27 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Seite 7 von 20
Datum: 30.11.1929
Umfang: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

in Bolzano starb am 30. November Frau Dominika C h i u f o l e, geb. Pasqualini, Maurersgattin, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um 4.15 Uhr nachmittags. — Am 30. Novem ber starb in Bolzano Frau Maria Tutta, Finanzoberkommissärs-Mtwe. Das Leichenbegängnis erfolgt am Montag, den 2. Dezember, um 4 Uhr nachmittags. MUt Nachrichten Katechismus -er katholischen Religion von Wilhelm Pichler, 208 Seiten mit 457 Fragen, geb. Lire 7.50. — Der Neudruck ist nun erschienen

für die all gemeine, obligatorische Einführung in den kommenden Schuljahren. Dr. Jakob A u f d e r k l a m m. Bonner Pfarrkirche. Norateämter: Am Sonntag, 1. Dezember, Beginn der Rorate- Aemter, die an Sonntagen um halb 7 Uhr, an Werktagen um 6 Uhr früh gehalten werden. — Adventandacht: Vom 1. bis 6. Dezember einschließlich um 5 Uhr abends Rosenkranz. Litanei und Segen. Franziskanerkirche Bolzano. Im Advent täg lich 6 Uhr früh Rorate-Amt. Am ersten Sonntag im Monat ist das Hochamt für die Wohltäter

des Antonianums. Bozner Marian. BUrgerkongregation. Sonn tag, 1. Dezember, halb 7 Uhr früh. Eeneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Bozner katholischer Jugendbund. Monats- Sonntag, 1. Dezember, 'A7 Uhr früh, General- kommunion in der alten Pfarrkirche. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Volzaiw. Sonntag, den 1. Dezember: Bezirks- Konferenz. Nachmittags halb 3 Uhr für die weibliche Bezirksverstehung. Mufeumstr. 22/ll. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 1. Dezember, ist das alljährliche

an diesem Tage die heiligen Sakra-, mente zu empfangen und an den Anbetungs stunden fleißig teilzunehmen. Wer sich in oie Herz Iesu-Bruderschaft einschreiben lassen will, möge sich an der Klosterpforte melden. Marianische Jungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, 2. Dezem ber, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsoerfammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Stiftspfarrkirche Gries. Sonntag, den 1. De zember: 'Aß Uhr Rorate

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_05_1930/DOL_1930_05_14_3_object_1150097.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.05.1930
Umfang: 8
werden. Anmeldungen und Geldsendungen sind zu richten an den Präses des Pilgervereines, Dvmpfarrer Ludwig Mair, Breffanone. Albuingasse 4. — Bei Anmeldungen sind an zugeben: Bor- und Zuname, Name des Vaters, Stand und genaue Adresse. Die hochw. Herren Seelsorger werden er« sucht, die Bevölkerung auf den Pilgerzug auf- merkscün zu machen und ihr eventuell an die Hand zu gehen. Bau einer Heilanstalt für Lungenkranke Die Rcichskasse für Sozialversicherungen in Bolzano teilt mit, daß die Regierung dein Plan

, in unserer Provinz eine Heilanstalt für Lungenkranke der Arbeiterklasse (für Versicherte und ihre Familienangehörigen) zu errichten, die größte Aufmerksamkeit schenkt. Zu diesem Zwecke waren am 11. Mai Abg. Prof. Morelli und Comm. Ing. Giova- nozzi als Vertreter, der genannten Reichs- kaffe für Sanatorienbauten in Bolzano, um die Frage der Verwirklichung der geplanten Heilanstalt zu überprüfen. Wie es scheint, soll der Bau dieser Heilanstalt in unserer Stadt einer der ersten sein, welche jetzt in Italien

zur Durchführung des Versicherungs gesetzes gegen die Tuberkulose errichtet wer den sollen a Fohrplanänderung. An anderer Stelle dieser Nummer bringen wir die gewohnte Derkehrszusammenstellung für die Zeit vom 15. Mai bis 26. Juni. Die dort nach und nach eintretende beträchtliche Zugsvermehrung werden wir rechtzeitig Mitteilen. Zu bedauern ist, daß das am 1. Juli zur Einführung kom mende Zugspaar: Bolzano ab 8.30, Merano an 9.48» bezw. Merano ab 18.15, Bolzano an 19.30, welches äußerst empfindliche Derkehrs

- pausen endlich auszufüllen bestimmt ist, nicht schon wenigstens mit 1. Juni geführt wird! Der Lokalverkehr im Eisacktal bleibt fortge setzt vernachlässigt! a Kollektiooertrag für Bäckereiangenstellte. Die Provinzialunion der faschistischen Handels syndikate der kaufmännischen Angestellten teilt mit. daß der in Trento abgeschlossene Arbeits vertrag für die Bäckereiangestellten. der für di« Provinz Bolzano Geltung hat. weiterhin ver längert wurde, bis der neue Reichskollettivver- trag

für die Bäckereiangestellten zum Abschluß kommt. Bolzano un- Amvebunv Schrijtlettung: Mujeumstratze 42. — Telephon 46, 374 und <!<>- Generalversammlung -es St. Vinzenzvereins Der St. Dinzenzverein von Bolzano er laubt sich, alle geehrten Wohltäter, Gönner und Freunde zu der am Sonntag, 18. Mai, nachmittags 3 Uhr. im Saal bei den PP. Kapuzinern stattfindenden Generalversammlung herzlichst einzuladen. b Das Brassest Aus dem Rathaus von Bol zano erhalten wir folgende Mitteilung: In den letzten Tagen fand auch in Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_01_1934/AZ_1934_01_17_5_object_1856259.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1934
Umfang: 6
>>en n^-n rfiillt eren >fen. «ben 3 er- Als ung lug, sten ent a- ot » n. i- t. ß n d « y. a. F. Suspendierung In Abwartung des Ausgange der Gerichtsver handlungen, die gegen die Fasciste» Chiettini Gio vanni, Penzo Pietro, Thoni Giovanni und Zanetti Silvio eingeleitet wurden, sind die genannten Mitglieder für unbestimmte Zeit von der Partei suspendiert. Det Verbändssekretär: Konsul Bellini. « « « Kurse ftir die fascistischen Itniversitätsstudenten Das Kommando der fascistischen Jugendkampf bünde von Bolzano

sind ersucht sich zu den Vorträgen zufinden. « « » Die ZMsversWMW det Mlogruppen Campodazzo und Ponte Isacco. Vorgestern abends fanden in den Fasciogrup pen von Campodazzo und Ponte all'Jsarco die üblichen Jahresrapporte der Schwarzhemden statt An der Versammlung in Campodazzo «ahmen außer den Fascisten, Dopolavoristen une Jung- sascisten des Ortes auch Cav. Maculan, Mitglied des Direktoriums des Fascio von Bolzano, sowie Col. Lo Bruno teil. Es sprach der Leiter der Gruppe, Kamerad Di Biasi

Bolzano schreibt unter den Ingenieuren der Provinzen Bolzano lind Trento «lien Wettbewerb sür die Ausarbeitung eines ìhpenprojelteS sür ein mehrstöckiges Miethaus Und ein Einfamilienhaus aus. Der Wortlaut der Ausschreibung ist solgènder: Unter den Ingenieuren und Architekten italie nischer Staatsbürgerschaft, die in das Berusssyn- dikat der Provinzen Bolzano und Trento einge schrieben sind, ist ein Wettbewerb für den Ent wurf zweier Gebäudetypen für die Stadt Bolza no, ausgeschrieben. Die Projekte

