39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/12_04_1913/BZZ_1913_04_12_3_object_426768.png
Seite 3 von 16
Datum: 12.04.1913
Umfang: 16
den lö. d. (Jubilate) findet in der evangelischen Christuskirche in Gries vormit tags halb 10 Uhr Kinderaottesdienst und halb H z Uhr Hauptgottesdienst imt predigt statt. Verlängerung des Bozner Schießens. Das 'Fest- und Freischießen am Hauptschießstande „Erzherzog Eugen', das durch die Ungunst der Witterung sehr gelitten hat, findet in den> Tagen Hz., 20., 27. mrd so. d. und l . Mai seine Fortsetzung und feinen Schluß. Marcell Salzer, wohl der beste deutsche Humorist der. Gegenwärt, amüsierte gestern abends

empfohlen werden. Sprachen»«»!«. Mittwoch hielt Herr Inge nieur Kayfer im Sprachenverein einen sehr interessanten Vortrag über Telegrahpie. Mit gekannter Aufmerksamkeit folgten die zahl reich Erschienenen den Ausführungen des Herrn Ingenieurs, welcher den scheinbar ein fachen Stoff in klarer, sachlicher Weise erläu tere und durch Vorführung von Apparaten die Zuhörer in ein Gebiet einweihte, dessen Grök^ und Weite gar manchen noch unbe kannt ist. Bozner Männergesangverein. Ueber

des des Herrn Gorriwoda ganz meisterhaste sind. Herr Gorriwoda wird also morgen Sonntag abends im Hotel Schgraffer austreten, unÄ zwar mit folgendem Programme: Fausts Mo- noilog im Studierzimmer (Goethe), Klampf mit dem Drachen' (Schiller), Schwäbische Kunde (Uhland), aus „(vttokars Glück und Ende' (Grillparzer), „Schützenlied' (Gikm), „Am Amboß' (W. Weber), „Die deutsche Eiche' (Kernstock), „Der verhexte Handwerks bursche' (H. Seidel), „Wiarenfchmerz, eine zoologische Ballade' (Radler) und „Stoßgebet

eines Weiberfeindes' (Julius Wolff). Meser ganze Vortrag wird in das Konzert einge schoben. das übrigens auch ein sehr reiches musikalisches Programm aufweist, so daß der Besuch aufs beste empfohlen werden kann. Jedenfalls handelt es sich um eine künstleri sche Darbietung, wie sie uns in gleicher Reich haltigkeit nicht oft zu hören gegönnt ist. Am Jaufenpaß erfroren. Wahrscheinlich in der Nacht auf den 9. d. ist . der auf der Reise befindliche Tischlergehilfe Ludwig Locker aus Klagenfurt. 27 Jahre alt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_06_1935/AZ_1935_06_07_1_object_1861851.png
Seite 1 von 6
Datum: 07.06.1935
Umfang: 6
soll sich daher mit Vaval übi'r Vie juridische Formulierung unterhalten haben, durch die Frank reich der Rsichsregierung gegenüber seine Stellung zu dem Russenpakt und dem Locarno-Abkommen festlegen wiro. Dem deutschen Botschaften sehte Laval eingehend die Borbehalte auseinander, die hinsichtlich dei: Unterordnung des Russenpaktes unter die bestehenden internationalen Verpflich tungen Frankreichs, ganz besonders unter das Locarno-Abkommen in dem zweiten Absatz des Aussührungsprotokolles niedergelegt

Bewegung unwürdig sei, zloeitens durch solche Terroraktion«» das Ansehen der SlaiatsautoritÄ schwer gefährdet und dadurch das nationalsozialistische' Ausbauiverl in Mitleiden- schast gezogen werde, und drittens durch einen sol chen Kamps das Judentum in Wirklichkeit nicht getrossen werden löime. Den Schaden sli'ir zer trümmerte Fensterscheiben zahlen schließlich die Versicherung»», den Schaden abe>r, den daZ deutsche Volt und sein neuer Staat durch Schädigring sÄrves Ansehens in d«>r Welt erlitten

, habe das gesamte deutsche Volk mio nicht das Judvntmn zu bezahlen. Der Minister betonte, daß dein beiden Anführern der Ausschreitungen nach ihrer Vergangenheit jode Besähigun>g abgesprochen werdein müsse, sich als Vorkämpfer oder besondere Bersechter national sozialistische».' Programmpunikte zu- betätigen. Sie, hätten ferner unter Vorspiegelung falscher Tat sachen Münchner Geschäftsleuten Geldspenden in der Höhe von 3000 Mark entlockt^ 2700 Mark davon seien von der Polizei sichergestellt worden

