12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_12_object_1190032.png
Seite 12 von 16
Datum: 07.07.1934
Umfang: 16
von Chile. 18.20 Bunte Stunde. — Stuttgart 18.00 Die Räuber, Schauspiel von Schiller. »>»'«Breslau 19.00 Cembalokonzert. BLO— Frankfurt 19.30 Der Zigeu- ncrbaron, Operette von Ioh. Strauß. — Leipzig 19.00 Standmusik. — Stutt gart 19.46 Bastien u. Bastienne. Sing spiel von Mozart. — Beromünster 19.05 Weltgeschichte in Lebensläufen. Die Eroberung der Ozeane (Kolumbus). 10.35 Schallplatten-Einlage. 19.40 Nie. derämter-Avend. — Budapest 19.00 Harsenkonzert. — Huizen 18.40—19.25 Kirchenmusik — Prag 19.30

Deutsch« Nachrichten. — Wien 19.20 Klaviervor« träge. Franz Schmidt. »71771 Berlin 20.00 Orchester-Konzert. Kali Breslau 20.00 Bunter Abend. - Hamburg 20.00 Bunter Abend. Für die daheimgebliebenen Sommerfrischler. — Köln 20.15 Bunt ist die Welt der Oper. — Leipzig 20.30 Der Jäger aus KurpfalZ. Singspiel. — München 20.00 Kleine Violinmusik. 20.30 Das ver- botene Lied. Singspiel. — Brüssel 20 Hans, der Flötenspieler. Operette von Eanne. — Strahburg 20.80—22.30 El» Mischer Abend. - Wien 20.00 Bericht

Schlagerlleder. — Budapest 20.15 Margaretbe. Over von Eounod. In der Hauptrolle Maria Nomet. — Preßburg 20.05 Valentine Fomina» Äeselova singt zur Gitarre russische Lie der und Zigeuner-Romanzen. — Straß- burg 20.30—22-00 Orchester-Konzert. — Soisie-Romand« 20.05 Kammermusik. BJTTj‘örcolaa 21.15 Franz Baumann KÄSn»nt zu Unterhaltung u. Tanz. — Frankfurt 21.15 Opernkonzert- — Köln 21.15 Des Knaben Wunderhorn. Die schönsten deutlchen Volkslieder. — Leipzig 21.15 Die Droste fährt über die Heide. Sommertaastraum

®erlin 22.50—24.00 Exotische K»»i2I Nächte. Abenteuer in den Tro pen. — Breslau 22.45 Konzert. — Köln 22.20 Stippvisite. 22.30—24.00 Tanz- mnsik mit Knallbonbons. — München 22.00 Nachrichten. — Stuttgart 22.40 Operettenkonzert. — Wien 22.10 Nach richten. 22 35 Nbendkonzert. Dienstag kVH Leipzig 18.30 DolksmusÄ. — BJLU Beromünster 18.00 Instrumen talmusik. 18.30 Iugendkameradschafts- stunde. — Prag 18.20—18.55 Deutsche Sendung. ST*^) Berlin 19 00 Paul Graener — W^ü Mark Lothar. — Breslau 10.00

20.45 Menschen, wie wir alle sind! Hörspiel. — Hamburg 20.45 Johannisfeuer. Schauspiel von Hermann Sudermann. — Köln 20.45 Die wundersame Liebes geschichte von der schönen Magelone. er zählt von Ludwig Tieck, mit den Ro manzen v. Brahms. — Leipzig 20.45 Instrumental-Kabarett. — München 20.00 Nachrichten. 20.45 Mozart in München. Hörspiel. — Stuttgart 30.45 t ons Sachs. Heitere Volksopfer von ortzing. — gfettiefc»ftt* 20X0 Drr Neapolitaner. Dialekt»Lustspiel. — Brüssel 20.00 Alte Musik aus dein Zeit

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_06_1934/DOL_1934_06_09_12_object_1190656.png
Seite 12 von 16
Datum: 09.06.1934
Umfang: 16
. Plauderei. 18.35 Theodor-Strcicher- Stunde. — Prag 18.00 Konzert. 18.55 Deutsche Nachrichten. — Wien 18.20 Rufs. Volkslieder. Berlin 19.30 Am Vorabend d. ■LxJi'O. Geburtstages von Richard Strauß: Euntram, Dichtung u. Musik v. Rich. Strauß. — Frankfurt 10.00 Wunder der Tiessee. — Leipzig 19.00 Kleine Liebesgeschichte in Liedern. — Beromünster 10.05 Brandenburglsches Konzert Nr. 1 in E-Dur von Ioh. Eeb. Bach. 19.25 Wie verhalten wir uns zum Wandel der Zeiten. 19.55 Lieder aus der Heimat. — Hilversum 19.55

bis 20.30 Uebertr. a. d. Konzerthaus. Amsterdam. „Don Juan' von Nich. Strauß. — Wien 19.05 Sie losen Ihre Hörbericht aus der Redaktion l Tageszeitung. I Breslau 20.00 Heimatabend. — Köln 20.00 Bunter Sonntag abend. — Leipzig 20.00 Deutsche Ro mantik. Robert Schumann. — Buda pest 20.00 Musikal. Potp. — Straßburg 20.00 Nachr. (deutsch). 20.30 bis 22.30 Elsäss.-Lothring. Abend. — Wien 20.00 Für jeden etwas Funkpotp. München seit 19.30 a. Berlin LLL Euntram. — Beromünster 21.00 Nachr. 21.10 Konzert

