440 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/10_08_1892/BTV_1892_08_10_6_object_2946045.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.08.1892
Umfang: 6
Masseverwalter, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 20. August 1892 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concurs- wasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert

zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines. Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K Kreisgericht Bozen am 6. August 1892. 37 Für den Präsidenten: Der Oberlandesgerichtsrath: Pfeiffersberg. Neubacher. Edikt. Nr. SK3Z Mit d. g. Beschlusse vom heutigen Tage wurde der mit Edikt vom 17. Februar 1892 Zl. 789 er öffnete ConcurS über das Vermögen der Geschwister Albert, Maria, Jsabella

, Josefa, Antonie, Gottlieb, Johann und Filomena Au er von Kaunserthal nach ausgewiesenem Vollzuge der Schlußvertheilung gemäß Z 189 C.-O. für beendet erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2. August 1892. 241 Für den Präsidenten: Dr. v Stefenelli. N ennin g. Edikt. Nr. 3K34 Mit d. g. Beschlusse vom heutigen Tage wurde der mit Edikt vom 2S. Februar 1892 Zl. 964 eröffnete Concurs über das Vermögen des Romed Auer von Kaunserthal, derzeit unbekannt wo in Amerika, nach ausgewiesenem Vollzuge

der Schlußvertheilung gemäß Z 189 C.-O. für beendet erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2. August 1892. 241 Für den Präsidenten: Dr. v. Stefenelli. N e n n i n g. Innsbruck, 10. August als solcher bestätigt und Herr Josef Pöschl, Handels mann dortselbst als dessen Stellvertreter aufgestellt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2. August 1892. 241 Für den Präsidenten: Dr. v. Stefenelli. Nenn i n g Edikt. Nr. 3724 Im Concurse über daS Vermögen der Maria Josefa Darnhofer, Handelsfrau in Hall, wird auf Grund

der bei der Wahltagfahrt gemachten Vor schläge der einstweilen bestellte Massaverwalter Herr Dr. Theodor Kathrein, Adookat in Hall, als solcher bestätigt und Herr Dr. Gottfried Marchesani, Advo- katursconcipient dortselbst, als dessen Stellvertreter aufgestellt. K. K Landesgericht Innsbruck am 4. August 1332. 241 Für den Präsidenten: Dr. v. Stefenelli. Nen n ing. Erledigungen. Concurs-Ausschreibung Nr. io87 Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktlon für Tirol und Vorarlberg ist eine Finanzwach-Oberkommissärs-, eventuell

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/21_08_1876/BTV_1876_08_21_6_object_2868515.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.08.1876
Umfang: 6
R4S8 zmn Tiroler Boten. >90 Jnusbruck, Seil »1. August 1876. Erltdi^unlien. 1 .ttottkttrs-^?ttSschreib!,na. Nr. 1??2 Mit künftigem Schuljüi'rr 1870/77 komm<n an der in die zweite «'ehaltSstufc gereihten Volksschule zu (YötziS di.- Stell, ci'wS Fehlers, die Sielle eine, Vchreiin und zwei Ätelle» für Unte? lchtei innen zu besetzen. Diejenige» , welch- sich »>n eine dieser Stelle» zu s>ewt»bcu gedenkt», »vollen ihre gehörig belegte» Ge suche bis zum I. Oktober d. 3- diiekt. oder, falls

sie st-i» ber-itS i» össcittlichrr Ai stellung brfinvrn svttien, im Wege dkr vorgesetzte» Beziiköschulbehöide beim OltS- schulrathe in GötziS einbring-». Vom f. k. Bezirkeschiilraihe Feldkirch aui lS. August 1S70. Für ve» Vorsttzcndeii- Ludwig T c i m e r. 1' Eoucn» e^Ausschreibung. S!r. 550 Zur Besetzung der Uiiteillhorfltlle au der zweiklaf- stgerr Schule zu Mühlbach, unt »reicher ein Gehalt vou 400 fl. rcrbnnden ist, wild der KoiilinS bis 23. Sep tember ausgeschliebli». Die gehörig dokumeniirten Gesuche

sind und zirar von Bewtiber», welche bereiiS in einer öffentlichen Bedienstung slthrn, im Wege ihrer vorgesetzten Behöide bis dahin an den Orttschulralh Mühl bach einjuseiivl». Vom k. k. BezirkSschulrathe St. Johann in Pongau am 12. August 1870. Der Vorsitzende: Fischer. Äonvokalionen. 1 Edikt. Nr. 3078 Den, Johann U»teihaii>Vii, vulgo Jochele auS Trude», derzeit iint'tf^nnien Auf.iiidalieS. wird begannt geniachl, das! die Firma Z. A. Zdale- hier duich Dr. v. Zal. linger die .tt läge tie sirä?-. ! 1. Aug

» hat. Vom k. k. KleiS. a>S Handelegcricht Vozrn aui 12. August 1870. F. l^g Der Präsident: Graf Melchior»'. Pezzei. 1 E d i k t. N>. 2009 Ueber die Klage st« prii!-. 2(1. Juli 1870 Z. 239? des Josef schwarze i>, Bauer beim Thaler in Unter- angcrbirg, gegen Joiif ^eitelibichler, Jngebäuse zu Zidersl-erg ebe>>dort, ». z. i.nbekaiiiiieu Aufenthaltes, pcto. 550 fl. ö. W. s. A. wurde mit Bescheid vom 10. Au.,»ist d. 2. Z. 2ii09 auf 3 1. August d. Js. 9 VoiNliitagü dahicr Tags>itz»ug anberauuit. Di>>! niid dein Joses

Lcitenbict ler mir der Anssor» deiunq b-k.innt qe,>«bt>>. das, er dem für ihn auf seine Ges^h» und .ssosten in der itZerfon deS k. k, ^sanzlisten Herin Johann L.r»ti dahier best« Uten Auraior seine Bel.elfe > lilzuiheilen, vi>cr einen ander» Sachwalter dem Geiichte namhaft zu machet» habe. ^k. A. !LeziikS,ie»icht Rattenberg am tl>. August 137k. F. g>) v. Lutterotti. ! (K d i k t. Nr. 2S!10 lieber die Ereluttv.^lag, deS Michael Hager in llnterangrrberg pcto. S00 fl., de» Iofef Sflerh.'inmer in Mariastein

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/30_08_1888/BTV_1888_08_30_7_object_2925815.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.08.1888
Umfang: 8
1601 MWM Om KstM M AM W AMMktg. Nr. 199 Innsbruck, 30. August. 1888. 3 , Kundmachung. Nr. i536s Ueber Beschluß des.^emeindeausschusses von Gries bei Bozen vom 26. Dezewber 1887 hat der Landes- ansschnß gemäß Z 14 des Landesgesetzes vom 3V. Apinl 1S70 betreffend den Schutz der sür die Bodenkultur nützlichen Vögel, iien Vogelfang im Umfange dieser Gemeinde auf die Dauer von 6 Jahren, d. i. vom Jahre 1888 incl. 1893 gänzlich zu verbieten be funden. ' Dies wird mit dem Beifügen kundgemacht

, daß die Gemeindevorstehnng von Gries angewiesen wurde im Falle der Übertretungen dieses Verbotes die im Z 9 des genannten Gesetzes enthaltenen Strafbestimmnngen in Anwendung zu bringen. Innsbruck, am 17. August 1883. Vom Tiroler Landes-Aüsschusse. Concurse. 2 Kundmachung. Nr. 238V Im Concurse über das Vermögen des Zacharias Schgagnler zu Crazuol in St. Valentin hat der Masse-Verwalter, k. k. Notar Santisaller hier die Ver- Waltungs-Rechnnng und den Vertheilungsentwurs über reicht. Die Concurs-Gläubiger

