3.186 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/26_07_1889/MEZ_1889_07_26_6_object_589838.png
Seite 6 von 6
Datum: 26.07.1889
Umfang: 6
. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweuarube — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. Wiener Kaffee-Restaur. Bregeuz. Kaffee Anstria Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Como. Cortiua Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden» Hotel Bellevne. Krauzeusbad. Hot. Hnbner. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahuhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt

Seite 6 Merauer Aeitm»g. Nr.169 Hotels, WamtionkU, MkWsn. Kaltes«. Hotel Nößl. Kramsach bei Vrixlegg. Areo. Hotel Arco — Hot. Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone» Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Anreger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krantner

Venedig. Ooffeusa^» Hotel Gröbner^ Gries bei Bozeu. Hotel u. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel z«r Post. Juuiche». Hotel «rauer «är. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner «Ar. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrove. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — «5l',<5°n^it.F.Kofler. — »reid'S Reftanratton. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zn« gold. Löwe«. — Hoi.-Prus.SchloftMentelbcrg — Hotel Stadt München. — Rest. Gänölnckner, «Kärgerer — Hotel Gold. Rose. — Nest

. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. S»««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Gasth. u. Peuf. z GlaShauS Lana. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Riistl (Theiß). Landeck. Gasthos z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. ' Hotel Post mit Devendanee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. Sk Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schöubrunu Hotel Tirolerhof

. Montreux. Hotel National. Mühldach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger Naturns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. R»va. Restaur. San Mareo. — Hotel Musch. — Hotel J«p. zur Sonne. — Hotel « Penston Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskro«. Ueberetschuer-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/18_01_1889/MEZ_1889_01_18_5_object_584134.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.01.1889
Umfang: 8
eck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Depeudance. Bials. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Bregenz. Kaffee Austria Bruneck. Gasthof zur Post. Couw. Hotel Como. Cortiua Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel RHLtia. Dresden. Hotel Belledue. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzenssefiel Bahuhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner Gries bei Bozen. Hotel «. Penf. Austria. — Hotel Badl

Nr. 15 Meraner Zeitung. Seite 5 Angekommene Fremde. Villa Badorla Heinrich Seitzinger, Neidenfels. Villa Fortuna Frau Marie Troll m. S.. München. Villa Frühauf Ed. Kittel m. Frau, Linz. Hotel Haßfurther Fabry Gyula, Nagy Saros. P. Mazegger Leop. Frhr. v. Edelsheim m. Frau, geb. Fürstin Odescalchi, u, Kin dern, Brezooitza; Frau Marie Ott, Speier; Heinrich Ott, Speier. Milltär-CurhauS Joh. Rößler, Ragusa. Hotel Stadt München Jos. Wessely, Klagenfurt. Pan Anna Brunschwik, Wien. Passerhof

I. L. Polling, Holland; Josef von Kaffay, Baden b. W.; Salomon Kohnm. Fr., Pilsen; H. Landau, Warschau. Villa Speltbacher Hermann Kirchmayr, Klagenfurt. Hotel Walder Heinrich Niederstadt, Brünn. Promenade-Conceri ausgeführt vo« der Meraner Cur-Capelle Freitag, den 18. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Heimatsweh'n, Marsch v. Strobel. 2. Ouvertüre z. Op. „Aennchen von Tharau' v. Hofmann. 3. Nordisches Bouqiiet v. E. B?ch. 4. Erinnerungs-Walzer von Wald teufel. 5. Am Meer, Lied v. Frz. Schubert

, ve. xdll. Rudolf Exel Carl Felder, Maler Karl Rosen. Lasiliui von Strimk H. Wiedemann Amalie von Liebenden Ludmilla Tieg Beter, Diener Friedr. Becher Toni, Stubenmädchen AanaPrandstätter Lrt der Handlung: Ein Landgut in der Nähe einer Residenz. Zeit: Segenwart. An LiiM Ich wistlVS PUPÜ8. ° Hotels, Neswnrants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Ares. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Auker. Berchtesgaden. Hotel vier

Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauration. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhauS Patzenhäusl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegt. Tschugguel. Kältern. Hotel Röhl. Lana» Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Land