-Frank- reich in Paris. 22.40 bis 1 Tänzerisches Vielerlei. — Leipzig 22.50 bis 1 Tanz musik. — München 22.00 Nachr. 22.40 bis 24.00 Konzert. — Brüssel 22.25 bis 24 Tanz. — Budapest 22.00 Tanzmusik. — Prag 22.25 Nachr. u. Sport (Dtsch.) 22.30—23 Hermann-Schrammel-Konz. — Wien seit 21.55 Nachr. 22.10 Tanz- musik. Frankfurt 19 Deutsches Opern- ^slkonzert. — Hamburg 19 Kleine Abendmulik. — Königsberg 19 Cho pin. — München 19.00 Blasmusik. — Beromünster 19.10 Kaktee», die Mode pflanze. 19.30 Franz

. Unterhaltungs musik. — Prag 19.25 Bunter Abend. — Wien 19.00 Nachrichten. 19.10 Beet hoven: Missa solemnis in D-Dur. Montag £1(711 Leipzig 18.15 Rich. Strauß diri- Dn-U aiert. (Schallplatten) — Bero- münjtcr 18.00 Banjo. Balalaika, Ha- waian-Eitarre 18.30 Jugendstunde. Vom Wandern. — Prag 18.20 bis 18.55 Deutsche Sendung. 18.55 Deutsche Nachrichten. >^^«Alle deutschen Sender: 19.00 Nosenkaoalier. Komödie m. Text von Hugo von Hofmannsthal. Musik o. Richard Strauß. — Bero münster 19.00 a. Leipzig. Der Rosen

kavalier, Komödie. — , Brünn 19.25 Populäre Lieder, französ., ital. und schweiz.. ges. von Edith Lenar. — North-Regional 19.00 Orgel. — Preß- burg 10.25 Klavierkonzert. -• Wien 19.00 Nachrichten. 19.10 Salzburg. M,....^lieber, RVJW'Me deutschen Sender: seit 19.00 iTAvM ci. Leipzig De- Rosenkavalier. — Hamburg 20.10 Das Largo von Geschichte. — Brünn 20.40 Instrumente. — Poste Parisien Berlin 20.10 Schwarz u. Weiß. irA'Ji Breslau 20.10 Volldampf vor aus. Ein Jahrhundert aus der Ent wicklung unserer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_9_object_1191246.png
Seite 9 von 16
Datum: 12.05.1934
Umfang: 16
Nachrichten. 22.30—21 Nacht musik. — Budapest 22.00 Zigeunerkap. — Wien zirka 22.00 Schallplatten. ((■ i (111111111 ri i i.11 i i 11 ,11111111 i i i, Montag ! Leipzig 18.20 Militärkonzert, l— München 18.30 Ein Meister werk von Jos. Haydn. Symphonie in E-Dur. — Prag 18.20—18.55 Deutsche Eendg. Die Kulturaufgabe das Kunst- (ammelns. Breslau 19.00 Heiteres Konzert. — Frankfurt 19.00 Ergo biba- mus. Ein Trinkspiel. — Hamburg 19 wlühcnd in Lieb' und Hast — Köln 19.00 Orchester-Konzert. — Königsberg 19.00

. — Brüssel 20.00 Militär musik. — Straßburg 20.90 Nachrichten. (Deutsch). 20.30—22.30 Schlllerkonzert. — Toulouse 20.00 Chansons.' 20.15 Wiener Musik. 20.30-21.15 Orchester- Konzert. — Wien 20.35 Arien und Duette. KTn Berlin 21.00 Musik d. 13. Jahr- Eu Ijunbcits. — Königsberg 21.00 Ein bunter Abend fährt durch die Pro vinz. — Leipzig 21.00 Volkslieder aus dem Erzgebirge. — München 21.00 Volksmusik. — Stuttgart 21.00 Mit Pauken und Trompeten. Ein Pot pourri. — Laibach 21.00 Orchrsterkonz

