89 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_07_1939/DOL_1939_07_22_10_object_1199987.png
Seite 10 von 16
Datum: 22.07.1939
Umfang: 16
. mS—d Prag: 17.15 BcncS-BlaSkabclle. Berannin. K w£ ster: 17 (Zürich) Romantische Lieder, ge- sungen vom Chor viril dell'Alvra. Budapest: 17.40 Symphonische? Konzert. Drokttvich: 17.3g Trio musil. Beethoven: Trio B-D»r. Oslo: 17.20 Nor- wegifckie Volksmusik. Parks P.T.T.: 17.45 Violine. Vienxtcmv?: Konzert D-Moll. H -» Berlin: 13 Blasmusik. Saarvnicken: 1« Knrz- wellig und vergnügt. Beromünster: 18.25 '' Ländlich- Musik. Budapest 11: 19.30 Sym- vhonische Musik. London-Regional: 19.30 Orchcsier- lonzcrt

Doktor und Apotheker. Komische Oper von Ditter? von DitterSdorf. Prag: 20 Kmochsche D'as- kapelle. Budapest: Opercttenüvertrngimg. Hilver. sum 1: 20 Symphonische? Konzert. Lnxembnrg: 20 Konzert de? Londoner philharmonischen Orchester?. Pari?: 20.30 Orchcstcrlonzert. Sotten?: 20.15 Beet hoven: Ouvertüre König Stephan. Liszt: Orphe»?. Hamburg: 21.05 Die Schallmühlc. Prag: 21 Grosze? Opcrettcnpotponrri. Brün«: 2t OPe- rcttcu-Stündchcn. Brüssel: 2t Konzert. Brüs sel II: 2t Beethoven: 9. Symphonie

. Budapest: 21.15 Zigeuncrlapelle. Hilversum II: 21.40 Oktcttmnsik. Lonbon-Regional: 21.05 Viktorianische Melodien. Sottens: 21.30 Fnnkorrbestcr. Schumaim. Brak»»?. Warschau: 21.15 Tanzmusik. Deiitschlandscndcr: 22.30 Kleine Nachtmusik. jfc'JW Loelllet: Sonate Fi?-Moll. Frankfurt: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Prag: 22.20 Schnll- plattcn-Rcviie. Brüssel: 22.45 Tanzmusik. Hilver- s»m 1: 22.10 Klänge au? Amerila. 22.55 Ilnter- l>altung?loiizert. London-Regional: 22 Bunte Melo dien und Orgel. Montan

spielen. Saarbrücken: 20.15 Tanz und Hitler« Haltung. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Wien: 20.15 Auf. auf ihr WauderSleut'I Wanderlieder. Belgrad: 20 Bolksliedr. Brroinünster: 20.20 (Bern) Leichte UutcrlialtungSmustt. Brüssel: 20 Orchester- lonzcrt. Budapest: 20.20 Cavalleria rusticana, von Mascagni. Budapest II: 20.50 Zigeunerkapelle Iancsi Fatyol. London-Regional: 20 Hawaiian - Musik. Luxemburg: 20.15 Im Zickzack um die Welt. 20.15 Berühmte Stimmen. Monte Ceneri: 20 Lieder. OSIo-, 20.40

: 2t Schwedische Musik. Böhmen: 22.20 Musikalisches Zwischenspiel. Breslau; 22.30 Kleines Konzert. Dentschland- fender: 22.20 Kleine Nachtmusik. Lotti: Aria. Haydn: Minuetto. Schumann: Sonate A-Moll. Hamburg: 22.40 Portugiesische Lieder. .Köln: 22.10 Tanzmusik. Königsberg: 22.30 Kurz vor Miticruachi. München: 22.20 Eine fröhliche Tanzmusik. Saar brücken: 22.30 Die Zupfinstrumente. Stuttgart: 22.30 Llbcndkouzert. Beromünster: 22.10 Seiten gehörte Musik. Budapest: 22 Konzert der Zigeunerkapelle Naucsi Fatyol

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_09_1936/DOL_1936_09_05_8_object_1148124.png
Seite 8 von 12
Datum: 05.09.1936
Umfang: 12
«. »a S-»». Inland iiiiiitmiiimumimmiuiitmiiimituiiiiiiiimiiiimimiiiiiiimimmiiiimiiiimiumimiiiiiimtiiii I 21.20 Orchesterkonzert. Suiffe Ramande: 2l Orchester konzert. w ly« Hamburg: 22.30 Tanzmusik. Leipzig: 22.30 SbfVJ Tanzmusik. München: 22.30 Nachtmusik, •■ü Brüssel: 22.10 Salonmusik. Brüssel II: 22.10 Schallplatte». Budapest: 22 Zigeunerkapelle. Prag: 22.33 Tanzmusik. Stockholm: 22 UuicrhaUungS- konzert. Stratzbvrg: 22.45 Tanzmusik. Wien: 22.20 Lieder (Mt). Montag, 7. September Breslau: 10 Becthovcn

. 10 Bunte Musik. 20.45 I Pagliacci. Oper v. Leancavallo. 22.45 Tanzmusik. Ausland Sonntag, 6. September piy qni Beromünster: 10.30 Religiöse Volkslieder der »Rätoromanen. Budapest: 10 Ungar. Ope- rettenpotvourri. Bukarest: 19.20 Tanzmusik. Prag: 10.05 Militärmusik. Wien: 19.10 Unter haltungskonzert. |iywBF«f Berlin: 20 Der Wasfenschmicd. Oper v. Lortzing. Breslau: 20 Jägerlatein mit -7 Musik, Frankfurt: 20 Bunter Abend. Köln: 20 Abendkonzert. München: 20 Wer »ns getraut... Beromünster: 20.30

