999 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/22_06_1920/FT_1920_06_22_10_object_3207726.png
Seite 10 von 13
Datum: 22.06.1920
Umfang: 13
, li 11 giugno 1920. KLÉBELSBERGER 1691 Finn. 563 Rg. A II 232-2. ISCRIZIONE di una singoli, Ditta. Il 2 giugno 1920 venne inscritta nel registro Soz. A. la Dittfa Vincenzo Benedikter, con sede a Sand in Täufers, con esercizio di macelleria. Proprietario è Vincenzo Benedikter, macellaio a Sand in Täufers. , TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro Commerciale!. Sez, IV, li 2 giugno 1920. BAUR 1692 Firm. 561 Rg. A II 229-2. ISCRIZIONE di una singoli. Ditta. Il 2 giugno 1920 venne inscritta nel registro seg

. A la Ditta V. De Pi'a, con sedee a Nuova Dob biaco, avente ''per iscopo il commercio di generi misti e vini. Proprietario è Vincenzo De Fra, negoziante a Nuova Dobbiaco. < ■ TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commerciale. Se,z. 1.7, li 2 giugno 1920. BAUR 1693 Firm. 502 Rg. A II 234-3. ISCRIZIONE di una singola Ditta. Il 2 giugno 1920 venne inscritta nel registro sezione A la Ditta' Harpf Francesco, con sede in Brunico, avente per oggetto l'esercizio di pani ficio, osteria, commercio di vini

e acquavite. Proprietario è Francesco Harpf, in Brunico. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commerciale. Sez. IV, li 2 giugno 1920. BAUR 1694 Finn, 565 'Rg, A II 230-2. ISCRIZIONE di una singola Ditta. Il 2 giugno 1920 venne inscrìtta nel registro sezione A la Ditta Th. Ma ir, con sede a Sexten, avente'per iscopo il commercio di generi misti. Proprietaria è Teresa Mair, in Sexten. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale Foro commerciale. See. IV, li 2 giugno 1920. BAUB 1695 Finn. 562 Gen

ti, Giovanni Pattis, Gagerbauer a Tiers, Antonio Damian, Messnet b'auer a Tiers e Luigi Damian, Gamarerbauer a Tiers, z Nella stossa assemblea venne conchiuso il cam biamento dei Par. 3, 6, 10, .11, 2.1, 22, 29, 37, 55, 59, (il, 62, 68, 91, 83, 84, e 92 dello Statuto. La quota sociale importa attualmente .10 lire. Le notificazioni avvengono a mezzo affissione all'albo del Consorzio in Tiers ed in caso di biso gno a mezzo pubblicazione in uno o più giornali. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro

Ue- berbacher economo e Pietro Kleinent calzolaio, ambedue) in Natz. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro Commerciale Sez. IV, li 2 giugno 1920. BAUR 1697 Firm. 541 Gen. I 152-31 AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen Genossenschaft Im Genossenschaftsregister wurde am 2. Juni 1920 bei der Genossenschaft: Spar- und Darlehen skassenverein für dio Pftirrgemeinde Natz registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, folgende Aenderung eingetragen : Bei der Sitzung des Aufsichtsrates am 2. März

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_2_object_1861559.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.05.1935
Umfang: 6
Geräte des Besitzers und eines Mitbewohners retten, die aus Holz erstellten Teil des ganzen Hauses, sowie das gesamte Innere wurden von den Flammen voll ständig zerstört und nur die Mauerteile blieben er halten. Der Besitzer erleidet einen Schaden von zirka 15.000 Lire, dem eine Versicherungssumme von Lire 25.000 bei der Brandschadenvsrsicherung Trento gegenübersteht. Unter dem Verdachte, am Brande seines Hauses in schuldbarer Weife betei ligt zu sein, wurde der Besitzer verhaftet und dem Gerichte

im oberen -Pistoiese, Cremonese—Atalanta, Cowense— ^ 'Spai. 1. Division, Liga A: In Gorizia: Gorizia—Palmanova In Bassano: Bassano—Pordenone In Rovigo: Rovigo—Udinese In Treviso: Treviso—Trento Spielfrei: Bolzano. Die ebenfalls für heute vorgesehen gewesenen Begegnungen Ponziana—Baldagno und Schio— Fiumana wurden verschoben und gelangen nach Vinschgau, in Sluderno, Glorenza und Malles ge kommen, weil diese eben in der Blüte noch kaum entwickelt waren. Aber das ausschlaggebende Hauptobstgebiet bildet

! 17 Uhr: Verteilung der Prämien. Beim Organisationskomitee sind ungemein zahl reiche Nennungen eingelaufen, unter denen sich auch die Namen vieler bekannter Elemente befin den, wie Amplcch, Duregger, Revenoldi, Bassetti j u. a. m. Leichtathletik Negional-Zlusscheidungskämpfe um den „Großen Preis der Jugend' Nach den Provinzial-Ausscheidungskämpsen vom! letzten Sonntag erfolgen heute vormittags ini Trento die regionalen Wettbewerbe um den „Gro-j ßen Preis der Jugend.' Das Verbandskommando unserer Stadt