Preisen dotiert: Für das Projekt a) 1. Preis Lire 1766, 2. Preis Lire 866, 3. Preis Lire 666; für das Projekt b) 1. Preis Lire 1266, 2. Preis Lire S66, 3. Preis Lire 366. Die Jury setzt sich folgendermaßen zusammen: S. E. der Präfekt von Bolzano, Präsident: Mit glieder: der Podestà von Bolzano, der Preside der Provinz Bolzano, der Chefingenieur der Ge meinde Bolzano, der Chefingenieur der Provinz Bolzano, Architekt Duilio von Venezia, ein Ver treter des Syndikates der Ingenieure, ein Ver treter

des Syndikates her Architekten. 7. Die Entscheidungen der Jury sind unanfecht bar. Es steht der Jury frei, die Preise nicht in voller Höhe zuzuweisen, falls nach ihrem unan fechtbaren Urteil die vorgelegten Projekte- unge- niigend-'sind. ' - i ?>,? 5? 8. Die Bewerber haben binnem einem Monat vom Datum dieser Ausschreibung ab die Projekte auf eigene Kosten beim Wirtschaftsamt der Ge meinde Bolzano abzugeben, wo sie eine diesbe zügliche Bestätigung erhalten. 9. Die Projekte müssen unterfertigt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_12_1936/AZ_1936_12_15_5_object_2634415.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.12.1936
Umfang: 6
Liens/ag, den iv. Dezein?e? ivsv-x'» »«,pe^,«irvng' Seite » Staüt und SkllWtt d« Pmiaz-HillKlhe« Der Verbandsfekretör wird am Mittwoch um 11 Uhr den Rapport des Verbandsdirektoriums, der Zoneninspektoren und der syndikalen Leiter abhalten. Beginn àer Winterhilfe Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes teilt mit: Die Winterhilfe für das Jahr XV beginnt in Bolzano und in den anderen Zen tren der Provinz am 20. Dezember. Aür die Mitglieder des fascistischen Kultur- institule

der landwirt schaftlichen Arbeiter AM Sonntag vormittags fand am Sitze der Pro- oinzialunion der landwirtschaftlichen Arbeiter ein Nypport der syndikalen Leiter der Gemeinden der Zone Bolzano statt. Daran beteiligten sich die Ver« treter von 21 Gemeinden. Der Sekretär der Union gab einen Ueberblick über die im Jahre 1936 ent- altete Tätigkeit. Es wurde mit Ausdauer und Ge- zuld gearbeitet, um die Ziele zu erreichen, die ge- etzt worden sind. Die erzielten Erfolge sind beschei- )en, aber sie stellen

in den Kurs werden mit 31. Dezember abgeschlossen. Die Zagà im Winter Der Provinz-Jägerverband von Bolzano macht alle Jäger der Provinz aufmerksam, daß gemäß Art. 35 des Einheitstextes des Jagdgesetzes der Vogelfang und die Jagd auf Wild und alles jagd bare Getier verboten ist, wenn der Boden zur Gänze oder zum Großteil mit Schnee bedeckt ist. Dagegen ist in der Alpenzone die Jagd auf Gem sen. sowie auf den Auerhahn, den Spielhahn, das Haselhuhn uno das Schneehuhn erlaubt. Die Aischereirechte. Infolge

der Metro „Meuterei auf der Bounty' mit Charles Laugh- tom, Clarke Gable und Franchot Tone. Roma Kino: Großartige Var-etee-Auffübrungen. Staàttheater Bolzano Gastspiel Angelo Musco. So wie der Eröffnungsabend der Gastspiele des Ensembles Angelo Musco einen durchschlagenden Erfolg aufzuweisen hatte und der Komiker das Publikum begeisterte, so hatte auch die Vorstellung am Sonntag mit der dreiaktigen Komödie von Mo ria Erziolli „L'ha fatto una signora' und die Mon tagsvorstellung mit „San Giovanni

, die sich sehr gut hielten, begeisterten Beifall. Heute Schlußvarftellung mit der Komödie „L'ar ticolo 1083' von Ruffo Giusti. Skiausflüge am Sonntag Der Dopolavoro, die Gruppen der Slifahrer von Bolzano und der GUZ in Val Gardena und Lavaze Am letzten Sonntag wurde überall auf unseren Schneefeldern dem weihen Sport gehuldigt und ne ben den Gruppen der Skifahrer, die sich verabre det hatten oder die sich zufällig zusammenfanden, wurden auch gemeinsame Ausflüge in die herrliche Dolomitenwelt unternommen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_10_1929/AZ_1929_10_17_3_object_1864474.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.10.1929
Umfang: 8
vorgenommen werden wird, sicher mit größter Freude begrüßen. Die Nachricht wird außer bei den Fremden auch bei den Einheimi schen große Genugtuung auslösen, die besonders von den vergangenen Gemeindeverwaltungen stets als Aschenbröd!? behandelt worden sind. . Wir wollen noch daran erinnern.daß bei der Frage der Eingemeindung non Gries den Geg nern mit dem Argumente der Mund gestopft wurde, daß^nämlich die Gemeinde Bolzano die Systemisierung der Straßen von Gries, dessen Territorium, ausgedehnt, die Mittel

Direktorin Frl. Francesca Oh-Pinter. Neue Fahrordnung der Züge vom 16. Oktober ab (Nicht an allen Stationen haltende Züge sin? fettgedruckt. — Alle Zeitangaben sind einschließ lich des betreffenden Tages zu verstehen.) In Bolzano-Gries: Richtung von Brennero: Bolzano an: 0.58 (bis 30. Nov.), 6.09. SM ^2.l0, 13.20 (von Wien—Pustertal), 16.ZS, Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 0.02. 4.58 (bis 2. Dezember). 7M. 12.26. 15.30 (Pustertal—Wien). 16.20. 18.30. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48

(bis 2. Dezember), 6.20, 7.20, 9.30, 12.12. 17.45. 20.30. 22.10. 23.52. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.1Z (bis 30. Nov.), 5.15, 6.2K. ^8.15, 12.21, 14.45, 15.31. 18.00. 19.00, 22.30. Richtung von Merano: Bolzano an: 6.10, 9.25. 12.04, 13.05, 15.13. 17.38, 21.58. 23.32 (bis 30. November). Richtung nach Merano: Bolzano ab: 6.40. 9.40, 10.45 (bis 30. Nov.), 12.40, 13.40. 17.15. 17.55, 22.25. Richtung von Caldaro—Mendola: Bolzanoan: 7.21, 8.51, 10.42, 13.20. 16.14, 18.52. 21.44. Richtung nach Caldaro—Atendol

«: Volzanoab: 6.30, 8.35, 11.14, 13.55, 16.M 19.30. Richtung von Collalbo Bolzano an: 8.57, 12.05,14.02, 17.05. 19.19. 21.27 (bis 31. Oktober). Richtung nach Collalbo: Bolzano ab: 6.01, 9.05, 11.02, 14.08. 15.16. 18.18. Richtung nach Colte Werktags ab: 8.-. 10.30. 11.30, 14.—. 16.—. 18.-. Sonn- u. Feiertage: 8.—, 10.—, 11.30, 13.—, 14.—, 16.—, 18.—, 20.-. 2n Merano: Ankunft von Bolzano-Gries: 8.0H 11.02, 12.03 (bis 30. November), 14.00, 14.47. 16.20. 19.15, 23.40. Ankunft voNM alle s : 8.00, 16.09, 20.32

