918 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/03_04_1898/BZN_1898_04_03_6_object_2345135.png
Seite 6 von 16
Datum: 03.04.1898
Umfang: 16
von Bozen vom 30. März bis 1. April 1898. Hotel Greif. Fanny Kohn und Gesellschafterin, Commerzien- raths-Witwe, München Prof. Dr. E. Frohal und Sohn, Universitäts- Profe?or, Leipzig Gustav Keferstein und Frau, Privat, Teplitz Ernst Jung, Kaufmann, Ulm G. Haas und Sohn, Nürnberg Jgnaz Wagner und Tochter, Kaufmann, Ried A. Petersen und Familie, Kaufmann, Kopenhagen Frau Happe und Tochter, Braunschweig Theodor Mügge und Frau, Kaufmann, Leipzig Dr. Ernst Kühn mit Frau, Schwägerin und.2 Nichten

, Universitäts-Professor, München Goorg Pahkeritz mit Frau u.id Sohn, kgl. Prof. München Josef H'llrigl, Untermais Sigmund Sarkany, Reisender, Wien Wilhelm Apel, Kaufmann, Chemnitz O. Castellani, Obsthändler, Verona Rudolf Sinner mit Frau und Tochter, Professor, Bei-lin Clemens Kohser, Dresden Friedrich Winkelewski, Dresden Paul Korth und Frau, prakt. Arzt, Barmen Ernst Rolle, Weißenfels Elisabeth v. Biegeleben, München Betty Hoffmann, Berlin Dr. Paul Wespy, Chemnitz Jsidor Mayer und Frau, Kaufmann, München

Peter Rath, Juwelier, München Georg Flammer, Rechtsanwa t, Altona Curt Happe, Regierungsrath, Braunschweig H. Happe. stud. med-. Braunschweig Franz Schulz, Reisender, Wien Gustav Schreiber, Reisender, Wien , Karl Vater. Kaufmann, Berlin Max Goldsand, Reisender, Wien Hugo Spitzer, Reisendes Wien Mary Lesti, München A. Otto und Frau, Justizrath, München Emil Fick und Frau, k. Gymnasiallehrer Reuburg N. I. Helm, München D. B. Roth und Frau, Fabriksbesitzer, Nürnberg Professor Dr. Beheom - Schwarzbach

,' Direktor, Filehne A. Pachmayr, k. b. Amtsrichter, München August Marx und Frau, Professor, Karlsruhe M. A. Hochgesang, Kaufmann, München Karl Oscar Oreno, Kunstmaler, München Laura Lieberles, Prag Alex Machal, Berlin Otto Hirsch, Reisender, Wien Julius Heyelmann und Frau Braunschweig Frau Elisabeth Seger und Schwester, verw Justiz- rath, Eisenach Frau Richard Jacobi, Wiesbaden Sigmund Ascher, Kaufmann und Frau, Prag Frl. Maria Kelfer Moriz Reich, Reisender, Wien Dr. Waier u. Frau, Stuttgart Ludwig

Reinhard, Schriftsteller, München Sigmund Kauder u. Frau, Wien Ernst Gelinek u. Frau, Kaufmann, Leipzig Ernst u. Ella Tauber, Kaufmann, NüMerg Dr. W.Jmmerwahr u.Frau, Privatdocent, Berlin Gustav Wieke, Kaufmann, Westfalen Paul Dieke, Student, Westfalen Alexinder Heim. Kfm., Würzburg Frau Lina Stern. Privat, Würzourg Faband, Kaufmann, Breslau I. B. Meckeiu u. Frau stud. phil., Georgia orau Larchesg.-Rath Äerstein u. Sohn, Cassel Graf ». Gräfin A. S. Telcke, Reichsrathabge ordneter, Budapest ' Anton

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/15_09_1931/AZ_1931_09_15_5_object_1856249.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.09.1931
Umfang: 8
. d'.-Xssisi L Laer Den?. priv., Wew-Vork — San Stefania Nagusat IZmil. Kaufmann, m. Lem., Nerlln — Va. Imperiali: Nauer IZmmv, priv.. Stivai,münclien — ». eorso Naum lakod, Ingenieui- m. (Zeni., Mannheim ». ^ulfinxer 6s Nesr »enri, Industrieller, m. Lem., Tilburg — Là Meranerdof Mumentbaì Milie, priv., làv-VorK — Fan Ste fania valla? luiio, mercliant, vvitli wike and cliault., /Vrgovvie — ». i^rau kZmma Nraun ^doik, padrikant, Meissen — ». ?rau IZmma Nraun /Ueksandra, priv., Warsckau — San Ste fania

lUaivvins, prlv., Düsseldorf ». ?rau Lmma Llnsteln Siegfried, Kaufmann, in. c>em., Augs burg — p. IZerger S'elise Walter, lZankbeamter, IZerlln — ». Nrln- owe I?vldenliolnisr kugsn, Kaufmann, m. Vein., Nraun- slllnvoig — tirtì. iZsplanads ?et2 Wallx. Zskrulilrln, Ne ri in — ». Lontinentai Ziselier Dr. /^rtkur, Kaufmann, m. Lem., Wlen — ?. Vilm I?i5àr s.udvig, ^potliàr, m. Lem., Nereus- durg — San Stefania I?rank »ermann. k>riv., kerlin k>. Iris Granii /Vnna, k>riv., ?ra? ?. Suore S. Lroes ?ries

., Landau ». ^ukkinger Ver^tl IZ?on. Knnkmann, Quraeao — ». palavo Lottsoball: IZlSö, prlv., Küstrln — p. Lden Lrotbaus Max, Kaufmann, in. Lem., I'eplit? — ». prau IZmma Lutkreuni! kvlix. Kaufmann, m. Lem., IZerlin — p. Last. Laders »americli »olger, Neprasentant. Kopsnliagen — ». ^Vders »ammvrebi »oiger, NevrAsentani, Kopvnliagen — ». äclers »asenoekrl Victor?.. sngineer, Lroolcl^n — via Planta K »egnauer Antonie, Kindergärtn., Deutsodland — P. Evangelica »ennieke ^lax, Kaufmann, Düsseldorf — ». Lon

tinentai »erdender? Astrid, priv., McàS — ». Lonti nentai »okrelter älois. Ingenieur, m. ?am.. Sodwa? — via Mai nardo 28 »olin Marika Florence, priv., Stocìcliolin — ». ?rau IZmma »oreis Wilkelm. Kaufmann, m. Lem., »ambur? — ». Lontinental Hülster loset. Kaufmann, m. Lem., Siegburg — p. Promenade »llssv »ans. Industrieller, m. Lem. u. Lkaukk., I.uino Lrti. Nristol Isenburg Larlo. industriale e eis., /Vrona — p. àstrla laeger lokannes, Kaulmann, m. Neiebsn- daeti ». Lontinental ?olcl Senno, vlrelttor

, m. Lem.. Wien — ». Lon> cordia lungmann Alfred, Student, Lerlin — ». Austria Keppel-Ileszolink IZgbsrtliine, priv., .vpeidorn »» p. Lvangeiiea Ktesiing 5ozgf, lì»nde?balmbeamlsr, Wien — ». Naviera Kodier Otto. Ingenieur. Sclivveinkurt — p. l'selio« nsr KodoUnski Nulk, priv., Deutselilanki — ». Lorso Koenig Max, Kaufmann, m. Lliaull., kkevf-Vork ^ ». prau IZmma Kodier Dr Ni'.Iiard, vberkinansrat, m. Lem., Karl.» rude p. Petersburg Koller Dr. »ans. àt, Sclivv^? ^ p. Suore S, Lroce Kran? Annemarie, priv

