336 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_3_object_2647507.png
Seite 3 von 10
Datum: 23.12.1926
Umfang: 10
, Dornbirn: Generaldirektor Otto Grottenberger, Minchen: Medizinalrat Dr. Paul Sotier, Bad Kissingen: Hans Graf Wilczek mit Ge mahlin, Cortina d Ampezzo; Giovanni Conte Urbi nati, Como: 'Paul Atkinson, Legationssekretär, Mel bourne: Pietro Bronzin, Großindustrieller, Trieste; Ambrosius Vennon, Universitätsprofessor mit Ge mahlin, Hannover: Adolf Äottenberg, Großindu strieller, Kottowitz: Cduard Traf Eperjesy, Hermann stadt: Universitätsprosessor Dr. Heinrich Hammer, Innsbruck: Erwin Baron von Bressendorf

usw.» «vie es im Sommer ja recht angezeigt ist, kann jetzt, im Winter, eine gefährliche Sache werden. Meistens ist vor einem Hotel, Geschäft oder Bank ein Fuß steig, ein „Plattenweg' und auf den kommt dann das „nasse Element'. Bei der Winterkälte friert das aber gar bald und das Eis auf dem Gehsteige ist natürlich eine Tesahr für jeden Fußgänger. Da wäre es mit Sandausstreuen, wie es im Winter bei der Schneezeit ja immer gemacht wird, besser getan. Erst kürzlich klagte ein Mann, der am Biktor

. Tödliches Unglück. Die Frau Jnnerhofer Rosa nach Johann, öS Jahrs alt, hatte die üble Gewohnheit, sich dem Weingenusse übermäßig hinzugeben und dies sollte ihr zum Verhängnis werden. Die Frau war beim Bauer Winterte in Tuntschina beschäftigt, seit einigen Tagen mußte man aber ihre Abwesenheit beklagen. Vorgestern «abends bemerkten zwei Heim kehrende die Frauensperson in einem Wassergraben in der Nähe des Hotel Tuntschina. Sofort machte man sich daran, die Frau aus dem Morast zu ziehen amd Hilfe

wurde >in der Leichenkapelle in Maia Bassa feierlich eingesegnet und nach Wien uberführt. — Ferner starb Herr Matthias Rizzol im Alter von 43 Jahren. Die Beerdigung erfolgte am Mittwoch auf dem Friedhofe in Maia Bassa. Spendenausweto. Für den Weihnachtsbaum: Grand Hotel Meranerhof 50 L.» Lodwigowska 10 L.» Lungarini Martha 10 L. Für Frau Wilhelm: Lod- wigowska 10 L.» Frau Dr. v. Gara 10 L. Jesuhelm in Cornaiano: v. Lodogowska 10 L. Aremdensrequenz am Zl. Dezember 1S26. Laut Statistik

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/28_08_1896/MEZ_1896_08_28_12_object_659325.png
Seite 12 von 12
Datum: 28.08.1896
Umfang: 12
Melcr ü. d. M. Hotel und Pension Seikerhof. Anwesende bis 23. August: Frau Pros. Dr. Prutz, Königsberg Frau Brcdt, Karlsruhe Frl. Hedwig Aiüller, Friedcnau A. Eichleiter in. Frau, München Präsident Baron Luigi v. Salvador!, mit Fam., Trient Geh. KriegSrath a. D. Schrettinger in. Fam., Mnucheii A. Knon', Hailptinann a. D., München Thirirt, Komponist m. Frau, Leipzig Jnsrizrath Liebster m. Frau, Leipzig Max Kelz. Kfm. in. Fam., Graz Fiudel, Hannover Hngo Fiudel, München Prof. Dr. H. Prutz m. Fam

. U. Dienerschaft, Como Mi^ 1. Tyr, Wien Marquis v. Canoffa m. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Fern, Padna Alfred Brugnier mit Frau, Pisa Graf v. Frankenftein m. Fam. n. Dnsch., Rom Heinrich Beri mit Frau, Nizza Dr. Hermann Lovisoni, Eervignano Aftor Vita, Mailand Dr. Eugen Noth, Wien Dr. Erlieft Dorfs, „ Dr. Ernst Hcydenreich, Leipzig Frau Anna

Osfoinack, Fiume Frau Renata Osfoinack, „ Frl. Sliarquise Jppolita v. Adda ni. Kammerj., Como Frau Fed. Arcellazzi m.Kmmjf., Mailand Frau Einmy Baroggi Arcellazzi, Mailand Frau Martha Solager, Mailand Graf Berard Aiaggi, Aiailand Crespi Pasqnale m. Fam. u. Dsch., Verona Josef Chienchetti. Mailand Franz Jngegnoli, Aiailaud Frau Gräfin v. Pierrelaye, Castcllamare Johann Salvafo, Wien Dr. P. R. v. Ambrosoli, Mailand Marquis Viktor v. Negroni, Genua N. v. Loreuzi, Ingen, n. Dusch., Venedig Guggeuheiin

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.04.1926
Umfang: 6
Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_09_1896/MEZ_1896_09_04_11_object_659499.png
Seite 11 von 12
Datum: 04.09.1896
Umfang: 12
, Wien Helwig, Staatsanwalt, Preuße» Emma Drexler, Klausen Maria Laminger, Klausen Alois Oberrauch, Katechet, Bozen Erhart, Negierungsrath, Köln Dr. E. Bagens, Hamburg Zt. v. Max, Bezirksamtmanii, Kitzingen Dr. Klanser, Berlin Superiut. G. A. H. R. mit Frau, Berlin von Tettus, Landesgerichts-Direktor, Berlin Oliva Seebacher niit Töchter, Meran Landesger.-R. Bürger mit Schwester, Berlin Seiß. l«0Ä Meier ü, d. M. Hotel und Pension Seißerhof. Anwesende bis 23. August: Frau Prof. Tr. Prutz, Königsberg

. M. und O. v. Freiesleben, Dresden Höpsner, Referendar, Götttngen Wilh. Leitgeb, Sect.-Zl., mit Fran, Wien G. Nein6, Äüinchen Nioriz v. Kaiserfeld, Ritwieister, Graz Hanptmann Koller mir Frau, München Eggenthl!!. Karersee-Ztasz. Larersee-Hotel. l«0 Meter ü. d. M. (Verein für Alpenbotels ln Tirol) Anwesende bis 31. August: Alsred Rose, Cambridge B. H. Ttanton, Eainbridge Dr. Th. Schönfeld, Leiya Frhr. Riedl v. Riedenau, Wieu A. Lutteroth, Leipzig Georg Schindler, Leipzig Ed. Kurye, Mülhansen Ferd. Steckers m. Frau