. Der Zigeuncrbaron, Operette. Bctlin 22.20—1 Zur guten Nacht. Abendliche Gespräche und Musiken. — Frankfurt 22.10 Kammer musik. Ausführ. Das Stolz-Quartett. — Leipzig 22.10—21 Werke lebender österreichischer Komponisten. — Mün chen 22.00 Nachrichten. Dienstag WT7H München 18.30 Das Lied der Mutter. — Beromünster 18.00 Salon-Orchester und Lieder. 18.30 Blauer Dunst seit Jahrtausenden. Eine Plauderei vom Rauchen und von Rau chern. — Prag 18.20—18.55 Deuts' Sendg. Dichterstunde. 18.55 Deuts Presse. Berlin 19.25

Deutschmeisterkapelle. «Tig Berlin 21.00 Ede rettet die Lack- I^UUabrik, Kurzhörspiel von Lange. 21.20 Balletmustk. — Breslau 21.00 Raskolnikow, Hörspiel von Paque. — Köln 21.00 Funkbrettl Englisch-Deutsch. Eine Spielerei — Leipzig 21.00 Inter mezzo. Ein heiteres Hörspiel. — Mün chen 21.00 Symphonie-Konzert. — Stuttgart 21.00 Die Barberina tanzt. Hörspiel. — Beromünster 21.00 Nach richten. — Brünn Italienische Lieder und Arien. — Toulouse 21.00 Mozart: Fragment a. Die Hochzeit des Figaro, Oper. 21.15 Tonfilmschlager

. Breslau 22.30 Unterhaltungs- TLMund Tanzmusik. — Königsberg 22.30—21 Nachtkonzert. — München 22.00 Nachrichten. — Stuttgart 22.50 Oktett in F-Dur, op. 166, von Schubert. Mittmoch ITTJ Leipzig 18.15 Volksmusik aus ELLJg Deutschböhmen. Siebenbürgen. Südmähren und dem Burgenland. — Brünn 18.20 Deutsche Sendung. Lieder stunde. — Prag 18.20—18.55 Deutsche Sendung. 10 Minuten für den Bastler. ß 1!«T! Hamburg 19.00 Alte deutsche BKfi Kammermusik. — Königsberg 19.05 Reise als Lebenskünstler! Plau derei. 19.30

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_9_object_1190196.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.06.1934
Umfang: 16
furt 20.00 Die Geisha, Operette von Cidney Jones. — Hamburg 20.00 Boccaccio, Musiksolge aus d. Operette v. Supp«. —' Köln 20.00 Dies und das — Für jeden was! Bunte mustkalische Unterhaltung. — Königsberg 20.00 Operetten-Querschnitte. — Leipzig 20 Unbekanntes von Verdi-Puccint. — Brüssel 20.00 Fragmente aus der Ope rette Ein Walzertraum von O. Straus. — Monte Ceneri 20.15—22.00 Ope- retten-Abend. — Straßburg 20.00 Nachr. (deutsch). — Suisie-Romande 20.00 Eyor und Deklamation. Lieder der romanischen

-Koinert. — Suisie- Romande 20.00 Kammermusik (zwei Violinen und Klavier). — Wien 20.46 i, Scberzo. Burleske und Capriccio. ßFksil Berlin 21.15 Zwei junge deutsche Tonsetzer. 21.45 Lieder von Brahms. — Breslau 21.15 Schlesisches Kirchweihfest. — Hamburg 21.15 Von Musikanten und Vagabunden. — Köln 21.15 Utrecht« Tedeum und Jubilate für Soli. Chor. Orchester und Orgel. — Königsberg 21.15 Italienische Mando linenmusik. — Leipzig 21.15 Judith und Holofernes, nach der Travestie von Johannes Nestroy

. 22.35—22.45 Deutsches politisches Relief. Ultl!tlNI!!IIll|[|llt]llnll!ll!l!!lll|lillilill!lll!ll!llllllll!lüt!llillllIIIIi!|]lUll!llUIUIillllll Dienstag PT7| München 18.30 Lieder für Pari, flUll ton. — Stuttgart 18.45 Blas musik. — Prag 18.20—18.55 Deutsche Sendung. 18.55 Deutsche Nachrichten. C Jf Breslau 19.00 Johannisnacht. -FEIne heitere besinnliche Stunde. — Frankfurt 19.00 Militär-Konzert. — Königsberg 19.00 Eedenkworte und Rezitation. 10.20—21.00 Konzert. — Leipzig 10.35 Kunst und Eeschkchte

in Tagebuchblättern und Szenen. — Breslau 21.00 Volkslied und Volks- brauch bei den SIsbenbürger Sachsen. — Hamburg 21.00 Heinrich Sohnrey. Zum 75. Geburtstag des Dichters. — Königsberg 21.35 Klaviermusik und Lieder. — Leipzig 21.00 Scherz. Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. — München 21.55 Nachrichten. — Bero, Münster 21.00 Nachrichten. 21.10 Der betrogene Kadi. Komische Oper von Gluck. — London-Regional 21.30 bis 22.15 Varietee. — Wien 21.00 Sere nade. Ansführende Wiener Sympho- Wiener Staatsopernchor. KTT