. Beromünster: 10.45 Konzert. Budapest: '19 Klavierkonzert. Prag: 10.10 Leichte Musik. Straß- bnrg: 10 Konzert. Wien: 10.20 Erntedankfest. , Breslau: 20.10 Blauer Montag. Frankfurt: ßjs 20.10 Frohe, deutsche Musik. Leipzig: 20.10 Konzert. Stuttgart: 20.10 Serenaden. Brüs sel: 20 Brasil. Musik. Bukarest: 20.30 Biolakoiizert. Kattowitz: 20.55 Orchesterkonzert. London-Regional: 20 Wagncrkonzert. Monte Eener!: 20.30 Violin konzert. Stockholm: 20.30 Orgelkonzert. Straßburg: 20.45 Orchesterkonzert. Wien

. Hamburg: 22.30 UnterhaltiniaSkonzert. Brüssel II: 22.l0 Schallplatte». Budapest: 22.50 Konzert. Stockholm: 22.15 Kammermusik. Wien: 22.10 Vorträge auf -wer Klavieren. Mittwoch, 0. September B —m Breslau: 10 Männernesang. Frankfurt: seit • 1J 18 Buntes Konzert. Königsberg: 10.lv Gui- ial tarrenmusik. Budapest: 19.30 Schallplatten. Monte Ceneri: 10.30 Solistentonzert. Wien: 1010 Konzert. Brüssel: 20 Konzert (Hahdn. Mozart). Lille; 20.20 Oper. Monte Eeneri: 20.50 Schall platte». Paris P. T. T.: 20.30

Orchestcr konzert. Prag: 20.35 Straeclari singt. Stockholm: 20.10 Konzert. Suiffe Romande: 20.10 Konzert. Wien: 20.45 Sinsoniokonzert. Beromünster: 21-40 Konzert. Brüssel II: 21.15 Mozart, drei deutsche Tänze. Budapest: 21 Konzert. Bukarest: 21.05 Mozartkonzcrt. Kattowitz: 21 Ehovinkonzert. 21.30 Dvorak, Trio in G-Dur. London-Regional: 21.05 Sinfoniekonzcrt. Monte Eeneri: 21.15 Solistcnkonzert. , m » u Köln: 22.30 Nachtinusik. Leipiig: 2230 Bruck- WVa net Sinfonie in C Moll. München: 22.20 Nachtkonzcrt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_09_1936/DOL_1936_09_12_8_object_1148222.png
Seite 8 von 12
Datum: 12.09.1936
Umfang: 12
Tanzmusik. Prag: 22.15 Kla vierkonzert. Stockholm: 23 Kammerkonzert. Dien: 32.10 Unterhaltungskonzert. Dienstag, 15. September 19 Kammermusik. Beromünster: 19.30 Leichte Musik. Budapest: seit 18.40 Zigeunerkapelle. Bukarest: 19.20 Konzert an zwei Flüneln. Paris B. T. T.: 19.38 Kon zert. Toulonse: 19 Wiener Mtlsik. onmu»« Berlin: 20.10 Unterhaltungskonzert. Breslau: «kl hl 20.10 Konzert Frankfurt: 20.10 Konzert. Köln: 20.10 Ein lustiger Avend- Leipzig. 20.10 Sinfoniekonzert. München: 20.10 Glücklich

!, Operette v. Hahn. Hamburg: 22.30 UnterhaltungS- und VolkS- musik. Budapest: 32.10 Konzert. Lyon: 23.45 “■ Tanz. Prag: 22.15 Klavierkonzert. Toulouse; 22 Funkiantasie. Wien: 22.10 Violii Vorträge. Mitftvoch, 10. September tiMwii Breslau: 19 Klavicrwcrke v. W Nicmann. kl?» Deutschlandsender: 19 Schallplatte,:. Ham KM bürg: 19 Militärmnsik. München: 19 Abend- konzcrt. Beromünster: 19-45 Johann von Paris, Over v. Äoieldieu. Bukarest: 19 Konzert. London-Regional: 19.30 Bunte Musik. Paris P. T. T.: 19.38

Orchester k onzert ■JW Breslau: 20.45 Rübezahl greift ein l Lustsviel, ■tfl] Deutschlandsender: 20.10 Bunte Musik. Leih- zig: 20.45 Musikalisches Feuerwerk. München: 20.45 Heiterer Klang und frohes Wort. Brünn: 20.15 VolkSkonzcrt Lille: 20 30 Veronika, Oper v. Messager. Stockholm: 20.15 Konzert. Straßburg: 20.30 DaS Land des Lächelns, Operette v. Lehar. m jj'w Deutschlandsender: 31.15 Musik am Abend. nfjt U Budapest; 21 Konzert. Lonbon-Regional: miaM 21.30 Quartettmusik. Monte Ceiteri: 21.15 Konzert

. Paris P. T. T.-. 31.15 Kammermusik. Lot tens: 3140 Orchesterkonzert. Wien: 21 Klassisch Wienerisch. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. Leipzig: ' olksmunk. 22.30 Italienische Lieder und Bolksmuni müJ Budapest: 32.20 Salonorchestcr. Monte Ce« neri: 22 Cembalokonzert. Stockholm: 22 Moderne Tanznmsik. Toulouse: 23 Fragm.^rus Der Gras von Luxemburg. Operette Opernsterne. — «Ui- _ v. Lehar. Wien: 22.10 Junge m Donnerstag, 17. September Berlin: 19.15 Liederstnnde. Deutschlaub» srnder: 19 Schallplaitrn

