114 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/19_09_1930/DOL_1930_09_19_10_object_1148287.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.09.1930
Umfang: 16
in Aica di Fid krank Im Stift. — Präfekt Klemens Beyrer. Kaplan in Aica di Fle. — Paul O b e x e r, Vizcvcrwalter im Stift. — Vizeverwalter Wilfried K r i tz i n g e r, Kooperator in Chienes. Schießsport Bestgrwiniierliste vom Freischiehen in Fuchscben, Appiano. am 31. August, 7., 8. und 14. September. (Diejenigen Schütze», bei denen kein Orts name steht, find von Appiano.) Hauptbeste: Winkler Josef Tesimo; llnterlechner Josef, Erics: Unterlcchuer Franz. Erics: v. Mörl Max: Kräh Johann jun., Erics

: Regensburger Franz: Äußerer Hans; Raifer Leonhard,' Hochw. Eabaliu Alois; Meraner Johann; Pliger Josef: Dr. Weber Johann, Salorno: Proßliner Franz, Eries: Herbst Joses, Nova Ponente: Dr. Jiinerhofer Karl, Merano; v. Mörl Arnold' Raifer Johann; Kröß Johann scn.. Eries; Äußerer Teo: Niedermayr Franz; Niedermayr Alfons; Eschmeuter Walter; Torggler Hans: Marchctti Emil, Terlauo: Dr. Sanol Josef: Plunger Josef; Walcher Matth.; v. Call Otto; Longo Virginia. Schleckerbeste: Äußerer Haus, 12H Teiler; Unterlechner

Josef, Erics; Niedermayr Franz; Meraner Johann; Windegger Josef; Winkler Jos., Tesimo; Äußerer Nudolf: Plunger Josef; Unterlechner Karl sen., Eries; Herbst Jose, Nova Ponente; Äußerer Friß, Terlano; Kröß Johann sen., Erics; Dr. Sänoll Josef; Hochw. Eabaliu Alois; Proßliuer Franz, Eries; Longo Virginio; Negeusburger Franz; Torggler Hans; v. Call Karl; Pfeifer Luis. Gries; Äußerer Teo; Eschwenter Walter; Kröß Johann jun., Eries; Weger Joses; Walcher Matth.; Ing. Kollensberger Karl. Gries; Hell Alois

; Niedermayr Alsons. Serieiibeste zu 1b Schuß: Pfeifer Luis; Unterlechner Josef; Äußerer Hans; Winkler Josef; Herbst Joses; Äußerer Teo; Plunger Josef; Regensburger Franz; Äußerer Rudolf; Proßliuer Franz; Meraner Johann; Unter- lechner Karl; Hochw. Eabaliu Alois; Nieder mayr Franz; Kröß Johann jim.; Weger Josef; Windegger Josef; v. Morl Arnold; Niedermayr Alfons; Krötz Johann sen. Pfeifer Luis; Unterlechner Josef; Äußerer Hans; Windegger Joses; Winkler Krsef; Meraner Johann: Herbst Josef; Niedermayr Franz

; Äußerer Rudolf; Regensburger Franz; Hell Alois; Kröß Johann jun.; Hochw. Eabaliu Mailand Brüssel Ncwyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid BALATUM Moderner Bodenbelag zu E 10.60 pro Quadratmeter zu haben bei Vittorio De Lorenzi Bolzano, Laubengasse Nr. 27 Mode- und Kurzwarengeschäft Kaufmännisch gebildeter 24jähriger sucht in zahnkechnisches Atelier Stelle als gegen kleine monattiche Vergütung. Anfragen erbeten unter „Strebsam 2293' an die Verw. IDBeBIBBaiBDIHBIBBBIHM «•ooo®9e9

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_02_1931/DOL_1931_02_18_6_object_1145361.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.02.1931
Umfang: 8
Zusammenkunft: Tauschabend und Neuaufnahme von Mitgliedern im Vereins- lokal „zum Mohren'. Museun^trahe. Gäste willkommen. SE-RsKEM S SchneeSericht von Köhler«, 18. Februar: 50 Zentimeter Neuschnee; ausgezeichneter Pulverschnee. Temperatur —6 Grao. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestqewinner vom 8. Februar: Haupt: Nicolussi Franz, Unterlegner Karl sen.. Äurtscher Dr. Johann. Braun Dr. Josef, Kräh Johann jun. Pedron Josef. — Jur: Macek Stephan. Bernhard Jose. Mehner Ludwig, Schlcchtleitner Peter, Pfeifer Alois

, Langer Anton. — I u b i l.« Scheibe: Pedron Josef. Lageder Alois sen., Mehner Ludwig, Kräh Johann sen.. Pfeifer Alois, Trafojer Mart. — Serie. Klaffe SI: Langer Anton. Unterlechner Karl sen., Macek Stefan. Mehner Ludwig, Schlechtleitner Peter, Prohliner Franz, Hilpolo Josef. Gasser Peter. — Serie. Klasse B: Vurtscher Dr. Johann. Pedron Josef, Furgler Heinrich, Frau Doktor Maria Taawerker, Springeth Alois, Seebacher Karl — Nächstes Schlehen am Sonntag, den 32. Februar, mit gewöhnlicher Einteilung

. s Bestzewinner beim Meraner Faschings, schiohon am 15. Februar. Faschings- scheibe: Gamper Karl. Marlengo. Pristinger Franz, Eufler Joses. Schwarz Anton, Hofer Johann. Schwarz Christine, S. Martina. Haller Hans, Pichler Alois. Kufler J-chann. S. Mar tina. Frau Anna Haller. Bartolini Franz. Gessenharter Martin, Weih Vattista, Egger Josef sun.. Mar. Nittoli Roero. Egger Jos. sen., Zöggeler Luis, Pfitsther Alois. S. Leonardo, Sonvie Simon. Tirolo. Ladurner Mich!. Son- vie Josef. Tirolo. Bosearolli Ernst sen

., Kofler Anton, Rifiano, Riva Luis, Frau Kuppelwlesex Kreszenz. Kuppelwieser Matthias, PaulmiÄl J. — Tiefschtihscheibe: Etzthaler Hang, Zög« aeler Josef. Weih Dattista, Hofer Johann. Bar- rolini Franz. Gessenharter Martin. Egger Jo sef jun., Pristinger Franz. Haller Hans, Riva Luis. Eufler Johann. Zöggeler Luis, Sonvie Josef. Benedetti Ameno. Ladurner Michl, Son vie Simon. Schwarz Christine. — Serien» scheibe: Bartolini Franz. Haller Hans, Zög geler Josef. Sonvie Simon. Etzthaler Hans, Etzthaler

