175 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Seite 9 von 16
Datum: 07.01.1927
Umfang: 16
und in LIquidatton getreten. Die Gläubiger haben ihre For derungen bei den Liquidatoren anzumelden. 970 Gläubigervorrufung zum Nach laß des am 1. Juni 1925 in Zürich verstor benen lichtensteinischen Staatsbürgers Jo hann Wilhelm Hoeltring. Derselbe hat ein Vermögen im Königreich und eine letzte Willenserklärung hinterlassen. Die Gläubi ger haben bis zur Tagsatzung am 31. De zember d. I., vormittags 10 Uhr, Amts zimmer Nr. 48. bei der kgl. Prätur in Merano, ihre Ansprüche schristüch oder mündüch anzumelden

. Nr. 46 vom 9. Dezember 1926. 974 Di« dritte Versteigerung der alten Befesttgungsanlagen in Dobbiaco und Braies im Ausmaße von 36.949 Quadrat metern, zum Ausrufspreise von L. 26.199.— (Vadium L. 2619, Kostenvorschuß L. 3099) findet am 29. Jänner 1927 bei der kgl. Finanzintendanz in Trento statt. Die näheren Bedingungen find im Edikte selbst entlia'.icn 973 F i r m e n r e g i st e r. Der Verwaltungs rat des Elektrizitätswerkes in Ora besteht laut Wahl vom 9. September 1925 aus den Mitgliedern: 1. Noldin Dr. Federico

«, Montagnana-Padova; 996 Einlagebüchel^ der Sparkasse . Brejsanone 999 Wechsel per Lire 15.099.--, ausqegebön am' 28. November 1924, von Camillo Machen für Jofeflne Rungg, Wirtschafterin in ( Meran«, durch Adv. Dr. Honig. Die Bücheln und Wertpapiere sind binnen 6 Monaten, bei Zl. 993 aber binnen 30 Tagen und bei Zl. 999 binnen 45 Tagen dem Gericht« vorzuwelsen oder gegen oie Amorttsationsgesuchc Einwendungen zu er heben, als sie sonst ocin kgl. Tribunal Bol zano für ungültig erklärt

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.05.1934
Umfang: 16
. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 27:688.— herabgesetzten AusrufMreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Ahr vormittags. 1472 c) Der Grundbuchs-Einlagen 72/0» 1718/11 und 1826/ll Appiano, Eigentum des. Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Mederversteigerung zu dem auf L. 122.488 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 8. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1473 d) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella

Chiaruttini in Bolzano-Gries wurde die Zwangsversteigerung der Grnnd- Süchs-Cinlaaen 1325/11, 877/11 und 1538/11 Appiano, Eigentum des Alois Romen, be willigt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.888.—, Vadium Lire 5188.—, für die erste Partie (Gruiwbuchs-Linlage 1325/0 Appiano), Lire 29.086.—, Vadium Lire 8903.60. für die zweite Partie (Grundbuchs-Einlage 577/0 Appiano) und Lire 9982.58, Vadium Lire 2996.25, für die dritte Partie (Grundbuchs- Einlage 1538/0 Appiano), beim kgl

. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1476 e) Am 25. Mai, um 10 Uhr vormittags, findet Lei der. kgl. Prätnr Monguelfo die öffentliche ZwanKversteigerung der Liegen» ' schäften im Konkurse'des Johann Grasset in Mllabassä statt. Versteigerung (Wohn haus, Gasthaus „zum Werher' genannt, altes Gebäude, ehemals Bad. Stall, Stadel. Kegelbahn, drei Aecke^ drei Wiesen, Garten, Weide) in einer Partie zum Gesamt- Echätzwert von Lire 119.599.98. Ausrufs preis Lire 68.888.—. Sir.-91 vom 12. Mai

. 1488 La Auf Antrag der Firma Fratelli Pedrolli in Garoolo wurde die Zwangs- . Versteigerung der Grundbuchs«Einl. 112/1 und 89/0 Marebbe. Eigentum des Alois Gllecosta in Marebbe. bewilligt. Versteige- . rung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 28.000.—, Vadium Lire 10.080,—. Ueberbote Lire 500.—, beim kgl. Tribunal . Bolzano am 28. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1481 c) Am 29. Mai, um 2 Uhr. nachmittags, findet im Gasthaus „zum schwarzen Adler' ' in - Marter' (Laces) die öffentliche Zwangs

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.03.1932
Umfang: 16
. Alle bei der kal. Prätur Merano in Verwahrung befindlichen Sachen des Rodolfo Bartolini wurden aepfändet. Der Verwahrer (kgl. Prätur) wird zur Abgabe der vorgeschriebenen Erklärung und der Hauvtschuldner zur freiwilligen Beiwohnung an den Amtshandlungen zur kgl. Prätur Merano auf 2 April d. I. um 9.30 Uhr vor mittag» ooigeladen. 754 Erberklärung. Die Erben der am 19. Juli 1928 in Merano ohne Testament verstorbenen Paula Schindler, geb Rainer, haben das bedingte Erberklären mit dem Vorbehalte des Inventars

nahme von Grund und Boden sowie wegen Schäden durch die Arbektsausführuna oder ihre Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, widri- gens diesfallige Eingaben nach Fristablauf im Verwaltungswege nicht mehr berück sichtigt würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Sindacato Elettricisti di Trento, betreffend Herstellungen an den Wechseln F. S. in den Stationen der Strecke Trento—Bolzano: 759 b) die Firma Soc. An. Officine Mario

Bestimmungen sind aus der Kundmachung zu ersehen. 768 Amortisieruna. Die kgl. Prätur Bol zano hat das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) de» in Verlust geratenen Einlage- vüchels des Spar- und Darlehensvereines in Bolzano Nr. X1V/193 per Lire 1894.80, lautend auf Josef Schwab! in Frossinetto- Meltina, erlassen. Der unbekannte Inhaber wird aufgefordert, dieses Büchel binnen 6 Monaten in der Prarurskanzlei Bolzano vorzuweisen und seine Einwendungen gegdn die Kraftloserklarung geltend zu machen. 781

d. I.: Prü- fungstagsatzung am 4. April um 4 Uhr vor mittags; 765 c) des Josef Pöder, Kolonialwarenhändler in Gries-Bolzano; Zahlungseinstellung feit 15. November 1931; Masseverwalter Mm. Bertagnolli in Bolzano; Forderungsanmel dung bis 19. März 1932; Prüfungstag- satzüng am 4. April b. 3. um 3 Uhr nach mittags: 766 fl das kgl. Tribunal Bolzano hat den Be stand einer Handelsgesellschaft zwischen dem Konkursanten Paolo Bontempi und dem Giuseppe Panisch erklärt und hat den Kon kurs des ersteren

auch auf das Vermögen dieser Handelsgesellschaft und des Gesell schafters Giuseppe Panisch ausgedehnt. Zahlungseinstellung seit 10. Juli 1931; Masieverwalter Rag. Giuseppe Amadei in Bolzano; Forderungs - Anmeldung bis 13. März 1932; Prüfunastagsatzung am 21. März d. I. um 3.30 Uhr nachmittags. Konkursrichter ist in allen Fällen Cav. Conte Giuseppe Rota. Die Tagsatzungen zur Prüfung der Richtigkeit der angemeldeten Forderungen und die Schlußprotokollo fin den immer zu den vorangegebenen Termine« beim kgl. Tribunal