Albert^ Ultimo: Gio-1 vanelli Aristide, Bolzano Centro: Senoner Enrico, Caldaro. Die Gruppe ist heute morgens in Begleitung eines Delegierten der Verbandskommandos der F.G.C, nach Trento abgereist. « » « eeichkalhlekik.Städkekämpfe Nach Abschluß der AuSfcheidungskämpfe um den „Großen Preis der Jugend' wird heute nachmit tags, ebenfalls in Trento, ein Leichtathletik-Städte kamps abgehalten, an dem sich die Vertretungs- mannschasten von Trento, Bolzano, Merano und Rovereto beteiligen

des Juven tus F. C. vertreten sein: Ruedl A., Lux,Robert, Filippi Carlo, Giovanazzi, Lux Hans, Paur, Pil ser, Minzoni, Vengasi, Eritale, Stoinschek, Kirch- maher, Puntscher, Rizzi und Guglielmi. Die Auswahlmannschaft wird heute mit dem Schnellzug um 11.42 Uhr nach Trento abfahren. ng à 12 Uhr: Religiöser Vortrag. 12.N Uhr: Sg Nachrichten und versch. Mitteilungen IS.1V — Uhr: „La pelliccia^ 22.2V Uhr: Volkslieder. 23 llhr- Nachricht^ Palermo, 20.45 llhr: Bunter Abend Wien, 19.4S Uhr: Bunter Abend

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_04_1929/AZ_1929_04_13_3_object_1866366.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.04.1929
Umfang: 8
, ous Lenirò; Anderinarcher Giovanni 22 Jahre alt, aus Lichtenstein: Vittorazzi Aldo des Battista, 13 Jahre alt: gloria Francesco. 36 Jahre alt, Versammlung und der Gegenwart der beiden 5^^?^aro; Pinramonte Carlo nach Vincenzo, hohen Persönlichkeiten zahlreich erscheinen Au- '2 Jahre alt, aus Eis (Trento). Crnennung zu Tenenti im aktiven Dienst bei der > Artillerie und Genietruppe Für das kommende Schuljahr 1929-30 sind -besondere Bestimmungen für die Ausnahme von Studenten des Jngenieursachs

, daß er die Säcke von zwei unbekannten iungen Männern erhalten habe, und die Brüder Folie beteuerten nicht ge- as''t ?>u haben, daß es sich um gestohlene Ware hcmdfe. Das Tribunal fand die Angeklagteil für schul dig und vcrnrt'ilte M'ger zu einem Jahre 5 Mo naten lind 15 T.e>ien Gefängnis; Folie Carlo zìi einem Jahre und 15 Tageil und Folie Ferdi nando zu 7 Monateii Geiängins. SWichkeitsdelikt Santiler Luigi des Luigi, . geboren am 29. April 19W in Innsbruck wohnhaft in Chiusa, hatte sich vor dein Tribunale

we-clen eines Sitt- lichkeitsvergchens gegenüber einem 12jährigen Mädchen gii verantworteil. ' Der Angeklagte wurde zu Zlvei Jahreil Ge fängnis verurteilt. Unehrliche Angestellte Gestern hatte sich Mütter Elisabetta des Gio vanni, 2ö Lahre alt aus S. Walburga in Ul timo vor dem Tribunale wegen fortgesetzten Diebstahles von Besteck zum Schaden der In haberin des Nalhanskellers zu verantworten. Die Angeklagte hat die ihr zur Last gelegte.Tat eingestanden, ohne jedoch den Grund angeben zu können, warum

sie die Diebstahle ausgeführt halte. Sic wurde bedingt zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt. Schlecht gelohnte Gastfreundschaft Conci Quirino nach Massimiliano, geboren am 21. Oktober 1598 in Rogare bei Trento, Maurer von Beruf, lvurde am 26. November verflossenen Jahres von den kgl. Karabinieri festgenommen, da gegen ihn von Frau Anna Dallao wohnhaft in der Via Rencio, die An zeige erstattet wurde, daß er ihr einen fast neuen Anzug und eine Silberuhr im Gesamtwerte von 1900 Lire gestohleil hatte. In der Nacht

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_02_1934/AZ_1934_02_04_7_object_1856472.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.02.1934
Umfang: 8
sind mit sehr guten Skiläufern vertreten. Nach der üblichen Eröffnungszeremonie, an der sämtliche Behörden der Provinz Trento, sowie alle, anläßlich dieser Veranstaltung konzentrierten Of fiziere und Kommandanten/teilnahmen erfolgte um 9.30 Uhr der Start. Es handelte sich um den IS-Km-Laus. Die Rennstrecke war nicht ganz leicht. Sie hatte einen Höhenunterschied von 350 m und stellte an die Konkurrenten bedeutende körperliche Anforderun gen. Der Veranstaltung, an der sich über 200 Kon kurrenten beteiligten, wohnte