Ferdinand. Gessenharter Martin. Pristinger Franz. Zöggeler Luis. Kofler Josef. Weih Battista, Schivarz Anton. Eufler Josef, Pichler Alois, Eufler Johann. Hofer Johann. Egger Josef fen., Ladurner Mich!, Niva Luis, Sonvie Josef. — Nächstes Schlehen am Sonn tag. den 22. Februar. Nachmittags Klein- kaltber-, Jagd- und Pistolenscheibe: abends Bolze nschiehen. s Enropa-Skimeisterfchasten. Der 17 Kilo- meter-Langlaus in Oberhof wurde eine überlegene Demonstration skandinavischer Ski kunst. Norwegen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/10_10_1945/DOL_1945_10_10_3_object_1152005.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.10.1945
Umfang: 4
Wien, TreuUi Via Stirfragio 122. 25633 Uebertrugung eines Kammeriunsikkonzer- tes durch den Bo/itcr Sender. Laut Mittei lung der E. I. A. R. wird der Sender Bozen am 10. ds. um 20.30 Uhr ein Kanimcrtnttsik- konzert übertragen, an welchem die Vio linistin Lina Daimer und der Pianist Arnold Clement mitwlrken werden. Es wird die Sonate von Jean Marie Leclair gespielt werden. Trauungen ln Bozen. In der Zeit vom 1. bis 6. Oktober wurden in Bozen getraut: Harbin Johann mit Visintaincr Bianca: Casagrandc

Johann mit Bortolottl Joscfinc; Degaspcr Felix mit Stieter Anna: Maseagnl Andreas mit Li»! Nclla; Foglielti Anton mit Tutzer Cticilia: Ccron Marius mit Spadon Rosa; Ardcui Humbcrt mit Morin Elconora; Tiozzo .lolianti mit Boscolo Maximiliana; Viehweide,- Karl mit Pichler Anna. Razzia in Bozen. In den Morgenstunden des gestrige» Tages unternahmen Carabi- uieri und Agenten der öffentlichen Sicher heit unter der Leitung eines Beamten der Onästur eine Razzia durch die Hotels und Gast hüte der Stadt Bozen

. Josefiue Zög- geler geh. Schroffcncgger. Gattin des örubersoluies Johann Zöggcler in Flaas, 33 Jahre. Johann Wiese r. Pöt/Jsolm in Aiing, 48 Jahre. — September: Otiilia Tlmrner geh, IJnterkoiler. Frau des im August verstorbenen Heiglsohncs Anton Thuriier. — T r a u ti n gen: September: Franz Mengt,in mit Theresia Gojer. Johann Haller, landw. Arbeiter in Möllen, mit Magdalena Gramm. Dieiistmagd in Vorder- afing. Spenden Fiir S ii d f i r o I e r K r i e g s v e r s e !: r- I c (zu Händen Pater Patrik

A her t eg ge r des Oswald und der Hedwig Inner- ebner: Helga Pr a n t u e r des Johann und der Martina Noessittg: Franeisea Martini des Fcrruccio und der Clelia Paris: Emilie Rotter des Wilhelm umi der l.iouella Tagnolti. Zu hoch auigeladett. Immer wieder kam; mau jetzt in den Straßen unserer Stad, Fuhrwerken und landw irtsci,ältlichen Trak toren begegnen, deren Ladung — häufig Ob.stkisteu — so hoch auigefürmt ist. daß das ganze Fahrzeug bedenklich schwankt. Wenn es .sich um ein Pferdefuhrwerk han

Iterv urgeruien und dient _da- 1 il,* voll und ganz, der erstrebten Annähe rung der beiden Vn'ksgnippcn in uns-.rer Heimat! — Julius Pavcr (1842—1915) war als österreichischer Mappiertuigsnifi/icr nr! Vermessungen betraut, die er in den Jahren 1.805 bis 1868 in der Ortlergruppe vornahm. Er maclne dort als guter Alpinist verschie dene Erstbesteigungen: Lev ed.de. Kütrg-- spitze tmu Hoher Angelus. Seilt Führer war der Sttldner Johann Pinggera. Ueb-er seine Touren führte Payer ein 4 agebueh

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_4_object_1149521.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.05.1936
Umfang: 6
in den Pfarren Merano und Main Monat April. 1. Irma de? Peter Forchesata, Arbeiter, und der Anna Baurschafter. 3. Johann des Vigil Kienzl, Bauer, und der Maria Eschgfäller. 1. Martha des Rinalüo Panizza. Tischler, und der Frieda Mittmann. 5. Maria des Josef Heiß. Bauer, und der Anna Wegcr. Püsguale des Filippi Adami. Kellner, und der Frieda Bordignon. 7. Eva' des Alois Authier, Kaufmann, und der Maria SicnSvergcr. Sergio des Attilio Vicentini, Maurer, und der Ermida Zcsti. Kurt des Alois Ladurner, Friseur

, und der Berta Vrantner. 9. Vittorla dcS Raffacle Lenci, Wander- händler, und der Rosa Russo. 19. Walter deS Zoilo Rizzo. Mechaniker, und der Lucia Biggini. 11. Johann dcS Johann Wegleiter. Mechaniker, und der Maria Ortlcr. Rosanna iieS Humbcrt Orsi. Beamter, und der Maria Boschi. Heinrich deS Alois Baur» Esattoriaveamtcr, und der Konstantina Mcnghini. Edith deS Albert Lackncr. Faktor, und der Olga Seibstorl. 12. Rosa des Genesio Simevni, Räder» ' macher, uird der Josefina Piazzi. Frieda des Karl ' Sonntag

Scholz, Spengler, und der Maria Paler. .21. Johann dcS Johaim Mulser, Kellner, und der Anna Mayr. Raimund deS Raimund Höllrigl, Arbeiter. und der Marianna Rcsch. 27. Elsa deS Johann Krähe, Hotelier, und der Jlda Dr. Sombeck. Elsa deS Josef Raffelncr. Kaufniann, und der Maria Gamper. Walter deS Nikolaus Schmid. Metzger- meister, und der Elisabeth Bergmeister. 23. Bittorio dcS Mario MIchcloni, Handlanger, und der Marianna Stecht. 29. Lnisa dcS Josef Gögele, Flurwächtcr, und der Luisa Mcnghin. SiianLro

Leuchter gestohlen. Die Nachforschungen nach den Dieben sind eingeleitet. Bor Ankauf wird gewarnt. e Neuigkeiten von Funes, 12. Mai. Am Montag kamen im Hause des Otto Dontavon, Besitzer des Gasthauses „Odle' in S. Madda- lena, Drillinge zur Welt, sämtlich Mädchen. — Der Kindersegen in unserem Tale hat sich vor kurzem noch einmal gezeigt. Bei Johann Profanier, Dlaseggerbauer in S. Pietro, kamen zur Osterzeit Zwillinge, und zwar zwei Buben zur Welt. — Vor kurzem hat Josef Mantinger, Untcrkantiolerbauer

ihr im Tode voraus. — Eben dort starb Witwe Anna Oberhäuser, in den Ächtzigerjahren stehend. Um sie trauert ein Sohn. In S c i a v e s starb der Junggeselle Johann V ö l l e n k l e e, im 78. Lebensjahre. Geheimnisvolle Rose. Holdseligkeit, Klage und Glorie Unserer Lieben Frau. Herausgegeben von Karl Richstätter S. I. Ein Maienbüchlein mit 44 Seiten und 15 Bildern. Lire 5.80. Buch handlung Athesia. Was bringt Üer Minüfuakr Donnerskag. 14. Mal: Rom: 13.19 Konzert; 16.20 Schallplatten: 17.15 Orgclmusik

