44 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/09_11_1913/BZN_1913_11_09_4_object_2422033.png
Seite 4 von 40
Datum: 09.11.1913
Umfang: 40
, Büchdruckereibesitzer; Ersatzmann: Karl Demetz, Kaufmann. 2. Wahlkörper: Vorsitzender: Hans Forcher-Mayr, Ge meinderat; Ersatzmann: Anton Frick, Gemeinderat; Mit glieder: Anton Krautschneider, Kaufmann, Peter Steger, Kaufmann, Alois Lageder, .Handelsmann, Anton Mumcl- ter, Kaufmann; Ersatzmann: Pius Öttl, Kaufmann. 1. Wahlkörper. Vorsitzender: Heinrich Vieider, Magi- stratsrat; Ersatzmann: Viktor Mumelter, Gemeinderat; Mitglieder: Karl Civegna, Kaufmann, Dr. Hermann Mu melter, Advokat, Franz Rottensteiner, Spediteur, Josef

Schraffl, Sparkassebeamter; Ersatzmann: Albert Battisti, Kaufmann. Wahlprüfungskommission: Dr. Anton v. Walther, Ge meinderat, Franz Mayer, Gemeinderat, Heinrich Fuchs, Ge meinderat. Der Bürgermeister, eventuell der Vizebürgermeister ist berechtigt, im Bedarfsfalle anstatt verhinderter Kom missionsmitglieder andere zu ernennen. Bekanntlich wurde in der letzten GemeinderÄssitzung beschlossen, wegen Übernahme des Silberservices im Rat hauskeller mit der Firma Franz Zimmermann neuerlich zu verhandeln

einzu schreiten, da man damals mit den Etschwerken ganz zufrie den war. Früher konnte man Direktor Hassold nichts nach weisen, erst später stellte sich heraus, daß er zwar ein tüch tiger Techniker aber ein schlechter Kaufmann sei und e mußte ein kommerzieller Leiter bestellt werden. - Herr GR. Staffier betont, daß in der Wtihlerver- sammlung die Sozialdemokraten die Entlassung ' und Metzes gefordert haben, jetzt kommt sber ^hr ^rg^ plötzlich zu der Ansicht, daß nicht diese beiden schuldig

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/21_02_1915/BZN_1915_02_21_12_object_2432063.png
Seite 12 von 16
Datum: 21.02.1915
Umfang: 16
, St. Johann: k. k. Bezirks gericht St. Vigil-Enneberg: Frau Maria Ww. Carli And Frl. Töchter: Frau Otto Carli: Herr Karl Ci- vegna: Frau Baronin Cles, Tramm; Frau Ww. Desaler;- Gemeinde Deutschnosen; Frau Kaufmann Degischer; Frau Aloisia Doblander; Frau Johann Duregger; Frl. Dieffenbach; Exz. Ettmayer, Gries; ' Frau Robert Eberhardt: Eberle-Wirt, Unterinn: .'Frau Fischer: Frau Fischer, Theudelinde, Gries: Frau von Feuchter: Evangelischer Frauenverein Gries: Frau Heinrich Flederbacher; Frau Johanna

Ww. - Dieser: Frau Lener, Dorf: Frau Kaufmann Lanner; —Frl. Leuprecht; Herr Lanzenbacher: Herr Lintner, -^pnterinn; Fr. Staatsanwalt Linser: Gras Lodron, . ^Riva: Frau Bertha Mengin: Frau Maria Mumel- jer: Frau Dr. Malfer, Gries: Institut Mariengar- .^ten, St. Pauls; Fr. Oberstleutnant Adele v. Maier: Krau Baronin Moy u.'Schäffer, Villa Goldegg: Frl. Mathiowitz: Frau K. Moser: Frau Masetti; Gries: Frl. y. Malsör. Auer: Herr Ritter v. Mersi; ^-Frau Mitterrutzner. Gries; Frau Maier: Frau Ro- K sina Ww. Maier

Bozen; Hilssgesellschaft ür die Soldaten, Arco; Familie Waldthaler, Auer; Frau v. Larcher, Bozen; Antonie Kaufmann. Auer; ?rau Wildmann; Frau Inspektor Sajovitz; Frauen- .ilssverein vom Roten Kreuz in St. Ulrich; Frau v. Larcher; Exz. Helene v. Scholz; Haupmtnn Gas- 'auer; Alois Oberrauch: Nähstube für Kriegsfür- orge Bozen; Frau Gschließer; Frau Mumelter, Ta- zerhof; Herrnhofer, Blumengeschäft; General Fraß von Wolfenegg; Frl. Clementine Dalbei u. Juliane Binome, Auer; Frau Präsident Welponer

, Bergschuhe, Schie, Kognak. Stoffe für dänische Decken, Wein usw. von: Frau Dr. Nikolai; Schulleitung und Familie Huter in Unterplatten: Frau Potschetnig: Zweig sammelstelle des Kriegssürsorgeamtes in Meran; Exz Baronin Kirchbach: Frau Gräfin Resfeguier; Frau Dr. Weller, Gries; Pfarramt Mölten; Frau Rodehüfer, Gries; Ungenannt; Hotel Greif; Ww. Pernthaler; Frau Oberinsvektor Groll; Hochw. Ba cher; Gräsin Brandis auf Schloß Brandis; Mäd chenklasse Eggental; Ida Kaufmann: Baurat Wies ler: Monforno. Leifers