Albertoni, Barou V. v. Salvador«, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Fern. Padna Alfred Brngnicr mit Fran, Pisa Grafv. Frankenslein m. Fam. u. Dnsch., Rom Heinrich Äeri mit Frau, Siizza Tr. Hermann Lovisoui, Cervignano Astor Vita, Mailand Dr. Engen Roth, Wien Tr. Ernesr Dorfs, „ Dr. Ernst He»denreich, Leipzig Frau Anna Ossoinack, Fiuine Frau Renata Ossoinack, „ Frl. Marquise Ippolita v. Adda m. Kammerj., Como Frau Fed. Arcellazzi m. Kmmif., Mailand Frau Emn»i Baroggi

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_3_object_2645763.png
Seite 3 von 12
Datum: 21.03.1926
Umfang: 12
haben in Bolzano Aufenthalt genommen: Josef Baron Hdhenbühl, Vipiteno! Josef Stodold, Bürger meister von Mödelös lUngarn); Handels-rat Karl ^Liesenberg mit Familie, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; JournaUt Alfred v. Hnnstcin, Berlin, sämtliche Hotel Greif; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bremen; Amadeus Gras Thun, MelÄberg-Toredo, Hotel Mondschein; Sanitätariat Dr. Erich Hofmann, Orkangsr iNorwegen). Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlteb Schweizer mit Frau

, Heidelberg, Hotel Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Aireachon, Montevideo, Hotel Stiegt; Rat Dr. P. Broos- hoaft mtiit Familie, Battavia, Hotel Schgraffer. Diebstahl. Hauptmann Luc-ardi Giusepp? aus 'Uhine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein WM, à Messer, eine kleine und eine große Gaioel feblten. Der Wert des sehlenden Be- iteckss beträgt Über 200 Lire und außerdem >fft «ms Service unvollständig.. Da seine NcWor> - chungen «im Hiause erfolglos blieben

am Semmeàg nicht nur in den Kreisen der Schachinteressenten ein internationales Interesse hat, da bei diesem Turnier fast sämtliche internationalen Groß- schachmeiffter vertreten sind, findet ein Preis ausschreiben statt, wer aus dem Kampfe der achtzehn Meister als Sieger hervorgehen wird. Es gelangen folg end e Preise zur Verteilung: I. Preis: Zehn Tage freier Aufenthalt im Grandhotel PanHans -im Semmering, gestiftet vom Grandhotel PanHans. Z. Preis: Acht Tage freier Ausenthalt im Hotel Excelsior

, Merano, gestiftet vom Hotel Excelsior, Merano. 3. Preis: Sechs Tage freier Aufenthalt im Grandhotel PanHans aqi Semmering oder im Hotel Excelsior, Merano, gestiftet van der Re daktion der .Alpeazellung'. Die Antworten auf das Preisausschreiben sind bis längstens Montag, den 22. März 19ZS. abends 10 Uhr, in die !mHotelExcelsior, Merano, eigens zu diesem Zwecke aufgestellte Urne w geschlossenem Kuvert mit der Aufschrift „Preisausschreiben des Grandhotel PanHans- Schachturniers' persönlich einzulegen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_9_object_2645769.png
Seite 9 von 12
Datum: 21.03.1926
Umfang: 12
genommen: Josef Baron Hiohenbühl, Vipiteno; Josef Stodà, Bürger meister von SMdelös (Ungarn): Hlandelsrat Karl Liesenberg mit Familie,, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; Journalist Alfred v. Haustein, Berlin, sämtliche Hotel «Grsff; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Brerken; Amadeus Graf Thun, Welsberg-Eoredo, Hotel Mondschein; Sanitätsyat Dr. Erich Hofmann, Orkanger (Norwegen), Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlieb Schweizer mit Frau, Heidelberg, Hotel

Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Arcachon, Montevideo, Hotel Stiegl; Rat Dr. P. Broos- hoaft miilt Familie, Battavia, Hotel Slchgrafser. Diebskahl. Hauptmann Lucardi Giuseppe aus Udine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein Löffel, à Messer, «ine kleine und eine große Gabel sohlten. Der Wert des fehlenden Be steckes beträgt über 200 Lire und außerdem ,fft >>as Service unvollständig. Da seine Nachfo» ' chungen im Hause erfolglos blieben, so meldete

Aufenthalt M Hotel Excelswr, Merano, gestiftet vom Hotel Excelsior, Merano. 3. Preis: Sechs Tags freier Aufenthalt im Granohotel PanHans am Semmering oder im Hotel Excelsior, Merano, gestiftet van der Re daktion der „Alpenzellung'. Die Antworten auf das Preisausschreiben sind bis längstens ZNonlag, den 22. ZNärz 19Z6, abends 10 Uhr, in die !m Ho te l Ex c e ls ior, Merano, eigens zu diesem Zwecke «aufgestellte Urne in geschlossenem Kuvert mit der -Aufschrift „Preisausschreiben des Grandhotel PanHans

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/23_03_1929/DOL_1929_03_23_12_object_1187540.png
Seite 12 von 16
Datum: 23.03.1929
Umfang: 16
Uiviniyvt vvviU[)Mujv ^)uijuvuuv(in t ^ alt. deutsch-italienisch, sucht Stelle auf 15. April, geht auch in Saison-Stelle. Braver, fleißiger, verheirateter Mann, deutsch italienisch. sucht Posten als Hausmeister. 3110-1 Junge Fran sucht Arbeit als Bnreanaufränme- rin. 33ÜI-4 Extra-Mädchen sucht für Hotel oder Pensien Posten. 3292-4 Kellnerin mit guten Zeugnissen sucht Stelle. 3230-4 Hotel-Stubenmädchen, deutsch-italienisch, ucht Sommerposten. 3284-4 Gesetztes Mädchen, das lochen kann und Haus

arbeit verrichtet, >ucht Stelle. 3283-4 Ex-Carabiniere sucht Stelle als Hausdiener in Hotel Geschäft oder als Reisender. 3303-4 Reinliche Bedienerin sucht Zugehplätze. Zu schriften unter „740' an die Verw. 3206-4 Govcrnante, tüchtig und umsichtig, zur Zeit Hotelsekretürin, sucht Stellung für die Sommer saison. Gef. Offerte unter „30lP' an die Verw. Mädchen, welches lochen kann, sucht Stelle. 3261-4 Hotelsekretär, oiersprachig, Absolvent der Han delsschule, sucht Stelle, auch als Buchhalter od. Chef

de reception in gutem Hotel. Angebote unter „742' an die Verw. 3271-4 Easthauslöchin mit Iahreszeugnis sucht Stelle, geht auch als Kaffeeköchin. Zuschriften unter „764' an die Verw 3317-4 Photograph, verheiratet, in allen Fächern der Photographie gut eingearbeitet, sucht selbstän digen Posten: Leitung eines kleineren Geschal tes oder Filiale bevorzugt, event. Pacht. Gef. Zuschriften mit Eehaltsangabe erbeten unter „302V Bolzano' an die Verw 3220-4 Hausmädchen mit Kochkenntnissen sucht Stelle in Gasthaus

