82 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_01_1935/AZ_1935_01_13_8_object_1860168.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.01.1935
Umfang: 8
kaufen. Pelzler. Via Pcssiria 22. M-1 Gut möblierte, sonnige 2—S Zimmer, Köche. Bad. H .» hausnähe vermietbar. Adresse Union« Pubbl. - M Zil^I komfortable S ZImmer-Wohnung, möbllert-unmöbi^» Garage. Nähe Merano? preiswert vermietbar. T .ì Phon 2157. M iv^I Nlöblertes Südzlmmer zu vermieten Mainando 10. 3. Stock. bei Bkcha. ^ MAi Möbliertes Limmer ev. als Büro zu vermieten. Acni»! er M 5W >1 gelegen Telephon vorhanden. Zuschristen unter >.>! an unione Pnbbl. Merano. Großes Südzimmer, einbettig. Wunsch

, auch Verpflegung. Hochparterre. mit Glasveranda. Via Grabmayr Nr ,s>l M? ! oder Z modern möblierte Zimmer. Warmbad. Kück^I benützung, günstige Lage, zum 1. Februar abziiccii./! Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1—2 Zimmer Im Zentrum, eventuell für Bürozu^I billigst abzugeben. Telephon 24-53. M Einfamilienhaus zu vermieten, an Unione Pubbl, Merano. Zuschriften unter M ^ Di?'rss Möbel und Verschiedenes billigst. Elisabethheim ^ III. Dia Ottone Huber 14. M 214-1 Unmöblierte 4 Zlmmer-Wohnung, Bad, Zubehör

-1 Aenfterst billig: Divers« Möbel und àishaltiinqsgegen- stände OcllicmäHe. Bücher und Noten.. Unt'rkiol.'r, l e tz t Meinhardstraße 12. - ° M 143-1 Herrenpelz. Persie,ikrag«n rnd Mühe Lire 400— Ge legenheit! Kürschnerei,Haupt. M 154-1 Giàbaltenes k'n^erbett und klnderpuppenwag'n preis wert zu verkaufen. Adresse Unione Pubbl Merano. M 2lN-1 Motir. 1)5—2 PS. (Schnelläufer) zu taufen qelucht, Mair, Hallergasse 7. M 187-2 kaffeebavs-EInrlchlunq zu ka-usen gesucht. Antra-?« uni. ,.4993' an Unione Pubbl

. Merano. M 202-2 TrillnZhma'chine, gut erhaben, zu kaufen gesucht Preis angebote unter „4995' an Unione Pubbl. Merano., M 4995-2 Herrschaftsdiener, zugleich Chauffeur (Führerschein) mit erstklass oen Zeugn-issen nach Sizilien gesucht. Enne- ' mosers Büro, Via Ottone Huber li. M 232-3 Zu verm !eteni G:schäflslokal, Magazin« im Zentrum. schristen unter „5000' Un. Pubbl. Merano. M Ws 2 Zimmer, Küche. Bad, Mädchenzimmer. Etagenhn^pl Zuschristen unter „4^1 Wanmvasser, zu vermieten, an Unione Pubbl .Merano

. M 1^,1 Schöne unmöblierte Vitlenwohmmg. moderner Garten, auf Februar oder März 1935 zu verm!iit-s Zuschristen unter „4992' an Unione Pubbl Merano 1 M MI Gemischtwarenhandlung Umgebun ^mieten. Lizenz vorbanden. - Zu! an Unione Pubbl. Merano. Meranos zu r?> risten' unter „Mi M 4W > mis/en ASFuekk Möblierte. 2—Z Zimmer-Wohnung, Küche, Bad. , möM Zentralheizung, zu mieten gesucht. Zuschriften „4998' an Unione Pubbli Merano. M MzD ?rau sucht leeres Zimmer (Herd) eventuell gegen ài arbeit. Adresse Unione Pubbl

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_04_1936/AZ_1936_04_04_6_object_1865292.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.04.1936
Umfang: 6
, dl VLl. «K4M N. 4 2?« Vilumikekt. die Oualitcits-Lederpappe für Flach- u. Steildächer haltbar, bester Ersatz für Blech, lie fert preiswert Georg Torgqler. Bcmmaterialien, Bolzano, Via Ca de Bszzi 16 und Merano, Cor so Druso 19 B 1 Gnädige Frau! Versuchen Sie eine Gesichtsmas sage bei Frau Rita. Schon nach einmaliger Be> Handlung garantierter Erfolg. Solide Preise. Extra-Abteilung im Friseursalon Via Leonardo da Vinci 24, Bolzano B Realitäten- unet Eingerichtetes Obst- und Gemüsegeschiifl samt Li- enz

. unmöbl.« alle Preislagen. Agenzia Dellasega. kuihaus. neben »Eil' M 1035-Z Schönes Doppelbettzimmer mit Terrassenbalkon in Tartenvilla» 12 Minuten vom Kurhause ent fernt. günstig zu vermieten. Adresse Un. Pubbl. Merano M 1085-5 Geschäftslokal und leeres Zimmer, eventuell Ma gazin zu vermieten. Adresse Unione Pubblicità Merano M5 Villenwohnung, 3—4 Zimmer, Zubehör, sonnige Lage Maia altal. Mai vermietbar. Adr. Unione Pubbl. Merano . . M 1086-5 2 sonnige Zimmer» Küche, Souterrain, ruhigem Ehepaar

. Besichtigung 9—IV UHr. Offerte S797 Unione Pubbl. Merano M 5797-3 1 bis 3 möblierte Südzimmer, Einzelzimmer oder Gesamtwohnung frei. Balkon, Bad, Gartenbe nützung, eingerichtete Eigenküche, Villenviertel. Via Littorio 82 M 1193-5 Abgeschlossene Giebelwohnung, 3 Zimmer, Küche, geräumiger Vorraum, Gas, sonnige, freie Lage, ab I. Mai zu vermieten. Näheres bei Josef Rai ner, Cassa di Risparmio della Provincia di Bol zano, Sede di Merano. M 1187-5 mieten ge^cht 2 Zimmer und-Küche von kleiner Familie auf Mai

termin gesucht. Stadtnähe. Zuschriften mit Preis angabe unter „Pünktliche Zahler S913' Unione Pubbl. Merano. M 3913-6 Freundliches Einbettzimmer, möglichst mit Klavier benützung, sofort von Herrn in zentraler Lage gesucht. Gefl. Zuschriften unter „5787' Unione Pubbl. Merano. M S7S7-6 Doppelschlafzimmer in ruhiger Südlage, nicht weit von der Promenade, von Ehepaar auf 1—2 Mo nate gesucht. Zuschriften unter „S911' Un. Püb- blicita Merano M ZS11 -6 Unmöblierte s bis S-Zimmerwohnung, Bad, Zu- behör

, möglichst Zentrum sofort gesucht. Zuschr. „5800' Unione Pubbl. Merano. M 5800-6 Italienische Ronversalion gesucht. Offerte mik Preisangabe „5798' Unione Pubblicità Merano- M 6798-7 Ve,»«ikSe«iene, Pelz-Aufbewahrung, Reparaturen billigst, dipl. Wiener Kürschner G. Max» früher Apfel, Sand- Platz Nr. 5 M 1167-S Ä « 4 N 0 VIà kk. MKMV0, klMälw se,4a«/en Möbel! von der einfachstcn bis zur feinsten Ausführung kaufen Sie slek» am billigsten Zuöbellaaer Tanzer Eorso Drusa 2S, Merano M 780-1 2« 5au/en AeJuc

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_02_1934/AZ_1934_02_15_4_object_1856587.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.02.1934
Umfang: 6
..Alpenzeitun Donnerstag, den 15. Februar 193!, Xll Aus Merano und Umgebung Fremäenverkehrs-Statistik Anwesende Fremde 1859 Anlünste 81 Abreisen 105 Gesamtzahl der Ankünste seit 1.1. 2834 Gesamtzahl der Ausenthaltstage 77.335 » » » Bon her grgtzenPropaWhareise siirMerallll erhallen wir von Herrn Fracaro eine Karte aus Köln am Rhein. Die Fotografie zeigt aus dem Dvmhose in Köln am Rhein vor dem Büro der „Southern Railwah London—Calais—Ostende— Bvulvgne' das elegante Propagandaauto

mit den wirksamen Neklainebiidcrn von Merano, umgeben don Herrn Fracaro, seinem Chauffeur und vielen Neugierigen. Herr Fracaro schreibt in kurzem Telegrammstile: „Meraner Propagandaauto in Köln. Wir haben viel „Succes' im Rheinland. Beste Grübe hochachtungsvoll Fracaro. Hossen wir. daß der „Succes' sich immer mehr steigere, je weiter das Auto nach Norden kommt.' » » Die Ausnahme, die das schöne Propagandauto, welches von Herrn Fracaro gesahren wird, überall findet, übertrisst alle Erwartungen. In Nürnberg