| Berlin 22.20 Tanzmusik. 22.30 ExJ Deutschlandflug 1934. — Leipzig 22.50—24.00 Werke junger Dresdner Komponisten. — München 22.40 Nach richten. — Budavest 22.50 Klavierkon zert. — London-Regional 22.30—24.00 Tanz. — Wien 22.60—1.00 Tanzmusik. Jazzkapelle. tmtfiiiiiiiiniitiüiniiiii ii'iiitiTii’T'i'TT'ii'iPiiiiviüiiiüiiiirriiiiiiiiiiiiiüiuii Mittwoch xsTH Leipzifl 18.20 Volkslieder. 18.55 RvT Egerländer Volksmusik. — Bero münster 18.00 Kinderstunde v. Natur freund. 18.30 Veränderliche Sterne

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/06_05_1933/DOL_1933_05_06_13_object_1198994.png
Seite 13 von 20
Datum: 06.05.1933
Umfang: 20
,iguartett von Rom. Mitwirkend Sopran Senes. Mexikanische und spanisch« Lieder. 20 Uhr München 533:563 „Der Barbier von Sevilla' von Donizelti. 20 Uhr Stuttgart- Mühlacker 381:8.32 „Die Räuber' non Schiller. Di. 10.10 Uhr London-Regional 356:813 1. Alt aus dem „Rosenkavalier' von Strauß mit Lotte Lehmann. 20 Uhr Bolzano 368:815 Sqmphanie- konzert. Mitw. Frau Attler-Wien. 20 Uhr Leipzig 300:770 „Die Jahres« zeit«»', Oratorium von Haydn. Mi. 20.15 Uhr Ram 111:680 „Germania'. Oper von Franchetti. Dv. 20.05

Uhr München 533:563 „'s Nullerl'. DolksstUck mit Gesang. 22.35 Uh- Königsberg-tzeilsberg 276:1085 Opernarien und Opern-Ensemble» ans Schallpkatten. Fr. 20 Uhr Suisie-Romande 101:713 Mailänder Trio. 21.15 Uhr Leipzig 300:770 Thoma: Tante Frieda. So. 15 Uhr Rom und alle ital. Sender Fußball-Länderspiel Italien—Eng land. 20 Uhr München 533:563 „Wo die Lerche singt', Operette von Lehar. 20 Uhr Suisse-Romande 101:713 „Aida' van Verdi. Pttr einen guten Radio - Empfang nur Unda! Vertreter f. d. Prov

—20.15 Schallplatten. 20 Ahr Berlin 119:716 20.20 aus der Phil- Harmonie: Johannes Brahms. — Bero münster 150:653 20.30 Das Nofenband. Verse aus dem Rokoko mit verbinden der Musik der Zeit. — Breslau 325:923 20.00 Johannes Brahms zum Gedächt nis. — Leipzig 390:770 20.10 Wir tra gen dos Banner der Freiheit. Ein Bilderbuch aus dem Leben der SA. u. SS. — München 533:563 20.00 Sym phonie-Konzert. — Wien 517:580 20.00 Johannes Brahms. — Brüssel II 338: 888 20.0(1 Unterhaltungskonzert. — Prag 180:61t 20.00

Orch.- Konzert. — Midland-Regional 399:752 19.00 Salon- und Tanzmusik. — Tou louse 385:770 19.00 Opernarien. Nach richten. 10.00 Akkordeonmusik. 20 Ahr Berlin 110:716 20.10 Unterhaltungs musik. — Breslau 325:923 20 Deutsch land braucht Kolonien. Hörspiel. — Graz 352:852 20.00 Stunde der Heimat. ~ Königsberg-Heilsberg 276:1085 20 Robinson soll nicht sterben. Ein Stück von Friedrich Förster. — Leipzig 390: 770 20.06 Schiller, Briese und Gedichte. 20.10 Kolbenheyer liest. - München 533:563 20.00

Nachr. Anschließ. Tanz, Schallplatte». — Breslau 325: 923 21.10 Nbendberichte. 21.20 Heitere Stunde. - Brüssel II 3.38:888 21.00 Konzert. — Toulouse 385:779 21.00 Unterhaltungskonzert. 21.30 Argentin. Orchester. 21,15 SoMenkonzert. it Ahr Stuttgart-Mühlacker 361:832 22.35 Das Wesen be? Schachs im Lichte gro ßer Schachdenker. Beromünster 450:853 19.15 Alte Arien für Bariton. Mezzosopran, Viola und Harfe. — Reichssendung: Stunde der Nation: 10.00 o. Deutschlandsender und Leipzig: Zu Schillers Todestag