. Frankfurt: Wenn des Tages Strahlen ftiehn, Lieder v. Beet hoven. Budapest: I9.I5 Klavierkonz. Post« Parrfiea: 19.15 Klavierkonzert. Toulouse: 19 Salonmnsik. Wien: 19.20 Diener Musik. «■«} BrrSIan: 20 .10 „Die Meistersinger von Nürn» Kt/|| berg' v. Richard Wagner. Köln: 20.10 Bar- » 4 „abaS von Gcczh spiel! Beromünster: 30 Heitere Musik. Budapest: 20.30 Konzert. Laibach: 20.30 Liszt-Werke. London-Regional: 20.55 Sinfonie- konzert. Wien; 20 Don Inan und Faust, Tragödie v Grabbe Stuttgart: 2t Der Fähnrich

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/04_06_1938/DOL_1938_06_04_10_object_1137289.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.06.1938
Umfang: 16
). 'Z grüner Wald Frankfurt: 16 Köl«: 16 BlaSmusik auS der Gast stätte Freischütz im Schwerterwald. Königsberg: 16 wttisikalische Plaudereien. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Stuttgart: 16 Musik zum Sonntag- nald mittag. Wien: 16 auS Saarbrücken: llstusik zur Nntrrhaltung. Budapest:« 16.36 Konzert der Cböre der Arbeiter. Prag: 16 Promenaden konzert. Preß» bürg: 16.05 (Trentschin Teplitz) Konzert deS Kirr- orckiesters. Danzig: fett 16 auS Saarbrücken: Musik zur Nnterbaltnng. Stuttgart: seit 16 Musik

still in sich singet ein alte» schöne» Lied. Stnttgnet: 18 Volksmusik an» dem Schwarzwald. Wien: 18.15 Musik zum Feierabend. Budapest: 18.56 Konzert der Funkbrprll«. Kopenhagen-Kolnndboeg: 18 Opernsänger P. Vermehren singt serb» engllsche Lieber. Mimt« Cenrtt: 18 36 Flaute und Cembalo. Prag: 18.36 Tschechische Overnmnsik. Sotten»: 18 Schallvlatten. Trnlouse: 18.15 Leichte Musik. 18.46 Opcrcttcnmusik. Berlin: 19.25 .Heitere Mnsik. Saarbrücken: .jn 19.10 Unsere Raritätcn-Klste. Wien: 19.16

Bottstümllche Musik. Wien: 19.16 AuS Over und Operette.'Wiener Symphoniker. Budapest; feit 18.45 Zigeunermiisik. Prag: 19.3» G. Verdi: Aida, Oper. Prag H; 19.30 Heitere Abend» miisik. Stockholm: 19.36 Paganini, Operette v. Lehar. Toulouse: 19.45 Bimte Musik. . Berlin: 20 Heitere» Pfmgstpotpourri. (I Danzig: 20 Abendkouzert. Deiltschlanbscnber: — 20 Pfingsten, das lieblichste Fest, war ge kommen . . . Musikalische Fantasie als Loblied der prangenden Natur. Frankfutt: 26 Fröhliches Pfiugst- konzett. Köln

der Sttmme. Wien: 19.10 Dttisikalisches Feuerwerk (Schallplatten). Budapest: 19.36 Cosi fan tutte. Over von Mcqatt. Bukarest: 19.26 Mandolinenkonzrrt. Kaschau: 19.25 Zigcuner- musik. Diente Cenerr: 19.30 Tanzmusik. Prag TT: 19.30 Ein Abend bei Job. Strauß. Stratzburg: 19.30 Konzert. Toulouse: 19.15 Filmschlager. 19.45 Brmte Musik. Berlln: 20 Ein krstiges Spiel auS Alt» tzst Berlln. Breslmr: 20 Musik der Völler. *■-« Drntschlanbsenbrr: 20.10 Volkslieder. Köln: 20.39 Großer Tanzabend. Königsberg: 20 Nnter

und Wort von Walter Stetnbach. Budapest; 19.65 Zigeunerkapelle Monte Ceuett: 19.30 llnterhalttiugSmustk. Prag TT; 19.30 NnterhaltungS- konzett. Straßbnrg: 19.36 Konzett. Toulouse: 19.45 Sakonmnsik. Wattchm»: 19.30 Bunte Mnsik au» Kattoioitz. Bern»: 26 Zauber der Stimm«. Hamburg: 20.56 Abendnnrsik. Leipzig; 26 Auf der Mm, ^ da gibt'» koa Sünd. Lustige G'siauzeln, htttere Szenen nnd pfrmdige Musik. Der Zuwachs imd die acht Pamirerletsiben. Ein lustiges VellSsittck nach einer alten Bmienumekdot

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_08_1934/DOL_1934_08_11_13_object_1189634.png
Seite 13 von 18
Datum: 11.08.1934
Umfang: 18
-Quartette. — Wie« 21.00 Programm n. Ansage. 21.15 Serenade. Dirig. Dr. Beruh. Paumgartner. Mit wirkender Theodor Müller (Violine). Mozart-Orchester. »rn Berlin 22.50—24.00 Zur guten Nacht. — Hamburg 22.50 bis 0.30 Konzert. — München seit 19.00 Die ZauLerflöte. 22.20 Nachrichten. — Stuttgart 22.00 Klaviermusik v. R. Schumann. — Budapest seit 21.00 aus Wien: Mozartserenade. 22.30 Jazz kapelle. — Wien 22.30 Nachricht. 22.50 Konzert. Dienstag Stuttgart 18.00 Inselschicksale. 18.40 Armeemärsche. — Prag 18.20

Türkei. 21.45 Oestliche Musik. — Budapest 21.15 Zigeunerkapelle Jmre Magyari. — Huizen 21.10 bis 22.40 Salonmusik. — Laibach 21.30 Mando- linen-Quartett. — Toulouse 21.00 Frag mente aus Cavalleria rusticana. Oper v. Mascagni. — Wien seit 20.25 Joh. Nestroy. r?J53 Berlin 22.50 bis 1 Zur Unter« Haltung. — Breslau 22.55 Eu ropameisterschaften im Schwimmen aus Magdeburg. 4 mal 200 Meter-Staffel für Männer: 200 Meter-Brust schwimmen für Frauen. — Köln 22.45 bis 24 Konzert. — München 22.00 Nachrichten

