226 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/01_03_1916/SVB_1916_03_01_3_object_2521894.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.03.1916
Umfang: 8
Stellun- die in und bei der Feste Douaumont, sowie ^Hardaumont. ^ Unsererseits wurde die MaaS-Halbinfel ^ ^.^^p'kuville vom Feinde gesäubert. Anschoben weiter unsere Linie in der Htung aus Vacherauville und BraS. 34 Wövre wurde der Fluß de? Cotes ^'Naives erreicht. Oberste Heeresleitung. Vom türkischen Kriegs schauplatz. KsnsttMtinspel» 24. Februar. (K.»B.) Amt» lich wird Verlautbart: Dardanellensront: Am 23. Februar gaben ein feindliches Panzerschiff und zwei Kreuzer, unter stützt

durch die Beobachtungen der Flieger Wirkung?» loS einige Schüsse auf die Gegend von Kilia- Palamutluka ab. Eines unserer Wasserflug zeuge jagte einen feindlichen Flieger in die Flucht. Ein anderes feindliches Panzerschiff und ein Kreuzer gaben ebenfalls ohne Wirkung einige Schüsse gegen Seddil-Bahr und Tekeburnu ab und zogen stch dann zurück. Bon den übrigen Fronten find keine Nach richten über wesentliche Veränderungen eingelaufen. Korrespondenzen. Meran, 27. Februar. (Kaiserlicher Rat Robert Maurer

, daß Rußland Verhandlungen mit Japan über den Rückkauf der im letzten Kriege erbeuteten Kreuzer eingeleitet habe. Aus Neuyork wird berichtet: Die Roosevelt- Partei hat am 16. Februar die Auflösung sämtlicher Ortsgruppen und deren Wiederau gliede- rung an die republikanische Partei vollzogen. Aus Mailand wird berichtet: Die sozialistische Kammergruppe beschloß Sonntag mit allen gegen eine Stimme die bedingungslose parlamentarische Bekämpfung des Kabinetts Salandra. Nach den „Züricher Neuesten Nachrichten

' miß billigte der Papst das Schreiben der bel gischen Bischöfe an die deutschen wegen der angeblichen Greueltaten. Der Papst untersagte weitere derartige Schritte. Die „Times' erfahren aus Neuyork: Staats sekretär von Jagow hat den Bereinigten Staaten durch Vermittlung des Korrespondenten des „New- York World-, Wigand, mitgeteilt, daß eS die un abänderliche Abficht der deutschen Regierung sei, am gegebenen Tage, nämlich am 2. März, an zufangen, bewaffnete Har-delSschiffe wie Hilfs kreuzer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/14_10_1944/BZT_1944_10_14_4_object_2107794.png
Seite 4 von 8
Datum: 14.10.1944
Umfang: 8
Kaspar macht I Gulden 30 Kreuzer, zu er- p re iseiseri hat die Schützen und ihre legen. Leistungen fein säuberlich nufge- Z u m Antieren. Jeder Schütze schrieben. Zuerst schoss sclbslver- schiesst auf Best und Kranz auf ei- stündlich der Landesfürst. Er leiste- ner eigenen Scheibe mit drei Schiis- j 0 | m Geldverschwenden mehr als im seit. Wer am nächsten, oder gar auf Waffengebrauch: 2 Schüsse fehlten den Nagel selbst trifft, bekommt das ,n e Scheibe, einer ist nicht losgegangen. Best und die Fahne

auf die Glücksscheibe geschossen worden sein. Da konnte jeder schiessen so lange er nur die 12 Kreuzer für die drei Schuss erlegen konnte. Am mei sten Geld halte natürlich der Lan- desfiirst, dem Sparsamkeit eine unbe kannte Tugend' war. Es ist darum nicht weiter verwunderlich, wenn er schliesslich das Glücksbest gewann. Der weisse Bork sammt Fahne war der Preis seiner Schüsse, es ist aber zweifelhaft, ob er die Treffer alle persönlich erzielt hat oder ob er bes sere Schützen für sich schiessen Hess. Da mögen