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/31_03_1927/VBS_1927_03_31_8_object_3123053.png
Seite 8 von 16
Datum: 31.03.1927
Umfang: 16
kommen. Auszug au» dm Amtsblatt Foglio annunzi legali. Nr. 72 vom 12. AlSrz 1927 1672 Kautionsrückzahluna für die von der Firma Tomast « Ing. Conci in Trento ausgeführten Aufhöhungsarbeiten bei der Station Malles der Mnschgaubahn per Lire 3888.54. Ansprüche darauf sind bin nen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur ln Trento einzubringen. 1674 G r u n d e r w e r b. Di« Gemeinde Cortina all'Adige wird zum Erwerb eines dem Richard Teutsch gehörigen Grundstückes von 3970 Quadratmeter im Tauschwege zwecks

bis 13. Ap ril bei der kgl. Prätur Egna anzumelden. (Der Bersteigerungstermln wird im zwei ten Edikt bekannt gegeben.) 1694 Im Konkurse der Firma A. Herdler- Eanstl (ad Zl. 1607) in Bolzano wird über Rekurs der Paula Herdler das Eröffnungs dekret dahin richtig gestellt, daß der Kon kurs nur gegen Artur Herdler als alleini gen Eigentümer der nicht Protokoll. Firma A. Herdler-Sanftl, nicht auch gegen Paula Herdler eröffnet wurde. 1695 Da» Ausgleichsverfahren gegen Giacomo Chlarini, Kaufmann in Bolzano, wurde

Verfügung verstorbenen tschechoslowakischen Staats bürgers Anton Lopata nach Anton. Die Erben und Gläubiger haben ihre Ansprüche bis 8. April d. I. bei der kgl. Prätur ln Merano anzumelden. 1705 Dis 25, Generalversammlung der Elektrizitätsworks-Gesel''h<>st di Ora findet am 5. April d. I. um i'A Uhr nachmittags kn Ora statt. Tagesordnung ufw. in der Kundmachung. ^ 1706 Geschäftsauflösung. Dir Gesell- schast m. b. H. Laurin in Merano hat fich ausgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren

- kannten Aafenchalles wegen 2200 Ar«, 420 Lire, bezw. 5000 Lire. Di« Derhand. lungstagsahung über die Klagen findet am 22. Slpril d. I. mn S Uhr vorn: bei der kgl. Prätur Glorenza statt. Zum Abwesen- heltskurator für den Srifuldner wurde NoÄr Dr. Anton Grüner dort bestellt. Nr. 74 vom 19. Mürz d. 2. 1740 W o f f« r r e ch t. Di« Firma Tnllio 6 Tfchurtfchenthaler in Trento hat um di« Konzession zur Ableitung der Etschflusses in der Gemeinde Badena mit höchstens 1100 Modul! Wasser (1 Modulo - 100

Sekunden- liter) zur Gewinnung elektrischer Kraft und zur Verbesserung der natürlichen Abflusses m den Gebieten von Ora, Bronzolo, Laives, Bolzano-Gnes, Terlano, Ralle» «s». ae- gefucht. Grundbuchsanlegung in der Ge» meinde Tarces beginnt am 29. April l. I. im Rößlwirtshaus dort, und in der Ge meinde Magia (aMtjch) «m 16. Skai l. 3. im Gasthaus« zur „Weitzkugel' «bendort. Die Mappen, Parzellen und Besitzerver- zeichnisse ufw. lieegen bei der kgl. Prätur Glorenza zur Einsicht aus. Alle Besitzer

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/05_07_1928/VBS_1928_07_05_9_object_3124814.png
Seite 9 von 12
Datum: 05.07.1928
Umfang: 12
werden kann. Wir glauben aber, daß die. Entrichtung der Verzehrungssteuer nach Tarif wetzen der sonstigen Nachteile, die damit verbunden stnd, nicht anzuempschlen wäre. Auszug aus dem Amtsblatt kogllo annunzl legal! Jtr. 100 vom 23. Juni 1928. 2928 Apotheke. Me Eröffnung einer Apo- thcke in Colle Marco (Gostenfaß) ist aus geschrieben. Gesuch« stnd bis 31. Juli d. I. bei der kgl. Präfektur Bolzano (Ufficio Sanitario) zu überreichen. Die näheren Be stimmungen sind aus dom Edikte selbst zu ersehen. 2927 Verloren gegangen

ist eine Zahlungs anweisung Nr. 2169 der Sezione del Tesorv bei der kgl. Finanzintendanz in Trento per Lire 75V.— für Karl Außerhofer in Campo Ture» (Sand) an Pachtschilling für die Ig-l. Finanzwachkaserne in Lutago. Die Zahlungsanweisung ist im Fall« der Auf findung bei der Sezione del Tttoro vorzu weisen, wädttgens nach Ablauf eines Monates ein Duplikat ausgestellt wird. 2955 Das Ausgleichsverfahren des Jo sef Zuegg, Handelsmann in Mpiteno (Ster ling) nmrde nach gerichtlich bestätigtem Ausgleiche aufgehoben

. 2966 Konkurs wurde eröffnet gegen Joses Kemmaier, Metzgermeister in Rio di Pusteria (Mühlbach). Die Forderungen sind bis 10. Juli d. I. anzumelden. Die Liqui dierung stagfohtt findet am 16. Juli d. I., um S Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Brefscmone statt. Masteverwaüer ist Adv. Dr. DH. Weißsteiner in Breflanone. Me Wahttagfatzung hat bereits am 80. Ium d. I. stattgefunden. 2957 Kraftloserkläung. Das Einlage, büchel Nr. 84711 der Sparkaste Brunico per Lire 947.98, lautend auf Albert

, Jo- S , Paul, Martin, Josef und Wilhelm iw in S. Giovanni, Ahrntal, durch Advokat Dr. Leopold Happacher in Bnmico ist vevlorengegangen. Der Inhaber hat das Büchel binnen sechs Monaten dem Gerichte vorzmveisen. Einwendungen gegen das AmorWevungsgefuch stnd in derselben Zeit anzubrlnaen. Das kgl. Tribunal Bolzano roß» nach fruchtlosem Fristablauf das Bü chel für rechtsunwirksam erklären. Realversteigerung. Im Konkurse der Derkrssenfchaft nach Ernesto Paganelli in Cortina dWnpezzo findet bei der kgl. Prätur

dort die zwangsweise Dersteigerung statt, und zwar der Miteigentums-Hälfte am Aissr, Gnmdparzelle Nr. 4519/4 non 237 Quadratmeter, Gmmdbuch-Einl.-Zl. 2003 Ampezzo. Der Schätzungswert beträgt Lire 2003.—, das geringste Anbot Lire 1335.—, das Vadium Lire 200.—. Die Fsll- bietungsbedingniste können bei der genann ten kgl. Prätur emgefehen werden. 2961 Gläubigervorrufun g. Am 28.Iuni d. I. hat im Gasthause „znr Traube in S. Michtte-Appiano vor dem del. Gerichts- kommistär Notar Johann Poley die Tag- latzung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.01.1938
Umfang: 6
: S, 6.30. S,10 und 9.43 Uhr. Sternkino. Heute: Wartha Eggerth in „Wo die Lerche singt', eine der entzückendsten Ope retten des großen Meisters Franz Lehar. — Beàn: 6 und 9 Uhr.am Sonntag auch um halb 4 Uhr. Weisungen der Sgl. PrWtur Aufteilung der Strafgelder der konsum steuer Beim Finanzministerium laufen von Seite der kgl. Präfekturen, der Gemein den und Konsumsteuerpächter, ais auch vom interessierten Personal Anfragen u Rekurfe hinsichtlich der Aufteilung der Strafgelder ein, die bei Übertretungen