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_04_1936/DOL_1936_04_29_2_object_1149921.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.04.1936
Umfang: 6
dieser neuen Pensionszuweisungen alten Arbei tern nun wieder zugutekommt, beläuft sich auf 88.357.86 Lire. Appiano: D'Jncan Ferdinands. Hofer Josef, Erschbaumer Johann: Brennero: Wurzer nach Pfefferle Franziska: Bressanone: Da Col Fran cesco, Fleischmann Anna. Oberhollenzer Cacilia, Bonin Adolfo, Peruzzo Davide. Delnegro Giu seppe. Jelinek Hermine, Bernardl Francesco, Tauber Peter; Brunico: Hellweger Katharina, Leitgeb Anna, Pezzei Lodovico; Caldaro: Spa. cek Maria, Palma Anton, Rössing Joh., Kane- strin

, Berger Jlka; Ganthaler Valentin, Cecchino Narcisio, Camper Franz. Schlick Josef. Golser Josef. Mader Johanna, Bertignoll Matteo, Lamprecht Franz, Simeaner Jakob, Margesin Johann. Zanon Martin, Facchinelli Andrea. Apollonia Gio vanni, Locatin Michele, Hofer Luis, Elattstein Tobias Georg. Bertagnolli Crcole. Mair Johann, Niederfrininger Peter, Prünter Johann, Huber Josef, Hochbuber Martin. Meran Josef, Baum gartner Johann. Tomasini Giuseppe. Windegger Wwe. Lamvacher Anna. Paternolli Stefano. Matthaes

: Pir« cher Mathias; Tubre: Ioos Lorenz; Dalle Auri- na: Jnnerhofer Johann. Feichter Martin; Van- doies: Kuen Josef; Varna: Baumgartner Johann: Villabaffa: Pescosta Luis; Dipiteno: Prenner Karl. Junagesellensteuev Aenderungen der Altersstufen und Quoten Wie bereits in den ..Dolomiten' vom 1. März 1636 berichtet, sind mit kgl. Gesetz-Dekret vom 6. Februar 1936, Nr. 265. einige Abände rungen hinsichtlich der Bemessung der Iung- gesellensteuer verfügt worden. Dieselben betreffen sowohl

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_4_object_1138111.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.03.1938
Umfang: 8
mit 850 Lire Inhalt. Nach anfäng lichem Leugnen gestand er die Tat ein. Das Geld wurde vorgefunden. — Wegen Dieb stahls eines auf 1250 Lire bewerteten photo graphischen Apparates wurde ein junger Bursche angezeigt. Er hatte den Apparat zum Schaden des Herrn Johann Senoner aus dessen Automobil entwendet. b Verhaftung weg«» Gemalttäkigkeik. Der 46jährige Wilhelm Untermeger nach Franz ivnrde verhaftet. Wie gemeldet, hat er vor kurzem in Lana al Bento («circntino) mit einem Spießgesellen den Bauer Johann

Untersuchung stellte Schädelbrnch fest. — Am 29. März »vurde der in Val d'Ega wohnende 38jährige verheiratete Alois Moser durch einen von der Felswand abstürzendcn Stein getroffen und verletzt. Moser wurde in das hiesige Krankenhaus gebracht. b Generalversammlung der Raiffcsien- kassc. C o l l a l b o. 28. März. Am Sonn tag, 27. März, hielt die Naiffeisenkasse ihre Gencralversainlung ab, die von zahlreichen Mitgliedern besucht wurde. Die Versamm lung wurde vom Obmann der Kasse. Herrn Johann Unterhofer

, eröffnet und geleitet. Die Bilanzaiifstelliing über das abgelanfene Ge schäftsjahr 1937 ergab ein sehr bcfricbiacnbcs Endresultat. Die Zahl der Einlagen war im letzten Jahre auf 1,215.000 Lire gestiegen. Die Iahresrcchmiiia wies einen erfreulichen Reingewinn aus. Die neuen Statuten wur den mit kleine»» Abänderungen angenom- inen. In de» Vorstand »vnrden für die zwei ausgeschiedencn Räte Johann Oehler, Asch- ncr und Johann Rattensteiner. Dreier, die zwei Herren Leovold Haller, Ordensförster in Eollalbo

, und Johann Rotteiisteiner, Sirohsacker. »cugewählt. Als Obmann des Aufsichtsrates »vurde Herr Franz Lang, Köblbauer in Monte di mezzo, einstimmig wiederaewählt. Nach Festlegung des Zins fußes für die Spareinlagen und für die Dar lehen wurde die Sitzung vom Obmanne um 6 Uhr abends geschlossen. b Aus Ankcrivo wird uns untenn 27. ds. berichtet: Heute »vurde unter großer Beteili gung der Bevölkerung von Anterivo und auch der Fraktion Carbonare. Bindermeifter Benjamin Zwerger zu Grabe getragen. Ben- samii

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/23_08_1930/DOL_1930_08_23_8_object_1148374.png
Seite 8 von 12
Datum: 23.08.1930
Umfang: 12
auf 60 Jahre. Verwalter sind Alois Sanier, Ignaz Rolling und Josef Muench; Revisoren sind Jakob Lehr. Alois Wilfling und Advokat Dr. Oti deren Stellvertreter Johann und Heinrich Wohnhaus. 146 Dersetzungen. Bei der Banca Eommer- ciale Italiana mit dem Sitze in Merano wurde Dr. Lodovico Mazzotto, bisher Der- walter in Sauremo, als solcher zur Filiale .nach Bolzano versetzt und der Mitdrrektor Fernando Rodriguez daselbst als solcher zur Filiale Lucca. 148 Realexekution. Versteigerung. Auf Betreiben

superiore in Beikircher. Müller, gewählt. 155 bei der Raiffeisenkasse Ultin S. Balburga wurde Josef Stefsler, Bauers mann in Efhöra in S. Ricolo zum Rate an Stelle des Simon Späth; 15« bei der Raiffeisenkaffe Bressanone wurde Leo Kerschbaumer, Spediteur dort, zum Verwaltungsrat an Stelle des Peter Er halter gewählt; 157 bei der Raiffelsenkaffe Longomoso wurde Johann Unterhofer zum Obmann bis zur nächsten Generalversammlung ernannt an Stelle des Anton Wiedenhofer; 158fbei der Raisseisenkaffe Burgusto

wurde Josef Lenz zum Rat an Stelle des aus getretenen Josef Feldern gewählt; Ibllibei der Raisseisenkaffe Lagundo wurde Josef Hölzl dort zum Obmann-Stelloertreter ge wählt; Ibü^bei der Raisseisenkaffe Terento wurde Jakob Volgger zum Obmann-Stellvertreter an Stelle des ausgetretenen Michael Holzer gewählt und Johann Rofner, Guggenbauer m Colli, zum Rat; 161 bei der Raiffeisenkaffe Ladina wurde Josef Rotanara zum Mitgliede des Verwaltungs» rates an Stelle des Peter Costner gewählt; 182