. und Magister der Nach Vollendung seiner Studien finden Geburtshilfe ' ' ' ~ war der ners beim pJLI4 Al H41C4* 1 (II I WJJ1U J41 OUUIIVIIC I HUCO” v w treulicher Jugendzeit — er hatte bald teile eingedrungen, der Landsturm wurde ben: Da muss jeder Schütze für 3 seinem Stande Ehre gemacht: Er ge- das silberne Schiff, der Ritterschuh, eine Stiefmutter bekommen — wurde er aufgeboten und Dr. Profanier befehligte Schuss 12 Kreuzer erlegen. Welcher wann das silberne Schiff sammt die Sau und der Bock müssten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/13_10_1934/DOL_1934_10_13_1_object_1188738.png
Seite 1 von 16
Datum: 13.10.1934
Umfang: 16
' Sonntag in Spnlato D e l g r a d. 12. Oktober. Der Kreuzer „Dubrovnik', der die Leiche des Königs Alexander an Bord führt, wird am Sonntag um 6 Uhr früh von allen südslawischen Kriegsschiffen begleitet in Spalato eintresfen. Lei ihrer Einfahrt in den Hasen wird die Dubrovnik' mit Eeschützsalven begrüßt werden. Gleichzeitig werden in Belgrad und alle» Saiiats-Hauptstädten Eeschützsalven abgefcuert «erden. Dem Eintresfen der Leiche in Spalato «erden die Mitglieder der Regierung. Vertreter des Senates

und meinen persönlichen Dank für die Sympakhiebeweise des edlen italienischen Volkes und Ew. Exzellenz anlässlich des liefen Schmerzes, den wir über den Tod des großen und unsterblichen Königs, Märtyrer seines Einlrekens für die Sache des Friedens, cmp- finden, entgegenzunehmen.' Ehrung durch die italienische Flotte Rom, 13. Oktober. Das aus dem Kreuzer „Da Gujsano'. den Aufklärern „Di Barazzano'und „Pancaldo'. dem Torpedobootjäger „Sauro' uftd Tdr- pedobooten „Cairoli', „Abba',usw. bestehende Geschwader

der italienischen Flotte unter dem Kommando, des Admirals Riccärdi, das dem toten König Alexander auf hoher. See die letzten Ehren erwies, erreichte den vqn-fran zösischen Kriegsschiffen eskortierten Kreuzer „Dubrovnik' am 12. Oktober Um 2 Uhr nach mittags 10: Meilen nördlich von Peloro. Die italienischen Schiffe begrüßten die Leiche, des Königs mit einer Salve von 21 Schüssen. Die Schiffe schlossen sich hierauf'der Eskorte , an und gaben dem toten König bis zur Grenze der italienischen Hoheitsgewässer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/23_03_1915/BZN_1915_03_23_3_object_2432558.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.03.1915
Umfang: 8
„Bouvet' vor dem Untergange von zwei Geschossen großen Kalibers getrof fen wurde. 5 schwere Treffer wurden auf der „Queen Elizabeth', 4 auf dem „Inflexible' festgestellt. Aus unserer Seite.wurde nur ein weittragendes Geschütz beschädigt. Unsere Verlustk betragen etwa 20 Tote. Heute fanden keine feindlichen Unternehmungen Konstantinopel, 21. März. (K.-B.) Wie die Blätter erfahren, ist der zweite französische Kreuzer, der während des Kampfes am 18. ds. beschädigt wurde, an der Küste von Tenedos gesunken

augenblicklich außer Gefechtge- setzt wurde. Auch von der englischen Flotte wurden 2 Panzer kreuzer durch Minen versenkt. Diese Verluste werden den Ver lauf .der Operationen nicht aufhalten. Das Schlachtschiff „Henry IV/ wurde von der syrischen Küste nach den Dardanellen als Ersatz für „Bouvet' beordert. ..^ London, 21. März. (K.-B.) Der Bericht der Admiralität über die Dardanellen teilt mit: Vorgestern früh unternahm die englische und französische Flotte einen allgemeinen Angriff auf die Forts der Meerenge

über Calais und scheint sich in 5000 Fuß Höhe gehalten zu haben. Er konnte die Stadt beobachten, ohne selbst gesehen zu werden, da er kleine Leuchtballons herabließ. Es wurde versucht, den Hauptbahnhof und den Hafenbahnhof zu beschädigen. Das Luftschiff kehrte auf dem gleichen Weg zurück, den es gekommen war- Das Ende der ..Dresden'. Berlin, 21. März (K.-B.) Das Wolffbureau meldet: Von un terrichteter Seite erfahren wir über das Ende des kleinen Kreu zers „Dresden' noch folgendes: Der Kreuzer lag

11