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 334-2 Dodiciville lLuigi Vonmetz m Bolzano) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis -S40.000 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 12. Jänner, Um -halb. 11 Uhr vormittags. 438 Holzvsrsteigerung. Am 20. Jänner, um 10 Uhr vormittags, sindet beim Gemeindeamt Tires eine öffentliche Holzversteigerung (Rot- und Weißtanne> in einer Partie statt. 4M Nachricht an -die Gläubiger. Folgende .Un ternehmungen haben die ihnen übertrage nen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_06_1928/AZ_1928_06_06_5_object_2650718.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.06.1928
Umfang: 6
. Die einzelnen Kinder können auch mchrere Zeichnungen anfertigen, in keinem Falle aber darf durch diesen Wettbewerb irgendwie der normale Gang des Unterrichtes beeinträchtigt werden. Die neuen Pässe in Gültigkeit Die kgl. Quästur teilt mit: Zur gefälligen Dar- nachhaltung der interessierten Parteien wird bekanntgegeben, daß mit Erlaß des Innen ministeriums der neue Paß ab 4. Juni in Gül tigkeit getreten ist. Detaillierte Instruktionen wurden an die Amtsbürgermeister, an die Polizeiämler und an die kgl

, haben Sie mein Stück.gelesen?' — „Gewiß, junger Freund'. — „Ah, und was sagen Sie dazu?' —Kerr räusperte sich und erwiderte dann: „Die Orthographie ist ganz ausgezeichnet'. Das fest clei- Gestern wurde von den kgl. Karabinieri die Wiederkehr /des Gründungstages dieser Waffen gattung gefeiert.. Bei dieser Gelegenheit wollen wir einen kurzen Rückblick auf die Vergangen heit der Truppe werfen. Sie wurde am 13. Juni 1814 von König Vit torio Emanuele l. gegründet. Sie hatte die Ausgabe, für die Einhaltung der Gesetze im Reiche

So^ge zu tragen und führte anfangs den Namen Karabinierikorps. Dieses Korps nahm in dem kgl. Heere den ersten Platz ein. Den Na men Karabinieri führten sie, weil sie mit einem Karabiner, wie alle ausgewählten Truppengat tungen der damaligen Zeit, bewaffnet waren. Die Mitglieder dieses Korps wurden nach strengen Gesichtspunkten aus den anderen Trup pengattungen ausgewählt, genossen eine beson dere Ausbildung und waren in kurzer Zeit die volkstümlichsten Soldaten des kgl. Heeres. Bei den. verschiedensten

eingeschlossen war, zu be freien. Am 17. Juni 1903 verlieh König Bit- torio Emanuele Hl. als Anerkennung für die Heldentaten der Karabinieri ihrer Fahne die silberne Tapserkeitsmedaille. ' Die glorreiche Waffe fehlte bei keinem Anlaß, wo ihr Einschreiten notwendig geworden war, weder im Kriege noch im Frieden. Ihre An gehörigen haben sich immer getreu ihrer ruhm reichen Tradition tapfer gehalten und zahlreiche Lorbeeren geholt. Besondere Veriiienste erwaben sich die kgl. Karabinieri im Jahre 1861 im Kampfe

die glänzenden Tage vom Oktober 1922 und der Fascismus fand die Ka rabinieri bei jeder Gelegenheit an seiner Seite Der Duce definierte die „Benemerita' eine Kolonne des Regimes. Am 15. Jänner 192? hatte er Gelegenheit, im großen zu Roma ge haltenen Rapport genaue Richtlinien über den Dienst der „Benemerita' zu erteilen u. den Her-, ren Generälen und Legionskommandanten seine Anerkennung für die getreue Ausführung seiner Befehle auszudrücken. Auch die kgl. Karabinieri von Bolzano feier- ten ihr Fest

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_02_1935/DOL_1935_02_16_9_object_1156617.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.02.1935
Umfang: 16
zugelchlaqen. lleberbotsfrist für alle bis 21. Februar. 1120 Realversteigerungen. as Auf An trag des Josef Mair in Nooale di Fi« wurde die Zwanasoerstekgeruna der Grund buchs-Einlage 20/lI Fi» und 379/N Renon k, Eigentum des Peter Pfafsstaller, bewilligt. Berlteiaeruna in zwei Partien, erste Partie (G.-E. 20 / 1 ! Fi«. „Steoermüllerhof') zum Ausrufsvreis von 4000 Lire und zweite Partie fG.-E. 37001 Renan 1s zum Aus- rufspreis von 6000 Lire beim kgl. Tribu nal Bolzano am 20. März, um 11 Uhr vormittags. 1180

der Grund buchs-Einlage 48001 Brcffanone fWohn- haus Rr. 8 Kranebittweg. Weide. Wein berg!. Eiaentum des Leo Gasser, wobnbaft in Merano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreks von 47 000 Lire. Vadium 0400 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Mär,, um 11 Ubr vormittags. 1132 di Auf Antrag des Ignaz Ennemoler in //•na als Vormund der mlndarsäbrkgen Josef, Max und Walter Vilser in Län.i. ourch Adv. Dr. I. Dinaker wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 101/1 San RIcoko. „Mühlan-Hof

'. Eigentum der Ebeleute Josef und Anna Eruber. qeb. Echwlenbacher in S. Ger- trude-Mtimo. bewilligt. Versteigerung in einer Darti« zum Ansrufspreis von 12.000 Lir«. Vadium 2400 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano am 3. April, um 11 Uhr vormittags. 1133 ees Auf Antrag der Spar, und Dorfchuß- kasse in Merano durch Dr. Prünster in Merano wurde die Zwanasversteiaerung der Grundbuchs-Einlage 500/11 Merano, Eigentum des Anton Drößer, bewilligt. Versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von 400.000 Lire

Ilnternebmunaen haben die ihnen übertragenen äffentlkchen Arbeiten be endet. Allfälllge Gläubiger werden auf- aefordert, ihre Einwendungen und An sprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der ArbeltsausfÜhrung sowie gegen die Frei» S abe der Kaution binnen 15 Tagen, ab . Februar, bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben wür den. Die Unternehmungen sind: as Die Firma R. Gestatio In Bolzano

Rr. 86 in Penone. Hofstatt, mit Oekonomiegebäude und Hofraum, drei Weinbergen, Wiese, Weid«. Wald). Eigentum de» Simon Di« biasi, wohnhaft in Penone di Cortaccio, Hofstatt, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 21.682.85 Lire. Vadium 2200 Lire, Ueberbote nicht unter 50 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 25. März, um 9 Uhr vormittags. 1630 bs Auf Antrag des Gottfried Blaas. wohn haft in Riclara di Eortaccia. durch Ado. Dr. G. Menestrina in Trento findet am 25. März, »m 9 Ubr vormittags

8
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/25_02_1922/FT_1922_02_25_9_object_3219158.png
Seite 9 von 10
Datum: 25.02.1922
Umfang: 10
zu T. IV 11-22-a AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Antrag des kgl. Zivilkommissariat in .Bo ssen werden nachstehende dem Antragsteller ange blich in Verlust geratene Wertpapiere aufgebo ten: deren Inhaber wird aufgefordert sie binnen sechs Monaten von Tage der ersten Kundmachung lies Aufgebotes, bei Gericht vorzuweisen: auch an dere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würden die; Wert papiere nach Ablauf dieser Frist für kraftlos er klärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere

Sarntal N. 2262 Bl. 16 Fol .160 lautend auf Josef Kienzl, Sarntal über K. 200. , KOL. KREISGERICHT BOZEN Abt. IV, am 14. Februar 1922. RIOOABONA 641 C. 173-21 EDIKT Wider Rosa We. Fellin deren Aufenthalt un bekannt ist, wurde beim Kgl. B. G. Kaltem von Siegfried Belutti Gemischtwarenhandlung Tramin vertr. durch D.r Paul Mumelter Adv. in Kaltem wegen 306 L. 1(0 eine Klage eingebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsat.zung zur mündlichen Verhandlung auf den 23. II. 1922 foglio annunzi legali

