131 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.04.1930
Umfang: 8
und das Lob, das ihnen von allen Zuschauern zuteil wurde, war verdient. Der Veranstaltung wohnte auch der Brifek- turskommissär Schievano, der Maresciallo der kgl. Karabinieri, der hochw. Pfarrer l>on Bar biano und die Lehrpersonen der Nachbardörfer bei. Sie Beftgetvinnerliste vom großen Fest-Freischleßen der Bolzschötzm-GesellMaZt Bolzano im Hotel „VMWsr Hm'' Milano Vari Firenze Napoli Palermo Noma Torino Venezia

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_4_object_1190771.png
Seite 4 von 16
Datum: 16.06.1934
Umfang: 16
Seite 4 — Nr. 72 .Dolomiten' Samstag, den 16. Juni 1934 Samstag, d Bolzano un- Amsebrms Schrlflleikvng: Museumstratze 42 — Telephon; 13-36 and 13-37 Gxz. Mareeealchi in Bolzano und Laives Exz. Marescalchi. Unterstaatssekretär im Ackerbauministerium, ist gestern mittags in Bolzano cingetroffen. Zu seinem Emp- sange hatten sich am Bahnhof Se. Erz. der Präfekt, der Berbandssekretär. die Abgeord neten Miori und Caretto und verschiedene andere Persönlichkeiten eingefnttden. 8n Begleitung

. Erwin Hafner, Ambrogio Salvadore. Karl Gruber, Angela Frasnelli. Davide Sartori. Verbauunysarbeiten veyen Aockwaffer Komm. Dr. E. V. Deila Balle. Vorstand des Staatsbauamtes in Bolzano, hielt am 13. ds. im Technischen Institut einen Vortrag über die zur Sicherung vor Hochwasser ge planten Derbauungsarbeiten. die bereits die Genehmigung der obersten Regierungsstellen erhallen haben. Wir heben nachstehend kurz einige Punkte aus diesen Mitteilungen her vor. Zur Abfangung des Geschiebes der Talfer

der Etsch sollen als Schutzmaßnahmen für die Etsch dienen. Der Vortragende erwähnte auch noch ein weiteres großes Projekt, das die Her stellung eines Tunnels durch den Monte Baldo vorsieht, um bei Hochwasser das Ueber- wasfer der Etsch in den Gardasee leiten und so eine Ueberschmemmuna der Gefilde an der Etsch hintanhalten zu können. Vorkszug nach Venedig Morgen, Sonntag. 17. Juni, '«rkehrt von Bolzano nach Venedig ein Dolkszug mit Wagen 3. Klaffe. In den um 5.40 Uhr in Bolzano abfabrenden Zua

können Fahrgäste einsteigen in Bronzollo (5.50 Uhr). Ora (6.04 Uhr). Egna (6.13 Uhr). Magre (6.20 Uhr), Salorno (6.32 Uhr). Merzocorna (6.43 Uhr). Der Zug kommt um 11.05 nach Venedig und fährt dort ab um 21.40 Uhr. trifft ein in Mezzocorona 1.58 Uhr. Salorno 2.08 Ubr. Magre 2.13 Uhr. Egna 2.17 Ubr. Ora 2.23 Uhr. Bronzollo 2.32, Bolzano 2.45 Uhr am Montag. Die Anzahl der Plätze ist. da der Zug bereits zum Teil besetzt ist. beschränkt. Der Fahrpreis für die Hin- und Rück^brt be trägt von allen oben genannten

Stationen einheitlich 18 Lire. Offene Geschäfte am Sonntag, 17. Juni, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Ouirein: Saltuari-Frisanco. Oltr- ikarco; Abram. Dorf: Martini. Bodenviertel: Obrelli, Siegesplatz: Votier. Karnergasse: Unter- Hofer, Bindergasse: Ereißing, Eoethellrahe: Prast, Museumstraße: Tirler. Leonardo da Vinci-Straße; Saltuari. Vlntlerstraße: Kraut schneider, Kornplatz: Brida. Zollstange: Kamaun, Eisackstraße; Brusco. Venedigstraße. Fleischhauereien: Welponer. Museumstraße

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_6_object_1152614.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.09.1935
Umfang: 8
und 6200 Sir«, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11' llhr^vormittaas. 276 c) Auf Antrag der Katharina Toll und deren Gemahl, durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften der Frieda Spitaler, geb. Holzner. und Klara Holzner, geb. Spitaler, bewilligt. Versteigerung in drei Partien: Erste Partie E.-E. 1045/11 Appiano, zweiter Erundbuchskörpcr, um 26.000 Lire, Vadium 6000 Lire sder Nutzgenuß bleibt Klara Holz ner Vorbehalten), zweite Partie

G.-E. 1015/11 Appiano. erster Grundbuchskörper, um 10.000 Lire, Vadium 8000 Lire (der Nutz genuß bleibt Anton Röggl Vorbehalten) und dritte Partie (E.-E. 1045/11 Appiano um 6000 Lire, Vadium 1200 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano am 23. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 276 d) Auf Antrag des Alois Meraner, durch Advokat Dr. F. Dapunt. wurde die Zwangs versteigerung der Erundbuchs-Einl. 1913/11 und 2083/N Appiano, Eigentum des Anton Meraner. bewilligt. Wiederversteigerung in zwei Partien (Erste Partie

G.-E. 1913/11 Appiano. und zweite Partie G.-E. 2083/11 Appiano) zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 21.716 Lrre, Vadium 1100 Lire, und 16.521 Lire, Vadium 3350 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 277 e) Auf Antrag der Hermine Alberti. ver ehelichte Grunberger, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 24/1 Gudon, Eigentum des Sebastian Obexer, be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 30.000 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano

am 9. Otkober, um 11 llhr vormittags. 278 f) Auf Antrag der Dodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, gegen Konkursmasse Max Neberbacher in Dobbiaro. durch Adv. Eav. N. Hibler in Brunico. wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 276/11 Dobbiaro. bewilligt. Medcrversteige- rung zu dem auf 585.000 Lire. Vadium 117.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. September. 279 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ^ Der Grundbuchs-Einlagen

13/11 und 41/11 . Laives, Eigentum der Maria Stimpfl, geb. Santa, in Laives. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 130.000 Lire. Vadium 26.000 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 280 to Der Grundbuchs-Einlagen 322/N und ■ 362/n Dobbiaro. Eigentum des Josef Pasetto in Montebello. Versteigerung in einer Partt« zum Ausrufspreis von 25.000 Lire, Vadium 5000 Lire, Ueberbote nicht unter 400 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Seite 10 von 12
Datum: 14.08.1930
Umfang: 12
2000 Lire zu stehen. Der Krämermarkt war ziemlich einfach. Auszug aus dm Amtsblatt Foglio annunzl legall Rr. 9 vom 30. Juli 1930. 78 Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Luigi Mendini, Kupferschmied in Bolzano; Zahlungseinstellung seit 1.Juli 1929. Konkurskommissär ist Eav. Tonte Giu seppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Advokat Dr. Enrico Riboli in Bolzano. Die erste Gläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 11. August d. I. beim tzl. Tribunal Bolzano statt