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_05_1934/DOL_1934_05_05_10_object_1191091.png
Seite 10 von 20
Datum: 05.05.1934
Umfang: 20
a. der Dominikaner- Hambur 21.15 Ein lustiger Blumenstrauß. — Königsberg 21.00 Nonetti. — Leipzig 21.10 Robert Euiskard, ein dramat. Fragment von Heinrich v. Kleist. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Konzert d. Eesangs- Frankfurt 10.00 Alt-Heidelberg, Ht-Jhn Feine! Hörfolge. — Königs« berg 19.00 Königsberger Mandolinen- u. Gitarren-Vereinigung Kahrau. — München 19.00 Vlasorch. — Stuttgart 19.40 Schiller lebt. Zur Eröffnung des Schiller-Jahres im deutschen Rundfunk. Beromünster Berühmte Walzer. Buda pest

sie Tochter des Tambourmajors, Ope- ette v. Offenbach. — Wien 20.10 Der Herr Professor, Optte. v. Viktor Leon. UTVkSAlle deutschen Sender: Ee- meinschaftsscndung — Midland- Slegional 21.30 bis 22.30 Solistenkonz. t— Toulouse 21 bis 24 Mannon, Oper pqn. Masscnct. Frankfurt 22.40 80 bunte Minu ten. — München 22.00 Nachr. — icn ca. 22.10 Nachr. 22.45 Tanzmusik. Ipi i m 11 m m 1111111 > 11 i imi i > > i i i«i r Montag Leipzig 18.15 Aus Operetten.— München 18.30 Intime Lieder.— 18.25 bis 19 Deutsche Sendung

Cornelius. — Leipzig 20.10 »tto Siegl: Eines Akenschen Lied. — lunchen 20.00 Nachrichten. 20.10 Konz. Midland-Regional 20.00 Orgel. — strahburg 20.00 Nachrichten (Dtsch.) ».30 bis 22.30 Le Zäid. Oper von »omas.- Toulouse 20.00 Overnarien >.15 Hawai-Gitarren. 20.30 Opcrctten- Lieder. — Wien 20.20 Kunterbunt. 20.30 N'nterh.-Konzert. cm 8 anlänlii Kirchenmusik kirche Orgelsoli. —Wien 21L0 Klavier- norträge. fTTTJ Hamburg 22.45 Musikalische 1 l 4-4 Bilder aus dem Süden. — München 22.00 Nachrichten. — Wien

. Zum 75fähr. Todestage des großen deutschen Naturforschers. — Leipzig 20.15 Werke v. Friedrich Smetana. — München 20.00 Nachr. 20.10 Meier Helmbrecht. Ein Volks drama von Eug. Ortner. — Bero münster 20.15 Hansjoggeli, der Erb- vettcr. Dialektstück von Simon Gfeller. — Prag 20 bis 22.35 a. d. National theater. B. Smetana: Die verkaufte Braut, Komische Oper. — Straßburg 20.25 Nachr. (dtsch.). 20.30 Orchester- Konzert a. Paris. — Suisie-Romande 20.25 Cello u. Klavier. A7TA Frankfurt 21.15 Jnstrumental

Nachrichten. 22.25 Tanzmusik. l schaftgsendung. — Berlin 20.30 bis 1 Tanzabend. Leipzig 20.30 Schwe den. Land der heiligen Nächte. Literar. musikalische Hörfolge. — München 20.00 Nachricht. 20.15 Bajazzo. Drama von Leoncavallo. — Stuttgart 20.30 Heiter keit u. Fröhlichkeit. Eine bunte Stunde. Straßburg 20.15 Nachr. (Deutsch) 20.30 bis 22.30 Orch.-Konzert. — Wien 20.15 Hermann Stehr. Dichter und Mensch. Aus seinen Werken. 20.45 Es ruft eine Melodie: Stromabwärts. Hörspiel. Die Spielleitung hat Ludwig Unges

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_14_object_1192828.png
Seite 14 von 20
Datum: 10.03.1934
Umfang: 20
, Bolzano, Via Regina Elena; Merano, Kurhaus. Provinz-Vertretung: G. Trepofecz, Bolzano, Via 8. Giovanni Nr. 6 Ausland-Sender ach 10 Uhr abends geben last alle Sender, falls nicht früher begonnene Sen« »nge» noch zu beenden sind, nur Tanz- oder Unterhaltungsmusik.^ Strahburg 1&00 Kammermusik. HE CTCjJ >Mozart: Quarteit. Schumann: Sonate E-Dur. Erp: Quartett für Streicher. F-Dur. ~- Sender: 10.00 S v I Leipzig seit 17.45 Lachendes > Oesterreich. ^.18.15. Bruckner: ^Mnphouie_L(r. tz..C-Möll, — Brünn