. h. g. Nr. 1 Tagfahrt bestimmt, wozu der Massen-Verwalter, dessen Stellvertreter, die Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses und die Concurs- Gläubiger vorgeladen werde». K. K. Bezirksgericht Kastelruth am 24. August 1888. 276 Schuldhau s. Erledigungen. 1 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 5544 Mit Beginn des Schuljahres 1888/39 kommt die mit einem Jahresgehalte, von 300 st. nebst Freiwohnung und sreiem Holzbezuge verbundene Lehrerslelle an der gemischten einklassigen Volksschule in Afers zur Prov. Besetzung. Bewerber

um diese Stelle haben ihre gehörig beleg ten Gesuche und zwar wenn dieselben bereits im Schuldienste stehen im Wege der vorgesetzten Bezirks schulbehörde binnen 14 Tagen vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kundmachung an Hieramts zu über reiche». Brixeii, am 26. August 1888. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. 1 Stipendium-Ausschreibung. Nr. 9510 Der am 2V. Juni 1831 in Meran verstorbene Landesgerichts-Kanzlist Anton Barnabas Steiner hat in seinem Testamente vom 30. Mai 1831 den Be- . trag von 1000

. K. K. Bezirkshauptmannschast Meran am 20. August 1888. Der-k. k. Statthaltereirath beurlaubt: Gs. Schaf fgotsch. 3 Stiftplah-Ausschreibung. Nr. 8054 Mit Beginn des Schuljahres 1883/89 ist ein Rediff'fcher Stiftplatz am k. k. Gymnasium in Meran zu verleihen.' Mit diesem Stiftplatze ist während des Schuljahres im hierortigen, dem Benediktiner-Stifte Marienb-rg gehörigen Convikts--Gebände freie Wohnnng. Verpfle gung, Correpetition und Unterricht in der Musik ver bunden. Zum Genusse des erledigte» Stistplatzes sind be rufen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/21_08_1879/BTV_1879_08_21_8_object_2881841.png
Seite 8 von 10
Datum: 21.08.1879
Umfang: 10
RSS« Amtsblatt zum Tiroler Boten 19l. JauSbrnS, den St. Anguft 1879. Am ortisatio nen. 1 Amortisations-Erkenntniß» Nr.3334 Nachdem die im dieSger. Edikte vom 18. September 1877 Nr. Z4Z4 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Barbara Sulzenbacher in Kitzbichl lautende Sparkassaschrin der Stadt Innsbruck vom 1k. Juni 187« Nr. 153311 I. A. 10653 pr. 150 ff. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck, 12. August 1679. Der Präsident: Dr. Ferrari. 144 Nobel

für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 1. Juli 1879. 144 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Concurse. Edikt, Nr. 3K47 Den -ConcurS-Gläubigern in der ConcurSsache heS Joses Franz Niedermayr in Girlan wird eröffnet, daß Dr. Johann Rapp, Advokat in Maltern, als ConcurS- ntassa-Verwalter-die vom Gläubiger-AuSschusse genehmigte den Zeitraum vom 1. Juni 1878 bis 1. August 1379 umfassende zweitt VerwaltungS-Rechnung, sowie den dritten Crida-RepartitionS-Entw.urf

in Betreff der von den Rest forderungen erzielten 54^, Quote überreicht hat, welche hiergerichtS und beim genannten Masseverwalter einge sehen werden können. - - - - Allfällige Einwendungen sind bis längstens 22. Au gust d..JS. bei diesem Gerichte anzubringen und wird zur Verhandlung über allfällig eingebrachte Erinnerungen und der Feststellung der Entlohnung des MassaverwalterS auf den 2KV August d. IS. Vormittag 10 Uhr vo< dem ComurScommissär Tagfahrt bestimmt. , - Diese-Tagsatzung ist zugleich

bestimmt- zur- Gegen» nähme geeigneter Anträge deS ConcurSmassa-VerwalterS betreff rascher Realisirung des noch auShastenden rest lichen ConcürSvermögenS pr. 4997 ff. 34^/z kr., sowie zur Beschlußfassung hierüber. . - K. K.7BezirkSgericht Kältern am 13. August 1379. - 46 v. Mor. Kltndmachllllst. ' Sir. 3365 Der FinalvertheilungSentwiirf- im Concurse dcr Äer». ^assenschaft nach Anton Filagrana, Schustermeister hier. kann beim ConeurScommlssär oder beim ConeurSmasse Verwalter Dr. Franz Perathoner

hier eingesehen werden. Frist zur Erstattung von Erinnerungen bis 1. Sep tember 1879, eventuell Tagsatzung hierüber 9. Sep tember 1379 Vorm. 9 Uhr, letztere zugleich zum Beschluß über Feststellung der Ansprüche deS ConcurS masseverwalterS. K. K. Preisgericht. Bozen am 14. August 1879. Der Präsident: Dr. Graf Melchior!. 154 Pezzei. Erledigungen. 1 Concurs-Ansschreibung» Nr. 936 Im Bereiche der k. k. Finanz-LandeS-Direktion für Tirol und Vorarlberg ist eine Finanz-OberkommissärS- stelle in der VIII Rangsklasse

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/27_08_1892/BTV_1892_08_27_8_object_2946298.png
Seite 8 von 10
Datum: 27.08.1892
Umfang: 10
1670 MlMtt M SstM M AM M Nr. 195 Innsbruck, 27. August 1892. Erledigungen. I Kundmachung. Nr. 730 1 Aus der Jakob Jochum'fchen Stipendienstiftung in SchrunS sind vom Schuljahre 1392/93 zwei Studienstipendien jährlicher 98 fl. 50 kr. auf die Dauer eines Jahres, beziehungsweise der Studien an einer Lehrerbildungsanstalt neu zu verleihen. Auf die Verleihung haben Anspruch Jünglinge von Schruns und beim Abgange solcher Jünglinge aus den Gemeinden St. Anton, Bartholomäberg, St. Gallenkirch, Gafchurn

, Lorüns, Silberthal, Stallehr, Tfchagguns und Vandans, welche sich zum Schullehrer- dienste heranbilden wollen. Diejenigen, welche auf diese Stipendien reflektiren, werden aufgefordert, ihre stempelfreien Gesuche, belegt mit dem Studienzeugnisse des letzten Semesters, mit der Nachweisung über die Zuständigkeit nach Schruns resp, einer anderen Gemeinde Montasons, über Alter, Armuth, Sittlichkeit und bestandene Impfung binnen vier Wochen Hieramts einzureichen- Bludenz, am 23. August 1392

des Stifters in eils Linien getheilt und hienach abwechselnd zum Genusse berufen sind. Jeder Stistling muß gut gesittet, geimpft und noch minderjährig sein. Die Stistlinge sollen sich den Studien widmen oder zu einer Kunst oder einem Handwerke und zwar in Vorarlberg od'r in einem Nachbarlande sich heran bilden. Die stempelsreien Gesuche sind mit den Nachweisen über obige Erfordernisse und über die Dürftigkeit binnen längstens vier Wochen Hieramts einzu reichen. Bludenz, am 24. August 1892

u. Vermögensnachweises bis 2S. Sep tember l. I. Hieramts einzureichen. K. k. BezirkShauptmannschast Bregenz, den 23. August 1892. Für den k. k. Statthaltereirath: Vetter. Stipendien Nr. eis An der k. k. Hochschule für Bodencultur in Wien kommen zum Studienjahre 1892/93 drei Staats- stipendien für das landwirthfchaftliche und eines für das forstwirthschastliche Studium von je 200 fl. zur Verleihung. Die Gesuche um diese Stipendien sind an das Mi nisterium für Cultus und Unterricht zu richten und dem Rectorate

der genannten Hochschule bis zum 2S. September zu überreichen. DaS Rectorat der k. k. Hohschule für Bodencultur. Wien, am 12. August 1892. Kundmachung. Nr. 20833 In die Schiffsjungenschule der k. u. k. Kriegs marine wird jedes Jahr eine entsprechende Anzahl von Jünglingen aufgenommen, welche das IS. Jahr zurückgelegt und das 17. nicht überschritten haben. Die Schiffsjungenschule hat den Zweck, die als Schiffsjungen aufgenommenen Knaben zu tüchtigen Matrosen heranzubilden und sie zu befähigen, die höheren

