21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_06_1898/MEZ_1898_06_24_9_object_681762.png
Seite 9 von 16
Datum: 24.06.1898
Umfang: 16
Freitag» den 34. Juni 1898. Meran (320 Meter ü. d. M.) „Andreas Hofer' Ed. Vidali, Kfm.. Venedig S. Zeltler, Stationsvorstand, Ludwigsstadt ff. Hämmerle m. T. u. S., Dornbirn Josef Welpe, Buchhalter, Feldkirch Hotel „Graf von Meran' A. Ungewiß m. G., Leipzig Josef Proxauf, Innsbruck Josef Huber, Rsd., Götzis Dr. H. Troschke, Stettin Frl. T. Jens, Priv., Frankfurt Max Jaedkel, Kapitän, Spremberg Adalbert Lukie Fabry m. G-, Sektionsrath, Budapest E. Suhr u. G., Konditoreibes., Hannover Atüller

-Kurzwelly, Berlin Carry v. Kehn, Emmy v. Kehn, Riga Dr. H. Lenkl, Wien Alfred Preußer u. G., Kfm., Berlin Hotel „Habsburger-Hof' Rudolf Liebert ui. G., Kfm., Berlin Mr. u. Airs. Spiqnet Ludwig Trapp u. G., Rentier, Berlin Graf Th. Schliessen, Berlin F. Hauser, München Regierungsrath Nottebohm, Halle H. Naziby Harrngton, Surgcon, England „Sonne' I. Jacobi, Kfm., Berlin (Lustall Rolfs, Kfm., Leipzig Karl v. Göryey m. G. u. T., Ober - Jug,, Wien Ad. Zimermann, Rsd., Schluckenau Ed. Gomansky, Bildhauer

, Wilmersdorf Wilh. Haverkamp, Bildhauer, Friedens» Rupert Bohle, Rorfchach Paul Schimpfs, Kfm., Berlin E. Schröder, Rentier, Berlin Gustav Meister, Kfm., Merseburg W. Nolte, Eisenb.-Zeichner, Hannover i) Stern' F. I. Beer, Feinmechaniker, Donauwörth Karl Beer, Verwalter, München Leop. Schneider, Kfm., München Johann Grem, Rechnungsrath, Innsbruck Karl Prieser, Militär-Geistlicher, Bamberg Leonh. Weiskopf u. G., Fürrh C. Höhm, Kfm., München Hotel „Tiroler-Hof' Heinrich Viktorin u. G., Oberlieut., Brünn Kurt

Hruitz, Berlin Mlle. S. Garnier, Rex Ortlergruppe Hotel Trasoi 157V Meter ü. d. M. a. d. Stilfser-Jochstr. Verein für Alpenhotels in Tirol. Angekommene vom IS. bis 22. Juni: Miß Webster, Amerika Miß Helene Cash, Philadelphia John v. Messing, Meran Gräfin Anna Amadei, Wien Frl. Marie Guntendorfer, Wien Karl Göryey m. G. u. T, Ingenieur, Wien Leopold Schneider, Kfm., München Dr. Müller-Kurzwelly, Berlin Karl Stadler, Budapest Adolf Merkel m. G. u. T., Budapest E. Grasf u. Tochter, Gera Mendelpaß (1354

Meter ü. d. M.) Grand-Hotel „penegal' Eingetroffen vom 13. bis 18. Juni: Exz. General v. Klupffell. Petersburg Exz. Frl. G. v. Klupffell, Hossräulein, Petersburg Misses I. F. Slinger, London Miß A. Withaker, London Hofrath Tomafeth, Wien R. Gottschalk, Chemnitz Mrs. Eh. Joy, Nordamerika Misses Wyllie, Nordamerika Karl Kölbel, Wien G. Boschan u. Familie, Wien Regierungsrath Luthardt. Augsburg Lady Beatrice Capell mit Suite, London Miß Tullevton, England Miß Fanny Cocker, England Earl of Abbington

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/03_03_1909/MEZ_1909_03_03_4_object_683684.png
Seite 4 von 14
Datum: 03.03.1909
Umfang: 14
. (Personalnachrichtenj Unter den Neu angekommenen Gästen befinden sich: Fritz Baron von Werdeck, OberstUnd KommmideUr des pr. Kür.-Regts. von Seydlitz, mit Gemahlin aus Halberstadt: Baronesse Elisabeth von Fay aus Tata (Ungarn): Graf A.V.SegUr--Eabanac aus Innsbruck; Friedrich Jrhr. von Saurma, Offizier, aus Züllichau; Hans v. Eck, Major, aus -Berlin (Hotel Erzherzog Johann). (KUrfreqUenz.) Fremdenliste Nr. 51 jver-^ zeichnet 9523 ParterenUiit 14.791 Personen. Ilnr 1. März waren 2589 Parteien mit 4514 Per sonen

z. B. im KurhaUse Sinfonie-Konzert der Kurkapelle, im Hotel „Graf von Meran' Variete-VorstcllUng, im Hotel „Frau Emma' Militärkonzcrt, ?c., dazu konnnen Bar-Koi^erte im Grand Hotel Meraner-- hof, Theater, GemeindeäUsschUß- und Kurvor- stehnngs-, sowie verschiedene Komitee-SitzUngen, zu welchen Inns die Berichterstatterpflicht vor allem ruft. Wir müssen also neuerlich, für die diversen Einladungen Uns bedankend, für Unser Nichterscheinen da und dort wir Entschuldigung bitten Und an Freunde unseres Blattes

boten. Wir können dieses erstklassige Weltpro gramm jedermann nUr aUfs Beste empfahlen. Die Vorstellungen finden don nachmittag? 4 Mir bis abends 10 Uhr ohne Pause statt. (Kinematograph-Theater km ^An dreas Ho f e^.) Eine interessante NÄieriung hat das Hotel „Andreas Hofer' gebracht, iirdent es in seinen Sälen einen Kmematograph errichtet hat, der durch wirklich geLmigene Vorführungen alle Besucher entzückt. Mcrän hat somit neben seinem ständigen Kinenratvgraphm HabsbUrger- straße