bei der Raisseisenkaffe Andriano wurde Paul Hafner zum Obmann-Stellvertreter an Stelle d wieser und 163 bei der Raiffeisenkasse ' _ . sind Josef Plunger und Peter Kager aus dem Verwaltungsrate ausgetreten und an deren Stelle wurden Heinrich Scherer zum Obmann und Josef Klotz zum Rat gewählr; 164 bei der Sennereigenoffenschaft Castelrotto wurde Bernard Eaßlitter, Seelaus dort, zum Verwaltungsrat an Stelle des Alots Eabloner gewählt; 165 bei der Sennereigenoffenschaft Stanghe wurden Josef Braunhofer. Johann Leitner

und Josef Strickner zu Ratsmitgliedern bis zur nächsten Generalversammlung ernannr an Stelle der austretenden Josef Lanthaler. Eisendle und Johann Leitner; 166 6« derselben Sennerei - Genossenschaft lStanghe) wurde Johann Reiner dort zum Ratsmitgliede an Stelle des Josef Gürtler . . der Sennereigeuchfenschast Sciaves-Raz wardon We'Sloririert f§'38) dahin ab» geändert, daß der Genoffenfchastsanterl von Lire 380 auf Lire 400 erhöht wurde; 168 bei der Sennereigenossenschaft in Rifiano wurden die Statuten

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_08_1929/DOL_1929_08_24_11_object_1155533.png
Seite 11 von 16
Datum: 24.08.1929
Umfang: 16
; Alois Doffer in Montagna zum Kooperator in Tirolo; Josef Kerschbaumer in Tirols zum zweiten Kooperator in Chiusa (Klausen): Albert Weg er in Tesimo zum Kooperator in Terlano; Johann Federer in Terlano zum ersten Kooperator in Caldaro. Einstandstermin für die hochw. Herren ist der 4. September 1929. Versetzungen in der Apost. Administratur Innsbruck. Nachstehende Kooperatoren wurden versetzt: Dr. Hellrigl Richard von Jenbach nach Weerberg: Ober Hammer Josef von Weerberg nach Pfunds- Eillarduzzi Lud

— im ersten konnte be kanntlich Bienna, Wien, einen sensationellen Sieg über den tschechischen Meister «ferner, Prag, erringen — verlor der zweite-Wiener Verein Rapid in Budapest gegen Ute 1:2. rh. auf Bestgewinner beim Purzkebenfchietzen vom 15. bis 18. August. HauptfcheiLe: Kuen Hans, Scena, 379 Teiler; Äußerer Hans, Appiano; Etzthaler Hans, Weiß Eiov. Batt., Kuppclwiefer Josef, Merano; Gesscnharter Martin, Bad Gastein, Egger Josef j»n., Bauer Johann, Lana; Ladur ner Michel, Spechtenhauser Max, Madonna

di Senales; Boscarolli Ernst fen., Alber Josef, Rauch Heinrich, Nalles; Mieser Josef. Flarer Matthias, Scena; Egger Josef fen., Bartolini Franz, Steinkeller Theodor, Ora; Flarer Josef, Scena; Hauger Bernhard. 1829 Teiler. Schleckerfchei be: Egger Josef jun. 44 Teiler; Pichler Alois, S. Leonardo, Eessen- harter Martin, Pruenster Hans, Rifiano; Äuße rer Hans, Egger Josef fen.. Kuppelwieser Josef, Etzthaler Hans, Bauer Johann, Rauch Heinrich, Bartolini Franz, Kuen Hans, Steinkeller Theo dor, Mitterhofer

Josef, Scena: Spechtenhauser Max, Boscarolli Ernst Jett.. Weiß Eiov. Batt, Flarer Josef, Eufler Josef. S. Leonardo; Lafog ler Simon, Botzano, 479 Teiler. Kreismeisterkcheibe: Spechtenhauser Max, 148 Kreise; Etzthaler Hans, Haller Hans, Rauch Heinrich, Lafogler Simon, Bartolini Franz, Äußerer Hans, Ladurner Michel, Egger Josef seu., Boscarolli Ernst fen., Egger Josef jun., Kuen Hans, Eessenharter Martin, Dauer Johann. Steinkeller Theodor, Eufler Josef, Weiß Eiov. Batt., Pruenster Hans, Kuppel wieser

, ein großes Fenster für bie; neue Kirche Johann Earber. Feldsrer in Cer-, mes, Lire 59.—. Das hiemit den Obgenannten Gott! Mögen noch viele Dem Jesubeim aus der Billa Veit, Gries, Lire 39.—. Ungenannt Lire 6.—. Punktmeistorscheibe: Spechtcnbause - “ “1 Ernst sen, Hall- Max, 28 Punkte; Boscarolli Ernst' sen, Halter Hans, Rauch Heinrich, Etzthaler Hans. Egger Ein Glück für die Reisenden; Wanderer, hütet euch vor Sonnenbrand. In sektenstichen. Schnitt- und Quetschwunden, überhitzten Faßen. Hautreizungen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/25_03_1931/DOL_1931_03_25_5_object_1144278.png
Seite 5 von 12
Datum: 25.03.1931
Umfang: 12
. Jeden Donnerstag: Ansstellung. Jeden Freiing: Versteigerung. Die Bluttat von VMandro Dre fSaitt in Aertti-jguno -er Tochter von einem Strolche orfchlagenö Dillandro, 24. März. Am Samstag, 4. Marz, abends, wurde der Seelaushof in der Fraktion S. Valentina (Pfarre Dillandro) der Schauplatz eines furchtbaren Verbrechens. Wie in der letzten Nummer der „Dolomiten' kurz berichtet worden war, ist der Besitzer des Hofes, Johann Schrott (nicht Johann Seelaus), sterbend, dessen 15jährige Tochter Marie schwer verletzt

im Stalle aufgefunden worden. Die Fraktion S. Valentina der Gemeinde Villandro liegt zirka eine Stunde ober Ehlusa. Eine Anzahl Höfe liegen zerstreut um das Kirchlein. Knapp unterhalb der Waldgrenze liegt der Seelaus-Hof, ein kleines Wohnhaus und danebenftehenden Stall und Stadel. Hier wohnt die Familie Schrott, bestehend aus dem 58 Jahre alten Vater, dessen Gattin Barbara, den Sohn Johann, 20 Jahre alt. und den beiden Töchtern Barbara, 18 Jahre alt, und Maria, 15 Jahre alt. Der zweite Sohn Alois

, gerade als die Bäuerin mit dem Ab räumen des Mittagtisches beschäfttgt war, sei ein Unbekannter ins Haus gekommen und bettelte um etwas zum Essen. Die Bäuerin klMte ihm abex, wie es scheint, mangels au etwas Uebrigem nichts geben. Erzürnt über die Abweisung soll dann der Unbekannte fort gezogen sein und habe ein feindseliges Ge sicht gemacht. Am Abend waren Vater und t Tochter Maria in den Stall gegangen, die Mutter arbeitete in der Küche, während die Geschwister Johann und Barbara in der Stube