den. 3. Aclplerchilwi - Strasiburg At.00 Nachrichten (deutsch). 21.30 bis 8 3.30 Elfäsiischcr Abend. Berlin 22.30—1 's wird Früh- ling Im Liebharostal. — Leipzig » 2.30—0.30 Konzert. — München 22 00 Hiachrichteii. — Prag 22.20 Nachrichten seutsch). 22.25—23.00 Bunter Abend. \ - Toulouse 22.30-1.00 Weither, Oper z, on Mästenct, — Wien 22.00 Nachrich- trn. 22.18 Koiizert. hl I I I !!!!!> I I I I I I I I I I I I 11,111,1,1 I I II I; tWonkaq München 18.30 Gondclfahrt. — Mährisch-Ojtrau 18.30 Deutsche Sendung.. — Men

18.25 Die Meister- ,J inger von Nürnberg, von R. Wagner. deutschen chgcl Brahms . men. Nachrichten. 10.20 'Jazz-Revue. Berlin 20.10 Schwarz u. Weih. Wie wir sind, und wie wir sein solle». 20.50 Unterhaltungs - Musik. — Hamburg 20.10 Start-Befehl. Hörspiel. — Köln-Lairgenberg 20.10 Tanzmusik aus dem 17 und 18. Jahrhundert 20.45 Der zerbrochene Krug. Lustspiel von Heinrich v. Kleist. — Königsberg- Hcilsberg 20,10 Musikalisches Kabarett. — Leipzig 20.10 Konzert. Uebertragung aus dem Ecwandhuuk

zu Leipzig. Leip ziger Symphonie-Orchester. — München 20.00 Nachrichten. 20.30 Kleines Funk brettl. — Beromünster 20.50 (Bern) Lieder für Arbeiterfrauen. — Suisic- Romande 20.00 Gesang Frankfurt 21.15 Aufstand um E 2 Z» Henriette. Hörspiel um August den Starken. — Hamburg 21.05 Rich Trunk. — Königsberg-Herlsberg 21.10 Kammermusik in seltener Besetzung. — München 2t. 15 Liederstunde. Lieder v. Hugo Wolf. — Stuttgart-Mühlacker 21.00 Gespenster. Familiendrama von Henrik Ibsen. — Beromünster 21.00

Aus österreichischen Volksopcrn. Breslau 20.10 Aus dem Kam- mermustlsaal des Konzerthaiiscs: Deutsche Bollslieder.— Frankfurt 20.30 Volksniustk. — Hamburg 20.10 Alte und neue Mustk aus Italien Oeffcnt- ltches Konzert. — Leipzig 20.10 Wir musizieren. Ein bunter Reigen volks tümlicher Welsen. — München 20.00 Nachrichten. 20.10 Der Herzog und die Baderstochter. Ein Sviel von der Liebe u. dem Sterben der Agnes Bernauerin von Richard Billinger. — Graz 20.45 SfiT«Z, 00 * ^-M-Requiem für 4 Solostimmen und volkstümliches

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_06_1933/DOL_1933_06_03_13_object_1198451.png
Seite 13 von 20
Datum: 03.06.1933
Umfang: 20
19.30 Met er, anschließend 30 Minuten Lachen. — reutschlandsender 1635:183 19.00 A. d. itaalsoper Unter den Linden: Lohen- rin v. Rich. Wagner. 1. Akt. Musikal. Leitung: Kleiber. Personen: Heinrich, er Bcsl«r (Hofmann a. E.>; Lohen- rin (Wittrisch); Elsa von Brabant Heidersbach); Friedrich v. Telramund Droßmann): Ortrud, seine Gemahlin Klose): Der Heerruser des Königs Krenn). — Köln-Langenberg 472:635 9.05 Ernst und heiter — und so weiter. - Leipzig 390:770 19.00 Bolkslieder- Ibend. — München 533

v. Bach und Händel, dargeboten von Dora Earraux, Sopran: Theo Hug, Violine, und Max Zulauf. Cembalo. — Breslau 325:923 20.00 Konzert. — Köln-Langenberg 472:635 20.00 Konzert. — Leipzig 390: 770 20.00 Der Vogelhändler. Operette v. Zeller. — Stuttgart-Mühlacker 361: 832 20.00 Bilderbuch ohne Bilder. Ge schichten mit Musik, v. Andersen. — Wien 517:580 20.00 Willy Schmieger: Bericht über das Internationale Fuß ballspiel Glasgow-Rangers gegen Ra pid. 20.10 Werner Krauß: Napoleon in Brief und Gedicht. 20.38