. 22.20 bis 22.35 Funkbericht vom Frauenländerkampf Deuschland gegen Japan. — Budapest 22.30 Jazz. — Wien 22.40 Nachrichten. MIWMwIüIIMlMIMWMMMMMMMMNNIIiNWN»« Donnerstag I Berlin 19.00 Franz Schubert. — 9.00 Unrerhalt.-Konz. Breslau 19.« — Hamburg 19.00 Jetzt wandern wir zum Tor hinaus. Niederdeutsche Volks und Wanderlieder. — München 19.00 Mit Stellwagen, Eisenbahn und Auto nach Oberammergau. — Beromünster 19.10 Italien. Ünterhalt.-Mustk. — Brünn 19.50 Dalalaika-Orch. russ. Hoch schüler — Budapest

, Leitung Adolf Secker, — Köln 21.00 Orchesterkonzert. — Leipzig 21.00 Ein Abend in der alten Thomas- kantorei, Hörfolge mit Musik. — Mün chen 21.00 Deutsches Lied, deutscher 0 7A Berlin 20.10 Dein Rundfunk — y unsere Sendung. — Köln 20.10 Der gerechte Wang^ Hörspiel von Otto Lautenschlager. — Leipzig 20.10 bis 22 Abendveranstaltung. — Beromünster 20.20 Kammermusik-Konzert des Buda- vester Trios. — Budapest 20.00 Abend der Mufikhumoristen Mocsanyi und Lakos. — Bukarest 20.00 Madame m onzert aus Italien

in Salzburg. ry.’ll Berlin 20.15 bis 24 Aus den F4»J Feitballen Motoren u. Propel ler. — Frankfurt 20.10 Abendkonz. — Köln 20.10 Bunter Abend. — Mün chen 20.00 Nachr. 20.15 Ursendung. Der Pfleger von Stranberg, Hörspiel von Andreas Weinberger. — Stuttgart 20.10 Allerlei Blasmusik. — Budapest 20.00 Konzert des Budapest» Konzert orchester. — Poste Parisien 20.12 Orchesterkonzert. Mitw. Marie Tissier, Gesang. — Straßburg 20.00 Nachr. (Deutsch). 20.30 bis 22.00 Eala-Konz. — Wien seit 19.45 Elektra. Breslau

5
Zeitungen & Zeitschriften
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/07_01_1937/ZDB-3059567-8_1937_01_07_2_object_8065689.png
Seite 2 von 6
Datum: 07.01.1937
Umfang: 6
. Einem Jäger aus Pieve di Cadore, namens Mareo Vifanti, kam auf einer senkrecht abfallenden Felswand ein Reh vor den Schuß, doch versagte die Flinte. Das Reh, im Drange freie Bahn zu bekom men, griff den Jäger an; dieser geriet in Ab sturzgefahr. Visanti faßte die Flinte am Laus und schleuderte mit einem wohlgezielten Schlag das Tier in den Abgrund. Skandal auf der Budapester Valutenpolizei Budapest, 6. Jänner. Aus der Valutenpoli zei ries gestern ein 32jähriger vorbestrafter Spengler namens Bela

, verletzten jedoch niemand. Der Mann wurde gefesselt zur Kriminalpolizei gebracht. Die Entsührungsasfäre Boroezi durch einen Zufall aufgeklärt Budapest, 6. Jänner. Die Entführung des nunmehr zehn Jahre alten Bela v. Bo ro e z i, über den wir schon berichteten, hat jetzt eine sensationelle Aufklärung gefunden. Bekanntlich wurde der Knabe bald nach der aus Verschulden der Mutter ausgesprochenen Scheidung seiner Eltern, bei der das Kind dem Vater zugesprochen wurde, aus dessen Wohnung entführt

. Es war dies im Jahre 1927. Da feine Mutter in Oesterreich lebte, nahm man an, daß sich auch das Kind dort aufhalte, doch blieben alle Nachforschungen ergebnislos. Kürzlich wurde nun in Budapest ein Mädchen, als es aus der Schule nach Hause ging, von einem Motorradfahrer nie dergestoßen und verletzt. Im Krankenhaus stellte sich heraus, daß das Kind ein Knabe war, obwohl die Schulhefte und Bücher auf den Namen Josefa L i m b e r g e r lauteten. Die Nachforschungen der Polizei ergaben nun, daß der Knabe

Devisenkurse Zürich, 7. Jänner. Paris 20.32.76. London 21.3775. Neuyork 435^/s. Brüssel 73.3750. Mailand 22.9250. Holland 238.20. Berlin 175.05. Wien 81.20. Stockholm 110.20. Oslo 107.40. Kopenhagen 95.40. Prag 15.25. Warschau 82.25. Budapest 85.75. Bel- grad 10.—. Bukarest 3.25. B. Aires 132.75. Japan 124.25. Privatelearlng Wien, 7. Jänner. Im Privatclearing wurden fol> gende Aufschläge verzeichnet: Für Dollars, Pfunde, Hollandgulden, skandinavische Währungen, Fr. und Schweizer Franken, freie Reichsmark