Reisebüros, die besonders die schönen Pro spekte des Kurortes bewunderten und versprachen, ihre Auslagen speziell mit Meraner Plakaten und Prospekten zu dekorieren. In Würzburg drückte ein Hotelier aus Bad Kissingen Herrn Fracaro seine Bewunderung aus und meinte: „Glückliches Merano, das sich eine so ersolgreiche Propaganda leisten kann.' — Am Dienstag ging die Fahrt über Düsseldorf nach Holland. Personalnachrichten Trauungen Am 12. Februar wurden folgende Paare ge traut: In der St. Barbarakirche Alois

der Gemeinde, Zim- Prioate. In der Maria Trostkirche Joses Oberta- Nr. 5L, zwecks Einschreibung innerhalb' des nins, Hausdiener mit Anna Hochwieser, Köchin, .c. F-bi-uars d ^ melden Am 13. Februar wurden in Aoelengo Johann 'evruars Egger, Bauer mit Anna Kerschbaumer, getraut. Todesfälle Am 12. ds. verschied in Merano im Alter von 79 Iahren Dr. Eduard Freiherr v. Hvyking, kais. russ. wirkl. Staatsrat, Professor für Chirurgie und Orthopädie. Im Alter von 52 Iahren starb in Merano Ni kolaus Degilla. Arbeiter

Panorama immer wieder zu schauen. Das Hotel wird unter der neuen Leitung des bekannten Besitzers des Cafe Plankenstein, Herrn Hans Oberreiner, erstklassig gefuhrt werden, so daß sowohl der Kurgast als LZliZIZ'NAMAZDZNM Kurhaus: Täglich großes Nachmittags Kon<»rt. Lahenhäusl: Tagt, abends Stimm,»i.ismunk. Sphin; Tavernai Neul! Fid. Stimmungsmusik Theakerkino: „Die drei Musketiere'. Kath. Gesellenverein Merano Sonntag, 18. Februar, halb 9 Uhr abends ini Vereinslokale „Hubertus'. Zutritt für Mitglieder

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_07_1934/AZ_1934_07_17_4_object_1858151.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.07.1934
Umfang: 6
Scito „»lpenzerrung* Dienstag, ben 17- Juli '1934, Xll > erano und Personalnachrichten promovierungen Mit Auszeichnung promovierte zum Doktor der Rechtowisjenschast am 10. Juli in Torino Herr Kurt Heinricher, ein Sohn des Tribunal- beamlen Heinricher in Bolzano, der auch durch seine langjährige, ersprießliche Tätigkeit am Ge richte Merano hier viele Freunde besitzt. An der kgt, Universität in Padova wurde Herr Han>.' Mair, Sohn des Stationsleiters der elektr. Bahn Lana—Merano, zum Doktor

der Medizin und Chirurgie promoviert. Unsere GratnlationI Grosse Erfolge unserer Mitbürgerin Zrl. Frida Cavosi Wir hatten bereits des öfteren Gelegenheit, über die schönen künstlerischen Erfolge der ju gendlichen Sängerin Frl. Frida Cavosi zu verich ten. Auch im heurigen Jahre vermochte Frl. Ca vasi trotz vorhergehender Krankheit, von der sie sich in Merano bei ihren Eltern und auf den Pla teaus von Avelengo und des Vigiljoches bald er holte, auf der steilen Bahn der Kunst einen be trächtlichen Schritt

des prachtvol len Organes brachte sie ihre Solostellen zu pak- kendster Auswirkung.' Es wäre sehr erfreulich, diese Künstlerin, die ja eine Meranerin ist, zur Saison auch einmal in einem Konzerte zu hören. Sie soll nämlich eine ganz ausgezeichnete Konzertsängerin sein. Ztanàesamt Merano Geburten: Obwexer Edvige des Luigi; Pa- cher Giorgio des Giov. Batt.-, Bellucco Marie des Eugenio-, Dona Roberto-, Cvltarelli V'inda; Huez Carlo, Huez Marianna (tot); Fritsch Alberto Guglielmi Giovanna des Dr. Andrea

. Azienda di Eura Merano Wetterbericht vom 15. Juli: Zeit der Ablesung: 8 14 19 Uhr: Barometerstand 760.7 761.0 761.8 Schattentemperatur 16.9 14.6 15.6 Sonnentemperatur 17.2 15.0 15.5 Relative Feuchtigkeit 71 93 85 Bewölkung nb nb nb Temperatur: Maximum im Schatten 23.4 Maximum - Sonnentemperatur 31.8 Minimum 13.7 Dnrchschniltstemperatur 17.4 Durchschnittlicher Barometerstand 761.2 Ourchjchnittliche relative Feuchtigkeit 83 Sonnensluiiden 0.» Sonueiisrrahlung 1.8 Niederschläge: von 22.45—3 und 10.45

—18 Uhr Iremäenverkehrs-Statistik Merano, den 12. Juli 'Anwesende Fremde 1263 Änküusie - 153 Anreise» 182 Ge cmu^hl der Ankünsle seit 1. Jänner 33.922 tÄesann;.ihl der Ausenihaltstage 486.474 » Süddeutsche Zlutogäste in Alerano Das gellibkiue Autocar der Verkehrsgesellschast „Jsaria' München. Neuhauserstraße 74 brachte auch diesen Sonniag wieder über Bolzano dreißig Gäste nach Merano, die im Hotel Esplanade ab stiegen und dortselbsi auch übernachteten. Gestern vormittags setzten sie ihre Reise

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_04_1936/AZ_1936_04_24_6_object_1865498.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.04.1936
Umfang: 6
Modenese) niederzulassen, wird gesucht. Beste Bedingungen. Offerte an ' , S Casella Nr. 262 Firenze, Uberti. ng. Fatinoti Degli A Z Fahren Sie an den Gardasee .so fahren Sie über .Molveno. Angenehniè.staubfreie Straßen, un glaublich schönes Panorama. Im Hotel Molve- no am See vorzügliche Küche und Keller. Spe- Hialitiit: Salmerino (Lach'sforelle). Z Geschäftslotal und leere» Iimmet. eventuell aazin.zu oermieten. Adresse Unione Pubblicità Merano . Tiz Z Zimmer, Küche» Bad und Zubehör, vornehmt noviett

, für .Zahnatzt usw.. besonders geewn,»' sofort, 1. Juli oder spater vermietbar. Wà I zieherei Schenk. Marktgasse M là -' Zentrum, Dreizimmerwohnung, geeignet siirìl menschneiherin, I. Mai vermietbar. Adr. Un I Pubbl. Merano M là-.' Nett möblierte« Einbettzimmer. Zentrum, stài' sofort zu vermieten. Adresse Unione Pubblicità Merano. M izgz.z Schönes Zimmer an stabilep Herrn zu vermieten' Via Mxrsato 1. 4. Stock. ? M I3g^,z> Srohes Zimmer, unmöbliert,, mit Küche vèrinìè? bar. Lazago Nr. IS, Maia.alta. M izgz.z

Einkaufsquelle. Tägliche ve sichligung 9 bis IZ. Z. bls V Uhr. Freitag Ver steigerung. M 1Z7S-t tkau/en AE»uc/»t Gut erhaltener Aasten, möglichst mit Spiegel zu kaufen gesucht Offerte „S841' Unione^Pubblie Merano M S841-2 Selbständige küchttge àchin, zugleich Mädchen für alles nur mit besten Zeugnissen gesuchte Dr. Haller, Via Ottone Huber 5 M 1397-3 Stubenmädchen mit etwas Näh-Kochkenntn. sucht ..Sommer- oder Dauerstelle. Adresse Un. Pubbl. .Merano M 1394-4 oeemieien Wohnungen, Zlmnièr, Lokale, mSbl

., unmöbl.. alle Auslagen. Agenzia Devasega, Surhaus, neben .Eil» M 1870-S 2« AOIUtHk Suche auf 1. Juni in Maia 'bkssa leere Wohnuni, I 2 Zimmer, Küche, Balkon/ '. Zubehör, schjj,„ Aussicht, sonnig. Ausführliche Zuschriften, Prej-.I angabe > unter „5842' Un.-.Pubbl. M-rano. I M S84Z-gI Kleinrentner sucht für dauernd möbliertes mer, wenn möglich mit Kost.. Angebote nMI Preis unter ,,Sö82' Unione Pubblicità Merano! . , M Sgzz-gl Ksaiiiài«». 6à/eioe5ke/,?I Agentur WSV. Sorso Printipe Umberto tv. nebei

! Birreria Aorst: Immobilien, Vohntmgsnachwei,! Versicherungen aller Art. M 7N4.gI ReMiitendSitt ß. El»»« Merano, Eorso Druso Tir. lö, Telephon to .-jg mob»i?n k»nvas>,«>??n M?ll,<e«k>redtte KeaiikàkènbL?» Aaeiei Merano, Üornplah Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen Agentur Raffaeli! Merano. Torso Bruto ?0 Immobilien. Hypotheken. Wechselkredite, Verwaltungen elc.1 Lire lo bls lS.voo auf Bauernanwesen in nach, ster Nähe Meranos von Privat aufzunehmeitl gesucht. Achtfache Sicherheit vorhanden. Gesl.I