. Abfahrt nach Bolzano-Gries: 5.00. 8.08, 11.05. 11.50. 14.10. 16.22. 20.40. 22.Z0 (bis 30. November). Abfahrtna ch M a l'l e s : 8.1S. 14.15, 19.25. 3n Bressanone: Abfahrtszeiten (Ankunft 1 bis 5 Minu ten früher): Abfahrt nach Fortezza: 0.SS. 5.48 (bis 2. Dezember), 8.50, 13.20, 1S.Z0 (Pusterlal— Wien). 17.42. 19.54. Abfahrt nach Bolzano-Gries: 0.0S, (bis 30. November), S.lö. 6 51. 11.02, 12.2S. 16.04. 20.46. In Brunico Abfahrt nach Fortezza: S.27. 11.11, 18.48. Abfahrt na ch S. Candido: 6.07. 10.26

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_01_1936/AZ_1936_01_12_5_object_1864367.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.01.1936
Umfang: 6
SonnW. SM ZS. Nnner „ZNpenzeNung Scile 5 Bolzano Staät unö Lanà Anlworkkelegramm Ihrer Majestät der Königin Auf das von S. E. dem Priifekten anläßlich per Feiertage an Ihre Majestät die Königin ab gesandte Telegramm ist folgende Antwort einge langt: „Exz. MastroMattei, Bolzano. Ihre 'Majestät die Königin dankt Ew. Exzellenz, den Beamten und der Bevölkerung dieser Provinz herzlich für diè höflichen Wünsche, die sie sehr erfreuten Der Ehrenkavalier Solaro del Borgo.' » Mlworltelegramm

, bilden auch zwei freie Tage eine will kommene Freude. Wir benützen sie, um das Winterlager des GUF. von Bolzano zu besuchen. Diesmal werden wir unerwartet von den steilen Hängen des Passo Gardena in das Lager ge langen. Nachdem wir'angekündigt hatten, daß wir mit dem Postauto von Brunirò her eintreffen werden, änderten wir unseren Entschluß. Wir fahren am Sonntag morgens mit einer Gruppe von Skifahrern ab. In Chiusa beginnen die Mißlichkeiten^ Man .versteht njcht, wie ' in dem spielzeugartigen Zug

sind Mai länder^ darunter befinden sich die vier Brüder Zanoletti; dann kommen die von Ferrara mit sechs, die von Siena mit fünf, die von Bolzano mit vier Teilnehmern und Ravenna und Treviso mit je einem Teilnehmer. Die Studenten wurden in zwei Truppen je nach ihren Fähigkeiten im Skifahren geteilt. Während die Fortgeschritteneren hauptsächlich Ausflüge machen^ üben die Anfänger unter der Anleitung des technischen Direktors, um sich die Anfangsgründe des Skilausens anzu eignen. Wenn die Zeit von sieben

und er hat sich auch während der Schlechtwetterperiode am Ende des Jahres gut erhalten. Die Statistik besagt, daß die Initiative der GUF. von Bolzano von Erfolg gekrönt war. Wenn man bedenkt, daß die be deutendsten Universitätsgruppen Winterlager or ganisiert haben, die von Tausenden von Universi- tätsstudenten besucht sind, so ist der beständige Zustrom von Studenten an die Schule des GUF. von Bolzano ein Beweis ihrer Güte upd des Ernstes, durch den sie sich auszeichnet. Das größte Verdienst kommt natürlich dem Winterlager, das im Jahre Xill auf der Alpe

von Siusi organisiert worden ist, zu. Es hatte die Aufgabe, den Stu denten die organisatorischen Fähigkeiten des GUF. von Bolzano darzutun und ihnen auch zu zeigen, über welch wunderbare Schneefelder das Alto Adige verfügt. In den ersten drei Turnussen war das Lager von 72 Stànten besucht. Sie sind von den Universitätsgruppen von Milano, Pavia, Man tova, Ferrara, Ancona, Cremona, Parma, Roma, Siena, Ravenna, Treviso, Venezia, Bolzano und Macerata entsandt worden. Die Turnusse werden fortgesetzt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_10_1936/AZ_1936_10_25_6_object_1867636.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.10.1936
Umfang: 8
^« '-.' . u s ii W?s > K n <! / ! ji '-H-».',c- .' <!i 'KsG >>/ -, !',-,- ^ > ! ^, z ottano au» ^590 m Röüe ASLe/ien Bon Pro. L. Piffrader. Wer Bolzano von den die Stadt umgebenden Höhen aus gesehen hat, etwa von der Mendola oder vom Guncina, besser aber vom Schiern oder Rosengarten oder Schlern ans die Stadt herab- ze.blickt hat, und alle diese Bilder im Geiste an sich vorüberziehen läßt, der kann sich einen schwachen Begriff davon machen, welchen Eindruck man bei einem Flug in großer Höhe von der Talferstadt erhält. Ich sage „einen schwachen Begriff

die Ein wohner von Bolzano in nächster Nähe ausgezeich nete Gelegenheiten, sich an rasche Höhenunter schiede zu gewöhnen, nämlich die Bergbahnen, be sonders die Schwebebahnen, wie z. B. die Schwebe bahn auf den Colle, noch besser aber die neue Schwebebahn Ortisei—Alpe di Siusi, die einen , Höhenunterschied von achthundert Meter — von 1200 Meter auf über 2000 Meter Meereshöhe — in der Rekordzeit von nur ti Minuten zurücklegt. Die Steigegeschwindigkeit dieser Seiseralpenbahn ist nun fast genau

Leintuch blickend nicht unterscheiden kann, ob es auf flachem oder auf welligem Boden aufliegt. So war es auch über dem dunkelgrauen Tal kessel von Bolzano, den wir bald darauf an der Ostseite überflogen. Leider lag der Talkessel, ge rade als wir ihn überflogen, im Wolkenschatten u. war augenscheinlich drnch Feuchtigkeitsdünste ver schleiert. Er schien noch tiefer zu liegen, als es durch die Höhe des beobachtenden Standpunktes gerechtfertigt erschien, ja er schien grundlos tief zu liegen

und es war nichts, einfach gar nichts zu sehen und zu unterscheiden. Ich hatte mich doch so gefreut, wenigstens beim Rückflug Bolzano zu sehen, nachdem beim Hinflug, den ich eine Woche vorher unternommen hatte, die Wolken jede Tief sicht verhindert hatten. Und diesmal waren keine Wolken unter uns und trotzdem sah man nichts! Dafür sah man glitzernd und schimmernd die Berg rücken und Kuppen des Renon, der Oetztaler, der Mendola, der Ortler-Gruppe, der Pressauella-, Brenta- und Adamello-Gruppe und darüber

hin aus der Schweizer Berge, aber unter uns, da, wo man Bolzano hätte sehen sollen, da sah man nur ein schwarzgraues Loch, wie einen unergründlich tiefen Brunnenschacht. - Es wäre das allerdings alles gewesen, wenn die liebe Sonne nicht im letzten Augenblick sich ent schlossen hätte, die Wolke, welche ihren Strahlen den Zutritt zur Stadt verweigert hatte, zu durch brechen nnd die Stadt allmählich in denselben Goldglanz zu tauchen, in dem sich die Berge und das Flugzeug selbst befanden. Jetzt erschien