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_06_1936/DOL_1936_06_06_11_object_1149272.png
Seite 11 von 12
Datum: 06.06.1936
Umfang: 12
im Haufe. — Iahresposten. Zuschriften an Berw. unter „4853/3M' M-3 Schuhmacher - Lehrling wird ausgenommen. — Eiggcnbacher. Maia bassä. Via Parrocchia 18. 6780M-3 Tüchtiger, nüchterner, junger Mann, der gut Radfahren kann, ge, sucht. — Jahresposten. Adr. Verw. 6785M-3 Stallmagd sofort ge. sucht. Adresse in der Berwaltuna. 6789M-3 Für erstklassig. Höhen hotel gesucht: Küch-n- chef, Klichenbeschließe- rin, Kaffeeköchin. Büg lerin. Wäscherin. Haus mädchen, Abwascherin. Liftboy. Offerte unter „4858

/83)1' an Verw. Ehrliches, braves Mäd« chen mit Koch- u. 3iäh. kenntnissen für 15. ds. gesucht. Jahreszeuqnisse erwünscht. Adresse in der Verw. 6805M-3 Mädchen für alles über Sommer gesucht. Adr. in der Verw. 6812M-3 Kräftiger, intelligenter Lehrling wird sofort aufgenommeil. F. de Bcrtoldi. Maschinen« Handlung. Eorso Druso Nr. 23. 6814M-3 Stubenmädchen m. gu« teil Referenzen für sei nes Hotel sofort ge sucht. Dauerstellung. — Offerte an die Verw. unter „4866/16M' er beten 3870M-3 Tüchtiges Hausmädchen

sofort gesucht. Rohr- cgger, Römergarten. Lazaa. 6810M-3 Tüchtige, selbständige Köchin, die auch allx Hausarbeiten verrich- tet. wird sofort auf. genommen. Adresse in der Verw. 6824M-3 Herrschastsköchin» Pri« vat-Stubenmädchen,Kö chinnen für alles sofort nach Como und an die Riviera gesucht. Agen- zia Ennemoser. M-3 Stellensrsuchr Gegen Sicherstellung wird von Fachmann im In- oder Ausland Restaurant, Cafö, East, Hof. Landwirtschaft. Kellerei oder Buchhal« tniig zur Führung bzw. zu pachten gesucht

- Monte Zeno 163. 1'. Stock. 6801M5 Herren - Fahrrad ver käuflich. Besichtigung Sonntag ab 10 Uhr, bei Fritz Haberle, Vor, tici 7. 2. Stock links. 6799M-5 Elektr. Backofen. Größe 150X180X190. verkauft Hotel Splendid Corsa. 6798M-5 Äorbgarnitur, Schlaf- zimmer, Schreibtische. Äktenschrank. Vücher- chränke, Elasvitrine. Schränke. Kommoden, Walchgeschirr, Wasch tische. Tische. Sessel. Spiegel, Roßhaar matratzen, Bücher für Sommerfrische u. Ver schiedenes billigst ver kauft Unterhofer. Via Beatric

menade. Hotel Ritz). Televhon 1622. M-11 Fahrräder, Motorräder, sämtliche Reparaturen, erstklassige Marken, giinstige Konditionen. V. Keim. Maia bassa. Piavestraße 21. M-10 Bei Ausflügen nach Lana empfiehlt Kon ditorei Braun vorzüg lichen Kaffee. Tee. Bäckereien. Torten usw. Underwood-Schreib» mafchinen-Pertretuna: für Büro und Reise, sowie Okkasionsmaschi- nen, Spezialwerkstätte für sämtliche Büro- maschinen. Ersatzteile Farbbänder lagernd, Zimmerl (obere Pro menade. Hotel Ritz). Tel. 162. 3513M