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_4_object_1862065.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.06.1935
Umfang: 6
Se»è < .Alpen;el?t>ns' Dtensiag,. den 2S. .Juni 19SS-XM ^ ' '— DK-M 5, ?i ,-ls!?lM -M?z >j -! ! ?'! . kt° j'i ! IZLKi.- KW i l ' ' 1 !,' t BiÄ -i.i ' !,< 5-',^ ì. > !? i - t- l'è >> .,-W'! I >!. ^'7^..,. Il' Và>^ ,> ' <NG!'s! < ^ A .è» K'èè MìZ IW !' ! i Wp!>i KZ'1 ZI ^ j >'i - I>!' ^ Aus UNS « Vom Romìtee Merano à V. N. B. Die Verteilung der Verdienstkreuze und der Capo Squadra-Diplome. Sonntag früh fand im Stadttheater im Beisein der höchsten Behörden mit großer Feierlichkit die Verteilung

Geist seit vier Monaten seine ganze Aufmerksamkeit den Ju gendorganisationen zuwendet. Weiteres dankte der Redner allen Lehrperonen, die uneigennützig am großen Werk mitgearbeitet haben. An Hand stati stischer Angaben berichtete er sodann über den der zeitigen Stand des Komitees von Merano, das ei nes der blühendsten der Provinz ist. Was die Tes- serierung betrifft — sagte Prof. Salini —, hat die unermüdliche Werbearbeit des Lehrkörpers uner- hoffte Früchte gezeitigt. Von 61 Prozent im Vor jahr

sind die Mitglieder Heuer auf 96 Prozent ge stiegen, eine Verhältniszahl, die von keinem Ko mitee der Provinz erreicht wurde. Das Komitee Merano zählt 1328 Balilla, 381 Avanguardiften, 1207 Kleine und 290 Junge Italienerinnen, zu sammen 3205 effektive Mitglieder. Um die Mitgliedsbeiträge Mittelloser zu ergän zen, wurde ein Betrag von Lire 161.25 zur Ver fügung gestellt. Das Schulpalronak. Diesem Hilfsdienst wurde im Vergleich mit dem vergangenen Jahr größere Aufmerksamkeit ge schenkt. Eii,ige Angaben bestätigen

so viele unterstützt werden. Die „Feierabendschule', die in Merano erstmalig mit 19 Abteilungen errichtet wurde, hat sich voll und^ganz bewährt. Gut 700 Schüler bekamen von erprobten Lehrpersonen um den lächerlichen Preis von 5 Lire Nachhilfestunden. Auf die Sporttätigkeii übergehend, die in den Händen des Turn- und Sportleiters Cent. Cav. Renata Pasturenti liegt, -wies der Präsident auf die großen Fortschritte hin, die auf diesem Gebiete erzielt worden sind. Einige nähere Angaben sind dienlich

. Die meisten Preise wurden bei der Provinzmeisterschaft, die im Kurhaus stattfand, Me- raner Fechtern zuerkannt. Tennis: Zum erstenmal traten Heuer auf dem Sportplatze „28 Ottobre' 49 Avanguardiften und 36 Junge Italienerinnen zu den Kämpfen an. Die ser für die Großzahl der Organisierten neue Sport bedarf eifriger Pflege, um sich nicht' die Provinz- meisterschaft wieder wegnehmen zu lassen. Mit gro ßer Wahrscheinlichkeit findet nächstes Jahr die Mei sterschaft wieder in Merano statt. Fußball: Im ganzen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_05_1935/AZ_1935_05_29_6_object_1861755.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.05.1935
Umfang: 6
,di. Verjkeigeruugsklmdmachuug Am S. Zuni 1935, um 6 Uhr abends, findet in Glorenza im Hause des Paulmichl Johann die zwangsweise Versteigerung von 2 Kühen, 2 Kal binnen und 2 Jungstieren statt. Ettore Ivanovich, Cancell ' Möbel! « è>er einfachstea bis zur feinsten Ausführung kaufen Sie konkurrenzlos billig im ^ Möbellager Tanzer. Torso Arm. Diaz. (ex-Rennweg) 2ö. Merano. M 1330-1 BiMgste Einkaufsquelle, größte Auswahl nur Erste Meraner Versteigerungshalle Josef Putz, Portici 1S98-1 ? Schneeschlagmaschine elektr. (Firma Oberle) samt

Backofen, geeignet für Pension od. Konditorei, verkauflich. Case Merano.' M 1828-1 Fortzugshalber zu verkaufen: Elektrische Koch. T'sch, 2 elektrische Hängelampen, 2 elektrische Bügeleisen, Garderobenständer, ova- M Aücherständer, kleiner Rohrtisch, Waschgeschirr, Teppich, diverse Gläser und Glas- teller, Damenschuhe. Adresse Unione Pubblic. Merano ^ M 1866-1 Steiner Gemischtwarentaden wegen Abreise gün- stlg zu verkaufen. Adresse Unione Pubblicità Merano M 187S-1 Aücher aller Art aus Privathand billig

abzuge ben.. Via Littorio 34 (nahe Pensione Lithua- M 1870-1 Für, starke, große Dame prachtvoller Pelzmantel sehr preiswert. Apfel, Pellicceria, Sandplatz S ' . M 1874-1 TiAlige Friseuse für Sommerstelle sofort gesucht. Eilofferte „S237' Un. Publ. Merano. M S237-.1 Tüchtige Hausschneiderin mit eigener Nähma schine gesucht. Adresse Unione Pubblicità Me rano M 1871-3 2« vermieten Helles, möbliertes Einbettzimmer, stabil, sofort zu vermieten. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1872-S Abgeschlossene

2 Südbalkonzimmer. Bad, Küche, möbliert. Manzonistr. 22-S, Antonia. M 1877-5 Zimmer. Küche, Gemüsegarten, 110 Lire sofort vermietbar. Un. Pubbl. Merano. M 186S-S à'e, Sommervilla. Hinterpasseier, möbliert, 1600 Meter, preiswert zu verkaufen oder zu vermieten. Adr. Un. Pubbl. Merano. M1868-5 Möblierte, abgeschlossene I oder 2 Dalkonsiidà mer. Küche. Hauptpostnähe. Villa Sigismondo M 1879-S Unmöbliertes großes Zimmer, kleine Küche, Gar ten.. Llttoriostraße 22, Spitzer, Heidelberg M 1 867-S Unmöblierte 2 Südzimmer

. Küche, für Pensioni sten geeignet. Tonimele 93, Dorf Tirolo - M 1868-S Abgeschlossene 2-Zimmerwohnung. Küche. Balkon Via Caterina vermietbar. Auskunft. Via Roma Nr. 37, im Geschäft M 1869-5 2u mieten Ao iuìàt Möbliertes Einbettzimmer, eventuell mit Küche. !'°2l'chst abgeschlossen, gesucht. Preisofferte un ter „5236 Un. Pubbl. Merano. ..M 5236-6 Schlösser. Villen, Landgüter zu oerkaufen Reautatenbüro Jackl. Merano. Körnplatz. im Agentur Wöll Prinz Humbertftr. IS. nebenForsterbräu' Immobilien

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_11_1933/AZ_1933_11_12_5_object_1855522.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.11.1933
Umfang: 8
.S Celsiustemperatur i. Sch. 6.3 68 Veröffentlichung der Lilien der obligatorischen Syndikalsbsitrnge z» Lasten der Arbeitgeber des Transportes für das ?ahr 1953 Der Bürgermeister der Stadtgemeinde von Merano gibt, über Ersuchen der „Confederazione Nationale Fascista delle Comunicazioni interne — Unione Regionale di Bolzano' — im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, unter dem 10. November, bekannt, daß die Liste der obliga torischen Syndikats-Beiträge zu Lasten der von der „Unione Regionale di Bolzano

10 für die Mitglieder der O. N. B. und Lire 20 für die Nichteingeschriebe- ^nen. Der Kurs wird in- einem Saale des „Risto rante Commercio' abgehalten. Eine Betrachtung von Olly Kar dach. Fast fällt es schwer unter der strahlenden Son ne Merano? an „Allerseelen' zu denken zu àem weihevollen Gedenken der Toten Pakt die nordische Landschaft mit ihren wallenden Nebeln, fallendem Laub und bleigrauen Himmel weit besser, — dort stirbt ja auch sinnfällig die Natur — im sonnigen Süden mildert sie in dieser Zeit ja nur wenig

, 'jeden Mittwoch mich' Milano fährt. .Passtz sowie Dokumente?üier!Zeu!> bss^Mitt- woch kbends entgegengenommen und können selbe schon Freitag erledigt in Empfang genom men lperden. Der „Vitt nach Canossa' Bezeichnet sich ein historischer Noman, den der bekannte in Merano lebende Meistererzähler Otto Uebelthau in den Jahren 1032-33 in der Villa Sonnblick in Merano geschrieben hat. Otto Nebel tau behandelt in seinem Nomane den weltcrschüt- ternden.Konslikt zwischen Kaiser und Papst im II. Jahrhundert