ein überaus zahlrei ches Publikum bei. das d!e Teilnelnner nach ihrer Ankunft mit stürmischen Beifall empfing. Am Nachmitage wurden dann die Ergebnisse terössentlicht: 1. Brenn Luigi, Bolzano, in 1.38.58 3/3 2. Rodieghiero Cristiano, Vicenza, in 1.42, 27 3. Prenn Giovanni, Bolzano, 1.43,54 1/5 4. Fertana Leo, Novara 5. Demeh Battista. Bolzano 6. Goreth Silvio, Aosta 7. Dittar Aldo. Aosta 8. Bonora Arcangelo, Trento 9. Schier Bruno, Trento Besonders hervorzuheben ist die Leistung Prenns

internationalen Langlauf um die Tro phäe E. I. A. R. der heute ili Selva di Gardena zur Austragung gelangt, starten die Konkurren ten in folgender Reihenfolge. 1. Weber, 2. Unterhofen 3. Rocco, 4. Andreis. 5. Bonichi. 6. Leitner. 7. Senoner, 8. Guf Tren to, 9. Wunderlich, 10. Sartori, 11. Avola, 12. To mas!, 13. Solda, 14. Peisl, 15. Lantschner. l6. Flo rio, 17. Demetz Vincenzo. 18. Vürich Andrea, 19. Loppio Domenico, 20. Robotti, 21. Raguiero. 22. Vieweider, 23. Ealtaruzza, 24. Perathoner, 25. X, GUF Trento

, 26, Senoner Eug.. 27. Butti. 28. Scaggiari. 29. Plattener. 30. Vape, 31. De Flo riano. 32. Abkruzzeie. 33. Augschiller, 34. Agnoli. 35. Benetti, 36. Lartschneider. 37. Rinaldi. 38. Scoppellini. 39. Ricoveri, 40. De Lago Giovanni, 41. ^ GUF Trento. 42. De Zulian, 43. Pergen. 44 Lucca, 45. X, Skiklub Merano. 46. Caiagran- de, 47. Paur, 48. T. Skiklub Merano. 49. Trezzo- la, 50. Holzner Eriberto. 51. De Francesco. 52. Würich Elia, 53. Mion G''rgio, 54. Kassbacher, 55. Beninato, 56. Pauer. 57. Virzi

. 58, Gettuli, 9. Marguerittas, 60. Migliorini, 61. Palmonella, 62. Schench, 63. X, GUF Trento, 64. Diaco. 65. Ferrarini, 66, Vulcano, 67. Perntbaler, 68. Man telli. 69. X. Skiklub Merano, 70. T. Skiklub Me rano. 71. Messori. 72. Stringar!. 73. Nella Elia, 74. Zenner Elia 75. Golzer, 76. Waracech. Msàsxort Me lange beniihk man Seehundfelle? Das Seehundfell kennt man als Hilfsmittel beim alpinen Skiläufen in Mitteleuropa erst seit rund 40 Jahren. Die Brüder Madlener aus Kempten führten, es aber erst 1898

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_11_1938/DOL_1938_11_05_13_object_1204266.png
Seite 13 von 16
Datum: 05.11.1938
Umfang: 16
und zur gleichen Zeit wird eine B-Mannschaft in Lugano argen eine zweite Schweizer Gar nitur antreten. Am 4. Dezember wird in Neapel ein Freundschaftskampf mit Frank reich ansgetragen. während in Nizza oder An tikes die B-Mannschaft einer französischen Aus wahlelf aus dem Süd-West gsgsnübersteBt. Wcttlanf „Rund mn Bolzano' Andreatta Paolo gewinnt de« traditionellen Nachtlaus, EUF. Trento den Polal. Wie alljährlich, so wiederholte stch auch am gestrigen Tag der traditionelle Nachtlauf „Rund um Bolzano

'Bester wurde, als in früheren Jahren. Sieger wurde Andreatta der Ata Trento. der nach 23 Minuten von der Zuschauermenge, die au beiden Seiten der Viktor Emanuel-Straße Auf stellung nabm. mit reichlichem Beifall das Ziel band durchbrach. Erst in einem Abstand von 2 Minuten folgte der zweite (Decarli aus Trento). dem in kurzem Abstande Scgato- Dolzano folgte. Von den 80 Athleten, die beim Start erschienen, kamen 22 ans Ziel. Wertung des Laufe«: 1. Andreatta Paolo-EÜF. Trento in 23.00 Min. 2. Decarli

-Trento in 210-1. 3. Segato-Bolzano in 24.28. 4. Hablin-Trento in 24.40. 5. Monsorno. 6. Selber. 7. Weber. 8. Marcolla. 9. Beccaro. 10. Sfondrini und weitere 20 Läufer innerhalb der Höchstzeit. Den Pokal der „Saffa-Fabrik' erhielt die Ata-Trento. Schießsport Provinzial-TchiesttvettVewerb Bolzano, S. November. Der zweite Tell deS von der SchützenvereinigungS- Sektion Bolzano organisiertem Provinzial-Schietz- Wettbewerbes endete Sonntag, 30. Oktober, mit fol genden Ergebnissen: PräzifiimS-Gchfttzra