der Hausfrau oder zu 1 bis 2 Kindern. 3328-» Hausdiener, deutsch italienisch, französisch, sucht Posten. Geht auch aufs Land. 3320-4 Stubenmädchen, spricht deutsch und italienisch, sucht Sommerposten t» Hotel oder für sofort als Anfangskellnerin. 131-4 Gebildetes Fräulein sucht Stelle bei Arzt oder Zahnarzt. Geht auch auswärts. Zuschriften unter „782' an die Verw. 3372-4 Tüchtige Verkäuferin für Galanterie-, Kurz oder Konfektionobrancho sucht ehestens Stelle. 3377-4 Tüchtige Kaffeelöihin sucht in Hotel

in Hotel. 3307-4 Schuhmacher-Gehilfe, bisher selbständig, sucht zwecks Ertüchtigung in seinen Arbeiten sofort Posten. Offerte unter „Sehr bescheidene An sprüche 780' an die Verw. 3114-4 Fräulein sucht in zahnärztliche Ordination Stelle als Änfangsaffistentm. Briefe unter „701' an die Verwaltung. 3441-4 Z« verkaufen Ausverkauf von Arbeiterkchuhe» und Kinder schuhen, L. 42.—, bei Rosendorfer, Erbseng. 6. Kompl. Herrenanzüge: Kinderanzüge, Hosen, E emden, Schlosieranzüge. Bergjanker, Decken. eintücher

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_04_1920/BZN_1920_04_15_2_object_2467101.png
Seite 2 von 3
Datum: 15.04.1920
Umfang: 3
hat sich an die bedeutendsten Paßaussertigungsstellen des Auslandes mit der Bitte gewendet, ihren Or ganen die genaue Ausfertigung der für die Aus reisenden bestimmten Papiere einzuschärfen, ebenso wie auch die großen Journale des Auslandes um einschlägige Belehrung des Reisepublikums gebetet winden. Erstklamges Hotel in vorzüglichster Lage fin bestbekanntem Kurorte Deutschsüdtirols, vollftäibig eingerichtet mit ca. 50 Fremdenzimmern u. Neöenlokalen, unter günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskünfte er teilt

. Nun sind diese Auslagen aber nicht in einem Hotel ersten Ranges gemacht worden, sondern in einem mehr bürgerlichen Hotel, das mir als mäßig empfohlen wurde. Norein»naHri«hten. Freiwillige Rettungsgesellschaft Bozen-Gries. Zu unserem letzten Spenden-Ausweise wäre richtig zu stellen, daß das Ergebnis einer Sammlung voll L. 125.— vom Herrn Schulinspektor Bonatta über geben wurde, während Herr Luis Kerschbaumer, Handelsmann. 40 L. gerichtliche Sachverständigen gebühr gütigst überwiesen hat. Ergänzend wäre Schlotzvefitz

Bettstatt mit Matratze, sowie ein Paar Damenhalbschuhe Nr. 38 billig zu verkaufen. Elisabethstraße 8. 4. Stock. . 3193 Suche sämtliches Personal für Hotel u. Privat. Dienstvermittl. M. Pferfchy, Defreggerstr. 18. 3175 Privat-Personal für Italien. Deutsch u. Ital. sprechend, gesucht. Dienstvermittlung M. Pserschy. Defreggerstraße 18. 3176 1 Salonmöbel-Garnitur zu verkaufen. 3174 Eine guterhaltene spanisch« (Roll-) Wand preis- wert z. verkauf. Schlernstr. 9. part. links. 2 3171 Doppelschlafzimmer

Kaufe Gold- und Silbermünzen, zahle höchste Tagespreise. Auskunft Mayer, Binder- gasse 2. ^ ? 2476 ? 921 ' Eiserne Autoreifen kauft Hammerwerk Fössinger, Bozen. Zu kaufen gesucht: Goethes Werke. Ausgabe der Großherzogin von Sachsen, vollständig oder auch einzelne Bände. F. Mosers Buch- u. Kunst- handlung. Bozen. Waltherplak. 3 3127 Gebrauchte weichgepolsterte Ottomane wird ge- baust. . , 2 3136 Suche guterhaltene Harfe u. Piano zu kaufen. Olwazzi, Hotel Greif. Bozen. 3 3141 Schmierölfässer

, Sig- mundskronerstraße 206. 3142 LL pjoust- aoä Volunwos- Ilaokvets LV2LS, Velu- traubsug. 7. ?o!ot.-Isr. 314 j 8s1tmlgs- v. 4vLjekts5artsL-Vsr»od!s!L. lvssratsu-^nllsbmo k. S. Lo»vsr Ascdrtedtvü. Möbliertes Zimmer mit Küche »der Küchenbenützung in Bozen K>er Gries sofort gesucht. Auskunft Hotel Kreuz, Zimmer Nr. 4 in Gries. 2 48 Doppelschlafzimmer (weich) u. Küche komplett wegen Abreise zu verkaufen.' Rußbacher. . Gries Villa Ober. ' 2 3160 Großer schöner Hund. 1'/, Jahre, billig zu ver-j kaufen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/21_08_1911/BTV_1911_08_21_5_object_3044201.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.08.1911
Umfang: 8
, der Veteranenverein, der Burschen- Verein, insgesamt mit fünf Fahnen. Beim Ein- und Auszuge aus der Kirche waren die Straßen von Zuschauern dicht gefüllt. Bekanntlich war mit die sem Feste noch der Blumentag verbunden, wel cher als sehr gelungen betrachtet werden kann. Das sehr rührige Komitee, sowie die 1ö Mädchen lösten ihre Aufgabe in fehr lobenswerter Weife. Die mehr fachen Konzerte im Gasthos „Gold. Hirsch', Mineral heilbad Mehrn und besonders das Festkonzert vor dem Hotel Bxixleggerhof war sehr besucht

Geburtstag wurde auch in Oetz von den zahlreichen Fremden und Einheimi schen feierlich begangen. Am Vorabend gab es einen Zapfenstreich uud Platzmusik, dann noch ein recht ge lungenes Feuerwerk, vorgesührt vom Villenbesitzer Ludwig Tschonn. Am 18. Aug. war ein Festgottes dienst, dem auch zahlreiche Fremde beiwohnten. Mit tags fand eine Festtafel im Hotel „Kaßl' statt, bei der der Kaisertoast von Herrn Oberinspektor Julius Schlich aus Wien gesprochen wurde. Abends ver einigte man sich im Hotel „Drei

; es liefen hiebei mehr als 6(X1 Kronen ein. Abends war von 5 bis 6 Uhr Platz musik und hernach Streichkonzert seitens der Regi- mentsmusik. Den Schluß bildete ein Tanzkränzchen im Hotel „Post', wobei ebenfalls die Kaiserjäger die Musik besorgen: morgen früh marschiert das Regi ment über den Brenner. St. Michael-Eppan, ici. Aug. Am Vorabende des heutigen Tages veranstaltete der Musikverein von St. Michael-Eppan einen Fackelzug. Vor dem Hotel „Sonne', das in seiner Front ein Reliefbild des Kai sers zeigt