LS S9 84 ZS 13 „-,cz KS 45 19 « 8 29 K6 S1 7 40 3 75 2 47 LI 48 17 80 62 S KD S5 59 33 47 32 5 ZS 8S 4S 54 10 Ein Vergnügen Dau-iwiillen. aber nur mit dem allerbesten, ganz neu erfundenen Apparat «Ateifterwerk'. Keine lästige Hitze, kein Spannen und Austrock nen der Haare, sondern höchste Schonung. im Friseursalon H. Perathoner. Merano, Corso Diaz 8 (Gallerhaus) Nur Ristorante Castello Tappeiner 2, Aufgang Promenade, oorz. Mit tagstisch L. 4.80, S.L0; Abonnenten werden auf- - genommen. die Büffel, die unten weideten, waren weniger Mlsanthropisch als gewöhnlich, und einem Passa gier in dein Koupe

. Am 11. Jänner 1893 erlöste ihn der Tod in Merano von 'mierzhaftem, langen Leiden. Der „Wiener Spa- ;>ergänger' ruht nun am Meraner Friedhof unter einem ragenden Obelisk aus weißem Laaser Mar mor für immer aus... Cr liegt in guter Gesell schaft, wahllos herausgegriffen seien von promi nenten Toten, die auf Meraner Friedhöfen bestat tet sind, folgende Namen erwähnt: Universitäts- prosossor Dr. Moriz Lazaraus (Berlin), die be' kannte deutsche Schriftstellerin Frau Geheimrat Nahida Lazarus (Berlin), Spenderin

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_02_1934/AZ_1934_02_24_4_object_1856691.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.02.1934
Umfang: 6
wird und welcher alle Formationen beiwohnen werden. Das Präsidium der O. N. B. von Merano ladet auf diesem Wege die zivilen und politischen Auto ritäten ein, der Zeremonie in der Kaserne „Ge neral Cascino' beiwohnen zu wollen. » «t« Versammlung Alle Avanguardisten und Balillas mit Gewehr, die mit der Uniform versehen sind, haben mor gen, Sonntag, den 23. ds. um 8.13 Uhr im Saale àer O. N. B. in der Via Galileo Galilei zu er scheinen, um der Eröfsnungszeremonie der mili tärischen Uebungskurse beizuwohnen, die um 10 Uhr

im graphische,, Unterricht sprach der ,Echultti>petivr Cav. Talpiaz, Nach Schluß der Versammlung sprach der Vize- sekretär der vnlichen Leitung sein Lob sür deren verdienstvolle Tätigkeit aus und verließ, nachdem sich die Anwesenden noch einmal mit einer Ovation von ihm verabschiedet hatten, die Stadl Merano, um sich wiederum die Provinzialhauplstadc zu begeben. gesangen Frühlingssehne» in die Welt hinaus, um dann zum Vortrage von Arien und Liedern überzuge hen. Wir hoffen die fleißige Künstlerin recht bald

wiederum auf dem Podium des großen Kurhaus- fales begrüßen zu können. » » Berichtigung Bezugnehmend auf den gestrigen Bozner Ge richtssaalbericht „Saccharinschmuggel' sei hiemit richtiggestellt, daß die Hausdurchsuchung in der Wohnung der Maria Gölsch iu Merano nicht in dein Hanse Schaffnerstraße Nr. ? stattfand, wel ches die Pension Borodine ist, sondern in dem Tartenhanse Nr. 9. Apolhekendienst In der Altstadt versieht den Nacht- sowie Sonn tagsdienst von heute Samstag, den 24. Februar

bis einschließlich Freitag, den 2. März die Zen- tral-Apotheke, Portici öS, Wasserlauben, Ecke Marktgasse, in Maia die Hofapotheke „St. Georg' in Maia Alta in der Dantestraße. Neue Pferderennbahn Die Hebung und Neubelebung des Pferderenn sportes in unserer Provinz hat die fascistische Re gierung schon seit längerer Zeit ins Auge gefaßt. Da in der ganzen Venezia Tridentina keine Pfer derennbahn besteht, und Merano als Fremdenkur ort dafür am geeignetsten erschie«, hat die Regie rung über besonderes Interesse

für die- Autori täten und anschließende Stehplätze. Zwei kleine Objekte als Sattelraum und eine kleine Stallung mit geschlossenen Bores sowie zwei Paddockplätze. Zwischen diesen Gebäuden und der Abschlußein friedung gegen die Straße zu sind Rasen- und Gartenflächen vorgesehen. Zur Ermöglichung der Zufahrt zum Vorplatze wird das gegenwärtige Geleise der Trambahn Merano—Lana auf eine Länge von zirka 130 Meter durch Nillenschienen ersetzt, sodaß Straße und Vorplatz dieselbe Ni veauhöhe erhalten. Die eigentliche

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_12_1935/DOL_1935_12_23_3_object_1151025.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.12.1935
Umfang: 4
. Restaurants. LafSs und Bars in der Gemeinde Dipiteno bis 1-1. Mai folgenden Stnndcnpl-'n elnzuhalten haben: Oeffnung um 8 Uhr, Schlieb,mg um 12 Ubr nocksts. Alle anderen Betriebe haben um 8 llhr zu öffnen und !i- ■ '> Ubr zu schließen. >' 'iuschrnschank, Nieblerhof. Marlenaa. er öffne:. 4811M m Zum Wrihnachtssest empfiehlt Dräsent- körbe. Weihnolbts^inken von V/, Kilogramm bis 8 Kilogramm. Weine. Liköre in ollen Dreis lagen Ernst A m o r t, Telefon 2381. 8887M Keezchen- verMed«Ms Aelen LMnchrn Merano

D«r Tag der Mutter und de« Kinde». Der Tag der Mutter und des Kindes wird am 21. Dez. in Merano in folgender Weife gefeiert: 18 Uhr: Kurze kirchliche Feier in der Heilig- Geist-Kirche im Beisein sämtlicher Behörden. 18.88 Uhr: Zusammenkunft in der Turnhalle de, O. N. B. in der Galileistraste. 18.18 Uhr: Kurze Ansprache des Podesta. 18.88 Uhr: Verteilung der verschiedenen Gobnrts-. Hochzeifs- und Er ziehungsprämien, sowie der Kleiderpakete des Damenfaschio. 11 bis 18 Uhr: Filmvorführung für Mütter

-eif-n täglich von S bis 12 Uhr pormitiags. 1 bis 8 Ubr nachmittags und 8 bis 1411 Uhr abends. Ab '411 Uhr täglich Training der n«ua«aründoten Eisbockenmonniibaft der Merano Sporiina. Ein trittspreise 2 Lire für Erwachsene. 1 Lira für inder und Lire 8.88 sllr Mitglieder der O. N. B. m Der Goldene Sonntag brachte für die Meraner Geschäftsleute «in verhgltnismästig zu friedenstellendes Geschäft, Defonders nach Wlnterfvortfachen war eine auhorordentliche Nachfrage. m „Die Meibnachtsgabe für federmann

über zeugen Sie sich selbst durch einen Versuch über die Qualität unseres Avfelsastes. Sie erhalten ihn in allen Lebensmittelgeschäften und Eaft- stätten. „Cafa' Merano, Tel. 2237. Pan, Bol zano. Tel. 2321. 3388M vrillankringe von L. 125.— aufm. Herren-Armbenduhren von L. 20.— aufm. und andere preiswerte Keschenkartikel. Oreficeria Atesina, Bolzano. Biktor-Emanuel-Platz 2. 5l>mst und Nnterlinltmm m Film Nachrichten. T h e a t e r k in o. Heute >md morgen Clark Gable und Claudette Colbert in «E» geschahine

nicht gecignet. (d.) Sport Meisterschutt der ersten Eivistun Neroao in Verona -»schlagen. DaS einzig« Meisterschaftsspiel wurde gestern in Verona auSgefragen, wo die Meraner Elk zu Gast» war und von den Hausherren eine 4 ; 0 -Nieheriage hinnehmen mnstte. DaS Sviel Trento N—Bolzano ünbet am SS- Dez- (StephanStag) in Trento statt. 1. Verona N 2. Mantua II 9- Bolzano 4- Merano 5. Trestto *) einen Tabellenstan». kt Abzug wegen Forfatt. Yerona N - Merang 2 ; 0 ( 0 : 0 ). Verona: Michekoni. Avelant. Negara

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_04_1933/AZ_1933_04_26_8_object_1828562.png
Seite 8 von 8
Datum: 26.04.1933
Umfang: 8
, wenn denselben Rückporto beiliegt. - Zu verkaufen. zumieien gesucht, ossene Stollen, zu vermieten. Unterrirw pro Wort M Cent. Stellengesuche pro Wort 20 Centesimi Realitäten- und Geldverkehr. Verschiedenes^ Fund« und Verluste oro Wort 40 Csntesimü I kl. TSbrts, 1 Perser-Läufer unlr l. perserbrück» billig zu versaufen. Linoleumgeschäst .Ripper» Merano. ' M- l«M.j Gummi-Siiesel iw allen Grüßen eingetroffen. Lino« kumgeschäst Ripper, Melano^. Corso Armnnvt Diaz 2. M 1S,S>f .HandèlsUzenz. süe Vbfl -sofort-Merf tragbar

