97 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/15_07_1896/BRG_1896_07_15_12_object_772475.png
Seite 12 von 13
Datum: 15.07.1896
Umfang: 13
Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caß Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museums verein. Brenner: St erzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirtli. Brixen: Hotel Stern, Caß Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler

, Hotel gold. Greif, GasthofneuePost, Jos. Thaler. Sckörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Schneeberg : Agatha Götsch. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbmnner. Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes amEisak: Jos.WieseFs Gasthaus. St als [Passeyer]: Restauration. Stuill: J. Mauracher’s Gasthof, Salden : Hotel Ortler, Hotel Eller Schwaz : Schnappwirth, Restauration Freundsberg. Taisten: Jos. Althuber. Tall i Hirzenvirth. Tnrtsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Tauf ers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, zum Löwen

Verzeichniss der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., In welchen der „Burggräfler“ anfliegt. (Diejenigen Afconncnlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben and zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Algund : Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem,Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwelt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Arco, Pension Reinalter Anton St, a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach.: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutnau: Brauerei Kräutner. Boxen: Caß Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z, weissen

wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Blltneck: Hotel gold. Stern, Nieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration, Rösshvirth. CampigliO ; Reinalter. Castelbell, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Beutschmatrei: Josef Alber. BreiTcirchen, Bad. Egart Bad: J. Platter. Egerdnch, Bad in Amras (A. Peer). Eggenthal : Seewirth. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/22_07_1899/BRG_1899_07_22_12_object_750808.png
Seite 12 von 12
Datum: 22.07.1899
Umfang: 12
Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Caß Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Rauhn. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler- Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium

12 Der Bnrggriifler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Bnrggräfler“ aufliegt. ' Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnd zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee; Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa

Dichtl. Aschbach: Oberhauserwirtk. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum - Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Aliiis 'Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. Au [b. .Längenfeld]: Hell’s Gasthans. Bozen : Cafe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgiaffer, Cusseth, Hotel

. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Körnten); Simon Bickel. siecht; Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Peer. Frdenfeld [b. Sterzing): Leneris Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. türian: [Eppan]: TsehöU’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Qöflan: Mathias Schaller Gdldrain: Sebast. Breitenberger. Chmagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel

Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Gras: Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinbardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caß und Gasthof zur Post, Telscrwirth- Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist., Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.j: Hotel Zwier- schütz. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. JBaUi Gasthof

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/08_07_1896/BRG_1896_07_08_12_object_772363.png
Seite 12 von 12
Datum: 08.07.1896
Umfang: 12
z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner rSterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen : Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz

Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post, J os. Thaler. Sclliirgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Sehn eeberg : Agatha Götsch. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner. Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes amEisak: Jos. Wieserts Gasthaus. S tuls [Passeyer]: Restauration. Stuni: J. Mauracher’s Gasthof. Salden: Hötel Ortler, Hotel Eller Schiuaz : Schnappwirth, Restauration Freundsberg. Taisten: Jos. Althuber. Lall t Hirzerwirth. Tartsch, J. Höllrigl, Gasth, z. Rössl. Täufers [Vinstgau

V erzeichniss der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. (Diejenigea Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. —- Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Mchensee: Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Aigund : Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration TJnterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höker, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], JlTCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arid. Schuler’s Hotel Post. Ascllbach: Karlingerts Gasthaus. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Biligs [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. JBlurnau: Brauerei Krautner. JBozen: Cafd Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof

, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. BrunecJc: Hotel gold. Stern. Nieder- hacher, 'Wirth, Als. Wachtler, 'Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration, Rösslwirth. Campiglio : Reinalter. C&Ste\be\\, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Beutschmatrei : Josef Alber. Breikirchen , Bad. Fgart Bad : J. Platter. Fgerdnch, Bad in Amras (A. Peer). Eggcnthal: Seewirth. Eyrs

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/05_08_1896/BRG_1896_08_05_12_object_772843.png
Seite 12 von 12
Datum: 05.08.1896
Umfang: 12
Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Att [b. Langenfelds: Hell’s Gasthaus. Dings [Vorarlberg] : -Fritz, „Sonne“. JB1 um au: Brauerei Kräutner. Hosen: Cafe Weither v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker', Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke

