300 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_05_1936/DOL_1936_05_16_7_object_1149559.png
Seite 7 von 12
Datum: 16.05.1936
Umfang: 12
in der oberen Kirche; %B Uhr Militärgottes dienst in der Stiftskirche; 'AG Uhr MWonspredigt von P. Wilhelm Maierhofer vom St. Josefs- MissionshauS in Bressanone. 2 Uhr nachm. Christen lehre. Vesper und Segen; 'Ai Uhr Fcstgottesdienst der Jungfrauenkongregation: 'AG Uhr Maiandacht mit Predigt. — Montag, erster Bitt-Tag: Bittgang über das Fagener Viertel und S. Ouirino in die obere Kirche, wo daS RogationSamt mit Bcimesse und Segen für die Pfarrgemeinde gehalten wird: in der Stiftskirche Schluß und Segen

mit der Kreuz- Partikel. — Dienstag, zweiter Bitt-Tag: ‘AG Uhr Bittgang nach S. Maurizio, dort heilige Messe, hierauf in der oberen Kirche RogationSamt mit Segen (beide Messen für die Pfarrgemeinde); in der Stiftskirche Schluß. Keine litnrgische Chormesse. — Mittwoch, dritter Bitt-Tag: 'AG Ubr Bittgang über S. Giacomo und S. Giorgio, in beiden Kirchen ein« heilige Messe für die Pfarrgemeinde und Kom munion-Austeilung; hierauf Rückgang in die Stifts kirche. — Donnerstag, 21. Mai: Christi Himmelfahrt

, gebotener Feiertag: '4 5 Uhr erste heilige Messe; 'AG Uhr Schulgottesdienst in der oberen Kirche; ViG Uhr Militärgottesdienst; 'AG Uhr Fcstpredigt und feierliches 9lmt. 2 Ubr nachm, feierlicher Gottes dienst: 6 Uhr Maiandacht ohne Predigt. — Freitag, 22. Mai: Beginn der Hl.-Geist-Novene; in der St. Georgcnkirche heilige Messe mit Versehgang. Jungfrauenkonaregation „Maria Keller', Gries. Sonntag, 17. Mai. Titularfest der Kongregation. 'A7 Uhr Einzug, Chormesse und Generalkommunion ln der Stiftskirche

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_04_1939/DOL_1939_04_22_13_object_1201465.png
Seite 13 von 16
Datum: 22.04.1939
Umfang: 16
ist. Die Anmeldungen können im Portenstübele neben der Herz Jesu-Kirche und bei Frl. Präfekttn. Lauben 67. 1. S'ock. gemacht werden. Frauenkongrrgation „Maria Hlls' Bolzano. Mitt woch, 26. April, Schubsest des hl. Josef und zweites Hauptiest der Kongregation. 6 Uhr früh. Versamm lung in der St. Nikolauskirche, Generalkoinmunion mit vollkommenem Ablaß. Die Frauen werden ge beten, vollzählig uud P ü n k t l i ch zu erscheinen. Stiftskirche Gries, ll. Sonntag nach Ostern. Um A8 Uhr: Kindergottesdienst. K9 llör

: Predigt und Amt. Ji 11 und ll'A Uhr: Italienische Gottesdienste. 3 Uhr: Christenlehre. Vesper und Segen. MendS 6 Uhr: Kreuzweg. — Dienstag. Hl. Markus, Evan gelist. Vollk. Ablaß für die Oblaten. 5 Uhr: Bitt gang nach S. Maurizio (stille Messe mit Predigt, Rogationsamt), Rückkehr in die Stiftskirche und Schlußsegen mit der hl. Kreuzpartikel. NB, Der Bitt gang möge als Wetterandacht zahlreich und andächtig besucht werden I — Ausmessen: Montag Wetteramt in S. Giorgio, Mittwoch in S. Maurizio, Montag

» mit den hl. Sterbesakramenten, im 48. Lebensjahre selig im Herrn enticklasen ist. Die Beerdigung erfolgt am Sonntag, den 23. April um 2.45 Uhr vom Trauertzause Bia Orazio Nr. 48. bzw. um V, 1 Unr von der Grieser Sti'tskrrche aus. Die Seelengottesdienfte weiden am Donnerstag, den 27. April, um 8 Uhr früh in der Stiftskirche in Gries abgehalten. Bolzano. E. O u t r t n o. D a n g a. den 21. April 1939. Maria Thurner, geb. Oberst, Gattin; Josef Thurner, Bat«; auch im Namen der Geschwister und der übrigen Derwandten. ..Pietät

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/12_05_1928/AZ_1928_05_12_5_object_2650576.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.05.1928
Umfang: 6
» Samstàg, de» 12. Mai 1928. Aus Bolzanos Dergangenkett Das Kloster Gries Indem das Klostergebäude aus einer alten Burg entstanden ist und ohne allgemeinen Plan ausgebaut wurde, besitzt es nicht die Regel mäßigkeit anderer Klosterbauten, und sein Inne res mutet mit den Gewölben, winkeligen Gän gen und den wieder weiten Räumen etwas son derbar an. Sehenswert ist die Stiftskirche. Der Bau wurde im Jahre 1767 angefangen und 1783 vollendet.' Sie ist in Stil und Geschmack der Domkirche in Bressanone

. Im Chor steht vom nämlichen Meister ein ischöneg Vesperbild und in der Sakristei ein gutgetroffenes Porträt. Seit 1803 ist die Stiftskirche zur Pfarrkirche bestimmt, nachdem die alte Pfarrkirche entweiht worden war. Don stand auch das hochverehrte Frauenblid, das Aach der Ueberlieferung in den Kellern der landesfürstlichen Burg zu Gries mit einer brennenden Lampe gesunden worden war. Es wurde in die Pfarrkirche übersetzt und trug den Namen „Unsere liebe Frau im Keller'. Es -ist aus Holz geschnitzt

, nach dem alten Stile gut proportioniert, ohne entschiedenen Kunstwert anzusprechen. Nach der Einweihung der alten Pfarrkirche durch die bayrische Rogierung wurde das Bild in die Stiftskirche übersetzt.. ^ ».Alpevzelkung' Seile 3 X SivMGi»« u. krikett « Ziontvr 8oe. n v. i.. Alleinvertrieb für provin? kol^sno u. Lortins cler kulir » Tctimieà- unc! inàtrie-i^oiils Aufstellung der Sektion der Kriegsfreiwilligen Huldigung der Trentiner Legionäre an On. Giarratana „ . . ^ «. Gestern nun begab sich eine Deputation

5