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/08_10_1928/DOL_1928_10_08_3_object_1189741.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.10.1928
Umfang: 8
des Staates, der Provinz, der Gemeinde und sonstigen öffent lichen Körperschaften, wenn sie 7 oder mehr unversorgte Kinder haben, verlautbart der Amtsbürgcrmeister von Bolzano folgendes: Die oben bczcichncten Familienväter geniesten: a) Vollständige Befreiung 1.von der Ecmcindepatent-, Mietwert-, Vieh- und Ziegensteuer: 2. von den Syndikatsbeiträgen: 8. von den Gebühren jeder Art und jeden Gra des für Schulen und Unterrichtsanstalten. b) Bei steuerpflichtigem Einkom men von 100.000 Lire erfolgt

, auch die Felle können zu mannig faltigster Pelzbereitung verwendet werden, was die ausgestellten Sachen, so eine Kinder- jacke, zwei Blusen und zwei Boas beweisen. Die Ausstellung dauert bis morgen, 9. Okt., abends. Der Verein verdient es, daß die Be völkerung durch recht zahlreichen Besuch dessen Bestrebungen unterstützt. A A. Wachfler Balzano, Lauben 64/86 «89ÄfauMBk. nach Ma6 b Rosenkranzprozession in Bolzano. Bei herrlichstem Herbstsonnenschein wurde gestern um 4 Uhr nachm, die traditionelle Roicn

Nenovierungsarbciten im Friedhöfe oorgenommen. b Unkerfchsnkelbruch. Der 44 Jahre alte Oekonom Josef Straffer, Besitzer in Ponre Adige, wurde am Samstag, 6. Oktober mit einem Bruch des rechten Unterschenkels in das Spital nach Bolzano geliefert. b Trauungen. Heute, 8. Oktober, wurde in Bolzano getraut: Johann Sumon, Bank beamter in Bolzano, mit Maria Erberl, Private in Bolzano. — Am 6. Oktober wur den getraut: Karl S a n d r i mit Marie Nagele, sowie Josef D e l a !, Eisenbahner in Gorizia, mit Helene Renner

, Private in Bolzano b vom Baugerüst abgestürzk. Der 23 Jahre alte, aus Venedig gebürtige Steinmetz Enrico N e v e a n n e, beschäftigt bei der Zemenk- bausirma Marchipori, erlitt heute, Montag früh, durch einen Sturz von einem Gerüst bei einem Neubau in Ouirein eine schwere Ge hirnerschütterung. Er wurde von der Rettungsgesellschaft ins Krankenhaus ge bracht. v Aukounfall. Auf der Straße zwischen Bolzano und Merano in der Nähe von Ter- arno ereignete sich gestern, Sonntag, 7. Okt., abends

ein Autounglück, das zum Glücke noch einen ziemlich harmlosen Ausgang genommen hat. Eine Meraner Familie befand sich mit mehreren Gästen auf der Rückfahrt von einer Iaufenpartie über Bolzano, als unvermutet bei Terlano infolge plötzlichen Versagens der Beleuchtung die Sicht verloren ging, und der Wagen über den Straßenrand hinausfuhr und zirka zwei Meter auf eine Wiese ab stürzte, wo er seine gesamten Insassen (fünf Personen) unter sich begrub. Zum Glücke kam hinter dem Auto ein Motorradfahrer

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/26_08_1931/AZ_1931_08_26_3_object_1856514.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.08.1931
Umfang: 8
Interesse si/!' die Union der Provinz von Bolzano und U>t ihr ihre Unterstützung angedeihen. Nachdem die Versammlung «instimmig be schlossen hatte, dem Präsidenten des Reichsver- binides, On. Comm. Nazza, ein Telegramm zu übermitteln, sprachen noch Nag. Tanini und die Herren Pellegrini. Manganarci. Tau und Dr. Detassis, welche verschiedene Fragen, welche die von ihnen vertretenen Kategorien betreffen, behandelten. Schließlich ergriff Dr. Gambar- delli neuerdings das Wort, dcmkte dem Ver treter

des Präsidenten On. Nazza, E>. E. Marziali und des Verbandsfekretärs Ing. Ngedacht, welche der Union ihre Unter- Wung angedeihen lassen. Es wurde auch der Wunsch ausgesprochen, das; den ersten Kongreß der Syndikate der landwirtschaftlichen Arbeiter, der in Bolzano abgehalten wird, auch On. Nazza mit seiner ^»Wesenheit beehren möchte. Die Tagesordnung wurde einstimmig ange nommen. Hierauf lieferte Nag. Tanini einen klaren Gericht über die administrative Situation der Union, der ebenfalls einstimmig angenommen

. Dieses Amt erteilt auch alle gewünschten Aufklärungen über dei: Wettbewerb. Boiksulg Zorino^Bàsm Für Sonntag, den 30. August hat das Ver kehrsministerium ein Programm von Volksei gen ausgearbeitet die in alle Regionen Italiens führen. Darunter befindet sich auch ein Volkszug Torino—Bolzano der am Samstag um 23 Uhr nachts in Torino abfährt und am Sonntag um 8 Uhr iri'ch in Bolzano ankommt. Die Abreise von 2' ''ano erfolgt Sonntag um 13 Uhr mit Ankunft in Torino um 2 Uhr früh. Der Fahr preis

für Hin- und Rückfahrt beträgt 36 Lire. Wir müssen der Direktion der Staatsbahnen dankbar sein, daß sie sich doch noch entschossen hat einen Volkszug nach Bolzano zu bewilligen und die Gastwirte und Kaufleute »Verden sich in der Vorfreude auf den kommenden „feiten' Sonnlag sicherlich befriedigt die Hände reiben. Selbst auf die Gefahr hin, lästig und schwer zu befriedigen zu scheinen fügen wir jedoch hin zu, daß dieser Entschluß unsere Wünsche die nicht immer mit denen der Gastwirte identisch sind nur teilweise

- len des Fascio in der Museum- nnd Piavestraße von heute ab sehr guter Tischwein zu Lire 2.50 die Flasche zu zwei Liter zun» Verkaufe gelangt. Rückkehr aus der Slrandkolonie Das Bozner Komitee des Jtalienisckien Ro ten Kreuzes teilt mit. daß die in der von ihm geleiteten Strandkolonje am Lido in Venezia befindlicheil Kinder am Sonntag, dei» 3V. Au gust um 16.03 Uhr nachmittags nach Bolzano zurückkehren. Die Eltern werden ersucht ihre Kinder am Bahnhofe zu erniarie». Schließung der Oswald-Promenade

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_02_1937/AZ_1937_02_03_5_object_2635364.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.02.1937
Umfang: 6
der Provinz, be ziehungsweise Vizesekretärin des Frauenfascios von Bolzano, Provinzialfekretärin der Giovani Fasci ste und Sekretärin der fascistischen Landfrauen. Frau Matilde Guidi ist ebenfalls als Provin- zialdelegierte der „Weißen Schleife' bestätigt. Inspektion im Fascio von Caldaro Der Verbandsinspektor Cav. Maculan hat vor» qestern den Fascio von Caldaro besichtigt, um sich iiber die Organisation und die Tätigkeit der Schwarzhemden von Caldaro Rechenschaft zu ge- I bm. Er wurde vom Sekretär

