143 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1870/11_10_1870/BZZ_1870_10_11_4_object_353447.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.10.1870
Umfang: 8
Schwarz während der ganzen Schießzeit erhielten: 1. Anton v. Grabmayr von Bozen mit 7V Schwarz, L. Dr. Friedrich Streiter von Bozen mit 6S Schwarz und S. StaniSlauS Prem von Stumm mit 48 Schwarzschüssen. II. Am Hinterladerstande. . 1. Hauptbest -. Alvis Mittennair von Deutschnvsen. Ä. Thomas Thaler von Sarnthal. 3. Dr. Friedrich Streiter . von Bozen. 4. Bartlm« Huber von Terlan. y. .Hauptmann Otto Vogeler von Bozen. 6. MkolauS Pfafstaller von Margreid. 7. Felix Binatzer von Buchen

» Die 36 Schleckerbeste gewinne«: 1. Zosef Schuler von Bozen. 2. Anton Zacherle vou Hall. S. Josef Biehweider vou Brixen. 4^ Johann Würz« von Mieders. 5. Dr. Friedrich Streiter von Bozen. L. BartlmS Hackhofer von Toblach. 7. Josef Siebenförcher vou Sarnthal. 8. Anton v. Grabmayr von Bozen. S. StaniSlauS Prem von Stumm. 10. Dr. Friedrich Streiter von Gozen. II. Dell' adio Speraudio von Mühlbach. 12. Johann Jäger von Maul». IZ. Hrw. Hopsgartner von Bozen. 14. Johann Wieser von >!cnesien. 15. Oberlieutenant Rappold

von Innsbruck. 16. Johann Hafner von Bozen. 17. >Hanptmaan Bogeler von Bozen. 18. und 19. Professor Ficker von Innsbruck. 26. Dr. Friedrich Streiter von Bozeii 21. StaniSlauS Prem von Stumm. LS. Johann Jäger von MaulS. 23. Viktor Schgraffcr von Bozen. 24. Peter Hopsgartner von Bozen. 25 Johann Fischnaler von Bozen. 26. Engelbert Noggler von Gröden. 27. Johann Hafner von Bozen. 28. Johann Jäger von Mauls. ?S. StaniSlauS Prem von Stumm. 30. Dr. Friedrich Streiter von Bozen, Die Prämien für die meiste» Schwarz

während der ganzen Schießzeii erhielten: I. Dr. Friedreich Streiter von Bozen mit 4K Schwarz. 2. StaniSlauS Piem von Stumm mit 42 Schwarz, 3. Johann Hafner von Bozen mit 33 Schwarz. Die 36 Beste auf der Schnellfeuerfcheibe gewinnen: Zahl der Triff«! Pualte Schüsse 1. Peter Hopfgartner von Bozen mit 26 34 24 2. StaniSlauS Prem von Stumm mit 19 34 22 3. Jakob Nairz von Innsbruck mit 13 32 22 4. Dr. Friedrich Streiter von Bozen mit 13 29 2V ü. Anton v. Grabmayr von Bozen mit 18 32 26 K. Oberlieutenant Hohenegger

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/30_05_1861/BZZ_1861_05_30_4_object_415709.png
Seite 4 von 4
Datum: 30.05.1861
Umfang: 4
Vom I. biS einschließlich 8. Juni d. IS. im städtischen Rathssaale während den gewöhnlichen AmtSstunden zu Protokoll anzumelden, oder während dieser Zeit die schrift liche Faffion einzustellen. Stadtmagistrat Bozen, den 22. Mai 13KI. Der Bürgermeister Dr. Streiter. Nr.24k3. Kundmachung. 33H1 Wo» Seite deS gefertigten Magistrates wird hiemit zur Kenntniß gebracht, daß über Ansuchen deS k. k. Herrn General-MajorS Ludwig Freiherrn v. Schneider, auS Veranlassung Wohldessen Aufenthalts - Veränderung ver, schiedene

eigenthümliche Effekten, als: Tafcl-, Kaffee- und Thee, Geschirre von Porzellan, GlaS- und Steingut, Lampen, Leuchter, verschiedene Kleidungsstücke u. dgl. der steiwilligcn öffentlichen Versteigerung werden unterzogen werden. Die Versteigerung selbst wird am künftigen Sams tage den I. Juni d. IS. um 9 Uhr Vor, und 2 Uhr Nachmittags im untern Merkantilsaale gegen Baar- zahlung in östr. Währung stattfinden. Stadtmagistrat Bozen, den 27. Mal 1861. Der Bürgermeister Dr. Streiter. Nr. 2431^227 Publ. Kundmachung

werden. Die Versteigerung selbst wirb am S. künftige» MonatS Juni um 4 Uhr Nachmittags bei dem Ma gistrate vorgenommen und mit Schlag 6 Uhr geschlossen werden. Stadtmagistrat Bozen, am 25. Mai 18kl. Der Bürgermeister Dr. Streiter. Kundmachung. 240 m Am R. k. M. Juni um 2 Uhr Nachmittags werden im Gemeindestalle nächst dem Badlwirthshause an der Tal- fer mehrere Parthien Dünger durch eine von der gefertigten Vorstehung abgeord nete Kommission gegen Baarzahlung in österr. Währung versteigert werden. Gemeinde Gries

2