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_24_object_598345.png
Seite 24 von 30
Datum: 01.09.1901
Umfang: 30
Univ.-Pros Dr. Steinach, Prag Carl Mahlke, Kansm. m. 2 T , Mödling Adolf Kahn, k. k. L.-G--Rath m. G., Wien Maric Dejaco. k. k. Control.-G. m. Töchter, Josef Ortner, Pfarrer, Winklern Innsbruck Josef Hackhoftr, absolv. Lehramts-Cand., Thekla Mayer, Lehrerin, Klagensurt Innsbruck Eduard Kcttcnstcin m. Sohn, Wien Josef Kicsl, Reisender, Briinn Antonini Gioachino in. G., Italien Eiuil Wctzlcr, Kaufmann, Prag PiuS Knöll, Ncg.-Nath m. G., Wien Wilhelm Hcizlcr, Fotograf m. S., Briinn Dr. Carl

Frciscnbcrger, Bielitz Dr. Ferd. Dnchatsch-, k. k. Ger.-Arzt, Marburg Franz Schulz, Superintendent, Altciikwiscn A. Na-imaiin, k. k. Professor, Graz ans Rügen Anna Fasanotti, Wien Eduard Leideufrost m. G- u. S-, Briinn Frau Char. Dultsch, Budapest Gustav Koch, Zittau Aug. N. U. Jaksch, Land.-Archiv., Klagenfurt Otto Woekl, Kaufmann, Wien Sigmuud Weil in. G., Wien Karl Klimesch, Ncg.-Nath m. G., Wien Georg Weiß, Jnsp. d. Staats-Bahn, Linz Marianne Mauermaier, Linz Hofrath Br. Boroniiczka, Trieft Johann Poll

, Lehrer m. G. u. Söhne, Trieft E. Tictze. Aeg.-Ziath m. G., Berlin Ludwig Krache, cand. phil., Berlin Baron Adols Nelckeu, kais. russ. Staatsrath m. Fam-, Petersburg Alois von Foiirer, Wien Frl. L. T. v- Heeser m. 3 Schw., Italien Dr. Eduard Glantschnigg, Adv., Marburg Ernst Frutschnigg, Staatsbahn-Beamter, Villach Messieurs le abb6S Chaillet, France Leopold Hirsch, Kaufmann, Wien Zgnaz Freiherr v. Zinbcr, Geh. Stath und Julius Fried, Kausni., St. Petersburg Senatspräsident m. G-, Wien Dr. Joscs Koch

, k. l. Beamter, in. Frau u. Bernhard Cohen, Kaufmann, München Tochter. Wien Ferdinand Strauß, Kaufmann, München Dr. Fescl, Arzt, Coburg Wilhelm Finke, Ingenieur, Stuttgart' Dr. Emil Kohn, Advokat, m. Fran, Wien AlbertnS Stern, Ksm., Hitjocker i. Hannover MarcuS Ott, Ingenieur, München Arnold Lukacs, Budapest Ludwig Schmied, Ingenieur, München I. Klimck, Kaufmann, Wien B. Hcschwenter, Jngolstadt Moriz Weil. Kaufinami, Frankfurt a, M. Mich. Jott. Carl Aug- Kirchner, Beamter. Wien Dr. M, Richter, Leipzig

. Moskau Friedrich Noth, Stadtpsarrer, Bad Kiffingen Augusto Geonovete, Venedig Paul Hassa, Jng. m. G., Kind u. Mädchen, Wien Fran v. Versein m. G., Berlin Gustav Ott m. G., Wien D- E. Steinach, k. k. Ilniv.-Prof., Prag F. Oertmann, Gerichtsrath, Mühlheim Wilhelm Eytel, Amtsrichter, Stuttgart Dr. Peter Geßler, Gymnastallehrer.Schönthal Carl Simemanu, Stadtbaumeister, Mühlheim Friedrich Wieude. Kaufmann, Hannover Karl Senhoser, Professor, Innsbruck Luis Metzger m. G., Dresden G. H. Bacher Creßwell

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/31_03_1898/BZN_1898_03_31_7_object_2345081.png
Seite 7 von 12
Datum: 31.03.1898
Umfang: 12
Mr. VS Kach»tchte«' Fremdenliste von Bozen vom 28 und 29. März 1898. Hotel Greif. Alfred Bonda und Frau, Kaufmann, Prag Karl Engels, Kaufmann, München Frau Hosmann, Kiel Frau Lührs, Kiel Dr. Ernst v. Begold und Schwägerin, prakt. Arzt, Schongarn O. Braun und zwei Töchter, -Kaufmann, Leipzig Otto Brandt, Ziegeleibesitzer, Leipzig Frau Dr. Münchgesaug Frl. v. Gerhardt R. Paschin Ernst Beck und Frau, Kaufmann, Nürnberg Dr. Oscar Wehrmann. Genera direktionsrath, München Georg v. Schreiber, Kaufmaun

, St. Petersburg E. Hosmann und Familie, Rentier, Kiel Julius Hosmann und Frau, Kaufmann, Kiel Paul Schmiedt, Dresden Richard Haaßengier, Regierungsrath, Berlin Paul Fellmann, Fabriksdirektor, Arndorf Frau Hedwig Dühlinger, Leipzig Frl. Maria Pnrkhaner, München W. Meyer, Generallieutenant, Hannover E. Geffers, Kaufmann, Hannover Ludwig Klug, k. Offizial, München E. Nenter, Halle Ferdinand Henneberg und Frau, Baumeister, V ien Moritz Pakmann, Oberinspektor, Dresden Fritz Münchgesang, Regierungsassessor, Potsdam

Dr. Würstl und Frau, Apotheker, Schwaz Georg Edler v. Helly und Frau, k. n. k. Ob erst, Prag Dr. Karl Eheberg und Frau, Universitäts-Pro- fessor. Erlangen Voldemar Richter u. Frau, Offizier, Dresden Dr. C. Hempel, Wiesbaden Frau Marie Rein, Zittau Dr. August Priuzinger u. Frau, Adv. Salzburg Georg Hpromger n.Frau, Recht sanw., München Max Monaigo, k. k. Postmeister, Cortina V. Strauß u. Frau, Beilin Moritz Kolm, Kaufmann, Würzburg Martin Sneiter, Frau u. 2 Töchter, Justizrath Josef Tuschl, Reisender

, Wien Franz Löw, „ „ Frau Quos, Kaufmannsgattin u. Tochter, Zittau Frau Dr. A. Hartmann u.Töchter, Ärztenswitw. Nürnberg Dr. Knorr, Chemiker, München Dr. Knorr, Privatdocent, München Willy Fleischmann und Frau, München Raimund Huber/ Reisender, Weickendorf Frau Emma Soulmann und Fräulein, Berlin Franz Zimmermann, Frau u. Sohn, Kaufmann Werdaun Karl Ernst, Privatbeamter, Wien Wilh. Meuse» und Frau, Kaufmann, München Agnes Düll u. Tochter, Pfarrerin, Weiltingen Dr. H. Wichern und Frau Director

, Kaufmann, Reichenberg Karl v. Schlöger W. v. Miller, Kunstmaler, München K. Gampenrieder, Kunstmaler, München Ferdinand Jentzich und Frau, Kaufmann, Dresden A. Meinzer und Frau, Kaufmann, Barmen Hotel Kaiserkrone. Heinrich Jungmann, Privat, Nürnberg M. D. Mathi-nl, New-York - Fra.lz Stauder, Privat. Lana C. u. Miß Thomas, St. Olingdon Sterlak, Frankfurt . Karl Ballmann, Reifender, Grottau Adalbert Koller, Frau u. Schwägerin, Teplitz Dr. W. Chemblin u. Frau, Arzt, Hamburg Ad. Echtler, München Jgnaz

