35 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1853/1955)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1853 - 1855
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483514/483514_141_object_4871811.png
Seite 141 von 392
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 125, 127, 129 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1853 ; 1854 ; 1855<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1853-55
Intern-ID: 483514
10 Dom-Dekanat. 24. Spiß,Joseph von Taufers. 2i>. Stecher Jos. von Langtau fers. 2o. Wald er Andra ^ von Toblach. 27. Walser Fidel von Bludenz. 21. Schlatter Johann v.-Röppen. 22. Schwendinger Johann voll Ha selstauden. 23. Sohm Kaspar v. Haselstauden. 2s. Huber Kassian , ans dem Stifte Neustift. 29. Libiseller Johann, do do - 30. Oberprantacher Poi er, aus der Diözese Trient. 31. Sturm Georg do - do. - ir. Kurs 1. Albrecht Johann von Jerzens. 2. BM Johann von Wangle. 3. Beil Alois von Pfunds

. 4. Eder Alois v. S. Margrethen.. 5. Gab! Peter von Wens. 6. Gau August von Feldkirch. 7. Gruber Antonvon Anraß. 8. Haberer Thomas v. Obergsieß. 9. Hagg Peter von Feldkirch. 10. Hochenegger Joseph v. Sulden 11. Kelmer Johann von Tham. 12. Keßler Franz von TschaggnnS. 13. Kraft Anton von St. Anton. 14. 'Lorenz Benedikt von -Hösens-. 15. Maneschg Karl von Enneberg. 16. Mas! Valentin von Vals. 19. Rohner Felix von Hohenweiler. 20. Rüscher Georg von Renthe. 21. Schgör Anton von.Täufers. 22. Schwingshackl

, ails dem Stifte Neustift. 36. Unterberger Leo, do do 37. Mayr Ambros, aus dem Stifte Wilten. 38. Ortner Thomas , - do do 39. Dopftr Jgnaz. aus dem Stifte Marienberg, à Prezzi Pins, ans der ^Diözese'Trient. 41. Stanzoni Jakob, do do 42. Schmid Anton, dö ' ^ do^^ 43. v. Steffanelli Gnidobald , do I. Kurs. 1. Atzger Franz von Weiler. 2. Bergmeister Ferd. v. Brixen. 3. Burghoftr, Joh. von Mareit. 4. Dopftr Konrad v. Tannheim. 5. Eller- Martin von Ehrwald. 6. Faltner Johann von Sölden. 7. Fink Joseph

von Riefenßberg. 8. Fnwrer ^ Franz- von Kappl. 9. Gebauer Johann V/Ehvenburg. 10. v. Guggenberg Joh. v. Landeck. 11. Hintner Jakob von Gsieß. 12. Holzer Georg von Terenten. 13. Kämpft Joseph von Hall. 14. Köster Johann von Kartitsch. 15. Kollnig Johann v. Obnlienz. 16. Kölle Peregrin v. Landeck. 17.^LaOer Engelbert v/MenM. 18. Mallmn Joseph von See.

1
Bücher
Kategorie:
Pädagogik, Unterricht
Jahr:
(1876/1883)
Jahresbericht des K.K. Gymnasiums in Brixen ; 26 - 33. 1876 - 1883
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482281/482281_200_object_4839235.png
Seite 200 von 388
Autor: Kaiserlich-Königliches Gymnasium <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: <br>Mitterrutzner, Johann Chrysostomus: Slavisches aus dem östlichen Pusterthale (Drau- und Isel-Gebiet) in Tirol / von J. C. Mitterrutzner. - [1879]<br>Mohr, Heinrich: ¬Das¬ Kleid der Vögel / von Heinrich Mohr. - [1880]<br>Mitterrutzner, Johann Chrysostomus: ¬Ein¬ Blatt der Erinnerung an Dr. Joseph Resch, Gymnasial-Präfect und Geschichtsschreiber / vom Director. - [1882]<br>Steurer, Isidor: Entstehung und Ausbildung des Fürstenthums Brixen : von der Mitte des 9. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts unter Bischof Egno von Eppan (1240 - 1250) / von Isidor Steurer. - [1883];
Schlagwort: c.Brixen / Kaiserlich-Königliches Gymnasium Brixen ; f.Bericht
Signatur: II Z 103/26-33(1876-83)
Intern-ID: 482281
IV. Kurs, 25 Schüler. Ifame und Geburtsort des Schülers Berger Johann, Niederrassen. Stip. Boneil Josef, Brixen. Rep. Dibona Franz, Ampezzo. Cassianist Düringer Peter, SibratsgfälL Stip. . Eilemunter Franz, Enneberg Ferling Johann Bapt., Gotzis . Fischnaler Vinzenz, Sterzing. Cassianist Fltir Alois, Tarrenz .... Gstöttner Otto, Villach. Cassianist Haag Melchior, Eben Jungblut Alois, Hochgallmig, Cassianist Larcher Josef, Ried .... Lezuo Vigil, Arraba .... Lutz Johann, St. Sigmund. Cassianist