' 44 noch auf einige Tage ein zweites der artiges Unternehmen Und beide dürfen g!uten Be suches sich! erfreuen. (Salvator-Saifon.) Ab heUte beginnr inr Hotel Europa der Ausschank des berühmten Münchner Salvaiorbieres. Dortselbst konKerüerd täglich abends das! Künfilerquartekt Kabath, «Nr. Mittwoch das KünWerqUartet > Meraner Nachti gallen—Fichtner. (Die fr ei wil li ge F e u e r w e h r. Unter- m a i s) hielt am letzten Samstag..im Restaurant Sportplatz ihre diesjährige Generalversammlung ab, welche zahlreich

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/26_09_1890/MEZ_1890_09_26_2_object_601343.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.09.1890
Umfang: 6
es sich in der duftigen Scheune! Sie hatten mir Decken hingelegt und Nachts hörte ich gelegentlich die Regentropsen aus dem Doch heruuitanzen. Das war poetisch. Und am nächsten Morgen ging ich in'S Spiel, der Platz kostete eine Mark, ich sah gc- rade so viel und ward gerade so naß, als Die, die drei und fünf Mark bezahlt hatten. Mittag aß ich mit meinem Wirth zusammen und ließ mir erzählen vom Dorf und seinen Be wohnern, ist das nicht interessanter als im Hotel? Und nun trinke ich hier mein Bier, wie Sie meine Herren

und die anderen seinen Leute. Prosit!' Er nahm einen herzhasten Schluck und wir sahen ver wundert auf diesen modernen Romantiker. „Und morgen wollen Sie auch zurück nach Oberau,' fragte ich. Er lächelte. „Ich glaube,' sagte er, „es kann Leute gebe», die an Oberaininc.'gau kranken. Ich habe so ein Vor gefühl davon. Aber eö ist eine Lust diese Krankheit. Ich schlafe heu!e wieder im Heu und geh? Morgen in's Nachspiel zur Passion.' Meraner Zeitung. Fahrt in's Hotel „Erzherzog Johann' angetreten, wo selbst das Diner

eingenommen ward. sGeheimrath Prof. Felix Dahn) ist mit Gemahlin für längeren Ausenthalt hier eingetroffen und hat im Hotel „Erzherzog Johann' Quartier ge nommen. sNeu angekommen) sind Johanna Freiin von Fries (Villa Abendheim.) Baronin C. Eichthal aus München (Hotel Austria.) Pauline Freifrau Reichlin v. Meldegg-Lesniowska aus München (Marienherberge.) sBesitzWechsel.) Das Hotel „Graf von Meran' ist gestern im Wege der gerichtlichen Versteigerung um den Preis von 48,600 st. in den Besitz des Bäcker

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/18_10_1911/BZN_1911_10_18_5_object_2345771.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.10.1911
Umfang: 8
ziicka 200 Turner zu gemeinsamen Freiübungen an, I Jahren um rund 100.000 Kronen billiger erworben. — warm brannte dazu die Sonne. Zirka 120 Mitglieder des. I Vizebürgermeister Jos. Gemaßmer kaufte vom Konsor- hiesigen Vereins, auch Damen und Zöglinge, übten hierauf I tium das Hotel „Graf von Meran' um rund 300.000 Kr. Geräteturnen und den Schluß bildete wieder ein Muster- I Irrsinnig geworden. Samstag wurde in Tramin Ludwig riegenturnen, woran auch die Mtglieder der auswärtigen I Punter, ein Bruder

zur Hin- und Rückfahrt bequeme Züge I Jnnrain statt, an die sich ein von den Offizieren der Kadet- der Bahn haben. Es ist auch gesorgt, daß unmittelbar vor Be- I tenschule im Hotel „Europe', wo der hohe geistliche und mi> . gmn der Vorstellung ankommende Gäste Karten beheben i litärische Würdenträger abgestiegen war, veranstaltetes Diner können, Teilnehmer, welche mit dem Früh- oder den Vor- I schloß. Den übrigen Tag widmete Feldvikar Bjelik verschie- Mlttagszügen ankommen, können das Leben und Treiben des I denen

Besuchen bei Persönlichkeiten des MÄitär- und Zivil- Kurortes während des Promenadekonzertes der ausgezeichne- I standes. Am Abend fand im Speisesaal des Hotel „Europe' An Mirkapelle vor dem Kurhause von halb 1-1 bis halb 1 V eine Garnisonszusammenkunft statt, zu der u. a. erschienen Uhr ^betrachten, oder einen Spaziergang durch die Gilf und I sind: FML. v. Tschurtschenthaler, GM. Sarkotic, General en Tappeinerweg mit dem prachtvollen Rundblick über den I swbschef Oberst Pichler, Oberst v. Novak

, ist geradezu wundervoll. Man > Straub vom Generalstabskorps, Generalstabsmajor R. v, wmmt vorbei am Hotel Grafen von Meran, wo Hofer von I Bogusz, der Vorstand der Militärabteilung der Landwehr- Gmnal Huard verhört wurde, eine Marmortafel bezeichnet I gruppe des 14. Korps Major Echinnerer, Major Tvopp vom wo Hofer in einen Schupfen vor seiner Abführung I Landesverteidigungskommando, Oberintendant Mitzner, ^ Mantua interniert war und am alten Spatzenturm I Oberintendant Ramert, Oberintendant Gellert

5