28 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_13_object_4947868.png
Seite 13 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
JULI Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 [Theobald E. 2 Mariä Heimsitch. 3'Enlogins B. 4;Ulrich. Bertha Sonntag Montag Dienstag- Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 5jH. Blut. Cyrill ßlsaias. Dominika 7 Lorenz v. Brind. 8 Elisabeth, Kilian 9,Veronika J. 10 7 Brüder, Amalia lllAbundius M. Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag !12!Andrä t . Rinn, Änaklet, Eugen Bonaventura [Heinrich K. ilßjMaria v. B.Karin. jlTiAlexius, Generos jlSjKamill Bk. IIS’ '14 jlö 19;Skapulierfest

20 ( Margaretha J. M. Sonntag Montag Dienstag 21 Praxedis, Arno Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag ; 22'Mari a Magdalena j23'Apollinaris B. M. 1,24; Christina J. M. [25,Jakob Ap. Sonntag |26Anna Montag ; 27 Pantaleon M. Dienstag |28 Viktor, Innocenz Mittwoch 129 Martha J. Donnerstag 130 Abdon u. Sennen Freitag ,31 Ignaz v. Loyola AUGUST SEPTEMBER Samstag ljPctri Kettenfeier Sonntag 2jPortiuncu a Montag 3 Stefan Erfind. Dienstag 4 Dominikus Bk. Mittwoch ö Maria Schnee Donnerstag 6 Verklärung Ohr. Freitag

7 K ajetan, Donatus Samstag 8 Cyriakus M. Sonntag 9 Roman M. Montag 10 Laurentius M. Dienstag 11 Filomena J. M. Mittwoch 12 Klara J. Donnerstag 13 Kassian B. M Freitag 14 Eusebius Bk. Samstag 15 Mariä Himmelf. Sonntag 16 Rochus Bk. Montag ' 17 Liberat A. Dienstag 18 Helena K. Mittwoch 19 Joachim Bk, Donnerstag 20 Bernard, Filibert Freitag 121 Joh Franz. v.Ch. Samstag 22 Timotheus M. Sonntag 23'Philipp, Benitius Montag 24 Bartholomäus Dienstag 25 Ludwig K. Mittwoch 26 Zephyrin P. M. Donnerstag 27 Josef

Kalas. Freitag 28 Augustin B. Kl. Samstag 129 Johannes Enth. Sonntag |30:Schutzengelfest Montag 131 [Raimund Non. Dienstag | 1 Aegid A. Mittwoch I 2 Stefan K. Donnerstag > 3 Mansuetus B. Freitag 4 Rosa v. Vit. Samstag 5 Lorenz Justin. Sonntag 6 Magnus A. Montag 7 Regina J. M. Dienstag 8 Mariä Geburt Mittwoch 9 Korbinian B. Donnerstag 10 Nikolaus v. Toi. Freitag 11 Protns u. Hyaz. Samstag 12 Guido, Winand Sonntag 13 Mariä Namen Montag 14 Hl. Kreuz-Erhöh, Dienstag 15 Nikodem M. Mittwoch 16 Quat

. Kornel Donnerstag ‘17 Franz Wundm. Freitag 118 Josef von Knp. Samstag |lö Januarius M Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag •Freitag Samstag i20 Eustachins M. 2ljMatthäns Ap. 22 .Thomas v. Vili 23 Linas, Thekla 24iMaria vom Lohne j2B|Kleophas |26|Cyprian u. Just. Sonntag Montag . Dienstag Mittwoch Kosmas u. Dam. Wenzeslans M. Michael Erzengel’ .Hieronymus Kl. OKTOBER | Donnerstag 1 Remigius B. Freitag 2 Leodegar B. | Samstag B|£andidtis M. Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_9_object_4948159.png
Seite 9 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnersta .Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag ilOjAmalie ilJjPius I. P. ! 12-Andrà v. Rinn : 131 Eugen jl4jjustus ;15|Heinrich .II. ilöjMaria v. B. S17| Alexius > >8,Ramili ;I9ÌVinzenz |20|Margarethe |21jPraxedis i22|Maria Magdalena j2Dj Apollinaris 24 Christina

25 26 27 28 29 30 Jakob Ap. Anna Pantaleon Viktor Martha iAbdon u. Sennen '31'Ignaz von Lovola Montag I 1 Petri Kettenfeier Dienstag ■; 2 Alfons Lig. Mittwoch 3 Stefan Erfindung Donnerstag 4 Dominikus Freitag 5 Maria Schnee Samstag 6 Verklärg. Christi Sonntag 7 Portiunkula Montag 8 Cyriakus Dienstag 9 Roman Mittwoch 10 Laurentius Donnerstag ili Filomena Freitag , 12 Klara Samstag 13 Kassian B. Sonntag 14 Eusebius Montag 15 Mariä Himmelf. Dienstag 16 Rochus Mittwoch 17 Liberat A. Donnerstag 18 Helena K. Freitag