. Die Forderungen sind bis zum 22. August d. I. anzumelden. Liauidierungstagsatzung am 8. September d. I. um 10 Uhr vormittags ebendort. Der Ausgleich der Firma Mathis und Weber in Bolzano, vertreten durch den Eigentümer August Weber, wurde genehmigt. Der Ausgleich des Ludwig Morandell, Handelsmann in Caldaro, wurde im Einver« mndnis der Gläubiger genehmigt, iealversteigerung. Auf Betreiben des Jstituto per il lavoro e le piccole In dustrie durch Advokat Dr. Ravanelli in Bol zano findet am 10. August 1930

e Co. durch den Inhaber Giacomo Dall'Oglio und Dr. R. Straudi in Bolzano ladet Maria Wenter zur Verhandlung wegen Appellation gegen eine Entscheidung der kgl. Prätur Bolzano pt. Lire 437.80 auf 2. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das tal Tribunal Bolzano. «88 Kollektiv « Arbeitsvertrag im Bäckereigewerbe der Provinz Bolzano (40 Artikel) und Geschäftsordnung des Promn- zialamtes (28 Artikel). *88 Gläubiger - Vorrufungen. Nach stehende Unternehmungen haben ihre über nommenen öffentlichen Arbeiten fertiggestellt

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

In standhaltungsarbeiten an der Pustertaler Staatsstraße, Abschnitt Vressanone — Mon» «88 guelfo pro 1929/30; c) die Unternehmung Umberto Sommavilla in Dobbiaco für Schottermaterial - Lieferung im»Abschnitte >80 Monguelfo—Prato all« Drava; d) die ' Unternehmung Ing. Giovanni Walcher in Brunico für die ordentliche Straßenerhal tung im vorgenannten Abschnitte der f>90 §o?lekt?»beitsvertrag für das Personal von Verwaltungen öffentlicher Mietremisen (Wageneinstellung) in der Pro vinz Bolzano. ^ . /98 Ausschreibung von Eemeindesekre

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Seite 13 von 16
Datum: 02.11.1934
Umfang: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_6_object_1866175.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.06.1936
Umfang: 8
Seite K .ÄlpienzeNung'' Sonntag, Sèn 2k. Tan? 5S3<j.lnv Auszüge aus dem Amtsblatt 1379 Realversteigerungen: a) Auf Antrag der Boden- kreditanstal Verona wnrden folgende Zwangsver steigerungen bewilligt: G.-E. 19-1 Vizze (Rudolf Volgger in S. Nicolo di Vizze. Versteigerung (eine Partie, Ausrufspreis 72.000 Lire, Vadium 14.400 Lire, Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano 1. Juli, 10.30 Uhr. 1384 b) G.-E. 9-1 Nenon (Alois Schweigkosler, Radhof Nr. 8-t in Auna di sotto). Verst

. (eine Partie, Aus- rufspreis 43.200 Lire. Vadium 8640 Lire. Ueberbote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 24. Juni, 10.30 Uhr. j380 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bol zano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: G.-E. 27-2 Ceves (Leopold Wild, „Neidhaus' in Ceves). Verst. (eine Partie, Ausrufspreis 1S.500 L., Vadium 3100 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano 13. Juli, 10.30 Uhr. 1382 d) G.-E. 44-2 Ortisei (Johann Prugger in Ortisei). Verst. (eine Partie

, Ausrufspreis 29.447.30 Lire, Vadium 5990 Lire, Ueberbote nicht uiitcr 200 Lire) beim Tribunal Bolzano 22. Juli. 10.30 Uhr. 1383 e) G.-E. 21-1 und 93-2 Tiso (Wendelin Munter, „Plattnerhof' in Tiso. Verst. (eine Partie, Aus- russpreis 22.000 Lire, Vadium 4400 L., Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 10.30 Uhr. 1381 f) Auf Antrag der Vodenkrcditaiistalt Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 77-1 Fie (Michael Kompatscher, Schnurer in Aica di Fie) bewilligt. Verst. (eine Partie

, Ausrufspreis 40.800 L., Vadium 9600 Lire, Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. Juni. 10.30 Uhr. t385 g) Auf Antrag des Franz Lang, Steger in Mezzo monte, durch Ado. Dr. H. Perathoner in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 685-2 Nenon (Franz Profunser in Mezzomonte-Nenon) bewilligt. Verst. (eine Partie, Ausrusspreis 21.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Uhr. 136Z Realschcihungen. Um die Ernennung von Schät zungssachverständigen (Zwangsversteigerung) haben angesucht

. Luft fahrt wurden zwecks Errichtung eines Notlandungs platzes für Flugzeuge iu der Gemeinde Brunirò zeit weilige Enteignungen von Gruud durchgeführt. 1387 b) Zugunsten des staatlichen Straßenbauamtes 2388 wurden zwecks Verbreiterung und Systemisierung 1389 der Reichsstraßcn Nr. 12 und Nr. 38 in den Ge- 1390 meinden Varna, Postal und Gargazzone Enteig nungen von Grund durchgeführt. 1370 handelsjache. Die Firma „Flora' Ges. m. b. 5?. in Bolzano hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.08.1934
Umfang: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.06.1936
Umfang: 6
- Attszttg aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. »4 vom So.-Mai 1986. Ueberbote. a) Die am 27. Mai in San Paolo-Appiano Mst. G.-E. 161911/ Appiano, vormal» EigeMm de» Jalob Rogy nach Johann und des Jakob Rogy deS Jakob in > S- Baolo-Apviano, wurden vorl. der Spark, d« Provinz Bohano um 20.790 L zugefchlagen. Ueberbote NotariatSkanzlei Bolzano, Obstmarkt Nr. 8/ZI. 1371 b) Die auf B. der RalffeiMassa Daldaora gegen Johann Pörnbacher, Moar, Baldaora verst. G.-E. 64/1 u. 26/11 Baldaora wurden vorl. Dr. Anton

Biccölmaz in Bmnico für einen zu bezeichnenden Ersteher nm 81.500 Ä zugeschiagem. 1372 c) Die auf B. deS Josef Gamper in Seena gegen Josef Peer sen. u. Joses Peer sun. in flace» verst. G.-E. mju, 327/ll. 087/11, 660/11, 659/11, 661/11, 997/11 u. 869/11. alle Laces, wurden vorl. Dr. Hermann Ehmtg in Merano für einen zu bezeichnende» Ersteher um 9500 L , zugefchlagen. 1878 d) Die auf B. de» Dr. H. Lutz in Bolzano gegen German, Maria, Alois, Max u. Angelu» Bartolini in Terlano verst. G.-E. 88/1 Terlana

chenbüchlhof', wurden vorl. Adv. Dr. H. in Bolzano für ehten zu bezeichnenden Ersteher um 62.300 L zugefchlagen. ' ' ' 'Zosef Engl in ' essl 1874 e> Die auf B. de» Josef Engl in Luson gegen Walt« Pfälzer in Bressanone verst. G.-E. 2/1 Luson wurde vorl. Rosa CSd« in Luson um 40.000 L zugeschlagen. . 1375 f) Die auf. B. der Bodenkredttanstalt Verona S Franz. Thalguter in Merano verst. nschirsten wurden' vorl. zugefchlagen: I. Partie (er 1086/11 Maia) Peter Ladurner in Matä dass um 14.500 fl, II. Partte

um 11.100 L, HI. Partte Lloi» Lanzing« in Sesto um 328.40 L, IV. Partte Josef Raider in Sesto um 1450 L, und V. Partte Natalis Billgratt« in Sesto um 5M L. UeberbotSfrist bi» 10. Juni. 1379 Realversteigerungen: a) Auf A. der Bodenkredttanstalt Verona wmoen folgende ZwangSverst. bewilligt: 19/1 Bizze (Sdidolf Bolgger in S> Meolü G--E. 19/1 Bizze (Rudolf Bolgger in S. Nicol» di Bizze.. Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS 72.M L. Vadium 14.400 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Bolzano 1. Juli