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_07_1926/AZ_1926_07_02_4_object_2646478.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.07.1926
Umfang: 8
und p-solfe-nd àrlch Vie Luft und am àn Eckon und Enden sprühte ein nimmer e-ndenwo-llender Stern- und Fu-Nkonregen in don schönsten Far ben. Und dabe-i dröhnte u-nd iknaàrte es un- auWrlich und immer wGder noue Feuergar. ben, wirbelten sich àr Wasserhose gleich in die Luft. Ich glaube -sechst Swine und Mond machten ein erstauntes -Gesicht -ab Moser HSlle, die die Erdenmürmer dort imten entfesselten. Walsenkinder am Meer. Am LS. Juni Zehrt« die Gruppe der löy Kriegswaisen nach Trento zurück

Reisegesellschaft traf am Mon tag, den 23. Jìbn>i' nachmittags in -inchreron ?lutos a-us Cremona w Arco ein und zogen, nachdem sie im Vorgarten des Albergo Cen trale -Ihren ersten Durst gelöscht gruppenweise unter Mtrndollnonspiel und Gesang durch die Stadt. Nach kuyzem Aufenthalt ging die Rei weiter gegen Nv-vden. unsenen I^novln? Festsetzung de» Programme« für den Königs- besum ln Bolzano. Gestern nachmittags fand in der vgl. Prä-fektur Trento unter dem Vorsitze des Präfekten und i-n Anwesenheit zahlreicher

es die Rogierungsgenehmi-Mng erhalten hat, der Öffentlichkeit bokanntgeg«ben. Konstituierung des saseisNschen Verbandes der Gerichtsdiener der Provinz Trento Am -vergangenen Sonntag konstituierte sich in Tronto II Gruppo Nazionale Fascista der Gè» richtsdli-ener der Pwvinz Trento. Di« -Versammlung präsidierte- der Provin- zialsekretär delle Associazioni Naz. Fase. Im piago Statali, P. Zini. Außerdem -interosnierts der Ganeelliere Capo des Schwurgerichtes Cav. Uff. Dlllagzi. Nack der Relation des Vertrau ensmannes Orsi

-überbrachte derselbe den An wesenden den -herzlichen Grmß des Generalsekre tärs der Syndikate -der Provinz, Dr. Zenatti, und veàs hierauf einen Noblen Brief, -welchen àer-felbo an die neUzugründendo Bereinigung richtete, worauf der Provinzlalsetretär del gnwpo naz. fase., àr Cancellieri und der Ge- richtssekretär mit warmen Worten da-nkten. Nach Konstituierung der Gruppe wmde zur Wahl des Proioinzi-ald-irektoriums geschritten, in welches folgende Herren gewählt wurden: -Thier, Orsi und Massel für Trento

Beamte, welche die italienische Sprache noch nlücht vollkommen bchorrifchen, -ilst diies «iiks gün stige -Gelegenheit, sich darin zu -verv-oWommnen. Generaloersammlung der Krankenkasfenver- eintgung. Gestern früh fand i-n Trento die Generalversammlung der Vertreter der Kran kenkassen statt, der die Provinzvereinigungen -angeschlossen sind. Dor Verbandspräsident er stattete Bericht über die Verbandsgebarung im Lahr« 1SSS und hob vor allem à wohltätige Wirkung der Anwendung einer einheitlichen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_03_1926/VBS_1926_03_25_13_object_3121607.png
Seite 13 von 24
Datum: 25.03.1926
Umfang: 24
kirchliche Nachrichten. kiicharMcher IiSzelan-Kongreh in Trento. Der hochwübdögste Herr Mrstbischof von Trento hat angeordnet, daß am Ostersonn tag über Ostermontag Über die Heiligste Eucharistie gepredigt werde, mit Hinweisung auf den Diözesan-Kongreß in Trento. Die Prodigt soll schon Sonntags vocher angMn- digt werden mit einer Aufmunterung an die Gläubigen, ein Schärflein zur Bestreitung der Kosten des Diözesantongresses beizutra gen. Die Gaben der Gläubigen sollen durch Mitglieder

der Katholischen Bereinigungen in der Kirche und beim Ausgange nach dem Gottesdienste am Ostersonntag oder Oster montag gesammelt werden. F.-b. Ordinariat Trento, am 20. März 1926. * Die hochw. Herren Seelsorger werden an gewiesen, die Gläubigen von der Kanzel aus nächstens bei passender Gelegenheit zur Be teiligung am Eucharistischen Diözesankongreß in Trento einzuladen. Um eine größtmög lichst« Beteiligung am Festgvttesdienste und bei der Hauptprogession am Sonntag, den 9. Mal, zu erzielen, ist geplant