, günstig verkäuflich. Angebote untei „3567'' mr Union? PNöök Merano M' 3Z6I-L Modernes Sporlwagerl zu kaufen gesucht. Latterlaji Portici lt0. M 1SM-T à//eK Vrsehkes Mädchen, welches einfach kocht >»vd là Hausarbeiten verrichte», zu? kleiner Familie gc-'- sNcht.' Zuschriften unter „Verläßlich 3Z60' an Un. Pubbk Merano >M 3.Z<ì0 3! Intelligente junge Handelsschüler!» gesucht. Fnn!' Pni?> Steinachplatz 8, Parterre. ' M 18l0»Z , U« osàisFen Zimmer, Wv>>mmgsnnchweisl'iiro. Picizzu deti.it Reno. Elniliwide

. - M 1332-5 Pension Serena. Merano, neuert'ciules Haus, iliesj. Kalt, und Wnrniwasier. Zeinrallie>?nng. Mähigs Preise Parlier Bnlinhos. Via Sa» Francesco d'ZIsslsi 1k. Tei. 213 5. , M M01.5 Aür tiiirgäslei Sol>'udine. Tchaüerstrajze 6.- Ick.iiie Siidzinimcr. möblierie Wolznuncien. li bis l »Hr. M .ll>5Z>5 Siidivohming. -t Küche; !önd eic .und kleine Giebciwolimmg (2 Näume> sofort oder später zu vermieten. Maia Alta. Ncichenbcichgasse Nr. 8. 2^ M1745-5 Villa Sladlerhos, St^ Anlenlinstrasie ö: N Zinnner

mit alieni Zubehör, Garage ab I. Inni zu ver mieten.. M 1758-5 M I8I3.'i 2 Zimmer, Balkon. ìttiche Lire 240V.- Unione Pubbl. Merano.' / V Inseraten-?in»a?-i!!es!ellè -«FZ« Schönes, unabhängiges Zimmer an distinguierte Person zu vermieten. Adresse unter „13K8' bei lsnione Pubbl. Bolzano. B 136S-S Skern-Kino. Bressanone. Ab heute: „Der Untergang der Götter'. Der hl^ Franz Xaver, der Apostel des Orients. Leo-Film, München. Regie Karl Frey. Ein Film, der wahrheitsgetreu das Leben des großen heiligen

nun am Nachmittag in ihre Heimat Stadt Roma an einen Iungfascisten und der «ach Merano zurückkehren. Än der Fraktion Schnüre an einen Avantgardisten verlaß der Die Reisen des wundevwirkenden Missionärs, fein Wirken unter den Kannibalen und Heiden^ der Kampf gegen die falschen Propheten, die zertrümmerten Götzenbilder und der glorreiche Tod des großen Heiligen, sowie die glänzende Regie und prächtige Naturaufnahmen machen Viesen Film zu dem besten religiös-geschicht lichen Werke, das bis heute gezeigt wurde

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_04_1934/AZ_1934_04_20_4_object_1857311.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.04.1934
Umfang: 6
Beweis der Treue und der Diszi plin, die die jungen Schwarzheinden beseelte und nie konnte man bisher in Merano die Parade einer solch groszen Anzahl von Mitgliedern der O. N. B. bewundern, die gestern wirklich eine ganz gewal- lige war. Ilm 10 Uhr hatten die Zenturien der Avanguar- disien. Balilla, der Jungen und Meinen Italie nerinnen unter dem Kommando ihrer Gruppen- sührer in Erwartung der Ankunft S. E. Ricci in militärischem Karree aus dem Theaterpiaiw Aus- slellìing genommen. Bor dem Theater

mit den Autoritäten noch der städtischen Schwimmschule und allen An lagen einen Besuch ab und sanden selbe das leb hafteste Interesse des illustren Gastes. Nach der Besichtigung der Schwimmschule bestieg S .E. Ricci wiederum das Auto, um sich nach Bolzano zu be geben. Durch liegen Ihre Anzeigen auf, wenn Sie selbe bis Are!- lag 7 Uhr abends bei der Anione Pnbbl. Italiana im Kurhaus aufgeben. Die Feier àes 21. April in Merano > Dispositionen sür die Gruppierung der Arbeits kräfte und der Vertretungen

übernehmen. Die Fasciste», die in die entsprechenden Reg'mnalgrup- pen eingereiht,'sind mobilisiert u. zur Feier der Zeremonie befohlen. Selbe haben längs der Via Roma auf der Höhe der Pensione Maia (Kreuzung mit der „Viale della Signorina') in folgender Ordnung Aufstellung zu nehmen: Gruppe Giovanni Berta (Merano Zentrum), Gruppe Nicola Bonservizi (Station), Gruppe Giulio Giordani (Maia Alta). Die Gruppe Tito Minghetti (Maia Bassa) hat längs der Littorio- straße und die Gruppe Pietro Gelmi (Sinigo

Alle Mitglieder des Kriegsinvalidenverbandes sind eingeladen, sich am Samstag, den 21. d. M., um 9.M Uhr vor dem Fascioheime in Maia Bassa zu versammeln. Versammlung der AUA Das Pressebüro der NUF teilt mit: Alle Mitglieder der fascistischen Universitäts- gruppe „Guglielmo Volterra' sind in Schwarz hemd und ordnungsgemäßer Uniform zur Ver- Versammlung besohlen, die am Sumstag, den 21. April um 9.30 Uhr stattfindet. Aufruf àes Poäesta Der Podestà von Merano erließ gestern folgen den Aufruf: Bürger Meranos

! Am Samstag, den 21. April, dem Tage des Festes der Arbeit wird Merano die hohe Ehre haben, S. E. den General Giusep pe Valle, Unterstaatssekretär im Luftfahrtsmini sterium und Kommandant der Atlantikgeschwader in seinen Mauern zu beherbergen. Die Regierung entsandte ihn zur Zeremonie der Benennung der Kaserne der ersten Bataillons des glorreichen 231. Infanterieregimentes mit dem Namen der „Sil bernen Medaille' Sigfrido Wackernell, der dieseni Bataillone angehört hat. Während wir dem Re präsentanten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_05_1934/AZ_1934_05_13_4_object_1857481.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.05.1934
Umfang: 6
, der zweite von dieser Stadt nach einer belie bigen anderen Station des Königreiches und die Abschnitte 3—6 für Reisen von einer beliebigen Station nach einer anderen gültig sind. Äadjport Das Radspott-Criterium 1934. Organisation dos Nadsportklub Merano. Lauton Lino und Franz Kuppelwieser „Criterium- Vleister der Venezia Tridentina.' Die Sieger Lauton Lino und Franz Kuppelwieser haben im zweiten vom Radfportklub Merano organisierten „Criterium' der Venezia Tridentina einen ihrer schönsten

bei, der politische Sekretär und Ehrenpräsident des Radsportklubs Cav. Dr. Nob. E. Conforti, der effektive Präsident und Gesamtleiter der Nennen E. A. Sparber, Cav. E. Tosi und Dr. Marchiori, Präsident und Vizepräsident des B.C.Bolzano: B. Zanon, Vizekommissär des F. C. J.-Radfport- Verbandes; G. Vaccar«, Kommandant der Vigili Urbani Merano: Castellani Bortolo, Adetto Spor tivo vom Fascio Giovanile Bolzano: Bettini Sil vio, Komtnandant des Fascio Giovanile Bolzano: der Kommandant der CC. RR. Merano: der Kom

mandant des F. G. der 3. Zone: der Vertreter des V. S. Trento und einer weiteren Anzahl Herren aus politischen und sportlichen Greifen der Pro vinz Bolzano. Organifations-ZNitarbeiter Für lobenswertes Mitwirken beim Rennen und in den Organisationsvorarbeiten drückt hiermit der Präsident des Radsportklubs Merano folgen den Ausschußmitgliedern und Mitgliedern seinen verbindlichsten Dank aus: Zanon Guglielmo, Huber Benedetto, I. Gruber, Hermann Peratho- ner, Abler Andrea, Weitgruber Ernesto, Alberto

Siebensörcher, Schweizer Rodolfo, Staffier Matteo, Carlo Walter; ferner Zamboni Carlo, Weger Fran cesco, Pangrazzi Enrico. Das Criterium der Venezia Tridentina 1SZ4 Das regionale zweite Criterium sah als Schau platz die Route Merano—Silandro und zurück. Der Start erfolgte beim Vinschgauer Tor; das Ziel war in Forst festgelegt. In Szene ging eine Doppelveranstaltung: Junioren (Allievi) und Senioren (Dilettanten) gingen getrennt vom Stapel. Die Junioren-Entscheidung Es dürste viele Radsportkenner überraschen

, daß gegenwärtig in den Reihen der Radsportvereine Bolzano Nachwuchsfahrer stecken, welche Heuer mit den Trentinern und Roveretanern gleicher Kate gorie - sertiggeworden sind. Eine Tatsache, die man bisher nicht feststellen konnte. Umsomehr ist somit'der^Ersolg >des ,Radsportklubs Merano mit Franz Kuppelwieser, welcher die besten Vertreter des F. G. Bolzano und V. C. Äolzano ohne be sondere Schwierigkeiten zu schlagen vermochte, zu werten. Enttäuscht hatte Revenoldi, der nur Fünster werden konnte