, Ilotel gold. Greif, Gasthof neuePost, Jos. Thaler. SchörgttU [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Schneeberg: Agatha Götsch. Staus b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner. ■Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stils es amEisak: Jos. Wieseris Gasthaus. Stuls [Passeyer]: Restauration. StUIU: J. hlauracher’s Gasthof. . Salden: Hötel Urtier, Hotel Eller Schwaz: Schnapp wirth, Restauration Freundsberg. Tilistcii: Jos. Althuber. jTstll: Hirzerwirth. T&rtsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili

Verzeiehniss der ca. 600 Hotels, Hasthöfe, Lesevereine etc., in* welchen der „Burggriifler “ anfliegt. (Diejenigen Abonnenlexi unseres Blattes, welche ein ^Achenseet Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“'. Algund: Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Aleis Höfler, Kronenwirth, Simon Farschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger [Brücken- wirth], Arco, Pension

“, Torgelbaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Drixen: Hotel Stern, CafeLarcher, Cafi Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Druneck: Hotel gold. Stern. Kinder bücher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, j Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration

; Hotel Bellevue, Badl, * Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edehveiss. JEfa fling: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafö Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof, Cafe Spiegl. Biiselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Inist-, Gasthof z. Lamm. Innsbrucks Gold. Stern,-Rother Adler

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/17_09_1902/BRG_1902_09_17_12_object_771579.png
Seite 12 von 14
Datum: 17.09.1902
Umfang: 14
;;Re;: Stauration Forsterbräu (vonn. Täubele) CafdD uregger ; Caß'Hermann Wacht] er. * Caß^Ceatral,.Heinrich Mayr, Thurm-- wirt; i-Alqis > Mnsch,^ Dominikanergasse. Hotel ;Greif, | Cafi Jütscheider; kathoi. jGeseUenverein,Kausm.Verein,Museums verein, Restauration, Pitscheller^CafeJ Tschuggnel. Rest? Roller! Theinerf zutu Schlüssel. ....j. . rentier, :'.Grandh o tel,T Stemnger -Hof- in) Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus)Pechiamer, ^'Gasthaus « : Gröbner. f v-w | V -> I ; * rixen :■ Cafd'Larcher

, Eramerwirt. Stersing: HaideggePs.Gasthaus, Bären- ' wirt Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof znr neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schalter in der Stange; • Hader, - Lamm wirt;' “ Schwatz, Schwarzadlerwirt, zum gold. Hirschen, Anton Schneider, Wirt, Gasthaus' zum g auen Bären. - Schörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. 1 ScÄöha«'[Hinterpasseyer].- Ünterthumer. Sirmian:: Brugger, Rainerhof, : Stilfs (Vinschgau):; Sonne. Stüfes am Eisak: Jos. WiesePs

^oiibnro!^ 1 -nd-RRi'-S hensee ; -Hotel Stephanie, Hotel -Alpen--', chbach: Oberhauserwirt «r»,-w%v •:o*f r ''.'•'.■Tf v . G'V-’T.'T R«5tkhrätiö'nTJnthrthnraer)Restauratiöh^ der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ler), Alcis Höfler, KronenwirtjfSimon l Parschalk, Stern wir t,. Restaur. .Schwalt, Restaur.Maler, BreHenberger.'‘ 1! 'v 11 * 1 •' rco r Pension Reinalter, Hotel Bellevue. tUm^St. ,a. Arid,; Scliuler[s Hotel.Ppsl ozeri : Cafd‘Kerächhämner, Gasthöf zur weissen Rose)jScbgrafigr,,CussetK

: [Lana]: Joh. Pircher. ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- ^iasino', Hotel Post, 'Träuner. fnadenwald: Gnadenwalderhof. fgldrain : Simon Tappeiner. Wflan: M^thiasjSchaller. B oir^Rieimiadla-^Fierer.j ä !* | M’ „Kircher“ (Math. X-aduraer), ' »alter, Nussdorf, Gasthaus Villa tsbichl.. Sraz: Admonterhof: , . • ., 'i 1 i- Braun: Frz. ..J, Blaas,-Reinhardwirt, Sfos AlbePs Gasthaus, Fr.'Warger.Wirt, Motel Wenter,; .-.v-- 3Hes bei Bozen; Hotel Believue, -Frick, JJiCasd und Gasthof zur Post. : Bries am Brenner