, an diesem Tage in der Früh, wenn sich hinreichend Teilnehmer finden, Extrazüge von Merano und Ehiusa (Klausen) über Bolzano nach Trento einzurichten, oder wenigstens von Bolzano ab mit Rückfahrt am Sonntag abends. Die hochw. Herren Seelorger wollen sich zur Weiterleitung gller Anmeldungen an den hochw. Herrn Sekretär Dr. Alfons Lud- wig bereit erklären und auch bei Her Anmel dung aufmerksam machen, daß jeder Ange meldete für die tatsächliche Entrichtung des Fahrgeldes hastet, wenn nicht rechtzeitige

Abmeldung erfolgt. ^ Für Priester besonders, welche am Sonn tag verhindert sein werden von ihrer Pfar.' rei abwesend zu sein, ist geplant am Don nerstag, den 6. Mai, in Trento eine eigene Versammlung mit entsprechenden Beratun gen abzuhalten, worüber seinerzeit noch Näheres gemeldet wird. Jeder Teilnehmer, der in Trento zu übernachten gedenkt, melde sich ebenfalls tat» bei hochw. Herrn Sekretär Dr. Ludwig in Gries. Franzlskanerklrche Bolzano. Donnerstag, Fest Maria Verkündigung, 4 Uhr nachm, feierlicher

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_5_object_2647733.png
Seite 5 von 10
Datum: 26.01.1927
Umfang: 10
seiner technischen Tüchtig keit uns in besonderer Weise Aufklärungen ge- àen konnte. Der Herr Ingenieur erklärte, daß seit neun Iahren kein so bedeutender Schneefall wie der vom 16..ds. vorkam. Es fiel meistens nur trocke ner Schnee, so daß das Telephonnetz wenig vider gar nicht litt. Im Winter des Jahres ^ 1914/15 wurde sowohl das Netz von Trento als auch jenes von Bolzano für 4 bis 6 Wochen außer Dienst gesetzt. Im Jahre 1919 und 1920. war das Netz von Trento für 14 Tage teilweise unterbrochen. Auf unsere

unser Ge währsmann so: „Das urbane als auch inter urbane Netz war sehr stark beschädigt. Die Ge sellschaft hätte können in der Stadt eine grö ßere Zahl von Arbeitern konzentrieren. Sie mußte aber für einige Tage das ganze Perso nal zur Wiederherstellung der interUrbanen Linien, die alle unterbrochen waren, verwen den. So funktionierten am Tage nach dem Schneefalle die Linien von Trento mit dem Reiche, am zweiten Tage die von Trento gegen Bolzano und eine Linie mit Merano und so nach und nach alle unterbrochenen

der fascistischen Lehrer des Schìàzirkes Bolzano, und zwar der Direktionsbezirke Bolzano, Gries, Saren- tino, Ora und Caldaro, statt. Die Sekretärin der Sektion, Frl. Lehrerin Martha Agostini, begrüßte die zahlreich Erschienenen, den Sekre tär des Neg.ionalverbandes, der fascistischen Lehrer, der „Anis', Herrn Perini von Trento, kgl. SchulMpektor Dalipiaz, die didaktischen Direktoren Eav. Menapace, Zorzi u. Bonenti. Herr Sökretär Perini sprach mit klaren Wor ten wer die Richtlinien der Regierung

, die ihnen bevorsteht, geholt zu haben. Bevor man die Versammlung auflöste, wurde» über Antrag' des Frl. Agostini ein Telegramm an den Generalsekretär der „Anif', Comm. Sac coni, und an den Provveditore agli Studi in Trento gesandt. Vorkrag der «Danke' im GewerbefSrderungs^ saal. Der bekannte Herr Professor Dr. Teodore Ciresola unseres Gymnasium-Lyzeums wird aus Einladung der „Dante' seinen Vor trag über den größten Tragödiendichter Eschilo statt am 23. heute, 'den 26. Januar, um Uhr im sympathischen Räume

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/16_01_1941/VBS_1941_01_16_7_object_3139503.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.01.1941
Umfang: 8
. Das in Trento erscheinende katholische Wochenblatt „Vita Trentina« teilt in seiner Nummer vom 9. ds. in einer redaktionellen Note mit, daß es trotz der nicht geringen gegen wärtigen Schwierigkeiten' um die Jahreswende beträchtlichen Zuwachs an Abnehmern erzielt hat. In der Note werden (wie es übrigens auch schon in der vorletzten Nummer geschehen war) eine- Reihe von Ortschaften erwähnt, in denen das Blatt neue Abonnenten gewonnen bat, wobei für jeden Ort die Zahl der neuen Ab nehmer angegeben

6. Meano 6. Ala b, Co» gnola 8. Loses 8. Mazzin di Fast« 8, Sma- rano ö, Fondo 4, Stravtno 4. Btllalaaarina 4, Folgarka 4. Sant'Orsola 4. Seio 4, Nanno 4, Segonzano 4, Daone 4. Celledizzo 4. Grnmo 3. — Man sieht, dast die Katholiken der Provinz Trento auch in der Kriegszekt die Förderung der katholischen Vresse nicht vernachlästigen. son dern ihr mit löblichem Eifer obliegen. Die „Vita Trentina' äutzert in der oberwähnten redaktionellen Rote ihre» Freunden für deren erfolgreiche Werbetätigkeit