. Zur Wahrung der Rechte I der Beklagten Rosa We. Fellin wird ! Herr Wilhelm Bertignoll in Tramin zum Curator I bestellt. Dieser Curator wird die Beklagte in der I bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr u. 1 Kosten solange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. KGL,. BEZIRKGERICHT KALTERN Abt, II, am 16. Februar 1922. BORTOLOTTI Ötö Seconda; pubblicaziOiie. Pres, 457-5-22 AVVISO ' Giusta decreto della Presidenza della R. Corte d'Appello dell

-5-22 KUNDMACHUNG Gemäss Erlasses des kgl. Oberlandesgerichts- präsidiums vom 8. Jänner 1922 Praes. 153-5-F22 wurde im Sinne des Artikels X Par. 4 des Ge setzes vom 17. März 1807 BGBl. N. 77 der Herr Bernhard Dem et z, Kaufmann in St. Ulrich, zum Legalisator in Grundbuchasachen für das Gebiet der Gemeinde St. Ulrich bestellt. Seine Worksamkeit hat am 7. Februar 1922 begonnen. KOL. KREISIGERTCHTCPRAESIDIUM BOZEN Am 9, Februar 1922. TSCHURTSOHENTHALER 643 Zweite Einschaltung. Präs. 446-5-22 KUNDMACHUNG Gemäss

Erlasses des Kgl. Oberlandesgerichts präsidiums vom 8. Jänner 1922 Praes. 114-5-F22 wurde im Sinne des Artikels X Par. 4 des Ge setzes vom 17. März 1897 BG-B1. N. 77 der Herr Josef Weissteiner, Besitzer in Pfunders, zum Le galisator in Grundbuchssachen für das Gebiet der Gemeinde Pfunders bestellt. Seinè Wirksamkeit beginnt am 15. Februar 1922 * KGL. KREIS'GERICHTISPRAESIDIUM BOZEN Am 8. Februar 1922. TSCHURTSOHENTHALER 614 Zweite Einschaltung. ' Präs. 447-5-22 KUNDMACHUNG Gemäss Erlasses

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/02_07_1927/DOL_1927_07_02_8_object_1664728.png
Seite 8 von 16
Datum: 02.07.1927
Umfang: 16
Sei-e 8 — Nr. 78 Nr. 101 vom 22 . Juni 1927. 2542 Ausgleich. Das Ausgleichsverfahren wurde eröffnet über Richard Wagner, Uhr- wacher in Merano. Die Forderungen sind bis zum 15. Juli d. I. bei der kgl. Prätur Merano anzumelden. Die Vergleichstog satzung findet am 23. Juli d. I., um 8 Uhr vormittags ebendort statt. Masseoerwalter ist Adv. Dr. Gustav Allineg in Merano; 2543 dann über Franz Fressen Kaufmann in Bolzano; Frist zur Forderungsanmeldung bis 15. Juii d. I. beim kgl. Tribunal in Bolzano

. Die Bergleichstagsatzung ist auf 25. Juli d. I. ebendort ungeordnet. Masse- verwaltee ist Adv. Dr. Robert Untersteiner in Bolzano. 2544 Konkurs wurde eröffnet über Johann Speiser in Laives. Die Forderungen sind bis 20. Juli 1927 beim kgl Tnaunal in Bolzano anzumelden. Die Liqi id'erungstag. satzung findet dvrtselbst am 30. Juli 1927 statt. Masseoerwalter ist Adv. Dr. Reit- Rikolussi in Bolzano. Die Wahltagmtzung ferst« Gläubigerversammlung) hat wu.ts am 30. Juni stattgefunden. 2548 Ziehungsliste von Staatspapieren

Schuldklagen gegen Abwesend« unbe kannt«, Aufenhaltes: Gegen Ignaz Glira, Goldorbeiter in Brefsancme, wurde beim kgl. Tribunal Bolzano von der Spar- und Dorschußkassc in Bressanon« durch den Jnkassogiratar Dr. Wilhelm von Lachmüller dort eine Wechselklag« «ingebracht; zum Abwesenheitskurator wurde Adv. Dr. Max 8567 Prey ernannt; gegen Sottsah Paolino und Genossen wurde von Zambelli Vigilio bei der kgl. Prätur Cortina d'Ampezzo eine Klage wegen Reparatur eines Hausdaches eingebracht. Für die Beklagten wurde

Adolfs Apollonia dort zum Abwesenheits- kurator bestellt. 2558 Das Ausgleichsverfahren wurde S o die offen« Handelsgesellschaft Vittorio i u. C. in Bolzano eröffnet. Di« For- derungen sind bis 25. Juli o. I. beim kgl. Tribunal in Bolzano anzumelden. Die Der- gleichstagsatzung findet am 8. August d. I. um 9 Uhr vormittags dortfelbst statt. Masse verwalter ist Adv. Dr. Silvio Perini in Bolzano. Firmenregister. Bei der Raiffeisen- kasse in Molini di Tures (Mühlen) wurde Benedikt Steinkafever

gezeichnet. 2570 Realitätenoer st eigerung. Auf Be- treiben des Jofef Holzer in Bolzano durch Ado. Dr. Ludwig Baranek findet am l4. Juli d. I. um 9.30 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Merano di« exekutive Ber steigerung folgender Liegenschaften statt: a) Grundbuchseinlag« Zl 633 U. Merano, Grundparzell« Rr. 306/6 mit darauf stehen der Billa (Ausrufspreis Lire 107.550.—, ge ringstes Anbot Lire 56.730; b) Gb.-C.-Zl. 1228II, Maia. Grundp. Nr. 1370/7 und Bauparz. Nr. 999. Bauarea mit Billa im Bau

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_10_1934/AZ_1934_10_14_4_object_1859080.png
Seite 4 von 8
Datum: 14.10.1934
Umfang: 8
, Portici Nr. 35. Im Wassergraben ertrunken Silandro, 13. Oktober In einem Bewäfferungswaal, welcher von der Fraktion Alliz (Gemeinde Lasa) nach Corzes (Ge meinde Silandro) führt, wurde am 9. ds. von einer vorbeigehenden Bauersfrau eine männliche Leiche entdeckt, wovon unverzüglich die kgl. Kara- binieri verstandigt wurden, welche sich an Ort und Stelle begaben, um die Leiche zu bergen und die nötigen Erhebungen zu pflegen. Es handelt sich um den 71jährigen, mittellosen und ledigen Josef Gam per

Schulbeginn. Bressa n o n e, 11. Oktober Am Donnerstag begann der Unterricht in den Elementarschulen. In Bressanone wurden vorher die Schüler klassenweise in die Pfarrkirche zum Hl. Geist-Amte geführt. Vormilitärische Kurse. Die reglementsmäßigen Instruktionen beginnen am kommenden Sonntag, den 14. ds., um 9 Uhr vormittags. Die Eingeschriebenen werden sich von nun ab regelmäßig um. diese Stunde in der Via Roma vor dem Sitze der Kursleitung einzufinden haben. Vom kgl. Poslamle. Als Nachfolger

des nach Trento versetzten Post amtsleiters Cav. Fait, hat Herr Silvio Cretti vom Bahnpostamte Trento die hiesige Amtsleitung übernommen. Von den Frontkämpfern. Das Präsidium der Sektion lädt die Mitglieder des leitenden Komitees zu einer Versammlung auf Montag, den 16. ds., 9 Uhr abends, an den Sitz der ges des Marsches auf Roma; 3. Zuteilung der Mit gliedskarten an die Offiziere, Unteroffiziere und aktiv dienenden Soldaten des kgl. Heeres, welche am Kriege teilgenommen haben. Vom Gymnasium-Lyzeum/ An Stelle