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_7_object_2636895.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.04.1937
Umfang: 8
- che Direktoren. Zoneninspektoren und Dopolavoro- Snortsschiedsricbtern) veranstaltet. Für die Spiele gist das technische Reglement der F. I. G. B. Ausstellung des Zmver'ums in Como Nächstens wird in der Villa Olmo in Como die Ausstellung des Imperiums eröffnet werden. Es sind bereits zahlreiche Erinnerungsstücke eingelau fen, darunter eine Fahne, die auf dem königlichen Schlosse des Negus geweht hat, zahlreiche Gewehre. Lanzen. Pistolen. Säbel, Schilde. In der Ausstellung befindet

der regelinWge Unternch.. der infolge der Un terbringung der Auc>nguardisten -Mii5ki .'ticre in den Schulen unterbrochen wurde, wieder ausge nommen.' Amlskag des Oesterr. Generalkonsulats Milano in Bolzano. Der nächste Ainlstag findet am Donnerstag, den 29. April d. I.. im Hotel Post, Via Leonardo da Vinci 1, in der Zeit von 9 bis 13 und von 15 bis 17 Uhr sta^t. Aunde und Verluste. Beim städtischen Fundeamte wurden nachstehen de in der letzten Zeit gefundene Gegenstände abge geben: Zwei Herrenfahrräder

sind bei der Direzione dei Pel- legrinacci Paolin! (Via Marcelli Nr. 'V) zU 'ma' chen, wo auch das Programm für dl« Pilger fahrt angefordert werden kann. « Y, 1 I u », «, « »» Hotel Bayrischer hos: Zlb heule ipielt. jeden Abend die bekannte Stimmungskapelle Aeitler. Nest, virgolo: Jeden Sonn- und Feiertag Nclchmit-i tagskon?ert. Luce Kino: ..13 Soldaten und ein« Kanon«'. Roma Kino: „Die Stunde, die tötet'. Central Kino: „Margherita Caüihier' mit Greta Garbo. vom 24. April Bari S 31 so 82 28 Firenze

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/02_07_1920/MEZ_1920_07_02_7_object_690289.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.07.1920
Umfang: 8
. P. Mayr. Villa Zlschg, Grios bei Bozon. 618 Konzession als Installateur besitzt. 760 Städt. Gaswerk Meran' .Mlroler LonäGSZßitung* (Boaner Tagblatt} erbitten an Oe« «chBftsstelle Bosen Obatnzarkt Hr. O STOFFE! Fertige MerrenanaDge, Paletots, Regenmantel, Trikotwasche und' Strample werden Im Bedarfsfall auch mit Ausfuhrbewilligung an- geboten. Verbleibe |edoch nur einige Togo In MERAN, Hotel Frau Emma Xlmmer Nr. a. 669 RutuliMsen ganz neu, elegant und solid gebaut, zu sehen bei Spediteur Rottensteiner

:: Bozen J 7 “ UDOVE^SiiG] IDEALER STRAND | 698 j Excelslor Palace - Hotel, Luxus-Haus j Grand-Hotel desBalns, 1.Ranges,am Meer I Grand-Hotel ILIdO 1 PgmNlen. Pensionen H Hotel Villa Regina f ram,,,en ^nsionen | :: Eine Oase der heitersten Ruhe. :: | IUI m—in IUI IUI lllllll 111—11—1111111 INI III — II — li — III lebet ©tofte lauft ~NM « Joses ©emq&mer, Cnnbcsbrobuften«Handlung, Meran, Wasserlanben Nr. S. a nickend kühle Nächte, daher >r das ganze Jahr zum Kur aufenthalte geeignet Seit fahren

»»»»»«»«»til»S»«U««»»»«>v Banco Commerciale Italiana Kapital L 260.000.000 Einbezahlt L 232.045.100 Reserve L 130.000.000 Zentraldirektion Milano, Piazza della Scala Nr. 4—6. Filialen Im Auslande: LONDON, KONSTANTINOPEL, NEWVORK. Filialen In Italien t Aclreale, Alessandria, Ancona, Bari, Barlelta, Bergamo, Blella, Bologna, Bolzano, Bordlghera, Brescia, Busto Arslzlo, Cagllari, Catalnlsetta, Canelli, Carrara, Catania, Como, Ferrara, Firenze, Foligno. Genova, Imerese, Ivrea, Lecce, Lecco, Livorno, Lucca