Michaeler Vinzenz, Sterzing. Cassianist Oberkofler Johann, Brixen. Rep. Oberlechner Johann, Reischach Pettcr Anton, Tarrenz Praxmarer Johann, Kufstein . Regensburger Johann, Wenns Schraffl Peter Paul, Siili an. Cassianist Schuler Ferdinand, Schruns . „ Schuler Franz Josef, „ „. . . Schuler Theodor, „ „ Somweber Johann, Biberwier . Ausgetreten: Mair Josef, Pichl. III. Kius, 27 Schüler. Althuber Franz, Taisten. Cassianist Compel* Alois, Venedig . ;• Frena Jakob, Buchenstein Fritz Franz, Nabresina Gr edler

Lambert, Tux Greiter Josef, Schlanders . Hellweger Josef, Brixen . Hosp Willibald, Tarrenz Huber Johann, Bregenz. Stip. Indrist Alois, Innichen. Cassianist. Stip. Kaltegger Georg, Mitterolang . Kortleitner Cassian, Brisen Kravogl Johann, Landeck. Rep. 9 1 24 1 7 1 6 1 mit Vorzug. 10 1 15 1 23 i 4 1 mit Vorzug 16 1 3 1 mit Vorzug 18 1 22 1

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1915/1916)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1915 - 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483405/483405_414_object_4887771.png
Seite 414 von 915
Autor: Diözese <Bozen; Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 436, 448 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1915 ; 1916<br/>In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese>;f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1915-16
Intern-ID: 483405
416 Personalverzeichms des Weltklerus. 140 41 104 32 91 435 Seite Penz Josef 190 Penz Michael 108 Penz Otto 108 Perth ofer Andreas 151 Perle Wendelin Z14 Pertram er Adolf 75 Peskollderung Alois 70 Pescosta Johann 1? 102 Pfandler Josef ^ 137 P fister Franz 184 Pichl er Anton 50 Piffrader Josef Pinggera Josef Pircher Josef 1^ Pirchner Rudolf Piristi Hermann 1^ PiskorZ Julian Pitterle Johann ^ 44 Pittrich Bernardin 1' 25, 79 Pitscheider Josaphat 69 Pitscheider Josef ^ 24. 70 PiZzinini Anton Pla

seller Anton 1^ 24, Plattner Alois Plattner Ferdinand Plattner Franz Plautz Johann Podi her Joses 151 Podloger Anton 41 Pohl Johann 32 Polt Johann 47 Pörnbacher Michael 65, 435 Prantl Magnus 117 Prantl Peter Siegm. 130 Preg enzer Vinzenz 109 Prenner Adalbert 436 Pretz Franz ^ 109 Prieth Gottfried 130 Prieth Joses ^ 81 71 101 118 39 131 Prieth Lorenz Prngg Jakob Prugger Gustav I'' Prünster Franz 1^ Prutscher Georg Punter Anton I'' Pupp Alois ^ Raffl Chrysanth Raffl Johann 1' Raffler Johann Rafft

er Josef Ragginer Josef Ragglner Johann Raggl Andreas Raggl .Earl Rainer Alois !' Rainer Alois Rainer Benedikt Ranzer Hugo Rapp Josef Rauch Johann Rauch Joh. Chrys. Ranch Josef 1' Rauch Rochus Rauch Rochus Recheis Nikolaus Rcichart Georg Reichart Otto Reichegger Joh. B. I'' Reinalter Alois Reinalter Reinold Reinthaler Wilhelm Reisch Peter Reifigt Adalbert Reist gl Anton Reiß Gottfried Renn Konrad Seite 133 156 138 42 164 138 37 136 23, 26 . 435 59 25, 59 66 140 144 55 79 114 71 128 126 27, 83 118

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1853/1955)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1853 - 1855
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483514/483514_269_object_4871939.png
Seite 269 von 392
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 125, 127, 129 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1853 ; 1854 ; 1855<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1853-55
Intern-ID: 483514
Dom - Dekanat. 9 Spiritual. Herr Johann Chart, geb. zu Flirsch 13. Febr. 800; Pr. 2. August 829, Spiritual 30. Sept 847. ^ . Studien-Prafekt. . Herr Siinou Aichner, wie oben, Präfekt. 30. Sept. 852. Kandidaten der Theologie. 4. 5. 6. ^ ^ ^ IV. Kurs. . ^ 1. Egger Blasius von Hippach , Priester 2. Gschließer Johann von Vimeit, do 3. Jucn Anton von Nasseveut, do Morscher Joseph von Satteins, do Schlatter Johann von Noppen, do Schwendinger Joh. von Haselstauden, dö 7. Sohm Kaspar von Haselstauden