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_4_object_1858564.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.08.1934
Umfang: 6
Seite 4 11!,, -li'- 7! s ^ j' Aus Merano dAlpsnzNfanq' ^ - xamslag, den 28. 1SZ4, xn Personalnachvichten Illustrer Gasi 2liif fviner Hochzeitsreise ist am Samstag Lbends On. Aulvio Suvich, Unterftaatssekretär im Außenministerium, mit Gemahlin eingetroffen und hat im Palacehotel Zlnfenthcilt genommen Sn. Suvich setzte seine Reise am Sonntag mittags fort. Trauung Am Sonntag wurden in der Meraner Pfarr kirche getraut: Karl Haraffer, Arbeiter, mit Jose fine Zorzi, Büglerin. Todesfälle

Am 26. do. verschied in Merano im Alter von /9 Jahren die Eisenbahnerswitwe Luise Caldo- nazzi, geb. Neri, gebürtig aus Laives. Im Alter von 36 Jahren starb in Merano am 25. ds. Wilhelmine P a v e s i n i, geb. Stückler, ge bürtig aus Leoben. Die Leiche wird in die Heimat überführt. Vevkehrsnachr' chten Die Sreuzerfahrt zu de» balnearifchen Inseln Wir machen hiemit nochmals auf die so billige und schöne von der „Cit' organisierte Fahrt auf- nierksam. Einschreibungen werden nur mehr bis zum 30. Auglist entgegen

mit Kot beschmutzen wird. Stanàesamt Merano Geburten: Palermo Remo des Umberto; Prezzi Alberto des Ettore; Pichler Giovanni des Giovanni: Cirillo Anna des Nicolo-, Cappella Gualtiero des Carlo; Eustachio Maria des Giusep pe; Galveni Renzo des Umberto; Lastei Erta des Luigi; Pöder Edoardo; Skorpil Anna; Maria des Carlo; Eberhöser Anna des Enrico. Todesfälle: Dona Roberto, 6 Wochen alt; Ladurner Maddalene, 88 Jahre alt, Private; Fra- caro Fortunato, 76 Jahre alt, Pflegling; Calli- garich Anna geb. Zadra

Samstag wirkte lich bereits gestern in wohltätigster Weise aus. Die gesamten Bettler männlichen und weiblichen Geschlechts waren wie durch einen Zauberstab vom Erdboden verschwün den und die Kallfleute blieben zum erftenmale von dem üblichen Samstagbettel vollkommen ver schont. ^Veveinsnachrichten Herrn Willi Zanon, dem Mitglieds und Aus schußmitglieds des Radsportklubes von Merano, der am Samstag in Kirchlein von S. Valentino heiratete, wurden bei diesem Anlasse mehrere schö ne Geschenke

Citta di Bolzano e Merano teilt den Stromabnehmern von Merano mit, daß auf Grund der mit der Esattoria Merano getroffenen Verein barungen die Stromquittungen, welche bei Vor weisung am Wohnorte nicht bezahlt werden und für welche ein graues Zahlungenaviso hinterlassen wird, von nun an ausschließlich bei der Esattoria Comunale,,'Palazzo Municipale, zu zahlen sind und zwar täglich, außer Sonn- und Feiertagen, von 8—12 Uhr vormittags. Für jede Quittung, die den Betrag v.on L. 30.— übersteigt (Steuer

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_3_object_1149517.png
Seite 3 von 6
Datum: 13.05.1936
Umfang: 6
Merano Lrffeiitlicher Dank Das Pfarramt Maia spricht hiemit allen jenen den herzlichen Dank aus, welche zum Gelingen des Frühlingsfestes zugunsten des Kirchenbau-Fondes beigetragen haben, so dem rührigen Festkomitee mit seinen zahlreichen Helfern, den großmütigen Spendern und auch all den vielen Besuchern der Festwiese, die ihr Scherflein znr Vollendung des Kirchen baues beigestenert haben. Gott vergelte es. Das Pfarramt Maia. Erstkommnnionfeier der Mädchen findet am Sonntag, 17. Mai

von 7 Jahren und 7 Quadra- ge»e» allen Gläubigen, welche der Feier reu mütigen Herzens beiwohnen. (Pius X., 12. Juli 1903, Act. S. Sed. XXXV1I1, 122.) m Frühjahrs-Impfung. Die Stadtgemeinde Merano gibt bekannt, daß die Frühjahrs- impfung im Gemeindeamts Merano, 2. Stock, Zimmer 38, stattfindet, nnd zwar: Für Merano und Quarazze am 19. Mai von 9 bis 11 Uhr; für Maia alta am .18. Mai von 9 bis 11 Uhr; für Maia baffa am 20. Mai von 9 bis 11 Uhr: für Sinigo am 21. Mai von 9 bis 10 Uhr: fürAvelengo am 16. Mai

mit seiner Gattin Elisabeth, geb. Jnnerhofer. in Merano das Fest der silbernen Hochzeit. Nach dem Gottesdienste in der St. Barbarakapelle, bei dem hochw. 'Herr Baurfchafter eine tiefempfundene Ansprache an das Paar richtete, fand im engen Kreise der Familie des Bruders des Jubilars, des Herrn Paul Ratschiller, Photograph . in Merano. die kleine, aber um so herzlichere Jubiläumsfeier statt. Beide Gatten sind Kinder unserer Heimat. Wir wünschen dem Jubelpaare, daß es diesen Ehrentag noch rächt oft in bester

die Aiitounternehmung Kofler, Merano, wiederum Autofahrten nach Pietralba, wobei die Teilnehmer in der Wallfahrts kirche ihre gesamte Sonntagsandacht ver richten können. Die Autofahrt endet in Schmarzbach, von wo das Ziel in bequemer, landschaftlich äußerst reizvoller Fußwande rung erreicht wird. Diese Wallfahrten nach Pietralba erfreuen sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit, wie die Beteiligung in den vergangenen Jahren bewies. Näheres im Inseratenteil. tu Auto gegen Radfahrer. In der Mani- corstraße

in das Anwesen ttt Allabendlich Konzert bis 2 Uhr im Hotel Duomo. 3L03M Merano, Telephon Nr. 2023 Speditionen, Einlagerung«!, Veredlungen naw. ^ drangen und jedesmal etwas mitgehen ließen. In der Auswahl der Diebsbeute zeigten sich die Täter sehr wählerisch. Ein Prachttruthahn und verschiedenes Federvieh verschwand auf Nimmerwiedersehen, aber auch an Blumen scheinen sie große Freude gehabt zu haben, denn zehn Stöcke einer seltenen Rosenart so wie Gortenblumenpflanzen fanden sie des Mitnehmens wert

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_06_1931/AZ_1931_06_09_4_object_1857614.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.06.1931
Umfang: 8
-i kl. Ntl- SaskZ Lrnst. Veamter, Wien — kl. SodSnau Lacks l.ina, ^.okrsriQ, Wien Via Winkel 1» Loklobokm klisadlltk, klamdur? — kl. Ickers Scimi» Llimunck, Nvisöillier, rauwltz -- äld. l'i» Ion Zöllner klslnrtcti, Disponent, m. Lem., maroder» — ^id. Oatlo Ksro »nit größtem Interesse verfolgt. Unter den anwesenden BeHorden und Per könlichteiten bemerkten wir den Podestà von Merano Comm. Markart, den Präsidenten des .. Gemeindekomitees Merano der O. N. B, Prof. Mattedi, den Leiter des Fascio von lieber

das ZNeraner WerSehesl 4 »Merano und PnWeiiten Ser Meraner Kur- ^eht der Buchdrucker«! S. Poetzelberaer von . Verwaltung Cav. Uff. Sandri, den Direktor des einem einstigen treuen Gaste unseres Kurortes, jchemischen Werkes Ing. Vola Gera, den Kom- einem Arzte aus Budapest, nachstehendes An- Mandanten der Milizkohorte von Merano Dr. erkennnngsschreiben ^u: ..Besten Dank der ver- , Vorin, den Kommandanten der Karabinieri- «hrl. Meraner Knroermalbung für Uebersen- kompagnie Cap. Wosia, den Polizeikomissär dung

war, von den zu beiden Seiten aufgestellten Balilla mit Hochrufen und dem römischen Gruße begrüßt. Unter der Führung des Ing. Vola Gera nahm Cons. Gen. Balduzzi hierauf eine Be sichtigung des einfach aber geschmackvoll aus gestatteten Balillaheimes vor und brachte ^ Merano. Me 1?'Ta'a'e ' soll' we!'lerl)in'eiüe seme Bewunderung und Genugtuung zum derartige Etschlandre.se von dort aus veranstàl- der besitzt. Wer sollte da nicht zugreifen wollen, der nur einigermaßen die Möglichkeit besitz:? Und dabei

wird nicht mit lärmenden Redens arten geworben, sondern einfach gesagt: „So ist es hier, dies bietet Merano den Besuchern!' Man läßt die Wirklichkeit reden als beste Wer« biingl .. as. Wieder ein für uns neues Neifsgesellschafls- Unternehmen „Uro' in Bodenbach führte gestern mit Dahn das erste Mal eine Anzahl Damen und Herren aus SaMen und Deutschböhmen nach Bolzano Lasa liolio viaeonesso KIsrcanlo l-iulio, Incluslrialo, Lassano rangriiol Consta I'ranovseo. insosnora, Milano » II. ?rin- oips àniss Lmanuol, kioizencier