, 10.80 Ufit; 1384 b) G.-E. 9/1 Renon I Mols Schweigkokler, Radhof Nr. 84 in Äuna bi ,sotto). Verst. (eine Partte, AuSrufSpreiS 43.200 fl, Vadium 8640 fl, Ueberbote nicht unter 300 fl) beim Tribunal Botzano 24. Juni, 10.80 Uhr: 1880 e) Auf A. der Spark.-b« Provinz Bolzano wurden folgende ZwangSverst.. Sewwiat: G-E. 27/11 CeveS (Leopold Mld, „NeidhauS' in CeveS). Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS ' 1&500 fl. Vadium 3100 fl, Ueberbote nicht unter 200 fl) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Mr; 1382

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_06_1933/DOL_1933_06_17_12_object_1198150.png
Seite 12 von 16
Datum: 17.06.1933
Umfang: 16
28 Cello. — Straß- bürg P. T. T. 315:869 28.88—22.15 El- säsiischer Abend. rr »he Wien 517:588 21.88 Oesterreichs Berge kn Flammen. Sin tzörbericht. 22 «hr München 533:568 22.88 Tanzmusik. — Wie« 22.15 Tanzmusik. 22.35—21 Bunter imiiiimiiiumiiimmmimmMmmiiimmimiimimnmiuiiimiiiiiiiimmmiimiiimiimimiimmiimiiimiiiiiimmmiiiiiimiimimiimimmiiiiiimmniimiimimHiiiimiiimiimiimiimiimmiii Spork-Aachrichken MrM!MiGvlM0'MndM Morgen. Sonntag, 18. Juni, findet das an gekündigte Bergrennen Bolzano — Men

- d o l a der Zweigstelle des R. A. C. I. in Bolzano statt. Da sich die besten Autofahrer der Provinz daran beteiligen, dürste das Rennen äußerst lntercstant werden. Der Start erfolgt um 1 Uhr nachmittags un weit der Drususbrücke auf der Mcndolastraße. Die Mcndolastraße wird um 2 Uhr nachmittags für den Verkehr gesperrt. Fußball E;-S. C. Rapid unternimint am kommenden Sonntag. 18. Juni, seinen heurigen Sommer« ausflug nach Canazei und trägt dort um 5 Uhr nachmittags ein Fußballwettspiel zwischen den A. H. Rapid

10 ausgetreten sind: 1. Klasse: 55 Schüler. Vorzug: Harrasser Michael, Dillabassa. Guter Erfolg: Colcuc Ermenegildo, Eolle S. Lucia; Lochmann Alois, Foiana; Pardatfcher Paul, Appiano; Pfannenstiel Karl, Bolzano: Pircher Alois, Bolzano; Podesser Leopold, S. Pancrazio; Sailer Anton, Bolzano; Saltuari Joachim, Bolzano: Waldthaler Rainald, Gries. — 2. Klasse: 62 Schüler. Vorzug: Von Elzen» bäum Johann, Termeno; Kassel Rainald, Bolzano; Tetter Otto, Bolzano. Guter Erfolg: Dalvit Giuseppe, Grumes; Eifendle Hermann

, S. Candldo; Gasser Peter, Bolzano; Hap» pacher Thomas, Sesto; Kleßwetter Josef, Gries; Koftner Francesco, Ortifei; Lageder Josef Bolzano; Mahlknecht Anton; Ortifei; Perathoner Winfried, Bolzano: Pcrger Johann, Bolzano: Pfister Karl, Bolzano: Plunger Konrad Eastelrotto; Roilo Angela, Pieve di Livinallongo; Sailer Hubert, Bol zano; Seefelder Gerold, Bolzano. — 3. Klasse: 10 Schüler. Vorzug: Martini Antonio, Pieve di Livinallongo. Guter Erfolg: Bazzanella Alfons, Bolzano: Bonell Richard. Ora; Hunglinger

Rudolf, Ealdaro; Ladurner Anton Breffanone; Malojer Alois, Gries: Mafoner Ivo, Ealdaro; Maurer Friedrich, Bolzano: Nicoluffi Walter, Bolzano: Sanin Josef, Cortina; Stampfer Rudolf, S. Paolo; Stimpfl Josef, Bolzano: Zacher Richard. Bol zano; Zelger Ferdinand, Nova Ponente. — 4. Klasse: 26 Schüler. Vorzug: Nicoluffi Karl, Badena. Guter Erfolg: Easotti Hubert, Bolzano: Egger Wilhelm, Lauregno; Hern- cgger Rudolf, Bolzano; Lorenzini Alfons, Chiufa; Perathoner Hermann, Selva; Schuster Franz, Bezzano

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1932
Umfang: 6
Goldstaub ge- füllt war. Die Untersuchung der übrigen Apri kosen ergab fast überall den gleichen goldenen 'fern. Dag Gold war gediegen. Das Gewicht kies Edelmetalles, das in fo raffinierter Weffe eingeschmuggelt und in Wien zu Schleich- handelpreffen hätte verkauft werden sollen, betrug 880 Gramm im Werte von 6000 Schilling. Bahim gestand, daß er der Empfän ger der Sendung war. Das Gold nnrrde beschlagnahmt. Mittelkurse vom 4. April 1932: (Ohne Gewähr) In Bolzano zahlte man he»te in Lire: .100 deutsche

anzu- melden. Das Nähere in der Kundmachung. 879 Advokat Dr. Anton o. Walther in Bolzano hat dem Francesco Antonelli unbekannten Aufenthaltes die Erhebung des Einspruches wegen ves Ausrufspreises der am 17. Febr. gepfändeten Mobilien, sowie die am 24. März d. I., um 10 Uhr vormittags in Nova Levante vorzunehmende Versteige rung öffentlich bekannt gegeben. 880 Auf Betreiben des Jstituto di Credrto Fon- drario in Trento findet am 13. April d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano

die exekutive Bersteigerung der Liegenschaften in Erundbuchs-Einlagezahl 354II Brunico des Antonio Woita dort statt. Die Forderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Bedingungen sind beim kgl. Tribunal Bolzano einzufehen. 876 Rechnungslegung der Aktiengesell schaft Sägewerk in Fortezza pro 31. Dezem ber 1931 (Aktrvum Lire 483.076.35, Verlust L. «3.530.85, Eesellschaftskapital L. 325.01)0 ufw.). . - , 877 Karl-Sülva-Stiftung t tt Tal - daro. Die Berteilungsliste der Unter stützungen an Invalide