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_3_object_2647507.png
Seite 3 von 10
Datum: 23.12.1926
Umfang: 10
, Dornbirn: Generaldirektor Otto Grottenberger, Minchen: Medizinalrat Dr. Paul Sotier, Bad Kissingen: Hans Graf Wilczek mit Ge mahlin, Cortina d Ampezzo; Giovanni Conte Urbi nati, Como: 'Paul Atkinson, Legationssekretär, Mel bourne: Pietro Bronzin, Großindustrieller, Trieste; Ambrosius Vennon, Universitätsprofessor mit Ge mahlin, Hannover: Adolf Äottenberg, Großindu strieller, Kottowitz: Cduard Traf Eperjesy, Hermann stadt: Universitätsprosessor Dr. Heinrich Hammer, Innsbruck: Erwin Baron von Bressendorf

usw.» «vie es im Sommer ja recht angezeigt ist, kann jetzt, im Winter, eine gefährliche Sache werden. Meistens ist vor einem Hotel, Geschäft oder Bank ein Fuß steig, ein „Plattenweg' und auf den kommt dann das „nasse Element'. Bei der Winterkälte friert das aber gar bald und das Eis auf dem Gehsteige ist natürlich eine Tesahr für jeden Fußgänger. Da wäre es mit Sandausstreuen, wie es im Winter bei der Schneezeit ja immer gemacht wird, besser getan. Erst kürzlich klagte ein Mann, der am Biktor

. Tödliches Unglück. Die Frau Jnnerhofer Rosa nach Johann, öS Jahrs alt, hatte die üble Gewohnheit, sich dem Weingenusse übermäßig hinzugeben und dies sollte ihr zum Verhängnis werden. Die Frau war beim Bauer Winterte in Tuntschina beschäftigt, seit einigen Tagen mußte man aber ihre Abwesenheit beklagen. Vorgestern «abends bemerkten zwei Heim kehrende die Frauensperson in einem Wassergraben in der Nähe des Hotel Tuntschina. Sofort machte man sich daran, die Frau aus dem Morast zu ziehen amd Hilfe

wurde >in der Leichenkapelle in Maia Bassa feierlich eingesegnet und nach Wien uberführt. — Ferner starb Herr Matthias Rizzol im Alter von 43 Jahren. Die Beerdigung erfolgte am Mittwoch auf dem Friedhofe in Maia Bassa. Spendenausweto. Für den Weihnachtsbaum: Grand Hotel Meranerhof 50 L.» Lodwigowska 10 L.» Lungarini Martha 10 L. Für Frau Wilhelm: Lod- wigowska 10 L.» Frau Dr. v. Gara 10 L. Jesuhelm in Cornaiano: v. Lodogowska 10 L. Aremdensrequenz am Zl. Dezember 1S26. Laut Statistik

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/17_05_1922/TIR_1922_05_17_7_object_1983284.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.05.1922
Umfang: 8
Sprache -nwendi?, SZ7S-Z ^ Fleißiger Fütterer °uk I. I^i gesucht. S921-Z ^.^uli bis ZNitle September wird tüchtige sehr ^r-iche selbständige ehrliche Köchin m größeren! ^urgn-zh^uz gesucht. Offerte zu hinterlegen un- ? »Ehrlich ? -)?- an die Vsrw. 6021^ ^fläMges Dienstmädchen, das euoas kochen ^ Zu kleiner Familie ««such:. Wang»». Z6. gesucht. Tüchtige Hotel-Wäscherin S0S3-3 küchealehrmädchen (halbjährige Lehrzeit) findet Aufnahm«. S0SS-Z kleine Schweizerfamilie in Como lOberitalien) sucht

ein gesundes zuverlässiges Mädchen zur selbständigen Führung des Haushaltes. Gute Be handlung und entsprechender Lohn, Nur solche wollen sich melden, die gute Zeugnisse besitzen und auf eine dauernde Stelle reflektieren. Licht bild notwendig. Vorzustellen bei Fränzl, Wolken- steinstiaße Nr. 2, Parterre von 9 bis 10 oder S bis 7 Uhr. 60ZZ6 Fleißiges Büro-Fräulein sucht auf sofort Dauer- postsn. Briefs unter,L08' an die Berw. 6051-3 Lahnhosportier, sprachkundig, sucht Hotel König Laurin, Bozen. 6081