, wurde die Volkshymne gespielt. Auch im Sanatorium Hocheppan, das seit März d. I. im Besitze des Herrn Dr. v. Vilas ist, wurde eine schöne Kaiserseier abgehalten, an der die meisten Kurgäste teilnahmen. Von der Mendel wird uns gemeldet: Die Kaiserseier auf der Mendel, bezw. im Grand Hotel „Penegal' verlies sehr schön. Die Vorseier bildete am 17. d. Mts. ein großes Wiefensest zugunsten des Flottenvereines. Abends erstrahlte das Hotel in feen haftem Lichtschimmer und unter den Klängen der Musikkapelle

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/07_01_1897/BZZ_1897_01_07_3_object_2619632.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.01.1897
Umfang: 4
gebildet hat, die jeden Donnerstag von 6—7 Uhr AbcndS turnt und findet heute in der BercinSturnhalle Hotel Mondschein die erste Turnstunde statt. Die Krambahn Krs«oia-Caffaro»Grie«t. Das vorbereitende Komite für die Erbauung einer Trambahn, welche von Brescia nach Caffaro u»d von da durch Zudicarien nach Trient führen soll, hielt am 22. Dezember in BreScia eine Sitzung ab, in welcher beschlossen wurde, das von Mantegazza vorgelegte Projekt zu ergänzen und mit der Ausführung die In genieure Guaragnoni

stattfindenden Sitzung des Trientiner TramkomiteS erscheinen oder sich bei derselben vertreten lassen. DaS Komite in Brescia selbst nimmt die Einladung der Trien- tiuer-Komite» an und wird bei der genannten Hauptversamm lung vertreten sein. Ans Meran. Am 10. Jinner wird da« .Hotel Kaiserhof' vom Besitzer Herrn Alexander Ellmenreich. bekannter langjähriger Restaurateur iin Meraner Kurhau« und Hotel Forsterbräu eröffnet werden. D»s Hotel liegt gegenüber dem Bahnhöfe in freier und schönster Lage, enthält

über 100 Zimmer mit allem Komfort der Neuzeit, Zentral heizung, elektrischer Beleuchtung :c. ausgestattet. Herr Ellmcn- reich, ein erfahrener Fachmann auf dem Gebiete des Hotel- ivefenS, wird bemüht sein, den Gästen im „Kaiserhof' einen ,»genehmen Aufenthalt zu bieten. Der „AlPensreund', welcher früher in München erschien und vor etwa zwei Jahren in den Verlag von A. Edlinger in Innsbruck übergingt stellte mit Schuß des Jahres 1R6 sein erscheinen ein. Der .Alpenfreund', (nicht zu verwechseln

. 100 Dukaten 377.15 11S.S5 b5.7S 11.7Z »Hg 4S.4V b.6S Verzeichnis der Abnehmer von NeujahrS-EntschuldigungSkarten z, S»»ft«» der Armen von Bozen für 1LS7. (Schluß.) 873 Frau Marie W. Pircher geb. Eberhard. 374 „ CreSz. Kristof, Deutfchorden»renttn-ver»alterS- Witwe. 875 Herr Jose? Weiß, Hotel Weiß, Dornbirn. 876—877 Die Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. Rinnioue Adriatica di Sieurta in Trieft. 878—879 Herr Sebastian Tschngguel sammt Familie. 880 Fra» Johanna W. Schgraffer, geb. Tschugguel. 881

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/06_03_1907/MEZ_1907_03_06_5_object_662781.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.03.1907
Umfang: 8
werden. (Gegen 2 Stimmen angenommen.) — Wie, Zinsengarantie für' das Prioritätenkapital ?derM'it'tnerb'lihn würde um^100.000 Ä, auf 700.000 ^ erhöht, da sich infolge der Einrichtung M8KWMNs??desMlnkaufes und 'Ausbaues ' der . H Wasserleitung, sowie Mehrkosten der Bahnhofs- ^^Wllfge^dÄ'Verbindung mit dem Bahnhofe und ,ij?dMsMowrwagensein'Mehrerfordernis von nahe- -ÄqzibV Ein um 5000 X erhöhter -^Pachtzins für. -das Hotel, sowie die Einnahmen der Wasserleitung bilden teilweise, einen Zinsen ersatz. Bemerkt wurde

?WwU^dkeMStttckenZBllhnhof^Slmdpllch und Rufinplatz—Forst für Rechnung der „Etfch- T^Mmmer'Aeitung werke', die Obermäiser Linien für Rechnung dieser' Gemeinde gebaut' werden, kam er auf die Trambahn'Bozen—Gries, für welche das Detail projekt vorliegt, zu sprechen. Die Kosten be laufen sich aus 600.000 X. Von der Strecke sind 1,21'Kilometer in Bozen, 2,133 Kilometer in Gries. Die Fahrzeiten würden vom Bahnhofe bis zum Museum 5 Minuten, zum Grieser Marktplatz 10 Minuten, zum Hotel Austria 15 Minuten

und der es auch bald gelang, des immer mehr sich ausbreitenden Feuers Herr zu werden. Ohne der Umsicht nnd rasch entschlossenen Hand lungsweise Herrn Pünzets hätte es möglicher weise ein schweres.Brandunglück abgeben können. ^ (Folgen des Jrreoentismus.) Das bekannte „Hote l Earlo n i', ehemals „Hotel Europa' in Trient wurde laut „Jnnsbr. Nachr.' geschlossen. Es war im Jahre 1901 vollständig restauriert vom Hotelier Eärloni eröffnet wor den und wurde nach dem bald darauf erfolgten Tode Carlonis von seiner Witwe

weitergeführt. In dem Hause verkehrten auch die Deutschen, was aber den Jrredentisten unangenehm war, und so kam es Minanchen- Vorkommnissen, die auf den Besuch schädigend wirkten. Am heurigen Ha- schingsdienstag nachts wurde bekanntlich dort ein schwarz-gelber Äomino ausgepfiffen. Die Deut schen verließen auf diese irredentistische Heldental das Hotel und mieden es seitdem. Die Signori, die den „Austriaci' den Aufenthalt dort ver ekelten/ haben das Hotel aber nicht gehalten und so mußte die Schließung

die hiesige Regimentskapelle eine Platzmufik und kommenden Mittwoch findet wieder ein Garnisonsabend in« Hotel „Post' mit Konzert statt. — Wie verlautet, kommt anfangs April eine Maschinengewehr-Ab teilung hieher in Garnison. (Aus Unvorsichtigkeit erschossen) wurde, wie das „T. T.' aus Absam berichtet, dort der 24jährige Josef Kelder b wch e r von seinem 12jährigen Bruder, der in Gegenwart her ganzen Familie mit einem geladenen Gewehre so lange unvorsichtig manipulierte, bis dsr Schuß losging