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_09_1936/DOL_1936_09_26_8_object_1147818.png
Seite 8 von 12
Datum: 26.09.1936
Umfang: 12
Zur guten Nacht. Breslau: 22.30 Nachtmusik. Köln: 22 Deutsche Bal laden. gesprochen und gesungen. Leipzig: 22.30 Orchesierkonzert. München: 22 Nachrichten. 22.20 Bei Hirten und Schäfern. Budapest: 22.05 Violine. Wien: 22 Nachrichten. 22.10 UnterhaliungS- konzert. Dienstgq, 36- Sevtember t Berlin: 19.15 Hausmusik. Breslau: 19 Deutsche Sprachinsel Gottlchee. Deutschland sender.- 19 Künstler der Staatsover Berlin. Hamburg: 19 Timm Maasien. ein Bauernschauspiel. Köln: 19 Funkisches Kalenderblatt. Königsberg

: 21 Nachrichten. 21.20 DaS Spiel Lanzelot und Sanderein. Musik von Selbach. Budapest: 21 Zigeunerkapelle. Scottish Regfonal: 21.55 Kunst- Pfeifen. Deutschlanbsendcr: 22.30 Eine kleine Nacht musik. Hamburg: 22.30 Unterhaltung»- und Volksnmsik. Köln: 22.20 Deutsche Sprach kultur. Königsberg: 22.40 Volksmusik. Handharmo- nikaklub. München: 22 Nachrichten. Weltpolitischer Monatsbericht. Musik zur auten Nacht. Beronrünster: 22.10 Mittelalterliche Volkslieder. Budapest: 22.05 Salonorchesier. Wien: 22 Nachrichten

. 22.10 Orgcl- vortröge. 22.45 Nachrichten. Mittwoch, SV. September Berlin: 19 Will» Steiner spielt. Deutsch- landsenber: 19 Und letzt ist Feierabend. Hamburg: 19 Musik zu Feier und Tanz. Leipzig: 19.10 Das deutsche Lied: Hugo Wolf. Mün chen: 19 Eine Stunde bäuerischer Volksmusik. Bero münster: 19.10 Unterhaltungskonzert. Budapest: 19.20 Violine mit Klavierbegleitung. Wien: 19 Nachrichten. 19.20 Schlager von gestern und heute. 19.55 Elektra, Tragödie von Hugo von Hofmannsthal. Musik von Richard Strauß

. Budapest; 21.40 Zigeunerkapelle. Wien: 21.30 Kunterbunt. 21.45 Unterhaltungskonzert. Dentschlandfender: 22.30 Eine kleine Nacht musik. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. München: 22 Nachrichten. 22.20 Zehn Minuten Deutsch. 22.30 Funkkammerchor. 22.50 Tanz funk. Budapest: 22.10 Konzert des Ovcrnorchesters. Prag: 22.15 Vokalmusik van der Antike bis zum frühen Mittelalter. Wien; 22 Nachrichten. Donners tag, 1. Oktober B w Berlin: 19 Klaviermusik. Breslau: 19 Hör» Ja folge von Herbst. Tcntschlandsenüar

für Gitarre und Balalaika. München: 22 Nachrichten. 20.10 Die Schlagerfahrt. Stuttgart: 20.10 Vom Urlaub zurück. Budapest: 20.10 Liszt- Gedenkkonzert. Prag: 20.05 Philharmonie-Konzert. Wien: 22 Heilere Stunde. Köln: 21 Bunte Stunde. Leipzig: 21 Bruck ner. 4. Snmphonie. Stuttgart: 21.15 Badische i Dichter. Beromünster: 21 Nachrichten. 2135 Konzert. Wien: 21 Aus London Konzert. 21.40 ilnterhaliungskonzert. Berlin: 22.36 Es wird getanzt. Prag: 22.30 Meisterguartette. Men: 22 Nachrichte». Freitag, 3. Oktober

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_11_object_1157715.png
Seite 11 von 16
Datum: 05.01.1935
Umfang: 16
19 Cello- Konzert. — Wien 19.58 Bericht vom Sprunglauf am Kobenzl. TTV^Alle deutschen Sender: Tag der Saar. — Beromünster 28 Kuli« knlisch-poctische Fahrt ins Blau« (l): Nunland. — Budapest 20.10 Konzert d. Dndapcstcr Konzertorch. — Prag 28.15 V. Dcdecek: Legende des Heiligen Abends, für Solo, Chor und Orch. — Suisie-Romande 20 Vlolln-Konzert. 20.50 big 22 Orch.-Konzert. — Wien 20.05 Karneval, du atterlchönste Zeit. Orch. der Wiener Sinfoniker. gTFBSIflc deutschen Sender: Tag der Senr, — Beromünster

21 Nach richten. Ab 21.10 Cellooortrnge von Johannes Rauch-Godot. — Budapest 21.50 Harmonikaduette. — Monte Ceneri 21 Solistenkonzert. — Strah- burg 21 Deutsche Nachrichten 21.30 bis 23 30 Elläller Abend. — Wien zirka 21.15 Nachrichten. > Alle deutschen Sender: Taa der Saar. 22 Nachrichtendienst. !.!5 Fröhliche Soor. Eine bunte Stunde. — London-Nealonal 22.20 bis 23.30 London«' Sink.-Orch. — Toulouse 22 Frogm. a. Meistersinger. Over von Wagner — Wien 22.20 Nachr. 22.50 Blasmusik. rr.'i'.i:« i:r.'i'ii

!i:'i , irii:i , :rriiiti|iiiiiiiiiiiifi!it!HiiiiiimiiirimniHiii» Montaq ffVT» Stuttgart 18 38 Siebenbürger B ’jJ ßiebe*. 18.15 Sport. Ein bunter Abend. — Beromünster 18 Berübmte Stimmen (Schallpl.) 18.38 Mädchen stunde. — Prag 18.20 bis 18.55 Deut sche Sendung. »V7» Hamburg 19 M'litärmusik. — Leipzig 19.00 Knackenmandeln gefällig? Neue Funkrätiel und Funk- aiikgaben. 19.35 Paul Eipper -rzäblt: Mein Besuch beim Okapi. — München 19 Griff ins Heute 19.15 Heute wird getan-t. — Budapest 19.105 Konzert