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/12_08_1892/BTV_1892_08_12_6_object_2946072.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.08.1892
Umfang: 8
MMstt Am VSM M Tlrst im> AMttMg. Nr. 183 Innsbruck, 1'<Z. August 1892. Erledigungen. 1 ävviso lii 0oneof5«n?s. ^Ic>. 848 Ll sprs col xreseots 1a concorren?» »I posto «li i. r. ^Vggiumto ginckioiario xresso I' i. r. (Zluckido «!istr. cki ?rimisro, a cui vaano »nnessi gli ewolumsnti 6eU» IX o!»sse 6! rsozo ckegli iwpiegsti cksllo Lt»to. <^1i »spirallti ckovranuo xroüurre Is loro ckoeumeu^ t»to suppiiol»«, cc>I triiuiitö ckeils prspost« ^ntorit», » ^sst» ?resicksiu!-» entro il tsrwius cki

der vor gesetzten Behörde Hieramts einzubringen. Bei Besetzung der provisorischen Lehrerstelle können in Ermanglung männlicher Bewerber auch Lehrerinnen berücksichtigt werden. K. k. Bezirkshauptmaunschast Kitzbühel am 8. August I8S2. Ter k. k. Bezirkshauptmann: Leiß. Convocationen. 1 Edikt. Nr. 3S7S Mit Beschluß des k. k. Landesgerichtes Innsbruck vom 2. August 1892 Nr. 3S71 wurde über Dr. Franz Lutz, 27 Jahre alt, von Höfen, die Curatel wegen Wahnsinnes gemäß ß 273 a. b. G. B. ver hängt. Als Curator wurde

Fetdinand Scheiber, k. k. SUaßenmeister in Reutte, bestellt. K. K. Bezirksgericht Reutte am 8. August 1892. 393 Für den k. k. Bezirksrichter: Dr. Stefani. Licitationen. 3 Edikt. Nr. 2838 Anna Witwe Pichler von Stilss hat gegen den ab wesenden Johann Mazagg von Stilss Hiergerichts eine Klage auf Zahlung von 32 fl. überreicht, wo rüber zur Verhandlung im Bagatellverfahren auf 20. August I3S2 Vorm. 9 Uhr Tagsatzung ange ordnet wurde. Da der Ausenthalt des Geklagten unbekannt, so wird sür

denselben auf dessen Gefahr und Kosten Peter Trafoier. Gemeinde-Vorsteher von Stilss, als Curator aufgestellt, und ergeht an den Geklagten die Aufforderung, denselben seine Behelfe entweder mit zutheilen oder einen anderen Curator namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Glurns am 3. August 1892. 127 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Baur. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. «883 Da» k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 3. d. M. Nr. 328K über die Geschwister Se bastian und Anna Jlmer, Tschoggenkinder von Na- türns, wegen

Blödsinne» bezw. Schwachsinnes die Curatel verhängt. Dies wird hiemit kundgemacht. K. K. Bezirksgericht Meran am 7. August 1892. 577 j. 1. a. Sternbach, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 4281 In der Exekutionssache der Josefa Troger geb. Kofler in St. Johann bei Bozen, durch Advokat Dr. Rapp in Kältern, wider Joha»n Kofler des Ma thias, Krautschneider in Girlan, pct. 1u00 fl. werden die schuldnsrischen Realitäten: 1. Cat.-Nr 1029 iil. I>, Acker und Weinbau in Lasoi, Girloner-Reoier von 7 Starland, geschätzt aus 140

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/01_09_1863/BTV_1863_09_01_5_object_3024718.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.09.1863
Umfang: 6
VmtSblatt zum Twoler Bothen. US l»» ) ^ 181. Znn»bru<k, den R. September 18tzA. Firma-Protokollirungen. - Nr. 2066. Das k. r. Kreisgericht in Bozen als Handelsgericht hat am 13. August 1863 in das Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen die schon früher protokollirte Firma: A. Thaler« in Bozen: Firma-Jndaber: Florian Thaler; Prokurist: Andrä Thaler. Nr. 2334. V^m k. k. Kreisgerichie Bozen als Handelsgericht wurde am 13. August 186Z die schon früher protokollirte Firma Joh. Rainer

deS Johann Rainer, Kaufmanns in Bozen in das neue Han delsregister für Einzelnfirmen eingetragen. Nr. 24l5. Dom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht wurde am 13. August 1363 die schon früher protokvllirte Firma »Jvh. Domanig' des Kaufmanns Johann Domanig in Sterzing in das neue Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen. Bozen am 13. August 1363. Nr. 2449. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgericht wurde am 2g. August 1863 die schon trüber protokollirte Firma I. Aignor deö Han delsmanns

Josef Gregor Aigner in Sierzing in das neue Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen. Bozen am 2P. August 186Z. - Der k.. k. Präses: Freiherr v. Neugebauer. Gamper, Direktor. Nr. 600. Vom k. k. Kreisgerichte Feldkirch als Handelsgericht wird bekanntgegeben, daß das be reits am 24. September IS55 p otokollirte Geschäft einer Speditions« und Kommissionshandlung in Feld- kirch unter der Firma deS .Cigenthümers Georg Gysinger in daS neue Handelsregister für Einzeln, firmen übertragen wurde

. Feldkirch am 22. August 1363. Der k. k. Präses: Köpf.. Albrecht, Direktor. Äcitationen. 1 Kundmachung. Nr. S963 Von der k. k. Finanz Landcs-Direktion für Tirol und Vorarlberg wird bekannt gemacht, daß im Finanz-Bezirke Briren nachstehende mit dem Tabak kleinverschleiße und dem Stempelmarken-Verschleiße verbundene Tabak-Großverschleißplätze, als: Der Tabak-Hauptverlag in Briren, Der Tabak-Hauptverlag in Bruneck, Der Tabak-Unterverlag in Lienz in Erledigung gekommen sind, und im Wege der öffentlichen

in Perzenten ausgedrückt zu bilden. Die weitern Versteigernngsbcdingungen nebst den Formularien für Offerte rönnen beim k. k. Finanz« Landes-Direktions-Oekonomate in Innsbruck, bei der Finanz-Bezirks-Direktion in Briren, und bei den Sieuerämtcrn in Bruneck nnd Lienz eingesehen werden. K. K. Finanz-Landes-Direktion. Innsbruck am 28. August 1363. 1 Edikt. Nr. 1963 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird bekannt ge- geben, daß über Anlangen des Anton Rößler von Innsbruck, durch vr. von Walther, gegen Maria Witwe

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/31_08_1876/BTV_1876_08_31_8_object_2868643.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.08.1876
Umfang: 8
und Rangbestimmung zu bringen. Den b:i dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern stehr daS Recht zu, durch freie Wahl an > die Stelle deS MafsaverwalterS, seines Stellvertreters, ,und der Mitglieder deS Gläubigcr-AuSschusscS, die bis ' dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ve» - trauenS endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch dieses Blatt. ^ Boze» am 13. August 187k. F. 149 ^ Der Präsident: Dr. Graf Melchior!. Erledigungen. L Dienstausschreibung. Nr. 7S87

werden können und durchschnittlich circa ISO Staar Getreide wachsen. DaS Reinerträgniß dieses HoseS ist auf 80 Gulden geschätzt, jedoch kann bei gehöriger Bewirthschaftung «in noch höherer Nutzen «»zielt werd«n. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig be legten Gesuch« bis 15. September l. I. im Weg« ihrer vorgesetzten Behörde anher zu überreichen. K. K. BeztrkShauptmannschaft. Boz«n den 22. August 1876. Für den k. k. Statthaltereirath: Fontana. Konkurs-Ausschreibung. Nr. 7380 z 3 An der einklasstgen gemischten Volksschule

in L«ng stein, eine Fraktion der Gemeinde Ritten, ist der ver einigte Lehrer- und Organistelldienst vom künftigen Schuljahre an definitiv zu besetzen. Mi« dieser Stelle ist ein jährliches Einkommen von 4Y0 st. 28 kr. nebst Freiquartier verbunden. Bewerber baben ihr« gehörig belegten Gesuche, und zwar die bereits Angestellten im Wege der vorgesetzten Behörde bis zum 15. September l. Zs. anher zu überreichen. K. K. Bezirkshauptmannschaft. Bozen de» 24. August I87K. Für den k. k. Siaithaltereirath: Fontana

