67 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_01_1927/AZ_1927_01_09_4_object_2647610.png
Seite 4 von 10
Datum: 09.01.1927
Umfang: 10
und eine sehr er folgreiche Sammeltätigkeit In den anderen Provinzen für Silandro entfaltete, den DaMen der Vorstehung, Frau Dr. Rainer, Frau Schachinger, Frau Postmeister Benedikter und Frau Apotheker Hell für Ihren unermüdlichen Sammeleifer im Orte und der Umgebung für Ihre — nicht immer von Dank begleiteten Bemühungen um das Wohl des Asyles, der Vereinigung der Combattenti und allen übrigen Wohltätern. Möge das „Asilo Regina Mar gherita' in Silandro für alle Zukunft blühen und gedeihen und der hohen verblichenen

Bürgerschaft die Gründung eines wahrhaft großzügig gedachten Werkes eingeleitet, nämlich der Freiwilligen Rettungsgesellschaft „Weißes Kreuz' (Società Volontaria di Soccorso Croce Bianca). Sie ist gegründet auf der Basis der zahlreichen ähnlichen Gesellschaften, die in den größeren Städten der alten Provinzen eine so allgemein wohlwirkende Tätigkeit entfalten, die ein Vorbild sind der Entwicklung und des Wohltätigkeitssinnes unseres modernen Italien. Auch diese sind herausgegangen aus jenen groß artigen

Schöpfungen, deren Wiege Toscana ist. Bressanone kann stolz darauf sein, die erste Stadt sich nennen zu dürfen, die In den neuen Provinzen nun über eine solch« Organisation versügt. Die Ge sellschaft hat als Wahrzeichen eine Fahne In weißer Farbe, die in rotem Feld« ein weißes Kreuz führt mit der Inschrift: „Società Volontaria di Soccorso di Bressanone. Diese Gesellschaft ist wiederum ein Zweig, der in unserer Staat nun schon In mehreren Hunderten von Mitgliedern blühenden Organisation des Dopolavoro

2