12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/30_01_1928/DOL_1928_01_30_2_object_1193905.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.01.1928
Umfang: 6
Sportsaison den Humanitären Zwecken des Zweigvereins Bolzano des Jtal. Roten Kreuzes, zu widmen. Dieser Wohl- tätigkeits-Eislauf findet Dien- t a g. den 31. Jänner, ab 7 Uhr abends am Sportplätze in der Königin Helenenstraße statt. Die Zeitkarten haben gegen einen klei nen Aufschlag Gültigkeit. Der edle Zweck die ser Veranstaltung wird sicherlich zahlreiche Sportfreunde auf unserem so zentral gelege nen Eislaufplatze zusammenführen. b Ein olämender (Erfolq war dem von der hie. sigen Sektion des Jtal

. Noten Kreuzes am Sams tag abend» im Hotel Greif veranstaltete-m Wohl- tätigkeitsball beschielten. lim 10 Uhr betraten die Damen des Komitees am Am: ihrer Kavaliere den Balllaal: Edelfrau Fiorina Ricci de Drfnlco mit Generalarzt Dr. Melardi, Präsident des Roten Kreuzes Doima Elena Melardi mit Gr. Uff. Dr. Umberto Ricci. Präfekt der Provinz, Donna Bella,zzi mit Gr. kl. Dr. Limongelli, Amts bürgermeister von Bolzano. Donna Ceard mit Major Bellanti Frau Rößler mit Rat Domenigg. Die Salonkapelle spielte

prächtige Blumen gewinde und Kranzspenden aus Freundes und Bekanntenkreisen wurden am Grabe des Verstorbenen niedcrgelegt, ein Beweis, daß sich der „Flieder-Luis' allerorts aufrichtiger Beliebtheit erfreute. Alle, die dem biedern, schaffensfreudigen Mann näher gestanden, werden demselben ein ehrendes Gedenken be wahren. b Eislauf zu Gunsten des Bolen Kreuzes. So wie in den Vorjahren hat sich die liqu. Fremdenverkehrskomniission Bolzano ent schlossen. das Erträgnis eines Eislauftages der heurigen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/05_04_1919/BZN_1919_04_05_2_object_2459969.png
Seite 2 von 4
Datum: 05.04.1919
Umfang: 4
großen Ruf, weshailb ihr pianistisches Können bei diesem Konzert besonders hervortreten kann. Die geschätzte Sängerin Frau Maria K r v m s wird voraussichtlich beim Kon zerte mitwirken. Die bezüglichen Gesangsvor träge werben noch bekannt gegeben. — Restlich Karten-Vorverkauf bei A. Clement, Museumstr. Erträgnis der Wohltüttgkektsoorstellung. Die am 31. v. M. im Stadttheaber veranstal tete Wohltatig-keitsvorstellung zugunsten .der Hilfsaktion 'des Roten Kreuzes für die mittelws

aus der Kriegsgefangenschaft Heimkehrenden hat dein edlen Zwecke «in Erträgnis von 4499 38 Kronen abgeworßen. Hievon hat die Direktion ds sBozner Stadt thokters dem Roten KrmHbiiry 3524.38 Kinnen als Rmnerträgnis der Vorfüh rung des Singsprels „Das Dyeimäderlhmis' überwiesen, wähnend sich der Rest aus Spenden ergibt. Es widmeten dem wohltätigen Zwecke: Generalleutnant Excell. I. Cattaneo 750 Kronen, Fürstin Canipofranco 300 Kronen, Dw.-Genera! A. G. Guerra 200 Kronen usw. — Wie wir er fahren, findet nächstens

wieder eine Wohltätig- keitsvoysMung in unserem Theater undzwar zugunsten der vom Magistrate eingeleiteten Ak tion für die Witwen und Waisen gefallener Krie ger statt. Eine dringliche Depesche. Im Bozner Roten Kveuzbüro (Laubeng. 30) erliegt eine an Franz Brandstätt er in Bo zen gerichtete und mit Anna unterzeichnete De pesche in Kriegsgefangenetl-Angelegenhisiten. Fernsprech-Teilnehmerverzeichnisse von Bozen können ab 3. April 1919 bei der Telegra- phen-Erhaltungs-Sektion Bozen gegen Er lag der Selbstkosten

2