, durch Zie via Mantova in das im dortigen Eisenbahner- ?aus gelegene Heim. Durch ein von einem Solda ten an der Hand geführtes, plötzlich scheuendes dem den kleinen Balilla aufs Haupt. Er' fìel bewußtlos zu Boden. Mit den Er erschütterung wurde er Spital gebracht, woselbs les, sich cheinungen einer Gehirn« «gleich in das städtischs die Aerzte, trotz der nicht ohne Hoffnung äu». Schwere des Falles ßerten. Von der kgl. Präipr Der. kgl. Prätor, assistiert vom Cancelliere Rag« Chiosato, fällte die folgend

?» Urteile: , Lezuo Carlo wurde wegen Entlassung vo« An« gestellten ohne Verständigung des Stellsnvennitt» lungsamtes ily Sinne des tgl. Dekretes vom 2S. September 1934, Nr. 1S11, zu einer Geldstrafe von 100 Lire und zur Tragung der Kosten des Verfah rens verurteilt. Lang Pietro aus Sciaoes hatte Vetroler Gius, ewolltè Verletzungen beigebracht und wurde arum im Sinne des kgl. Dekretes vom 25. Sep tember l. I. zu drei Monaten Verschließung und Tragung der Spesen verurteilt. Riedmann Carlo war wegen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_02_1930/AZ_1930_02_05_2_object_1863110.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.02.1930
Umfang: 6
Seit« 2 »Alpen-Zeitung' Mittwoch, den 3. Februar lÄZV k^öerssione provineisle k sscisrs Aeroklub Bolzano Mit der Bildung des Aeroklubs Bolzano, be nannt nach..Giovanni Costanzi', und mit der Organisation des Aeroklubs in der Provinz wurden vom kgl. Aeroklub d'Italia Flieger- Hauptmann Gianni Bozzetto als außerordent lichen Kommissär und Kamerad Remo Pedroiti als Sekretär betraut. « An die politischen Sekretäre der Provinz Indem ich die obige Nachricht über die Er nennung der beiden Herren gebe

, lade ich die politischen Sekretäre der Provinz ein, den Ge mile» die weitestgehende Hilfe teilwerden zu sen und sie bei den Organisationsarbeiten der errichtenden Aeroklubs zu unterstützen, welche im Rahmen des großzügigen Regie- lungsprogrammes zur Schöpfung der aeronau tischen Idee im italienischen Volke bestimmt sind. Der Sitz des Aeroklubs befindet sich in Bol zano, Piazzetta della Mostra Nr. 2, beim Club Alpino Jtaliono. Der Berbaiìdssekretiir: Carretto. Reimnmeldung der AuMàr Die kgl. Prätur

Gegen Frau Egger Emma geb. Pinler nach Giovanni, 4V Jahre alt, wohnhaft in Bolzano wurde Kontravention erhoben, weil sie ohne die vorgeschriebene behördliche Lizenz Zimmer ver mietete. Die Agenten der kgl. Ouästur haben einen ge wissen Curani Pietro nach Giuseppe, 35 Jahre alt aus Salo aussindig gemacht und der kgl. Ouästur von Brescia eingeliefert, weil er sich dort wegen Uebertrelung der Vorschriften für polizeilich Ueberwachte zu verantwoneii hat. Ein Paar Schuhe verschwunden Gestern früh mußte

der Arbeiter Moretto Pietro, 24 Jahre alt, aus Valdobiadene, wohn haft in San Quirino Nr. 6«S, bemerken, daß ihm ein Paar Schuhe und ein Hemd abhanden gekommen waren. Moretto erstattete bei den kgl. Karabimen von Gries die Anzeige. Als des Diebstahles verdächtig gab er einen gewissen Zendroni Er minio. 37 Jahre alt. aus Rovereto an, der mit ihm gemeinsam das Zimmer bewohnte. Der Bestohlene erzählte, daß Zendroni schon seit einiger Zeit beschäftigungslos war und sich durch Bettelei fortbrachte. Vorgestern

sie wohl auf der Stiege einen Unbekannten, der es sehr eilig hatte. Sie dachte aber nicht, daß er ihrer Wohnung wählend ihrer Abwesenheit einen Besuch abgestattet hatte. Erst später be merkte sie den Abgang des Geldes. Der Diebstahl wurde bei den kgl. Karabinieri von Gries zur Anzeige gebracht. Hoffentlich gelingt es, den Einschleiche? ausfindig zu inachen. Fahrraddiebstahl Herr Dallo Specchio Aurelio des Giovanni aus Susegano (Treviso), 26 Jahre alt, wohn haft in Gries erstattete bei den kgl

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_3_object_2647507.png
Seite 3 von 10
Datum: 23.12.1926
Umfang: 10
.«I Donnerstag, den 23. Dezember 1925. »Ulpenzeltung' Seit« S Verlautbarung der kgl- Prilfektur Bolzano In einigen Orten der Provinz geht das Ge rücht um, daß die Regierung beabsichtige, die Zwangskonversion in Nationalanleihe-Scheine von bei Kreditinstituten sich befindlichen Spar« einlagen vorzunehmen. Diese Gerüchte sind vollkommen aus der Luft gegriffen und sie wer den auf das entschiedenste dementiert. Desgleichen beruht es nicht auf Wahrheit» daß die Regierung die bei Bantinstituten

, Gutsbe sitzer mit Gemahlin, Augsburg; Universitätsprofessor Dr. Erich Schulz, Graz; Gries: Luise Gräfin Co- lanna-Walevska, Preuß.-Bielau. Konkursaushebung. Der mit Beschluß des kgl. Tri bunals in Bolzano am ö. Juli 1V2S über das Ver mögen des Palmiro Pasqueto, Kausamnn in Bol zano, verhängte Konkurs wurde mangels Aktiv vermögens aufgehoben. Grieserhof. Unter den verdienstvollen Einrich tungen, die infolge Ihrer hohen menschlichen Ziels die Aufmerksamkeit des Publikums verdienen, ist der »Grieserhof

uns mit: Das Publikum wird darauf aufmerksam gemacht» daß in Ausführung des kgl. De kretes vom 2S. Marz 1S23, Nr. 800, von jetzt ab alle Briefe, Karten und anderen Postsachen, die im Reich aufgegeben werden und an einen im Reich woh nenden Empfänger gerichtet sind, nicht weiterbeför dert werden, wenn sie die Adresse in einer änderen als der italienischen Sprache tragen. Solche Korrespondenzen werden dem Absender zurückgestellt, wenn dieser aussindig gemacht werden kann. Das Ivassersprihen vor den Türen der Hotels

zu bringen, wenn es noch möglich gewesen wäre. Aber der Tod war bereits eingetreten. Es wurden die >kgl. Karabinieri von Gries verständigt, die sich sofort zur Unfallsstelle begaben. Da die Leiche keine Zeithen von Gewalttätigkeit aufwies, ist anzu nehmen, daß die Frau bei der Heimkehr in der Dunkelheit in den Wassergraben geriet, nicht mehr imstande war, sich herauszuarbeiten und, da keine Hilfe «kam, zugrunde ging. Da in dieser Gegend in den Abendstunden wohl selten jemand vorbeigeht

cm den Straßenkehrwagen an, dessen Schaufel mit dem Fenster der Firma Brunner Be kanntschaft machte und es zertrümmerte. Wie uns scheint, dürsten Wägen» welcher Art immer, nicht ohne Aufsicht stehen gelassen werden. Diesmal brachte diese Nichtbeachtung der Gesetze überdies noch einem Dritten Schaden, indem er die Fenster scheibe berappen werden muß. Trunkenheit. Die kgl. Karabinieri brachten einen ISjährigen Burschen in die Kaserne, da er sich, viel leicht aus Unerfahrenheit, vielleicht aus übler Ge wohnheit

