24 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/29_10_1946/TIRVO_1946_10_29_4_object_7696857.png
Seite 4 von 4
Datum: 29.10.1946
Umfang: 4
Sport - Spiel - Alpines ^ SC Rot-Weiß in Südtirol SC Rot-Weiß gegen SV Sterzing 3:2 (3:1) Als erste Innsbrucker Mannschaft weilte am Sonn tag die Elf des SC Rot-Weiß in Südtirol. Mit wenig Erfolgaussichten trat die Mannschaft die Reise über den Brenner an, mußte sie doch auf ihre bewährtesten Spieler wie Oster, Ramharter und Hackl verzichten und sie durch Reserve, bzw. Jugendspieler ersetzen. Anderseits hatten die Sterzinger alles unternommen, um eine überaus schlagkräftige Elf auf den Rasen

zu bringen und die Spieler des SSV Bozen, Jungl (Mit telläufer) und Resch (Mittelstürmer) als Verstärkung heran geholt. Stürmisch begrüßt von tausend Zuschauern (Ster zing zählt 2000 Einwohner), betraten beide Mann schaften das Spielfeld. Gleich nach dem Anstoß setzen die Sterzinger zu Angriffen gegen Rot-Weiß an. Bereits in der fünf ten Minute muß Schwarz eine gefährliche Situation klären, wobei er sich verletzt. Nach weiteren 5 Mi nuten steht es 1:0 für Sterzing, Jungl hatte seinen Rechtsaußen

auf die Reise geschickt, dieser gibt eine hohe Flanke vor das Tor, die Schwarz schlecht ab wehrt und der herbeigeeilte Mittelstürmer bat wenig Mühe, den Ball einzudrücken. Der Erfolg der Ster- zinger pulfert Innsbrucks Mannschaft auf, immer wie der rollt Angriff auf Angriff auf das Tor der Hei mischen, Larch klärt einigemale meisterhaft, aber gegen den Ausgleichstreffer Schlichters ist er macht los. Sterzing wird nervös, Rot-Weiß nützt die Situa tion aus, um nach weiteren fünf Minuten erzielt Neurauter

I nach schönem Zusammenspiel mit Con- stantini, Seiht und Egg den Führungstreffer. Ein j Foul-Elfmeter, von Constantini verwandelt, führt zum Halbzeitstand. Nach Seitenwechsel setzt Sterzing alles daran, nm seiner ersten heurigen Niederlage auf eigenem Platze zu entgehen. In der 60. Minute muß Schwarz den Ball nach einem überaus scharf placiertem Schuß des Halb rechten aus dem Kasten holen. Eine gänzlich unmoti vierte Umstellung bei Rot-Weiß zerriß das Mann schaftsgefüge. Schwarz hat in der Folge einigemale

Gelegenheit sich auszuzeichnen und ihm und seinen beiden Vordermännern ist es in erster Linie zuzu schreiben, daß Sterzing bis zum Schlußpfiff nicht den verdienten Ausgleich erreichen konnte. Die Sterzinger zeigten ihr gewohnt schnelles Spiel, hervorzuheben sind Jungl, Resch und der Torhüter Larch. Bei den Rot-Weißen konnten Egg, Seiht, Con- stantini im Sturm, Kapferer und Miller in der Läu ferreihe, Neurauter II in der Verteidigung, und Schwarz im Tor, besonders gefallen. Ein wunderschöner Sportplatz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/21_03_1944/BZLZ_1944_03_21_3_object_2102531.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.03.1944
Umfang: 4
er mit Hautabschürfungen am Gesicht und Händen davon. Fi. Brixen. Vom Standesamt. Geburten: .Josef Hofmann des Alois, St. Andra; Joses Thaler des Johann. St. Andrä; ' Anton Mayr des Josef. Vlntl; Flavia Miclet des Adolf» Waidbruck; Josef Planer des Johann, Mühlbach; Peter Pernthaler des Peter. Dillnöß. — Todesfälle: Anton Mrepaz, Arbeiter, 76 Jahre. Drixen; Karl Friß» Tischlermeister. 47 Jahre. Brixen; Ottilla David. Halls- flau, 42 Jahre, Klausen;' Rudolf.Cappel- ketti, Ehauffeur, 43 Jahre, Sterzing

der Meraner das Tor vorerst reinhalten. In der zweiten Splelhälfte jedoch konnten die Platzherren Nicht alle Anstürme de» Gegner« abwehren uno mußten licb schließlich mit 2:0 geschlagen geben. Das Spiel war sehr 'flott un- wurde vom Schiedsrichter Zöschg, Meran, einwand frei geleitet. Drixen—Sterzing 2:3 (0:3) In Drixen kam es, wie schon au» dem Er gebnis zu'ersehen.' ist. zu «iNrm Spiel mit zw«!'ungleichen Spielhälften. Die Sterzinger gingen Mit viel Schwung und Schneid an» Werk und führten bla