: Aiß ne r, Hirschler ßurgl (SBlden): Gasthaus z. Edelweiss. (httenstein: [N-'Q es t-J - Hotel Zwierschütz • ; Haßing : Gemeinde-Gasthaus. jßainzenberg: iErler. V'O’ - 7 . ■ f ': ;) ' Hoff : j Gasthof zur Post,; Gasthof Stern, ■ijCafd Spiegl, Gastböf Bari ‘ jffl. Kreu3 [ h. HallJ .- Badgasthaus: Gasser. Gasthof z. Krone. . 'Hatting Hasselwanter. - i '• 1 . i.. au; Gasth. z. Post. . < ’vs&lS AI. Schreiber, Krohenwirt. .• Bahnrestauratidn:. , ; £Oetzthal]; Gasthof-Huben, ’j . t: Gasthof z. X.anini

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/01_01_1889/MEZ_1889_01_01_5_object_583631.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.01.1889
Umfang: 8
Dur^ger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Aräutuer. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. Kaffee National. — WeinhanS PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Co«o. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevüe/^ Frauzeusbad. Hot. Hübner

ZKerauer AeMmg. Seite 5 A»ßtk»««ne Frmdt. AM» Vadaria Paul v. Jurjevicz, Wien. Pension BerthaShei« Frhr. Georg v. Sehdlitz mit Frau. Berlin, Draeger Braf Josef gichy mit Fam., Un garn. «. «rzherzoa Johann Carl Bauer, Wien; Wilfned Wilber- force, Bozen,' Victor Bondörfer, Wien; Emil Brüll, Oesterreich; Jgnaz Bachruch m Fr., München. Hotel Erzherzog Rainer Andrew Anderson, London. FUiPPWnm Augustin Kinovsky, Ungarn. Hotel H«b»b»r«er Hof Graf Joh. Platter von dem Broel, Wien. Villa Jsinger

M. Saurin, Paris. Bila Maha Adolf Blau m. T., Wien; Dr. Carl Hochsinger m.- Fr., Wien. Marie DadoiS. Frl. Caroline Riffel, Wien; Gustav Nifiel, Wien. Sandhof Egbert v. Estorff, Altona. Stoiker, Rennweg Julius Stößler, Wie»; Max Gligo- rvwitsch, Belgrad. Hotel Sirolerhof Willy Muller, Komotau. PrMMdt-Soillttt «»»geführt vo» der Meraner C»r-Capelle Dienstag, den 1. Januar, von 12—2 Uhr Mittags vor dem Curhause: 1. Für'S Baterland, Marsch von Millöcker. 2. Ouvertüre zu „Preciosa' von 3. Einleitung und Chor

50 kr., für Mitglieder frei. Dienstag, den 1. Januar, im Saale deS Cafö Paris: Auftreten des berühmten Neger-Quintetts unter Leitung des Mr H. Elifton mit da rauffolgendem Tanzkränzchen. Musik von d« Curkapelle. Anfang 8 Uhr. Eintritt SV kr. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Are». Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen» Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee

. Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Goff-Usaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel «. Penf. Austria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel z«r Post. Juuiche». Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bar. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhmmner. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel z»m gold. Löwe». — Hotel Stadt München. — Rest

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/04_08_1894/BRG_1894_08_04_12_object_759475.png
Seite 12 von 12
Datum: 04.08.1894
Umfang: 12
, Restauration Forstcrbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caft Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger, Gambrinuslialle, Hotel Greif, zura „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrückc“, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner : Sterzingcr Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Caft Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zur Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Isid. Mülilegger, Thalcrwirthin. Brückenwirtli, Vinzentinum, Lesekasino

, Lacknerhos, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirtli], J. Plungger, Badlwirtli, Joscfsberg. Andrian : Eder (Adlcrwirth'. Arco, Pension Reinalter Aulon St. a. Arlb. Schuler's Hotel Post. Arzl (bei Imst): Schnegg’s Gasthaus. Ascllbach: Sarlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Baun»Kirchen: Bad. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. JBlumau: Brauerei Kräutner. Jiozen: Caft Walther v.d. Vogel weide, Kcrschbaumer, Gasthos z. weisscn Rose, SchgrafTer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle

. Brnneck: Nicdcrbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens : A. Knapp, Xirolerhof. Cantpiglio : Reinalter. Costelöell, Josef Tclfser, Unterwirth, RaiTciner’s Gasthaus. Cortina : Verzi, „weisses Kreuz“. Christinn St. [Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen , Bad. Egart Bad'. Peter Beiger. Eger [Böhmen]: Hotel Kronprinz Rudolf. Egerdach, Und in Amras (A. Peer). Ehrcnhurg, J.Gargitter, Oberraayrwirth