. — Deutschlandsender 1635:183 20.00 Spruch. Anschließend: Tageszeiten der Liebe v. Niccodemi. — Franksurt 250:1157 20.00 Mandolinenkonzert. — Köln-Langenberg 472:635 20.00 Nachr. 20.15 Aus Bismarcks Reden. 20.45 bis 22JS Gemeingut des Volkes. Solisten: Hansen. Sopran: Euermanova. Alt: Wocke, Bariton: Strienz, Baß. Streich quartett des Westdentslben Rundfunks. — Leipzig 890:770 20.00 Deutschland zwischen West u. Ost. Ein Abschnitt aus dem gleichnamigen Duib von General oberst a. D. v. Seeckt. 20.30 Siegfrled

: Soffitte. 22 Ahr Breslau 325:923 22.00 Zeit. Wetter. Nachrichten. Sport. — Leipzig 390:770 22.05 Nachr. 22.25—24.00 Siegfried Wagner dirigiert Werke non Richard Wagner (Schallnlatten). Tannhäuser: Einzug der Gäste a. der Wart^nra. Rheingold: Einzna der Götter in Wall- ball. Walküre: Wotans Abschied und Feuerzauber. Siegfried-Idyll, Tristan u. Isolde: Vorspiel u. Isoldes Liebes- tod. Parsifal (m. d. Orchester des Fest spielhauses Bayreuth): Vorspiel zum 3. Aufzug: Karfreitagszauber. Mittwoch 1« Ahr

Leipzig 390:770 18.20—18.53 Der un bekannte Schubert. Werke für Männer stimme mit obligater Begleitung der Gitarre. Ein Doppelqu-':tett. — Stutt gart-Mühlacker 361:832 18.00 Heitere Schallplatte». 18.50 Zeit. Rachr. 10 Ahr Beromünster 459:653 19.10 Konzert. — Alle deutschen Sender: Stunde der Nation: 19.00 aus München: Zum 00. Todestag Hölderlins: Hölderlin. Hörbild. — Wien 517:580 Wiener Weisen. Tautenhayn - Quartett. — Budapest 550:545 10.30 Zigeunerkapelle. 20 Ahr Beromünster 450:653 20.00 a. Bern

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_05_1934/DOL_1934_05_19_4_object_1191381.png
Seite 4 von 20
Datum: 19.05.1934
Umfang: 20
aus Holland, Operette. — Prag 19.05 Bunter Bol- dan-Abend. — Riga 19.05 Zigeuner- liebe, Operette von Lehar. — Wien 19.05 Nachrichten. 19.20 Vorträge auf zwei Klavieren. MsVTW Berlin 20.00 Der Pfingstmaien, Singspiel. — Breslau 20.00 Wir fahren ins Land! Frühling in Alt- heide. — Frankfurt 20.00 Großes Kon zert. — Hamburg 20.00 Heitere Musik. — Leipzig 20.00 Der verlorene Walzer, Zwei Herzen im Dreivierteltakt. Ope rette von Stolz. — München 20.00 Die Pjingstorgcl. eine bayerische Moritat. — Bcremünstcr

.— Wien 22.00 Nachrichten. 22.15 Abendkonzert. HI 111II l 1111111 111.1II1111III |ii| ;l: I I I I II > Stuttgart 18.40 Russische Chor- .musik. — Beromünster 18.30 Zürcher Organisten spielen. — Prag seit. 17.55 Deutsche Sendung. — Wien 18.10 Charles Sealssield (Karl Postl). (Zum 70. Todestag.) 18.55 Aus der Wiener Staotsoper: Lohengrin. Oper von Ri chard Wagner. DkV7?Breslau 19.00 Liederstunde. — Hamburg ,9.00 Weltliche Chor säße. — Leipzig 19.00 Judith u. Holo fernes nach der Travesti von Johannes

nach Straußichen Motiven von Ernst Reiterer. — Leipzig 20.00 Volks tümlicher Opernabend. — Beromünster 20.00 Konzert der Knabenmusik d. Stadt Zürich. — Prag 20.00—22.30 Ueber- tragung aus dem Nationaltheater. B. Smetana: Das Geheimnis, Oper. — Straßburg 20.00 Nachrichten (deutsch). 20.30—22.30 llebertragung aus Paris. — Wien seit 18.55 Lohengrin. In der Pause Nachrichten. Königsberg 21.10 Heitere Ee- vLAZi schichten. — München 21.10 Nachrichten.— Beromünster 21.00 Nach richten. 21.10 Operetten-Stunde. — London

20.00 Pro fessor Dr. Baumgartner spricht im Zyklus Perlen der Weltliteratur über die Märchen des Orients. 20.30 Kla- »ier-Konzert. — Straßburg 20.00 Nach richten (deutsch). 20.30—22.30 Orch.- Konzert. — Toulouse 20.00 Opernarien. 20.15 Hawaiigitarren. — Wien 20.15 «u Alkestis. Don R. Prechtl. Berlin 21.20 Laute und Gitarre in der Hausmusik. — Frankfurt 21.00 Bunte musikalische Stunde. — Hamburg 21.15 Schleswig-Holsteinische Komponisten. — Leipzig 21.00 Neue Musik lebender Komponisten. — Mün chen