, ' do 8. Waldes Andrä von Toblach . do^ 9. Bachmann Jos. v. Nicderdorf. 10. Benedikt er Joseph von Trens. 11. Feuerstein Joseph v. Dornbirn. 12. Fink Joseph von Sulzberg. 13. Gabl Karl von Im st. ^ 14. Gander Hieronymus v. Aenz. 15. Hitthaler Johann von Kiens. 16. Huber Joseph von Peitneu. 17. Kapellcr Augustin v.TauferS. 18. Kapeller Johann von Täufers. 19. Kol!mann Friedrich v. Neuulm. 854. 16. Juli . do do do do do do . do . 20. Kourath Franz von 21. Lang Johann von Bach. Mayr Joseph von Schwaz. Mayr

Lorenz von Matrei. Meßner Peter von Albeìns. Mensbnrger Kolnmb. v.Vezau. Moser Kar! -von Absam. Ruprechter Joseph von Eben. Spiß Joseph von Taufers. Siecher Jos. von Langläufers, Walser Fidel von Mudenz. . 22. 23. 24. 2à. 26. 27. 28. 29. 30. 31. Libiseller Johann, aus dcm Stifte Neustist. ' III. àrS. / ^ 1. Albrecht Johann von JerzenS. I !6. Nalser Joseph von Sterzing. 2. Beil Alois von Pfunds. Z. Wer Alois v, St. Margrethen. Gabl Peter von Wens. Gau August von Feldkirch. Gru ber Anton von Anraß

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_480_object_4873230.png
Seite 480 von 631
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1861-64
Intern-ID: 483509
Dekanat Bruneck. 17 Herr Johann Lunz, geb. zu Wengen 14. Jänner 790; Pr. 4. Febr. 816, Beichtvater der Ursulinen 22. Sept. 825. — Alois Wieland, geb. Zu Bruneck 31. Okt. 831 ; Pr. 16. Juli 854, zeitw. Defizient. Dietenheim. Lokalie zum hl. Jakob, mit S94 Seà, 1 Sckule. Herr Simon Untergaßmayr, geb. zu Antholz 3V. Jänner 796; Pr. 20. Aug. 826, Lokalkaplan 4. Rov. 859. St. Lorenz. Pfarre zum hl. Laurentius, mit 1690 Seelen, 1 Schule. Herr Johann Tschurtschenthaler, geb. zu Sexten 26. Febr. 803

854. ^ Ellen. Ervvsitur zu den HU. Johann und Paul, mit Seelen, 1 Schule. Herr Johann Baumgartner, geb. zu Brixen 14. Juni 814; Pr. 9. Sept. 838, Erpositus 23. April 853. ^Pfalzen. Pfarre zum hl. Cyn.ik, mil ^015 Seelen, 2 Schule. Herr Ferdinand Kammerer, auS dem Stifte Neustist, Pfarrer 858. — Rembert Mitterdorfer. do. do. do. Koop. 861. 2

6
Bücher
Kategorie:
Pädagogik, Unterricht
Jahr:
(1876/1883)
Jahresbericht des K.K. Gymnasiums in Brixen ; 26 - 33. 1876 - 1883
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482281/482281_154_object_4839189.png
Seite 154 von 388
Autor: Kaiserlich-Königliches Gymnasium <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: <br>Mitterrutzner, Johann Chrysostomus: Slavisches aus dem östlichen Pusterthale (Drau- und Isel-Gebiet) in Tirol / von J. C. Mitterrutzner. - [1879]<br>Mohr, Heinrich: ¬Das¬ Kleid der Vögel / von Heinrich Mohr. - [1880]<br>Mitterrutzner, Johann Chrysostomus: ¬Ein¬ Blatt der Erinnerung an Dr. Joseph Resch, Gymnasial-Präfect und Geschichtsschreiber / vom Director. - [1882]<br>Steurer, Isidor: Entstehung und Ausbildung des Fürstenthums Brixen : von der Mitte des 9. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts unter Bischof Egno von Eppan (1240 - 1250) / von Isidor Steurer. - [1883];
Schlagwort: c.Brixen / Kaiserlich-Königliches Gymnasium Brixen ; f.Bericht
Signatur: II Z 103/26-33(1876-83)
Intern-ID: 482281
lame und Geburtsort des ScMIers, 'Lok.-Nr. Allgemeine Fortgangsklasse mit Vorzug, mit Vorzug, mit Vorzug. mit Vorzug, Kerschbaumcr Stephan. Brisen . ' . . 46 2 Kirschner Engelbert, Ladis . . . '19 1 Kraiinger Josef, Mareit . . . 7 1 Kugler Andra, Brixen. Cassianist . , 10 1 Kagler Hermann, Brisen . ... 8 1 Ladstättcr Alois, Pichl in Gsies. Cassianist 32 1 Längle Benedict, Götzis ... 5 1 *) Mangold Pius, Hohenweiler. Rep. Stip. Matters!)erger Johann, Winclischmatrei . 25 1 Mayer Max