-Akademie in Wiener- Neustadt, von wo aus er 1874 als Leutnant zu den Sachsen-Dragonern Nr. 8 ausgemustert wurde. 1877-79 besuchte er die k. u. k. Kriegs schule in Wien und kam dann in den General« stab. 1968 wurde er' Generalmajor und Briga dier von Komorn, später von Trento und 1997 Kommandeur der 86. Inf. - Truppen - Division in Agram. 1912 erhielt er als Kommandieren der das XIV. Korps und wurde dadurch gleich zeitig Landesverteidigungskommandant von Tirol und Vorarlberg mit dem Sitz in Inns« bruck

und die schwache Widerslandskrnft ihres Organismus. Um diese Widerstandskraft zu erhöhen, würde es der Sonne, .des Meeres und der Leibesübungen bedflrfen, «Hot Ding«, di« nicht immer leicht *ii erraloh«n und durchiuführcn sind. Es bleibt noch ein Mittel, weiches ebenso ein* ■vi*» wie wirksam ist, nnd das ist, das Eingehen von Proton. .(Aut. »ref.-5081 Torino 21-12-1930/XVIII.)'. C-9Ö Kirchliche Nachrichten Priester- und SeelsorgerjubilSeu im nördlichen Teil« der Erzdiözese Trento im Jahre 1941. * Das goldene

; am 10. Mai Prackwieser Josef, feb. geistlicher Rat und Trzpsarrer in Tirols, 73 Jahre alt; am 12. September in Breffanone. Dr. Thaler Bernhard; em. Theologieprofestor. in Trento, im Alter von 70 Jahren. R.I.P/ Verleihung. (D. B.) Die Pfarre Gores dem Herrn Cölestin Schonung, Kaplan in Ca- dipietra. Ausschreibung. (D. B.) Die Kaplanei. C a d i- p i e t r a bis 24. Jänner, freier Verleihung mit einfachem Dekret. Burschen-Exerzitien in.Gries vom 2. Februar ■ abends bis 6. Februar früh. Jungfrauen-Ererzitien

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_02_1935/DOL_1935_02_27_8_object_1156893.png
Seite 8 von 12
Datum: 27.02.1935
Umfang: 12
Lire zn» geschlagen. 1133 es Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento versteigerten Liegen schaften des Johann und der Anna PIrcher in San Genest» wurden vorläufig obiger Bodenkreditanstalt um 12.800 Lire zu- gefchlage». 1154 fl Die auf Betreiben des Franz Kröß in Meltina gegen Matthäus Plattner in Terlano versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 70/1 Terlano und 190/n Terlano wurden einstweilen der Bodenkreditanftakt Verona um 15.630 Lire zugeschlagen. 1158

. Wein berg). 1080/11, Cortaccla (Weide), und 1981/u, Cortaccla (Moos in Penone, Wiese), wurden vorläufig Adv. Aldo Zippel, für einen zn bezeichnenden Er steher zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis zum 26. Februar. 1761 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Cav. Uff. Aldo Zippel in Trento wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Josef Jane- selli. wohnhaft In Magre, bewilligt: Erste Partie G.-E. 342/H, Magre, und zweite Partie G.-E. 308'TI. Magre. Versteigerung

ju den Aiisriifspreisen von 20.009 Lire. Vadium 2009 Lire und 26.990 Lire. Vadium 2600 Lire. Ueberbote nicht unter 100 Lire beim kgl. Tribunal Trento am 25. März, um 9 Uhr vormittags. 1763 da Auf Antraa der Vodenkreditanstakt in Trento, durch Adv. Aldo Zippel in Trento, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 282/11 ln Cortaccla, Eigentum des Friedrich Ritsch, wohnhaft Er hat. wie ich heute nachmittags feststellen konnte, Tisch und Stühle vom Staub gereinigt. Cr hat in Sonderheit den Boden unterhalb

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_04_1927/AZ_1927_04_30_7_object_2648391.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.04.1927
Umfang: 8
Da die Gerüchte, daß Sonntag, den 1. Mai am hiesigen Sportplatz ein Verbandsspiel um den Schlußkamps in der Meisterschaft zwischen Trento und Rovereto stattfindet, bis heute, Freitag, infolge Ausfchmeigens des Fußball- kommissariates auf keiner festen Grundlage be ruhen, hat „Hansa' mit Sportklub für diesen Sonntag ein Freundschaftsspiel vereinbart. Da üer Einrückungstermin für viele aktive Fuß baller nicht so sehr für „Hansa' als besonders 'ür den Sportklub immer näher rückt, ist somit die letzte Gelegenheit

geboten, die alten Städt rivalen in ihrer alten, von den Meisterschasts- so.clen her bekannten Aufstellung zum letzten mal zu sehen. Wenn auch der Kampf heiß und spannend sein wird, so wird doch hoffentlich die beiderseitige Bereinsleitung dafür Sorge tra gen, daß die beiderseitige Anhängerschaft, spe ziell die Jungen Im Publikum, nicht unange nehme, verabscheuungswürdige Situationen schaffen. Das Spiel beginnt Punkt halb 3 Uhr. üeUa preiettura^Si Trento /ìu82UA aus clem Mizellen Amtsblatt