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/05_11_1937/VBS_1937_11_05_5_object_3136456.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.11.1937
Umfang: 8
FMtaW Len '5;r St'oB«nßerö(l 937/M^l '70'orrsvore^ Nr. 44 Seite 8 Die Siegesfeier in Bolzano Teilnahme Sr. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia G. E. des Präfekten, G. G des Korpskommandantcn, des Berbandssekrctärs und der Behörden D o lza no, 4. November. In der Provinzhauptstadt wurde heute in festlicher Weise der 19. Gedenktag des Sieges begangen. Die Häuser trugen gleich wie am 28. und 31. Oktober vom frühen Morgen an reichen Flaggenschmuck. In allen Betrieben ruhte die Arbeit. Vom Virgolo

erdröhnten vormittags Kanonenschüsse. Prachtvolles Wet ter war dem heutigen Tag beschieden. Mild und wonnig schien die Sonne über die Ge gend. Ehrenwache am Siegesdenkmal Ab 9 Uhr bis Mitternacht stand eine Ehrenwache am beflaggten Siegesdenkmal, die turnusweise von Angehörigen des kgl. Heeres, und der Miliz, von Frontkämpfern, Reservistenvereinigungen. Littorio - Jugend, Reserveoffizieren, faschistischen Höchschülern, Revolutionsverletzten und Teilnehmern des Marsches auf Rom gestellt wurde. Gruß

der Schwarzhemden an das kgl. Heer Um 9.15 Uhr begaben der Verbandssekretär die Mitglieder des Berbandsdirektoriums und das Direktorium der Kampfbünde zu S. E. dem Korpskommandanten, wo der Verbands sekretär dem kgl. Heer die Ergebenheit und den Gruß der Schwarzhemden der Provinz entbot. Der Korpskommandant dankte in herzlichen Worten. Gruß der Heimkehrer. Der Verbandssekretär begab sich sodann in das Faschiohaus zurück, wo er den Leiter der Frontkämpfervereinigung empfing, der ihm den Gruß der Heimkehrer

aus dem Kriege entbot. Gedächknisgotlesdienst in der Pfarrkirche In Anwesenheit Sr. Kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia, der höchsten Behörden, der Vertretungen der bewaffneten Macht, der Miliz. Organisationen und Verbände fand um ' 10 Uhr vormittags in der Pfarrkirche der Gedächtnisgottesdienst für die Toten des Weltkrieges statt. Der Haupteingang des Presbyterium waren mit Blattpflanzen und Blumen geschmückt, die großen Luster zu beiden Seiten des Hochaltars mit Trauerflor umhüllt. An der Turmtüre

der Pfarrkirche wurden Se. Kgl. Hoheit der Herzog. S. E. der Präfekt, S. E. der Korpskommandant, der Verbands sekretär und die zivilen sowie die militärischen Behörden vom hochw. Herrn Kanonikus Pugneth empfangen, der ihnen das Afpcrgil reichte und sie zu ihren Plätzen in den Stüh len des Kollegratkapstels im Presbyterium geleitete. Der erlauchte Prinz, der Provinz chef, der Kommandant des Armeekorps und der Berbandsfekretär nahmen in den Stühlen auf der Evangelienseite Platz. Im Pres byterium

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/04_02_1932/VBS_1932_02_04_15_object_3129299.png
Seite 15 von 16
Datum: 04.02.1932
Umfang: 16
und Verlosung der Nummern: 14.30 Uhr Abfahrt-, 15 Ubr Ankunft und Empfang der Wettfahrer: 20 Uhr Preisverteilung: 20.30 Uhr Sportball im Easthof „Steurer'. Zur Austragung gelangt ein schöner Wander- Pokal (Eoppa Dian di Coroness. ferner fünf m Preise, welche bis Freiing, den 5 . Februar, in Brunico bei Firma Waibl ausgestellt bleiben. L' d> Merano. -Forderungsanmeldung bis znm LS. Februar d. I. Prüfungstagfatzung am 7. März d. I.. um 3 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 853 Ueber das Vermögen

der Grand Garage O.M. G.m.b.K. vertreten durch den Gc- schästsführer Mario Foccherini in^Merano. wurde der Konkurs, eröffnet. Zahlungs einstellung, feit 31, August IM, Konkurs- richter ist Cav. Tome. Giuseppe Rota und Mässeöerwalier Ado. Erwin Langer, 1» MeraNo. Forderüngsanmeldung 61» 20. Feb ruar 1032 und Prllfungstagfatzung am . 20. Februar d. I.. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano..... ... 654 Ueber das Vermögen des Alois Bacher. Metzger in Vlllabassa. ZahlungseinsteMng - felt

'15. Jänner d. I. Konkursrichter ist Co». Tonte Giuseppe Rota und Masseoerwalter Advokat Dr. Leopold tzappacher in Brunico. 'Forderungsanmeldung bis 22. Februar1932 und Prüfungstagsatzung am 2. März 1032, um 0.30 Uhr vormijttags. beim kgl. Tribu nal Bolzano. ^ 665 Ausgleich. Ueber die FirmaJS. Eisen- städter in Person des Inhabers Jlles Eisen- städter, Handelsmann in Merano. wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet. Die Gläubigerversammlunq findet am 23. Feb ruar 1032. um 0.36 Uhr vormittags, beim kgl

, varkeit der Trinkwasserleitnng belastet, und zwar «B die Gemeinde Malles-Vosta mit einer Entschädigung per Lire 184.80; Bl Aloista Theiner Witwe Zerz-r mit einer Entschädigung von Lire 128.10. Die Beträge sind bereits bei der kgl. Finanzintendanz Bolzano hinterlegt. - 681 A m o r t i f i e r u n a. Die kgl. Prätut.Bru nico hat den unbekannten Inhaber des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Soar» kaffe Brunico Rr. 40.147. lautend auf Rosa Trevo in San Martino. per Lire 767.76 auf- gefordert

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_05_1932/DOL_1932_05_25_6_object_1135891.png
Seite 6 von 12
Datum: 25.05.1932
Umfang: 12
. Die Prüfungs- und Schluß tagsatzung findet am 13. Juni d. I., um 8 ilhr vormittags, beim kgl. Trrbunal statt. 1883 ueber die Firma Berta Lekner, Inhaberin Berta Schekel, geb. Lekner, Modewaren geschäft in Mcrano, wurde der Konkurs «öffnet. Zahlungseinstellung seit 1. Feb- ruar d. I.. Konkursrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota, und Masseverwalter Adv. Karl Fasolt in Mcrano. Die Forderungen find bis zum 7. Juni d. I. anzumelden. Die Prüfungs- und Schlußtagsatzung fin det am 20. Juni d. I.. um 0 Uhr

vor mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 1084 Im Konkurse der Firma „Grande Garage O. M.' E. m. b. H. in Merano, wurde der Tag der Zahlungseinstellung auf 1. Jän ner 1031 zurückversetzt. 188b Ueber De Polo Alberieo, Baumaterialien- geschaft in Bolzano, gegenwärtig in Avpiano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert fett 22. Februar 1932. Konkursrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Adv. Dr. Gottfried Marchesani jun. in Bolzano. Die Forderungen find bis 8. Juni

d. I. anzumelden. Die Prüfungs- tagfatzung und das Schlußprotokoll findet am 20. Juni d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Rr. 88 vom 18. Mai 1032. 1096 Erberklärung. Die Erben nach Josef Pfitscher (Merano) haben das bedingte Erbsrklären mit dem Rechte des Jnven- tares abgegeben. 1087 Grundenteignung durch Servi- tutsbelastung. Aus üffentllchen Rück sichten wurden wegen Elektrifizierung der Brennerobahn zu Gunsten der Staats- bahnverwaltung folgende Grundenteignun gen durch Belastung

