39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_03_1927/AZ_1927_03_17_3_object_2648095.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.03.1927
Umfang: 8
des Spttalverwattungsrates ; Die Verwaltungsräte des städtischen Spitals fiiid auf Freitag, den 18. ds.,.3 Uhr nachmittags zu einer Sitzung einberufen, in der folgende Punkte zur Verhandlung gelangen werden: 1. Beschlußfassung über die am Personalstatut vorgenoinmenen -Ssenderungen, ; und Vorlage döpselheii zlpexk^Begütheißung seitenA des. Pro- vinzialverwaltungsràtes. .' . ^ 2- VewUig.ung,.zu^. Ausschreibung einer öf fentlichen'Versteigerung betreffend die Kohlen- lieserungen für das laufende Jahr. bzw. Bewil ligung zu diesbezüglichen

nachmittags von der ftädt. Leichenhalle aus statt. Die Seelengottesdienste werden Freitag, den 18. März, in der Pfarrkirche gelesen. Mel ters verschied im Alter von 33 Jahren I 0 s e f Tarier, Schlosser in der Baumwollspinnerei in S. Antonio: die Beerdigung erfolgt heute um 6 Uhr abends von der städt. Leichenkapelle aus. Gestern verschied der verheiratete Tag- löhner Christian Tribinger, dessen Be erdigung ebenfalls heute Donnerstag, den 17. März, um 5.45 Uhr nachm. stattfinden wird. Meteorologische

ln» Rathauskeller. Ausschank von 200 Sorten auserlesenen Ueberetscher Weinen. Jeden Abend KünstlertöNzert ohns'Eintritt uno ohne GetrSnteausschlag., Tbeater» Konzerte. Vergnügungeil Wiener Operette Das Ensemble der Wiener Operette verläßt an, Freitag Wien und trifft am Samstag in Bolzano ein. Die Proben in Wien für das Gast spiel in Bolzano sind in vollem Gange. Die Eröffnungsvorstellung findet am 20. ds. statt. In Szene geht der große Erfolg der vori gen Saison, Granichstädlens 3aktige Opereiie „Der Orlow

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_06_1926/AZ_1926_06_20_5_object_2646391.png
Seite 5 von 12
Datum: 20.06.1926
Umfang: 12
àd vom Beitrat àe Inter pellation an den PiÄfekturistoinmi'ssär wegen zu schnellem Fchren der Autos u. Motorräder ein gebracht und das Ansuchen getsteM, der ftädt. PÄhzei den Auftrag zu erteilen, gegen Zuwider handelnde >aufs «strengste vorzugehen. Todesfall: Mm Freitag, den 16. Juni ver schied in Maia Bafsa nach längerem 'schwerem Leiden Frau Constanga Miaà Redà Das GH spaiar Redele war feit einllgen fahren in un- fersm Kurorte aNMig und erfreute sich allge- meilll erMe rtsMtzmm. Sa der stiàdt. HeÜanstwlt

, Mitwen >und -«Waisen zu dideisem Feste eingela den werden. Solche, die gesinnt >skà, bei dieser Feier teilzunehmen, müssen sich bis spätestens Ä. ds. in unserem Sekretariat melden, wo die Nötiigen Aufklärungen zwecks Fahrbegünstigung bekanntgegeben werden. Risiano b Ms Folge einer vor acht Jahren im Meraner Krmàihause durchgeführten Operation Ut ge stern, Freitag abenos Josef Pircher, de? Löwen- oder iUnterwirt, im Alter von zweinnddreißig Jahren gestorben. Er war ein aniftändiiger be sonnener

werden sich auch unsere einheimischen Oberbauarbsiter In >die Verhältnisse an den neuen Bestimmungsorten i Äne Heuivoche. Gin leidlich gutes Wetter — toilmoZse ànnenjschein und Wind — 'begünstigte letzte Woche die Heuernte im Mittelvinschgau uNd unzählige von ischwerbeladenen Hmfuhren konnten à dZe Scheune geführt werden; doch am Freitag trat schon wieder einmal ziemlich aus giebiger Regen ein, der die Fortsetzung der Heu ernte und das UnterUachbckngen dieses toistbaren Futtermittels wieder oersità. Mit dem Ergeb nis

2