. Sobald diese durchgeführt ist, wird die Leiche i zur Beerdigung nach Villandro gebracht. Die Mutter, der Sohn Johann und die Tochter Barbara wurden am Sonntag nach Ehiufa zum Verhör geführt. Alle drei sind schon am nächsten Tage von der Sicherheit-!- ; bohördo wieder auf freien Fuß gesetzt worden und konnten nach Hause zurückkehren, konnten dann wieder nach Hause zurück» kehren. Die schwerverletzte Tochter Maria befindet sich im hiesigen Spitale. Sobald sich ihr Zu» stand bessert

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_12_1936/DOL_1936_12_21_6_object_1146627.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.12.1936
Umfang: 8
» Predoi, wohnenden Familie iiberbracht. Zur gleichen Zeit ,nittelle er ihnen das Beileid S. E. des Präfekten und des Derbandsfekre- tärs. Am Montag. 21. Dezember, findet in Predoi im Beisein der Behörden, der Vertre tungen des Militärs und der Organisationen und Verbände der Seelengottesdienst für Vin zenz Steinhäuser statt. Der dem Jahrgang 1913 angehörende Soldat diente bei der Divi sion „Sabaudia'. Ehre seinem Andenken. p Beerdigung. V i l l.a b a s f a, 19. Dezem ber. Heute wurde Johann Egarter

be zweckte Kontrolle hat die Angabe des Preises keinerlei Bedeutung und kann daher auf den Garantiescheinen auch wegbleiben. Im Verzeichnis nicht angeführte Rebenzüchtcr und -Händler der Provinz sind vom Verkauf ihres Rebenmaterials ausgeschlossen. Sollten von ihnen doch Amerikanerreben verkauft werden, so Kardinal Johann Kranzelin 5. 2- Lin Gedenkblakt zum 50. Jahre seines Todes Am 11. Dezember dieses Jahres waren 50 Jahre verflossen, seitdem Kardinal Johann Franzelin, ein Sohn unserer Heimat

, eine Säule der Kirche, eine Leuchte der theo- logischen Wissenschaft, nach einem frommen und arbeitsreichen Leben zu Rom gestorben -st. Johann Franzelin war am 15. April 1816 zu Valdagno geboren; sein Vater Lorenz Peregrin Franzelin war Besitzer des Egger und Meßnerhofes. Der Vater ließ das be gabte Büblein studieren. Und mit 18 Jahren trat Johann Franzelin 1834 in die Gesell schaft Jesu ein. die 1825 in Oesterreich wieder Einlaß gefunden hatte. Da sein Studienlauf in den damaligen revolutionären Zeiten

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/28_12_1945/DOL_1945_12_28_3_object_1151240.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.12.1945
Umfang: 4
; Kotier Johann. Bozen: Kotier Max. Brimeck; Kofler Willy. Bruncck; Li- bardi Alois, Meran; Linzbach Oswald, Bozen; Lochmann Franz, Lana; Lösch Martin, Lana; Lucchiui Hans. Meran; Madcr Paul, Stcrzing: Mayr Franz. Gossensaß; Mayr Paul. Brimeck; Mayrl Josef. Kiens: Meister Walter, Meran; Meran Johann, Bozen; Miklautsdi Erich, Meran; Moiiauni Alois. Bozen: Morande! I Franz. Kaltem; Moser Sigurd. Bozen; Mül,Tr Hermann. Bozen; Niedermayr Eduard, Sets: Niedermayr Willi. Dorf Tirol: Nuisternigg

.L>- -uf, Meran; Oberkofler Walter. Meran: Palm: Franz. Tratniti: Pasanan Ferdinand. Meran ■ Pe.scolderungg Alois, Ermeherg: PeratLorra: Heinz. Meran; Pfitsdier Johann. St. Leonhard. Pichler Siegfried. Albeius (Alddn?); Praß-- Hermann, Lana; Pretz Franz, Meran; Prmoüi Hermann. Meran; Proßllner Alois, Meran; Rabanser Toni, Bozen; Rainer Eduard, Nais; Rainer Heinrich. Toblach; Ranimdinuler Her mann. Bozen; Rausch Thomas. Meran; Reln- stadler Alois, Luna; Ruedl Josef, Kalter;:: Ktiepp Karl. Meran; Sciieiber

Josef, Bruneck; Scheidlu Albert. Brixen: Sdiiifercgger Ernst. Bozen; Sehiniaim Johann, Bozen; Schreib: Ludwig Meran; Seeber Richard, Braneck: Six Wilhelm, Meran; Sölde r Albert, Brimeck: Sptlgler Franz, Lengmoos; Stange Kar!, Me ran; Steiner Anton. Tartsuh: Stehler Josef. Meran; Stensohek Karl, Latsch; Tomasi Fritz. Bozen; Unterweger Erich. Stcrzing; Vale Walfried. Stcrzing: Viehweider Hermann, Bozen: Vinatzer Otto, St. Ulrich; Vorder Alex, Meran; Wald Hermann, Toblach; Walch Vik tor, Tramin

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/27_11_1940/DOL_1940_11_27_4_object_1194112.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.11.1940
Umfang: 6
der Proriuz cingeladen. Die Anmeldun- 'gen sind bis 2t. ds. an ovgenonnte Sektion in der .Lin Molini .1 zu richten.' b Eintritt in das 85. Lebensjahr. Herr Johann Schätzer, Konditor undHausbesitzer, trat gestern kin sein 85. Lebensjahr. Als langjähriges, tätiges jVin.tenzvereins-Miiglied. als Wohltäter der kArmcn, als edler Spender für katholische und fcharitative Zwecke ist Herr Schätzer meitum be ikann t nnd beliebt. Der Jubilar, der die personi- 5 srzierle Vcscheideitbcit und Einfachheit

25. November: Heute wur den in der Pfarrkirche getraut: Anton Della- rovcre des Anton, Bricfttnger hier, mit Anna Meßner des Johann. Private hier. — Am 21. ds. verschied der ledige 75jährige Stanislaus Aichner, genannt „Göppclcr Stanis'. An seinem Grabe trauern ein Stiefbruder nnd ein Nesse. — Heute fand die Beerdigung der am 25. ds. verstorbenen ledigen 10 Jahre alten Klara Heiß. Tochter des ehemaligen Moarbaucrn in Sonvigo di Saren tino, statt. Um die Verstorbene trauert die ein zige noch lebende

er unter der Beschuldigung des Raubmordes dem Gerichte angezeigt. b Unfälle. Dem 11jährigen Sagfchneider Dottfricid MntfHlcchner in San Sigismondo drang bei der Arbeit ein Holzsplitter in das linke Auge. — Der llfährige Anton Piva in Cardano brach sich infolge Sturzes den rechten Arm im Ellcnbvgengelcnk. — Der bei der Firma Danzo in Castclrotto beschäftigte Ar beiter Sante Beck zoa sich am Arbeitsplätze er hebliche Verletzungen, insbcfonders Quetschun gen an den Füßen zu. — Am 25. ds. wurde der 30 Jahre alte Johann

am 25.. November Angelus Tomasi, gewesener Steinmetz, im Alter von 66 Jahren. In Bolzano starb am 26. November Herr Johann Pobersachcr, wohnhaft in S: 1 Gio vanni. im Alter von 60 Jahren. In Auna di sotto (Renon) verschied am 25. November der alte Schlosser Alois D i l l- grattner im Alter von 87 Jahren. Als Schlosser verfertigte er seinerzeit viele schöne Arbeiten. Die Schmiedecisenarbeiten im Kc- materkirchlein von Collalbo und insbesonders die kunstvollen 2lrbeiten in der Herz-Iesii- Kirche in Bolzano geben