. 2 Dienstesausschreibung. Nr. 3908 In der Gemeinde Unternußvorf ist der vereinigte Lehrer-, Organisten- und Meßnerdienst mit dem jähr lichen reinen Einkommen von 380 st. ö. W. nebst Frei quartier in Erledigung gekommen und zu besetzen. Bewerber um diesen vereinigten Dienst haben ihr« belegten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis 30. September l. ÄS. der k. k. BezirkShaupt- mannschast Lienz zu überreichen. Lienz am 22. August 187L. Für den k. k. Bezirkshauptmann: TariS. Edikt. Nr. ?8Li St. Nr. 1031 Pantaleon 2 Coneurs

. An der einklasstgen Volksschule in kommt die Lehrerst-lle zur Besetzung. Mit dieser Stelle ist ein behalt von K00 fl. nebst Anspruch auf Quinqnennalzulagen und freie Wohnung verbunden. Beweiber haben ihr« vorschliftmäßig instruirten Ge suche im Wege der vorgesetzten k. k. BeztrkSfchulbehörde binnen drei Wochen beim k. k. B«zirkSfchulrathe Braunau am Jnn zu überreichen. Vom k. k. Bezirksschulrathe. Braunau am 21. August i87k. Der Vorsitzende: Schullern. Vom k. k. Bezirksgericht« Kitzbühel wird dem Hrn Franz

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/06_09_1876/BTV_1876_09_06_6_object_2868713.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.09.1876
Umfang: 6
und über dc>S bürger liche und politische Verhalten, sowie über die körperliche l Gesundheit im Wege der k. k. BcziikShaupimannschast Z ihres AufenthalSorteS hicher einzubringen. i K. K. Grundsteueuer-LindrSkomniission. > Bregenz am 30. August 187k. ^ 1 Stipettdien-Alisschreibttttg. Nr. 5758 Vom Sludienjahre 1876/77 komincn folgende drei Stipendien zur Verleihung und werden dieselben hie- wit zur Bewerbung ausgeschrieben. 1. DaS Gränzing'sche Siipendluiu niil 50 st. 2. DaS Juvenal L-uische Stipei.dium mit Sll

ff. 3. DaS Münz»,'sche Stipendium »>it 30 st Zum Genusse dieser 3 Stipendien stnd ausschließlich studirende Bürgerssöhne von Feldkirch berufen. Bewerber um eines dieser Stipendien haben ihre mit dem Tauf» und Impfschein, dein MittellosigkeitSzeug- nisse und den Stiidienzeuginssen der letzten zivei Se mester belegten Gesuche bis Ende September d. IS. hieraintS einzureichen. Feldkirch am 31. August '37k. Der k. k. BezirkShauptmann: Neuner. JnusbruB, Sen 6. September Rechten eines wirklichen GpmnastallehrerS

bei gefertigten LandcZschulrathe rinziibringen, als auf später einlaufende Kompetenzgesuche leine Rück sicht genommen werden kann. K. K. LandeSschnlrath für Steiermaik Graz 2l. August 1376. 1876. Kundmachungen. Edikt. Nr. 3!52 Es wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die mit b. g. Edikte vom 10. Juni d. 3s. Nr. 1783 Verlautbarte exekutive Real- und Mobilar-Versteigerung gegen Karl Perwög von Kufstein aufgehoben sei. K. K. Bezirksgericht Kufstein am 4. September 1376. F. 56 K l i n g l e r. Wer

um diese Stellen habe» ihre mit den Nach weisen über die vorgeschriebenen Erfordernisse belegten Gesuche bis 23. September l. I. bei diesem LundeS- plästdium einzubringen. K. K. LandiSprästdium. Klagenfurt am 27. August 1L76. 3 Concurs-Ausschreibung. Nr. 5vS2 Am zweiten SraalSgymnastum in Graz ist in Folge besonderer Ermächtigung deS Herr» Ministers für Cultus und Unterricht die Stelle eines Zeichenlehrers mit den Kundmachung. Nr. 3207 Vom k. k. KreiSgericht« Bojen als Handelssenat wurde am 29. August' 1876

in daS Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen die Firma Karl Stötter, Inhaber Karl Stötter, Holzhändler in Sterzing. Vozen am 29. August 187«. F. 149 Der Präsident: Dr. Graf Melchior«. 3 G d » k t. Nr. 725S Vom k. k. st. d. Bezirksgerichte zu Innsbruck wird hieunt bekannt gemacht, daß über Jodok Praniner, Knecht von Aldranö, d. z. unbekannten Aufenthaltes, mit Beschluß des k. k. LandeSgerichteS zu Innsbruck den 1. August Nr. 2700 wegen gerichtlich erhobener Ver schwendung die Curatel verhängt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/29_08_1870/BTV_1870_08_29_5_object_3053027.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.08.1870
Umfang: 8
vom 23. Juli 1370 Nr. 7656 (Amtsblatt Nr. 163 vom SS. August) bezogen. Graz am 23. Juli 1370. Der k. k. Statthalter: Lübeck. 3 Konkurs-Ansschreibnng. Nr. 12798 An der StaatS-Oberrealschule zu Innsbruck ist die Stelle eines Lehrers der italienischen und sranzöstscheii Sprache zu besetzen. Jahresgehalt 300 sl., Lokalzulage 150 fl. In Ermanglung gesetzlich qualifizirter Bewerber würde für diesen Posten ein Supplent mit der normalmäßigen Substitutionsgebühr bestellt werden. Die vorschriftsmäßig belegten

Gesuche sind bis 15. September 1370 hieramtS einzubringen, u. zw. im Dienstwege, falls der Bewerber bereits an einer öffent lichen Lehranstalt in Verwendung steht. Innsbruck am 16. August 1370. Von der k. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. 3 Kundmachung. Nr. 3694 Für daS Studienjahr 1370/71 ist ein landschaftliches theresianischeS Handstipendium im Betrage von jährlichen 210 fl. zu verleihen. Hierauf haben Jünglinge Anspruch, die iu den Ghm- nastalklassen oder in einer höheren Lehranstalt

-Ausschuß einzusenden. Innsbruck am 4. August 1870. Vom tirolischen Landesausschusse. beziehungsweise nach Vollendung ihrer Studien durch 6 Jahre in Tirol als Thierärzte mit Ausnahme der Landeshauptstadt sich verwenden wolle», den Fall aus genommen. daß sie in einer anderen österreichischen Pro vinz eine öffentliche Anstellung erlangen. Die Gesuche sind bis 15. Oktober 1870 an den tirolischen LandeS-AuSschuß einzusenden. Innsbruck, 4. 'August 1870. Vom tirolischen LandeSausschusse. I 3 KonkurS

-Nusschrcibuug. Nr. 527 Zur Wicderbesttzung der bei dem Bezirksgerichte Glurns erledigten Adjunktenstelle mit dem JahreSgehalte von 300 fl. und dem VorrückuugSrechte iu die höhere Gehaltsstufe von jährlichen 900 fl. wird der Konkurs ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihre belegten Ge suche binnen 14 Tagen diesem Präsidium vorzulegen. K. K. KreiSgerichtS-Präsidium Bozen am 21. August 1370. Der Präsident: Schumacher. 3 Kundmachung. Str. 56 <0 Vom Studienjahre 1870^7l angefangen

der Dienstleistung verbunden. Bewerber haben ihre Gesuche unter Nachweisung ihrer Befähigung für diese Stellen binnen 6 Wochen im Wege deS vorgesetzten BezirköschulratheS hier einzu bringen. Vom k. k. Bezirksschulrathe iu Vöklabruck den 15. August 1870. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 1367 Ueber Maria Mauracher Bruggerschmiedtochter von Wörgl, wurde mit Beschluß deS k. k. LandeSgerichteS in Innsbruck vom 1. Februar d. IS. Nr. 343, wegen Verschwendung nach §. 273 a. b. G. B. und 8. 83 Jur. d. N. die Kuratel verhängt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/26_08_1892/BTV_1892_08_26_8_object_2946283.png
Seite 8 von 8
Datum: 26.08.1892
Umfang: 8
Hosp, Taglöhner von Arzl bei Hall, wegen Blöd- finneS die Curatel verhängt. Sein Curator ist Franz Stern, Wirth in Arzl. K. k. Bezirksgericht Hall am 18. August 1892. 136 Der k. k. Bezirksrichter: DieSner. 2^ Edikt. Nr. 4413 Mit Beschluß des k. k. Landesgerichtes Innsbruck vom IS. August 1392 Zl. 3872 wurde über Andrä Pichler, Taglöhner von TulfeS. wegen Wahnsinn die Curatel verhängt und hierüber Michael Krapf, B.M. dort, als Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Hall am 20. August 1892. 136

Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt: Dr. Schumacher. 3 Edikt. Nr. 1 1622 Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über Josef Plattn^r, Staats bahnkondukteur in Wilten, mit Beschluß des k. k. LandesgerichtS zu Innsbruck vom 26. Juli 1892 Nr. 3S86 wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Curatel verhängt und von diesem Gerichte Herr Oskar Bartelmus, Staatsbahnbeamter in Wilten, als Curator bestellt wurde. K. K. städt.-deleg. Bezirksgericht Innsbruck am 17. August 1892. 192

Dr. v. Larcher. 3 Edikt. Nr. 4721 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Be schluß vom 16. August 1892 Zl. 3944 über Johann Trixl, Bauernsohn von Kirchdorf, wegen gerichtlich erhobenen Blödsinnes gemäß ß 273 a. b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden. Ms Curator desselben wurde der Strüblbauer Wolfgang.Trixl jun. in Kirchdorf, aufgestellt. K. K. Bezirksgericht Kitzbühel am 19. August 1892. 288 Der Amtsleiter: Dr. Neupauer. 3 Edikt. Nr. 4237 Das k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß

vom 10. August 1892 Nr. 3357 über Katharina Raffeiner geb. Lang, Bäurin in Latschinig, wegen Geisteskrankheit nach Z 273 a. b. G.-B. die Curatel verhängt. Als Curator wurde Caspar Bernhart, Bauer in Latschinig, bestellt. K. k. Bezirksgericht Schlanders am 17. August 1892. 418 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt. 1662 Kundmachung Nr. 24ss Von Seite der k. k. Tabak-Hauptfabrik in Schwaz wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß am 10. Oktober I8S2 eine Concurrenz-Berhand- lung durch Ueberreichung

-, vorkommend. Schätzungswert 3400 fl. Beim II. Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Jeder Steigerer hat ein Vadium von 10°/» seines^ Anbotes zu erlegen. Die übrigen Feilbietungsbedingnngen, welche Hier gerichts eingesehen werden können, werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Gesetzesvorschrift bis zum I. Feilbietungstermin? anher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 2. August 1392. Zl» Der k. k. Bezirksrichter

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/11_08_1892/BTV_1892_08_11_7_object_2946059.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.08.1892
Umfang: 8
KMMtt M SsM M AN M Nr. 162 Innsbruck, 11. August 1892. Concurse. 3 Coucurs-Edikt. Nr. 3366 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht. es sei über das gesammte, bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 2S. Dezember 1863, R.-G.-Bl. I8KS Nr. I gilt, gelegene unbewegliche Nachlaßvermögen des Vinzenz Mairl, Mül.lackerermüller in Kollmann, der Concurs eröffnet und zum ConcurS-Commissär der k. k. Bezirks richter in Klausen und Johann Gasser in Kollmann

als einstweiliger Masseverwalter, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der aus den 20. August 7 892 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concurs- masse einen Anspruch als Gläubiger erheben

steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K Kreisgericht Bozen am K. August 1892. 37 Für den Präsidenten: Der Oberlandesgerichtsrath: Pfeiffersberg. Neubacher. Erledigungen. 3 Concurs-iZlusschreibun-, Nr. 1037 Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg ist eine Finanzwach-Oberkoinmissärs

einzubringen. Innsbruck, am 3. August 1892. 3 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 2 An der einklassigen Volksschule zu Jungholz im Tannheimerthale ist der mit dem Organisten- und Meßnerdienste vereinigte Lehrerdienst, womit ein Jahresgehalt von 400 sl. nebst Freiwohnung und Gartennutzung und freiem Holzbezuge verbunden ist, sofort provisorisch zu besetzen. Bewerber hierum haben ihre vorschriftsmäßig be legten Gesuche bis 31. August l. I. hieher einzu bringen. Reutte am k. August 1392. Der k. k. B-zirksh

auptmann: Welzhofer. 3 Schuldienst-Ausschreibung Nr. 67 An der zweiklassigen Knabenschule in Salurn ist die Unterlehrerstelle mit einem Jahresgehalte von 3vo sl. nebst so fl. Quartierbeitrag und freiem Holz bezuge provisorisch zu besetzen. Die documentirten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis i. September d. I. Hieramts zu über reichen. K. k. Bezirksschulrath Bozen am 5. August 1892. Der Vorsitzende beurlaubt: Bruder. Confiscationen. 2 Edikt. Nr. 2333 Anna Witwe Pichler von Stilfs

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/11_08_1894/BTV_1894_08_11_9_object_2955359.png
Seite 9 von 10
Datum: 11.08.1894
Umfang: 10
Nr. Innsbruck, 1 l. August t8S4^ Concurse. -3 . CoucursCdikt. Nr. 28S4 Vom k. k. KreiSgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, «S sei über da» gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welch«! die Concursordnung Vom 26. December l8K8 /'R.-G.-Bl. l8S9 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des P e t e r Brunn er, Wirth und Gutsbesitzer in Olang, der ToncurS eröffnet und zum Concurs-Commifsär der k. t. Bezirksrichter in Welsberg und als einstweiliger Masse» Verwalter

der k. k. Notar Ritter v. Lachmüller in Welsberg bestellt worden^ - Die Gläubiger haben in der auf den 14. August 1894 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurscommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-AusschusseS vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concursmafse einen Anspruch als Gläubiger erheben

steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des GläubigerausschusseS. die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. - K. K. Kreisgericht Bozen am 1. August 1894 483 Der Präsident beurlaubt: PfeifferSberg. Forador?. 3 Concurs-Cditt. Nr. 2892 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über oas gcsammte bewegliche und aber das in den Ländern, für welche die Concursordnung

vom 25. Dezember 18K8, R.-G,-Bl. !8K9 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der verstorbenen Crescenz Brunner geb. P l an l en st ei n e r, Gastwirthin in Mitttrolang, der Concurs eröffnet, und zum Concurs-Commifsär der k. k. Bezirksrichter in Welsberg und als einstweiliger Mafseverwalter der k. k. Notar Franz Ritter v. Lachmüller in Welsberg bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 14. August 1894 um 9 Uhr Vormittag vor dem Concurs- Commifsär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung

ihre» Vertrauens endgiltig zu berufen. . K K. SreiSgericht Bozen . am 1. August 1894. . 485 Der Präsident beurlaubt: PfeifferSberg. . Foradori. Erledigungen. i Concurs Ausschreibung. Str. 129k Zur Wicderbefetzung einer beim tirolisch-vorarlberg- schen. OberlandeSgerichle erledigten Rathsstelle mit den Bezügen der Vl. Rangsklasse wird hiemit der ConcurS ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche binnen 4 Wochen, d. i. vom 3. bis einschl. 31. August l. I. im Wege ihrer vorgesetzten

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1865/11_08_1865/BTV_1865_08_11_5_object_3032304.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.08.1865
Umfang: 6
Amtsblatt zum Tiroler Bothen, Innsbruck, den IN. August 1865 Erledigungen. t Konkurs-Ausschreibung. Nr. 290 Aufgenommen wird: Ein Concepts - Praktikant bei der k. k. Finanz» Prokuratur in Innsbruck, mit dem Adjutum jähr- licher 3l^ fl. öst. W. - ^ ^ Gesuche sind unter Nachweisung der abgelegten Advokaten» oder der RichteramtS-Prüfnng und der bisherigen Praris, so wie der Kenntniß beider Lan dessprachen, binnen vier Wochen beim Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direktion zu Innsbruck

Sprache ilire vorschriftmäßig belegten Gesuche im ordentlichen Wege binnen 3 Wochen hieher zu überreichen, mit dem Bemerken, daß diejenigen, welche sich in - Disponibilität befinden, überdies auszuweisen haben, in welcher Eigenschaft, mit welchen Bezügen, und von. welchem Zeitpunkte angefangen, sie in den Stand der Verfügbarkeit versetzt worden sind, und endlich bei welcher Kassa sie ihre Bezüge beziehen. Bom Präsidium des k. k. Oberlandesgerichtes Innsbruck, den 1. August 1365. 2 Konkurs-Kundmachung