Zuenelti, Friseur, Bozen, Mu- I seumstraße 3. 6067-4 ! Verläßlicher Aütierer sucht Stelle auf 1. Juni. > S09S-4 Anständiges Stubenmädchen, tüchtig im Nähen und Bügeln, suchr auf l. Juni sehr guten Posten. Zuschr. unter 916 nn die B^na. 6094-4 Aeltere Köchin sucht Posten, kleinen Haushalt zu führen. 60N-! Hotel-Stubenmädchen sucht aushilksiveife sü? Z bis 4 Wochen irgendwelche BefliMtgung. Zuschr. erb. unter „Aushilfe 9!3' an di Berw. 60S7-4 Zunger TNann mit Ob.'.reaischule <Mal»ra). Buchhalter

Große Auoivahl in vadeschwäinmen. Badeleise» bei I. A. Thaler. Drogerie. 7MA-N VersckZeäenes « Schreibmaschine, ganz neu, preiswert 1>b-,ugev«n. Zu besichtigen im Hotel Mondschein beim Par tier. 6W2'5 Diverse Stehkäslen, Bücherschrank, Bertfieilen, Stühle, Tisch« zu verkaufen. Brauhaus Gries ,'43 Adler-Fahrrad mit neuer Bereifung billig zu verkaufn. Svarlafscstraße 2, Tiefpart, 6089-5 Z Federbrllckcnwägcn. Eiu'pännerkutiche, 2 Spar herde, Ofen, «M Hektl. Weinfässer zu vertanfm. Al. Ltröll. Brircn

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/13_11_1924/BZN_1924_11_13_4_object_2504586.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.11.1924
Umfang: 8
. Preisausschreiben für künstlerische Entwürfe. Die Firma Carlo Piatti in Como hat für künstle rische Entwürfe für die Dekoration ihrer Seiden- shawls ein Preisausschreiben mit 15 Preisen im Gesamtbetrage von 50.000 Lire (1. Preis 20.000 L., '2^ Preis 10.000 Lire, 8. Preis 5000 Lire, 4. Preis 3000 Lire, 5. Preis 2000 Lire und zehn Preise zu je 1000 Lire) ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft am 10. Jänner 1925, 0 Uhr abends ab. Hei mische Künstler (italienische Staatsbürger) können nähere Auskünfte erhalten

nach, um zu ergründe wo sie wohnte. Eben noch konnte er entdecken, wie sie mit raschenden Schritten durch den kleinen Vorgar ten der einsamen Villa eilte. Also fern von den anderen Menschen wohnte sie in dem kleinen Haus am Wald, dem letzten der 'Vil lenkolonie. Dieter schritt über die Promenade seinem Hotel zu. Er mußte auch an dem Kurorchester vorbei, das schlecht und recht seine harmlosen Stücklein spielte. Dieter mußte sich wundern, daß es jeden Tag Men schen gab, die sich immer wieder die triviale, tempe

ramentlose Musik wie einen seltenen Kunstgenuß gönnten. Wer doch auch so genügsam sein könnte! Dieter marterten die verständnislos dirigierten Klänge. Er eilte mit großen Schritten überm Platz. Wemg fühlte er auch jetzt wieder die hdffnungsvolle Bewunderung aus vielen hübschen Mädchenaugen» Im Hotel sollte Dieter an der allgemeinen Tafel der Kurgäste teilnehmen. Das war ihm sehr unan genehm. Er konnte sich so schlecht in die kleineren wurde, wie die „M. Z.' berichtet, in Meran in der dortigen Filiale

, stammten und zumeist in das Vinschgau transportiert wurden. Wintersport im oberen Grödentale. Der rührige Skiklub „Sella' in Christina-Wolkenstein ' ist die erste Körperschaft unseres weiteren Verkehrsgebie tes, die ihr Programm für die kommende Winters zeit bereits festgelegt hat. Es lautet: 26. Dezember 1924: Offener Junioren-Dauerlauf (zirka 12 Ki lometer). Start: Hotel Stern, Wolkenstein, Ziel: deutschen Verhältnissen schicken. Das geht allen Landsleute so, die Jahre in der weiten Welt verleb ten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_07_1935/AZ_1935_07_28_5_object_1862461.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.07.1935
Umfang: 8
Inlid den Karerpaß kommend, am Freitag in Bol- Izcuio ein, wo sie im Hotel „Europa' abstiege Der lerste Gang der Frau Bundespräsidentin galt Herrn IJosef Masera, dem Vater der verunglückten Herma Iv. Schuschnigg, dein sie einen Kondolenzbesuch ab istattete. Frau Miklas ist am Samstag mit ihren Wildern wieder abgereist und durch das Pustertal 1'iach Velden zurückgekehrt. - Jagdbegmn am 11. August Der Minister für Land- und Forstwirtschaft Ihat nach Einsichtnahme in die Jagdgesetze und nach »Anhörung