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/08_05_1943/DOL_1943_05_08_5_object_1154964.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.05.1943
Umfang: 6
70.-. Der St. Binzen,konferen; in Bolzano: Im Geden ken an Herrn Johann Schätzer von Paschke-Seifert Lire 50.—. ssär bag Volkshilfswerk Ler A.d.O.: Anstatt Blu men auf LaS Grab der Lehrer Johann Mair. Rai mund Sluer und Iran, SUederwanger von der L«h- rerkchast der A.d.O. Lire 1500. — Soldatenbe- ttcititnn: Bon einer Tifchrimde in (Krieg L. 177. von Ungenannt Lire 1000.—. Im Gedenken an den Gefallenen Toni Unterhäuser von ^Geschwister Veit» ncr Lire 100. — B e rw n n d e t e n b e t r e n n v. g in B ronzol

, der A.d.O. und allen ihren Gliederungen, der Musikkapelle, den Sängern sowie den schönen Kranz- und Blumenspenden. Marlengo, den 7. Mai 1943. Die IteNeauern-en Ainterbliebenen. Ämmaoung. Anlählich des Ablebens meines guten Mannes, des Herrn Johann Schätzer wurden mir lo viele Beweise herzlicher Teilnahme gegeben, dah ich auherstando bin, jedem einzelnen zu danken und bitte, auf diesem Wege mein innigstes „Vergelt's Gott!' entgegenzunehmen. Mein ganz besonderer Dank gilt dein Päpstl. Hauspralaten Mfgr

wird am Donnerstag, den 13. Mai, s l!l;r früh, in dcr Eriescr Stislskirche abgshalicn. (v r i e s, Bolzano, Ealdaro, M ü n ch c n, I n n s b r u ck, ti. Alai 1913. In tiefer Trauer: Maria Troger, geb. Anderlan, als Mutier: Johann, Karl, Maria Mumelter, geb. Troger und Heinrich als Geschwister Danksagung. Allen Verwandten, Freunden und Be kannten für die Beteiligung am Begräb nis meines lieben Gatten ein herzliches Vergelt's Gott! Bolzano. 6. Mai 1943. Luise Wwe. «ruber- Cal-onazzi. Danksagung. Für die herzliche

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/16_11_1927/DOL_1927_11_16_4_object_1194934.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.11.1927
Umfang: 8
b Diebstahl Dem Knecht Johann Ainorr aus S. Michele-'Appiano wurde, während er sich bei seinem Dienstgebcr Martin Klotz in der Küche befand, aus der darunter liegen den Kammer ein graumollenes Gewand im Werte von 200 Lire, eine schwarzlederne Brieftasche mit 60 Lire Inhalt und eine aus 60 Lire bewertete Silberuhr, die sich in den Tascl)en des Anzuges befanden, gestohlen. Schadenfeuer am Bahnhof Heute Mittwoch um 6 Uhr morgens brach im Eilgutsmagazin am Bahnhofe infolge schlechten Funktiom'erens

2 ». 5. 6 . 7. S. 9. 10 . 11 . 11. 12. 12 . 12 . 13. II. 16. 19. 20 . 20 . 22 , 22 . 23. 21 . 26. 26. 27. 28. 30, 31. Monat Oktober: Hilda, Tochter des OV'orrt Law,. T'uditor. »nd der Alosiin Oberhofer. Lina, Tochter des Vinzenz Stroquadanio. Eisenbahner, und der Johanna Bcllaera. Alidia, Tochter der Johann Otaiij, Buch drucker, und der Karolina Tomalini. Alois, Sohn des Benedikt Inmler. Ehaui- feur. und der Katharina Petermair. Albert, Sahn des Thomas Fronner, Dienst- mann, und der Marie Giacomntzl Franz, Sohn des Johann Rnnggatdier. Bauer, und der Laisa Binotzcr. Adolf. Sohn des Albert Batdcsiari. Maurer

des Heinrich Schinittner. Melkermeister, und der Henrika Gruber. 'Aloifia, Tochter des 'Anion Tapier, Biick.-r. und der Helena Pöll. Bruno, Sohn des Jolef Mcnir. Kellermeister, »nd der Leopoldina Bafettt. Helena, Tochter des Karl Ross,. Telephon arbeiter, und der Anna Strohmair. Rosa, Tochter des Luigi Mariottl. bahner, und der Ioleline C'Unonetti. Rosa. Tochter de--- Ignaz Oberrauch, mann, und der Marie Huber. 'Anna. Tochter des Johann De AUla. Mau- rer, und der Beronika Eescofrare. Leonora, Tochter

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_07_1937/DOL_1937_07_03_6_object_1143279.png
Seite 6 von 16
Datum: 03.07.1937
Umfang: 16
Dr. Helmut Kieslinger aus Hall mit Frl. Dorothea T i n k h a u f e r, Prt. vate in Bresianone, statt. Die Trauung voll zog der Onkel der Braut, hochw. Pfarrer Johann Paldele von Sant'Andrea ln Monte. e Pfarrereinstand in Fundres. Am 30. Juni hielt der neue Pfarrer von Fundres, Herr Anton Sieger, feinen feierlichen Einstand. Begleitet vom Herrn Dekan Corradini und vom Nachbarklerus traf er gegen 10 llhr vormittags an der Pfarrgrenze ein. wo ihn zwei Vertreter der Pfarre begrüßten. Am Dorfeingang

di Gardena beschäftigt war, erlitt durch einen Steinsplitter eine Augenvci letzimg. Auch er wurde ins Krankenhaus nach Bresianone cin- gellefert. e vesihwechsel im Bezirk Bresianone. Das Mahrwirtsanwcsen in der lata ging durch Kauf von Lidia Riga auf Erpedit Eitel und Johann und Josef Prosch über. — Die Hälfte der Fischzuchtanstalt Nr. 28 in D re s- s a n o n e durch Kauf van Anton Equatore auf Iasef Teisl. — Die Parkanlage in der Fischzucht in Bresianone durch Kauf von der Sparkasse Bolzano auf Oskar

Unterlrauner. — Das Sturmgütl im Burgfrieden Nr. 2 in Bresianone durch Kauf von Kreszenz Prillcr, geb. Minier, auf Alois Gasser. — Die Billa Auer in M i l l a n Nr. 38 samt Garten und Wiese durch Kauf von Maria Liensbcrger auf Prof. Dr. Maria Schreiber. — Der Rittnerhof Nr. 75 und der Käfelehof Nr. 77 in Monteponente durch Kauf von Jo sef Hilpold auf die Ente di Rinascita Agraria. — Der Furgerhof in Scezze Nr. 90 durch Kauf von Johann und Karolina Bacher auf die Ente di Rinascita Agraria. — Der Ober