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/03_11_1923/TIR_1923_11_03_8_object_1990174.png
Seite 8 von 10
Datum: 03.11.1923
Umfang: 10
und separater Eingang. eveiil. Küchenbentzimg zu vermieden. 13825-1 Ziinmrr zu vermieten, mii Verpflegung, event. K'ovi?rkenützui>«. 138311-1 Zimmer mit zwei Betten !l'nr: zu ve.inieteii. I3842-I Einfaches Zimmer an Fräulein zu vermieten. Weiiitraubengasse 12, 3. Stock. 13841-1 kleine, möblierte Wohnung sofort zu vermieten. Zuschriften unter „Nr. 2784' au die Verw. I3849-I Park-Hotel. 1. Stock, unmöbliertes, schönes son- 'liges Zinuner sofort zu ivrmieten. Als .Kanzlei lel>r qoeignei. Auskunit

stunden weise Beschäftigung und übernimmt Uebersehun- gen in beiden Landessprachen Zuschr. an die Ver waltung unter A. Z. 2761 13730-4 Adr. Verw. Suche Dckenungsposlen. 1374S-4 Zill verkaufen. Reklamepreis Lire ZS.— besle Weckeruhr I. Unterkircher u. Co, nur Bozen Vbitzy» Mädchen, das 5>ausarbeit oerrichtet, sucht Stelle in Privathaus. 13759-4 Ehrliche, «nsäche Wirtschafterin sucht Posten zu ein oder zwei Herren Offerte unter „Ekrli5 2763' an die Verwaltung 13728-4 Hotel-Hausdiener, Erkchländer

. deutsch imd italie nisch. gute Zeugnisse, sucht Stelle hier oder Gardasex 13720-4 Absolvierter Handelsschüler, deutsch und italienisch in Wort und Schrift, sucht Stelle als Büro praktikant. I37I9-1 Fräulein gesetzten Alters, sucht Stelle in rrauen- losem Haushalt. Jahreszeuqnisse zur Verfügung. Offerte unter .Meranerin 2759' an die Veno. Einfache, tüchkige Verkäuferin, der beiden Landes sprachen mächtig, sucht Dauerposten. 13745-4 1/jähriger Bursche sucht in Hotel oder sonst Po sten als Tischler

. Villa Patti», 2. St. links, Gries. Wirtschafterin, gute Köchin, sucht Posten in größe rem Landwirtschaftsbetrieb oder Gasthaus. Lang jährige Zeugnisse und gute Nachfrage stehen zur Verfügung . 13742^ Gewehte, selbständige Person sucht Stell« m Spe- zerei-, Bäckerei oder Obstgeschäft. geht auch aufs Land. 13740^ Fleißige Wirtschafterin, die Liebe zu Kindern hat. sucht Stelle, geht auch auss Land. 13739-4 An die Herren Hotelbesitzer! Zwei brave, fleißige Hotelstubeirmädichen suchen Posten in Hotel

. Selbe sind italienische Staatsbürger und beider Landes sprachen mächtig. Nähere Auskunft beim Syndi- ka!ssekretär der Gastwirt« Äapuzinergass«, 137Z8-4 Störennäherin sucht Arbeit, Wäscheausbessern, so wir Neu anfertigen, in und außer Haus. 13732-4 Tüchtige Schneiderin empfiek!' sich am Stören. St. Johann 5. I. Stock. 13772-4 3n Hotel. Pension oder größerem PrivakhaushaU wird Platz zum Kochenle>-ncn für Fräulein aus gutem Hause gesuä». Angebote uiner .L774' an die Aerivaltung. 13767-4 Pensionist

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/11_09_1896/MEZ_1896_09_11_12_object_659681.png
Seite 12 von 12
Datum: 11.09.1896
Umfang: 12
mit Schwester, München Freiin v. Bach-Bernek m. Jgf., Innsbruck Dr. Karl Katherein, Notar, Kitzbüchl Dr. Klein, Sektionschef, Wien Dr. A. Aiargreiter, Adv. m. Tcht., Innsbruck L. Badstüber, Oberstltnt., Graz Frl. Kathi Sohm, Neuzing Premicrlieutenant Braun, München I. Marggraff, Architekt, München Hptm. v. d. Garten m. Tochter, Dresden Grtlergrnppe. Trafoi. Trafoi-Hotel. IS7V Mcler ü. d. M, an der Slilfser Jochstraße. (Verein für AlpcnhotclS i» Tirol.) Anwesende bis l>. September: Dr. Victor Bayer, Baden

in. Frau, Berlin W, Mekay, London Grand-Hotel „pcnezal'. Anwesende bis 8. September: Eugen Ullmaun mit Fam., Frankfurt a. M. Dr. Emil Verend, Justizrath, Hannover W. Foerster, Student, Breslau H. v. Götzen mit Frau, Elberfeld v. Bereuds, Moskau Henn. Goliusky, Rechtsanwalt, Waldenburg William Daviguon, Jurist, Lüttich Lieutenant Kaps, Dresden H. Warbatz mit Frau, Hamburg Mr. n. Mrs. John Cifsington, Irland Misses Stores, Irland Herrn. Schwatz in. Frau, Deutschland Dr. W. Jentges, Neg.-Ass. m. Frau

, Düsseldorf .V- PreScott Robert, England A. Hasta mit Frau, Priv., Wien Eggert mit Sohn, Leipzig Moritz Faber, Wien Jos. Breit, Milit.-Jntendaut, Wien Paul Schröder, Leipzig Placke, Grubenbesitzer, Aken Karl Schwalbach, Leipzig Tr. Arnold Ulrich, Leipzig Hotel Mendelhof. (ISVS Meter ü. d. M) Anwesende bis 8. September: Oskar Heller in. Fam., Stadtrath, Berlin Dr. Nud. Schlötke, Arzt, Berlin Th. Zorn, Kaufmann. Bütthard A. Noth mit Frau u. Schwäg., Neg.-Bau- nieister, Königswusterhauseu Fnedr. Wippermann

Lutteroth, Leipzig Haus Herinany, Assessor, Köln Eijackthal. Keiß. Meter ü. d. M. Hotel und Pension Seißerhof. Anwesende bis 7. September: Thieriot, Komponist in. Frau, Leipzig Max Kelz, Kfm. in. Fam., Graz Frl. M. und O. v. FreieSleben, Dresden M. v. Kaiserseld, Rittmeister m. Fam., Graz A. Knorr, Hauptmann a. D., München v. Schubert, Generalltnt., Dresden Dr. Hans v. Schubert, Prof., Kiel Luigi Baron von Salvadori, Präsident mit Familie, Trient K. Binder, Oberst, Meran R. v. Zahn, Buchhändler m. Frau

, Dresden Dr. M. Siegfried mit Frau, Leipzig Reinhard mit Frau, Freiberg Th. Rauecker, Maler mit Fam., München Dr. Faulides mit Fran, Reichenbach Gggenthal. Karerjee-Naß. Karersee-Hotel. ieso Meter ü. d. M. (Verein für Sllpen^otels iu Tirol 1 Anwesende bis ö. September: Hauptmaiiu Kübel mit Frau, Stuttgart Dr. Philipp! mit Frau, Hamburg Frl. Springsfeld, Aachen Frl. Bintcn, Aachen Dr. Suse mit Frau, Hamburg Osterdag mit Frau, Stuttgart Frau Reich mit Familie, Königsberg B. Jowitt mit Frau, England Frau