(li concordato sulla sostanza cli carilo cantina vini, in lZà.ino. LommissarK) clel concordato: giudice del Vridunale clott. (Zino I^ota. Luratore delia massa: Avvocato dott. Enrico Tivoli, lZolziano. Udienza di volaàne per un accomodamento del debitore coi suoi creditori presso questo tribunale addi 6 giugno 1927, ore 15.30. termine d'inslnuarlone: 31 niaggio IS27. k. ^rivuusìe civile e penale Se? I Lol-ano, ll 25 aprile 1927, Anna V. I0l5 li caneolllero: Jockum» à d'akkarl: ^56/27 ai mieMM l^'v^l''lLINA

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_9_object_1200518.png
Seite 9 von 12
Datum: 01.03.1933
Umfang: 12
.uafotnfffn Mittwoch, öen 1. Marz 1933 m Nr. 26 — Seife 9 Spork-Nachrichten Aum MeisterschastsLeginn -er III. Division Juventus in Führung, der SportNub holt in Trento eine» wichtigen Punkt. Nun endlich nach langem Hin und Her ist es doch zum Start der Meisterschaft gekommen, auf sie sowohl die Vereine als auch das Publikum mit Sehnsucht gewartet haben. Es ist zwar das Häuflein der Beteiligten gegen das vorige Jahr etwas zusammengcschwunden, denn es meldeten sich nur fünf Vereine, was wohl

werden geröstet und mit Kren-Butter nicht zu dünn bestrichen. Man kann nun eine rund ansgestochene Schnitte geräucher ten Lachs darauf geben und oben darauf eine noch kleinere ausgestochene Scheibe saurer Gurke. Man bekränzt den Rand mit dicker Mayonnaise oder überzieht sie mit kaltem Aspik. Kren-Butter ist: feine Teebutter mit geriebenem Kren nach Geschmack vermischen und pasiieren. Als guten Erfolg darf der Sportklub das Unentschieden in Trento gegen die dortige Reserve des A. C. Trento geltend

. Nun, was der erste Tag noch offen gelüsten hat. das kann am zweiten schon bester werben und wenn die Mannschaften einmal in voller Fahrt sind, dann werden die Spiele auch noch größeres Intereste fiitden. Für den nächsten Sonntag liegen folgende Paarungen vor: 2n Bolzano: Juventus—A. S. Trento. in Merano: Sportklub—E. S. Montecatini- Sinipo, während die U. S. Merano pausiert. Der Tabellenstand nach dem ersten Tag ist folgender: Sp. S. Un. Verl. Tore P. ^uventus 1 1 0 0 5 1 2 Sportklub 1 0 t 0 0 0 1 Trento

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/29_05_1937/DOL_1937_05_29_4_object_1143861.png
Seite 4 von 16
Datum: 29.05.1937
Umfang: 16
von Tirolo und Lagundo. darunter auch der Reffe Elsler. Tbeologiestudent in Trento, nahm nun auch mit allen andern in Trauer das letzte Mal Abschied von ihrem geistlichen Vetter. Allen den vielen Bekannten wird aber auch weiterhin diese edle Priestergestalt als Bild ge diegener Treue und Pflichterfüllung gern vor schweben. Der Herr gebe dem großen Leider und Dulder die wohlverdiente ewige Ruhe! Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Portlcl 52 Ounllfflls-Brlllen für Ferne und Nähe. Alle Reparaturen

, so daß ärztliche Kunst das junge Leben nicht mehr zu retten vermochte. b Durch Sturz vom Zug schwer verlehk. Am 28. Mai abends 19.30 Uhr ist der Han delsreisende Josef Roll aus Gries in der Station Trento von dem bereits in Fahrt be griffenen Zuge gestürzt und hat hiebei mehr fache Körperverletzungen erlitten. Wie der „Brennero' meldet, scheint den Sturz anfäng lich niemand bemerkt zu haben und wurde Röll erst vom Personal des um 19.37 Uhr in Trento ankommenden Gegenzuges bemerkt und aufgehoben

Straßengraben schleuderte. Der Herr — Ezio Ravenna aus Trieft?» 26 Jahre all — erlitt Verletzungen am Kopfe und einen Armbruch und mußte ins Spital nach Trento überführt werden. Die Dame erlitt glücklicherweise keine Verletzung. Der Wagen wurde schwer beschädigt und mußte in Reparatur gebracht werden. 5. Provinz-Preis-Perlaggen am 27. Mai, in der Restauration „Mendola' in Ponte Adige. Es fanden sich hiezu 128 Teilnehmer und «ine große Anzahl Zuschauer ein. Gelegentlich der Begrüßung der Perlagger