Deutsche Nachrichten. — Wien 18.85 Oesterreichs Heilige. Die heilige Hemma von Gurk. 18.55 Neues am Himmel. ^Breslau 18 Ausländsdeutsche ^ Tänze. — Frankfurt seit 18.50 Der Bettelstudent. 1818 Glocken klingen Über der Saar. Hörsni-l. — Hamburg 19 Abendmusik. — Köln 19 Nordil-be Iulnacht Ging.-» und Saaen von Nordlands Wintersonnenwende. — München 19 llnterh.-Konzert. — Budapest 19.25 Konzert p'- Kammer- laufen Hans Duhon. — Wien 19.05 Nachr. 19.35 Ferdinand Löwe-Gedenk- feler. (Zum zehnten Todestag

mit Mullkbelsniclen: Der Tanz aus vier Jahrhunderten. — Bukarest 1930 llebertrag. aus der Numänilchen Staatsoper: Lucia di Lammermoor. Oper von Donizetti. — Strahburg 18.00 Jtolienilch. Vortrag über Blrandello. 10.45—20 30 Cello- und Gesangskonzert. — Wien 1905 Nachrichten. 19.40 ffflujltat. Allerlei. ry,^ Berlin 20.10 Lieder, nach denen ^41/tanzt fAufnahme aus Budapest). — Breslau 28.18 Lotse an Bord. Eine Fischer-Komödie von Fer dinand Oesau. — Hamburg 28.18 bis 23.88 . . . und abends wird getanzt. — Köln 20.30

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_10_1937/DOL_1937_10_23_10_object_1141676.png
Seite 10 von 16
Datum: 23.10.1937
Umfang: 16
Tanz- und Unterhaltungsmusik. Königsberg: 18 Unsere HcniS- mnsik«ienic!nsch!>zst. MnsiNiebhabcr sinacn und spielen Werke aller Meister. München: 18 Znr Nnterballimn am Sonntagabend. TromveicrkorPS. Saarbrücken: 18 Fröbliiice Weinsahrt an die Saar. 18.80 Johanne-? Strauß spielt Werke von Chopin. Beromünster; 13 ES Slündli BodeständigS. Budapest: 18 Zigcnncr- kavelle. London-Regional: 18 Vom Abend znm Mor gen. SnitiYhc Volkslieder an! Berlin. Luxemburg: .18 UnterbiltnngSkonzert. Monte Cenrri: 18.30

. ixaiü Frankfurt: 22.30 Im Zaiibcrbanii der Melo die. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. Leipzig: 2-2.30 Kapelle Frille läßt bitten. Saarbrücken: 22.20 Cha- brier Espaua. Budapest: 22.10 Klavierkonzert. Droit- wich: 22.35 Kammernmsik. Hilversum U: 22.-12 Konz. Koprnbngrn-Kas»*W«rgä 22.20 Däntstbe Kammer musik. Luxemburg: 23 Schallplaiten. Poste Parificn: 22.10 Konzert auf Schallplattcn. Wales-Regional: 22.15 Orchcsterkonzert. Wien; 22.20 ZirknSlcvcn von hnite. Dienstag, 26. Oktober Danzig: 19.25

: Konzert des BaSler LiederkranzeS. Brüssel; 20.55 Ein Soininer- nachtStrmim, Oper von Thomas. Budapest: 20.15 Vergessene ungarisch« Musikiverke, Konzert. Laibach: 20 Konzert deS HarmonikaduoS. Posen: 20 Bolks- nmsik. Prag: 26 Konzert. Prrßbnrg: 20.10 Konzert. SoltenS: 20.30 Konzert. Tonkmise: 20.15 EhansonS. 20.10 Konzert. 20.15 BunteS Programm. Wien: 20.10 Heitere Radloreportag« MlS dem vorigen Jahr hundert. Deutfchlanbsendcr: 21.15 Der Tag kllngt m>S . . . mit einer interessanten Ecke, Sie hören

FaustS Verdammnis von Bcrlioz. Paris P.T.T.: 21.30 Konzert. Wales-Regional: 21 UnterhaltungSkoiizert. Warschau: 21 Ehopiu Konzert. Wien: 21.10 Lieder und 2lrie». ——— Breslau: 22.30 Melodie und Rhythmus. nju j Tanzmusik. Frankfurt: 22.30 llntcrhaltung KäU und Tanz. Leipzig: 22.20 Rcist-Quartett spielt. Saarbrücken: 22.20 Kleine Kostbarkeiten. Stuttgart: 22.30 ProgrammaiiStmisch Deutschland- - Portugal. Budapest: 22.15 Salonguintctt. Droit- wtch: 22.20 Spanische Lieder und Orcbestermnsik. London

Erzäbbmgen. Oper von Offenbach. Warschau: 26 E-livla. Oi>erette Non Tonal. Frankfurt: 21.15 Entlaubet ist der Walde ... 'KvliSIieder und Madrigale. Köln; 21.15 Kleine Stücke großer Meister. Stuttgart: 21.15 Henry Bkartean. Orchesterkonzert. Beromünster: 21.15 Tanzmusik. Brüssel: 21 Konzert. Budapest: 21.30 Zigeunerkapelle. Troitwich; 21.20 Konzert. London-Regional: 31.15 Konzert d. Bhilbarinonisll^n Orchester-?. Par!» Eisfeknunn: 21.30 Francois LeS BaS Die»-?. Operette von Messager. Trilliclilandsenber