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/25_02_1907/SVB_1907_02_25_8_object_2541523.png
Seite 8 von 10
Datum: 25.02.1907
Umfang: 10
nach dem alten Schlosse Nyon, Ort Territet, Coppet, Lausanne, Schloß Chillon usw. Landeinwärts ziehen wir durch das malerische Zermatt - Tal. zum Gorner Grat und gelangen endlich zum Hotel in der Nähe des „Matterhorn', wo wir diesen Bergkoloß bewun dern. Diese Serie hat einen ganz besondern Reiz und ist reich an Abwechslung, daher sich ein Besuch des Kaiserpanorama wirklich lohnt. Kelobnng. Der Gendarmerie-Postenführer Wilhelm Punzet des Postens Bozen wurde sür sein mutiges Einschreiten

, durch welches er in Zwöls- malgreien mehrere Personen vom Tode des Ver- brennens (beim Brande des Futterhauses des Hotel Greis) rettete, mit einem Belobungszeugnis und einer Remuneration bedacht. Elektrische Straßenbahn Kozen Gries. Dienstag fand in Bozen eine Sitzung des Verwal tungsausschusses der Etschwerke statt, in welcher — wie verlautet — beschlossen wurde, die Strecke Bozen-Bahnhof—Gries bis zum Hotel „Austria' zu bauen und den Bau sofort in Angriff zu nehmen, da die Gemeinde Gries ein Abkommen

mit den „Etschwerken' zu treffen bereit ist. Nach den An trägen genannter Gemeinde soll die Strecke Talser- brücke (Gemeindegrenze)—Franz-Josef-Platz in Gries mit der Fortsetzung bis zum Hotel „Austria' von den „Etschwerken' erbaut und betrieben, Gewinn oder Verlust sodann zur Hälfte geteilt werden. Keeidignng des Bürgermeisters. Gestern fand im festlich geschmückten Ratssaale die Be eidigung des Bürgermeisters Dr. Perathoner durch den Hosrat Meusburger in Vertretung des Herrn Statthalter?!-Vizepräsidenten statt

des Statthaltereirates Graf Ceschi um 6 Uhr im Hotel „Bristol' ein Festbankett statt Die Grieser Knroarstehnng hält heute abends eine Sitzung ab, in welcher die Amts niederlegung des Kurdirektors Meißner zur Sprache kommt. Die Grieser werden jedenfalls die sonder baren Ausfälle des gewesenen Direktors gebührend beantworten. Das Kienzer politische Kafino (christlich- sozialer Farbe) hat an den Obmann der christlich, sozialen Landesparteileitung, Dr. Schorn, eine Re solution gesendet, welche eine sriedliche Verein

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/25_07_1906/MEZ_1906_07_25_10_object_656052.png
Seite 10 von 12
Datum: 25.07.1906
Umfang: 12
Kienerd m. G, Wien Ferdinand Studensky m. G., Wim Josef Dugrifch, B.-amter, Wien primierotal St. Martino Äi Castrozza 1444 M. ü. d. M. ' Viktor Toffols Hotel des Alxes in dominierender Lage, auf eigener großartiger Lsxlanade mit Schattengängen von Ebereschen. Rudolf Dittrich, Professor m. G., Breslau Dr. v. Doesburgh m. Fam., Amsterdam H. Raith, Bauinspekter, Stuttgart Dr. August Hartge, Hamburg Dr. Rudolf Hildebraudt, Hamburg Dr. Heuer, Amtsrichter, Hamburg Frau T. Döhring, Berlin-Halensee Frau

Hardy, England Miß Cholmeckey, England Miß Loring, England Miß Davidson, England Miß Royds, England Kadga stein K. u. k. Dadeschloß-Hotel Haus 1. Ranges. 1503 Direkter Quellenzufluß vom Franz Josef Stollen- Restaurant mit großer Terasse. Vor- und Nachsaison günstige Pensions-Bedingungen. auf der Töll Bahnstation, ab Meran tn 15 Minutm erreichbar, heilkräftig durch seine Eism-, Schwefel-, Dampf- und Kräuterbäder ist ab 1. Juni wieder eröffnet. Daselbst freundliche, gut Ungerichtete Zimmer

, aufmerksame Be dienung, billige Preise. Verpflegung in der Pension oder 5 !s carte nach Belieben. Für gute Speisen, frische Forellen und Getränke ist bestens gesorgt. (In.der Kapelle täglich eine heilige Messe.) Zn zahlreichem Besuche ladet höflichst ein 1LV9 Josefa Platter, Pächterin. «icockoo»?. Hotel vsliakos 1470 2 Minutm entfernt. Früher Alle Post um renoviert und komfortabel eingerichtet, durchwegs elektrisches Licht. Bei mäßigen Preisen ausgezeichnete Verpflegung. Spezial- auSIchank von Pilsner

des mittleren BurggrafenamteS. Prächtige Aussicht in die berühmte Gaulschlucht. Herr liche Lage zwischen Obst- und Weingärten. Sehr schöne Spaziergänge in die. Gaulschlucht, in der Ebene, «nd in daS Mittelgebirge. Hotelwage« zu jedem Zuge der Bozen-Meraner-Bahn. Station La»a-Burgstall. Bon Meran per elektr. Bahn in 2) Minuten erreichbar. Keine Kurtaxe. Besitzer: Tobias Rreyer. 1760 Direktion: Leoxold Alima (früher Hotel Europe, zuletzt Hotel Kaiserkrone, Bozm). . z s

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/16_02_1924/BZN_1924_02_16_4_object_2499560.png
Seite 4 von 10
Datum: 16.02.1924
Umfang: 10
und Kleider- macherinnet! in Neumarkt hielt am Sonntag, den 10. ds., im Hotel Bahnhof in Neumarkt ihre „Bozuer Nachrichten, den 16. Februar 1924 .Hauptversammlung ab, wobei.der Beschluß gefaßt wurde, die Genossenschaft in ein Syndikat umzuwan deln. Das ueue Direktorium setzt sich zusammen aus Joses Paoli-Tramiu, Claudia Varesco-Neu- markt, Dominik Paolazzi-Branzoll, Wilhelm Si- meoni-Salnrn. Zum Sekretär des Haus- und Grundbesitzerver- eins Meran wurde Herr Dr. Josef Wa t fch iu g e r, gewesener