, Bieeliclbach. Rep. . . . 13 1 Michaeler Peter, Sterzilig . . . 20 i Moser < Dominicus, Vinti . . . . 36 1 Mussack-Josef, Telfs. Cassianist . . 45 2 Ober egg er Peter, Uttcnheim . . . 16 1 Oberhofer Georg, Meransen . . 18 1 Palina Alois, Buchenstein .... 48 2 Plankensteiner Johann, Pfalzen . , 27 1 Ploner Franz, Villanders . . 11 1 Pöschl Johann, Telfs . ... 44 2 , Rainer Josef, Arnbach. Rep, .... 9 1 Barelli Ernest, Pressoi! . ..... 38 1 Runggaldier Peter, Groden . . . 40 l Salzmann David, Dombirn

. Cassianist . 34 i Santa Franz, Petersberg . , . , 24 l Sponring Johann, Weerberg. Cassianist . 15 1 Sporn Josef, St. Lorenzen . . . 33 X Staub Max, Brixen. Rep. ... 6 1 Steger Paul, Mühlbach. Cassianist . . 30 1 Stockmayr Alois, Täufers in Pusterth. . 4 1 v. Wallpach Ludwig, Brixen. Cassianist . 21 1 Wieser Anton, Kartitsch. Stip. . . 23 1 Winkler Sebastian, St. Andrä ... 14 1 Winsauer Andra, Dombirn ... 49 3 Zangerl Anton, Bruneck .... 2 1 Zingerle Franz, Brixen . . . . 43 2 *) Wegen Krankheit ungeprüft

7
Bücher
Kategorie:
Pädagogik, Unterricht
Jahr:
(1876/1883)
Jahresbericht des K.K. Gymnasiums in Brixen ; 26 - 33. 1876 - 1883
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482281/482281_102_object_4839137.png
Seite 102 von 388
Autor: Kaiserlich-Königliches Gymnasium <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: <br>Mitterrutzner, Johann Chrysostomus: Slavisches aus dem östlichen Pusterthale (Drau- und Isel-Gebiet) in Tirol / von J. C. Mitterrutzner. - [1879]<br>Mohr, Heinrich: ¬Das¬ Kleid der Vögel / von Heinrich Mohr. - [1880]<br>Mitterrutzner, Johann Chrysostomus: ¬Ein¬ Blatt der Erinnerung an Dr. Joseph Resch, Gymnasial-Präfect und Geschichtsschreiber / vom Director. - [1882]<br>Steurer, Isidor: Entstehung und Ausbildung des Fürstenthums Brixen : von der Mitte des 9. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts unter Bischof Egno von Eppan (1240 - 1250) / von Isidor Steurer. - [1883];
Schlagwort: c.Brixen / Kaiserlich-Königliches Gymnasium Brixen ; f.Bericht
Signatur: II Z 103/26-33(1876-83)
Intern-ID: 482281
Mathias, Wenns. Cassianist Weller Josef, Kaltem . 12 1 Wibmer Sebastian, Virgen . 9 1 Pfalzen *) Wegen Iangdauernder Krankheit noch nicht aus allen Fächern geprüft. Ausgetreten: Bacher Josef, Niederdorf; Girtler Josef, Brenner; Platzer Nikolaus II. Kurs, 38 Schüler. Afzwanger Norbert, Kattenberg. Cassianist Berger Johann, Niederrasen. Stip. Dibona Franz, Ampezzo, Cassianist . Düringer Peter, Sibratsgfäll . . Ellemunter Franz, Enneberg Ender Franz Josef, Götzäs Ferling Johann Bapt., Götzis Fischnaler

Vinzenz, Sterziog. Cassianist Fliir Alois, Tarrenz. Rep. . Fritzer Mathias. Untertilliach . . Gstöttner Otto, Villach. Caspian ist . ' Guggenberger''Leopold, Kästeln!th Haag Melchior, Eben . Hellweger Josef, Brixen . . IIussl Anton, St. Vigil . ... Jungblut Alois, Ilochgallmigg. Cassianist . Kravogl Johann, Landeck ■ ■. . • Kropf Karl, Im st. Cassianist . Larcber Josef, Ried. Cassianist Leitgeb Lorenz, Antholz . . . Lezuo Vigil, Arraba Lutz Johann, St. Sigmund. Cassianist Mair Josef, Pichl