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_11_1937/DOL_1937_11_20_10_object_1140961.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.11.1937
Umfang: 16
(»mdollendet). Brüssel; 21 fx** K BimteS Konzert. Budapest; 21.40 Konzert. Bukarest: 21.10 Wendkonzert. Hilversum N 21.45 /Konzert. Kopenhagen-Kalimbborg: 21.20 Fr. Lchar- I Konzert. Lille 21.30 Konzert. Mährisch-Ostrau: 21.10 s Populäres Konzert. Tmilmise: 21.30 Leichte Musik. 21.45 Salonmusik. Wien: 21.35 Künstlcrplattcn der s vergangenen Woche. L Dcutschlandsenber22.30 Nachtnnisik. Mün» llbltj chen: 22.30 Konezrt. London-Regional: 22.35 ’tezK-i Untcrl,.-Konzert. North-Rcgional: 22.35 I Orchcsterkonzert

Königreich, Oper v. Otkar Ostrcil. Prag 11: 12.20 Volkslieder. Toulouse: 19 Militärmärsche. 19.15 Opcrnarie». 12.40 Sündamcrikanische Musik. Wien: 19.25 Der Barbier von Sevilla, koin. Oper von Rofsiiii. ——— Königsberg: 20 Fröhlicher Abend auf dein fcjyi Lande. Ausführendc Bauernkapclle, Chor K41.-..3 und Sprecher. Saarbrücken: 20 Unterhalt.- und Volksmusik. Budapest: 20.45 Gitarrenabend. ? Hilversum II 20.10 Fürst Igor, Oper von Borodin. i ZloPeuhageii Kaluudborg: 20.15 P. (S. Langc Aiüllcr- i Konzert

Konz. WakeS-Regionak: 21 Violinkonzert. Warschau- 21.50 Orch.-Konzert. BreSla«: 22-30 Lieder v. GünkherDialaS. kTCi Dentschllmbsenber: 22.30 Nachtmusik. 5tüln: KM 22A0 Nachtmusik und Tanz. Leipzig: 22.30 Unterh.- «. Tanzmusik. Saarbrücken: 22.20 Volks lieder u. Volkstänze. Budapest: 22.00 Zigeunerkapelle. Kapenhagea-Kalunbborg: 22.15 Musik au» dem 18. Jahrh. Lonbon-Regional: 22 Star-Gazkrg: Bunte nmsikal. Unterhaltung. Paris P. T. T.: 22 Kannner- imistk. Toulouse 22.15 Funkfantaste. 22.30 Opcrctten

von Grseg. Haydn, Schu bert, TschaikowSkY. Köln: 21.10 Wo bist du, Kamerad? Fimkappell alter Frontsoldaten. Stuttgart: 21.15 Kammermusik. Budapest: 21 Konzert des Overn- orckesterS. Droitwich: 21.15 Orchcsierkonzrrt. Laibach: 21 Schallplatten. 21.15 Zithertrio. London-Regional: 21.15 Leichte Musik. Prag: 21.35 Fredertc Chopin: Sonate B-Moll (mit Trauermarsch) op. 35 für Kla vier. Straßbnrg: 21 JO Konzert. Warschau: 21 Chopin-Konzert. Breslau: 22-50 Unterhaltung und Tanz. KTl Deutschlandsender

: 21 Lieder. 31.30 Operettenmusik. Wien: 21.45 Klavier musik. Berlin: 22.30 Tanznmsik. Deutschlandsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. München: 22.20 Münchner Tanzfuuk-Orchester. Saarbrücken: 22.20 Musik an zwei Klavieren. Stuttgart: 22.30 Operette, Film. Kabarett und Tanz. Budapest: 22.25 Konzert. Droitwich: 22.35 Konzert. Kopenhagen- Kaliiiidborg: 22.20 Tanzinclodicn. London-Regional: 22.15 Solistcnkouzcrt. Luxemburg: 22 SUmPhonie- kouzcrt. Toulouse: 22.10 Bunte Musik. 22.30 Schall platten. Warschau

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_11_1938/DOL_1938_11_19_3_object_1203983.png
Seite 3 von 16
Datum: 19.11.1938
Umfang: 16
nach Wien zu bauen; die Vorarbeiten sollen schon in allernächster Zeit in Angriff genommen werden Das zweite Projeft steht die Schaffung eines Donau-Oder-Kanals vor. an dem Deutschland stark interessiert ist. Von Prager Seite sind Bevollmächtigte nach Berlin gesandt worden, die die Verhandlungen über diese Pro jekte ausgenommen haben. Ruthemsche Wünsche Budapest, 18. November. Aus zuverlässiger Quelle erfährt man. daß der tationalrat der Nuthenen in Chuszt sich an das iommando der längs der Grenze

sollen getötet worden sein und auch di« Bevölkerung hat zahlreiche Opfer zu beklagen. Die Zeitungen treten für eine Lösung ein, welche die gerechten Ansprüche der Bevölkerung achtet nnd einem von Stunde zu Stund« ernster werdenden Zustand ein Ende macht. Rukhenischer Exminister im ungarischen Rundfunk. Budapest. 18. November. Zahlreich« rnthenische Gemeinden, die zufolge des Schiedsspruches von Wien bei der Tschecho slowakei verblieben sind, fordern den Anschluß an Ungarn. In einer Red

des ruthenischen Volkes haben am 3. No vember die einstimmige Entscheidung getroffen, wonach die Karpatho-Ukraine den Anschluß an Ungarn verlangt, dem bereits die Städte Ungvar und Munkacs zugrsprochen worden sind. Fencik schloß mit der Versicherung, daß die einstimmige Entscheidung des rnthenhchen Volkes und der unerschütterliche Wille aller Einwohner den An schluß an Ungarn fordern. Tschechische Grausamkeiken. Budapest, 18. November. Nach der Zeitung „Mainapi' sollen die ruthe nischen Bauern beschlossen