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/07_02_1923/BZN_1923_02_07_3_object_2491187.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.02.1923
Umfang: 8
! Nr. 20 . - >» ^ ^ . .. . ^ .V' , ',- .Mastlicher. Art bei dyi anderen VMern nehmen,) H>e Autorität bei seinen eigenen Bürgern rauben - Knd das Reich nicht vor dem ^Untergänge schützen, ' Indern ihn nur ehrlos gestalten. Eine Lösung des Konflikts durch eine freiwillige Aenderung der Be- ' Ziehungen zwischen den beiden HauptbeteÜigten ist 1 Mcht abzusehen. So scheint nur ein Eingreifen v o n außen übrig zu bleiben. Woher soll es kommen? Hngl and beobachtet eine — für Frankreich -- wohlwollende

verbeiße und für unabsehbare Zeiten tödlich verfeinde, mag dahinge- HM bleiben. Ameri k <l ist bereit, wenn infolge Der Ruhrbesetzung deutsche Kinder noch mehr hun gern sollten als-bisher, sie mit Lebensmitteln zu unterstützen. Ueber den Kreis der Almosen geht Aine Tätigkeit nicht hinaus. Italien scheint eine Vermittlung zu Planen, aber es will zuerst den to-i ^en Punkt abwarten. Von Rußlan d — dem ein zigen Staat, der gegen den Einmarsch Protest ein gelegt hat — erzählt man sich in Paris

ihm in Lausanne dazu verhelfen. - Unter diesen Verhältnissen hat nun Frank reich in Lausanne bis Engländer zwischen die Zange genommen. Wie man aus den eingangs unserer heutigen Nummer gebrachten Draht meldungen ersieht, auch mit gutem Erfolg. ' Afterreich. Unerhörter Skandal im außerordentlichen Kabinettsrat. Wien, 7. Februar. Gestern fand eine außerordentliche Kabinettssitzung statt, bei der das Beamtenabbaugesetz und die PensionsMl- legungs-Verordnung traten werden sollte. Vizekanzler Dr. Frank

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/02_09_1890/MEZ_1890_09_02_6_object_600739.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.09.1890
Umfang: 6
der Kartenentwürfe für alle, die ihren „Atlas' wollen verstehen lernen, insbesondere für angehende Lehrer der Geographie. Mit 60 Holz schnitten Zweites Tausend. Preis « 1,20 M. Ferd. Keßler, Kassel. Rath ». erste Hilfe bei plötzl. Erkrankungen und Unglücksfällen bis z. Ank. d. Arztes von Dr. med. Ed. Reich. 1 M., el. gb. 1,50 M. Verlag von Max Breit kreuz, Berlin c. 22. Über die moderne Küche. Bon A. Fischer-Dückelmann. Vortrag, geHallen in Berlin, Leipzig, Wien u. s. w 30 Ps. (franko 3s Pf.) Verlag von Max

Breitkreuz, Ber- » lin L. 22. Neue Promenade 7. Die Nervenschwäche und ihre arzneilose Heilung von Edm. Schneckenberg, Besitzer des Kur hauses. 1,Ä> M. Verlag von * Max Breitkreuz, Berlin L, 22. DaS Lexikon der feine« Sitte. Praktisches Hand- und Nachschlage buch für alle Fälle des gesellschaft lichen Verkehres, von Kurt Adelseis. Preis fl. 2.70. Verlag von Levy und Müller, Stuttgart. Stanley'S Briefe über Emin Pascha's Befreiung. Herausgegeben von I. Scott Keltie, autorisirte deutsche Uebersetzung

, Sanitätsrath und Arzt des „Ber liner hygienischen Vereins'. Preis fl. 1.20. Verlag von I. I. Weber, Leipzig. Die süddeutsche Küche ans ihrem gegenwärtigen Standpunkte, mit Berücksichtigung deS TheeS und einem Anhange über das moderne Servieren, nach metrischem Maß und Gewicht berechnet, für Anfängerinnen, sowie für praktische Köchinnen zusammengestellt von Katharina Prato. Preis fl. 3.—, Verlags-Buchhandlung Styria in Graz. Homer's Odysee i« freier Um- dichtuug für das deutsche Haus von Emil Engelmann

4