, wohnhaft in Bolzano, mit Viehwei der Filomena, Private, wohnhaft in Bolzano: Baumgartner Francesco, Landwirt, wohnhaft in Bolzano, mit Oberkofler Anna, Private» wohnhaft in Bolzano; Perulli Antonio, Agent der P. S>, wohnhaft in Roma, mit Chenetti Marta, Private, wohnhaft, in Bolzano. Teilzahlung für Weine zu Achlmeß Wirtschaftliche Mitteilungen Dalulenablrclung und Umrechnungskurs. Das kgl. Gesetzdekret vom 28. Dezember 1936, Nr. 2197, veröffentlicht in der Gazzetta Ufficiale vom 8. Jänner 1937

Stadt, mit ei ner Verletzung an der rechten Hand ins städtische Spital begeben. Nach der ärztlichen Behandlung, konnte er in häusliche Pflege entlassen werden. «^«L «iem 9ei»è«kiLIaale 5tt/»eina FamFtaA ü. «l». gleichmäßig und trocken allein erhält Ihre Ware taufrisch. Darum nur Ortofrigor-Aukomaten. jetzt noch zu Winterpreisen. Mercantile-Schweiher. Bolzano, Via Conciapelli, Telephon 15-45 Wegen Körperverletzung. Am 14. Dezember des verflossenen Jahres er stattete Frau Crescenzio Wurzer, verehel

. Beratungsstelle für Säuglingspflege: Unentgeltlich«! Besichtigung der Säuglinge und der Entwöhnten bis zum dritten Lebensjahre: jeden Montag und Donnersq tag von 14 bis IS Uhr. Flirsorgediensl der 0. N. A. ?. R.: Beratungsstelle füi? Säuglingspflege von Gries (Kinderasyl): Besichtigung je-, den Donnerstag von 13 30 bis IS Uhr. Beratungsstelle iür Säuglingspflege in Bolzano lBiot Duca d'Aosta): Besichtigung Montag, Mittwoch undi Samstag von 13 30 bis 15 Uhr. Beratungsstelle für Säuglingspflege in Oltrisarco

Lire 166. Einser Lire 161, Zweier Llret 1S6, Maismehl L. 108 per Zentner.) Teigwaren: Grießi teigwaren „extra' enaros Lire 265.10 (Bolzano srankoj Station, Emballage frei), detail Lire 3.—: Grießteigi waren prima engros Lire 247,80. detail Lire 2.70: gei wöhnliche Teigwaren prima engros Lire 221.70, de« tail Lire 2.40: gemischte Teigwaren engros Lire 206.80, detail Lire 2.20. Wenn Teigwaren zu niedrigeren Prei« sen nicht vorrätig sind, muß die nächstbeste Qualität zuin gleichen Preis abgegeben

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_08_1937/AZ_1937_08_10_5_object_1868670.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.08.1937
Umfang: 6
- 1tt,oa hat den Künstler beauftragt, ein für das 232. Infanterie-Regiment »lonlarslellen bei den Schahömlern Id zur Kenntnis gebracht, daß der Ein- Itermin für Gesuche um Zulassung zu den Ii betreffs der 150 Volontärplätze, Grup« àd der 200 Stellen der Anfänger (alunno ^ Gruppe C, bei den Provinzialschatzäm- löffentlicht in der Gazzetta Ufficiale vom KM/16 Nr. 130^ bis zum 2S. ds., verlän- Iden ist. Töäliches Autounglück lAutos aus Bolzano hatten am Sonntag Iisflug in das Val Cembro gemacht

, mit dem Kopf auf einem .f, wobei er einen Schädelbruch erlitt. Mit ^rade vorbeikommenden Auto wurde der l sofort in das Krankenhaus von Bolzano aber beim Eintreffen war es bereits tn. ö. August ken S ToàesfSlls S Eheschließungen 2 !en: Feichter Ingrid des Carlo, Mecha- kjMr Francesco des Francesco, Pächter-, jii Franco des Guido, Beamter; Benudo la des Guido, Chauffeur: Egger Irma des »sco, Friseur; Dinkhauser Corrado des 'Postbeamter aus Terlano; Amort Elisa- i>es Antonio, Werkmeister; Inama Luigia

, wo kurze Rast gemacht wurde. Dann stieg man um 13 Uhr zur Forcella del Basso Coronelle an, von wo es zum gleichnamigen Schutzhaus weiterging. Nach nochmaliger kurzer Rast erreichte man neuerdings den Passo Costa- lunga, ivo die Autos bereit standen.' Um 20.30 Uhr erfolgte die Abfahrt nach Bolzano. Auf der ganzen Fahrt herrschte frohe Kamerad- schaft und Begeisterung, die auf der Spitze in eine begeisterte Kundgebung für den Duce ausklang. Briefe . pell des Helden vor. Einstimmig erklang das „Pre

ist. Sie ist auch dl« Begräbnlsstcitte des Papstes Pius IX. I »« I « « ß, a t » v Lido Bolzano: Am angenehmsten verbrinat. man die heißen Tage am Lido. Allabendlich Tan,. Stlmmungsmuflk im Mayrbuschen. Roma Kino: Geschlossen. Luce Kino: „Tod über Java'. Central ßino: Willy Forst's „Mazurka'. Dons loppsMo «ls ».sone ^>01 >i.t.eone. coxkl» ^ sl , . Verkäufer Tommaso De Hudal, 33 Jahre alt, in Behandlung genommen. Cr war von einem Auto angefahren worden, wobei er mehrere Rißwunden am linken Bein davontrug. Gestohlene Fahrräder

. Alessandro Gnes aus A Giacomo sein Fahrrad einen Augenblick un beobachtet auf der Straße. Als er es wieder an sich nehmen wollte, war es verschwunden. Ein anderer Fahrräddiebstahl ereignete sich in Laives zum Schaden eines gewissen Carlo Mar- 'oen ang Astàs-Lià und Der ließ letzthin MHeii-MjfW Bolzano—Nova Ponente und zurück: Ab Bolzano bei ,,Alps', Piazza Vitt. Cman. 18 Uhr. Ab Nova Ponente 6.40 Uhr. Preis Hinfahrt L. 1!. hin und zurück Lire 17.S0. Bolzano—Laoaze <!S00 ZN.ì—Eavalese und zurück

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_07_1936/AZ_1936_07_03_5_object_1866310.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.07.1936
Umfang: 6
als^ 47 Freiluftkolonien in 46 Zentren. In Bolzano Aür llen Uleìnmsàì Kreuzfahrt des ilalien. Flollenvereinee ^ > Die Flottenvereinigung bestätigt, daß der Plan Wichtige Sitzungen im Aasciohause zur Festsetzung des Wein-Großhandelspreises und zur Beratung über die Zveindesiillation. Am gestrigen Nachmittag trat im Fascio -Hause die interfyndikale paritätische Preiskommission zu sammen, um die entgültigen Weinpreise der nach stehend angeführten Sorten wie folgt festzusetzen: Weine von S. Maddalena je nach Qualität

im Zusammenhang mit den ohnehin schwierigen Verhältnissen auf dem Weinmarkte, wobei er das zeitgerechte Eingreifen der Partei in einem Augenblick des Stillstandes auf dem Markte und der Depression der Weinprei se hervorhob. Staàttheater Bolzano „Fiamme Nere' von Bucciolinl und Foresi Gestern abends fand im Stadttheater die Vor stellung des Stückes „Fiamme Nere', dessen Hand lung aus der trüben Atmosphäre der Nachkriegs zeit, aus der leuchtende Beispiele der Vaterlands liebe und der Opferbereitschaft