, Witwen und Krregswaisen für das Jahr 1031 kann vom 28. März bis 7 . April 1932 im Gemeinde- amte Ealdaro eingesehen werden. Erinne rungen können in dieser Zeit dort oder beim Stiftungsvenvalter Franz Tfcholl an gebracht werden. 878 Wechselklagc. Auf Ansuchen des Dr. Karl Kerfchbaumer in Bolzano wird Karl Perlinger in Kundl, Tirol, auf 18. Mai d. I., um 0 Uhr vormittags, zur Verhandlung über die Wechfelkkaac per Lire 0009.— (Wechsel fällig am 8. März d. I.) vor das kgl. Tribunal Bolzano ge laden. 881

Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- Ä llt. Einwendungen und Ansprüche wegen . tznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung und gegen die Freigabe der Kaution sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. Diel« Unternehmungen sind: a) die Firma Achill« Loqui in Trento wegen Regulierungsarbeiten am Eröden- 883 bache in Ortifet; b> Die Unternetzmergefell- fchaft Dia Nova

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_11_1934/VBS_1934_11_08_14_object_3133814.png
Seite 14 von 16
Datum: 08.11.1934
Umfang: 16
der Kartoffeln fördert und das Auftreten von Fäulniserregern ein dämmt. von öenviehmärkten — Allerseelenmarkt in Bolzano. Der am Samstag, 3. November abgehaltene Vieh markt war recht gut besucht und befahren. Aufgetrieben wurden: 190 Ochsen, 11 Stiere, 327 Kühe, 28 Kälber, 279 Schafe, 32 Ziegen, 753 Schweine, 68 Pferde, 7 Muli und 1 Fohlen zusammen 1696 Stück. Bei an ziehenden Preisen war der Handel am Rindermarkt ziemlich lebhaft; für ein Paar Zugochsen wurden ungefähr 20 Prozent höhere Preise erzielt

in Bolzano ist am 30. Noo. (Andreasmarkt). — Markl ln Laces. L a c e s, 3. November. Der heute hier abgehaltene sogen. „Aller seelenmarkt' war zwar vom besten. Wetter begünstigt, hatte aber, was Viehauftrieb und -Absatz anbelangt, obwohl er einer zu den größten Märkten in hiesiger Gegend zählt, nicht mehr den Erfolg aufzuweisen, wie der vorherige Rosarlmarkt am 8. September. Immerhin aber war der Erfolg den der zeitigen Verhältnissen angemessen, ein be friedigender. Der Marktbesuch selbst ließ

. .Ueberbotsfrist bis 8. November. 603 c) Die auf Betreiben der Svarkasie Bolzano gegen Anton TschUrtschenthaler in S. Costan- tino di Kie versteigerten Lieaenschaften in Grundbuchs-Einlage 158/ll Kie, wurden einstweilen Karl Gasier in Siufl um 48.500 Lire zugeschlaqen. Ueberbotsfrist bis. 8. Nov. 604 df Die auf Betreiben des Franz Harpf in Brunico gegen Peter Steiner. Gastwirt in Tesido. versteigerten Lieaenschaften in Erund- buchs-Einlaae 41'I Tesido, wurden vorläufig Andreas Cappella in Monauelfo um 25.100

Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. Novmber. 605 e) Die auf Betreiben des Johann Mahl knecht in Braies gegen Maria Reiter in Tires versteigerten Liegenschaften in Grund buchs-Eintage 3/1 Tires wurden einstweilen der Bodenkreditanstalt Verona um 15.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. No vember. 609 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsverstiperung der Liegenschaften in Besitzvopen Nr. 181, Katastralgemeinde Laiön. Eigentum des Johann Schrott

, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 11.775 Lire. Vadium 2355 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Dezember, um 11 Uhr vormittags. . 610 51 Auf Antrag der Bodenkreditanstalt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ■ Der Grundbuchs-Einlage 95/1 Kie, Eigentum des Anton Schroffenegger in Kie. Wieder versteigerung zu dem auf 65.000 Lire herab gesetzten Ausrufspreis. Vadium 18.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Novem ber. um 11 Uhr vormittags. 611 cl Der Grundbuchs

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_09_1927/AZ_1927_09_04_2_object_2649114.png
Seite 2 von 6
Datum: 04.09.1927
Umfang: 6
, genehmigt. Gemeinde Perca: Holzverkauf, genehmigt. Städt. Spital Bolzano: Ankauf eines Grun des von der Stadt, genehmigt. Gemeinde Bolzano: Verkauf eines Grundes au das städt. Spital, genehmigt. Gemeinde Naz: Ermächtigung zum Ankaufe eines Grundstückes, wird erteilt. Gemeinden Fleres und Brennero: Regle ment für Industrie- und Patentsteuer, geneh migt. Gemeinde Marlengo: Gemeindezuschkig zur Ergänzungssteuer, genehmigt. Gemeinden Albes und Mezzaselva: Gewerbe- und Verkausssteuer für 1S27, genehmigt

, mit Einschränkung genehmigt. Gemeinde Stilves: Holzverkauf, genehmigt. Gemeinde Merano: Grundtausch mit Peter und Valentin Ladurner lind Franz Lochmann, riickverwiesen. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf an Josef Thurner, genehmigt. Gemeinde Perca: Versicherung der Gemeinde- gebäude gegen Feuersgefahr, mit Einschrän kung genehmigt. Gemeinde Rio di Pusteria: Subvention an die Telephongefsllschast, mit Einschränkung ge nehmigt. Gemeinden Colle Jsarcv und Brennero: Bei trag für die Kosten der feierlichen Ueberreichung

der Gemeindefahne, genehmigt. Gemeinde Bolzano: Beitrag an den Sport klub „E. Colombo', genehmigt. Gemeinde Bolzano: Beitrag an den Ausschuß für d!e vaterländische Geschichte der Venetien, genehmigt. Gemeinde Onies: Holzverkauf, mit Einschrän kung genehmigt. Gemeinde Tesido: Verkauf der Gemeinde säge, genehmigt. Gemeinde S. Lorenzo: Verkauf von Ge meindegrund, rückverwiesen. . Gemeinde Vipiteno: Einziehung deponierter Kapitalien, teilweise genehmigt. Gemeinde Dobbiaco und umliegende 13 Ge nieinden: Errichtung

mit dem Gift gase eingeführt. Bereits zwei Firmen wurden ermächtigt-die ses Bekllinpsungsverfahrn auszuüben. Die Lei tung haben zwei Chennker inne, da diese Gase auch dein Menschen gefährlich werden können, wenn die Desinfektion nicht fachgemäß vorge- no7,-'.!.n wird? On. Amilcare Rossi zu Besuch in Bolzano Mit dem Schnellzug von 11.46 Uhr, kam ge stern vormittags On. Amilcare Rossi, Besitzer der goldenen TapserkeitsinedaNle und Mitglied des Triumphirats der Associacione Nazionale dei Combattenti