. Nr. i «N79 An einem kroatisch-slavonischen Gymnasium I. Klasse ist mit Anfang des Studienjahres 1365/6 eine Lel>- rerstelle für Naturgeschichte als Haupt- und für Mathematik und Phisik als Nebenfach zu besetzen. Mit dieser Lehrerstelle ist der Gehalt jährlicher 945 fl. mit dem Vorrückungsrechte in die höhere Gehalts stufe von 1050 fl., dann der Anspruch der Dezen- nalzulagen und der Ruhegehalt verbunden. Zur Besetzung diese? Lehrerstelle wird hiemit der Konkurs bis Ende August l. I. mit dem Be» merken

über vollkommene Kenntniß drr kroatischen, als Unterrichtssprache zu belegen und im vorgeschriebenen Wege an den ge zeichneten königlich?« Sratthaltereirath bis zu dem oben angesetzten Termine zu leiten. Vom k. k. dalm. kroat. slav. Slatthalterei-Nath Agram am 3t. Juli 1863. 3 Edikt. Nr. 238 Zur Besetzung der Aiztenstelle für die Gemeinden Digo, Soraga, Pozza und Perra wird bis Ende August der Konkurs ausgeschrieben Die Bevölkerung zählt L500 Seelen, und die größte Entfernung vom Sitze zu Vigo

. — Die belegten Gesuche wollen an das unterfertigte Amt geleitet werden. Gemeinde-Amt Vigo in Fa^a am 31. Juli 1865. Carlo Lore uz, Vorsteher. Firma - Protokollirungen. Beim k. k. Landesgerichte zil Innsbruck als Han delsgericht, wurde heule die Firma: Nr. 552 — Hopsgartner, Asphaltröhren-Fabrik zu Hall in Tirol in dem Register der Einzeln» firmen eingetragen. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, den 14. März 1865. Der Präsident: v. S ch e u che u st u e l. Direktor: Gamper. Nr. 1794. Am 1. August 1865

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/10_08_1882/BTV_1882_08_10_7_object_2896569.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.08.1882
Umfang: 8
um diese oder um eine andere sich allen falls erledigende BezirkSrlchterSstelle haben ihre vorschrifts mäßig zu belegenden Gesuche im Dienstwege binnen vierzehn Tagen nach ersolgter dritter Verlautbarung dieser Kundmachung im Amtsblatte der Wiener-Zeitung an das gefertigte Präsidium gelangen zu lassen. Innsbruck, 8. August 1832. K. K. LandesgerichtS-Präsidium. i Schuldienst-Ausschreidung» Nr. 3688 An der cinklassigen Volksschule in Schlaiten ist der vereinigte Lehrer- und Meßnerdlenst mit einem jährlichen Einkommen von 300 sl. nebst

Freiwohnung und freien Holzbezug zu besetzen, Bewerber um diesen Dienst haben ihre vorschrifts mäßig belegten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Be hörde bis 13. September d. IS. hieher einzusenden. Lienz am 4. August 1832. Der k. k. Bezirkshauptmann: Nußbaume r. ecl il vestito 6l sk-rvisio. LI1 »spiraoti a tals pos.c» 6ovr^noo trssmetters 1s lorc» 6ocmner»tats istsvZiö <zuestg> ?resi<Islli^ eol trainito üsll» loro preposta. ^.utoritk entro il terillias ül 4 LLttinmus <1al ^orao 1. ^.gosto p. v. in poi

sein und haben ihre vorschriftsmäßig belegten Z mit Beginn des Schuljahres 188S/33 nachbenannte Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis 31. Au- I Lehrstellen zur Besetzung: gust d. Is. hieher einzusenden. 1) Eine Lehrstelle für Geometrie, ProjcctlonSlehre, Lienz am 4. August 1882. ! geometr. Zeichnen, Rechnen unk gewerbl. Buchführung. Der k. k. Bezirkshauptmann: Nuß baumer. Z Mit dieser Stelle ist eine jährt. Substitutionsgebühr ! von Siebenhundert und zwanzig (720) Gulden ver bunden und können hitfür solche LehramtS

sein und haben ihre Gesuche, falls sie schon im Dienste stehen, dnrch die betreffende k. k. Bezirksschnlbehörde und sonst unmittelbar bis Ende August hier einzubringen. Kufstein den 1. August 1882. Der k. k. Bezirkshauptmann: Dr. Hoflacher. Lizitationen. 2 Concurs-Ausschreibllllg. Nr. 25Z4 Bauadjunctenstelle. Bet dem Staatsbauvienste in Steiermark kommt eine Bauadjunctenstelle mit den shstemmäßkgen Bezügen der X. Rangsklasse zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit vorgeschrie benen Nachweisen versehenen

Gesuche im Wege der vor gesetzten Dienstesbehörde bis 10. September 1882 an das k. k. steierm. Statthalterei-Präsidinm gelangen zu lassen. K. K. Statthalterei-Präsidium. Graz am 2. August 1882. 2 Schuldienst-Ausschreibung. Nr.77iK An der einklassigen gemischten Volksschule ln Völser Aicha Gemeinde Völs ist mit Beginn deS kommenden Schuljahres 1882/83 die Lehrerstelle, womit ein jährl. Gesammteinkommen von 300 sl. nebst Freiwohnung und freiem Holzbezuge verbunden ist, zu besetzen. Bewerber

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/30_06_1882/BTV_1882_06_30_8_object_2895997.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.06.1882
Umfang: 8
RSA» 5 BersteigeruttgS Edikt. S!r. tsss In der ErekutionSsache deS Georg Ehrenstraßer durch L)r. Schmach wider Georg Trainer zu Ed in Unter- angerberg pcto. 1100 fl. s. A. werden am 12. August l. IS., nöthigenfallS am 26. desselben MonatS immer Vormittags 1V Uhr in der schuldnerischen Behausung zu Ed in Unterangerberg laut Urkunde am 1. Februar 1873 Fol. 28 dem Enkuten gehörigen Realitäten öffent lich versteigert als: das im Steuerkataster Nr. 29 Fol. 71 beschriebene halbe (ZVgut, bestehend

Hengg geb. Strele durch Dr. von Lotterotti in Neutte gegen Johann KuiSle auS Höfen, derzeit in Oberstaufen, wird am 17. August d. IS. eventuell 22. August d. IS. jedesmal um 9 Uhr Vormittag im Postgasthause zu Höfen die exekutive Feilbietung nachstehender auf 600 st. geschätzten Realität Cat.-Nr., 3282 daS obere Stockwerk der Behausung Nr. 12 in Höfen sammt Holzlage, Frühgarten und -Anger vorgenommen. Die Feilbtetungsbedliignisse sind hg. einzusehen, und werden unmittelbar vor der Feilbietung

/1596 Lit. bis O, daS Glangergut in Kranebitt, Cat.-Nr. 836/1597 ein Weingart Mitsch genannt, Cat.-Nr. 860/1647 Weingart Mitsch genannt von 570 Klftr., um den Gefammtschätzungswerth von 1700 st. am 16., eventuell 23. August d. Js. von 9 Uhr bis 11 Uhr Vormittag im Hause der Erekutin st. dem Schuldner laut Kauf vom 11. Jänner 1882 Fol. 24 und vom 17. Juni 1371 Fol. 867 und der Abhand lung vom 6. Mai 1831 Fol. 493 nach Georg Ager eigenthümlichen Realitäten, als: AuS Cat.-Nr. 47 das Grundstück

„Neubruch' ge nannt, von 3 T. M. Baugrund, Wiesmahd und Wald nebst darauf befindlichem Haus, sammt Stadl und Stallung mit allen Rechten und Gerechtigkeiten nm den gerichtlich erhobenen Schätzungswerth per 1400 fl. am 22. August d. Js. und nöthigenfallS am 22. Sep tember d. IS. jedesmal um 3 Uhr Vormittags an Ort und Stelle öffentlich feilgeboten. Nach erfolgter Realitäten - Feilbietung werden auch fämmliche schuldnerisckie Fahrnisse versteigert. Die Versteigerungsbedingnisse werden vor der Ver

steigerung kundgemacht und können hiergerichts einge sehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum 22. August d. Js. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Hopfgarten am 20. Mai 1832. 31 Der Amtsleiter: Diesner. 1 Edikt. Nr. 3215 Ueber erekutives Ansuchen der Sparka^e der Stadt Innsbruck durch Dr. Schuster gegen Sebastian Pfeif fer, Schmidmeister hier, puncto 90 fl. wird am 1K. August eventuell 21. August d. Js. jedesmal um 9 Uhr Vormittag die Feilbietung der nachstehenden auf 6028

