12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/10_04_1912/BRG_1912_04_10_5_object_807741.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.04.1912
Umfang: 8
Frl. Slatosch. Frl. Schmittner. Ostereier: Die zwei Frl. Cool, Kienreich, Schrott, Wasstng, Ehrlich, Kirchhof, Pichler, die Herren Baron Hartlieb, Jakob Covt. Röste!spiel: Herr Zrchmeister und Frau. Aus der Promenade. Restauration: die Herren R. Pan. Dr. Pan, Libardi. Hofer. Luckini, A. Duiweniger, Frau Hofer, Frl. Elise Hölzl. Glücksbaho: Herr und Frau Keitlch. Luftballons: Herr Meister, die Fräulein Benedikli. Schmidt. Uutrrhoser. Glückstopf: die Herren Dill, Knapp, Betlmesfer, Woitisrk, Dill

, Werver, Almberger. Russisches Kegelsptel: die Herren Inner- Hofer, Gruber, Weitgruber, Haller, Rtnner. Kopswurf: Herr Dedek. Kasperltheater: die Herren Eeric, Alben- berger, Pichler. Geldautomaten: Herr Slatosch. Konfetti: Herr Kaser und Frl. Töchter. Durch Herr» Franz Lei bl, Palasthotel, wurde von de» Geschäftsleute n gesammelt: Papierwerk Villach, A. Bruckmann 10 K , B. Pobitzer, Kunst- mühle, Meran 20. V. Reinhard. Gr. Florian 6. Thtergärnter, Voltz & Wittuer. Baden-Baden 50, Paul Hellwig

durchbrausten. Die nächste Vorstellung ist am Sonntag, 14. April, wobet wieder „Andreas Hofer' zur Ausführung kommt. Die Reservistenkapelle wird nach dem heutigen Zapfenstreich durch die Habrburgerstraße und Lauben ein Ständchen am Kornplatze abhalten. Die Meraner Bürgerkapelle spielt morgen Mittwoch abend» am Bahnhofrplatz OsfizierSreuuen und Herreureiten. Der erste Tag (Ostermontag) brachte auf allen Plätzen einen Maslenbesuch. Die Rennen erregten große» Interesse und nahmen einen schönen Verlaus

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/04_12_1919/BZN_1919_12_04_3_object_2464248.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.12.1919
Umfang: 8
2V L.; Rich Kholin, Sekretär 10 2.; Anton Hilber 50 L.i Lachmüller, Notar, 10 L-i ^ng. Simerding 10 L.i>Gutmann 10 Li Heindl ^ Erika v. Guggenberg SV L.i Johann Rafrei- ir A) L.,- Karl R- v. Lachmüller 20 L.,' Dr. Stachle Kubnik 10 L.i Hilscher 10 L..' Sottopera 3 L.i ^rrpertinger A) L i Dr. Moll 5 L.i Michael Hofer 'Stiele, Oberfinanzrat, 10 L.: Rohrecker 10 L..' Emilie v Klebelsberg 1 L.i Ungenannt S L.i Martha >-chulhelm 5 Li Michael Malfertheiner 5'L-i Ma- Kunz 10 L.i Mizzi Lachnitz 3 L.i Torgler

, Buchhandlung, 20 L.; Kaufmann Oberkofler 50 L..' v. Guggenberg, General, 20 L.,' Kirchmayr v. Tschötsch, Expositns, 10 Lire. Karl Prantner 10'L..- Anton Lintner 20 L.,' Franz Kircher 10 L.? Prof Meusburger 3 L.: Un genannt 1 L.,' Kanonikus Stuchly 2 L.; Ungenannt 2 L.- Peer, Apotheker. 30 L-: Mader 20 L.; R. v Schirmhofer 5 L.. Ungenannt 1 L.,' Aichenig 2 L.> Ranggc^r 2 L.? Kathi Hofer, Handlung 4 L.;'Peter Erharter, .Schmied. 20 L.: Ungenannt 1 n. 1 L.,' Toni Pfaundler 3 L.,- Eisenstecken, Schmied

. 20 L.^ Frl. Sandri, Handlung.3 L.; Maria Meßner-Porth 2 L; Ungenannt 5 u. 2 L.: Dr. Gianpiecolo 10 L: Anton Moser 10 L.' Ungenannt 1.30 L.; Julie Kra linger, Malermeistersgattin, 4 L.; Ungenannt 20 L.' Peter Mayer, Tischlermeister, 1 L.: Maria Rainer 2 L.; Baldele Hofgärtner 5 L.,' Ungenannt 100 L': Klug, Lodenfabrik, IM L.,' Malepell. Kunstmühle. !S0 L.; Georg Hofer. Spengler, 20 L.; Maria ZöL- ner, Handlung, 10 L., Eisenstecken, Schmiedmeister. 25 L.: Putzer, Rößlwirt, 1 L.; Spitaler, Modistin

2