in Bolzano an, um heute der Uebergabe der Fahne an die Sektion ..Combat tenti del Brennero' seitens der ruhmvollen Le gion Trentina beizuwohnen. On. Rossi wurde am Bahnhof vom Präsidenten des Promnzial- verbandes der Frontkämpfer, Geometer Anto nini, vom Vizepräsidenten Cav. Dito Radina, vom Leutnant Daino der Associazione Bersa glieri in congedo, Dr. Fossetta, Hauptmann Pas serini, Oberstleutnant Cav. Fedele und anderen feierlich begriißt. Der hohe Gast begab sich sofort an den Bau platz des neuen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/31_08_1933/VBS_1933_08_31_11_object_3131824.png
Seite 11 von 12
Datum: 31.08.1933
Umfang: 12
' ' V' ;,r j S v* ‘ ; ■ : .. ? ;;r Donnerstag, den 31. August. 1933 „Hofts&ofe' Nr. 35 — Seite ll 246 der Grundbuchs-Einlagen 5/1, 22/IL 29/U, 30Al und 65/11 Onies unb 20/11 Elle, Eigentum des zahlungsunfähigen Ludwig Pioer durch Maffeverwalter Ado. L. Happacher in Brunieo bewilligt. Wieder versteigerung zum dritten Male zu dem auf Lu« 144.000 herabgesetzten Ausrufs- preis Seim kgl. Tribunal Bolzano, a) Auf Antrag der Raiffeisenkalle Luson durch Adv. Dr. W. Lutz in Bressanone wurde

die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Nnlage 41/U Lufon, Eigen tum der Marin Rkedrkst. geb. Oberhofer, in Luson» in einer Partie bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. September. 247 h) Auf Antrag der Raiffeisenkalle Cpingä durch Adv. Dr. W. Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Grund». buchs-Einlage ISA Spinga, Eigentum des Florian Thaler, wohnhaft in S. Martina m Dass., bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrukspreis von Lire 29.684 beim kgl. Tribunal Bolzano

am.26. Sep-, tember um 11 Uhr vormittags. - 2S4 im Am 12. September .um 9.80 Mr vor mittags findet bei der kgl. Prätur Taldaro die Zwangsyettteigerung deic Liegenschaften des Alow Vieieder, Weinhkinoler» in Taldaro» durch Masseoerwalter Adv. Dr. Hugo Perathoner in Bolzano in 6 Partten ?5 Weinberge) statt, und zwar: 1. Partie (Erundbuchs-Ginlage 789/tt Taldaro) im Flächenausmaße von 2805 Quadratmeter für Lire 2.388.15; 2. Partie (Grundbuchs- Einlage 2622/n Taldaro) i« Flächenaus« matz von 8589

, und V. Partie per Lire 1.050.— Anna Bonani, geb. G«t- morgeth. UeSerbotsfrist bis 81. August. 248 Real s chä tz u n g e n. Um die Erne.uemng von Sachverständigenzu den exekutiven. gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Bolzano durch Ad«. Walter von Walther in Bolzano zur Schatzung der Grundbuchs-Einlage 111/ll Bolzano. Eigen- ■ tum des Arnold Tlement, gegenwärtigi« München wobnüaftö 248 bl Die Sparkasse Brunico durch Adv

. E. Marchesani zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage 26/1 Getto, Eigentum des Josef Jnnerkofler in Sesto; 249/c) Sie Firma Karl Kazzonelli in Bolzano zur Schatzung der Grundbuchs-Einlage - ISA Tire», Eigentum des Anton Damian; 250 e) Valentin Ladurner in Lagundo durch Dr. Pf. Mostauni in Merano mir Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 72/ll und 211/ll Lagundo. Eigentum des Alois Marchegger in Lagundo. 251 Ausgleich, ließet das Vermögen des Max Bauer. Schuhwarengefchäst in Botzano; würde das. Ausgleichsverfahren

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.08.1935
Umfang: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

in G. E. 740-2 Nenon 1 (Cafe-Restaurant „zu den Pyramiden' und Wiese) wurde vorläufig Maria Spögler, geb. Schrott, in Lon gomoso um 35.000 Lire zugeschlagen. 201 s) Die auf Betreiben der Raisfeisenkasse Fie gegen Marianne Mader, verehelichte Vettori, in Fie ver- steigerten Liegenschaften in G. E. 322-2 Fie wurde» vorläufig Adv. Dr. Emil Silber»agl i» Bolzano siir^ einen zìi bezeichnenden Erstehet um 42.200 Lire zu geschlagen. 202 g) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Ve rona gegen Johann Stocker

in Morter versteigerten Liegenschaften in G. E. 1-1 Morter wurden einstwei len Dr. A. Foradori in Bolzano für einen zu bezeich nenden Crsteher um 172.800 Lire zugeschlagen. 203 h) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Ve rona gegen Andreas Sparer versteigerten Liegenschaf ten in G. E. 920-2 Appiano wurden vorläufig Dr. V. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Cr steher um 25.500 Lire zugeschlagen. 204 i) Die auf Betreiben des Matthias, der Maria und des Jakob Plattatscher in Lagundo

gegen Maria La durner, Witwe Ortner, versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie G. E. 29-2 Merano Adv, Dr. Hermann Honig für einen zu be zeichnenden Erfteher um 323.937 Lire und 5. Partie G. E. 324-2 Maia Franz Ortner in Merano um Lire 36.500. 205 k) Die auf Betreiben des Adv. F. Cgger in Bolzano gegen Genoveva Strobl versteigerten Liegenschaften in den G. C. 965-2 und 966-2 Maia wurden einstwei len Josef Gufler in Merano um 29,400 L. zugeschlagen Ueberbotssrist

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_04_1938/AZ_1938_04_01_6_object_1871388.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.04.1938
Umfang: 6
Seite S ilinninm-à »N»pea Freitag, den I. April làXVl N<»<I»«ì<I»DA«» «UT«» Beschlüsse àes Pvovinzial» vsvwaltungs-Nusschusses Der Provinzialverwaltungsausschuß hat in seiner letzten Sitzung nachstehende Be schlüsse gefaßt: Genehmigt: Provinzialverwaltung-. Abfertigung für die Witwe àes Beamten; Bolzano: Grundverkauf; San Lorenzo in Puste ria: Ausgaben für Freiluftkolonie u. die fafeistìsche Befana; Reglement für den Automietdienst: Tastelbello-Ciaroes: ei ne Fondsstornierung; Renon: Fondsstor

: Provinzialverwaltung: Rekurs ZHun gegen den Ergänzungsbetrag für die Straßenbenützung: Äuderno: Rekurs Giuseppina Hohenegger gegen die Fa- miliensteuer; Bolzano: Rekurs Paolo Mischi gegen den Straßenbenützungsbei trag ; NÄle Aurina: Rekurs Giuseppe Enz gegen die Jnduftriesteuer 1937; Campo di Trens: Rekurs Luigi Rainer gegen Straßenerhaltungsbeitrag 193S; Ladia: Rekurs Schifferegger wegen Ver weigerung^ der Homdelslizenz; Lagundo: Rekurs „Tewe' wegen Aufschristensteuer Provinzialverwaltung: Rekurs Pietro Piccolo

und Giuseppe Dal Harra wegen Ergänzungsbeitrag o. Straßenbenützung. Teilweife angenommen: Silandro: Rekurs Mattia Telfser und Maria Matzohl wegen Familiensteuer: Bressanone: Rekurs der bischöflichen Mensa wegen Ergänzungsbeitrag oer Straßenbenützung: Provinzialverwaltung Rekurs der SJDI wegen Straßenbenüt zungsbeitrag; Laion: Rekurs Rodolfo Rienzer wegen Familiensteuer. Günstig begutachtet: Bolzano (Industriezone): Grundan kauf und Grundverkauf an die S. A. Le gname Ligure Atesina; Bolzano: Grund ankauf