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_410_object_4892553.png
Seite 410 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
1919.) Dekan: Johann Mairhofer. Ehrendomherr. Kslleg » atstist Innichen zu den hl. Kandidns und Korbinian. (QMltàm insigne.) Propst Johann Mairhofer, Oberrasen 20. 4. 1879: 26. 7. 1905: 1. 1. 1935? Ehrendomherr und geistl. Rat. Provis. Kanonikus Vinzenz Frena, Colle S. Lucia 5. 4. 1920: 29. 6. 1644: 1. 9. 1948. Drei Kanonikate unbesetzt. In nichen (1175 m) Pfarre zum hl. Michael. 1873 Katholiken und 1 Andersgläubiger. — 5-kl. deutsche Bolkssch. mit 143 Sch. und 2-kl. italienische Bolkssch

. mit 62 Sch. — Dem Kollegialstift Innichen inkorporiert und mit der Propstei vereinigt. — P. Tl. F. Dekan und Pfarrer Johann Mairhofer, wie oben, 1. 1. 1935. Kooperatur unbesetzt. Anmerkung: Die Herren Seelsorger der Diözese Briren von Toblach, Niederdorf. Sexten. Winnebach, St. Martin i. Gs.. Bierschach. Aufkirchen und die Herren Seelsorger der Apostoli-

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_259_object_4876818.png
Seite 259 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
Dekanat Brnneck. 23 Herr Albin Detomas, aus dem Stifte Neustist, Koop. 678. Das Benefizium unbesetzt. Herr Johann Terza, geb. zu Enneberg 16. Dez. 803; Pr. 31. Juli 836, DefiZient. Wrenburg. Propste! zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 271 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Kaltmhaus. TitI Herr Johann Graf v. Kümgl, Freiherr zu Ehrenburg und Warth, geb. zu Salzburg 3. Febr. 808; Kleriker 20. Sept. 920, Probst 14. Jän. 831. Herr Cyprian Pes co sta, geb. zu Korvara 11. Okt. 815; Pr. 1. Aug. 841

, I. Propstei-Kaplan 20. Juni 877. Die II. Kaplanei unbesetzt. St. Sigmund. Lokalie Zu den hl. Aposteln Philipp und Jakob mit 370 Seelen, 1 Schule. Abgabspost àlterchaus. Herr Johann Libiseller, aus dem Stifte Neustift, Lokalkaplan 875. Moiàl. Lokalie zur hl. Margareth mit 151 Seelen, 1 Schule. Ubgabsvost Bruneck. Herr Ludwig Tschurtscheuthaler, aus dem Stifte Neustift, Lokal kaplan 879. Obervintl. Kuratie Zum HI. Nikolaus mit 329 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Wntl. Herr Ludwig Rapp, geb. zu Sterzmg 25. Aug

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_30_object_4876589.png
Seite 30 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
Dekanat Bruneck. 33 Herr Albin Detomas, aus dem Stifte Neustist, Koop. 878. Das Benefizlum unbesetzt. Herr Johann Terza, geb. zu Enneberg 16. Dez. 803 ; Pr. ZI. Juli 836, Defizient. Propstei zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 251 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Kaltmhaus. Tit! Herr Johann Graf v. Künigl, Freiherr Zu Ehrenburg und Warth, geb. zu Salzburg 3. Febr. 808; Kleriker 20. Sept. 820, Probst 14. Mi. 831. Herr Cyprian Pescosta, geb. zu Korvara II.Okt 815; Pr. I.Ang. 841, I. Propstei-Kaplan

30. Juni 877. Die II. Kaplanei nnbesetzt. St. SigMUttd. Lokalie zu den hl. Aposteln Philipp und Jakob mit 380 Seelen, 1 Schule. Abgabspost KaltenhauS. Herr Johann Libisellev, aus dem Stifte Neustift, Lokalkaplan 875. Motttal. Lokalie Zur hl. Margaret!) mit 144 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Bnmeck. Herr Ludwig Tschurtscheuthaler, aus dem Stifte Neustist, Lokal kaplan 879. Obervintl. Ku r atie zu in hl. 9èikolans mit 325 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Vmtl. Herr Ludwig Rapp, geb. zu Sterzino, 2g. Äug. 826