mit der bleibenden Dienstbarkeit der Elektrizitätsleitung im Gebiete von Millan-Sarnes ausgesprochen. Die Entfchädigungsveträge stnd teils bei der kgl. Finanzintendanz hinterlegt, teils bezahlt, und zwar dem: 1. Josef Bacher Lire 127.—: 2. Johann Bacher Lire 818.10: 3. Stadtgemeinde Bressanone Lire 118.60: 4. Ferdinand Huber Lire 102.60: 8. Maria Kerer, geb. Eruims, Lire 436.30: 6. Franz Kerer und Maria, geb. Eruims. L. 46.30; 7. Josef Leitner Lire 78.88; 8. Fb. Mensa Lire 540.80 ; 0. Anna Oberer usw. L. 35.40

gummiert, in Säckchen oder Schächtelchen zu äußerst niedrigen Preisen zu haben in den Bogelweiüer-Papierhandlungen. Merano und AmgeSuns Schristleltung: Tappeinerstratze 2 (Jandlhaus). — Tel. 23-88. Dankkiesramm Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. S. kgk. Hoheit der Herzog von Pistoia über mittelte dem Herrn Podest« folgendes Tele gramm: „Tomm. Markart, Podesta von Merano Kgl. Dienst, Bolzano 22/8. Auch namens der Herzogin wünsche ich den Ausdruck unseres Dankbarkeitsgefühles für den Empfang

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_04_1928/AZ_1928_04_29_4_object_2650507.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.04.1928
Umfang: 8
>n der großarti gen L^rnnslalliiiui wurde der inlerncitionalen lvuristtschkn Aciüipagnie von Roma anver trau!. Utberiì'dlung der Esattoria Consorziale Die Esattoria Consorziale wird ab 1. Mai von den Bürgersälen in die Aia Francesco Trispi Nr. 7 verlegt werden. Kontraventionen Di: kgl. Karabinieri der Station Appiano Ha sen gegen den Automobilisten Mlizio Alberto, ei Jahre all aus Bolzano. Kontravention er- hoben, weil er durch die Ortschaft mit den großen Scheinwerfern in Funktion fuhr. Der Radfahrer Carlo

. Dieser konnte nur feststellen, daß jemand in der Vorratskammer war und holte die übrigen Brüder herbei, die in den Raum eindrangen und den Fattoi hinter einem Faß, wo er sich versteckt hatte, hervorholten. Den Rucksack hatte er bereits mit den leckeren Sachen angefüllt gehabt. Der Dieb wurde den kgl. Karabinieri übergeben, die ihn natu'lich verhasteten. 7 i-ento Explosion des Forts Basso von ZNaltarello Freitag nachmittags um 13.3V Uhr flog das Fort Basso von Mattarello bei Trento unter einer fürchterlichen

sind bis 1. Mai ds. Jrs. anzumelden. Die Liquidierungstagsatzung findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Mai ds. Jrs., Liquidierungslagsatzung ist ebenso in Brunirò um 3 Uhr nachmit tags. Masseverwalter ist Advokat Dr. G. Kiene dort. 2273 Konturs wurde verhängt über Wenzel Saller, Musikstrumeutenmacher in Bru- nico. Die erste Gläubigerversammlung à zur Wahl-der Funktionäre findet am 28. ' April ds. Jrs., um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Brunieo statt. Die For derungen sind bis 12. Mai ds. Jrs

. an- -ümelden. Die Liquidierungstagsatzung ist .il Brunìco auf 19. Mai ds. Jrs. um 9 Uhr ' vormittags angeordnet. 2276 Ferner wurde der Konkurs eröffnet ge gen die elektrische Bäckerei Panificio Elet trico Nazionale in Bolzano, Oltrisarco. Die erste Gläubigerversammlung zur Wahl der Funklionäre findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. April ds. Jrs. um 3 Uhr 20 nachmittags statt. Die For derungen sind bis 20. Mai ds. Jrs. an zumelden. Die Liquidierungstagsatzung findet ebenfalls beim kgl. Tribunal Bol zano

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_01_1934/AZ_1934_01_16_4_object_1856240.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.01.1934
Umfang: 8
für den Einzelnen ausgenützt, ohne jedoch in sie die Monotonie, welche Gese'll- fchaftsfahrten mit sich bringen, in sie l,ineinzutra gen. Die finanziellen Vorteile der Gesellschaftsreise gesellten sich an das Vergnügen der Einzelrcise. Ein Pokal s. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola für die Reichsmeiflerfchafk der Reserveoffiziere Roma, 15. Jänner Wie der Reichsverband der Reserveoffiziere mitteilt wurde von S. kgl. Hoheit, dem Herzog von Pistoia für die am 28. Jänner in San Can dido stattfindende

Reichsmeisterfchaft der Reserve offiziere ein wertvoller Pokal gestiftet. Wmimi SM Seil PM des Herzogs VW Mia ik NM« Vipiteno, 14. Jänner Am Nachmittag fand die vormittägige Veran staltung ihre Fortsetzung mit den Bob-Rennen um den Pokal S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Das Rennen wurde auf der 7 km langen Strecke Calice-Gasteig ausgetragen. Es hatten sich dem Starter 12 Mannschaften gestellt von denen 4 in der Ober- lind 8 in der Unterstufe eingereiht wurden. Die Bahn war in ausgezeichneten Zu stand

und das Rennen sehr gut organisiert. Der Pokal S. kgl. Hoheit wurde endgültig Herrn Hu bert Kleewein zugesprochen, da er ihn das zweite- mal gewann. Bob Grifone bewältigt die 7 km lange Strecke in 9 Minuten und 14 Sekunden. Am Ziel hatten sich die Behörden sowie sämtliche Honorationen der Stadt und eine große Zu schauerinenge eingefunden, welche das Nennen mit spannendster Aufmerksamkeit verfolgte», auch längs der Rennstrecke an den interessantesten Stellen hatten sich viele Sportbegeisterte aufge stellt

: Trenker Luis 4. Bob „Posta Vecchia', Zeit 10 Min. 26 4/5 Sekunden Lenker: Kleewein Karl, Bremser: Kleewein Aug. Die Preisverteilung fand ini Hotel „Posta Vec chia' statt und wurde der Pokal S. kgl. Hoheit dem Sieger Hubert Kleewein in begeisterter Weise überreicht. Ein äußerst gemütliches Tanz kränzchen schloß, diesen großen Sporttag Dopolmro-Tressen in BWlens Vipiteno, 14. Jänner. Das Dopolavoro-Skirennen war äußerst stark be setzt. denn es nahmen daran zirka 1000 Fahrer teil. Aus allen Teilen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_10_1926/AZ_1926_10_16_3_object_2647057.png
Seite 3 von 6
Datum: 16.10.1926
Umfang: 6
Vereinigung, Dr. Enrico Zenotti, empfangen, der ihm über die Syndikate Situation der Provim, besonder» was die Organisation der Arbeitgeber anbelangt Be richt erstattet Hot. On. Rossoni hatda» Wirten Dr. Zenattis voll aner» kannt und ihm -sein restlose» Vertrauen neuerlich aus» gedrückt. Zurücksührung der AamINennamm auf di» ltal. Aon». Mit Rundschreiben vom 2V. September gibt die tgl. Präfektur allen Behörden der Provinz bekannt, daß das kgl. Dekret vom 10, Jänner d. I., Nr. 17, über die Medevhenstellung

