55 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/04_05_1920/BRG_1920_05_04_3_object_749762.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.05.1920
Umfang: 4
zum Ehrenmitglied mit dem einzige» Sohnes Karl MÜHlberger, Leutnant im 1. T- Titel „Direktor' ernannt unter gleichzeitiger Anerkennung K.-J.-Reat.. der seit 23. November 1914 bet Makoece in einer Ehrengabe. Herr Otto Glöggl, langjähriger ver- Rnsstsch-Polen vermißt ist und stch nach Angabe des dänischen dieuter und tüchtiger Beamter des Institutes, wurde zum Roten Kreuzes im Fort AlexandrowSk befinden soll, aber bisher Verwalter bestellt und dem bisher provisorischen Beamten kein Lebenszeichen gab. Freundliche

und Heinrich Bon ell, gew. Dele gierter vom Roten Kreuz In Brixen. Die silberne Ehren- mrdatlle Herrn Julius Bis in tat» er ka SchlauderS. Frau v.. Melardt-Kaßda war wärend deS Krieges um dte Fürjorge für hilflose Oesterrrtcher tu Rom in ausopseruder Weise tätig, Herr Oderosfizial Bogaer wirkt seit langen Jahren aus chart- tattvem Gebiete aus daS verdienstvollste. Sein Lebenswerk ist wohl die Schaffung und Ausgestaltung deS Soldateafrkedhofe» in St. Jokob. Die übrigen Ausgezeichneten stad bewährte

Mitarbeiter und Förderer der Orgaulfattou des Roteu Kreuzes. Vrrriususchrichtro. $vcf«rilUae Keuermelt». Montag, den S. Mat 1920. Schul- Uebung. Abmarsch Punkt 8 Uhr. Aut zahlreiche« Erscheinen rechnet die Kommandantkchaft. Ferdinande«« 1» Innsbrnse. Der Mufeums- AuSfchuß ersucht jene Mitglieder, welche den im Erscheinen begriffenen 60. Baoü der Zetischrift de« Museum« Ferdinandeum- zugesaudt er halten wollen, dte« mittel« Karte der Kanzlei bi« 8. Mai milzu- zulellen Die bedeutend

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/16_02_1923/TIR_1923_02_16_6_object_1986827.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.02.1923
Umfang: 8
entsprechende Legitimie rung beim Gewerbeförderungs-Jnstitute abholen zu lassen. Theater. Skadkkheater Bozen. Im Zeichen de» Kreuzes. Geschichtsbild in fünf Akten aus der Zeit der Ehristeiwersolguna unter Kaiser Nero. Bon WiÜwlm Barret. Für die Bühne bearbeitet von H. Bohrmann- Riegen. Das Geschichtsbild — es ist kein Drama — verträgt keinen literarischen Maßstob. Heldenmut der ersten Christen imd die Bekeh rung eines vornehmen Römers bewegt sich ein zig und allein in Aussprüchen, ohne daß man jemals

Woche wieder austritt. Spielplan. Freilog, 16. Februar: Geschlossen. Samstaq, 17. Februar: „Der Tanz ins Glück'. Sonntag, 18. Februar, 3 Uhr nachm.: „Schwarz- waldmädel'. Sonntag. 18. Februar, 8 Uhr abends: ,Hm Zei chen des Kreuzes.' Stadkkheater Hieran. „Medium'. » Drama in 6 Bildern von Dr. Thoma. Auf ein Ausrasten von den v'elen Falchings- unterhaltirngen mag wohl der leider schlechte Be such Dieses se^nsmerten krimi-'<''.n!'>chi>Icgischcn Dramas am Aschermittwoch zurückzuführen

. 17. Februar, halb 9 Uhr abds., Kneipe im Gasthaus.Lreuz'. Um zahlreiche Beteiligung w'rd ersucht. :: 3ünx5ingsbund und Zugendverein Mais. Sonntag, 18. Februar, dreiviertel 3 Uhr nachm., Ansprache im neuen Saale. ZPSNdeN. Spende. Der Zweigverein Bi^en des italieni schen Noten Kreuzes dank' dem Ballkomitee der Hotelangestellten für die Spende von 56 Lire. AZnderausjpeisunq. Die merianische Bürger» kvngregat vi schenkte der Kinde?«»sip:i!m!g Bo zen den Betraa von 5l> Lire, wofür aufs wärm ste aedantt

5