15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1910/06_11_1910/TVB_1910_11_06_5_object_2268392.png
Seite 5 von 20
Datum: 06.11.1910
Umfang: 20
der Umzug sämtlicher Bereine durch das reich beflaggte Dorf statt. Die Stelle der Fahnenpatin hatte Frl. Zeller, eine Tochter des Herrn Andreas Zeller, übernommen und die Fahne mit einer reich gestickten, gro ßen seidenen Schleife geschmückt. ' Landeck, Oberinntal. Am 22. Oktober starb nach längerem Leiden Herr Josef Nigg, der weithin bekannte ^asthofbesitzer. zur „Sonne', im 64; Lebensjahre. Mit dem „Sonnen'-Wirt schied wieder ein Mann aus der Reihe alter Landecker, der jahrzehntelang im öffentlichen

Leben Ein fluß besaß und seiner Rechtlichkeit unÄ Tüchtigkeit halber großes Ansehen genoß. Die Gemeinde Perfuchs erwählte ihn dreimal wiederholt zu ihrem Vorsteher, der Alpinteressentschaft und Sennerei war er viele Jahre ein tüchtiger Verwalter und die Wirtsgenossenschaft Landeck verliert an Nigg ihren verdienten Obmann. Den gemeinnützigen Vereinen gehörte er als tätiges oder unterstützendes Mitglied an und hat sie testamentarisch mit ansehnlichen Zuwendungen bedacht. Niggs Gesinnung

war die alttirolische Treue zum angestammten Glauben, dessen praktische Betätigung er allzeit übte. Das altvererbte „Sonnen'--Wirtsanwesen brachte Nigg durch große Sparsamkeit und Fleiß in die Höhe und zu bedeutendem Wohlstand. — Am vorigen Sonntag hielt die Ortsgruppe Landeck des christlichen Ver- kchrsbunoes Landeck ihre Generalversammlung im „Goldenen Adler' ab. Gegen 50 Mitglieder waren anwesend. Die christliche Eisenbahner-Orga nisation macht bedeutende Fortschritte; dank ihrer allseitigen Rührigkeit. Prutz

1