vom 14. bis 18. August. Preise von Lire 175,e inbegriffen Besichtigungen und erstklassige Hotels. Kollektivreisepaß. Auskünfte, Programme und Vormerkungen bei den „Cit'-Büros von Bolzano^ Merano, Ortisei, Dobbiaco. ' V*. ^ Wichtig! Nur die „CJT' hat die Verteilung der Plätze im Internationalen Schlafwagen und im Mitropa. Wenden Sie sich deshalb direkt an unsere Büros! kirchliche Nachrichten chWetterandacht im Mlltiirfriedhof. Am Dienstag, den 30. Juli^ Bittgang auf den Militärfriedhof nach S- Gia como, um von Gott

sind. Hotel Roms Die wirklich vorzügliche Achei! lll' Compagnia Italiana Turismo Bolzano: 12, Piazza Vitt. Ema nuele III, Tel. 15-1V Merano: 9, Corso Principe Um berto, Tel. 24-60 2 Turiftenzllge der „C. I. T.' für den Ferragosto zu außergewöhnlichem Preise: Poskumla—Budapest vom 14. zum 18. August. Preis von Lire 175 Volzano München Nürnberg vom 12. zum 17. August. Preis von Lire 375 Inbegriffen die Reife hin und zurück, erstklassige Hotelunterkunft, Besichtigungen und Ausflüge. Vormerkungen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_02_1927/AZ_1927_02_13_9_object_2647875.png
Seite 9 von 12
Datum: 13.02.1927
Umfang: 12
, E. Carus, Transalpe, Anton Albenberger. äs Lire: Blankensteiner, A. Schmidt, Hotel Roma, I. Kratz. 10 Lire: G. Staffier, I. Groß, Sand, G. Wallner, H. Deistler, Schraubstätter, A. Abel, Schaetzer, Schreck. Schöpf, Raab, Lanzenbacher, I. Gugler, H. Pircher, P. Hermann, Greis sing, A. Gallmetzèr, Innerebner, Schink, V. Mich, Blasion, Hotel Centrale, Stiaßny, A. Mück, Knoll, Scalvini, F. Merbacher, L. Grass, E. Maler, L. Wecischeyder, Cafè Gostner, Acquila Rossa, M. Außerbrunner, L. Konsel- burger

- patscher, Knoll, A. Leiß. M. Thurner, Frag- galosch, E. Kienlinger, R. Lux, Clement, Noeh- lich, Graf Rottenfteiner, M. Lutz. Told, Tut- zer, K. Hofmann, Fezzi Lr Co., A. Civegna, Wa- rafin K Weger, Kemenater, Kerschbmimer. G. Illing, C. Desaler, R. Bertà, O. I. Rubatscher, C. Demetz, E. Modler, E. Langer, P. Leonardi, Dellai K Calza, G. Oberrauch. F. Market, C. Pernthaler, F. Pernthaler, Wdmcmn, Hotel Mondschein, E. Amplatz, E. Doblander, P. Mussai, E. Corradini, G. Moelg, Mauerlech- ner, Gschließer

, Zischg, Dusini, Fratelli Verderber, G. Darbo, G. Corrente, M. Schneider, M. Wunderlich, G. Pasch, Cafe Citta. Familie Opitz. Muderlak, Bar Posta, Schick, I. Flatscher, Kohlen- und Brikett-Kontor, Ing. Minarik, P. Reinstal- ler, M. Schick, A. Dietrich, G. Wachtler, Haus ler K Ci., P. Dibiasi. Schenker L Co., Hotel Schgrasfer, Scherfler-Unterhofer, M. Ngl, G. Gostner, Cora, I. B. Pircher, Müller à Mu melter, Hotel Trifone, Park-Hotel, N. Leo nardi, O. Tschoner, I. Pristou, Katan, G. Kreutschnig, Knut