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/21_09_1902/MEZ_1902_09_21_19_object_610187.png
Seite 19 von 22
Datum: 21.09.1902
Umfang: 22
Julius Kaufmann m. G., München Eduard Nößner, Ober-Jnsp. m. G-, Wien Zlrno Pirkner, Kaufmann m. G., Neukirchen Johann u. Mali Jelllci, Brixen E. Werner, Kaufmann, Troppan I. N. Mayr, Kaufmann m. G-, Aiüiichen F. S. Fehrer, Kommerz.-Nat u. Fabriksbes., Kitzingen (Bayern) Karl Lötzsch, Kaufmann, Planen Mustert«! Kienz Fortsetzung. Frau Hermine Frank, Private ni. 2 Baden b. W L. Brunnbauer, Meran Georg Brytutzki, Beamter, Leipzig Johann Kießel, Kaufmann, Leipzig Exzel. v. Psomeren, General-Leutnant

G., Haag Jgnaz Heinschka, Gerber. St. Lorenzen Dr. August Schmarsow, Univ.-Prof., Leipzig Hans Wiesthaler, Kaufmann, Bozen AnnaKaltenbrunner, Oberlehrerin, Knittelfeld Lina Mofer, Sterzing E. Marlotti, Privat m. G., Kufstein Henri Vimard, Student, Paris Dr. Josef Domenig, Advokat, Feldkirchen Dr. Karl Domenig, Arzt. St. Veit Martin Heller, Eisenb.-Expeditor, München Dr. Hubert Lohmer, Arzt, Berlin Richard Petschacher, Siidb.-Beamter, Wien Johann Bapt. Schweighart, Kaustu. m. G., Nofenheim Adolf

Schweighart, Kaufmann, Nosenhcim Karl Lattorfs. Beamter, Berlin Max N. v. Bitterl v. Teßenberg, Oberst- Negiments-Kommandant, Korneuburg St. Lattorff, Berlin Fritz Hohenleitner, L.-C.-Jnsp., Innsbruck Hermine Possinger, Graz Fritz Lohncr, Wien Dr. med. Fritz Peppmüller, Augenarzt, Halle a. S. Karl Stahlberger, k. u. k. Linienschiffs- Lentnant m. G., Pola Anna Benuzzi, Trieft O. Jlgner, Postassistent, Leipzig Richard Iahn „ „ Zusammen 1471 Parteien mit 2273 Personen. Innichen mit Wildbad 11K6 Meter

ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 11. bis 13. September eingetroffen. Uebertrag von der 10. Liste: 1525 Parteien mit 1313 Personen. Karl Achter m. M. Schw. u. Neffen, Wien- Giovanni Sala, Italien Liesing Anna Pleban, Wien Arthur Heidegger, Kaufmann, Wien Konrad Wollmer m. G., Naumburg a. S. C. H- Myloc, Resident, England Miß Hudson, England A. Jartschek, Beamter, Wien Adalbert Granzner, stud., Krems Frau Fels, Berlin Fran Jinn m. K., Berlin V. Hickl, stud., böhm. Kamnitz Georg Gläßer, Kaufmann, Wien

Rudolf Payr, Beamter, Innsbruck Felix Schemberger, Kaufmann, Innsbruck Otto Glatzel, stud., Wien Karl Glatzel, Südbahn-Beamter, Wien Jakob Berg, Kaufmann, Bozen Franz Wiesthaler, k. k. Gym.-Dir. m. G., LaÄach Heinrich Back6, Wien Dr. A. Bichler, Conful m. G., Wien Ant. Koller, Nev. d. öesterr.-ung. Bank. Wien Martin Fazzutti, Italien Dr. med. Kolpin, Greißwalde Rupert Haselsteiner, Kapsenberg Felix Stübler, Leipzig Richard Frese, München Hermann Hirt „ A. Huber M. Westermeier „ Dr. A. Wischin

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1894/08_09_1894/BZN_1894_09_08_11_object_2273030.png
Seite 11 von 16
Datum: 08.09.1894
Umfang: 16
Adolf Milliffovick, Beamter, Trieft Bertha Rapelwieser, Wien Nellie Reyner, Privat, Stockfort. W. Klirkink, Privat, Hannover Dr. M. Latoine. Professor mit Frau und Tochter, Paris Paul Wehslan und Frau, Berlin - FriedrichZCzepek, Kaufmann, Wien Dr. Alfred Kneippel Arzt, Berlin Hermann Wenzig, Advokat, Berlin P. Neumann, Apotheker, Staßfort lernst Dresser, Kaufmann, Sonne- berg Eviil Frotscher, Amstadt Wildhack und Schwester, Wien Moritz Kassoviten uud Frau, Wien Frau Lina Prehe und Tochter

Berlin Heorg. Klnmm und Frau, Fabrik., Berlin - Dr. Hans Mackowsky, Rom Dr. Moritz Dreyer, med., Rom Fr<^ Bihl und Frau, Architekt, Stuttgart ' ' W. Bihl, Stuttgart - Johaun Bihl mit Frau, Baumeister, Stuttgart Mrs. W. Huttou' und Tochter, . England Hans Hausncr, Kaufmann, Wien Frank, Taylor, Fort Wayne Mau Höoglandt mit Familie, Haarlein Dr. Parold, Genua i-ouis Eisenmann, Profeßor, Dnjon Bricht«/ Kaufmann, Wim ' Max von Flasbolde, Forstuieister, .Marburg .7 Hermaun Sternberg mit Familie Petersburg

. Wilhelm Zomas, Kaufmann, Wien Ai. G. Rogall^ Kaufmann, Berlin ^nzi Domenico, Kauftnann, Italien Matzner. Kanfmaun, Wien Mr. und Mrs. Baldwein, Loikdon ^dolf Krehan, Redakteur, Atzgers dorf ^^hilde und Natbalie Knapp, Wien ^ Kaufmann. Wien A Roberts, Privat, London ^'Mslans Liebezinde und Frau. Warschau Matz Tebel, Redakteur, Wien Hemnch Ritter von Hockmann u. yran, Wien 'ioiesine Spiro' Rentier, Wien s..'irav Kraus, Kaufmann, Esset ^'rl Rudolf mit Frau, Wien eopold Lölvy mit Sohu, Bndweis und Mrs

. Stanford, Privat. London Lang, Kaufmann. München ^rtter. Redakteur. München ^l-uard Singe, Kaufmann, Wien ss^sardt mit Frau, Privat. Berlin .^Hnnemann, Baumeister, Frank- ^stev HeweWWN, HaMvver Dn H- Berger, Med., Wie« Dr. Robert Neumann, Med., Wien Alois Ulbrich, Kauftnann, Wien Hotel Mondschein. Paul Heinrichs, Rathsbuchhalter. Leipzig Dr. Hochstetter mit Fran, Hanan Karl Armbruster, Professor, Karls ruhe Dr. Fr. Krausmann, Oberamts- richter mit Familie, Karlsruhe D. Pacher, Verkehrsbeamter mit Frau

, Kämten August Albers, Kaufmann,' Frank fuhrt a. M. Franz Tschonkl mit Frau, Chemnitz Helene von Schliecka mit Tochter, ' Abwinkt, Bayern Moritz Sporbert, Langenau, Sachsen Hans Cohn, Student, Darmstadt Wilhelm Knigge, Eisenbahilbeamter, Braunschweig Carl Starkowski, Obervenvaltnngs- Gerichts-Sekretär, Berlin Franz Bösch, Verwalter. Schwaz Carl Richter. Beamter, Preußen Max Tr«endl, Mühlenbesitzer mit Frau, München A. Rohu mit Frau, Berlin Richard Grulde, Berlin Anton Schmik, Rcchtsanwalt mit Frau