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_12_1937/DOL_1937_12_18_5_object_1140827.png
Seite 5 von 16
Datum: 18.12.1937
Umfang: 16
Familienvater. Von seinen Kindern deren er nicht weniaer als 23 hatte, sind noch 13 am Leben. Ein Sohn, Karl, der ihm auch beim Sterben priesterlichen Beistand leistete, ist Pfarrer von Maranza. Nachbarprovinzea Von der Christkönigs-Kirche in Trento T r e n t o, Mitte Dezember. In der letzten Zeit fanden zwei Ereignisse statt, die für den Bau der Christkönigs-Kirche entschei dend sind. Das erste Ereignis ist eine Versammlung der Familienväter des Seclforgsbezirkes der neuen Kirche im Pfarroratorinm

von Santa Maria Maggiore. Es erschien hiezu auch der Hochwür digste Obcrhirtc Fürstcrzbischof Cölestin, der seines große Freude ausdrückte, mit den Familienvätern der neu zu errichtenden Seelsorge von Trento bei-' sammen zu sein. Die große Zahl der Erschienenen' und das rege Interesse an der Versammlung war' der beste Beweis für die Bedeutung der neuen Seelsorge. Das zweite Ereignis war die erste Sitzung de» Komitees für den Bau der Christkönigs-Kirche. Der Hochwürdigste Oberhirte hat anläßlich

dieser Sitzung an den Präsidenten des Komitees, den Stadtpfarrcr von Santa Maria Maggiore, einen Brief gerichtet, worin er die Gründe für den Bau dieser Kirche darlegte. Die seelsorgliche Not wendigkeit ist der erste Grund. Dos Gebiet ist groß, die Bevölkerung des in Betracht kommenden Stadtviertels stark gewachsen. Gott hilft aber augenscheinlich mit. das große Ziel zu erreichen. Die Gemeinde Trento hat das nötige Grundstück gratis dem edlen Zweck zur Verfügung gestellt. Da das Stadtviertel von vielen

Eisenbahnern bewohnt ist. werde sich der Oberhirte auch an das Verkehrsministerium um Unterstützung wenden. Cs besteht begründete Hoffnung, daß von dort' mitgeholfcn wird, wie auch, so heißt es im Schrei ben weiter, dasselbe Ministerium in Bolzano großzügig entgegengekommen ist. Der zweite Grund für die Errichtung der Kirche ist der. daß sie dem Gedächtnis der Viersahrhnndrrt-Feier bes, großen Konzils von Trento gewidmet lein wird.. Es sollen im neuen Gottestempel die bedeutend-, sten Ereignisse

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.10.1934
Umfang: 16
bis 18. Oktober. 401 d) Die auf Betreiben der Bodenkroditanstalt in Trento gegen Karl und Anton Ander gassen in Nova Ponente versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 144/1 Nova Ponente. „Probeshof' in Monte San Pietro, wurden vorläufig obiger Büden- neditanstalt um 48.200 Lire zugeschlagen. ^ Ueberbotsfrist bis 16. Oktober. ' 405 Realvsr st eigerungen, a) Auf An trag der Banea del Trentino e dell'Alto Adige i. L. durch Adv. Baron Akvife Ftorio in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grünobuche

103! 499 Ueb erbot e, a) Die auf Betreiben^. . Bodenkreditanstalt , in. Trento gegen Antg-N Mahlknecht in Ortifei, Eröoental, ver steigerten Liegenschaften in Grundbuch»« Einlage 345/11 Ortifei. Villa „Aurora' UrG Gemüsegarten, wurden einstweilen Annch DeMetz in Ortifei um 104.000 Lire zugefchlcu gen. Ueberbotsfrist bis 25. Oktober. 500 b) Die auf Betreiben der Sparkasse MeranÜ gegen Jobann und Maria Brenner, wohn« . hast in Bressanone, versteigerten Liegen schaften. in Grundbuchs-Einlage

„Rabensteinerhof',' wurde» 'einstweilen. Du. Cesare Degara für einen zu bezeichnenden! Ersteher um 14.000 Lire zugeschlagen. Ueber botsfrist bis 25. Oktöber.'^ 604 f) Die auf Betreiben der' BodenkrÄiit- anstalt in Trento qegeir «Grafen Bruno! Khuen-Belast in.: Appiano versteigerte« Liegenschaften wurden vorläufig zugeschla gen: Siebte ParM. (G.-E. 53/11 Appiano, Aecker mit Obstbäumen) Adv. Dr. I. Kiens in Bolzano um 23.100 Lire für einen zu bezeichnenden Ersteber, achte Partie (G.»L 53/11 Avpiano, Wiesen

», Dustertal (Wohnbaus mit Äofraum Rr. 23 San Lorenzo, Stall und Stadel, Gemüse garten, zwei Wiesen. Acker) zum Ausrufs preis von 20.600 Lire (Schatzwert 80.000 Lire statt. 506 Realschätz ungen. Um die Ernennung . von Sachverständigen zu den erekutkven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. Baron Aloise Fiyrio in Merano zur Schätzuna: a) Der Grundbuchs. Einlage

21