. Gotnagoi : Rcinstadler. Grätsch: „Kirchcr“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras : Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caft und Gasthos zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“. Gurg-1 (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss, Hafiing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. weisses Rössl, Caft Hartmann, A.Huber, Stackwirth, kath.-patr

, Martin, Wirth. ! Lagen [b.Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasth, Lech [Vorarlberg]: zur Krone. St. Leonhard [Fasseier]: Brühwirth , Stroblwirth, Theiswirth , Gastwirth Hofer, Sandwirthshaus. Bräuhaus. — Frickwirth. Liens: Vergeiner, Traubenwirth, Lese kasino, kath. Gesellenverein. Lins: Hotel Austria. St, JLorensen [Pusterthal]: Gasth. z.Rose. Hals : Gasthos zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/15_06_1909/TIR_1909_06_15_5_object_138704.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.06.1909
Umfang: 8
Tu T«« i? nLw7 «lttiuu> MW «Ä-'d« ß»ch»lts, dt, 18b! Z.5PK btmlllmte ! SoM». setev i >>ie «S«M» Alz« Zx. ,da?!«n- !>/. «i- «-NU i» ^ zja. La! ?-v!, »ljgl H-rdidaj liza Arger >wd«ch-m- '. 'l-tscl k! »idi «on H'mchz. zz vMlli. ?ai Llllit s «j kter- j!us«Vl„ ii Littel M ?-richtzijc MiToV-l Suß-d lik ^ch<ißl.«ii, kkivll- chmvolil!^ W«a d« lltisWp,! li-S-Tecli ^ kso»- r-iMtt Etz ^ d, der besticht» W Dienstag, 15. Juni 1909 .De r Tiroler' Seite 5 Ij»?wl?eL 1 ttllmtu. z i» H«' de! Liiiiali t. Hotel

Theresienstraße mehrere Neu bauten, Das Hoiel Maria Theresia harrt der Eröffnung. Ein Kinemachographentheater in dieser Straße ist im Bau begriffen. Bei der Triumphpforte ist der Bau eines neuen Hotels, „Goldener Greif', vollendet. — Ein Stück Alt- JnnSbruck wird in Bälde den neuzeitlichen Einrichtungen weichen, die Lokalbahn Inns bruck—Hall wird als Dampfstraßenbahn auf hören, den Verkehr zu vermitteln und mit elek trischer Betriebskrast versehen. ^ Kalter«, 13. Juni. (Todesfall. — Schaden

, Anstreicher, welche die neugebauten Häuser für den nächsten Juli vorbereiten. ES find bereits auch einige Fremden hier ange kommen. DaS Wetter ist jedoch sehr ungünstig, da es seit einer Woche fortwährend regnet und die Nebel bedecken die Gipfel der Berge und sogar die Wälder und die Wiesen. — Ein tüchtiger Geschäftsmann ist der hiesige Hotel besitzer L. Toffol aus Primiero. Außer dem großen ^Hotel des Alpes' Hai er eine neue schöne Villa Dependance mit vielen einbettigen Zimmern für Touristen gebaut

, so daß er jetzt für die hieher kommenden Sommergästen 96 Zimmer mit 132 Betten in Bereitschaft hat. Man spricht auch Deutsch in dem Hotel und die Bedienung ist eine prompte und entgegen- koml-icnde. Die christlichen Reisenden seien auf dieses Hotel besonders aufmerksam gemacht, -Do sie auch den beliebten „Tiroler' im Sommer finden werden. Uvbec weitere Neuigkeiten von hier wird von Zeit zu Zeil berichtet werden. Trient, N- Juni. >Verschiedenes.) Ter beraubte und halbtot geschlagene Baldessari, der in unserm Spital

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/11_05_1892/BRG_1892_05_11_13_object_747577.png
Seite 13 von 14
Datum: 11.05.1892
Umfang: 14
Reinalter Alttou, 8t. Schuler's Hotel, Hotel Post Arsl: Schnegg’s Gasthaus. Ascllbuch: Karlinger’s Gasthaus. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atzmtug, Kreuzwirth Bad Eyart: Peter Berger. Boy Oberhaus. Bill mau: Brauerei Kräutner. Unzen : Gasthof z. weissen Kose; Cafe Kamposch Walther von der Vogel weide, Cusseth, Kräutner’sche Bierhalle, Restauration Foraterbräu (vm. Täubele) zur Taube, Re.'taur. Zollstange. Cafe Duregger. Kegele, „Post“. Seidner Bierli. Brenner: Sterzinger Hof u. Brenuerbad

. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, CaföLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, laidor Mühlegger. Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Buryeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burystall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Oastelbell: KalTeiner’s Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hot.z. w.Kreuz. Verzi

, Gastwirthin, F uhrmannsloch. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast hof zur Post. A. Plattner, Wirth zum Scharfenegg Grins [b Pians, Oberinnthal]: Handl- Grossarl [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Uargl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bafliny: Gemeinde-Gasthaus. Hopsgarten : Achreiner, Oberbräu, Gast haus Rose. Bolzyau: Gasth. z. Post. Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Itlist: Gasthof z. Lamm. Innsbruck

: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast hof Einhorn, Südtiroler Weinstube. Insiny: Gasthof Klotz. Innichen ; Goldener Stern. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach ; Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof z. Mondschein. Knstelruth, Peter Mayregger z. Lamm, Karbon, Wirthin. Karres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Kostelbell, Josef Telfser, Uuterwirth. Kanus: Gasth

Färberwirth, Kaufmann Kirclllechner- wirthin, Seb. Rainer, Gruber Burgerhics, Wcger Altmüllerwirth. Simon Ludwig haus [Vinstgauj: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Laatsch [b. Mals]: Bären wirth, Gcrstl’s Gasthaus, Härtn er, J. Walluöfer Ladis: Job. Geiger. Latsch: Rösslwirth, Badwirth Koller, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, SchwarzadJerw. in Morter, Martin, Wirth. Liinyenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hotel, Sigmund Grüner; Gasthof zum Hirschen, J. Kariinger Lagen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/02_12_1891/BRG_1891_12_02_12_object_808655.png
Seite 12 von 14
Datum: 02.12.1891
Umfang: 14
Verzeichniss der 481 Hotels, Gasthöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafös, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegdffen.*) Algutld : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Xnnerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höher), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, Pension Reinalter Anton, St. Schuler’s Hotel Arabbfl: Johann Dander

u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Cafd Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grübet z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz

. St. Christin [Gröden]: Dosserwirth. Mreikirchen , Bad. Egerdach, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Einsiedeln: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppa.11, Walcher, Traubenwirth. Feldkirch: Hotel Angletere. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fier.ht: Gasthaus. Flani'lilig : Schützenwirth , Freietlf'ed [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). . Froi, Bad, bei Klausen. G&rgason: AndräRoth

. Braun Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. GirlUn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glums:. Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenwirth. Gliflan: Mathias Schallet Grätsch: „Kirclier“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl

, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast- hof zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichner [Musch], Grins [b Pians, Oberinnthal]: Handl. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hilselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Molsgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Haben [Oetztlial] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast hof Einhorn, Südtiroler

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/29_05_1910/BZN_1910_05_29_7_object_2278811.png
Seite 7 von 32
Datum: 29.05.1910
Umfang: 32
mit Konzert der Bozner Stadt- und Fouerwehrkapelle, veranstaltet von der 1. Allg. Reservisten-Kolonne, Bozen. Restaurant Seidner. 3 Uhr nachm.: Garten-Konzert. Gasthaus „Weiße Rose', Gries. 3 Uhr: Konzert der Grie ser Bürgerkapelle. Birglwarte. ^4 Uhr: Militär-Konzert. > Kurhaus Gries. 4 Uhr: Kurmusik (Eichbornkapelle). Hotel Greif. 8 Uhr: Militärkonzert. Bräuhaus Gries. 8 U hr: Konzert der Kapelle Eichborn. Vereinsnachrichten. Kärntner Liederkranz Bozen. Die Vorstehung der 1. Allg. Reservisten-Kolonne