u. Co., R. Rìiosf, F. Großniann, C. Reinifch, Dr. Mumelter, A. Ambrosi, G. Baumgartner, Mutschlechner, Schulze, Società Frutticultori, Hotel Guncina, Mellvich, A. Hammerle, Telser, Birreria Forst, A. Aschberger, Kellerei-Genossenschast, E. Luser- na, Gruenberger, G. Schmid, L. Ennemoser, G. Schoenthaler, G. Baldassari, G. Frick, Huck, Farmacia Gries, Eckhardt, Stecher, Dr. Pio Tes- sadri e Dr. Gius. Reinisch, Eidenberger, Dr. Gelber, Gasser, L. Schigl, O. Bondy, Ch. Se- berich, Brojatsch, Huber, I. Bernhart

, H. Baum- gartner, E Roeßler, M. Trafojer, Prof. Bonat- ta, Ing. Tesi, Flli. Bittner, Dr. Mettinger, Gelf, E. Gobbi, G. Treibenreif. L. Zingerle, L. Berger, C. Bonatta, L. Giardi. Rottenstei- ner u. Co.. Hoffingott u. Co.,. Hotel Stazione, M. Horner, Zuernhold, Gottardi u. Heindl, Azienda Elettrica Dodiciville, G. Wagner, Köh ler, G. Köhler, Lanificio Moeßmer, E. Passe rini, Società Anonima „Salus', Flli. Feltri nelli, Hotel Gasser, Ringler, A. Tauserer, G. Ramoser, E. Waldboth, A. Felderer, Ploner

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_10_1934/AZ_1934_10_17_5_object_1859113.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.10.1934
Umfang: 6
zu machen und zwar mit rekonlmandiertcm Brief an die kgl. italieni sche Botschaft in Budapest; eine Abschrift des Brieses muß gleichzeitig an das Korporationsmi- mfterium, Dersicherungsabteilung, gesendet wer den. Handbuch des Gastwirtes. DaS Sekreto-riat des Reichsverbandes für Gast wirte und Fremdenverkehr hat ein Handbuch „Jl Manuele dellMbergàre' zusammengestellt, in dem alle geschlichen Bestimmungen, welche das Gastgewerbe betreffen, enthalten sind. Damit ist man einem allseitigen Wunsche der Hotel- und Gasthosbesitzer

im Gasthof „Weiße Traube' (Jordan) eine Zusammenkunft statt. Alle Sektionsmitglieder werden ersucht pünktlich zu erscheinen. Tischtennis-Freunde sind eingeladen an der Zusammenkunft teilzunehmen. Augenarzt Dr. Rößtec vom 18. bis 24. Oktober verreist. Hallo! Hallo! Holz und Kohlen billigst bei Hugo Aster. Gries, gegenüber Obstgenofsenfchaft. M der VewirtWy des ine» StadtM« . Ein Stück Geschichte vom Annunzlotenktoster und dem Hotel Badl. Rasch schreiten die Demolierungsarbeiten rings um den Siegesplatz

, wo das neue Stadtzentrum erstehen wird, vorwärts. Drei Villen und ver miedene.,kleinere,Bauten...sind schon vollständig niedergelegt: vom alten Bräuhaus stehen nur mehr die letzten Mauerreste und auch ein Teil des ge wesenen Hotel Badl ist unter der Spitzhaue ver schwunden, so daß man schon den Eindruck, den Die llebersteuer, die im Art. 16 des kgl. Dekretes das dahinter erstehende großartige Gebäude des vom 17. September 1931, Nr. 1K08, in Betracht gezogen ist, und zwar für die Steuerträger

und die schon Beda Weber anzweifelte, absehen mag. In den Reiseführern wird das Hotel Badl als eines der ältesten und besuchtesten Hotels angegeben, das schon anfangs des verflosse nen Jahrhunderts einen bedeutenden Namen hatte Der Ruhm des naheliegenden sogenannten Bräu hauses reicht weiter zurück und trägt die Würde des Geschichtlichen, wenn sie auch nur bis ins 17. Jahrhundert geht. Allerdings darf auch ange nommen werden, daß schon viel früher an dieser Stelle eine Anlage oder ein Ansitz, der später

die letzten Neste der vielbewegten Vergangenheit dieses Baues und es werden daraus die Wahrzeichen einer neuen großen Epoche erstehen. «- Ueber das Hotel Badl berichtet im Führer durch Gries und Bolzano des Jahres 1887 Dr. Carl Hoeffinger: „Hotel und Pension Badl liegt nahe der Stadt Bolzano sowie der Parkanlage davor und ist im Besitze des Herrn Josef Kräutner. Es ist eines der ältesten Hotels in Gries, das schon vor mehreren Dezennien viel von fremden Kurgästen und Touristen besucht war. Vom Jahre 1802