zur Halbzeit mit 3:0 Toren. Mach dem Platzwechsel zogen di« Brixner mächtig an, kamen auf 2:3 heran, doch verteidigten die Gäste aus Sterzing ihr Tor so gut. daß ein Ausgleich oder gar «ln Sieg der Platzmannschaft -verhindert wurde. Der Schiedsrichter Eov! war dem Spiel ein aukmerklamer und gerechter Leiter. Die Sterzinger haben nun um kommenden Sonntag ln Bruneck gegen die Pusterer an- dle als Gebirgsjäger im hohen Norden' stehen, zu der Sammlung veranlaßt, an oer sich auch die Heimat beteiligt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/03_03_1945/BZT_1945_03_03_6_object_2108929.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.03.1945
Umfang: 6
Lokalbahn, Lana Burg- stall—Ohoflana, findet am 21. März 1945. um 3 ,Uhr nachm, lm Gasthof TUclss ln Lana. statt. Der Verivattungsrat iiclilspilillhealer Bozen: »Die unheimliche Wandlung des Alex Ro scher«. — 5. 7. 9 Uhr. Sonntag: 3. 5. 7, 9 Uhr. Meran: 3.—8. »Affaire Roe. dem«. Brixen.- 3.—1. »Paracel sus«; 5.—9. »Ich hin Se bastian Ott«. Sterzing: 3 -6 »Paracel sus«. Vossen sass: 3 -6 »Schicksal«. Bruneek: 3 6 »In» Fla. granti«. ln pichen: 3 4 »Träume rei«. ' Schlanders: 3 —4 »Die grosse Liebe«. Ma’s

die eine oder andere Anzeige ge rade Ihnen etwas bietet Klein anzeigen sint^ oft eine wahre Fundgrube. Kinder-Liegewagen dringend zu kaufen gesucht. Zuschrif ten unter A 23537, an das »Bozner Tagbiatt«, Bozen. A 23567-6 Krankenfahrstuhl, möglichst gut erhalten, zu kaufen ge sucht. Maria Lettner, Fi scher, Sterzmg 39. 630-6 Zimmereinrichtung, neu oder gut erhalten, zu kaufen ge sucht. Sofie Plank, Sterzing, Raminges'14. 629-6 Sägegatter, komplett, zwelstel* zig, mit Elseng^tter, zu kau fen gesucht. Angebote unter Z 4693

. Drucksa chen: Telefon Nr. 11-48. V e r 1 agss t e 11 en : Brixen, Brennerstrasse 6 a: Schrlftlejltung: Telefon 387; Anzeigen, Vertrieb, Drucke rei: Telefon 239. Meran, Vogeiweider Buch handlung: Telefon 22-70, Schriftleitung: Telef. 23-83. Weitere Verlagsstellen (An nahme von Anzeigen und Zeitungsbestellupgen) in Brixen, Bruneck, Sterzing, Cortina-Hayden (Vogeiwei der Buchhandlungen). Anzeigenpreise: Je ein spaltig Millimeter L. 2.50; Familienanzeigen L. 1.50 Je Millimeter: Kleinanzeigen Je Wort.L

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/27_01_1945/BZT_1945_01_27_8_object_2108667.png
Seite 8 von 8
Datum: 27.01.1945
Umfang: 8
und Sterling liiirren-faliiTail zu verkaufen. Zuschriften un ter Nr.' 21002. an das »Bozner Tagblatt«, Verlagsstelle Brixen mit Holzgas-Antrieb, zu kau fen gesucht. Zuschriften un ter Nr. 21001. an das »Bozner Tagblatt«, Verlagsstelle Brixen licblspiellhealer Bozen: »Befreite Hände.« 4 , 6. 8 Uhr. — Sonntag: 2. 4. 6. 8 Uhr. Meran: 27. 1. »Quax der Bruchpilot.« 23. — 1. 2. »Amphitryon.« Sterzing: 27.-29. »Wiener Geschieht in.« Gossinzass: - 27. »So ge fällst Du mir.» 28.—30. »Dis grosse Liebs.« Brun ick

. , , . Der Kommissarische Präfekt: gez. Dr. Karl T.l n z 1 Annahme von Anzeigen und ZeiiuQgsbBSleüungen: Bozen, Museumstrasso 27 Telephon 1148 sowieiuden Vogehvvider-Buch- , liamllungea Meran, Brixen, Bruneck, Sterzing und Cortina- Huyden - ■ - —z Oröuertr Eiskasten «vtl. auch älteres System,, oder Kühlschrank sofort zu kaufen - gesucht. Angebote unter 2095, an das »Bozner Tagblatt«. Verlags- Stelle Brixen. ISleine Anzeigen Vermietungen 'Mtotgesunhe Stellenangebote Stellengesuche Verkäufe • Kaufgesuche Tausch Tiermarkt

_ arondstücksmarkt ' Heiratsanzeigen haben Im »Bozner, Tagblatt« at«ts Erfolg Uhd sJhH billig. Jxjx Ult der Beilage für Landwirtschaft und Ernährung Ersahtmt 2m»l wöchootl. - Bezugspreis 24.- h. vierteil- Annahme von Anzeigen n. Zeitungsbestellungen: BÖZEN Vuseumstraßo 27a * Fernrnf Nr. 1148 ■owie m dee Vogelweidei Buehbeodlungem , HERAN, Berglei^bee Nr 62 BRIXEN, WeiSeeturmstr 1 . STERZING, N.u.t. dl Nr 101 ' BRUNEGK, Stadtgatt» Nr 41 C0RT1NA-HAYDEN, Aiiem^aastr hmififpsurlie Kindcr-Licgcwagc«! zu kaufen

5