« Don einem Auto überfahren Auf der Straße von Gries wurde gestern vor mittags der 65 Jahre alte Gemeindeangestellte Giovanni Vanzetta von einem Auto überfahren. Der Verunglückte wurde sofort ins Spital geschafft, wo die ärztliche Untersuchung verschiedentliche.Ab- schrüfungen an der rechten Hand und am Bein fest stellte. Rücksichtsloser Motorradfahrer Der Direktor der Militärunion von Bolzano, Oberst a. D. De Martin Manfredi wurde gestern beim Aussteigen aus der Tram in Oltrisarco von einem eben

im kgl Lyzeum-Gymnasium „G. Carducci' in Bolzano hat der Präsident der Prüfungskommission mit geteilt, daß er folgendes Telegramm an den Duce gesandt hat: „Die Prüfungskommission und die Kandi daten, die die Prüfung der klassischen Reife ab legen, nehmen an der Vatersorge Ew. Exzell. teil und' wünschen baldige Genesung des Kindes. Präsident: Guglielmino.' Ausstellung der Aledizlnalpflanzen. Die „Agenzia Nazionale' verlautbart, daß auf Anregung der Kurverwaltung von Bressanone vom 15. September

bis 15. Oktober dort eine Aus stellung der Medizinalpflanzen und der aroma tischen Kräuter stattfinden wird. Sie verfolgt den Zweck., die Notwendigkeit der Einfuhr dieser Kräu ter zu verringern. Autodienft Bolzano—Tires wieder aufgenommen. Der Autodienft, der vor einiger Zeit Infolge der Schäden, die durch das Unwetter auf der Straße angerichtet wurden, unterbrochen worden ist, wurde vorgestern wieder aufgenommen: Ab fahrt des Autos von Bolzano um 8.30, 12.10 und 19.05 Uhr, Abfahrt von Tires um 7.11 u. 19 Uhr

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_10_1931/AZ_1931_10_06_2_object_1856002.png
Seite 2 von 8
Datum: 06.10.1931
Umfang: 8
- t? der Handelsangestellten betraut. Schulnachrichten Ocsseulliche Handelsschule in Bolzano Zufolge Verfügung de» Ministeriums be ginnen die Reifeprüfungen (esami di licenza) nicht am 7., sondern erst Freitag. den.N. Okto ber, 8 Uhr früh mit Italienisch, schriftlich. Die täglichen Unfälle Ein Kind von einem Radfahrer niedergestoßen Gestern gegen halb seci>s Uhr abends wurde in der Weintraubengass« das sechsjährig« Mädchen Margherita Zuchelli vom Radfahrer Francesco Runer. wohnhaft in Aslago. nieder gestoßen. wobei

der tn den Por phyrbrüchen von Bronzolo beschäftigte 31 jäh. rige Arbeiter Alberto Tomaso mit seinem Radr nach Bolzano um dort einige Geschäfte zu er ledigen. Als er zum Bahndurchlasse zwisches Oltrisarco und der Stadt anlangte, kam ihm ein Lastenauto, gelenkt vom Chauffeur Bozzoli entgegen und da» Unglück wollte es, daß d« Radfahre? nicht rechtzeitig ausweichen konnte und mit aller Wucht gegen das Auto fuhr. Tu bei wurde er niedergestoßen und geriet mit dem rechten Deine unter die Räder des Auto

». Der Verunglückte wurde von einem Auto w das Spital nach Bolzano gebracht, wo der Bruch des rechten Beines festgestellt wurde. Verhängnisvoller Sturi vom Motorrad Gestern gegen 8 Uhr nachmittags fuhr ein Motorrad, auf dessen Soziussitze sich der Wäh rige Tullio Armani befand, durch Oltrisarco und da» Unglück wollte es. daß es in der Nah« des Restaurants Rovereto umkippte. Der Len ker blieb dabei unverletzt, während Armani mit dem Kopf gegen den Bürgersteig stieß und bewußtlos liegen blieb. Ein Auto

, das de« Weges kam. brachte den Verletzten in das Spi tal von Bolzano, wo der behandelnde Arzt eine Gehirnerschütterung feststellte. Drei Streuschober in Flammen Am Sonntag gegen 5 Uhr abends bemerkte man in San Giacomo in der Nähe des Flieger platzes Flammen und gleich darauf dichten Rauch aufsteigen. Man meinte, daß es sich um einen Hausbrand handle, aber glücklicher Weise hatte nur ein Streuschober — a»f welche Weise weiß man nicht — Feuer gefangen und die Flammen griffen auch auf zwei in unmit telbarer

Nähe befindliche Schober über. Da sich tn geringer Entfernung auch Häuser befan den, bildete der Brand auch für diese eine ernste Gefahr, die aber dank des sofortigen Eingreifens der Soldaten der Fliegerabteilung und der Feuerwehr von San Giacomo, die alarmiert wurde, abgewendet werden konnte. Inzwischen langte auch die Feuerwehr von Bolzano mit der Motorspritze an und den ver einten Bemühungen gelang es. nach zirka einer halben Stunde das Feuer zu löschen und jede weitere Gefahr zu beseitigen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_07_1934/AZ_1934_07_06_4_object_1858034.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.07.1934
Umfang: 6
, und Zwar zuerst als Kurgeistlicher und Seelsorger in der noch zu Merano gehörigen Prediatstanou Bolzano-Gries und später von bis 1!)27 als Pfarrer der Meraner Gemeinde hat er es verstanden, sowohl durch seine unermüdliche Tätigkeit in der Berwal- tung und geistlichen Fürsorge seiner Gemeinde sich nicht nur deren Liebc und Verehrung zu er werben, sondern konnte sich auch und ganz beson ders durch sein gemessenes, vertrauenerweckendes und friedfertiges Auftreten in der Öffentlichkeit der allgemeinen Hochachtung

, wurde für Merano die Jndividualquote auf Lire 50 reduziert nnd ist in diesem Betrag auch das für den praktischen Unterricht nötige Rohmaterial inbegriffen. Einschreibungen werden bei Herrn Vincenzo Fertl, Villa Seisenstein, Merano, lind in Bolzano beim Gewerbeförderungsinstitut entgegengenom men. Zie KletterWe des C. A. 3. Ms dem RWo Plan Ein Holzdiebstahl in Parcincs Vor einigen Tagen machte ein gewisser Vin cenzo Tappeiner von Parcines bei ' den Kara- binieri die Anzeige, daß ihm Baumstämme

1 des Führers „Von Schutzhütte zu Schutzhütte' des C.A.J.-T.C.I. und Führer durch Jtalis des T.C.J., Band Venezia Tridentina. Ueber alpine Schilderungen Der G.U.F. „A. Mussolini' von Bolzano hat vor kurzem einen Wettbewerb für den besten al pinen Wochenbericht und für einen solchen über eine einzelne Besteigung ansgefchrieben. Vielleicht ist es gestattet, den Kameraden der G.U.F. diesbezüglich einige Ratschläge zu geben. Alpine Berichte zerfallen in zwei Kategorien: in solche über irgend einen neuen

: „Die Geisha', Operette Norditalien. 20.45 Uhr: „Fräulein Jazz', Operette Bolzano. 12.30 Uhr: Konzert. 17 Uhr: Unterhal tungskonzert. 20 Uhr: Theatermusik Palermo. 20.45 Uhr: Uebertragung einer Komödie Wien. 19.25 Uhr: „Das Testament', musik. Kom. Budapest. 20.50 Uhr: Orientalische Musik. Straßburg. 20.30 Uhr: Galakonzert Suisse-Romande. 20.10 Uhr: Uebertragung einer Operette Toulouse. 20.20 Uhr: Orchesterkonzert Berlin. 21 Uhr: Heitere Geschichten Breslau» 21 Uhr: Unterhaltungskonzert Frankfurt. 21 Uhr

