213 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_96_object_4947951.png
Seite 96 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
, H. Höttingerau 33. Augustini Marie, Bedienerin. I. Pfarrplatz 4. Auhuber Anton,’ k. u. k. Rechn.-Unteroffizier, H. Ried gasse 8. Auhuber Lorenz, Hafner, I. Bäckerbühelgasse 26. Aumayer August, k. u. k. Àrtillerie-Zeugs-Offizial, I. Adolf Pichlerstrasse 14. Aumiller Nikolaus, Volksschulleiter in Wilten, W. An dreas Hoferstrasse 13. Anssenigg Therese, Wagnerswitwe, I. Innstrasse 39. Ausser Kurt, Mag. pharm., W. Fischergasse 18. Ausserhrunner Alois, Schneidermeister und Hausbesitzer, I. Karlstrasse 6. Äusserer

Alois, Spängler und Monteur, I. Innstr. 71. Äusserer Angelika, Professorswitwe, I. Meinhardstr. 4. Ausserhofer Anna, Private, I. Pfarrplatz 10. Ausserhofer Hermann, Faktor der Wagnerischen Schrift- giesserei, I. Xnnrain 24. Ausserhofer Johann, Dienstmann, I. Herzog Friedrich strasse 34. Ausserhofer Julie Private, I. Innrain 24. Ausserhofer Julie, Kleidermacherin, I. Innrain 24. Ausserhofer Rosa, Kleidermacheriu, 1. Innrain 24. Ausserhofer Rosa, Wäscherin, I. St. Nikolausgasse 17. Ausserhofer Walburg

, Private, I. Pfarrplatz 3. Aussersdorfer Gottfried, Handlungs-Commis, I. Kirschen thalgasse 4. Aussersdorfer Marie, Private, I. Kirschenthalgasse 4. Aust Karl. St.-B.-Àssistent, W. Andreas Hoferstrasse 4. Axdorfer Gottfried, Feuerungs-Techniker, W. Fischer gasse 22. Azzolini Benedikt, S.-B.-Nachtwächter, I. Fabrikgasse 7. Azzolini Emilie. Private, W, Andreas Hoferstrasse 8. B. Baar Anton, Eisendreher, H. Fürstenweg 1. ‘ Baar Wilhelm, chirurgische Instrumentenmacher, I. Anichstrasse 7. Babak Franz

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_180_object_4947770.png
Seite 180 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
Handel- imb Gewerbetreibende in Innsbruck, Milten, Hötting, Pradl und Mühlau. 173 Lederhandlungen, Innsbruck. Damiani Franz, Riesengasse 11, Dialer Gottfried, Marktgraben 19. S echenberger Bernhard, Kiebachg. 7. echle Mathias n. Comp., Riesen gasse 10 und Stiftgasse 6. Reindl Johann, Kiebachgasse 4. Salzburger Franz, Seilerg. 16. Leichenbestattungs-Anstalten. I n ns b r u ck. Pirchner Frz., „Concordia', Markt- graben 14. ■ St. Jakobs Pfarrkirche, Pfarrplatz 7. Winkler Mathäns, „Pierai', Anich

57. Tollinger Bincenz, Maria Theresien straße 25. Weyrer Johann Mathias u. Söhne, Museumstraße 23. Witting Alois (Inhaber Hans Kirch- meycr), Maria Theresienstraße. 5 und Landhausstraße 3. W i I t e n. Kirchlcchncr Karl, Müllerstraße 29. Lotto-Collcktnren. I n n s b r u cf. Ansi Karl, Hofgasse 14. Gheri Theres, Schlossergasse 5. Hanck Josef, Landhausstraße 7. Heppcrger Maria, Pfarrplatz.11. ScheiringLndwig, Jinistraße 29. Maler, Anstreicher nnd Lackierer. I n n s b r n ck. Arnold Julie, Welsccgassc

7. Friedrich Ludwig, Adamgasse 5. Golfer Johann, Jnnstraße 75. Greiderer Thomas, Herzog Friedrich straße 9—11. Gurleben Josef, Tlnichftraßc 83. Haller Jakob, Bäckerbühelgasse 6. Harb Franz, Angerzellgasse 6. Hnpfau Karoline, Jnnstraße 63. Ine Josef. Bürgerstraße 5. Kahler Wilhelm, Jnnstraße 57. Konrath Theodor, Colingasse 5. Mair August, Anichstraße 17. Murr Karl, Marin Theresienstr. 44. Rorcr Jakob, Drciheiligenstr. 19. Patiis Josef, Pfarrplatz 2. Pradler Josef, Maria Theresienstr.27. Rasom Silvester

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_114_object_4948554.png
Seite 114 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
, Erillparzer- strahe 7. Augu Augu Äugu Augu gaf Augu ti Johann, Fiaker, Jnnstraste 16. tin Rosa, Private, Jahnstr. 6. tini Felix, Hadernsàmmler, H., Höttingerau 33. tini Karl. S.-B.-Aushilfskondukteur, Mentl- e 10. • .—„-'tini Marie, Bedienerin, Pfarrplatz 4. Augustino Josefa, Näherin, Kirschentalgasse 8. , Auhuber Anton, l. u. l. Rechn.-Unteroffizier, H Riedgasse 8. ' Aukenthaler Jakob, Privatier, Sennstrahe 4. Aumiller Nikolaus, Volksschukleiter, Andreas Hofer- straste 13. Aurich August, Direktor

der Carbid- und Azetnken- Geseklschafi, Schöpfstratze 4. Austenigg Therese. Wagnerswitwe, Jnnstr. 39. Äußerer Alois, Priester und Lehramtskandidat Weyerburggasse 2. Äußerer Alois, Monteur, Herzog Friedrichstr. 30. Äusserer Angelika, Professorswitwe, Meinhardstr. 4. Ausserho Ausserho Schrif Ausserho Ausserho er Anna. Private. Pfarrplatz 10. er Hermann. Faktor der Wagner'schen gießerei, Jnnrain 24. 'er Jakob, Tischlergehilfe, Mühiau 55. .. . er Johann, Dienstmann, Herzog Friedrich straße 34. Ausserhoser