Lugert mit künstlerischem Programm, Eintritt srei. 48 . Vom Ball der Hotel- und Gastgewerbe-Ange stellten in Bozen-Gries. Der gute Verlauf des Balles am 9. Februar ermöglichte es dem Komitee. der Hotel- und Gastgewerbe-Angestellten, Wohl- tätigkeirsfpenden auszuwerfen, und zwar spendete genanntes Komitee der Rettungsgesellschaft L. 200, dem ital. Roten Kreuze L. —, dem Jesuheim in Girlau L. 100.—, ferner wurde zur Gründung eines Fondes für bedürftige Gastgewerbeangestellte der Betrag von L. — Herrn

Hessig, Portier im Hotel Greif, übergeben. Kurhaus Gries. Konzertprogramm für Sonn tag, den 17. Februar (Direktion: Heinrich Eckl). 1. Promenade-Marfch von Köstler. 2. Ouvertüre zur Oper „Rieuzi' von Rieh. Wagner. 3. Wenn die Füßchen sich heben, Walzer von Gilbert. 4. Fan tasie aus der Oper „Der Postillon von Lonjumeaux' von Adam. 6. Die Spieluhr von Blaaw. 6. Fan» tasia dell'Opera „Madame Bütterfly' von Puccini. 7. „Ein Glaserl Wein', Lied von Kalman. 8. Pot pourri aus der Operette

„Das Schwarzwaldmädel' von Jessel. 9. Blaue Augeu, Foxtrott von Erwin. Hotel Germania, Gries. Konzertprogramm für Sonntag, den 17. ds. (Direktion: Josef Hell.) 1. Oskar Fetras: „Wenn der Vater mit dem Sohne auf den Bummel geht', Marsch. 2. Franz Lehar: „Eva'-Walzer aus der gleichnamigen Operette. 3. G. Rossini: Ouvertüre zur Oper „Semiramjde'. I. R. Leoncavallo: „Mattinata'. Z. Franz Eberls: Fantasie über Richard Wagners Oper „Tannhäu ser'. 6. Leon Jessel: Potpourri aus der Operette „Schwarzwaldmädel'. 7. Leo Fall

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/29_03_1908/MEZ_1908_03_29_3_object_673232.png
Seite 3 von 22
Datum: 29.03.1908
Umfang: 22
), welcher vorgestern auf hie siger Station stand, um! einer Kkrpartei zur Heimfahtt Zu dienen, war das Muster eines Wit alken^ modernsten Wmfort eingerichteten Eisen bahnwagens- so enthielt er u. a. Salon, Schlaf stellen, .Dienerschaftsraum/ Mche, Bäder, war mit TMchfhnzMA elektr. Licht und Kingelwerk ausgestattet 2c. Die innere Einrichtung kann jederzeit mit dem feinsten Hotel-Llppartement die Konkurrenz aüfnehinen. Ter Wagen kostete, wie wir uns erkundigten, 123.000 Mark. Zur Fahrt müssen. 18 Karten erster

Beifall finden. Die Aufführung.der Stücke findet im Saale des Hotel Post' statt, der sich wegen seiller Höhe und Größe hiezu recht gut eignet. Die Bühnen-Ge- 'ellschaft soll bis Ostern hier bleiben. (Eine nnerwartete öll starb kürzlich die Witwe Biebler, Besitzerin eines halbverfallenen Häuschens. Da bei Leb zeiten derselben das Gerücht umging, sie besitze viel Silbergeld, hielt der Vormund der minder jährigen Erben Nachschau und fand im,' Keller 404 Taler und 1109 alte Silberzwanziger aus der Zeit

Maria Theresias und Josefs ll. Tie Erben sind arme Banernkinder. Datum Barometer 2 Uhr mittags Temperatur in Celsius Nordsette ? Uhr >»» uh^ früh' ' I Süden I» Uhr , Maxi- tiefste mal- ^(Nacht 27. 3. 730 3 10 16 so IV- 28. 3. 72!? 3 11 1» 21 2 Teilweise sonnig; windstill. Veretnsnachrschte». (Deutscher Bu^gerverein Meran.) Heute, Samstay: Wochen-Versammlung int Hotel „Graf von Meran'. Wegen Wahlangelegenheiten zahlreiches Erscheinen erwünscht. (K. k. Hauptschießstand Mersn.) Bestgewinner beim

. Distanz 200 Schritte. Beginn 1 Uhr. Die Borstehung. ^ , .... „ (Freiwillige Feuerwehr Meran.' ,,Kaiserkrone' einlogierte. Sonntag Mittags ist Montag den 30. März: Schulübung der Chargen zu 245/X ausgewechselt, beHW. wurde ihm! 125 X Md dk^WÄbAD MKen. Am nächsten Tage stellte sich heraus, daß die Note gefälscht sei. Die von der.McherheitswgchieÄrn.sehetch;.Mflogenen Erhebungen stellten fest, daß der Hochstapler von Freitag, auf Samstag in einem! hiesigen Hotel unter dem! Kamen Mr. H'agermamr

übernachtet hart ,.'am SamZtag mit dem Zuge um! 8.45 Uhr ' und M ilt Bozm im! Hotel er in Begleitung einer Frauensperson in der Richtung nach Innsbruck gefahren. Ueber tele graphische Verständigung wurde nun am! M!on- .das Betrügechiaar,. iu, Innsbruck ver- hästet'-uud' wirb wahrschÄnAHs nach Meran ge bracht'.werden. In seinem! Besitze fand.nM 17 falsche 50 ^Dollarnoten und 250 X Bargeld-. '<Noroerei-t.^ke«'7K«Ä Jubeljahre und der ueuen Mitglieder. Abmarsch vom Sp'ritzenhans um 8 Uhr. Die KoMmandantfchaft

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/06_01_1910/BZN_1910_01_06_19_object_2275042.png
Seite 19 von 24
Datum: 06.01.1910
Umfang: 24
Ar. 4 Nachrichten', Tonn 654 Exzellenz Graf und Gräfin Forin 556 Firma Kzsef Mumelter 553 Herr^und Frau Viktor Mumelter 560 Herr Generalmajor Savy und Frau 562 Herr Ingenieur Karl Hüller 564 Herr Max Dorfner urü» Frau, Hotel Tirol 566 Herr Karl Rieger-Maggi 568 Herr Dr. Malbert v. Röggla, Sparkasseverwalter 570 Herr Peter Steger und Frau 572 Herr Architekt Wilhelm Kirschner und Frau 574 Herr Josef Dalle Aste, Privat mit Frau 576 Herr Josef Marchett, prm. Herren- und Damen-Fri seur mit Frau 578

Herr Pmll und Maria Mair, Kreuzwirt 580 Firma Oswald Gasteiger 582 Herr Oswald Gasteiger 584 Frau Johanna M. Gasteiger 586 Herr Dr. Gottfried Marchesani, Udvokat mit Frau 588 Familie RiW 590 Konditorei Rizzi > 592 Herr Josef Psenner, Oberposwerwalter mit Familie 594 Herr Dr. Robert Noldin mit Familie 596 Familie Heinrich Mumelter 600 Herr Dr. HMs Kuhn und Frau 602 Familie Holzner, Hotel Oberbozen 604 Herr Wilhelm Krüger, Tapezierer mit Familie 606 Etschwerke, Betriebsbureau Bozen 610 Hein: Emil