Einholung von Informationen von selten der Gerichtsbehörde und der kgl. Karablnleri «seines Ge burtsortes nach sich, ein Umstand, den der Gesuch steller, wie es scheint, nicht kannte, da er sich sonst wohl gehütet Haben würde, ein derartiges Gesuch zu machen, beim die eingegangenen Erkundigungen hatten zur Folge, daß über den Risio ein regelrechter Hastbefehl vom Appellationshof von Potenza verhängt wurde, da man ihn für mitschuldig hielt am Mord und Dieb stahl von Geld und Schmuck, begangen

an einem ge wissen Bononio Gerardantonio in Abiata in der Nacht des 23. März 1S2S. In Ausübung dieses Haft befehles wurde Risto in CaniPodazzo von den kgl. Karabinieri festgenommen. Gewiß hat er in seinem Herzen den Augenblick verflucht, in welchem ihm die Grille in den Kopf gekommen war, sich zum Heer anwerben zu lassen, zur Nationalmillz, «die sich aus starker, gesunder und ehrlicher Jugend zusammensetzt und ketn Versteck für lichtscheue Individuen ist. Eins schlimm« Ueberraschung. Der Handwerker

S. V. aus Tesero begab sich von seinem Wohnort Maso Aperta nach Tesero, um bei seiner Familie einige Stunden zu verbringen. Bei seiner Rückkehr mußte «r zu seinein Schrecken sehen, daß inzwischen unbe kannt« Diebe in seine Kammer gedrungen waren und ihm alle», was er an Kleidern, Schuhen und Wäsche besaß, geraubt hatten. Sogar die Pfeif« und der Ra sierapparat wurden Beute der Diev«. S. V. zeigte seinen Verlust (zirka 700 Lire) ben kgl. Karabinieri an. Schlafwagenkarlen für sämtliche Schlafwagen- linien

Darlehensfrage durch Intervention der Stadtverwaltung zu regeln. Präfek- turskommissär de Stesfanini bekundete für alle ihm vorgelegten Angelegenhelten das lebhafteste Interesse u. sicherte deren Behandlung durch das Municipio zu. Bestimmungen über das nicht zu S2 Prozent ausge- mahlene Mehl. Nach Kenntnisnahme des Beschlusses des Lsbensmittelamtes von Rom, des kgl. Präsekturs- detretes, nach Einsichtnahme in das Gemeinde- und Provinzialdetret wird angeordnet in Widerruf des ZlrSulares Nr. VW3

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/12_10_1926/AZ_1926_10_12_3_object_2647031.png
Seite 3 von 6
Datum: 12.10.1926
Umfang: 6
Dienstag, dm 12. Ovtober 1WS vom kgl. Mnlsterlum de» Innern wird folgend« Kundmachung verlautbart. Mt 1. November d. I. treten die offiÄellen Tarkfe für den Verkauf der Medizinolien in KraA welch« die Apotheken, auf Grund des kgl. Gesetze» vom ?. Ottober 1923 filr da» Publitum aufzm^en haben. Die Exemplare dieser Tarife müssen ausschließlich bà FdnanKMinist«rium, Provveditorato Generale dello Sdato bezogen »Verden. Der Einzelpreis de» Volumens inklWve Poslspesen beläust sich auf 12 Lire, welch

.«n-erale in Roma den Umschlag oder Umschläge sco pertine) de» àn Exemplar« einsenden. gen« hingegen welch« da« Geld bereit» eingesendet haben und dl» heute noch keine Zusendung erhielten, woà an das Provveditorato Nummr und Datum der Postanweisung bekanntgeben. Man ersucht auf den Postanweisungen genau« und deutliche Adressen zu schreiben, um di« Speditions arbeiten beschleunigen zu können. Kgl. Kommission !»« Provinàlvernxàng Gestern vereinigte sich die tgl. Kommission filr di« ProoinzlalverwalkM

! mächte dem Treiben ein Ende. A rbeiter as Einschreiten iben ein Ende, wurden in Hast Die beiden betrunkenen erklärte. Festnahme. In Merano wurde aus Sicherheits gründen der vorbestrafte Cavanna Emilio des Josef verhaftet, da er im Verdachte ist, die Schreibmaschine, von der wir vor kurzem berichteten, gestohlen zu haben. Ausgewiesen. Don den kgl. Karablnleri von Gries wurd« heute früh ein Mann angehalten, der in die Stadt gekommen war. um Arbeit zu suchen. Er trieb in verdächtiger Wels beim Kirchlein

mit dem Geineralsekretär der fasclstlschen Syndikate, Dr. Enrico Zenaitl, und dem Krelssekretär der fasclstischen Syndikate, Herrn Vico Mandalli. Nach einer Erörterung der syndlkalen Lage des Meraner Kreises und einer -klaren Darlegung der Beziehungen ml dem Fascio hat das Direktorium der Sektion Merano -weitgehende, uneingeschränkte Ver sicherungen gegeben, bel'der fasclstlschen syndlkalen. Bewegung freundschaftlich u. aufrichtig mitzuarbeiten. Das Ergebnis ver ZNaturaprllsung der Schüler des kgl. Wissenschaftlichen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/30_09_1936/DOL_1936_09_30_3_object_1147870.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.09.1936
Umfang: 6
in Berlin. Berlin, 29. September. In der alten Aula der Berliner Uni versität wurde gestern der 11. Kongreß des Internationalen Verbandes der Autoren und Komponisten eröffnet. Der Kongreß, dessen Vorsitz der italienische Propagandaminister Dino Alfieri führt, wird bis zum 5. Ok tober dauern. An ihm nehmen Delegierte aus 15 Ländern teil. Kurzmeldungen 4- Besuch der Kronprinzessin in Mailand. Mailand, 29. September. Heute nachmittags traf I. Kgl. Hoheit der Prinzessin von Piemont in Mailand

werden. Das hängt von der praktischen Beantwortung der andern Frage ab: Wer will mithelfen die Kirche zu Ehren der Rosenkranzkönigin fertiazustellen? Milde Gaben werden jederzeit in der Kanzlei des feb. Propste! Pfarramtes Bol zano entgegengenommen. b Kgl. Lyzeum-Gymnasium «G. Larducci' in Bolzano. Die Anstaltsleitung teilt mst: Vorbehaltlich etwa noch in letzter Stunde von höherer Seite kommender anderer Weisungen, wurde der Unterrichtsbeginn an dieser Anstalt wie folgt festgesetzt: Für die Lyzealklassen

am Montag, 5. Oktober: für die 3. Gymnasial klasse U am Samstag, 3. Oktober; für alle anderen Klassen am Donnerstag, 1. Oktober. b Kgl. Technisches Instlkuk. Am 1. Oktober. 8 Uhr, beginnt am kgl. Techni chen Institute „Ccsare Battisti' der regelmäß ge Unterricht. b Unterrichtsbeginn an den Volksschulen. Donnerstag, 1. Oktober, 8.30 Uhr, beginnt die Schule für die erste Klasse; Freitag, 2. Oktober. 8.30 Uhr, für die zweite Klasse; Samstag, 3. Oktober. 8.30 Uhr, für die dritte Klasse: Montag, 5. Oktober

Entgcgen- b Waldgries, Torggl, 9teiteto, täglich Original Wiener Schrammeln. 1180 c kommen des Präs. Baron Altenburger, welcher auch ln diesem Jahre die notwendigen Klassen zimmer in seiner Anstalt zur Verfügung stellte. Die Einschreibungen beginnen am Montag, den 5. Oktober, und finden täglich statt von 7.39 bis .839 abends im kgl. Gymnasium „E. Ear- ducci', Dominikanerplatz. Auskünfte bei den Einschreibungen und beim Vereins-Sekretär Prof. G. Schano. b virgolobahn. Mit 1. Oktober tritt folgen

21