: Rekurs des Giovanni Pichler wegen Familiensteuer: Bolzano: Rekurs Giovanni Troger wegen Miet wertsteuer 1S3Z-36? Rekurs Gesellschaft Singer wegen besonderer Kursteuer 1933; Rekurs Maria Neugebauer wegen Aufschristensteuer; Rekurs Giovanni Ün- terreiner wegen Crgänzungssteuer sur Straßenbenutzung 1937; Provinzialver waltung: Rekurs Firma Puricelli gegen Ergänzungsbeitrag für Straßenbenüt zung; Nova Ponente: Rekurs Giuseppe Herbst gegen Ergänzungsbeitrag für Straßenbenützung. Die Rede des Duce

eine Ausschreibung um den Posten einer außerordentlichen Lehrerin Kategorie der Volksschulen Die E. R. E. M. veröffentlicht die Bestimmungen über den freiwilligen Ein tritt in IgZZ Posten für das Jahr 1938-lS.W in der Marine; ebenso finden wir noch die Bestimmungen über den freiwilligen Eintritt ins tgl. Heer. Beim k. Artillerie-Regiment in Bolzano findet die Versteigerung von zurück gestellten Tragtieren statt. Schließlich lei noch auf die nicht mehr neue Verfügung der kgl. Prafektur aufmerksam gemacht

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/17_02_1928/AZ_1928_02_17_5_object_2650098.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.02.1928
Umfang: 6
^ in Merano, Via Leitner 2, Schneiderei: Lug- (S. Aalentmo 4), Gemischtwarenhandlung; hvfer Giuseppe in Merano, Dia Rcuna S7, Marinelli Giuseppe in Dolgano, Äia d. Ca- Korbflechter; Kaiser Mattia in Merano, Dia rmllari 43, Schlchmacher; Billgrvttner Antonio d. Corse M, Hotel „Sole'; Sperling-Eisenzopf in Vcmdoies di sopra 97, Schneider; Facchini Luigia in Scena 37, Gasthaus „Ofenbauer': Enrico in Bolzano-Gries 461, Bauunterneh- Brabetz Elisa in Merano, Via Defregger 2, ... .. . mung; Mitterberger Antonw

in Nolles 81, Pension „Brabetz'; Tfchurtschenthaler Luigia -vie GelvklUlllgrktt im ^'menmarrie ymr wer. Tischler: Forcher Giovanni in Vanga 56, in Merano, Portici WS, Wäscherei: Süß Ma- !.. s'' Ä à ^ Schuhmacher; Gasser Giovanni in Lana di ria in Merano, Dia Goerhe 25, Masseur; Ge- ^ «vn 52, Lederwarenhandel. brüder Schrott in Merano, Via Gampen 29, Eingestellte Betrieben Siilleba- Wakergewerbe; Marsoner Witwe Oberrauch m'» ^ cher Enrico in Bolzano, Via Rencio 35, Fleisch- Maria in Brunito 136

, Modewaren; Ladurner L ^ Hauer, Filiale;- Hàl Antonio in Merano, Antonio in Merano, VìaRomaW, Schuh- -ino» Portici Ä, Fiakergerverbe; Savoini Pasisllale in macher; Ladurner Erinano in Merano, Via Äink-n^tt-.» Vorteil Merano, Corso Principe Umberto 40, Papier- Noma 41, Fleischhauer; Grüner Josefa in Na- ! . . , . . Handlung usw.; Hillebrand Giorgio in Merano, turno 30, Gemischtwarenhandlung; Segalla Die Lage ^ Effeàenmarktes hat sich ,n der zzin Roma 67, Spengler und Glaser; Huber Rodolfo in Bolzano, Via

Dodicioille 14, Tisch, verflossenen Woche nicht Wesentlich verändert. Eleonora in Merano, Via Posta 1V, Restaurant ller; Corazza Carlo -in Ultimo (S. Pancrazio Die Umsätze sind etwas sàacher «nd -belaà „Porta di Bolzano'; Schudel Giacomo in Me- 284), Tischler; Lqgeder Giuseppe in ^Lajon 131, M auf /weniger als W0.000 Aktien taglich. ,D»c z»»«, .Ma Roma. 73, Restaurant »Reßmeyer'; Handel, von Schlachtvieh; Czapek Carlo in Haltung Her Staàqpiere G M großen und Stefania Roy in Merano, Via Maja 13, Pen

- Bressanone, Portici minori 6, Qbstverschlerß: ganzen .etwas schwacher «gewefen, jedoch im- „Ottoburg': Plrcher Giovanni in Merano, Müderer Pietro in Martello 119, Schneiderei; inerhin gut behauptet. An den letzten Tagen zgjg.Laurin 8, Weinhandlung: Moser Marga- Luigi de Hoffingott in Bolzano, Via Stazione svurdon bekanntlich wieder ^05 Mlllimren à Merano, Plazza d. grano, Obstoerfchleiß: 9-10, Speditionsfirma; Martinelli àigi in Staatspapiere «an dor AmortrfcMonslasse Klement Giustina in Merano, Quarazze

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_11_1934/VBS_1934_11_15_13_object_3133844.png
Seite 13 von 16
Datum: 15.11.1934
Umfang: 16
ist am 19. November in Brunico. Auszug aus dem Amtsblatt Fosllo annunzl lesall 92t. 36 vom 8. November 1934. 636 Uoüerbote. a) Di« auf Betreiben der Emilie Grorgetti in Bolzano gegen Leon hard Toll in Taldaro versteigerten Liegen schaften der ersten Partie (G.-E. 818/ll Tal daro), der zweiten Partie (E.-T. 2400'II Taldaro) und der dritten Partie (G.-G. 1340/11 Taldaro) wurden vorläufig Emilie Ciorgetti zu den Preisen von 2000 Lira. 1000 Lire und 2000 Lire zugeschlagen. Ueber- botsfrist bis 16. November. 687

de Die auf Betreiben der Maria Sparer, verehelichte Jllmer. in Seena gegen Vinzenz Zipverle in Risiano versteigerten Liegen schaften (Bauparzellen 82 und 63 und Grund» Parzellen 884. 808.! 300. 310. 811. 188.;750'2, 750/3. 1026 und 1086) wurden einstweilen. Maria Sparer, verehelichte Jllmer, wohn« hast in Scena. um 34.000 Lire zugeschlagen, UoberbotSfrist bie 18. November. 638 c) Die aus Betreiben des Tav. Karl Dänzv in Bolzano gegen Johann Rier in Sinn versteigerten Liegenschasten in Grundbuchs« Einlage 187

und Acker), Eigentum des Alois Pstch» gummer in Termeno, bewilligt. Versteige rung beim kgl.. Tribunal Bolzano am 19. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 654 c) Auf Antrag des Alois Äristcmev, durch Dr. A. Kristanell, wurde dt« Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Slnlage 9/1 Monte Montana. Eigentum des Gustav De» fatsch, „Niedermaierhof', bewilligt. Verstei gerung zum Ausrufspreis von 8886.20 Lire Seim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Septem, ber. um 11 llbr vormittags. 657 d) Am 24. November