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/02_07_1905/MEZ_1905_07_02_16_object_644343.png
Seite 16 von 16
Datum: 02.07.1905
Umfang: 16
Mustert«! Mederdorf 1154 M. ü. d. M. Zoscf Mtouscl. l. k. Leutnant, Prag Emma Schmid, Berlin Friedrich Hahsmann, kgl. sächS. Stattons- Assistent, Dresden Georg Richter, kgl. sächs. Siations-Afsistent, Dresden Josef Drexler, Reisender, Wien Albert Kwapil, Revident der Staatsboh», Wiener-Neustadt Josef Nickl, Reisender, Jolelsdorf Jul. Pfund m. Schw., Bäckermeister, Kufstein Wilhelm Fick, Kaufmann, Prag Johann Eigner, Reifender, Spital Dr. Alfred Formanek m. G., Stadtarzt, Rumburg in Böhmen Karl

l Tilsch m. G , Disponent, Wien Dr. Heinrich Kanter m. G., Arzt, Warns- dorf in Böhmen Ludwig Ausfinger m. G., Hotelier, Teplitz Dr. Rudolf Pill, Einj.-Freiw., Reichenberg Erich Velden m. G., dramat. Vortragsmeister, Wien Ferdinand Niegler, Techniker, Wirl Karl Altenbnrger m. Fam., Ober-Nevident der Südbahn, Wien Albert Elze m. Fam., Kaufmann, Leipzig William Freymuth m. T., Bank-Prokurist, Charlottenburg Albert Sarfert, Kaufmann, Zwickau Kurt Geyer, Kaufmann, Leipzig Josef Keppich, Beamter, Budapest

Jgnaz Stern, Kaufmann, Brünn Laut Mcldmig im Gemeindeamte: Dr. M. Freiheini m. G., k. k. Laudesgerichts- Askultaut, Graz Ottokar Springer, Prag Ilobert Divis, Prag Bohuslav Schulz, Beamter, Prag Hermann Fritzsch, Kaufniann, Zwickau Rudolf Zahlbruckner m. G-, Bmtr, Baden Adolf Kohn, Zleifender, Brüx in Böhmen Anton Noworsky ni. G, Berlin Frau Luise Nicolas und Fran Gerda Baer, Private, Charlottenburg Hermann Neuner, Kaufmann, Wilmersdorf Emanuel Schweinburg m. G., Baumeister, Wien Artur Zorzi

, Reisender, Innsbruck August Enderlen, Beamter. Stuttgart F. Kaiser m. G-, Arzt, Arnheim Ludwig Buresch, Beamter, Salzburg Max Metzsche m. G.,-KauMann, Plaueu Robert Klein, Graz Eduard Haiden, k. k. Post-Offizial, Graz Dr. med. Gilbner, Arzt u. Medizinal-Zlat, Dresden Ludwig Slamuig, Reifendbr, Wien Hermann v. Breller, Major a. D., Königsberg Johann Klobers, Jnnsbrnck Fritz Ballmann m. G., Kaufmann, Wien Frau Professor Scharwenka, Berlin Miß H. Hollins, London Frau Professor Gchlert, Leipzig Marie

Schneid, Kaufmanns-G., Wien W. Görwitz m. G, Hamburg Angekommen vom 1. bis 23. Juni: Karl Müller, k. k. Rechn.-Assistent, Wien Dr- N. Hesse, Dresden Gustav Lewiu, Kaufmann, Wie» Josef Thnrner, Baumeister, Eger Angelo Zanetta, Schirm-Fabrikant, Meran Dr. Hesse m. G., Ober-Revident, Dresden Elise Ortner m. T., Kaufmanns-G-, Manchen Ernst Messerer, Post-Beamter, Nürnberg Antoniette v. Barovie, Private, Gries b. B. Frl. Emma Himmelbauer, Gries b. B. Gottfried Angebrand, SUlerei - Inhaber, Zell am See

8
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/09_05_1905/BRC_1905_05_09_7_object_130709.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.05.1905
Umfang: 8
, Davos, Schweiz. Frau Dr. Saul mit Fräulein Helene Benn, Frankfurt. Frau v. Pruffanowska mit Familie, Polen. Graf Franz und Emanuel Resseguier, Nisko, Galizien. Frau Krippe! mit Sohn, Budnik. Frl. Maria Kärcher, Wien. Fr. Gisela v. Maleffy, Budapest. Georg Sailer, Ried. Hotel „Elefant' (vom 27. April bis 4. Mcch: Frau Pauline Glißmann mit Kammerjungfer, Glauchen i. S. Adolf Thiem, Kaufmann, Dornbirn. Johann Mayer, Reisender, Wien. A. Kasper, Oberinspektor, Innsbruck. Richard Füchsel, Wien. Gustav

, Tenna. Martina Pellegrini, Privat, Piüve-Ledro. Emil. Papaleoni, Trient. Wastanelli, Trient. W. Koster mit Frau, Fabrikant, St. Petersburg. Johann Peter, Ingenieur, und Frau, Wien. Heinrich Haas, Hamburg. O. F. Vek, Kolin. Johann Zechmeister, Reisender, Wien. Johann Mayr- hofer, tksol., Innsbruck. Oskar Klein, Reisender, Proßnitz. Frl. A. Lange, Riga. C. Gschwend, Kaufmann, St. Gallen. Heinrich Friedländer, Kaufmann, Innsbruck. Erhard Steffel, Lehrer, München. Rudolf Payr, Ge schäftsleiter

, Innsbruck. Peter Zoratti, Reisender, Inns bruck. Dr. Wilhelm Bauer, Wien. Frau Regieruugsrat Stephan, Berlin. Frl. Marie Erichsen, Berlin. Frau Else Müller-Kaempf, Hamburg. P. E. Wäsne, Berlin. I. Singer, Kaufmann, Wien. Graf Karl Drechsel- Denffstetten, Reichsrat, Bayern, München. Ernst Pflug, Kaufmann, Frankfurt am Main. Alfons Steiner, Kauf mann, Wien. Karl Glaß, Reisender, Wien. Frau Professor Schatz, Rostock i. M. Julius Skalinik, k. k. Notar, mit Frau, Vöcklabrnck. Emil Simek, Krülov6. C. Henry

Kran mit Frau, Kopenhagen. Franz Stepaneck, Wien. Konrad Wang, Reisender, Wien- Albert Borst, Geometer, Welz- heim. Eng. Mayr, königl. Amtmann, Welzheim, Württem berg. P. M. Holzer 0. 5?. N, Rattenberg. Komtesse Mar. Bolza, Wien. Komtesse Julia Bolza, Wien. Otto Rieb-r, Kaufmann, mit Frau, Berlin. Max Schor mayer, München. Therese Schormayer, München. Max Buxbaum, Wien. E. Tritsch, Majorswitwe München. Frank Giebel, Vertreter, Graz. Franz Zeh, Vertreter, Klagenfurt. Alfred W. Kadersheim

. Marie Schmid, Kaufmannsgattm, Regensburg. Hans Willich, München. Elisabeth Gnauck- ''t Na Ernst. Bruno von Wall, München; T. Feldner, Kaufmann, Wien. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Gräfin JankoMe mit Dienerschaft, Montebello. Barbara Kuk. tatscher, Waidbruck.>t!gust Salm, TZtz-Schöuau' Joh. Holzetsen, Sterzmg. Josef Athon, Bozen. Adolf Thumer, Straß. Joh. Schneeberger, Zell i^illertal) Friedrich Sieberer, München. Franz Polser. Tscherms Emerich Nickl, Graz. Alois Schenl Meran Do?or Th. v. Schickh

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_14_object_597929.png
Seite 14 von 18
Datum: 18.08.1901
Umfang: 18
, Priv. in. T. Helene, Kopeseny, llngarii Gasthof Nose Eduard Neichl, Linz a. D. Arthur Bärwald, Berlin . ...... ..... ...... ^ Dr. Leo Hirschberg, Berlin Ku,lav v, Eichench k. k. llniveriitatspros. Richard Seligson, Kaufmann. Berlin Haus Älois Seidner Nr. 77 m. Bedienung, Wien Käthi v. Eschericki, Wien Oskar v. Escherich, Wien Saniel in. G. u. S., Kaufmann, Berlin Gasthaus Gfchuiher Nr. 131 Johann Lichtcustadt, Redakteur in. G u. Töchter, Wien Ludwig Goldberaer, Prag Hr. Siniinfohn, Königsberg