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_259_object_4892885.png
Seite 259 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
H. H. Munter Leo. 18. 8. 1931. Brixen. Pràsekt im Binzentinum ^ «. 5). H. Schneider Erich. 3. 1931 Lappach ^ H. 5). Tasser Hermann, 26. 1». 1932, St. Johann >. A., Prüf, im Binzentmum H.H. Wilhalm Norbert. 21.1.1932. Graun IV. Kurs: Clava Peter. 8. 1. 1935, Untermol Eder Alois. 20. 10. 1933. Uttmheim Gasser Ignaz. 20. 9. 1933. Mühlwald Leitner Anton. 8. 2. 1933. Stils es . Mair am Tinkhos Anton, 8. 11. 1935. Muhlwald Mairhoser Raimund, 12. 1. 1933, St. Johann i. A. Mair unter der Eggen Ignaz

. 1. 6. 1933, Lappach Mehner Anton. 22. 5. 1932. Taistm Me de re gger Franz. 19.11. 1934. St. Lorenzen Patscheid er Ludwi g. 18. 5. 1936. Pedroß Reichegger Anton. 12. 2. 1932. Terenten ^ Sottara Franz. 25. 12. 1935, St. Martin i. Thum Theiner Johann, 25. 4. 1933. Pmd III. Kurs: Eder Josef, 20. 5. 1937. St. Saftob i. Ahrn Gander Alfred, 3. 3. 1934. Pmd Großgasteiger Ferdinand. 4. 8. 1934. Muhlwald Kargruber Franz. 10. 10. 1935. St. Martin i. Gsies Mer Markus. 14. 4. 1933. Lappach ©toll Anton. 5. 2. 1936

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_88_object_4892714.png
Seite 88 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
seit 1919.) Dekan: Johann Mairhofer. Ehrendomherr. K o l l < A i a t st i f t J n n i che « zu den hl. Kandidus und Korbinian. (Lspitulum M8IWS.) Propst Johann Mairhofer, Oberrasen 20. 4. 1879; 26. 7. 1905; 1. 1. 1935; Ehrendomherr und geistl. Rat. Provis. Kanonikus Bmzenz Frena. Colle Si Lucia 5. 4. 1920; 29. 6. 1944; 1. 9. 1948. , Drei Kanonikate unbesetzt. / ZnnicheU (1175 m) Pfarre zum hl. Michael. 1646 Katholiken und 1 Andersgläubiger. — 5-M, deutsche Bolkssch. mit 138 Sch

. und 2-kl. italienische Bolkssch. mit 50 Sch. — Dem Kollegiatstift Innichen inkorporiert und mit der Propste! vereinigt. — P. Tl. F. Dekan und Pfarrer Johann Mairhofer, wie oben. 1. 1. 1935. Kooperaturstelle unbesetzt. Anmerkung: Die Herren Seelsorger der Diözese Brixen von Toblach, Niederdorf, Sexten, Winnebach. St. Martin i. Gs. Merschach, AnfUrchen und die Herren Seelsorger der Apostoli-

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1944)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1944
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483371/483371_15_object_4892026.png
Seite 15 von 44
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 42 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1944
Intern-ID: 483371
Taisten: Pf. Peter Hofmann, gstl. Rat. St. Magdalena i. Gs. 78—02—31 , Koop. Alfons Villgrater, Luttach 16—40—43 Pichl: Pf. Fraz^z Kaiser, St. Johann i. A. 10—34—43 - Koop. 2lnton Uuterpertinger, Terenten 13—39—4Z St. /Magàlena in Gsies: Pf. Peter . Agreiter, Coroara ^ 71—93 z i Koop. Johann Aichner, Reischach 17—41—42 Dekanat Ampezzo. Dekan: Peter Frenadcmez, Ehrendomherr. Ampezzo : Pf, Pài- Fmiàmez, Äbiei 78—gz-22 1. 5voop. Anton Laste i, Klausen 14—38^39 2. Koop. Heinrich Vldesott. - Monta

! 12—37—44 3. Koop. Lorenz Irsara, Abtei ' 14—39—43 Dekanat Enneberg. Dekan: Johann Mersa, Ehrendomherr. St. Martin: Pf. Zohaun Mersa, Coisuschg 68—92—1.3 Koop. .Albert Palla, Buchenstein 19—43—43 Enneberg: Pf. David Ferdigg, Weischellen 79—03—30 Koop. Bruno Majom. Ampezzo ' 13—39—43 St. Vigil: Kur. Peter Dejaw, Welschellen 93—21—39 Abtei: Pf. Peter Rubatscher, Untermoì 93^17—ZV .Koop. Angelus Morlaug (juu.), Enneberg 19—43—43 Stern: Kur. Valerius Frenes, Wengen 02—27—38