Zikely, Oberingenieur mit Frau 612 Familie Steinkeller 614 Obsthaydlung Steinkeller 620 Hotel Greif 624 Hotel Bristol 626 Herr Alois Erler,Spänglenneister und Frau 628 Herr Anton Reinstaller und Familie 632 Herr Oswald Machanek mit Frau, Villa Wintersheim 634 Herr Ferdinand Gugler mit Frau 638 Herr Rudolf Carli mit Frau 640 Herr Karl Pernthaler, Weinhadlung 642'WÄ H^rich Gügler und Familie . ^ 644 HerrDr.Riü>olf Schubert ^ 646 Herr Dr. Anton Desaler 648 Stadt- und Feuerwehrkapelle 660 Herr

Familie Karl Desaler, Eisenhandlung 700 Familie Pitscheider, Gries 702 Frau Marie v. Walther 704 Fräulein Marianne v. Walther 706 Herr Dr. Anton v. Walther und Frau 703 Herr Dr. Wilhelm v. Walther und Trau 5tag, 6. Zanuer 191(j; ........ 19 710 Herr Georg v. Fäckl mit Familie 712 Hotel Tirol . ' 714 Herr Alfons Reinstaller, Schlossermeister 716 Herr Paul Mall und Frcm 718 Frau Bertha Doswald, geb. v. Knoll 720 Herr Hans Geiger, Photograph 722 Hochw. Jos. Mittersackschmöller, Frühmesser,Oberbozen 724

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_11_1935/AZ_1935_11_17_5_object_1863758.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.11.1935
Umfang: 6
Kirche zu Ehren des Apostelfürsten. Er starb 942 in Tours und wurde, wie er sich gewünscht hatte, neben der Grabstätte des heili gen Martinus beerdigt. »»»«ài»« Die von Torino wirà ihre reiche Aollektion an Wintermoàellen in Trento - Hotel Bristol am 58.» 19.» 20.» November in Bolzano - Hotel Grifone am 22. 23 November ausstellen Kleider - KHiiine - Mäntel Rathauskeller: Restaurant täglich von IS Uhr an geöffnet. Von 21.30—1.30 Uhr Tanzunterhal tung. Jeden Sonn- und Feiertag von 5—7 Uhr Tanztee

Ristorante al Eorso: Abends v. 9—1 Uhr Dancing Dominikaverkeiler: Konzert der ungarischen Da menkapelle „Arpady'. Hotel TrafoZer. Gries: Abends Tanz Eenlral-Kino: „Die Boheme', nach dem Roman von Murger, Musik nach Motiven v. Puccini Edenkino: „Liebe', ein sozialer Tendenzfilm. K n s » vom 16. November Venezia Milano Varl Firenze Napoli Roma Palermo Torino »MAI «N bei llioclri»stea preisen i n i g s 5 ö o I I a n o » Z7 - 1. Ltoolc

4Z 27 7S 23 SS 33 1 S7 45 Sö 21 40 7S 5Z lo 70 2 76 61 63 40 14 SS 77 14 3S ss 13 72 70 30 6 43 77 36 SS 41 13 PelzgeWft Bolz«. Ma Mseo 4l Alle Modeneuhetten Sorgfältige Arbeit M Preise Cenlralkino. „Die Boheme', nach dem Meisterwerk von Murger mit Douglas Fairbanks und Gertrude a- wrence in den Hauptrollen. Regie Paul Stein, Musik nach Motiven von G. Puccini. Beginn: 2, 3.50. 5.40, 7.30, 9.30. — Demnächst „Eine Nacht in Neuyork', mit Franchot ToNe, Una Merkel und Konrad Nagel. Ein Metrift Goldwyn-Film. Ein Drama, das sich in einer Nacht ln einem eleganten Neuyorker Hotel abspielt und In welchem ein junger Mann

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_02_1929/DOL_1929_02_13_7_object_1188043.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.02.1929
Umfang: 8
Möblierte,, sonniges Schlas. und Wohnzimmer mit Küche tevem. 'Lemiszungi iuebt Dame mit 7jährigem Knaben für längere Zeit m G'ies oder Merano. Angebote an Frau Direktor Heudrichs, Hotel Austria, Gries-Bo>»zano. 1637-2 tzieffger Kaufmann lucht hübsch möb'leries Zimmer (Zentrum) 1. oder 2. Stock. Zuschriften in .Postfach 30'. 1660*1 Einfach möbliertes Doppelschlaizimmer mit Kocl^ gelegeuheit >okon geiucht. Angebote unter „3M an die Verwaltung. 1632*2 Ein. bis Drelzimmorwohnung „von kinderloser Partei

« auch alle HausarlWrrn oerrichet. gesucht. Selbständig, reinlich und ebr'.ch Bedingung. 253-3 Schmiedlehrling wird ausgenommen bei Ludwig Sartori. Schmied, Conaccio. 602-3 Gesuch, für Wort und Saison sehr tüchtiges Hotel- Personal rvie' (Efifrf u>ni> PenskmsköchlkMtN, Küchen- und Offi-e-Berional. Sich Wort mit Zeugnillen und Dkoro melden Einreiie wird be sorgt. Pla.zienmasbüro ,,Raetia'. Daoos-Dort, Telephon 330. Postfach 51. 282-3 Deutsche Familie in Meffma ^Sizilien) luckl fiel- ß'ges. nicht zu i uni es Mädchen

billigst bei Holz handlung Fran,z March. Höttenbergstraße. 232-5 Wunderbarer, relnrofflger Rehplnkicher an Lieb haber verkäuflich. Näheres Tabaktrafik Schner- dlnger. Lauben 6. von 12—2 Uhr. 1630-5 Cuf erhaltenes Drennabor- Sportwagerl und Konzerzither verkäuflich. 1564-5 Gute Federbelsen, Pölster aus keinen Daunen. Decken. Betten Stühle werden zu billigen Preffen im Hotel Regina Gries, verkauft. 1668-5 Schreibmaschine „Remingkon'. neu. Lire 1450 — Schrank 140—, Plüschvttomone 170.—, Küchen geräte

. 4090 M 4 Tüchffger. verläßlicher Wagnergehilfe sucht Posten. Adreffe in der verw. 4089 M 4 Erfahrener, verläßlicher Bursche sucht Posten a.s Pferdeknecht. Pichlmayrgaffe 10, Maia boffa l Untermais). 4080 M 4 Schankburfche oder Kellerarbeiter sucht Posten. Adr. Verw. 39l7 M I Tüchtige Bäherin lucht Stell« in Hotel fiic Sommeriaffon. Anaebor« erbeten mit Gebalts- amabe unter „876M'. 4060 M 4 Als Skubenmädchen. Krankenpflegerin, Köchin. BLaier'm fuckc Posten, ständig oder Aushilfe, aua, auswärts

21