- kitzlachhos in S. A n d r e a i. M. Nr. 19 durch Kauf von Johann Bacher auf Anna Dorf mann. geb. March. — Der Paniderhof in S. Leonardo durch Kauf von Josef Mitterrutzncr auf Joses Gufler. — Der Meßnerhofe in Diumes Nr. 67. Gem. N a z. durch Kauf von Rudolf Köck auf die Ente di Rinascita Agrario. — Das Reinergütl in Novacella Nr. 35 durch Kauf von Josef Dorfmann auf Josef Huber.— Ein Viertel des Zehrhofes ln V a l l a r q a Nr. 35 durch Kauf von Vinzenz Ebner auf Josef Ebner. Todesfall. 2fnt 30. Juni

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_03_1930/DOL_1930_03_08_8_object_1151758.png
Seite 8 von 16
Datum: 08.03.1930
Umfang: 16
Seite 8 — Nr. 28 „Dolomiten* Samstag, fett 8. März 1930 SchwmseMt Sittlichkeitsverbrechen. Anr 6. März begann beim Tribunal in Bolzano die Schwurgerichtssession. Die erste Verhandlung am 6. und 7. März betraf den 52 Jahre alten Johann Pes- c o st a aus Darda in Picve di Livinallongo wegen Sittlichkeitsverbrcchen schwerster Art. Der Angeklagte wurde ans Grund des AZahr- G runden Feldarbeit verrichteten, bemerkten di« in der Näh« des Hauses sich aufhaltenden Kinder «inen jungen Mann

gegen Peter Moser, led. Bäcker, geboren 12. November 1908 in Mara bassa. und Johann Dän in a n n, led. Korbflechter, geboren am 2. No vember 1908 in Cermes, wegen Verbrechens des Raubes und des Diebstahls. Im Sinne der Anklage werden Moser und Banmann beschuldigt, daß sie am 21. Dezem ber 1927 im Hofe des Bauern Josef Pichler in Parcines einen Einbruchsdiebstahl ver übten. Durch Zertrümmerung eines Fensters drangen beide gegen 7 Uhr früh vom Stadel aus in das Wohnhaus ein, begaben sich in die Schlafkammer

um 10.259.004 Zentner wurde die Getreide einfuhr Italiens in diesem Zeitraum ver mindert. Tribunal Bohano Der drohende Dieb. 2lm 3. März 1930 fand vor dem Tribunal in Bolzano die Verhandlung gegen den des Raubes beschuldigten Johann Maier aus Lienz statt. Der Tatbestand war folgender: Am 3. September 1929 befand sich der Beschuldigte in Grimaldo und suchte angeb lich Arbeit. Am Nachmittage des 30. Sep tember, während die erwachsenenen Mit glieder der Familie Hopfgartner in Grimaldo auf den vom Hause

Enfler, und zwar der Pfitfcher- hof in der Gemeinde Toroara. 638 c) Josef Holzl in Maia bassa durch Doktor Kleißl in Merano. betreffend die Reali- täten des Johann und der Maria Gerst- arasser in Neapel, und zwar ein Gasthaus samt Gründen in Avelengo. 646 Ladurner in Marlengo usw. und Luigia Abler usw. dort. 641 Dekret, betreffend die Vorschriften über das Forstwesen und über die Forstpolizei i» der Provinz Bolzano. 636 In Kursberichte vom 8. März 1930: (Ohne Gewähr.) Bolzano zahlte man in Lire ksset

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/06_12_1945/DOL_1945_12_06_3_object_1151593.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.12.1945
Umfang: 4
, der am Brückenpfeiler an- gesehwemnit war. Es handelte sich um die Leiche eines Unbekannten von etwa 25 bis 30 Jahren und einer Größe von 1.70 m. der seiner Kleidung nach Soldat gewesen sein mußte. Bei dein Versuch, den Leichnam zu bergen, riß der Slrlek. mit den man ihn an das Ufer zu ziehen versuchte, und der seelen lose Körper versank wieder in den Fluten der Etsch. Todesfall In St. Johann in Alirn starb am 28. No vember Frau Erna D o b I a n d e r, geb. Haber zettl. die Gattin des Herrn Max Uohlarider

, Spgnglermeistcrs und Hausbesitzers in Bozen, im Alter von 46 Jahren. Am 30. November wurde Frau Dobia oder unter großer Beteili gung der Bewohner von St. Johann in Alirn auf dein dortigen Friedhof zur letzten Rahe getragen. Mit dem Gatten, der erst irn Sepi- tember aus der Kriegsgefangenschaft heiin- kam, trauert ein Sohn um die Verstorbene. Die einzige Tochter Erna starb am 13. Juli heurigen Jahres Im Blütenalter von 17 Jahren. Spenden Für Südllrolcr Kriegsversehrte (zu Händen Pater Patrick) 2000 Lire

auf die Namen der Großeitern taufen. Die Jubel paare danken hcrzlichst allen Gratulanten. Trauungen. Am 29. November wurden in der Maria Trost-Kirche in Untermais Johann Er lach e r, Bauer In Aleund. und Mathilde Mose r. Bauerntochter aus Aleund. getraut. Geburten, ln der vergangenen Woche er blickten in Meran das Licht der Welt: Hein rich Göltz des Johann nnd der Barbara Cogoll; Helmut K u e n des Josef und der Maria Witzmann: Melita Lunekofler des Josef und der Luise Zippcrle: Katharina Thurner

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_02_1938/DOL_1938_02_09_6_object_1139203.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.02.1938
Umfang: 8
e Trauungen ln Vressanoue. Am 7. Fe» bruar: Johann Knall, Knecht in Perca, mit Rosa B a ch m a n n, Magd in Villa di sopra. Am 8. Februar: Alois M i t t e r- m a i r, Knecht in Lagundo, mit Kreszenz Abfalterer, Stubenmädchen in Merano: Remigius W i e f e r, Dauer in Valdaora. mit Katharina S t e g e r, Magd in Predoi. e Unterhaltung. Am Samstag. 12. Februar, findet um 9 Uhr abends im großen Saale des Hotels »Zum goldenen Kreuz' in Bressanone der bekannte „Ball auf der Alm' statt. Der selbe wies

. Anwalt des Tribunals Bolzano hat gegen den sich auf die Anklage der Bilanz- fälfchung beziehenden Freispruch der Angeklagten Jakob und Johann Nicolussi die Be rufung an das Avpellationsgericht Trento erhoben, weshalb der Fall dort neuerdinao mit Verhandlung gelangt. Taschendiebstahk Die 88jährige. rückfällig«, vagabundierend« Bettlerin Anna Lintner des Johann aus Valdaora, derzeit unauffindbar, entwendete einem alten Mann, während et auf einer Wiese schlief, aus der Außentasche seiner Jacke

machen, das gesamte Erbe vermachen wem Sie wollen. Jedoch hat die Gattin als Pflichtteil Anspruch, auf den Fruchtgenuß (nicht Eigentum) eines Drittels der Erbschaft. Sie können ohne weiters der Frau das ganze Vermögen vermachen. (d) Spenvea Dem Binzeuzverein Bolzano. Statt Blumen auf das Grab des Fried! Lunger L 50.— von Familie Johann Lunger. Dem Jesnheim von Ungenannt L 10.—. Ungenannt L 10.—. Statt einer Blumenspende auf das Grab der lieben Frau Neumayr von Familie Battisti L 20.—. Anstatt Blumen aus das Grab