Julius Berg, Franlsnrt a. M. Haus Frau; Ämort Nr. 127 Dr. Gerhard Fischer m. G-, Erfurt Haus Courad Mayr Nr. 12 Richard Schuabl, Bozen Franz Voith, Bozen Anton Stowasser, Bozen Karl Nannert, Bozen Hotel Graf von Meran. Angckonimen vom 12.-14. August. W. 3t. Fuhrken, k. Postrath, Berlin Paul Weschke, Architekt m. Familie, Berlin Hirschfeld, Kaufmann, Berlin Emil Homburger. Kaufmann. Wien Otto Boboeck, Privat, Wien A. Berndorfer, Privat, Wien M. C. Defmozieres u. Frau, Paris U. Mehlhorn, Arzt, Berlin

Dr. Paul Sieger, Professor, Berlin L. Ritter von Stockert, Wien M. Lerenger u. Frau, Lyon F. und W. Marchand, Leipzig Henry Bolton, Professor m. Frau, Amerika Dr. Krause, Kassel Frau von Bäreiifpriiug. Leipzig E. Zuppinger mit Familie, Zürich Paul Tnchnitz, Kaufmann, Berlin D. Nadlniesser, Theatermaler, Wien C Weber, Beamter, m. Frau, München F. Pisch, Offizier, mit Frau, Wien Franz Oppenhof u. Frau, Aachen L. Griiuwald, Beamter, Wien August Kiefser, Ingenieur, Siofenheim Frau M. v. Zahn mit Tochter

Brenner. Meran 5- Baumgartner. Kaufm. mit Fam. und Frl. Josefine Brenner. Meran Bedienung, Merau Frau Souer, Merau Otto Sauer, Kaufmann, Meran Hotel Sulden (2000 M. ü d. M.) Solger G- A. m. G-, Priv., Meran Dr. Kecht, prakt. Arzt, «t. Johann Nosenkcssel m. Fam., Berlin Frau Hofrath Jcidelles, Wien Otto Strauß, Wien Br'dger Air. n. Mrs., Miß Clarke, London Rikoff Martin in G. u. Dienerfch., Paris Hofmann Karl, Kunstmaler, Wien JeiteleS Georg m. Fam., Wien Rev. Goodcnongh, London Rev. Bowly u. Miß

Lawrena, London James Ferry, London Mr. u. Mrs. Waring, London Keller Richard m. G-, Pastor, Halle a. S., Ring, Kamincrgerichtsrath, Berlin von Bach-Bcganai in. G. n. Dicncr, Wien Se. Durch!. Fürst Alfr. Windifchgrätz, Wien Se Durchl. Vincenz Erbprinz Windifchgrätz, Wien Poson Sydney in. G-, Fabrikbes., Frank furt a. M. Dr. Taufcher-Bela, kgl. Nath, Prcßburg Dr. Adolf Geyger in. Fam., Nechtsanwalt, Frankfurt a. Ät. Dnske H., Fabrikb siyer, Neurupptn Knöllner S., Kaufmann, Neuruppin Weese Gustav, Then

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/20_11_1892/MEZ_1892_11_20_6_object_624019.png
Seite 6 von 12
Datum: 20.11.1892
Umfang: 12
über ungarische Lieder von A. Schubert. 7. Carnevals Bulletin, Polka von Strauß. Gras von Meran: Rudolf Walllhor, Ingenieur mit Schwägerin, Bozen. Gerhard Kluck- Huhn, Regierungsrath, Nordhausen a- Harz. Ed. Prinoth, Kaufmann, Groede». Robert Ficher, Reisender, Wien. Josef Brandsteter,^Kaufmann, Wien- Math. Eckharter, Kaufmann, München. Hotel Forsterbräu: Otto Wedekind, Kaufmann, Wien. I. Taschenrieder, Ingenieur, Inns bruck. Hotel Europe: Elise Goldenberg mit Kind, Ru mänien. Gold. Stern: Marie Wwe. Musral

, Wien. Gustav Brünner, Hamburg. C. Fräul. Marie Testner, Innsbruck. Balb, Emmbacher, Innsbruck. Villa Gusler: Frau Leryman, Keschiuef, Rußl, Villa Maja: Ludiak WatrasrhuSki, Zloczüw, Galizien. Felseneck: Friedrich Judisch mit Frau und Kindern, Berlin. M. Swethlage, Haag, Holland. Oberstabsarzt Dr. Mariens und Frau, Norwegen. Deutsches HauS: L. Basch mit Frau, Oeconom, Tüzes Gyarmant, Ungarn. Herr V. Benedikt mit Frau, Kaufmann, Karlsbad. Frl. Hirschfeld, Pyritz, Pommern. Villa Thalysia: Franz

Wiechen, Tischler, Berlin. Villa Aurora: Frau Agnes Kaufmann, Bau- melftersgattin mit Tochter Frau Marianne Gruber, Direltorsgattin der Mgem- österr. Elektr.-Gesellsch., Wi n. Anton Neumann, Oekonomie- Verwalter, Siegendors, Ungarn. Villa Colin: Leopold Bürkner, Reutier, Dresden. Villa Stelner: Frau Fabricius mit Frl. Teycke, Preußen. Gustav Griesbach,Privatier, mit Schwester, Frankfurt Villa Mofer: Miß Dlson, Thomson, Schottland. Frau Marie Richter, k. k. Univ Prosessors« Wittwe, mit Töchter. Prag

Angekommene Fremde. Habsburger Hos Fiau Maure Schlesinger, Pre toria, Südafrika. Alex. Krakauer, Schriftsteller, Wien. A. Birmann, Kaufmann, Graz. Hotel Haßfurther: Breitenfeld und Frau, München. Hotel Stadt München: Ad. Cohn mit Frau, Berlin. Dr. Rudolf Bnchmann, prakt. Arzt, mit Frau, Berlin. Sonne: Dr. Carl Weber, Salzburg. Emil Bernheim- Kaufmann, München. Ed. Prinoth, Kaufmann, Groeden. Dr. Joses Harmach, k. u. k. Regimcnts- Arzt, Roveredo. z» in guter Lage sofort billig vermiethen. Adresse

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_07_1927/AZ_1927_07_10_3_object_2648807.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.07.1927
Umfang: 8
gedenken, welche 2000 Lire für schildert ein Kaufmann feine Erlebnisse in den weitere Neuanschaffungen spendete. Dem Co- verschiedenen Ländern und fühlt sich veranlaßt, mitato Lombardo'aber Und dem Herrn Direkto: den Hoteliers usid Gastwirten gute Lehren zu Fabbri gebührt von Seiten aller Me.aner'sür geben, damit die Herbstsaison zufriedenstellend das Zustandekommen dieser Schul-Bibüotheken, werde. Er schildert mit einer so tiefen Sach- >die ein'VolksbildUngsmittel darstellen, der in' lenntnis

und Schreiben viel mehr dem Kurorte als ihm zu nützen, wie sie es gewiss beabsichtigen. Es zeigt von vollständiger Unkenntnis, wenn der „Kaufmann' den hiesigen erstklassigen Häu sern zumutet, Logis Und WrpMung für 18 bis 20 Lire zu geben/ ja selbst 50 Lire sind für erstklassige Häuser ein unmöglicher Preis. Es gibt in Merano genug Gaststatten, wo man für 20 bis 25 Lire gut unterkommt und die Fremden, die nicht mehr ausgeben können oder wollen, müssen diese Häuser aufsuchen. Es ìWM> wäre traurig

. Es ist, wie beim Kaufmann. Der Kaufmann, der erstklassige Ware liefert, wird frequentiert, auch wenn er um einige Prozente teurer verkauft, als der Kaufmann mit minderwertiger Ware. Fremdenfrequenz am 8. Juli 1927 Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer vom 1. Jänner 1927 bis heute 34.192/gegenüber 23,226 im Vorjahre). Die Tagesziffer beträgt 1138 Personen. ^ Todcssall Im Versorgungshanse in Maia Bassa ver starb der 82jährige Schuhmacher Leopold Nar- delli. Vorsicht bei Wagenankauf

