30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.01.1934
Umfang: 8
; !N.>-N. von Mussil Elisa; Ing. Perntner.Herinann; Villa Senta; Berkeley; Pension Hubertus; Knipherst; Dott. Albert; Andre, Lituania; Bilia Nora; Dott. Hersch Rosa; Pension Ottobnrg; Pott. Geschwister; Hölzl; Petek; Meyer Wüster; Schiidl Jakob; Platzcr Engen; Raiten; Profumi Dralle; Znpancic Jakob; Baronin Lanka; Redele; Sinick; Dott. Krnger; Sckiiibmachcr Rosa; Asilo Israelitico; Comunità Israelitica; Soe. Ltal. del Petrolio; Knoll Franz; Engelc Joses; Brandner Karl; Alber Hans; Baron EudennS; Ing. Giovanni

; Wrazda Baro»; Low Bruno; Scholtz Josef; Waldner Sebastian; Telve; Rothe; Schwester Aberin, H. G. Spital; Lim Jos. (SparSgnt); Trogmann Rosa (Weindl); Stabilimen to Montecatini; Gniber Matthias; Zögele Jos.; E. BoSca- rolli; Klotz (Gcvrgcniniihle); Wielander (Helenenhöhe) ; Sca- raài Lorbeer; Heimbach; General Danek; Baro» FiichS; Marti» Etzbach: Schiilhaber; De Marsano; Oesterreià; K'orberlios; Slegmann; Soggin; Cola; I. Mitlerhoser; Wie lander ' Ernst; Plangger Luis; Dott. Spitaler; Huber M.; Villa

: Tott Weißer; Merkel Leo; Alber Vigil; Rosa Piltz; Jellov- fek; Julia; Lire 5.« speudeten: Frl. Nemieie; Gins. Carpani; Pensione Borodine; E. v. Meyer; Holtus; Platzer Marie; Braunstein Anna; Dt. M.; Frau Dott. Kuhn; Soc. Esportazione Calville; Adler Henny; Vepel Anna; Te Giorgio; Baroni» Concini; Frau von Andreatta; Josse Anglista; Banzetta Carlo; Mo- lenar; Totzaner Rosa; Engel Schmied; J»g. Anlreoccl Aldo; Vedova Pranlner; Tomaselli Paolo; Kosler und Pircher; Zchmnlikawetz Maria; Löffler Anna

; Koslner; Upson; Schwab! ; N. N.; N. N.; N. N.; N. N.; Pfarramt Grätsch; Brnnner Franz; Stefan Kiinerth; Attilio Hardecer; Ladurner Rosa; Colao; Kiei»; Schär Maria; Trenkwalder Luigi; Glöggl; Kößler; Burnct Giuliano: Pir cher Maria;. Schenk; Torilli Giacomo: Kößler Giuseppe; Plieger Giuseppe; Joh. Oberhaminer; Kirchlechner Anna; Großgafleigcr u. Tinkhanser; Platter Barbara; Pretz; Pretz Leopold; Corazza Candida; H. FraSnelli; Svoboda Franz; Joh. Miiller; Tanzer; Jos. Ennemofcr; Anna Jvrger; M. Spöttl

; Anna Neiler; F. Kurri; Rottonara; Jnaennin Pri noth; Sanmcl Haber; G. Steiuingcr; Anna Dolt Riedl; Egger (Parfumene); Eng. Marek; Hober Karl: G. Mohr; Frasuelli; Rosa Haupt; Gulweniper Fritz; Mair Karl; Aich- berger; Bernabe; Janner: Versleigerunshalle; Hotel Efplana- de; Kitzmüller; Tfcherer; Novacel; Prosliner Florian; Wolf Thea; Pohl; Werbprger; Gehr Heri»ann; Bachrend; Pech- lat; Koibach Klara; Ellinenreich Albert; Alexander; Dott. Galler; HerkovitS; Foto Schöner; Mayer Klara; Horak; Ascher

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.02.1935
Umfang: 6
. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

wurde der Besitzerin der Pen sion Iris, Frau Rosa Roitsver, in kurzen Abstän den Geldsummen in der Gesamthöhe von Lire 260 und einige Kleidungsstücke entwendet. Auf die Anzeige und die Angaben dsr Bestohlewm, die einen gewiffe-n Tonazza Amabile, 35 Jahr« alt, aus Comaslne, im Verdacht hatte, wurde gegen denselben «in Haftbefehl erlassen. Unehrliche Angestellte Da im Cafe Elnopa nach und nach bài Mengen von Kaffee, Zucker und Rum ob gekommen waren, hegte dor Besitzer dez »..> Hauses den berechtigten

:. inS Gerichtsgefängnis gebracht. Ein pfNchkoergessener Familienvater Der 39jährige Florian Göller auZ verließ vor einiger Zeit, der Familiensor^n ^ brüssig. seine Familie und das Kind und sich nach Merano, wo er mit dm mitgenomw Möbeln eine Wohnung einrichtete und , Bekannte Rosa Thaler als Dvenstmagd enga^I Seine arme Frau versuchte mit Bitten I F?,?h«n, den Mann auf d«n vechtsn Weg zuM führen, und da ihr vas nicht möglich ^ ^ suchte sie ihn. ihr doch die nötige Unti?rsà für sich und das Kind angedeihen zu lassen