Unterstützung seinen Dank aus Nachdem Cons. Gen. Balduzzi die versam- màn Balilla und Avanguardisten von Sinigo und Merano in Revue passiert hatte ergriff er das Wort zur Eröffnungsrede in der er auf die Zwecke der O. N. B. hinwies, deren End ziel es ist, die Jugend für die Zukunft vorzu Direktor, i. P. Schroth füiirtc die Gäste nachmittags mit der Seilbahn auf den Marlin» ger Berg und zum Jocher. ae. - >> l Spende für die Ferienkolonie Der Obermaiser Kunst- und Gewerbeverein hat aus dem Ueberschuß

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_07_1934/AZ_1934_07_07_6_object_1858051.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.07.1934
Umfang: 6
Seite S ,A l penze ikung' Samstag, den 7. Jul» 1934, XII Deei«àie a «L ?eooin^ Tarlano Volkbewegung ìm Monat Zuni. Terlano, 3. Juli Geboren wurden: Niederbacher Maria There sa des Heinrich in Terlano: Höller Anton des Ja kob in Vilpianv; Berger Maria Josefina des Jo sef in Terlano. Gestorben sind: Platter Maria Witwe Pichler, im Alter von 76 Jahren, Besitzerin; Canestrini Pe ter nach Alois aus Cloz, im Alter von 61 Jahren; Traxler Johanna Witwe Hinteregger nach Johann aus Merano, im Alter

billigst. Autotapezieren, Pferdegeschirre, Matratzen. B-19 Merano Jnseralenànahmestelle Via pr. Umberto, Kurhaus 2« oe^au/en Dobbiaco all- Der Traum eines Schwimmbades wird mählich Wirklichkeit! Dobbiaco, 5. Juli Die land- und forstwirtschaftliche Abteilung des Provinzial-Wirtschaftsrates hat zufolge Gutach tens des Amtsbürgermeifters von Dobbiaco und des Kohortenkommandanten der Forstmiliz von Bolzano im Sinne der bestehenden Normen und des Artikels 18 des R. D. 39. November 1923, Nr. 3267

/en Aeittekk Guter Geldschrank zu kaufen gesucht: Tapezierer Zschäckel, Plankenftem M 2789-2 O//ene ^te//en Perfekter Herren-Friseur findet Jahresstelle. Zu schriften unter „4631' an Unione Pubbl. Me rano. M 4631-3 Suche Sommerposten als Extramädel. Adresse Un: Pubbl. Merano. M 2797-4 L« vermieten Ein Zimmer» eine Wohnung finden Sie schnell stens und billigst durch eine «kleine An zeige' in der „Alpenzeitung'. M-3 Schone Herrschaftswohnung: 4 Zimmer, Küche, Bad, Terrasse, schöne Lage, zu vermieten. Adr

. Unione Pubbl. Merano. M 2765-5 Nsatitötsn- unct Zimmer mit Wohnküche; 3 Zimmer, Küchs, paffend für Wäscherei oder Gewerbe, Lauben. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 2790-5 Schlösser. Villen. Landgüter zu oerkaufen IM Realltätenbüro Jackl. Merano. Nornplaft. Agentur Mll Prinz hnmbertstr. 16, neben ..Forsterbräu' Immobilien Wohnungsnachweis Versicherungen aller ' Art. M 27S9-» 4 Zimmer» Küche: 1 ZimMer, Küche; ein möbliert. Zimmer; eine Autogarage billig zu oermieten. Römergarten Nr. 15, Maia Alta

. M 2794-5 mieten geIuekt MlttiiteMro s. Ebner Merano, Torso Diaz 16 (Gritschhaus) Immobilien, Hypotheken. Wechselkredite. Verwaltungen, Wohnungen. Versicherungen. M 26»«^ Zhre Zimmer und Wohnungen vermleken Sie am sichersten und billigsten durch eine „kleine Anzeige' in der »Alpen zeitung'. M-6 Besteingeführte Auskocherei. Zentrum, umstände halber abzugeben. Offerte unter „4630' an Un. Pubbl. Merano. M 46309 Ve5I«kie«ieneI Erklärung. Karauschek Josef und Ida geben be kannt, daß das zugeschickte Geld

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_06_1935/AZ_1935_06_19_4_object_1861995.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.06.1935
Umfang: 6
Sette 4 Mittwoch, den !9. JunijMS'XNl WWW . WHÄ l. ^ l UM IW WH Wß.Gj MffM G U^ > i!^ hà Ül ' - ? làè^Zli KK^-1 j>'. ,» >j > ' . > i! VMZ àbi^ MGW-! MMz WW « . I I !l ' ^! - ik'j! D- I'/ ^srOnIei^nclm Mvrgen, Donnerstag, ziehen wiever die Fron- ?eichna>ns-Pro^Üion?n durch Merano 'die um«« iStadt. sowie durch Maia bassa. In dm Tagen 'der Kirschen und der Rosen. da Tust von Heu. Holler und Flieder wi>e eine Zvell^: bacchischcr Trunkenheit unsere heiinallichen Gesilde erfüllt. ,'vsfnec

auch die Fronleichnamprozession verschiedene Wandlungen. Ein Dokument iin hiesigen Pfarrarchiv gibt u .a. kund, daß 16^2 der damals neue Bischos von Chur, Mlrich v. Mont, bei einer Visitationsreise nach Binschgau un'o nach Merano hier besonders vie Mißbrauche bei der Corporis Christi-Prozession oerügt habe, die sich dadurch argeben hatten, daß Die Fahnen-, Stangen- und Ferculum-Träger ^während d-c>Z Hochamtes des Festes, welches in der ZJeit der.Prozession nach uraltem Brauch in der làstigsu St. Clara-kirche am Rennweg (heute -Corso

, so daß nun alle, welche auf ihm die Höhe in zirka zweieinhalb Stunden Wanderung erreichen wollen, mit gutem Gewissen auf ihn auf merksam gemacht werden können. An den mühe vollen Arbeiten haben sich besonders Schlosser meister Floriann Furlan »d Schuhmachermeister Sepp Aspmair^ beide aus Maia alta, sowie Me chaniker Jos. Zimmerl ans Merano beteiligt, de nen somit voran der Dank der Bergstelger gebührt. Aus der Haslinger Hochfläche find derzeit Soldaten zu Sommermanöoern - verteilt; sie sind in den Scheunen des ganzen Gebietes

di Cakciana; Wurmböck Erberto, Grand Hotel Pisa. Das nächste Schuljahr beginnt am 15. Oktober. Anfragen um Programme und Prospekte sowie Gesuche um Ausnahme müssen bei der Schulleitung oder bei der Kurverwaltung eingereicht werden. Aus àev Geschäftswelt Die „Industrie- und Handelszeitung' Nr. 24 vom 16. ds. bringt unter den zurückgelegten Gewerben in hiesiger Gegend: Haeberli Adolf, Merano, Via Cavour 3, Fri seursalon, Verkauf von Parsumerien etc.; Höll- rigl Alois, Risian- 50, Schuhmacher; Rossi Maria

, Merano, Portici 81, Modistin; Eder Al., Merano, Via Lamarmora 1, Fiaker; Laimer Frz., Lana di mezzo 87, mechan. Reparaturwerkstätte für Fahrräder, Verkauf elektrotechn. Artikel und Fahrräder; Klotz Frz., Castelbello-Ciardes (Laci- uigo), Sägewerk; Aichberger Karl, Merano, Portici 07, Schneiderei; Nischler Josef, Naturno Nr. 33, Tischler; Leiter Engelbert, Merano, Corso Druso 30, Fleischhauerei. a. e. Geschäftszeit der Friseure An den nachstehenden Tagen halten die Fri- seurgeschäste aller Kategorien

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_05_1932/AZ_1932_05_24_5_object_1828516.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.05.1932
Umfang: 8
Dienstag, den 24. Mal 1V32 »Alpen zellnng Seite L Jas Herzogspaar von Pistoia in Merano Ein Sonntag mit regstem Leben in allen Straßen. Schon bald nach ö Uhr marschiert Mi litär auf, die Soldaten im Sturmhelm» kom men die Alpini, Bersaglieri und Karabinieri u. Miliz, alle Schwarzhemden und alle Vereini gungen, welche der sadistischen Partei angehö ren und zwar die Kriegsinvaliden. die Front kämpfer, der Dopolavoro, die Syndikate, die In dustriearbeiter, in Galauniform die Mitglieder

der 4. Zenturie von Merano, in Unifonn die Jungsasciften, Avantgardisten. Balilla, ferner Schulkinder — die Spalierbildung beginnt. Sta tionskommandant Oberst Cremafeuoli, gefolgt von seinem Adjutanten Dall'Olio zu Pferd er scheint, Anordnungen treffend, bald da, bald dort in den bereits freigehaltenen Straßen. Bon allen Gebäuden wehen die Fahnen. Grün-weiß- rot leuchtet es längs der Königin Elena-Pro menade Mischen dem frischen Blattgrün auf. Trikolore-Fähnchen. ftielgekreìlzt, schmückte jeden Alleebaum

