29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/12_01_1916/MEZ_1916_01_12_4_object_645829.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.01.1916
Umfang: 8
Muttinger. Franz Bauer, Josef Maierhofer, Antön Pfaller, Benjamin Dezardo, Unterjäger Karl Läfser, Franz Hadringer, Aegidius Krauawendter, Josef Klein, Johann Wanna, Patrouilleführer An on Uhl, LandeSschützeu Georg Kaltner, Aaron Timel thaler, Arcangelo de Zanna und Josef Franzl, sämtliche des HI. Landessch.-Reg.; Landsturm-Zugs- führer Florian Forcher bei der Gend.-Assistenz in in Kartltsch; Standschützen Vinzenz Goller, Anton Rassner, Joses Caldara und Franz Ritter v. Rapp, sämtliche des Standsch-Bat

. Innsbruck I; Land- sturmmann Johann Frenademetz bei der Gendarm.- Assistenz m Corvara; Zugsführer Franz Kolowetzky, Unterjäger Johann Zambiero und Patrouilleführer Josef Reissegger, alle drei beim I. Tir. Ländst.-Jnf.- Bat.; Standschütze Josef Gorbach des Standich.- Bat. Rankweil; Standschütze Josef Prantl des Standsch.-Bat. Meran II; Johann Niederbacher, Johann Crepaz, Alois Devich und Vinzenz Jr- scharä, alle vier des Standsch.'Bat. St. Leonhard; Reservekadetten Emil Pöll, Siegftied Camuzzi, Leo poll

Vinzenz Krafchl, beide deS Landesgendarmeriekommandos Nr. 3; Staudschütze Emst Günthör des Standsch.» Bat. Feldkirch; Standschützen-Oberjäger Max Schmadl, Anton Kirchmair, Standschützen-Unter jäger Adolf Hackh, Johann Hummel und Stand schütze Leopold Lentner, sämtliche des Standsch.- Bar. Schwaz; Offiziersstellvertreter Johann Ziied- mann, Wachtmeister Johann Hager, ZügSführer Alfred Thöuh, Korporal, Titularzugsführer Johann Holzmger, Titularzugsführer Adolf Konzett. EÄa- dronstrompeter Johann

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/04_12_1898/MEZ_1898_12_04_4_object_683817.png
Seite 4 von 18
Datum: 04.12.1898
Umfang: 18
Knapp, Oberin des Konventes der Ursnlinerinnen in Innsbruck. Andreas Krepper, Oberpostverwalter in Innsbruck. Jgnaz Kugler, Gemeindearzt in UmHausen. Daniel Ludwig, Kurat in Branzoll. Franz Lutz, Forst- inspektionskommissär in Innsbruck. Plus Mätzler, Pfarrer in Sulzberg. Karl Meßner, Bürgermeister in Klausen. Josef Metzler, Oberpostverwalter in Trient. Vinzenz Murr, Professor an der Lehrerinnenbildungs anstalt in Innsbruck. Johann Nachbaur, Oberoffizial der Südbahngesellschaft in Franzensfeste

Eisenwaarengeschäftes in Bulpmes. Franz Kamerlander, Erbpostmeister in Steinach. Heinrich Koch, Steuereinnehmer in Primiero, Emil v. Leys, Gemeinde vorsteher in Montan. Franz Lindner, Gemeindevorsteher in Gries. Josef Martl, Gemeindevorsteher in Nenzing. Georg Mitterer, Oberschützenmeister und Gutsbesitzer in Jochberg. Vinzenz Paissani, Bezirksschulinspektor in Trient. Peter Pasqualin, Gemeindevorsteher in Bosentino. Alois Pollam, Grundwirth in Vigo di Fassa. Josef Reinthaler, Grundwirth in Algund. Johann Nieder

in Trient. Urban Draxel, Kanzlist der österreichischen Staatsbahnen in Innsbruck. Jgnaz Graß, pensionierter Lehrer in Innsbruck. Franz Gross, Schulleiter in Deutschnoven. Bartholomäus Jerenberg?r, landschaftlicher Forstwart in Dietenheim. Josef Hosek, Bahnmeister der österreichischen Staatsbahnen in Westen dorf. Karl Jochum, Oberlehrer in Mittelberg. Josef Krause, Postkondukteur in Innsbruck. Mathias Kubin, Postamtsexpedient in Innsbruck. Vinzenz Lurger, Lokomotivführer der Südbahngesellschaft

2