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/08_07_1890/BTV_1890_07_08_8_object_2935476.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.07.1890
Umfang: 8
2 E d i k t. Nr. 1325, 1326 In der Exekutionssache des Franz Mair, Neuwirth in Niederrasen durch Dr. Platten, Advokat in Bruneck gegen Josef Thoinann, Schneiderschmied zu Neu haus in Antholz, Mitterthal, pcto. 100 fl. und pcto. 7S fl. s. A. werden am 6. eventuell 13. August 18SV immer Vorn«, um s Uhr im Wegerwirthshause in Mitterthal Antholz die nachbeschriebenen vom Schuldner mit Einantwortung vom 20. April 1873 Fol. 1234 und laut Kaufes vom is. August 1382 Fol. 1157 erworbenen Realitäten

I. G. S. bis zum ersten Feilbietungs- termine Hiergerichts anzumelden. Die Versteigerungsbedingungen können Hiergerichts eingesehen und werden vor der Feilbietung publizirt werden. Nach der Realfeilbietung werden einige Fahrnisse gegen Baarzahlung versteigert. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 7. Mai 1890. 433 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 2 Edikt. Nr. 3030 In der Exekutionssache des Dr. Franz Mumelter, Advokat in Bozen, wider Josesa Pollin geb. Atz in Kältern, pcto. 400 fl. f. A. wird am 18. August

der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 Nr. 338 I. G. S. bis zum ersten Termine Hiergerichts anzn- K. K. Bezirksgericht Kältern am 16. Mai 1390. 265 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Sterzinger. 2 Edikt.' Nr. 4979 In der Exekutionssache des Johann Pichler, Ort ner in Eggenthal, durch Dr. Johann v. Grabmayr, Advokat in Bozen, gegen Ferdinand Wiedenhofer, Pennenmacher in Karneid, pcto. 39 fl. f. A. werden am 5. August 1390 eventuell

am 20. August 1890 jedesmal ^ 9 Uhr Vorm. beim Pennenwirth in Karneid unter den h. g. erliegenden und vor der Versteigerung kundzumachenden Bedingungen folgende Realitäten nebst dazugehörigem instrnetns um den gerichtlich erhobenen Schätzungswerth per 4284 fl. 60 kr., wovon 84 fl. 60 kr. auf den ^nnäng in- strnoins entfallen, mit dem Beifügen der öffentlichen Feilbietung unterzogen, daß nur beim zweiten Ter mine Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden. Das vom Exekuten laut Kauf vom 27. verf

, Cat.-Nr. 632, die an obiges Grundstück angrenzende Scheibenfpatwiefe 1V4 Tagmahd, Gr.-P.-Nr. 916, 917, 913, 919, 920, 921, 922/1, 922/2, B.-P.- Nr. 104 mit einem Flächenraume von s Joch 727 Klftr. zum Ausrufspreise von 660 fl. am 5. August 1890 eventuell 4. September 1390 stets um 8 Uhr Vorn», im Gasthause zum Hirschen in Heiter wang öffentlich versteigert und beim zweiten Termine auch unter dem Schätzungswerthe veräußert werden. Die Feilbietungsbedingungen, wornach ein 10'/» Vadinm zu erlegen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/23_07_1890/BTV_1890_07_23_8_object_2935705.png
Seite 8 von 8
Datum: 23.07.1890
Umfang: 8
3 Edikt. Nr. 1325, 132k In der Exekutionssache des Franz Mair, Neuwirth in Niederrasen durch Dr. Platten, Advokat in Brnneck gegen Josef Thomaun, Schneiderschmied zu Neu- haus in Antholz, Mitterthal, pcto. 100 fl. und pcto. ^7L fl. f. A. werden am K. eventuell 13. August .1890 immer Vorm. um v Uhr im Wegerwirthshaufe in Mitterthal Antholz die nachbefchriebenen vom Schuldner mit Einantwortnng vom 20. April 1878 Fol. 1234 und laut Kaufes vom IS. August 1882 Fol. 1157 erworbene» Realitäten

I. G. S. bis zum ersten Feilbietungs termine Hiergerichts anzumelden. Die Versteigerungsbedingungen können Hiergerichts eingesehen und werden vor der Feilbietung pnblizirt werden. Nach der Realseilbietung werden einige Fahrnisse gegen Baarzahlung versteigert. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 7. Mai 189 0. 483 .... Der'k.^k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 3 Edikt. Nr. 3030 In der Exekutionsfache des Dr. Franz Mumelter, Advokat in Bozen, Wider Josesa Pollin geb. Atz in Kältern, Pcto. 400 fl. f. A. wird am 18. August

der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten Termine Hiergerichts anzu melden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 1k. Mai 1890. 265 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Sterzin ger. 3 Edikt. Nr. 4979 In der Exekutionssache des Johann Pichler, Ort- ner in Eggenthal, durch Dr. Johann v. Grabmayr, Advokat in Bozen, gegen Ferdinand Wiedenhoser, Pennenmacher in Karneid, pcto. 89 fl. f. A. werden am 5. August 1890

eventuell am 20. August 1890 jedesmal um 9 Uhr Vorm. beim Pennenwirth in Karneid unter den h. g. erliegenden und vor der Versteigerung kundzumachenden Bedingungen folgende Realitäten nebst dazugehörigem ?uo6us iustruetuz nm den gerichtlich erhobenen Schätzungswerth per 4284 fl. KV kr., wovon 84 fl. K0 kr. auf' den I?ruiäuz in- struetus entfallen, mit dem Beifügen der öffentlichen Feilbietung unterzogen» daß nur.bejm zweiten Ter mine Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden. 1S30

im Unterfelde am Heiterwanger-See, 112/4 Tagmahd, Cat.-Nr. K32, die an obiges Grundstück angrenzende Scheibenfpatwiefe 1^ Tagmahd, Gr.-P.-Nr. PIK, 917, 918, 919, 920, 921, 922/1, 922/2, B.-P.- Nr. 104 mit einem Flächenraume von 9 Joch 727 Klftr. zum Ausrufspreise von KK0 sl. am 5. August 1890 eventuell 4. September 189» stets um 8 Uhr Vorm. im Gasthäuse zum Hirschen in Heiter wang öffentlich versteigert und beim zweiten Termine auch unter dem Schätzungswerthe veräußert

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/22_08_1878/BTV_1878_08_22_7_object_2877161.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.08.1878
Umfang: 8
R4V» Amtsblatt zum Tiroler Boten. ^ 191. ^unsbrnck, dt ri ÄÄ Angust 1878. Amortisationen. 1 Ainortisirungs-Edikt. Nr. 3238 Vom k. k. Preisgerichte Boxen wird hiemir der von der Sparkasse in Bruueck ausgestellte auf Namen der 'Anna Auer von St. Johann in Ahrn lautende Spar- kasseschein ddto. Bruneck 30. August 1872 Nr. 12681 über 70 fl. ö. W. bei erfolglosem Ablaufe der mit d. g. Edikte vom 10. Oktober 1377 Z. 3414 zur Gel' rendmachung allfälliger Ansprüche hierauf gefetzten Frist für nichtig

und kraftlos erklärt. K. K. Preisgericht Bozen am 14. 'August 1878. 152 Für deu Präsidenten der k. k. LandeSgerichtSrath: Dr. Hermann v. Stenitzer. Pczzei. 2 Amortisivungs-Edikt. Nr. 3122 Ueber Ansuchen deS Mathias Kapaurer n> St. Pau- kratz in Alten in Vertretung feiner m. j. Kinder Theresia uild Maria Kapaurer um Amortisiruug des in Verlust gerathenen Sparkassabüchels der Sparkassa Meran, lautend auf Maria und Theres Kapaurer, Band III Fol. 168 Post 1119 pr. 300 mit 4'/z'X> Zins feit 1. Mai 1878

