36 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1893/09_11_1893/AHWB_1893_11_09_4_object_5011277.png
Seite 4 von 10
Datum: 09.11.1893
Umfang: 10
v. Scharneck; zu Majoren die Hauptleute I. Klaffe Otto Hummel und Franz Plätenik, letzterer beim 59. Jnfanterie-Rigiment; zu Hauptleuten I. Klaffe die. Hauptleute II. Klaffe Jgnaz Fleischmann und Theobald Freiherrn v. Seyffertitz; zu Hauptleuten II. Klaffe die. Oberlieutenants Heinrich Vonbank, Alois Pühringer, Josef Mair, Alois Scheiber, Ludwig Stalitzer, Eduard Tratz, Hugo Freiherrn Mensi v. Klarbach, Llbin Stadler, Karl Augustin, Paul Strele und Karl Woitsch, letzterer beim 13.-Feldjäger-Bataillon

den Oberarzt Dr. Robert Zastera; zum Huptmann-Rechnungsführer I. Klaffe den Hauptmann-Rechnungsführer II. Klaffe Josef Prohaska; zu Oberlieutenants-R chnungsführern die Licutenants-Rcch- nungsführer Eduard Trötscher und GustavRosenzweig, letzterer überkomplet im Tyroler Jäger-Regiment, zugetheilt dem 8. bosnisch herzegowinischen Infanterie-Bataillon; zum Lieutenant-Rechnungsführer den Oderjäger Othmar Dwor- schak beim 8. Infanterie »Regiment. Se. Majestät der Kaiser hat ferner 'die Transferirung deS Majors

und Anton Hörtmahr, beide des Landes schühen-Bataillons Oberctschthal Nr tV; zum-Ober- lieutenant den Lieutenant Johann. Schubert -des Landesschützen-Bataillons Oberinnthal Nr III; zu Ober- lieutenants die Kadett-Offiziers-Stellvertreter K emens v. Klinkowström des Landesschühen-Bataillons Unter- iunthal Nr. I, Eduard Gschöpf des Landesschühen- Bataillons Innsbruck -Wippthal Nr. II beim Landes- schühen-Bataillon Oberctschthal Nr. IV, Theodor Po hl des Landesschühen-Bataillons Pusterthal Nr. VI, Alois

1