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/20_11_1945/DOL_1945_11_20_3_object_1151369.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.11.1945
Umfang: 4
Kaffeehauses ..Kussetli“ in Bozen, im hohen Alter von 85 Jahren. Mit ihr schied eine angesehene Bozner Bürgersfrau aus dem Leben. Spenden Für die Fran/.iskancrklrcho 500 Lire statt Blumen auf das Grab unseres lieben Bruders und Schwagers Johann Stieier. von Familie Degasner. Für den Bau der Kinderbewahranstaü. Bozen. Vntlerstraße. 1000 Lire von Familie Anton Blum. Otilruin. Für Südtiroler Kriegsversehrte (zu Händen Pater Patrick) 300 Lire statt Blumen auf das Grab unseres lieben Bruders und Schwagers Johan

Stieier, von Fam'iie Wieser. — 200 Lire Im Gedenken an Max Lutteri. Mühlbach, von Familie Lutteri. Friseur. Brixen. Dein Jesnlieim. 1000 Lire anstatt eines Kranzes auf das Grab Ihres langjährigen Kellermeisters Johann Geier, von Kellereige- no'senschaft Terlnn. Dem Josnheim 500 Lire statt Blumen auf das Grab des Herrn Johann Geier Terlan. von Ge schwister Marchetti. Siebeneich. MERAN Geburten. In der vergangenen Woche erblick ten in Meran das Licht der Weit: Alfred Franeo des Salvator und der Viktoria

Car- bonettl; Vera Pergher des Arcangelo und der Ida Giacomuzzi; Helmut Egebrecht des Ernst und der Luise Gorfer; Annette Hof- m a u ii -des Hamilkar und der lvonne Nicolo- vieh: Silvana Frizzarin des Aurelius und der Marcelia Bozza: Giancarlo Vien« des Johann und der Ella Tnnin: Leonikla F a v i t des Pefer und der Nivoürta Oentile. Bevölkerungsbewegung. In der Woche vom II. bis zum 18. November wurden beim Stan desamt der Stadtgemeinde Meran 9 Gebur ten. 4 Knaben und 4 Mädchen. 14 Todesfälle

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_12_1927/DOL_1927_12_05_7_object_1194689.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.12.1927
Umfang: 8
Alpenfahrt, mit Beginn in Mailand am 12. Aug. des genannten Jahres. Die Fahrt geht von Mai land nach St Moritz—Meran—München—Wie». Die Länge der Strecke ist ungefähr 2000 Kilometer. Schiehspork Berzeichrüs der Bestgewinner vom Martini- Freischießen 1827 am Schießstond in Appiano. 1. Haupt: Nikolnffi Franz Gries; Unter- lechner Karl. Gries; Höllrigl Thomas, Merano; Prof. P. Anton Luckas. Bolzano: Zögqeler Jos., Merano; Romen Johann, Milsiana; Baronin Biegelebcn. Appiano; Schenk Karl. Frangcirt: Felderer

Eduard. Caldaro; Mauracher Johann. Tvrnaiano (lstirlan): Denmrtin Franz. Appiano: Zischg Hein,), Bolzano; Gritsch Josef, Merano: Theiner Josef Lagundo (Algnnd); Karl v. Eall. Äämtiggl; Raffer' Johann, Appiano: Frl. Por- zinsky Hilda, Bolzano; Sanin Romedius, Gries; Damian Alvir, Tires; Kasseroller Josef. Fran- aart; Romen Hermann, Caldaro; Gicsecke Oskar, Bolzano: Telfner Alois. Appiano: Gilli Luis, Merano; Hleffenharter Martin, Merano; Ober dörfer Jofcf, Appiano; Palmann Franz, Ora: Merighi Franz

. Appiano: Bauer Johann. Lano; Steinkeller Theodor. Ora; Matha Josef, Nolles; Watfchinger Hans, Scsto; Profanier Alois» Appiano; Schöps Dr. Hennann, Landeck; Plun ger Josef, S. Paolo; Ctzthaler Hans, Merano; Rcchregger Rudolf. Caldaro; Thaler Josef, Gries; Mazek Stefan, Ora; Schwarzer Eduard, Appiano. Nachleser: Äußerer Matthias, Appiano. 2. Haupt: Oberdörfer Josef, Appiano (mit Zentrum); Zischg Heinz, Bolzano; Alber Josef. Merano; Rainer Sebstian. Senales; Kasseroller Josef, Fwngart; Äußerer .Hans

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/20_06_1942/DOL_1942_06_20_4_object_1187938.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.06.1942
Umfang: 6
de; Karl Ansterer. Beamter, und der Seltari Berta. 9. Fausta des Aldo Bergamin!, -Tiilzier des kgl. Heeres, und der Facchiuelli Emma. 9. Miranda de.; MarinS Pinta, Unteroffizier, und der Acauini Anim. I I. Jo landa dc-Z 'Aleide .ganeauclla. 'Arbeiter. und der MIttemberger Elvezia. >3. Cölestin des 'Angelus Alberti». Arlieiter. und der Tall'O Elim. 17. Osiaii- frauco des Johann Masou, Beamter, und der Sckiia, die Margareta. 19. Josef de; 'Alois Alber. Bauer, »nd der Netterer Mario. 19. Luciano des Roeco

Witwe Rn f- retder geb. Niedrist. Geboren in Brefsanone als Tochter des Webermeisters Josef Niedrist. verehelichte sie sich im Jahre 1886 mit dem Mö- belfabrikanten, Hausbesitzer und Inhaber des I. Lcichriibcstattungounteriichiiiciis in Bresfa- itmte. Herrn Johann Rafreider, dem sie 8 Kin der schenkte, wovon vier noch am Leben sind. Die letzten Jahre verbrachte sie fern vn» den Kindern in unserer Stadt. Die älteste Tochter konnte noch rechtzeitig cintreffen. um der Ster- bciideii die letzten

- Umgevung Todesfälle. In t ii ni |i o Tnres verschied am 12. Juni die in den sechziger Jahren stehende Maria Klücker. „Sigelc-Moidl'. In St. Anton am Arlberg starb Ende Mai Herr Johann S e e b e r, Zilderhans. aus Eampo Iure«. Er stand anfangs der fünf ziger Jahren und war ein sehr gesuchter und nichtiger Maurer. Um Weihnachten 19-10 wän derte er mit seiner Famlie ins Reich aus. Km ihn trauern die Gattin nnd sieben Kinder. Lasss-RsuisketZen t Alich d-r neue Befehlshaber des dänifcheii FrciwiUigcukorps

21