wird hiemit Jedermann, der auf dieses Sparkassa büchel was immer für einen Anspruch zu erheben ge denkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht hierauf binnen 6 Monaten vom Tage der dritten Einschaltung des gegenwärtigen Ediktes in den Tiroler Boten angerechnet um so gewisser bier geltend zu machen, widrigens das bezeichnete Sparkassebüchel nach Ablauf ver erwähnten Frist für nichtig und kraftlos crklärr werden würde. K. K. Kreisgericht Bozen am 7. August 1878. 132 Der Präsident: Dr. Gs. Melchiori

in den Tiroler Voten angerechnet um so gewisser hiergerichts geltend zu machen, widrigenS das bezeichnete Sparkassebüchel nach Ablauf der erwähnten Frist für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Kreisgericht.Bozen am 7. August 1873. 152 Der Präsident: Dr. Graf Melchiori. PeZZci. Erledigungen. 3 Kundmachung» Nr. 350 An der dreiklaMgen Volksschule in Tamsweg ist die Oberlehrerstelle mit einem jährlichen Gehalte von 600 fl. nebst einer Funktionszulage von 200 fl. und dein Genusse

eines NaturalquartierS zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig dokumentlrtcn, an den k. k. Landesschulrath in Salzburg Zu richtende» Gesuche bis 16. September 1873 beim Ortsschulrathe in TamSweg einzubringen. K. K. Bezirksschulrats Tamöweg am 5. August 1878. Der Vorsitzende: Nuß baumer. 2 Concurs-Ausschreibnng. Nr. 0404 Bei der k. k. Dezirkshauptmannschaft Meran kömmt mit Beginn des Monats September eine Diurnisten» stelle mit dem Taggelde von 1 fl. zu besetzen. Bewerber, welche bereits amtliche

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/23_08_1883/BTV_1883_08_23_8_object_2901740.png
Seite 8 von 8
Datum: 23.08.1883
Umfang: 8
» von dem nach Maßgabe die Ziehung eintretetenden Zahlungs- resp. Gewinnstbehebungstage an gerechnet, wenn inzwischen Niemand hieraus einen An spruch anmeldet, noch bei der betreffenden Kasse vorge bracht und den Betrag behoben hätte, über neuerliches Ansuchen deS Amortisirungswerbers für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 14. August 1383. 270 Der Präsident: Ferrari. N e»»ni n g. 3 Amortisirungs-Edikt. Nr. 2892 Ueber Ansuchen der Johanna Schwaninger von Weer- berg

mit dem Gehalte von ZSV fl. jährlich nebst Frekwohnung und Holzbezug zu besetzen. Bewerber um diese Stelle welche'nach neuem System gebildet und geprüft sein müssen, haben ihre vorschrifts mäßig belegten Gesuche bis längstens 19. September d. IS. anher vorzulegen. Landeck am 29. August 1383. Der k. k. BezirkShauptmann: Scher er. 1 Schuldienst. Nr. 9397 In der Gemeinde Arzl bei Innsbruck kommt der Lehrerdienst an der dortigen einklasstgen Volksschule provisorisch zur Besetzung. Mit diesem Dienste

ist ein jährlicher Gehalt von 499 fl. nebst freier Wohnung verbunden. Bewerber um diese Stelle Haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche bis 15. September ls. IS. Hieramt zu überreichen. Innsbruck den 21. August 1383. Für den k. k. BezirkShauptmann: Arz. 1 Ausschreibung Nr. 16215 deS Tratzberg'schen Studien-Stipendiums. Vom Studienjahre 1333/34 an ist Das Tratzberg'sche Familien-Stipendium jährlicher 339 fl. (dreihundert dreißig Gulden) ö. W. neuerlich zu verleihen. Zum Genusse dieses Stipendiums

/33 und mit dem Impf- oder Blatternschein im Wege der betreffenden Studien-Direktion bis längstens 29. Oktober 1383 hieher zu überreichen. Innsbruck am 16. August 1383. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Kundmachung» Nr. 33 Bei diesem k. k. Bezirksgerichte ist eine Diurnisten- stelle mit einem Taggelde von 1 fl. zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben die eigenhändig ge schriebenen Gesuche unter Nachweisung des Alters, der Unbescholtenheit, Fähigkeit und insbesonders der letzten Verwendung binnen

14 Tagen hiergerichts zu über reichen. K K. Bezirksgericht Meran am 13. August 1333. Der k. k. Bezirksrichter: Rossi. Konvokatioyen. 1 Edikt. Nr. 4352 Vom k. k. Bezirksgericht Kältern wird bekannt ge macht, daß am 14. Juni 1333 der Taglöhner Alois Calliart des Johann von Kurtatsch ohne Hinter lassung einer letztwilligen Anordnung gestorben ist. Da nach den gepflogenen Erhebungen unbekannt ist, ob und welchen Personen auf seine Verlassenschaft ein Recht zustehe, so werden alle, die hieraus

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/08_08_1882/BTV_1882_08_08_8_object_2896541.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.08.1882
Umfang: 8
Bauadjunctenstelle. - Bei dem Slaatsbaudienste in Steiermark kommt eine > Bauadjunctenstelle mit den systemmäßigen Bezügen der ^ X. Rangsklasse zn besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit vorgeschrie benen Nachweisen versehenen Gesuche im Wege der vor gesetzten Dicnstesbehörde bis 1k. September 1832 an das k. k. steierm. Statthalterei-Präsidium gelangen zu lassen. K. K. Statthalterei-Präsidium. s Graz ani 2. August 1832. 1 Schuldienst-Ausschreibung. Nr.77iK An der einklassigen gemischten Volksschule

in Völser Alcha Gemeinde Völs ist mir Beginn Des kommenden Schuljahres 1882/33 die Lehrerstelle, womit ein jährl. Gefammteinkommen von 300 fl. nebst Freiwohnnng nnd freiem Holzbcznge verbunden ist, zu besetzen. - Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis Ende August l. Js. Hieramts einzureichen. K. K. BezirkShauptmannschast Bozen am 2. August 1882. Der k. k. Statthalterei-Rath benrl.: Menghin. ^ 1 V V I L 0. Nr. 954 ? Li sprs 1a eonoorreu^ nl posto (Ziuäicg lli- ^ strettu

- und Schul- zengnisse bis längstens 15. Scptrmber 1882 bei unterfertigter Behörde melden. Tvl; den 2V. Jult 1882. Königliches Bezirksamt Tölz. Schweykart. 3 Concurs»Ausschreibung» Nr. 1376g Zum Behufe der Wleverbesetzung einer im deutschen Theile Tirols erledigten Stelle eineö landesfürstlichen BezirksthierarzteS mit den Bezügen der XI. NcmgSklasse wird hiemit der Concurs mit dem Bemerken ausge schrieben , daß die Bewerber ihre gehörig belegten Ge suche im vorgeschriebenen Wege bis 20. August 1882 anher

Dr. Hans Desale wider die Ehe- leute Johann Oberhäuser, gewesenen KarlgutS- besitzer in Schlipf, unv Ursula Oberhauser eine Klage pcto. lg fl. 60 kr. u. A. anher überreicht, worüber zur mündlichen Verhandlung im Bagatellverfahren auf den 24. d. Mts. August 9 Uhr Vorm. h. g. Tag satzung angeordnet wurde. Hievon wird der Erstgeklagte Johann Oberhauser, dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist, mit dem Bei sätze verständiget, daß für ihn auf seine Gefahr und Kosten Herr Wilhelm Bürger hier als Curator

abssutis bestellt wurde, welchem er rechtzeitig seine Behelfe mit zutheilen, oder einen andern Sachwalter anher namhaft zu machen hat, wenn er nicht persönlich znr Tagsatzung erscheinen will. K. K. Bezirksgericht Briren am 4. August 1882. 253 Comployer. 3 Edikt. Nr. K31K Beim k. k. Bezirksgerichte Merau hat Magdaltria Kußtatscher d. z. Herrschastsköchin in Villa Klara durch Dr. Karl Pallang wider Peter Kußtatscher, ehe mals Holzhändler zuletzt Lohndiener, d. z. unbekannten Aufenthaltes, wegen 18l

21