Julie, Private. Jnnrain 24. Ausserhofer Julie, Kleidermacherin, Jnnrain ,24. Ausserhofer Rosa, Kleidermacherin, Jnnrain 24. Ausserhofer Rosa, Wäscherin, St. Nikolausgasse 17. Ausserhofer Walburga, Private, Pfarrplatz 3. Aussersdorfer Gottfried, Handlungs-Kommis. H Höttingergaffe 9. . Aussersdorfer Marie, Private, H., Höttingergaffe 9. Aust Karl. St.-B.-Adjunkt, Ändreas Hoferftraste 4. Austerbrunner Alois, Privatier, Schvpfstrahe 4. Austerhofer Josef, S.-B.-Kondukteur. Heiliggeiststr. 2. Ardorfer

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_343_object_4797190.png
Seite 343 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
18. Fragsburg (Pächterin: Zenzi Witwe Alber), III,, Freiberg 14, „Frau Emma' (Eig,: Geschw, Hellen- stainer), L, Schillerplatz 68, Tel. 408, (Siehe Anzeige S. 90.) „Gamper' (Pächter: AI. Höfler), III., Reichsstraße 23, „Gasser' (Eig.: Jakob Waldner), IL, Lange Gasse 60, „Goldenes Kreuz' (Geschäftsführer: Ant. Christof eletti), I., Pfarrplatz 2, „Goldener Löwe' (Pächter: Paul Egösi), I„ Postgasse 5, „Goldener Stern' '(Eig,: Alois Wal ser), L, Rénnweg 9, (S. Anz, S, 100.) T el. 366a, „Graf von Meran' (Pächter

(Eig.: Urban Pifsch- Benefizium), I-, Pfarrplatz 7, Postgasthaus Obermais (Pächter: Josef Telser), II,, Lange Gasse 65, Prantl (Pächter; Daniel Klotz), II., Kirchsteig 149, (Siehe Anz, S, 98.) Putz Paul, I,, Wasserlauben 101, „Raffi' (Geschäftsführer: Ant, Chri- stofoletti), L, Pfarrplatz 3, „Ratskeller' (Kath. Famira), III,, Rathausstraße 1. „Reßmair' (Pächter: Joh, Pichler), III., Reichsstraße 73/74, ' „Rolandin' (Pächter: Gust, Röhrich), II,, St. Georgenstraße 128. „Rößl' (Eig,: Hans Menz), III

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_314_object_4797161.png
Seite 314 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Gasse 51. Pedroß Maria Witwe, II,, Lange Gasse 59, Pranter Jos., III,, Grabmayrstr, 12. Simoni Else, IL, Lange Gasse 63. Spitaler Aut., IL, Brunnenplatz 67. Tel. 116. Unterrainer Franz u. Marie, I„ Pas seirergasse 16, Visintin H., I„ Speckbacher str. 2, Visintin &■ Co., L, Sandplatz 10. Wassler Paul, I,, Passeirergasse 9. Wazlawik M,, IL, Lange Gasse, Bijouterie. Ceric Ferdinand, L, Pfarrplatz 7. Frühauf Anton (Inh,: Anton u. Karl Frühauf), L, Winteranlage, Tel, 243, (Siehe Anzeige

., Reichs straße 89. Glrei Josef, III., Zenobergstraße 2, J l ; Mayrhofer Blasius, Holzbildhauer ei, III,, Reichsstraße 104, Jakob Emil, I„ Jordanstraße 2. ó Marcadella Seb., III., Reichsstr, 73, 5 Moser Jos. (akad,), I,, Goethestr. 38; ^ Atelier: I,, ; Marlingerstraße 1, ^ Sanüfaller/rranz, I„ Rennweg 29. j) • J Steindl Otto, L, Karl Wolfstraße 25, : Ll Steiner Hermann, L, Pfarrplatz 9, ' 7 ' Stolz Max, III,, Gampenstraße 1, Veit Josef, III,, Pfarrgasse 20. Bildschnitzer. Neumann Johann

, I., Speckbacher- sträß© 2§ Steindl Otto, L, Kafl Wolfstraße 25, Steiner Sebastian (Inh, Herrn, u, An tonie Steiner), Hofbildhauerei, I,, Pfarrplatz 9, Biliar d-V ertretung und - Montier ung. Tegeser Josef, IL, Rittensteiner- gasse 384, Binder. Achorner Joh., III,, Gampenstr, 11. Hallèr Josef, III,, Hagengässe 1, Kaufmann Ignaz, I,, Berglauben 106, Mößner Leopold, L, Rennweg 23, Müller Johann, L, Mühlgraben 8. Rottensteiner Domenik,, III,, Greu- tenstraße 5, ■ Sinn Josef, II,, Lange Gasse 103, Blechwaren

9