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/23_05_1914/BRC_1914_05_23_3_object_119884.png
Seite 3 von 12
Datum: 23.05.1914
Umfang: 12
k. k. Kreisgerichte Bozen beginnende zweite diesjährige Schwurgerichtsperiode wurden folgende Geschworene ausgelost: Hauptgeschworene: Außerlechner Jakob, Tischler, Brixen Egger Anton, Kaufmann, Virgen-Obermauer. Franzelin Rudolf, Holzhändler, Bruneck. Geiger Raimund, Getreidehändler, Lienz. Gelf Alois, Handelsmann, Bozen. Graf Jgnaz jun., Sägebesitzer, Welsberg. Grüner Josef, Kaufmann, Bozen. Harch Gottfried, Müller, Mühlen. Hartig Friedrich, Graf, Privat, Gries. Häuser Wilhelm, Hausbesitzer, Bozen. Hofler Franz

, Müller und Bäcker, St. Ulrich i. G. Jesacher Josef, Gerber, Ahrnbach Jnnerhofer Josef, Eder- bauer, Verschneid-Mölten. Karnmsch Alois, Bauer, Mitterlana. Kaserer Martin, Stäben. Kno flach Rudolf, Metzger. Brixen. Kunerth Anton, Kaufmann, Grätsch. Lechner Alois, Bildhauer, Laos. Mahl knecht Heinrich, Gutsbesitzer, Bozen. Mittermair Johann. Wieserbauer, Deutschnoven. Molling Josef, Bauer, Montal. Oberhuber Adalbert, Ingenieur, Lienz Obexer Peter, Bauer, Afers. Oeler Peter jun., Gerber, Klausen. Orion

Franz, Besitzer, Kurtatsch. Pardatscher Anton, Besitzer, St. Michael. Pobitzer Jgnaz, Gerber, Mals. Pupp Johann, Spengler, Vahrn. Riffeser Vinzenz, Handelsmann, Wolkenstein. Rottensteiner Anton, Weinhändler, Bozen. Schwarz Franz, Bauer, Margreid. Stransky Rudolf, Kaufmann, Untermais. Trebo Josef, Bauer. St. Vigil. Waid Anton, Bäcker, Tramin. Wenin Severin, Bauer, Völlan. Wenter Robert, Hotelier, Meran. Ergänzun as ge schworene: Groß Fritz, Dr., Privat, Bozen. Hain Karl, Kassier, Bozen. Krüger

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/24_05_1914/BZN_1914_05_24_5_object_2426073.png
Seite 5 von 32
Datum: 24.05.1914
Umfang: 32
1. Beilage zu Nr. 95 der „Bozner Nachrichten' vom 24. Mai 1914 die Zweite Session wurden nachstehende Herren als Ge schworene ausgelost: . ! Hauptgefchworene: Außerlechner Jakob, Tischler, Brixen Egger Anton, Kaufmann, Virgen-Obermauer Franzelin Rudolf, Holzhändler, Bruneck Geiger Raimund, Getreidehändler, Lienz ' Geis Mois, Handelsmann, Bozen Graf Jgnaz jun., Sägebesitzer, Welsberg Grüner Josef, Kaufmann, Bozen Harch Gottfried, Müller, Mühlen Hartig Friedrich, Graf, Privat, Gries Hauser

Wilhelm, Hausbesitzer, Bozen Hofler Franz, Müller und Bäcker, St. Ulrich / Jessacher Josef, Gerber, Ahrnbach Innerhofer Josef, Ederbauer, Verschneid-Mölten ^ Karnutsch Alois, Bauer, Mitterlana Käferer Martin, Bauer, Stäben Knoslach Rudolf, Metzger, Brixen Kunerth Anton, Kaufmann, Grätsch Lechner Alois, Bildhauer, Laas Mahlknecht Heinrich, Gutsbesitzer, Bozen Mittermair Johann, Wieserbauer, Deutschnofen - Wölling Josef, Bauer, Monthal k Oberhuber Adalbert, Ingenieur, Lienz Obexer Petsr, Bauer, Afers

Osler Peter jun., Gerber, Klausen Orion Franz. Besitzer, Kurtatsch Pardatscher Anton, Besitzer, St. Michael Pobitzer Jgnaz, Gerber, Mals ^ Pupp Johann, Spengler, Vahrn - Riffesser Vinzenz, Handelsmann, Wolkenstein Rottensteiner Anton, Weinhändler, Bozen Schwarz Franz, Bauer, Margretd Ctransky Rudolf, Kaufmann, Untermais Trebo Josef, Bauer, St. Vigil Waid Anton, Bäcker, Tramin Wemn Severin, Bauer» Völlan Wenter Robert, Hotelier, Meran Ergänzungsgeschworene: Groß Fritz, Dr., Privat, Bozen Hain Karl

7