Bekanntlich müssen jetzt Mäste, Gewichte uà Wagen einer Prüfung unterzogen werden; demzufolge erschien in diesen Tagen beim Eich amt der Kaufmann St. mit einer Tettermàge samt Gewirkten, wobei es sich jedoch heraus stellte, >daß sie angegebenen Gegenstände über haupt noch keine Stempel trugen. Da àbèr die gesetzlichen Bestimmungen eine» Absiempeluntt vor dem Jn-Gebrauch-Nehmen vorschreibt wurde die Wage samt den Gewichten sequestriert, und der unvorsichtige Kaufmann angezeigt. Unì nun weitere

Jnkonvenienzen mit den Behörden zu vermeiden, sollte jeder Kaufmann beim Erwerbe voil Wagen u. a. darauf sehen, das; diese Ge genstände bereits die erste Stempelung tragen, falls er sich vor Strafzahlnngen behüten will. Erklärung Von unfern Mitbürgern, den Herrn Gebrü der Engelbert, Johann und Hermann Moràndi, welche seit den 60er Jahren hier ansässig sind, werden wir ersucht zu veröffentlichen,, daß sie mit dem eheinaligen.Podesta.von Tirolo, Scèna usw., Mario Morand!, in keinen verwandt schaftlichen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/08_04_1898/BZN_1898_04_08_7_object_2345213.png
Seite 7 von 8
Datum: 08.04.1898
Umfang: 8
, Fabriks besitzer, Zeitz Karl Lemmes, Architekt, München Adolf Thiele und Frau, Kapitän Heinrich Ber u. Frau, Reichsgerichtsrath Leipzig Julius Mertz und Frau, Fabrikant, Heilbron Eduard Catwinkel Kaufmann, München Hotel Kaiserkrone. Graf Aißeburg und Frau, Westfalen F. Willmy, Buchdruckereibesitzer, Nürnberg Schramm, Nürnberg Karl Schüffner, Kaufmann, Oberstein Hauptmann Schmidsteil' und Frau, München Hans v. Faurng, Architekt, Nürnberg Adolf Thiem, Kaufmann,, Dornbirn Dr. F. Hellmann mit Frau

und Tochtei, Univer- ^ sitätsprofessor, München ^osef Weiser, Professor, München Mrs. R. G. Bushnell, New-York Miß S. G. Bushnell „ „ Alice Mrs. Bürger „ „ Bench. Schloß, Kaufmann, Nürnberg Dr. jur. August Köhler, Rechtspraktikant, München Dr. Max Friedländer, » „ Professor Dr. Laßar-Cohn München F. Petri, Oberinspector. München Alfred Epstein, Kaufmann, Wien Karl Maldoner, Landesgerichtsrath, Meran Hotel de l'Enrope. Moritz Horatvetz, Reisender, Wien Albrech Wilhelm, Staatsbahnbeamter, Wien Ernst

Markschoffel und Frau, Privat. Leipzig C. Hermann, Fabrikbesitzer, Plaueu Otto Schabers, Professor, Dr. Weimar Dr. jur. Clanpen und Frau, Rechtsanwalt und Notar Bremerhafen Geheimer Rath, Professor Dr. Hübler und Frau Berlin Dr. W Rnllmann, München Hotel Mondschein. Dr. med. Hermann Ottensamer, Ohrenarzt und Stabsarzt München Adolf Paulus kgl. wirkl. Rath mit Frau und 2 Töchter München I. Warshausen und Frau, Kaufmann, München Anton v. Strauß, Hauptmann, München Hermann Paulus, Geschäftsführer, Dresden

, Prag Gustav Fries, Fabrikant, Berlin Bruno v. Götz u. Tochter, k. u. k. Oberst, Wien Heinrich v. Wrantinffis u. jFrau königl. prenß. Landrath, Stettin «amposch'S Hotel Walther. Franz Bär und Frau, Kaufmann, Ronnebnrg Frau Nanheim, München Julius Marchnerund Frau, Buchdruckereibesitzer und Verl eger der Volkszeituug,^München Gafthof zur „goldenen Traube.' Dr. Criftoma. os, Privat, Meran Luigi Orlaudi, Kaufmann, Verona Mathias Zentwar, Beamter, Wien F-au Scheller und 2 Töchter, Privat, Stettin Frl

, Eisenbahubeamter, Zürich Josef Haas, k. k. Notar, Neumarkt Karl Grohmann uud Frau, k. u. k. Artillerie- Ofsizial, Ungarn Gasthof Eisenhut. Ernst Gebauer, Kaufmann, Dresden I» suw^uod-»5ckd«»^°»>»»ll»n> ^ mx. w äi« Vsvalr! Ks8teigsr, ^ilsnsr ^vtien-Lfausl-öi u. ä ^ünekner 8pstvndrauvrvl» L 0 2 L Zk. I'slexkon 115. Vslerseklickell 181 5 Z feinstes ^siserileisok un-i pooke^-ingen zart und mild im Fleisch, sowie feinen Ausschnitt von inn- nnd auslandische» empfiehlt IM'»»« 2^^» ^'psiehlt sich den ?. 1. Bewohnern

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/24_03_1897/MEZ_1897_03_24_6_object_665111.png
Seite 6 von 16
Datum: 24.03.1897
Umfang: 16
, Dozent, Wien. B Hunz, Redakteur, Wien. Oberst Kufe mit Frau, Szegedin. I Apfelbaum mit Familie, Berlin. Paul Wclponer, Bozen. Euchta: Frau Alfred Stehn mit Tochter, Altvna a, d- Elbe. Johann Roojen, Kaufmann mit Frau, Hamburg L Kießling, Löbau i. S. Finstermünz: K. Pissarevsly, Nußland. A. Jakovnin, Rußland. Ernst Asein Pcwatier, Aigen bei Salzburg. G Endre, Mentone. Forsterbräu: Architekt Victor Pleski, Wien. Frau Anna Gfchellhammer mit Begleitung, Wien. Alexander Graf, Architekt, Wien. Heinrich

Schulz,-, Kaufmann, Leipzig. Tv. Hlawatfchet Reifender, Wien. Rosine Seykora, Fabrikantensgatiin mit Sohn. Wien Frau Antonio Hcnig, Rußland. Graf von Hieran: Wilhelm Appelt, Reisender, Gabel. Karl Hesele und Max Hirfchberger, München. Friedrich Edel, Kaufm-, München. Karl Schwalbach, Pros, Leipzig. I. Speiser, Kaufmann' Wien. C. Malferteiner, Handels mann, Innsbruck. Julius Zolles, Reisender mit Frau, Wien. Edmund Engl, Kaufmann, Wien. Ferdinand Eisner, Reisender, Wien. Dr. A., Gyöiy de Nadudwar, kgl

F. Jngruber, München. Villa v. Pircher: A. Walkovitjch, Kaufmann aus Kiew. Sonne: Karl Prochazka, Jngenier, Wien. Erich Wiedermann, Salzburg. I. Weil, Kaufmann, Stuttgart. Kart Ritter von Hoffmann, Rittmeister mit Frau, Wien. Hermann Wülfinz Reisender, Wien. Joses Voller, Lieutenant, Hall. Oberstlieutenant Ferdinand von Rebensteiger, Brixen. Dr. Gottlieb Konba, Regiments- arzt, Trient. O. Heitzmann, Klavier- sabrikant, Linz. Hans Roth, Kauf mann, München. Joses Rainer, Innsbruck. Otto Seyorl, Kaufmann