20
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/23_12_1920/MEZ_1920_12_23_3_object_610288.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.12.1920
Umfang: 8
zum VersiHrSvcrbandc Bozen. Dem DerkehrS- verbände des Kammerbezirkes Bozen sind für däS laufende Jahr weiterhin von folgenden Interessenten Beiträge zuge- rommen: 400 L. Direktion des Karerseehotels; 100 L. Gast wirtegenossenschaft Meran, Marktmagistcat Gries; 60 L. Hotel Post St. Ulrich-Gröden, Hotel Reiser-Franzens feste; 30 ö. Werschönerungsverein Wollenstem - Groden, Franz Ständer, Dheißwirt, Lana, Hotel Niesen, Gasthof Pfau, Eisenhut, Son ne, Felthurnser Weinstube, Torgglhaus, Bayr. Los, Bozen; 26 L. Gasthof

Lamm, Kastelruth, Hotel Lago di'Gacda, Tor« bole, Gasthof Rose, Tiers, Pension PattiS, Lichtenstern, Rit ten, Gasthof Kabis, Villnöß, Gasthof Krone, Tiers, Bahnhof- restauration Franzensfcste; 20 L. Gemeindevorstehung Sand in Täufers, Stadtgemeinde Klausen, Gasthof Berger, Kohl- lern, Hotel Post, Niederdorf, Seehotcl, Toblach, Hotel Eller^ Sulden, Hotel Schrottwinkel, Sand in Täufers; 10 L. Wad Bachgart, Wildbad Jnnichen, Gasthos Emma, Niederdorf, Sonnenhof, Welschnofen, Gasthof Post, Steinhaus

auf dem 26-- 14- 22 - 30'- 32- 40'^ 40'- 42.- 48.- 24.- 20 .- Kohlenplatze in der Elijabethstraße, neben dem Museum, für amerikanische Steinkohle, böhmische Braunkohle, englische Cardiffbriketts, große Indusiriebrlketts zu L. 30—; belgische Briketts auch auf dem Kohlenplaße Grealgrund, gegenüber dem Hotel Gaffer. Torfbriketts nur auf letzterem. Die Kohlengattungen können vorher auf den genannten Plätzen besichtigt werden. Die Au», wähl der Gattung innerhalb des Dezugsquantum» ist den Konsumenten freigestellt. 4. städtische Holzausgabe (Winter 1020/21). Lösung

und Knittel „ 16 „ „ „ . Die Abgabe erfolgt auf den Holzplätzen Dureggergrund (gegen- über dem Krankenhaus), Grealgrund (gegenüber dem Hotel Gasser in der Bahnhofstraße) und in der Eltsabethstraße (neben dem Museum). Auf Wunsch wird das Holz geschnitten ab gegeben, insoweit es die vorhandenen Einrichtungen ermöglichen. Hierfür und für die Zustellung sind ebenfalls Karten auf Zimmer Rr. 1 zu losen. Es wird berechnet: Dreischnitt Weichholz pro Raummeter 3 Lire „ Hartholz „ „ 4 „ Zustellung bis vor das Haus

tnnerh. d. Stadt per Rm. 3.L0 L. „ Oberau und Rentsch „ „ 5.— „ Parteien, welche das Weich, oder Hartholz auch gehackt wünschen, können dieses von der Holzhandlung Baumgartner in Gries (neben Hotel Badl) beziehen. Für das Holz selbst ist der Bezugsschein in der üblichen Weise auf Zimmer Nr. 1, Rat- haus. Parterre, zu lösen. Die Gebühr für Schneiden, Hacken und Zustellen ist direkt an die Firma Baumgartner zu bezahlen, und zwar: ömal geschnitten für Weichholz 3.— L. für 1 Meter 3 „ . . Hartholz

21