, um 8 Wr nach mittags. findet in Saives, im Hause des Leovold Rauch die öffentlich« Zwangs versteigerung der Grundbuchs»Elnl? S62'll und 324/ll Latves, Eigentum des Leopold Rauch in Laives, zum Ausrufspreis von 81.000 Lire statt. 642 Realfchätzung. Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liauidation in Trento hat durch Adv. Dr. Bertagnolli in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständtaen zur Schätzung der zur Zwangsverfteiaerung gelangenden Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 221/11 Santa Tristina, Eiaentum

an, Sei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solch« Einwendungen unberückstchtiat bleiben würden. Die Unter nehmungen find: a) Die Firma Achills Loqui in Vressanone für die Erbauung der Zufahrtsstraße zur Gemeinde Lnson; 644 b) die Firma Romolo Gefiotto: Für die Er bauung von vier kleinen Brücken an der Stilfsersockstratze; 645 c) für die Einhaltungsarbeiten an der Reichsftraße auf der Sttecke Bolzano— Merano: 646 die für die Erbauung von zwei Straßen« räumer-Häulern Mischen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/18_09_1930/VBS_1930_09_18_9_object_3127510.png
Seite 9 von 14
Datum: 18.09.1930
Umfang: 14
Nr. 38 — Seite 3 Donnerstag, den 18. September 1930 «vvrrsvske- rung eines Urteils infolge Mangelhaftigkeit des Verfahrens. LOS Auf Ansuchen der Anna Burger in Merano durch Adv. Dr. Giovanni Stöcker wird Antonia Falkner in Innsbruck auf 8. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen zur Fort setzung der Verhandlung im alten Verfahren wegen Lire 94.60S.40 samt Nebengebühren. 210 Prokura. Die Firma I. F. Ämonn in Bolzano hat dem Peter Just nach Adolf

für das Papiergeschäft die Prokura erteilt. Die Zeichnung erfolgt durch die Unterschrift unter dem vorgedruckten Firmawortlaut mit dem Beisatz „per procura'. 211 Erbserklärungen. Das bedingte Erbserklären mit der Rechtswohltat des Inventars aus dem Titel des Testamentes haben angegeben: a) die Erben des am 26. Iunr d. I. zu Nova Ponente verstor- 212 benen Anton Pichler nach Johann; b) die Erben des am 8. März d. I. zu Bolzano verstorbenen Josef Hänger nach Adam. Rr. 26 vom 6. September 1880. 214 Spezialvertrag

für Handelsunter nehmungen der Provinz Bolzano, betreffend die Arbeitszeit, Entlohnung ufw. der Kassiere. 218 Grundbuchsanlegung. Ausschreibung 216 der Erhebungen. Die Erhebungen zur An legung der neuen Grundbücher für die Katastralgemeinden Landes und Ctusto im Gerichtsbezirke Elorenza beginnen in der kgl. Prätur Elorenza am IS. Oktober d.J. (Laubes) und am 3. November d. I. (Clufio). Die Mappen, die Verzeichnisse der Parzellen und deren Besitzer können in zwischen bei der dortigen Präturskanzlei eingesehen

. Seliger in Bol zano durch Eav. Dr. Silvio Magnago, Adv. rn Bolzano, wird Arnold Element, Handels mann in München, Zentnersttatze 42, zur Verhandlung wegen Lire 6666.— aus 16. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags zum Erscheinen vor das kgl. Tribunal Bol zano geladen. 226 Realexekution. In der Exkutionsfache 221 des Friedrich Angerer in Gomagoi gegen Maria und Johann Schmied in Straß- Unterinntal wird die Verhandlung über die Vornahme der Versteigerung des dem Johan Schmied gehörigen Grundes

des dem Peter Rainer, ■' ' ' aehörigen Hauses UIIV. w ^ersteige „ ... Tischlermeister in GBiufa, ael, samt Garten, Erundbuchs-Einlagezahl 166 ll Chiusa bewilligt. Das Graduationsverfahren (Anweisung) auf den Versteigerungserlös wird eröffnet, womit der Richter Dr. Gio vanni Siciliano betraut wird. Alle ein getragenen - Gläubiger werden aufgefordert, ihre mit Urkunden belegten Gesuche um die Bestimmung der Rangordnung ihrer Pfand rechte binnen 36 Tagen bei oer Tribunal- kanzlei Bolzano einzubringen. Die Ver

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_04_1935/DOL_1935_04_10_7_object_1155770.png
Seite 7 von 12
Datum: 10.04.1935
Umfang: 12
große Ehre machen, die lobende Anerkennung und den wohlverdien ten Dank der Interessenten ausgesprochen. Nun heißt's Zusammenhalten, Mitwirken und weiter machen. denn Stillstand wäre Rückschritt! Radrennen ititt den Pokal „2H. März' Am letzten Sonntag vormittags wurde das Radrennen um den Pokal „23. Marz' aus getragen. Die 102 Kilonieter lange Strecke S cte von Bolzano über Chiusa. Bresianone Fortezza nach Bolzano zurück. Dem Starter stellten sich insgesamt 46 Fahrer

, von welchen aber nur 23 innerhalb der Höchstzeit ankamen. Der verhältnismäßig starke Ausfall ist durch die scharfe Gangart der Spitzengruppe bedingt, wel cher die minder trainierte» Fahrer nicht stand halten konnten. Der Verbandssckretär startete um 0 Uhr vor mittags auf dem Viktor-Emanuel-Platze das starke Feld. Das Ziel befand sich auf der Markt- stratze vor dem Restaurant „Friuli', wo sich gegen Mittag eine beträchtliche Menge Sport begeisterter eingefunden hatte. Sieger des Rennens wurde Lina Lau ton, Bolzano

, welcher die Strecke in 3:12:31 St. mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 31 St./tzr» zurücklegte. Es folgen: 2. Menavace Riccardo, Bolzano, um eine Radlänge zurück; 3. Anto- niolli Antonio. Bolzano: 4. Calliar Antonio, Merano: 6. Bettega Silvio. Trento; 6. Merz Tullio, Bolzano; 7. Rcvenoldi Narciso. Bol zano; 8. Amplatz Josef. Bolzano; 0. Ferrari Ottorino. Trento: 10. Lovist Silvio. Bolzano; 11. Brunelli Orazio. Bolzauo; 12. Markovitz Walter. Bolzano; 13. Bassetti Luigi. Bolzano; 1-1. Anest Nicola. Bolzano

; 18. Pesavento Fede- rico, Merano; 16. Dander Anton. Bresianone. Der Pokal „23. März' ging somit cndailtig an den Radsvortklub Bolzano, welcher auch die Silbermedaille erhielt. Lenntr Schon feit geraumer Zeit haben die Tennis spieler auf den Plätzen der Kurverwaltung ihre Tätigkeit wieder ausgenommen. Der städtische Tennisklub hat auch bereits zwei Mannschaften für die Meisterschaft der 3. Kategorie Vor werken lassen Es handelt sich um ein« Mann, schaftsmeisterfchaft, mit deren Austragung im kommenden Monat