über mittelt ' .u. Herzogspaar mit folaenden feier lichen nnd doch herzlich schlichten Worten den Grnß unserer Kurstadt: »Ich habe die hohe Ehre und Auszeichnung, Seiner königlichen Hoheit und der erlauchten Gemahlin im Namen der Stadt Merano den herzli^en und untertänigsten Willkommgruß zu entbieten. Die Bevölkerung der Stadt Merano nimmt mit Stolz und Fr Anteil an der hohen Ehre, die unserer Provinz dadurch zuteil wurde, daß ein erlauchtes Mitglied des glorreichen Hauses Savoyen in ihr seine Residenz

unter Orchesterdirek tor Gravinas Leitung die Marcia reale. Ein feierlicher Moment, ein farbenschönes, maleri sches Bild! Bürgermeister Comm. Dr. Markart nimmt die sich in rascher Folge abwickelnde Vorstellung der Behörden und Amtspersonen, der katholi schen Pfarrgeistlichkeit von Merano und Maia, sowie jener der übrigen Konfessionen, der ak tiven und Reserveoffiziere und jener der Miliz, der Nnhestands-Ofsiziere der ehemaliaen öster reichisch-ungarischen Armee, des Damensascio. der Aerzte- und Advokateinvelt

durch die Promenaden bis in die Gilf aus. Dank des Her^ogspaares. Bereits am späteren Nachmittage läßt S. H. der Herzog von Pistoia dem Podestà Dr. Mar kart folgendes Telegramm aus Bolzano über-^ Mitteln: „Comm. Markart, Podestà von Merano. Auch namens der Herzogin wünsche ich den Ausdruck unseres Dankbarkeitsgefühles für den Empfang, der uns von der ganzen Bevölkerung bereitet wurde, und für die herrlichen Demon strationen von Iuaendkraft und Treue, die unü die Schulen von Merano dargeboten haben, M wiederholen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/23_01_1933/DOL_1933_01_23_5_object_1200908.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.01.1933
Umfang: 6
b) Ueoer das Vermögen des Johann Mlttel- bergrr. Echuhwarengeschäst ur Merano, wurde der Konkurs eröfsnec. Die Zahlungs einstellung datiert vom 9. Jänner 1933. Konkursrichter ist Cav. Dell'Aira, Massc- verwalter?ldv. Johann Kofler in Merano Forderungsanmeldung bis 19. Februar. 795 cs Ueber das Vermögen des Michael Edler, mechanische Werkstätic in Dobbiaco, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlunaseinstel- lung datiert vom 1. Februar 1932. Konkurs- richter ist Tav. Tante Nota. Masievcrwalter Adv. Leopold

Happacher in Brunico. For derungsanmeldungen bis 19. Februar. 796 A u s g l e i ch. a) Bestätigt wurde der Aus gleich: a) des Kurl Wehrberger. vormals Kaufmannes in Merano, mit M-, zahlbar in vier gleichen Raten; 797 b) des Johann Schramm, vormals Kauf mannes in Merano. mit M''». zahlbar in zwei gliechen Raten. Dereinsnachrtchten :: Meraner Briefmarken-Tauschklub Mitt woch. den 25. Jänner, Tausch'üend im B'eins- lokal, Hotel „Grälen von Merano' (Extra- stiiberl), Torso A. Diaz 26. Beginn 8.39 Uhr abends

. Gälte (Damen wie Herren) sind herz- lichst eingeladen. :: Generalversammlung der Photosekkion Merano des T. A. 3. Am Donnerstag, den 19. Jänner, fand die Generalversammlung der Vhotasektlon des T. A. 3, Sektion Merano. statt. Dabei wurde in der Jahxesübersicht mitgeteilt, was an Bsreinsarbeit geleistet wurde. Es wurden abgchalten 11 Ausfchuhfltznngen. 19 Bor- Der Meraner versucht im ersten Satze in der Defensive zu bleiben, er kann sich jedoch nicht lange hakten und kommt bald in Nachteil

ein krasses Abseitstor, so dass die Schotten mehr als einen erzwungenen Ansalelch erreichten. Dem Snlele wobnten 68.909 Zuschauer bei. Die Tore kür die Wiener erzielte Bican, Wesselik und Ostermann. Vlllv»Bong Erich Weitzmann Regionalmeister! Merano, 22. Jänner. Die heutig« Veranstaltung des Meraner Sportklubs bracht den Organisatoren den übli chen Erfolg, obwohl diesmal erstmalig Wett bewerbe gebracht wurden, für die in der Venezia Tridentina noch kein grobes Interesse vor handen ist. Es meldeten

, so dah der beabsichtigte Pro paganda-Erfolg nicht ausbleiben dürfte. Nachstehend die Resultate: Herren-Einzel: Gutwenlger (Merano)—Asch, berger (Bolzano) 21:22, 21:17. 19:21 17:21. 21:26, Kuby (Bolzano)—Relbmeier (Merano» 21:13, 21:8, 21:11, Holzgethan Erwin—Singer (Meraner Sportklub) 21:18. 16:21, 21:19, 21:14. Pelda—Mosmeier 21:17. 19:21. 21:19 21:18 (beide Meraner Sportklub), Baresco—L. Eut- weiger 21:17. 21:13, 21:18, Weitzmann—Peint ner Fritz (Meraner Sportklub

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_12_1934/AZ_1934_12_11_4_object_1859764.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.12.1934
Umfang: 8
C>eits 4 «sài MensÄrg, Len ili'. DezàVèr M34, Ml Merano Umgebung Die Äahrestagsfeier des „Balilla' Die Gedenkfeier zum lLL. Jahrestag des Ba lilla gestaltete sich in Merano zu einer großartigen Kundgebung der jungen Schwarzhemden. Balilla und Slvcmguardisten des hiesigen Komitees. Die Zeremonie vom Sonntag vormittag hat auch bewies», wie weit die Organisierung der jungen Schwarzhemden fortgeschritten ist und wie gut 'die einzelnen Abteilungen eingeübt sind. Die Zeremo nie umfaßte drei Teile

erhalten die Mahlzeiten im Saal, während die Familien alle Samstag ihr Lebensmittelpaket erhalten. Die Pa kete werden von Frauen des Damenfascio ver teilt. Ueber den Inhalt der Lebensmittelpakete wer den wir im Laufe dieser Woche nach Komiteebe schluß Näheres bringen. Die erste Verteilung ist auf Samstag, den IS. ds. festgesetzt. Lpenàenausrveis Für die Winterhilfe spendet W. M. D. Spies van der Linden in der Pensione Pitscheider den Betra^ vM .50 Lire. Stanàesamt Merano Geburten: Weger Giuseppe

. Forsttagsatzungen für das Jahr 1936 Das Kommando der Forstmiliz von Merano teilt mit. daß die Forsttagsatzungen für das Jahr 193S in den unten angegebenen Gemeinden an folgenden Tagen stattfinden. In Risiano am IS. Dezember um 9 Uhr In Lagundo am 15. Dezember um 14.30 Uhr In Scena am 17. Dezember um 9.3V Uhr In Cermes am 17. Dezember um 14.30 Uhr In Tirolo am 18. Dezember um 9 Uhr In Lana am 13. Dezember um 14.3V Uhr In Merano am 19. Dezember um 9 Uhr In Marlengo am 2V. Dezember um 9 Uhr In Plaus

, wurde dort 1929 das Sjährige Jubiläum durch ein Turnier gefeiert. Von den damaligen Spielern wei len unter anderen Frau Gräpel, Frau Dr. Wein- Hardt, Frau Dr. Allard, Miß Ouinn, Frau Prof. Petrafch (welche damals die Initiative zu dem Tur nier ergriff), Herr Dr. Orosz, Herr W. Sikan, Dr. Prünster, Dr. Covi noch in Merano und da der Klub sein Ivjähriges Jubiläum gleichfalls mit einem' Turnier feiern wird, wird erhofft, daß die genann» ten Spieler sich auch diesmal beteiligen werden. Das Turnier

'. » t.4S547IVI . 0IVL8?IV! o. ,»»»«» . »01,0V*» Autorizzazione prefettizia Nr. 29.342 vom 11. Oktober 1934. Manufakkurwarengeschäsk Therese Wwe. Tanzer. Passelergasse Nr. 10, Merano, empfiehlt sich für ben Winter- und Weihnachtsbedarf. Reelle Preise, aufmerksame Bedienung. Wäsche-Anfertigung nach Maß. liefert innerhalb 24 Stunden Meraner Stam piglienfabrik, Tappeinerstraße 2 (rückwärts) K » », « » W » s ß» r « n» mne Theaterkino. Ab heute „Die schwarze Madonna-, ein vollwertiges Kunstwerk der polnischen

21