. Auch andere Tierquälereien werden ihm zur Last gelegt. Der Provinzial-Tier- schutzverein Bolzano hat bei den kompetenten Be hörden die notwendigen Schritte veranlaßt, um den unbarmherzigen Menschen der gerechten Stra fe zuzuführen. ist àss ! Lokäuster àskluZ vou klvrauo llvtol u. kvst. a! di keà

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_12_1935/AZ_1935_12_28_5_object_1864197.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.12.1935
Umfang: 6
«» lmàMze Roma, 27. Dezember An» dea «u»lSndern den Besuch dee Winter ^»ortvlShe d« Alto Adige und de» Ampezzaner Gebiete» zu erleichtern and auch den gewohnheits mäßigen vesuchem dieser MStz« entgegen zu kom- hak die Eeneraloireklloa der Staat»bohnen ab 2S. d». «Wen Schlafwagendienst zwischen M- lanaund S. Candido mit bequemen Sofort««- Müssen In Bolzano nach Merano und aus die Mensola, und là Dobbtaco nach Lortina d'Ampez zo und das Ampezzaner-Gebiet eingeführt. .Der -Schlafwagenoienfl «folgt dreimal

wöchent uch mit Absähet vöu Mlauo-Zenlralbahnhof nach 5. Càndido am Samitag, SonNtag und Montag (Abfahrt von Milano: um 0.10 Uhr. Aukunst tu Bolzano: um S.10, Autunst in Fortezza: um V.20 Ahr. Ankauft in Dobbiaco: um S.4S Ahr uud in S. Candido: um S.SZ Ahr). Abfahrt von 5. Candido gleichfall» am 5am»> lag. Sonntag und Montag, (ab S. Candido: 17LS. ab Dobbiaco: 1S.04. ab Fortezza: 20.Z2, ab Bot- zano: 22.4S, ab Trento: 0.07 Ahr und Ankunft in Milano-Zentralbahnhof um V.S0 Ahr. Sur Hebung

. Airchliches va» 40stündige Gebet bei den P.P. Franziskanern Wohl einige tausend von Gläubigen, nicht nur von Bolzano, Gries, sondern auch von weiter her sind an oen ersten drei WeihnaHtsfeiertagen her- veigekommen, sich an dem -Mündigen Gebet in der Franziskanerkirche zu beteiligen. Ursprünglich daueüe das Gebet 4 Tage, wurde aber vor eini gen Jahren auf 3 Tage beschränkt; um so eifriger werden diese drei Tage zum Stundengebet aus genützt. Die schöne Krippendarstellung am festlich geschmückten Hochaltar

, das Lichtermeer, in der Mitte die goldglänzende Monstranz mit dem Al- lerheiligsten, angebetet von Joses und Maria und den herbeigeeilten Hirten, bilden ein schönes und andachterweckendes Weihnachtsbild. Die gestrige Schlußandacht, gehalten von Möns. Propst Josef Kaiser, wurde durch herrliche Weihnachtslieder verschönt und endet« mit dem Schlußsegen. Die große Kirche tonnte die Teilnehmer kaum fassen; ein schönes Zeugnis für den gläubigen Sinn un serer Bevölkerung. Evangelische <5hriftu»kirche Bolzano-Gries

Wolle Angora, alle Farben Lire Z.S0 Wolle Rossi, einfärbig Lire 4.S0 ' fertige Damen -VdllblusM HÄren'Pullover von Lire 5^— auswärt«, Nur in beiden Kaufhäusern >? Bolzano. Vortici 19 uud Z?. Diese Sportbahnen sind sehr einfach in ihrer Herstellung und besitzen torförmige Stützen aus Rundholz, auf welchen das Zugseil durch Rollen getragen wird. Während der Sommerzeit, wo kein Bedarf für diese Anlage vorliegt, kann das Seil eingezogen und eingefettet aufbewahrt werden. Die Zugkraft richtet

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_07_1934/AZ_1934_07_18_4_object_1858164.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.07.1934
Umfang: 8
haben. Alle Konkurrenten müssen wenigstens 10 Minu ten vor Beginn jedes einzelnen Wettbewerbes zur Verfügung der Jury sein. Der genaue Stunden plan wird den Interessierten durch die Vertreter der Verbände mitgeteilt werden. Teilnahme: die Wettbewerbe sind offen für alle Tesserierten der F. I. N. und für die freien Schwimmer italienischer Nationalität, die sich we nigstens seit 6 Monaten in den Provinzen von Trento oder Bolzano aushalten. Die Einschreibungen in unbegrenzter Anzahl müssen beim Sekretariat

werden in einem Turnus von je 10 Tagen, angefangen am 20. Juli, abgewickelt. Kletterschulen: Unter Mitwirkung der Gruppen von Bolzano, Vicenza und Aquila werden drei Kietterschulen errichtet-. Schutzhütte Sella (2176 m — organisiert vom GUF Bolzano; 2 Turnusse vom 1.6. bis.zum .25.,Juli.und„vc>m,.26.. Juliubis zum 5. August. Zwanzig verfügbare Plätze. Schutzhütte Vicenza (2256 m, organisiert vom GUF von Vicenza. Drei Turnusse: vom 5. bis zum 14. August, vom 15. bis 24. August, vom 25. An glist bis zum 2. September

; 21.30 Uhr: Symphoniekonzert. Bolzano, 12.30 Uhr: Mittax«könzert; 16.30 Uhr: Übertragung aus der Ferienkolonie Baia? 17 Uhr: Schallplatten; 20 Uhr: Bunte Musik« Palermo, 21.30 Uhr: „Il ciclope , Komödie. Berlin, 18.30 Uhr: Junge Komponisten; 21 Uhr! Tanzabend: 18.40 Uhr: Konzert. Deutschlandsender. 20.30 Uhr- Blasmusit. Frankfurt, 19 Uhr: Unterhaltungskonzert; 21 Uhr! Kammermusik für Violine und Klavier; 21.40 Uhr: Tanzmusik. Köln. 1V Uhr: Konzert; 21 Uhr: Tanzabend; 23 Uhr: Kammermusik von Bach

würde eine Radsahrerordnuna nach hem Muster jener der Stadt Bolzano den berech tigten Wünschen vieler um ihre und ihrer Kinder nur zu häufig gefährdete Sicherheit besorgter Bür ger entsprechen. Die Schwierigkeiten einer nach allen Richtungen^ hin entsprechenden Reglementierung liegt auf der> Hand! Eine solche muß jedoch dessenungeachtet vor gesehen werden, noch ehe an Stelle der bisherigen! Reibungen und leichten Unfälle Katastrophen ein-! treten. Die Kommunikation, welche Bressanone entlang der Kasernen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_02_1930/AZ_1930_02_26_2_object_1862910.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.02.1930
Umfang: 6
Seite A «Alpen-Zeitung' Mittwoch, den 26. Februar 19?? Ernennung des Direktoriums des Front kämpfer-Verbandes In diesen Tagen hat das Reichsdirektorium des Frontkäinpferverbandes über Vorschlag des Präsidenten für die Provinz Bolzano, Herrn Gcometer Antonini, das Berbandsdirektorium für die Provinz Bolzmio in folgender Zusam menstellung ernannt: Geom. Antonini, Präsident; Ing. Guido Dorna. Nag. Edoardo Passerini. Cav. Vito Ra dina und Prof. Paolo Drigo als Ausschußmit glieder

in einer der Provinzen von Oberitalien gehabt haben, sei es in Bolzano, Trento oder in einer andern Nachbarprovinz. Die Witwe halte den lebenslänglickzen Fruchtgenuß. Direkte Erben gewisse: Lotti Francesco, Lotto Maria und Lot to Antonio, die aber ebenfalls schon gestorben sind Der Erblasser dürfte schon im Jahrs 18 8 3 gestorben sein, sichere Daten fehlen. Er war sei nerzeit beim Baue der Festung Fortezza Bau unternehmer und war als ein ganz bedeutender Architekt bekauut. Nachdem es sich um ein derart namhaftes