Nr. IIS .. „Bozner Nachrichten^, Sonntag, ZA. Ma! 1816 Auszug aus dem Amtsblatte. Im Stande der Zivilpolizeiwache in Tirol und Vorarl berg gelangen zwei oder mehrere Zivilwachmannstellen zur Besetzung. Gesuche bis 1. Juli ans Statthalterei- Präsidium. Aus dem Genossenschafts- und Firmenregister. Einge tragen wurde: die Firma „1. Pch'tertaler Hotel- und Ter rain-Gesellschaft' hat das Stammkapital von 100.000 K. auf 150.000 Kronen, und zwar zum Teile im Wege von Nachschüssen erhöht

im Bozner Hof. Klub der Deutschböhmen. Dienstag,' 31. Mai, Vereins abend im Hotel Stiegl. Der l. Paramentenverein erlaubt sich hiemit anzuzeigen, daß am 31. Mai u. 1. Juni von 8 Uhr morgens bis 6 Uhr abends im Vereinszimmer vom Zallinger Stillendorf, 2. St. die verfertigten Paramente für arme Kirchen zur gefl. Be sichtigung ausgestellt sind, u. jedermann dazu frenndl. ein geladen wird. Die Hochw. Herren werden ersucht, Ihre Ge genstände von Donnerstag, 2. Juni ab Goethestraße Nr. 36 abzuholen

, mit der Bitte, Ihren Bedarf an Kleinwäsche, so wie Altartücher mit genauem Maß der Mensa, Alben und Chorröcke für kommendes Jahr bis Ende Mai einzureichen und dabei den Stil ihrer Kirchen bekannt zu geben. D. V. Amateurphotographen-Berein „Gut Licht', Bozen. Montag, 30. Mai ^Perimentier-Abend im Hotel Schgraf- fer, 1. Stock. ! Wochenmarkte. t 30. Mai: Civezzano R.V., San Zeno K. V. ,, ' 31. Mai: Kurtatsch K.V. ^ - 1. Juni: Gossensaß K. V., Leifers Holzmarkt. 2. Juni: Lana (Niederlana) V. z 3. Juni: Steinach

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/08_02_1926/MEZ_1926_02_08_2_object_676720.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.02.1926
Umfang: 4
sowie Oelfa>brika>ten ein. Cafe „West- minster' sendet -einen Früchtenkorb aus Schoko lade. 'Cm Chaud-sroid u»id Torten zeigt das Kurhausrest-aurant Ms Spender. Daneben er regt ein 200 Jahre alter Koch-Kodex, in Schweinsleder gebunden, vom -Küchenchef Trenkwalder (Hotel „Esplanade') der Msstel- dmg überlassen, regstes Interesse. Ein Piece monte, ei-n Chaud-^froid de Volailles aus Truf- fes, Homard d'Ostende en Bellevue, eine Ana nas 6 l'Esplanade -usw. stasmnenl aus -eben genanntem Hotel

, während Hotel „Ritz' sich mit einem herzig-sauberen -Spanserkerl einstellt. Hummer u-lÄ Torte des „Pwr-thotsl' leiten zu Süßigkeiten über. Ein -ganz entzückendes B-Wtenbä-umchen «aus Schokolade und- Zucker wert sowie eine Plakattasel -aus Backwerk mit Schokoladeschrift haben Wfred Müller bei Kon ditor Joses König zu ihrem Meister, ein Aus satz mit einladender Mickerei, eine Torte mit Füllhorn-Aufsatz, eine ,,-Koch-Boll'-Torte und verschiedene Patisserie-Kleinigkeiten stammen -aus der Konditorei Hermann

König (Pvtisseur Gust. Trmnmel). Hotel ,/Bavavi-a' macht durch ein Chau-s-swid von Poularde und eine Torte mit Zieraufsatz von sich reden. Eine gewiß kost liche Schaumtorte fabrizierte Pension „Schloß Labers'. Vom Ho-tel „Minerva' sehen wir svuits de Rvviera en aspic, eine Chagette de croqu-ante, ein Ehaud-sroid de -fasan. Mit einer Fantasie-Torte, einem Eieraufb-au und einem Cha-ud-sroid erscheint Sanatorwm „Stefanie'. Einen Riesenobelisk aus Butter baut die Sennerei Sanidhof-Passeier

>au!f. Alexander Mo ser im Hotel „Excelsior' zeichnet sich mit oess faroie Alexandra, Hulbc-rt Radöm mit einem G-ateau chokolade prifataniere und- Je-an Schrei- -ner mit einem Msuse -de fois grasaus. Dem „Grandthotel und Mevan-erhof' m-acht ein Hummer-Gericht alle Ehre; daneben ein Korb mit Bäckerei, wviters verschiedene kalte Plat ten. Mit einer Königskrone brilliert der Patis-- seur des Hotels „Mandl'. Schoko-liadetorte und eine Eierplatte läßt die bekannt -gute Küche des Hotels „Bellevue' -nennen-. „Aders

