5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/19_11_1890/BRG_1890_11_19_5_object_802698.png
Seite 5 von 12
Datum: 19.11.1890
Umfang: 12
. * Zu Geheimrath Koch nach Krrttu. Dr. S. Hu der befindet sich bereits seit einigen Tagen in Berlin, um sich über das Koch'sche Heilverfahren an Ort und Stelle des Eingehen den zu informiren. Die Doktoren SanitätSrath jRochelt, Schreiber, v. Messing, Hönigs- berg und Fischer sind gleichfalls dorthin abge reist. Wenn die Aerzte alle nach Berlin wall fahrten. könnten in unserem Kurone leicht Klagen über Aerztemangel entstehen. Auch lungenkranke Kurgäste sind von hier nach Berlin gereist, ohne zu bedenken

nach beinahe 100 Jahren macht Dr. Koch in der Heilkunde wieder eine Entdeckung, nicht durch einen Zufall, sondern als Ergebnis langjähriger Forschungen, welche bald Gemeingut der Welt werden dürfte. Wieder eine Impfung. Schon 1882 entdeckte Dr. Koch nach jahrelangen Ver suchen den Tuberkelbazillus. Nachdem er durch mühsame Aufzucht dieses mikroskopischen Prlzes außerhalb veS thierischen Körper» und experi mentale Hervorrufung der Tuberkulose durch Einimpfung dieses BazilluS als Krankheitserreger

wissenschaftlich festgestellt hatte, setzte Dr. Koch alle Schärfe seines Geistes daran, seine Ent deckung auch praktisch der leidenden Menschheit nutzbar zu machen — ein Mittel zu finden, diese Pilze im menschlichen Körper zu zerstören. Dieses Mittel hat er gesunden. Worin es be steht, welcher Bervollkommnung es noch fähig ist, werden Fachleute untersuchen. Jahrelang ist Dr. Koch der einmal gefundenen Spur nachge gangen, nach zahllosen Versuchen und Unter suchungen am thierischen Körper ist er endlich

in aller Stille zum menschlichen Körper vorge schritten, vorsichtig, schrittweise ist er bis zu den ersten Heilerfolgen gelangt. Nachdem ein paar medizinische Gelehrte und Fachgenoffen in seine Er fahrungen eingeweiht waren und auch diese den Er folg bestätigten, trat er mit den Ergebnissen seiner Forschung an die Oeffentlichkeit. Daß er diesen Schritt untervomme», bietet eine Gewähr, daß seine Forschung von Erfolg gekrönt sei; den» ein Gelehrter wie Dr. Koch gibt seine Er fahrungen nicht früher preis

1