, Kaufmann mit Frau, Ezernowitz. C. F. Merker, Wie». Anton Becher, Kausmann, RegenSburg. Schaunemann mit Frau Berlin- R. Köppen mit Familie u. Kammerjungser, Berlin. Frau Dr. Hogen mit Familie und Kammer jungser. Frau Lordi, Rom. Adolf Haas mit Frau, Budweis Dr. I. GinSberg mit Frau, Berlin. B. BrüninghauS mit Frau, Berlin. Dr. Baron H-unberger mit Frau und Töchter, Wie». August Falekcn- thal. Felix Cubasch, Premier-Lieut^ Leipzig Dr. Fromm, Arzt, Berlin. Dr. Max Hager, Berlin. Bohlen, München. Eduard

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/18_04_1928/AZ_1928_04_18_6_object_2650449.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.04.1928
Umfang: 6
noch immer verschiedene Zwei fel um die fixen Preise. Der eine verwechselt sie mit den offiziellen Höchstpreisen oder miì den Einheitspreisen, der andere bringt den fixen Preisen ein gewisses Mißtrauen entgegen, da er hinter ihnen eine Neuheit vermutet, bei der es nicht mit rechten Dingen zugeht. Diese letzten Hintergedanken müssen sowohl vom Kaufmann als auch vom Käufer im gemein samen Interesse aus dem Wege geräumt werden. Der fixe Preis ist durchaus keine Neuheit, denn derselbe wurde stets

und wird auch heute in den besseren kaufmännischen Kreisen prakti ziert. Es handelt sich bloß darum, ein System in den allgemeinen Umlauf zu bringen, das keine Hin- iergedanken kennt, weil es den typischen Stem pel der Loyalität an sich trägt und nur von Voraussetzungen der Ehrlichkeit, des Ernstes und des guten Rufes der Kaufleute ausgeht. Der fixe Preis ist nicht der offizielle Höchst preis, noch der.Einheitspreis, sondern er stellt jenen Preis dar, den jeder Kaufmann, nach An stellung seiner Berechnungen sür

jede seiner Wa ren aufstellt. Er bedeutet den Mindestpreis, den jeder Kaufmann aus dem Verkaufe seiner Ware zu erzielen beabsichtigt. Er bedeutet den Preis absoluter Konkurrenz, da er für ein und dieselbe' Ware je nach den einzelnen Geschäften verschie den sein kann, je nach den Faktoren, die bei sei ner Bestimmung maßgebend waren. Die Menge des Umsatzes ist das ausschlag gebendste Element, das den Preis für ein und dieselbe Ware verschieden gestalten kann. Wenn also fixe Preise herrschen, dann muß

vorteilhafter ist. beim Einkaufe ein ernstes Geschäft auszusuchen, wo er sich darauf verlassen kann, daß die gebotenen Preise tatsäch lich anständig sind, als unnütz eine Unmenge Zeit mit Handeln und Feilschen zu verlieren. Der Kunde muß ein wenig zum Erzieher sei ner selbst und auch des Verkäufers werden. Der Verlust des Kunden muß für den Kaufmann die schwerste Strafe bedeuten. Der Kunde, der auf die Forderung eines zu hohen Preises mit einem „Guten Tag, das ist für mich zu teuer' antwor tet, straft

den Kaufmann am meisten, , Anderseits wird mit der ständigeil Durchfüh- rung und Anwendung der. fixen Preise der Kaufmann nicht mehr gewissen oft törichten Be merkungen der Kundschaft ausgesetzt sein, jener Kundschaft, die sich wenig auf Preise versteht und über geringe Erziehung verfügt. Auf ein unmögliches Preisangebot wird der Kaufmann mit Seelenruhe antwoiten können: „Entschuldi gen Sie, davon kann keine Rede sein. Wir ha« ben fixe Preise.' 5>'ir Gasthaiisbesiher: Autobusse vom Straßen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/14_04_1944/BZLZ_1944_04_14_4_object_2102742.png
Seite 4 von 4
Datum: 14.04.1944
Umfang: 4
.-hab?.' . ... .>. lUeberseht aus dem Dänischen von Karin Retiz-Grundmann.): Der Rubin Bon Hans B e t.h g e Ein reicher,' aber' geiziger Kaufmann der alten Hansestadt Lübeck hatte seine Börse mit hundert Goldstücken, verloren. Er ließ öffentlich verkünden, daß er den ehrlichen Finder ein Viertel der Summe als Belohnung zahlen würde. Nach einigen Tagen meldete sich ein einfacher Matrose, um die gefundene Börse gegen die versprochene Belohnung adzuliesern. Der Kaufmann sagte ihm barsch, daß sich außer den hundert Gold

stücken noch ein Rubin von hohem Wert in der Börse befunden habe und daß tf auch diesen abgeben müßte, nie»» er die Belohnung erhalten wollte. Der Matrose schwor bei seinem Leben, daß sich auch nicht der kleinste Rubin un ter den Goldstücken befunden habe. Er wurde mitsam' dem Kaufmann vor den höchsten Richter von Lübeck geladen, einen alten und weisen Mann, der nach einiger Ueberlegung das folgende Urteil sprach: „Die Börse, die der Kaufmann verlo ren hat. enthielt, wie er selbst bezeugt, außer

den hundert Goldstücken noch einen kostbaren Rubin. Der Matrose, nach uü- seren Erkundigungen ein ehrlicher und anständiger Mann, hat aber eine Börse gefunden, die nichts weiter als hundert Goldstücke enthält. Es ist also gar nicht die Börse, die der Kaufmann verloren hat. Der Kaufmann mutz daher von neuem und mit klareren Worten als zuerst verkünden lassen, daß er eine Börse' mit hundert Dukaten und einem Rubin verloren hat. und wenn sie ihm jemand bringt, wird..er dem Finder die verspro chene Belohnung

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/20_07_1913/MEZ_1913_07_20_16_object_617272.png
Seite 16 von 16
Datum: 20.07.1913
Umfang: 16
, Kaufmann, Berlin Frau Geheimrat L. v. Rothenfelder, München Frau Helene Sonntag mit Tochter, Dresden Frau Marie Weifer, Private. Starnberg Konrad Ritter von Scharrer mit Frau, Wien Fau Marg. Petfchke mit Familie, Magdeburg Valentin Eschelmann, Heidelberg Frau Dr. Schmidtborn-Efchelmann, Heidelberg Adolf Lublinsky mit Frau u. Tochter, München Gustav Jelinek, Kaufmann, Wien Frau Plafzky, Wien Vom Frau E. Prossi mit Tochter, Berlin Frau Frieda von Flöchber, Berlin Frl. Hoffmann, Berlin Miß A. Rogers

, London Miß O. Shackston, London Herr Landesrat Fritz Meyer, Königsberg Herr Hauptmann a. D. Dr. Kirchhoffer mit Frau, Halensee Frau A. May, St. Petersburg Herr Major a. D. Ernst Geigel mit Frau, Augsburg Herr C. Heuchel mit Frau, Berlin Herr Albert Kaufmann mit Frau, Zürich Frau Adele Herz, Worms Herr W. Schlichting mit Frau, Eulan Frl. Gleiß, Hamburg Frl. Nazzer, Hamburg Herr Fritz Karstner, Redakteur Herr Dr. R. Pollitzer, Redakteur, Wien Rev. T. A. Howard and Family, England Herr Gustav Wieprecht

Sabin, Denver (U. S. A.) O. Mannesberger, Kaufmann, Karlsruhe P. Grebke, Kaufmann, Karlsruhe H. Dorner, Kaufmann, Duttlingen Prof. Dr. F. Fried, Frankfurt Dr. med. A. Hahn, Frankfurt R. Hartenstein, Kaufmann, Berlin R. Taylor Esq., London A. Kaptern, Privatier, Haag H. Brett Esq-, mit Familie, London I. von Brown mit Familie, London Mißes Woodward, New Jork Dr. med. I. Oelch, Rotthausen Julius Hintze, Prag Frl. Hillebrand, Budapest Mißes Straight, New Aörk Ludwig Pick mit Familie, Wien Dr. jur