' konkurriert mit einem -Filet de boeuf froid a -la Jardiniere und einem Chartre-ufe de le-gumes aux cotelet- tes de veau. Früchtenkuchen stammen -aus dem Hotel „Kronprinz' und Hotel „Aurora' kommt mit einem Chaud-fro-id, Cotelettes de veau jar- diniere zur Ausstellung. Vom „Savoy-Hotel' sehen wir Hühner-Kotelettes. Weiterhin wird man durch feine Patisserie- arbeitcn und einen zierlichen Springbrunncn- tempel -aus Schokola-de an Cafe „Promenade' s^al-isseur Welzel) erinnert. Pension „Tschoner' erfreut

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/10_05_1893/BRG_1893_05_10_14_object_752177.png
Seite 14 von 14
Datum: 10.05.1893
Umfang: 14
[Briickcnwirth], J. Plungger, Badlwirth. Arco, Pension Reina'lter Anlon, St» Schuler’s Hotel, Hotel Post AtsI: Schnegg’s Gasthaus. Asclibach : Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atzwnilg, Kreuzwirtli Batl Egart: Peter Berger. Bad Oberhaus. Biugs [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bill III an : Brauerei Kräutner. Bösen: Gasthof z. weissen Rose; Cafe Walther v. d.Vogelweide, Kerschbaumer, Schgraffer, Cusscth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange

. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierlialle, Jos. Weger, Gambrinushalle, Staffier „zum Riesen. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Kersclibaumerwirth. Briscen: Cafö Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger, Thalerwirthin. Brnneck: Hotel zur Krone, Nieder halter, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- steuburg. Burg Statt: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens

’. A.Knapp,Tirolerhof. Förster Bierhalle. Castelbell, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Coj*W«a.[Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. Verzi st. Christina [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Egerdacll, Bad b, Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Einsiedelll: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Feldkirch: Hotel Angleterre. Feldthurns (Klausen): Jos. Kantioler. Feuchten [Protz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus

, Fallgatter. G ras : Tiroler Weinstube. Gr&un : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozeu: Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast- hof zur Post. A. Plattner, Wirth zum Scharfenegg Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Handl. Gh’OSSarl [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Guftdaun: Maria Lageder, Unterwirthin. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. Hopfgarteil: Achreiner, Oberbräu. Bolzgau

: Gasth. z. Post. Bösen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal] Gasthof Huben Imst : Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Domauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn, Südtiroler Weinstube, Gast- hof zum Mondschein, Restauration Lö wenhaus. Inzing: Gasthof Klotz. Innichen; Goldener Stern. tsenesien: Oberwirth. 3udenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach: Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthof zum Mondschein, J. Tschimben

15
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/23_09_1920/MEZ_1920_09_23_3_object_745143.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.09.1920
Umfang: 8
bei einer Förderhöhe von 80 Metern hat. Da» Herbstsest der Feuerwehr findet nun am Sonntag den 26. ds.. 2 Uhr nachmittags, im Bozner-Hof statt. Sommerhotels und Bäderfchluh. Der Derkehrsverband Bozen meldet auf Grund der Beantwortung ausgegebener Fragebogen: Am Ritten wurden mit 20. ds. das Hotel Ober« boaen und die Pension Lichtenstern für die heurige Saison geschlossen. Die übrigen Oberbozner Hotels und Gastwirt» wirtschaften ebenso das Hotel Post in Klobenstein bleiben weiterhin geöffnet. — Das Hotel

..Weißlahnbad' bei Tiers hat die Fremdensaison mit 20. ds. beendet. ..Bad Fron' oberhalb Klausen ist seit 15. ds. geschlossen. — Der ..Alpengasthof' Bröckele am Fuße der Plätzwiese im Pragsertale bleibt bis Ende Oktober geöffnet. Bad A l t« prags wird das ganze Jahr betrieben. BadSchgums lDInfchgau) bleibt bis 29. ds. geöffnet. Das Dolomitenhotel Canazei bleibt in Betrieb, solange die Fremden-Auto- führten der „Stat' aufrecht erhalten werden. Das Karer« see«Hotel wird im Laufe diefer Woche, voraussichtlich