Vermögen handelt, das nunmehr den gesetzlichen Erben zufallen soll, wäre es von al lergrößter Wichtigkeit zu erfahre«, wo der Erblasser gestorben Ist und wo sein Testament allenfalls erliegt. Alle Pfarrämter unserer Provinzen von Ober Italien werden ersn.^t, in ihren Sterberegi^tern nachsehen zu w?' b ein Todesfall aes Ce stomaro S e : a > , u o seit 188N gemeldet ist, bejahendenfalls dies der kgl. Präfeklur Trento oder Bolzano oder einem der kgl. Aemler der Präturen unserer Provinz, die davon alle ver

ständigt sind, mitzuteilen und zwar so rasch als möglich. Geschäflsschlnh an» «Unsinnigen Donnerstag' Es wird In Erinnerung gebracht, daß die Ge schäfte in Bolzano, einem alten Brauche folgend, am „Unsinnigen Donnerstag' und am letzten Tage des Faschings um 4 Uhr nachmittags schließen. Volksbewegung in der letzten Woche Geburten: Planötscher Cristina des Giu seppe und der Schallmeiner Maria: Oberhuber Giorgio des Giorgio und der De Silvestro Marta; Jrfara Rita des Valentino und der Pichler Luigia

Romana des Luigi und der Annesini Anna; Corradini Gaetano der Giuseppina: Rudatis Luciano der Rita: Bochmann Goffredo des Goffredo und der Kontschieder Paola. Todesfälle: Kircher Rosa nach Giuseppe, 63 Jahre alt, aus Appiano; Tiefenthaler Cate rina nach Giuseppe, 83 Jahre alt; Bailoni Dario nach Andrea, 56 Jahre alt, wohnhaft in Bol zano; Degiampietro Maria nach Pietro, 79 I. alt, wohnhaft in Bolzano; Maiala Federica nach Enrico, 23 Jahre alt, wohnhaft in Zìove- reto; Unich Antonio nach Giuseppe

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_03_1931/AZ_1931_03_18_2_object_1858767.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.03.1931
Umfang: 8
iZAjjjttr«iuze AuszelMttng Nir S. C. Marziali s. ZN. Konig Boris von Bulgarien hak. wi« »vir erfahren, dem Prd'fckten von Bolzano S. E. Alarziali das grohe Zivil Verd!?nsiireuz ver- liehen. Zleuer Sitz des Kommando» der 1. Milizkohorl« Den QMzìèren und Mìlizsoldaten der ersten Kohorte von Bolzano der è. Milizlegion dien» zur Kenntnis» daß das Kommando seinen Sitz in die Vìa Marco Nr. S Parterre verlegt hat und täglich von.18.3V bis 19.30 geöffnet ist. Der Kommandant Senior Marchignoll

im Ralhauskeller Die Eröffnung der Weinkost findet morgen den IL. März lJosesitag) vormittags statt. Das Interesse für die Ausstellung war sehr lehhaftz es wurden — dem Titel der Kost entsprechend — genau 200 Sorten angemeldet. Es wäre sehr wünschenswert, wenn mich das Publikum durch regen Besuch die Mühen dieser Veranstaltung lohnen möchte. Kirchenmusik Kirchenmusik beim Hochamt« in der Pfarr kirche Bolzano am 19. März 1931 (Joses») Weihnachtsmess« von Prof, Carl Koch und Tan? tum ergo von Mozart. Am Sonntag

, den 22. März 1931 hie acht- stimmige Rheinbergermesse. . , Eine Mslagescheibe àgestoken Gestern vormittags gegen 9 Uhr fuhr der Fuhrmann Giuseppe Carabon mit einem schwe ren vierrädrigen Wogen durch die Laubengoss« und stieß ge^en eine Auslagescheibe der Firma KichtaHcher. Carabon hat den angerichtetes» Schaden sofort vergütet.. ß!n Kolonlalnmseum in Bolzano ^ In den Räumen der neuen Handelsschule ist unter der Leitung des Direktors derselben «in Institut im Entstehen begriffen

, drohenden Gefahr interessierten Kreise müßte P. S. Die Form 2) entspricht der anläßlich lsich die löbliche Bürgerschaft von Gries und der Erbauung der Osivaldpromonade und der Bolzano zwecks Schaffung dieser Erleichtern»- Haselburgstraße gewählten Finanzierung, an gen an einer der folgenden beiden Möglich- welcher sich die Bürgerschaft mit rühmlichem leiten beteiligen: , Opfermute beteiligte.' àn kann nie vorsiektlA xenux xexenllder àn kinäern sein. ' Die Gefahr, dl« der Gsfuiidl)«>t der Kinder

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_04_1928/AZ_1928_04_06_2_object_2650377.png
Seite 2 von 6
Datum: 06.04.1928
Umfang: 6
in der Höhe eines Monatsgehaltes zu erkannt. 3. Nadiologische und physioelektrothernpeuti- sche Tarife. Auf Grund der Selbstkosten dieser Behandlungsmethoden wurden neue Tarife für die vermögenden Klassen und für die morali schen Körperschaften (Armen) festgesetzt. Die Tarife stellen die Mindestgrenze dessen dar, was für eine Behandlung mit modernsten Mitteln dieser Sektion zugestanden werden kann. Provlnzialverband der fasc. Landwirte :: Syndikate, Bolzano Beschlüsse des inkersyndikalen Preiskomitees

des fascisti- schen Verbandes der Kausleule beaufkragk Die Präsidentschaft des fascistischen Reichs» Verbandes der Kaufleute teilt mit, daß Herr Comm. Amerigo Castelli, der seinerzeit als außerordentlicher Kommissär an die Leitung des fascistischen Provinzialverbandes der Kauf- leute Bolzano delegiert worden war, infolge dringender dienstlicher Gründe nach Noma zu rückberufen wurde, da er dortsolbst zwei Funk tionäre des Reichsverbandes> die für längere Zeit abwesend sein werden, zu vertreten

hat. Die Leitung des sasc. Provinzialverbandes der Kaufleute von Bolzano wurde bis auf wei teres dem Provinzialsekretcir Herrn Valesi Penso anvertraut. Der neue Stadtplan mit der Umgeliungskarke Rechtzeitig für die Ostersaison hat die Azienda di Cura, soggiorno e turismo, vormals Frem denverkehrskommission in Bolzano den Stadt plan niit der Umgebungskarte in 5. Auflage er scheinen lassen und für die Interessenten und be sonders für d!e Fremdenwelt bereitgestellt. Plan und Karte, in der Druckerei G. Ferrari

20