. W. Thiene. Magdeburg Mißes Canty. Guildford O. Brauer, Kaufmann, Frankfurt Frl. Stud. phil. Berger, Troppau Frl. Stud. phil. Schallgruber, Innsbruck E. Evans Esq., London

18
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/04_07_1907/BRC_1907_07_04_7_object_117054.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.07.1907
Umfang: 8
, Florenz. Marie Mayr, Innsbruck Julie Hölzl, Kaufmanns gattin. Innsbruck. Marie Rottensteiner, Oberbozen. Peter Brunner, Wirt, Mareit. Anton Trenner, Bäcker, Inns bruck. Josef Zangl, k. k. Postoberoffizial, Innsbruck. Stephan Knoflach, emerit. Pfarrer, Innsbruck. Rosa Beer, Wirtschafterin, Innsbruck. Marie Tauchtejeff, Private, Petersburg. Marie Schiestl, Turulehrerswitwe, Innsbruck. Michl Flunger, Gastwirt, mit Tochter, Innsbruck. Sebastian Engl, Kaufmann, Rentte. Josef Wagner, Wirt, St. Jodok

. Elisabeth Schieferle, Private, Innsbruck, Luise Leiter, Gasthof „Schwarzer Adler', Sillian. Max Herzfeld, Kaufmann, mit Gemahlin, Berlin. Michael Eller, Kano nikus, Brixen. Angelus Stummer, Brixen. Genoveva Spörr, Wirtschafterin, Brixen. Johann Höllwarth, Dom- benefiziat, Brixen. I. Abraham, Fabriksbesitzer, mit Ge mahlin, Dansig. Anton Auer, Pfarrer, Mühlau. Josef Zelger, Posamentierer, Innsbruck. Witwe Elise Hörtnagl, Private, Innsbruck. Andrä König, Kaufmann, Innsbruck. Heinrich Zimmer mit Gemahlin

. E. Thomma, Kaufmann, Inns bruck. Dr. Alois Kortleitner, Arzt, Brixen. Heinrich Gschließer, Bozen. Amalie Rotin. Bozen. Josef Güster, Privat, mit Frau, Riffian. Anton Riffeser, Bauer, Wolken stein, Gröben. Baron Franz Buschmann, k. k. Hofrat, Baden. Franz Böschl, Gastwirt, Telfs. Alois Kugler, Privat, Bozen. Rosa Burggasser, Bozen. Domenika Anon, Bozen. Wenzel Klimpe!, Innsbruck. Notburg Kohl, Re staurant, Bozen. Luise Waldner. Bozen. Friedrich Selka, Regierungsrat, Wien. Anton Witting, St. Lorenzen

Mitterep mit Tochter, Innsbruck. Jakob Hrad mit Frau, Graz. W. Dietrich, Kaufmann, Leipzig. Josef Huber, Baumeister, Aeulendorf, Württemberg. Marie Flunger, Hotelierstochter, mit zwei Schwestern, Innsbruck. Marie Träger, Fabrikantensgattin, mit Tochter, Innsbruck. Josef Plattner, Bahnmeister i. P., mit Sohn, Innsbruck Julie Knapp, Tischlermeistersgattin, Innsbruck. Anna Felderer, Innsbruck. Anna Zelger, Innsbruck. Franz Kinzner, Kaufmann, Deutsch-Matrei. Johann Köster, Sterzing. Anton Steiner, Privat

, München. Josef Omeles, Laibach. Josef Stock, Meran. Hermann Knabl, Kooperator, UmHausen. Wilhelm Popp, Innsbruck. Witwe Anna Zelger, Private, Bozen. Thomas Schleifer, Privat, mit Frau und Tochter, Inns bruck. Alois Wenter, Bozen. Jakob Weißsteiner, Tulfer bei Sterzing. Witwe Marie Hottl, Innsbruck Josef Zangl, k. k. Postoberoffizial, Innsbruck. Luisi Witting, Finanz- sekretärsgattin, Innsbruck. Richard Wenzel. Privat, mit Frau, Berlin. Moritz Rosenbaum. Kaufmann, Klagenfurt. Justus Block mit Frau

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/23_04_1892/MEZ_1892_04_23_5_object_619222.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.04.1892
Umfang: 8
Nr. 92 Mleraner Zeitung. Seite 5 Mal-Anzeiger, , fMeraner Wetterberichts Vom Freitag, den 22. April: Theilweist bewölkt; mäßiger Nord- oflwind. Vereinsnachrichten. fSnnst- u. Glewerbeverelii.Z Den Mitglieder» diene noch zur Kenntniß, daß fllr sie mit Familie bei der BereinSunterhaltnng am 24. dS. Mti. freier Eintritt ist. Angekommene Fremde Hotel Austria. Hauptmann Jnchoff, Hannover. Graf Conrad Medem mit Frau, Rußland. Wilhelm Llicke, Kaufmann mit Familie, Leipzig. Hotel Erzherzog Rainer- Frau

. R. Hoffmann, Fabrikbesitzer, Hirsch berg. LouiS MarcuS mit Frau, Berlin. Alfred Bernhardt, Fabrikant mit Frau und Tochter, Berlin. August Meyer, Hannover. Severin Frank mit Frau, Wien. Frau R. Tesch und Frau H.Auris,Milwaulee. T Waldek Edler von Waldried mit Frau und Tochter, Prag. G. Hetzel und Frau, Berlin. Professor von Schroeder, Heidelberg, von Rosenberg, Lieutenant, Berlin. Wilhelm Schütt, Kaufmann mit Frau, Petersburg- Frau Richter und Dr. Richter, Dessau. Grand Hotel: Wilhelm Lühe, Studeut, Gries

. Josef Rossi, Statthalterei- conceptSpraktikant, Roveredo. Carl Müller, Assessor, Dresden. Fräulein Helene Wildsang, Pensionärin, St. LioreS. Hotel zum Grafen von Meran: Dr. Edmund Ulbricht, Gymnasial- professor,Dresden. Friedrich Polacfek, Kaufmann, Wien. Anton Hartl, Metzgermeister mit Tochter, München. Cenci Prantl, Innsbruck- Edmund Eogl, Kaufmann mit Frau, Wien. Johann Kugler, Advocat, Budapest. I. Burafchi, Buchhändler, Gleichen- berg. HanS Hartl, München. Leopold Fischer, Regimentsarzt, Brixen

. Hotel Haßfurther: Kend« mit Frau und Kind,Paris E- Laudau, Kaufmann mit Frau, Lewberg. Dr. A. Hirsch, Troppau. G. Schennmann, «aufmann, Ham burg. I. Keßler, Reg.-Baumeister. Altona. Max Heller, Fabrikant, Weißkirchen. A. Linke, Stadtrath mit Frau, Hirschberg. Wilhelm Levy mit Frau, Warschau. Ludwig Neidert Würzburg. Gasthos Walder: Wilhelm Weil, Comptoirist, Wien. E. Boucher, Rentier, Elbing. Gasthos zur Krone: Elise Corradini, GlurnS. Karl Franzelin, Student, Bozen. Em. Klobassa, Lehrer

PItzner, Prof., Jmst. Johann Schuster mit Sohn, München. S. Neuhoefer mit Frau, München. Adols Bock, München. Carl Pfann, Kaufmann, Dresden. Pension NeuhauS: Ottilie Schube, Apothekerswittwe, Breslau. Julius Kronheimer, Kauf mann mit Familie, Hamburg Rich. Jessurun, Kaufmann mit Frau, Hamburg. Promenade- Concert, ausgeführt von der Meraner Kur- Kapelle. SamStag, 23. April, Vormittag von 3—Iv Uhr in der Wandelhalle. 1. Choral: Auf Christen singt fest liche Lieder. 2. Ouvertüre „I.- trompete' von Bazin

20