am 24. ds.. geschlossen werden. Die Hotels ..S a l e g g' und ..Edelweiß' in Seis wurden mit 15. ds. geschlossen, dagegen bleibt Hotel und Pension ..Selserhos' während des ganzen Winters geöffnet. Das ..Seehotel' bei Toblach ist bereits geschlossen. Der Derkehrsverband Bozen ersucht die Ho tels« und Badeverwältungen. die noch mit der Rückstellung von Fragebogen im Rückstände sind, um eheste Einsendung. Städtische Koch- und Haushaltungsschule ln Bozen. Klarer denn je hat der verschärfte Kampf ums Dasein den Segen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_11_1929/DOL_1929_11_02_12_object_1154300.png
Seite 12 von 16
Datum: 02.11.1929
Umfang: 16
oder Manufaktur. Adr. Derw. 4022 M 4 Mädchen für alles, das nähen kann und kochen mithilft. sucht Posten. Adr. Verw. 3973 M 4 Suche sür meinen 15jährigen Sohn Stelle in Hotel. Zuschriften erbeten unter „776M' an die Veraltung. 3977 M 4 Suche sür 15jährigen, gesunden, intelligenten Knaben Stelle als Friseurlehrling. Zuschriften erbeten unter „777M' an die Verw. 2076 M 4 Fräulein, erste Kraft in Advokatnrskanzlei. perfekt deutsch-italienisch in Wort und Schrift, wünscht Stelle zu wechseln. Zuschriften

unter „Selbständig 733M' an die Derw. 7626 M 4 Privatchauffenr mit guten Zeugnisien sucht Stelle, event. auch in Hotel. Offerte unter „781M' an die Verwaltung. 3099 M 4 Köchin mit Iahreszeugnisien, die auch Haus arbeiten verrichtet, sucht Stelle. Zuschriften unter „Treu und redlich 785M' an oie Verw. Zu verkaufen Schwein, 14 Wochen trächtig, zu verkaufen. Maia basia (Untermais), Pfarrg. 15. 3074 Mb Schweine, 40 bis 60 Kilogramm Lebendgewicht, zu verkaufen. Josef Baumgartner. Angerhof, Romstraße 8, Maia bassa

-9 The Berlitz School of Languaaeo. Italienisch, englisch, sranzöstsch oder spanisch lernen Sie in 60 Lektionen sprechen und verstehen. Unsere Konversations-Methode ersetzt das Ausland. Ueberjetzunas- und Schreibbüro, Merano, Corfo Goethe 39, Tel. S49 (vis-a-vis Hotel Auffinger). 7653 M 9 Geschäftliches „Weißes Rößl', Wasierlauben 129. Io. Pausier Hügelweine. Gute Küche. Mäßige Preise. Wein über die Kaste L. 3.—. 7640MIO Elektroinstallationsgeschäft Maia basia (Untermais), Dauerwellen nach neuestem

Verfahren Behandlungszeit zirka 2 Stunden. — Spezial- Haarfärbung. Beratung gratis. Frisier-Salon „Jan', Pr. Hmnvertstr. 38. MIO S. Grudl. Merano, ... tittoriostraße, Aus führung von elektrischen Licht- und Kraft- Installationen. Telephon- und Klingelanlagen, Reparaturen und Neuwicklungen von Dyna mos, Motoren und Transformatoren. Bügel eisen, Heiz- und Kochapparate usw. 7743 M10 Riunione Adriatica di Sicurtä Meraner Agentur Prinz Humbertstr. 24. 1. St. 7749MIO Hotel-Silberbestrck« und Geräte bester

Qualität zu Ausverkausspreifen. Joh. Ebner, Merano. Berglauben 4 . 8744 M10 Herrenschneider Al. Rieger Rennweg Rr. 29 Anfertigung nach Matz. Prompte Bediennung. Mäßige Preis«. 7676M-10 Leibbinden, Brnchbänder. Gummistrümpse. künstlich« Glieder. Einzige orthopädisch« Eoe- zialwerkstätte der Provinz. A. Scandola, im In» und Ausland« staatlich diplomierter Ortho päde. Hallergasie 2V. Tel. 622. Jeden Samstag in Bolzano. Hotel „Bayr. Hof'. 7254M-10 Parkettböden Lieferung — Verlegung Instandhaltung Rad

18