haben, Abordnungen nach Budapest und Warschau zu schicken, um beide Regienrngen um Hilfe für die von der Hungers not bedrohten Ruthene» zu bitten, und »>» die Intervention beider Staaten für die Befreiung der Karpatho-Ukraine aus der tschechischen Unter drückungs-Herrschaft zu ersuchen. Nachrichten aus Ungvar besagen, daß die tsche chischen Behördenalle Einwohner, die sich für eine Abtrennung des Landes von der Tschechoslowakei ausgesprochen haben, verhafteten und daß die tschechischen Gendarmen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_01_1939/DOL_1939_01_09_6_object_1203345.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.01.1939
Umfang: 6
und Frobmund, Singspiel von HauS Joa chim Moser. Saarbrücken 19 Tanz- und Scherzlieder an? allen Gauen. Beromünster: 19.10 Konzert. Brünn 19.17, Konzern im Volkston. Budapest: 19.20 Zigeu- nerbrpclle. Droitwich: 19.10 Fragmente aus dein Oratorium ..Die sieben Worte Ebristi im Kreuz. Prag >9.27, UnterhattimgS-P'cogramm. Prcsiburg: 19.37, Eb. Gennod: Faust, Oper. Riga: 19.17, Orchester- kouzert, tmiM Berlin: 20.10 Wir spielen zum Tanz. BreS- »//tzila»: 20.10 Konzert. Tentschland'cnüer: 2,1.10 Franz Schnberl

,wr tüuudfuukschrammelil. Saarbrüllen: 19 Lieder der Treue. Stuttgart: 19 Schwänke und Lieder. Wien: 19 (Klagensurt) OiseueS Sinnen. Beromünster: 18.50 Schubert-Lieder in italien. Sprache. 19.10 (Basel) Uuterhaltimgskouzert. Budapest: 19.20 Konzert. Prag: 19.27, Harmonika-Duo. Prcsiburg: 19.15 Leichte Musik. Breslau: 20.10 UnterhaltungSkomert. ffVL g n TentschlnndsenScr: 22.10 Der französische EeNist Pierre Fournier spielt. Frankfurt: 20.15 Tiefland. Mnsikdarma in 1 Vorsuicl und 2 Aus- zügen von d'Albert. Köln: 20.10

P. T. T.: 21.30 Orch.-Konz. Prag: 21.10 Konzert, sitiga: 21.15 Volkskonzcrt. , ■ Teutschlnndscndcr: 22.30 Eine kleine Nacht- }£jlLf] mnstk. Köln: 22.15 Violinkonzert. KünIgS-- berg: 22.35 Tanz. Leipzig: 22.30 Untcrh.- Musik. Aüinchcn: 22.37, (AngSbnrg) Riclodic und stthythmnS. Budapest: 22 Zigennerkapckle. Paris Eisfeltuem: 22 Kammermusik. Werke von Schltmauii. DamStaa, 14. Jämiver Berlin: 19 Italienische Komponisten: Bel- MaScagni. Roffini (Jildustric-Schgll- «UL«» platten. Breslau: 19 Ainsik der Böller

ünilter Ltbcnd. Hnuiburg 20.10 Zuguterletzt. Unser kunterbunter WochenkehrgnS: Heute Entrümpelmig. München: 20.10 Jsar-2!ordscc-Aethcrwcllen. Ein bun ter Slbend unter Leitung von Heinrich Casiimir. Llnf gut Münchncrisch mit Weist Ferdl. Münchner Fnnk- schrammeln. Saarbrücken: 20.10 Schlag aus Schlag! Groste Ruudfmik-gicpne 1936-39. Stuttgart: 20.10 Musik zur Unterhaltung. Wie».- 20.10 „Tcrssliuger', Singspiel in 3 Llufzügcn. Budapest: 20.20 Konzert deZ Budapester KonzertorchesterS. Lurcmburg: 20.35

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_04_1941/AZ_1941_04_08_2_object_1881369.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.04.1941
Umfang: 4
Euch, daß wir so wie jetzt auch in der Zu kunft immer mit Euch fein werden. Es lebe der unabhängige kroatische Staat! Es lebe der Duce! Es lebe Italien! (Gez.): Pawelitsch Skr die NuaWnMeit Kroatiens Budapest, 7. — In Kroatien wur de ein Proklamation des Nationalisten führers Ante Pawelitsch verbreitet, in welcher dieser dafür eintritt, Kroatien von Serbien zu trennen und mit Unter stützung der großen befreundeten Völker den alten unabhängigen kroatischen Staat wiederherzustellen. Berlin, 7. — Die nach der Ostmark geflüchteten Kroaten

der Achsenmächte und an den Er folg einer neuen Weltordnung bestärkt habe. » Staatsakt für Teleki Budapest, 7. — Heute vormittag fand im Kuppelsaal des Budapester Par lamentsgebäudes der feierliche Staatsakt, für Ministerpräsident Graf Teleki und anschließend die Beerdigung statt. Hiezu erschienen Reichsverweser Admiral von Horthy, die Mitglieder der Regierung u. des diplomatischen Korps, die italienische Sonderabordnung mit Botschafter Buti, die deutsche Abordnung mit Admiral Rae- der, die bulgarische

die Trauerrede. Sodann stellte sich der Leichenzug zusammen, der den Weg durch die Hauptstraßen von Budapest zum Friedhof nahm und dem eine riesige Menschenmenge folgte. Schiffbruch de» Herzogspaare» von Madsor Laut radoitelegraphischen Meldungen, die in Nassau auf den Bahame-Inseln eintrafen erlitt das Herzogspaar seit ver gangenem Herbst Gouverneur der Baha- ma-Jnfeln von der Küste der Vereinig ten Staaten — bei einer Kreuzfahrt an Bord eines Dampfers in der Nähe der Insel Eleithera Schiffbruch. Dem Her

18