19 Joachim Samstag 20; Bernard Sonntag >21! Johanna Montag . 22!Timotheus Dienstag 23>Philipp Benit>us Mittwoch 24 Bartholomäus Donnerstag 25 Ludwig K- Freitag 26 Zephyrin Samstag ,27 Josef Kalas. Sonntag Ì2S Augustin Montag 129 Johannes Entli. Dienstag - 3C Rosa v. Lima Mittwoch !31 Raimund Non. Donnerstag 1 Aegid Freitag 2 Stefan Samstag ' 3 Mansuetus Sonntag ■4 Schutzengelfest Montag 5 Lorenz Dienstag 6 Magnus Mittwoch 7 Regina Donnerstag 8 Mariä Geburt Freitag 9 Korbinian Samstag 10 Nikolaus v. Toi

. Sonntag 11 Mariä Namen Montag 12 Guido Dienstag 13 Nothburg Mittwoch 14 Hl. f Erhöhung Donnerstag > 15 Nikodem Freitag 16 Kornel u. Cyprian Samstag 17 Lambert Sonntag 18 Mariä 7Schmerz. Montag 19 Januarius Dienstag 20 Eustachius Mittwoch 21 Quat. Matthäus Donnerstag 22 Thomas v. Vili ' Freitag 23 Linus Samstag i24 Marie v. Lohne Sonntag 25 Kleophas Montag 26 Cyprianu, Justina Dienstag 27 Cosmas u. Dam. Mittwoch 28 Wenzeslaus Donnerstag 29 Michael Erzengel Freitag 30 ■ Hieronymus OKTOBER NOVEMBER

DEZEMBER Samstag ; T Remigius Sonntag : 2;Rosenkranzfest. Montag ! 3;Kandidus Dienstag ; 4|Franz Seraph. . Mittwoch : öiPiazidus Donnerstag > 6;Bruno Freitag ' : 71 Markus Samstag ■ BiBrigit ta Sonntag ; 9jDionysius Montag ilOj Franz Borg. Dienstag jll'Firmin Mittwoch il2|Maximi!ian Donnerstag jl3i Eduard Freitag il4>Kalixt Samstag - lölTheresia Sonntag 16 Kirchweihfest Montag jl7i Hedwig Dienstag il8;Lukas Ev. Mittwoch 49: Peter v. Alk. Donnerstag >20Johann Kant Freitag -21 jürsula Samstag ;22j

2
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
(1912)
Archiv-Berichte aus Tirol ; 4.- (Mittheilungen der dritten (Archiv-) Section der k.k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale ; 7)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/82207/82207_67_object_4595790.png
Seite 67 von 717
Autor: Ottenthal, Emil ¬von¬ ; Redlich, Oswald / von Emil von Ottenthal und Oswald Redlich
Ort: Wien
Verlag: Kubasta & Voigt
Umfang: X, 708 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Erschienen: 1 (1888) - 4 (1912). - Bd. 2/3 erschienen im Verl. Braumüller (Wien und Leipzig) und Bd. 4 im Verl. Schroll (Wien)
Schlagwort: g.Tirol;s.Archiv;f.Verzeichnis
Signatur: II 107.677/4
Intern-ID: 82207
. Or. Perg. S. 285. 1462 Nov. 26 (Freitag nach Kathreini). Börger Paul Durnpacher verkauft Egerd jenseits der Trag, am gemeinen Weg ins Eichholz, an Mathe Mach den Fleischkeger zu Liintz. Or. Perg. S. Jorg von Venpach, St.- und L.-Richter zu L; 286» 1463 Aug. 31 (Mittwoch nach Augustinus. Bürger Irasern Ilaydel, Zinngießer, verkauft dem Mitbürger Mathe Mach, Fleisehhacker in Lüncz, einen Acker beim Siechen hans. Or. Perg. 3. = Nr. 286. 287. 1464 Mai 11 (Pankraziabend). Engelmar von Flachsperg verkauft

dem Bürger Andre Schneider aus Notdurft einen halben Zehent im Feld zu Eichholz für 42 M. Aglaier. Or. Perg. S. 288. 1466 Dez. 5 (Freitag vor Nikolaus). Achaz Auffhausser von Aiiflfhausen und dessen Wirtin Margret verkaufen ihrer Schwester Margret, Witwe des ,Tor ig Wueffen, (Mite aus ihrer Hube zu Obermawren, Görzer Lehen. Or. Perg. S. 289. 1466 Dez. 11 (Pfinztag vor Lucia.) Hal Burggraf von Lunnczs verkauft der Andreas-Pfarrkirche den Gavs- *• rugkin Acker an der Kreuzrast zwischen Kreuzwegen

5