27 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/22_08_1894/BRG_1894_08_22_7_object_759737.png
Seite 7 von 12
Datum: 22.08.1894
Umfang: 12
Das Kouzrrt, welches die Algunder Mu sikkapelle am letzten Sonntag beim Töllwirth gab, zog zahlreiche Meraner Ausflügler auf die Töll. Die Vortrüge der wackeren Algunder fanden verdienten Beifall. * Koshrit. In der Samstagnacht wurde beim Gasthaus „Andreas Hofer' auf Zenoberg das über den Balkon gespannte Leinwanddach („Plochn') zerschnitten. Der Wirth, der in Folge des Geräusches erwachte, machte sich auf die Verfolgung des boshaften Thäters, mußte diese aber aufgeben, da sich der Flüchtende

Sr. Majestät sämmtliche 29 Zöglinge des letzten Jahrganges ernannt. Unter diesen befindet sich auch ein Meraner, Emil Leiter, Sohn des hiesigen Zither- virtuosen Herrn Josef Letter. Der neue Kadett- offizier-stelloertretcr wurde dem 83. Infanterie regimente zugetheilt. Ernennung. Der k k. Postosfizial Herr Michael Lvrrnz in Mrran wurde zum k- k. Post- awtSkontrollor ernannt. Zur „Walterstreitfrage welche wir in letzter Nummer veröffentlichten, erhielten wir fol gendes Schreiben aus Rattenberg

und in Verwendung zu ziehen fein. h Wereins-Wachrichten. Uou der Feuerwehr. Nicht ganz drei Wochen trennen uns noch vom Gautage der deutschtirolifchen Feuerwehren, welcher Heuer in Meran stattfindet und der zahlreiche Feuer wehrmänner auS allen Theilen deS Landes hie- her bringen wird. Die Meraner Feuerwehr wird bei diesem Anlasse eine Schulübuug vornehmen, zu der gegenwärtig fleißig Proben gehalten wer den. Leider leistet eine größere Anzahl von Mitgliedern der an sie ergangenen Einladung zum Erscheinen

bei den Proben oftmals keine Folge. Wir machen darauf aufmerksam, daß fleißiges Erscheinen im Interesse deS Institutes unbevingt nothwendig ist, soll die Meraner Feuerwehr ihren guten Ruf auch diesmal bewähren. * Schulleitung. Meraner Obergymnastum. Das Schul jahr beginnt Heuer am 4. September (Dienstag). Neueintretende Schüler, welche von einer andern Mittelschule kommen, müssen von ihren Eltern oder deren Stellvertretern am 30. oder 3 l. Au gust dem Direktor vorgeführt weroen

1