14
Bücher
Kategorie:
Pädagogik, Unterricht
Jahr:
(1876/1883)
Jahresbericht des K.K. Gymnasiums in Brixen ; 26 - 33. 1876 - 1883
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482281/482281_202_object_4839237.png
Seite 202 von 388
Autor: Kaiserlich-Königliches Gymnasium <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: <br>Mitterrutzner, Johann Chrysostomus: Slavisches aus dem östlichen Pusterthale (Drau- und Isel-Gebiet) in Tirol / von J. C. Mitterrutzner. - [1879]<br>Mohr, Heinrich: ¬Das¬ Kleid der Vögel / von Heinrich Mohr. - [1880]<br>Mitterrutzner, Johann Chrysostomus: ¬Ein¬ Blatt der Erinnerung an Dr. Joseph Resch, Gymnasial-Präfect und Geschichtsschreiber / vom Director. - [1882]<br>Steurer, Isidor: Entstehung und Ausbildung des Fürstenthums Brixen : von der Mitte des 9. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts unter Bischof Egno von Eppan (1240 - 1250) / von Isidor Steurer. - [1883];
Schlagwort: c.Brixen / Kaiserlich-Königliches Gymnasium Brixen ; f.Bericht
Signatur: II Z 103/26-33(1876-83)
Intern-ID: 482281
lame und. Geburtsort des Schülers. Lok.-Nr. Allgemeine Fortgangsldasse Ravelli Ernest, Presson .... || SO 1 Salzmaixn David, Lornbirn. Cassianist . j 31 1 Santa Franz, Petersberg . • 16 1 Santer Georg, Mieders . . . I 13 1 Sponnring Johann, Weerbcrg. Cassianist . 15 1 Sporn Josef, St. Lorenzen ... 28 1 Staub Max, Brixen ..... 24 1 Stedile Jakob, Roveredo .... 32 1 Stockmayr Alois, Taufers in Pusterthal . 2 Waitz Ernest, Brixen. Rep. . . . 12 Wieser Anton, Kartitsch. Stip. . • . ■ — Winkler

Sebastian, St. Andra ... 11 Zangerl Anton, Bruneck .... I 4 Ausgetreten: Äppenbichler Johann, Prags; Penneberg Johann, Bozen; Ilopfgartner Rupert, HopfgarteB; Ladstätter Alois, Pichl; Rungaldier Peter, Groden ; Steger Pani, Müblbacli; v. WaUpach Ludwig, Brixen. 1 mit Torzug. 1 1 1 mit Vorzug. I. Kurs, 38 Schüler.

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1917)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483403/483403_37_object_4888309.png
Seite 37 von 466
Autor: Diözese <Bozen; Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 454 S.
Sprache: Deutsch; Italienisch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese>;f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1917
Intern-ID: 483403
Die Mosenrieder'sche Kaplanei im alten Bürgerspitale wird vom f. 6. Seminar versehen. Die Kaplanei im Englischen Institut wird providiert. Kirchen in der Stadt: U. L. Fr- im KrcriMng, gab- u. gew. wahr- scheinlich schon am Ende des 10. Jahrh, durch Brand 1234 größtenteus zerstört, wieder erb. u. 1327 erweitert. St. Johann (Tauflrrche) ist eine der ältesten in Brixen. St. Erhardkirche im 13. Jahrh. Nach einer Erwei terung 1695 gew. Die jetzige Hofkirche z. Unbefleckten anfangs des 18 Jahch. geb

haus). zum hlst. Herzen Jesu (Tertiarinnen) 190o. Andere in Brixen wohnende Priester. Till Herr Johann Rimml, Sölden 15. 11. 26; Pr. 28. 7. 50, cm er. Subregens des f. b. Priesterseminars. geistig Rat 15.10. 90. Ehrendomherr 15.10.03, Senior des Diözesanklerus. Herr Alois Alfreider. Abtei 16. 8. 48; Prs. 23. 7. 76, resig. Pf. von Oberau, Defizient, Besitzer der Kriegsmedaille. Herr Peter Rheden. Dr. der Philosophie, Lienz 19. 5. 65; Pr. 6. 5. 88, einer. Professor. Herr Jakob Frena, Colle 15. 5.61

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_168_object_4876727.png
Seite 168 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
Nordiirolische Kapuziner-Ordens-Provinz. 161 lì Plazidus Ellemunter, geb. Zn Enneberg 859. — Pirmin Reg ens burger, geb. Zu Wenns 860. — Isidor Mir, geb. zu Tarrenz 862. — Theodos Pitsch, geb. zu Münster 858. — Bernard Oberlechner, geb. Zu Reischach 859. — Hubert Lorber, geb. Zu Alkoven 860. — Juvenal Sturm, geb. zn Schörfliug 862. — Gamaliel Mair, geb. Zu Pichl 854. Zusammen 7 Priester, 12 Kleriker und S Laienbrüder. 4. Kloster zu Sterz ing. Johann Kap. Gartner, geb. Zn Bozen 819; Pr. 842

. ?. Bernardin Thmlle, geb. Zu Eppan 815; Pr. 838, Superior. — Thomas Trenkwalder, geb. zu Telfs 831 ; Pr. 853, Prediger. — Johann Nep. Stampfer, geb. Zu Burgeis 850; Pr. 873. Zusammen 3 Priester und 1 Laienbrnder. 7. Hospiz zu Mals. I>. Josaphat Wegscheidel geb. Zu Sterzing 824; Pr. 855, Supe rior und Prediger.