18.-03 lautete. kirchl. Nachrichten Primizen zu Ostern 1935 P. Josef Burger, Deutschordens priester, am Ostermontag zu Longomos; Be ginn 8.15 Uhr. Primizprediger: Stadtpfarrer Alfons Kröß von Pradl bei Innsbruck. Clementi Guido am Ostersonntag in der Bozner Pfarrkirche; Beginn halb 8 Uhr. Primizprediger: Julius Pofch, Sekretär des Tschiderer-Werkes. Denicolü Felix am Ostermontag zu Selva di Garden«; Beginn 8.15 Uhr. Primiz prediger: P. Reginald Denlcolü O. F. M. aus Bolzano. P. Otto Haberer, Deutschordens

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_07_1934/VBS_1934_07_12_13_object_3133274.png
Seite 13 von 16
Datum: 12.07.1934
Umfang: 16
- und Krämer markt. am 5. Dezember (Mttwoch) Bjeh» und Krämermarkt. Nvszuv aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Rr. 1 MW 4. J»li 1934. 6 Ueberbote. a) Die auf Betteiben der Philomena Marfoner in Lana gegen Anton Sommer in Lillabassa versteigetten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 78/ll Villa- bassa (zweite und dritte Parti«) wurden einstweilen Ado. G. Marchefani ln Bolzano für «ine« zu bezeichnenden Ersteher um Lire 700.— bpo. Lire 8220.— Meschlage«. Ueberbotsfrist bi» 12. Juli

.—. Ueberbotsfrist bi« 12. Juli. Realversteigerungen, a) Auf Antrag- des Franz Harpf, wohnhaft in Brunieo. wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 28/1 und 88/11 Rafun di sotto und 48/1, 41/1, 20/11 und 38 lll Testdo Eigen tum des Peter Steiner in Testdo, be willigt. Versteigerung in sechs Partien Leim kgl. Tribunal Bolzano am 6. August, um 11 Uhr vormittag». ■ . . 11) Auf Antrag der Bodenkrsditanstalt in Trent» durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Koangsversteigeruna der Grund. Luchs-Einlage

49/1 Rifiano, Liamtum des Lbackae Hnh der Maria min. oeb. Ztpperle, in Rifiano bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufsprets von Lire 60.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. August, um 11 Ahr vormittags. 21 c) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Taldaro wurde die Zwangsversteigerung der Grulw- buchs-Einlage 2446/11 Taldaro, Eigentum (gut t äffte) der Witwe Maria Luggin, geb. ingger, wiederverehelichte Malloter, und (zu je einem Fünftel) des Anton, der Jda und Erminia. ves Johann und der Elvira

Lugain, verehelichte Pernsttch, bewilligt. Wleoerversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf Lire 8000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano. 22 v) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona durch Dr. H. Mumelter in Bolzano, wurde die Zwangsvetttelgeriing. der Grundbuchs- Einlage 18/1 Badens, Eigentum des Alois Waldthaler, „Eggerhof' in Vadena, be willigt. Wiederversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf Lire 78.400 herabgesetzten Ausrufsorels heim kgl. Tribunal Bolzano

in Tiso. 12 e) Amalie Mair, geb. Planetscher, wohnhaft in Bolzano, durch M»v. Dr. Jolef Ri» in Bol« zur Schätzung der Grundhuchs-Einlagen und Si98/n Taldaro Eigentum des . . Heidegger, wohnhaft in Taldaro- . rutsch; 13 f) Die Sparkasse Bolzano zur, Schätzung der Grundbuchs-Einlage 20/1 Sttlves, Eigentum des Karl Aukenthaler, „Fuchs' in Entves. 4 Ausgleiche, a) Mit 28 Prozent bestätigt wurde der Ausgleich des Oswald Battistt, Kaufmannes in Bolzano, unter Haftung durch Adv. Herbert Lutz und Wltwe Elsa

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_5_object_1855444.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.11.1933
Umfang: 6
und ein Frontkämpfer mit Kriegsauszeichnung mne. Die Wacheablösung erfolgt jede Stunde. Die vierzig sür die Wache bestimmten Kamera den werden sich um 7.30 Uhr im Hause des Fascio einfinden. Vor der Wacheübernahme werden sich die Musikkapelle der Frontkämpfer, das Banner der Jugendkampsbünde, das Banner der Front kämpservereinigung, der sascistischen Universitäts gruppe, der Avanguardistenlegion, des Fascio von Bolzano mit der Ehrenwache und dem Direkto rium des Fascio von Bolzano, den Kommandanten der Jugendsasci

der Reserveoffiziere von Bolzano teilt mit: Für die Feier des Jahrestages des Sieges hat man sich mit dem Verbände der Kampffasci ins Einvernehmen gesetzt und den Reserveoffizieren wird mitgeteilt, daß am 4. November um 10 Uhr in der Pfarrkirche ein Gottesdienst für die Gefallenen im Weltkriege abgehalten wird. Um 11 Uhr begeben sich die Organisationen des Re gimes und die Militärabteilungen zum Sieges- denkmale. Die Reserveoffiziere 9.45 Uhr vor dem Aufstellung nehmen. Die nicht die Uniform besitzen Hemde

mit den Auszeichnungen an der Feier teil nehmen. Die Reserveoffiziere sind berechtigt den ganzen Tag die Galauniform zu tragen. in Galauniform werden vrtale der Pfarrkirche 'efcroeoffi',iere, welche werden im Schwarz- Bevöltemngs» Statistik Bolzano. 2. Nssmdèr lSZZ Geburten S Toässfiilte o Eheschliejìungsn 0 Geburten: Ossana Mirella des ErmenegildS, Maurer in Bolzano. Santoro Ildegarda des Andrea. Unteroffizier in Bolznno. Waldbotl» Paolo des Paolo, Schuster in Bolzano. 3 à>- gitime. V Selva di Gardena (1600

m): Talsohle.- Pulverschnee 10 cm, Umgebung Pulverschnee 40 cm. Temueratur —6 Grad-, Abfahrten teilweise gut bis Selva. Seiseralm: Rifugio Aaslfoner: Neilschnee 4V cm (Pulver). Altschnee 10 cm. Weibe Schleife. Kameraden Lorenzo Asprea, Chef des der kgl. Ouästur in Bolzano, wurde in den letzten Tagen ein Mädchen geboren, das den Namen Vittorina erhielt. Dem Kameraden Asprea ent bieten wir anläßlich des freudigen Familien ereignisses unsere herzlichen Glückwünsche. Der lsnàwirtschastl. Umzug am Sonntag

Tätigkeit ausübenden Berufe des sascistischen Ncitionalverbandes der Industrie und für 10 Ta ge hindurch die Beiträgslifte der Arbeitgeber des Provinzialverbandes der Kaufleute von Bolzano zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen Wene GesiWe am Samstag md Sonntag Mildner, S. Quirino; Telsèr, S. Giovanni; Fuchsberger, Villa; Gennari, Oltrisarco; Raf faeli!, Piano di Bolzano; Dibiasi, Via Castelfir- miano; Marchetti, Via di Mezzo: Campaner, Rione Cesare Battisti; -Bottsr, Via Carrettai; Garbislander

21