Parisien 20.30 Das Glöckchen des Eremiten, Oper von Maillart. — Straßburg 20.00 Nachrichten (deutsch). 20.39—22.00 Orchesterkonzert. MffVW Berlin 21.00 Haydn-Beethoven. Hamburg 21.00 Lieder um den Frühling. — Köln 21.00 Kleine Mustk. — Leipzig 21.00 Orchester-Konzert. — München 21.00 Eine fröhliche Volks liederstunde. — Stuttgart 21.00 Sla wische Musik. — Beromünster 21.10 Nachrichten. 21.20 Unterhaltungskon zert mit englischen und französischen Komponisten. — London-Regional 21 Zeitgenössische Musik

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_02_1934/DOL_1934_02_10_9_object_1193421.png
Seite 9 von 16
Datum: 10.02.1934
Umfang: 16
- Chorkonzert - Prag 18.00 Deutsche 21.35 Selten gehörte alte Musik. Sendung. Uraufführung der Skiläufer-/^ Straßburg 21.00 Nachr. (Deutschs. Kantate. — Wien 18.25 Vom Wiener 21.30 bis 23.30 Orch.- und Solisten- lasching. 18.55 Ludwig van Beethoven: olona?se C-Dur. I Leipzig 10.00 Hutzenstub beim jSaafnw ISaasnlob zr Fodszeit. Ein erz- gebirgisches Fastnachtsspiel. — München 19.00 Münchener Fafchingszug. Ein närrischer Lokalaugenschein. — Bero münster 19.05 Jovlervorträge. 10.20 Unterhaltungskonzert. — Prag

. von Jean Gilbert. RTTS Berlin 20.10 Spiel um die ZaSJ} Fledermaus. — Köln-Langen- «erg 20.10 Kölle es seck. Querschnitt durch den Kölner Karneval. Königs- dvrg-Heilsberg 20.45 Karnevalistische Musik. _ Leipzig 20.30 Apotheose des Ganzes. — Münchs» 20.00 Nachrichten. 7 Stuttgart-Mühlacker 20.10 Ball- urensn. Heiteres Faschingspotponrri. Konzert. haltunggmusik. — Hamburg 22.20 Der Schallplattler. Kein neuer Tanz. — München 22.00 Nachr. 22.15 Nacht musik. — Budapest zirka 22.10 Zigeu nerkapelle. — London

deut- ^4'sche Märchen. Dom unbekannten Werk der Gebrüder Grimm. — Ham burg 20.19 bis 21.40 Peter Voß. der Millionendieb. Ein Funkfilm. — Köln- Langenberä 20.10 Der Trommler Gottes. Hörspiel. — Leipzig 20.10 Volkstänze. — München 20.00 Nachr. 20.10 Stadt der tausend Madonnen. — Stuttqart-Mvblacker 20.10 Die Nase des Heiligen. Funkballade. 20.48 Sinf. Nr. 4. F-Moll op. 36 v. Tschäikowsky. flnPB1Ber!in 21.00 Don den Männern, K&flbie ibre Pflicht getan. — Bres lau 21.10 Offenes Singen. — Hamburg 21.40

. — Bu karest 19.30 Ernani von Dsrdi. — London-Regional 19.30 Solistenkonzert. — Prag 19.00 Deutsche Nachrichten. 19.30 Stunde lustiger Stimmung. — Wien Abendbericht 10.35 Konzert. ET« Bertfn 20.10 bis 24.00 Uhr Stile Faschingskater tanzen. — Deutschlandsender 20.10 Gralssuche. — Frankfurt 20.10 Don Pasauale. Kam. Oper 0. Donizettl. — Leipzig 20.10 Robert Euiskard, ein dramatisches Fragment v. Heinrich Kleist. — Mün chen 20.00 Nachrichten. — Prag 20.10 Liederkonzert. Märchen und Poesie in rusi. Liedern

hundertwende. 20 45 Nachlleder, neue Kompositionen v. Richard Flury (Ur aufführung).— London-Regional 20.80 bis 21.15 Salonmusik. Briadewater. Harfenguinttet. — Poste Parisien 20.00 Schallplatten. Schaljapin singt. Breslau 21.10 Heitere Abend- lE3l» muftt. — Leipzig 21.30 Eine schutzlose Frau. Lustige Szene. — Bero münster 21.00 Nachr. 21.10 Aus dem Leben von Komponisten. Brahms und das Haus Wldmann. — Prag 21.00 Ph. Cm. Bach: Konzert für Cembalo mit Qrch. — Straßburg 21.00 Nachr. (Deutsch). 21.30—23.30

10