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1888/1890)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1888 - 1890
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483491/483491_419_object_4878590.png
Seite 419 von 760
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 234, 234, 246 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1888 ; 1889 ; 1890<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1888-90
Intern-ID: 483491
. Zu Linz, Oberösterreich 68. — Joachim Prikril, geb. zu Schlanders 67. — Irenaus Lentner, geb. zu Schwaz 65. Zusammen 8 Priester, 6 Kleriker und 8 Laieubrüder. 3. Kloster zu Bruueck. ?. Johann Ehrhsostom. Sanig, geb. zu Lengstein 43; Pr. 67. Guardian, Monats-Prediger und Direktor des III. Ordens. — Mausuet Strobl, geb. zu Mals 26; Pr. 49, Vikar und Pfarr- Sonntags-Prediger. Franz Solan Schmalzl. geb. zu Hall 03; Pr. 33, Provinz- Senior, Ordens- und Priester-Jubilar. — Ephrem Tcheiber, geb'. zu Mühlbach

39; Pr. 62, Lektor und Pfarr-'Festtags-Prediger. — Martin Hinter lechner, geb. Zu Gossensaß 51; Pr. 74. — Bartlmä Wasserer, geb. zu St. Johann in Ahrn 53; Pr. 76, Lektor und Bibliothekar. — Flavian Trebo, geb. zu Enneberg 51; Pr. 76. — Lorenz Eller, geb. zu Graun 60; Pr. 83. Studierende Kleriker. ?r. Eugen Feich tinger, geb. Zu Laatsch 69. — Wilhelm Walch, geb. zu Laas 69. — Amatus Pallestrong, geb. zu Bozen 69.

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_656_object_4885009.png
Seite 656 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
. 84. Bertina Martinelli, geb. zu Calceranica 64; Prf. 86. Ehrentrud Knapp, geb. zu Kiens 63; Prf. 87. Ernestina Kaneider, geb. zu Lüsen 59; Prf. 87. Porphyria Steiner, geb. zu Feldthurns 56; Prf. 87. M. Mechthild Brugger, geb. zu Prettau 59; Prf. 88. Edelburga Wibmer, geb. zu St. Johann i. Wald 59 ; Prf. Mildesida Köster, geb. zu St. Katharina (Schnals) 59; P Zosima Grafriller, geb. zu Villanders 64; Prf. 89. M. Immakulata Thnrner, geb. zu Obsteig 67 ; Prf. 91. Zäziliana Niederrutzuer, geb. zu St. Andrä

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_1061_object_4885414.png
Seite 1061 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
. zu Feldthurns 56; Prf. 87. M. Mechtild Brugger, geb. Zu Prettau 59 ; Prf. 88. Edelburga Wibmer, geb. Zu St. Johann 59; Prf. 89. Mildcsida Köster, geb. Zu St. Katharina 59; Prs. 89. Zosima Grafriller, geb. Zu Villanders 64; Prs. 89. M. Immakulata Thurner, geb. Zu Obstcig 67; Prf. 91. Zäziliaua Niederrutzner, geb. zu St. Andrä 62; Prf. 91. Simberta Zwischenberger, geb. zu Winklern 65; Prs. 92. Kasparina Vigl, geb. zu Lengmoos 65; Prf. 92. Oringa Hemzle, geb. zu Klaus 64; Prs. 93. Marka Dorfmann, geb

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_183_object_4879915.png
Seite 183 von 800
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 253, 252, 257 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1894-96
Intern-ID: 483488
Nordtirol. Kapuziner-Ordens-Provinz. 177 p. Stanislaus Gstir, geb. zu Burgeis 56; Pr. 73, Psarr- und Sonntagsprediger. — Ladislaus Schöpf, geb. zu Glurns 53; Pr. 80, Bibliothekar. Isidor Flur, geb. zu Tarrenz 62: Pr. 85, Direktor des III. Ordens und der Herz Jesu-Bruderschaft. German Nagler, geb. zu Graun 65; Pr. 87, Lektor des Kirchenrechtes. Johann M. Kreuzsaler, geb. Zu Altenmarkt 70; Pr. 92. — Paul v. Kreuz Michel, geb. Zu Riedlingen 61; Pr. 93. Studierende Pater. ! '. Fidelis Fußenegger

21