Luigi Riva. Rosa Telfner. Albergo ^ nn »,°n kàk die reibunaslos Facchinelli. Grün Max. Platzer Maria Rest Aanzl, '^ ^'ste an ven ^luce schloß o,e retvungsws Oscar Groschup, Nicolo Schmid. Oskar Knapp. Garage gelungene Veranstaltung. Stella. Albert Thaler, Cecilia Nnterregelsbacher. Dr. Doni Melker Merz. Tost. Fontanari. Günste Herta Martine! Maria. ^ .. . —. .. . Kathol Arbeiterverein, Th. Streiber, Brusenbach PlÄ-I storie Sturm, welcher durch dreì Tage nch ter Hermann. Ceeska Francesco. Haas Carlo

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.01.1937
Umfang: 6
. 36 Jahre alt. Kaufmann aus Ber lin; Tichager Anna, 72 Jahre alt, Private, aus Bolzano. Eheschließungen: Herbst Giovanni, Kauf mann aus Bolzano, mit Hohr Marianna. Pri vate. wohnhaft in Nova Ponente; Mori Dino. Maurer, Wohnhaft in Cortile San Martino, mit Folchini Maria. Private, wohnhaft in Bolzano; Alber Agostino, Gastwirt, wohnhaft in Renon. mit Kosler Rosa, Köchin, wohnhaft in Bolzano; Bertotti Paolo, Chauffeur, mit De Marco Tere sa, Private, wohnhaft in Bolzano; Poli Achille. Eisenbahner

, Gebrüder Endrizzi, Giovanni Ecker, Francesco Lanzen bacher. G Vinatzer. Antonio Oberrauch. I. A. Thaler, Dr. Paolo Kosler, I. G. Kosler, A. Demeft, Hotel Gi gante, Coppali, Mode: M. Benelti, Giorgio Knoll, Re staurant „Aquila Rossa', Kitinger. Nachf. Ortner A., F. Sanftl. Mario Sicher, Giuseppe Larch, Milchverkauss- stelle Sarentino und Vipiteno, M. Watschinger, Kohlen- handlung; C. Kazzonelll, Giuseppe Hager, Giovanni Schmittner, Enrico Mayr, Antonio Pickel, Emilio Strelt- berger. Rosa d'Oro

W. L. Cora. Uva Bianca Tomedi, Giuseppe Jordan, Buchbinder: M. Vicellio, Maria Wwe. Reinstaller. Eisenhandlung: Angelo Rlccadona, Psasf- staller und Welponer. Restaurant «Moro'. !2 Lire: Di rektion der Zeitungen Dolomiten und Volksbote. Ing. Antonio Stacul. Lire 8: Covi Francesco. Lire S: Ranzi Giovanni. Rosa Pichler, Saller, N, N.. Demeti-WIdmann. Mader Antonio, Gadner Antonio, Menegazzi Antonio, Rainer Anna, Calligari. Vigl Elisa. Negozio Perugina, Familie Wolf. Flunger Giuseppe. Gebrüder Fain. Mar

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_10_1931/AZ_1931_10_08_6_object_1855899.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.10.1931
Umfang: 8
Gilli: Bierkrug: M. Eitler: Obst; Vittorio Gobbi: Manufakturwaren: Gio» 8 Uhr in der Turnhalle der O. N. B. in der eine ganze Woche hindurch von Hotels zu Arturo Ladurner: 1 Flasche Wein: Giacobbe vanni Hechenberger: 1 Flasche Ferrochina; I. Galileistraße einzufinden. Dabei werden die Geschäften rannte und im Sammeln der Lose Asam: Mehl; Rosa Haupt: 2 Mutzen; Ernesto F. Amonn: i Album; Marek Luise: Wolle; Verfügungen für den Kurs des Hotelpersonals das Hauptoerdienst hat. Es ist keine leichte Amori

und Josef Hofer in Alt« Joffe: Photo-Artikel; Nadvornik: Parfüm-Ar- Platter: Schuhoberteile, passeirertracht, Frl. Anny Grabmayr, Marie tikel; Speiser-Lang: Bijouterien; Giuseppe ' Horner, Rosa Nciustabler, Pepi Helfer und König: Bonbonnieren; E. Urlandt: Blumen- Pejer Prackwieser in Burggräslertracht, viel vose; Ripper: Bijouterien: Platzer u. Kosler: Dank. Briefpapier: C. Santifaller: Zahnpasta; Er- Es ist uns eine angenehme Pflicht, die Liste manno Gritsch: Bäckereien: Nag. Ireneo der freimütigen

Windsor: Wein; A. Hoffmann, Pension hoffmann: 1 Flasche Wein: Hans Malleier. Hotel Posta: 2 Flaschen Wein; Math. Pöder, Penston Westend: 2 Flaschen Wein: Fran- eesco Reinstadler, Hotel Ercelsior: 2 Flaschen Kametzer; Frau Rosa Schuhmacher, Pension Burgund: Gegenstände: Francesco Seppi, Penston Ottoburg: 1 Flasche Wein; Frau èkdele Weikert, Pension Peuker: 3 Flaschen Wein; Friedrich Wels. Hotel Meranerhof: 3 Füllfedern: Hedwig Meier. Pension Jsinger: Kunstgegenstand-, M. Kirchleàer, Pension tllhambra

4