248 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_07_1935/AZ_1935_07_02_2_object_1862144.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.07.1935
Umfang: 6
A ' ' ' ) !.^ Zbienst^ag, den 2. Äwt t9A^-Mt Z »«»à W»UàI Milropacup^Spiele Juventus siegk in Budapest. — Die Tschechen auf allen Linien erfolgreich. Im Rahmen des Mitropa-Cup-Turniers wurde iam Sonntag, resp. Samstag di-e erste Runde der Wierteisinalespiele ausgetragen. Di« Ergebnisse: In Prag: Slavia - Austria 1:0 (1:0) In Budapest: Juventus - Hungaria Z:1 (1:0) In Brünn: Iedenice - Zerencvaros 4:1 (2:t) In Prag: Sparta - Fiorentina 7:1 (2:0) Wie man sieht, gab es allerlei Ueberraschungen

angetreten sein. Sollten nicht Ueberraschun- gKn größeren Formats eintreten, so dürste es ganz leicht möglich sein, daß Ungarn endgültig vom Bsìverb ausgeschieden wird, Zuventus-Hungaria 3:1 Die Juventus hat in Budapest der nach dem letzten Erfolg gegen Admira (Wien) siegessicheren Elf der Hungaria nicht nur ein glänzendes Resul tat abgerungen, sondern auch eine schöne Lektion technischen Könnens u. staunenswerter Ausdauer gegeben. Obwohl die Juventus die ganze zweite Halbzeit mit nur 1» Mann spielen

: Englische Unte.- Haltung. 22.45: Spanische Unterhaltung. München, 21: „Madam Bäurin', Bilderbogen aus dem bayrischen Voralpenland. 22.30 Uhr: Volksmusik. Stuttgart, 21: Tanz- und Unterhaltungsmusik 22.30: Aus München: Volksmusik. Beromünfter, 21.10: Opern-Ouverturen u. Frag mente. Brüssel, 20: Unterhaltungskonzert. 22.10: Schaii- platten. Budapest, 20: Im Fluge über Europa, Schall plattenreportage. 21.45: Konzert des Opern« orchesters. 23: Zigeunerkapelle. Prag, 20.05:»Aus Preßburg: -Konzert. 21.10

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_05_1936/AZ_1936_05_31_6_object_1865929.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.05.1936
Umfang: 8
: Tanzfunk. Budapest, 20.10: Klavier-Cello-Konzert. 21: Unter haltungsmusik. Berlin. 20: Fröhliche Pfingsten, Tanz u. Unterhaltung. Hamburg, 20: Bunter Abend. Königsberg. 20: Konzert des Funkorch'esters. Breslau, 20: Der blaue Montag. Als der Großvater die Großmutter nahm. Leipzig. 20: „Die Regimentstochter', komische Oper von Donizetti. München, 22,30: Kehraus zum Feiertag. Frankfurt, 20: Großes Festkonzert. Toulouse, 21.10: Tonfilmmusik. 22.10: Konzert, Zürich, 20.50: Volkstümliches. àus àsV Dobbiaco

dung Griegscher Motive von Dr. G. Beeee. Beginn 6.15 und 9. Sonntag auch um halb 4 Uhr. Aus den» Europa-Programm vom ZI. Mai: Nordilalien (Bolzano), 8.30: Nachrichten. 10: Stunde des Landwirtes. 11: Uebertragung einer hl, Messe. 12: Evangeliumsauslegung. 12.20: Funkreportage aus Milano. 12,45: Zeitzeichen, Nachrichten: anschl. Sportsunk. 16,30: Großes Chorkonzert: anschl. Sport. 17.30: Uebertragung aus Budapest: Repor tage vom Fußball-Länderkampf Italien—Ungarn. - 19,50: Gedenkstunde anläßlich

des Jahrestages der Gründung der Infanteriewaffe. 20.05: Zeitzeichen, Vortrag, Nachrichten, Sport. 20.45: Blasmusik der Kapelle der P. S. 21.45: „Girandola', Funksolge: anschl. Tanzfunk. 23: Nachrichten, Roma-Napoli-Bari-Palermo. 11: Uebertragung einer heil. Messe. 13,10: Mittagskonzert und buntes Pro gramm. 17.30: Uebertragung aus Budapest: Länder spiel Italien—Ungarn. 20.4S: „La morte di Frine', Singspiel von Rocca. 22: „I compagnacci', Funk solge: anschl. Nachrichten, lvien, 20: Die Creszenz vom Bachlerhof

, volkstümliche Hörfolge. Budapest, 20,20: Liszt-Konzert. 21,55: Opernsragmente. Becomünster, 20,15: Buntes Konzert. Berlin, 20: Pfingsttonzert. Hamburg, 20: Militärgroßkonzert. 22.45: Tanz in den Frühling. Breslau, 20: Die Psingstorgel. Leipzig, 20: Wir spielen zum Tanz, München. 20: Pfingstausflug ins Land der Töne. 22,30: Taiizmusik. Frankfurt, 20: „Martha', Oper von Flotow. Köln. 20: Froher Psingsireigen. Stullgart. 20: Jubel der Melodie. 22.15: Musikalisches Zwischenspiel. Toulouse, 20,25: Leichte Musik

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_03_1937/AZ_1937_03_23_6_object_2636279.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.03.1937
Umfang: 6
, sind miteinander verlobt. Maria hat große Begeisterung für Musik, doch weder ihr Vater, noch ihr Bräutigam nehmen dies ernst. Anläßlich eines Konzertes in Budapest des großen Mei sters Liszt, erkennt Marin ihre Bestimmung: eine be rühmte Äkisikerin zu werden. Später geht sie nach Wei mar durch, flüchtet zu Liszt. Der Meister überredet Mariens Mutter, die ihrer Tochter nachgeeilt war, dem Mädchen Gelegenheit zur Ausbildung zu geben. So wurde Maria eine Schülerin Liszt und verliebte kick) in den Lieblingsschüler

: 21: Der Hakin weiß es, eine Komödie von Rolf Lauckner Hamburg, 21.10: Beethoven-Konzert: 22.30: Tanz- und Volksmusik Breslau, 20.10: Kreuzsidele Musikanten: 22.30: Tanz Leipzig» 20.10: Das Neueste und Aktuellste In Wort und Ton; 22.30: Snmphomekonzert: 23: Mozart-Konzert München» 20.1V: Aolksliedersingen zwischen Salzach und Inn: 20.1« Wiener Konzert: 20.40 und 21^10: Bun tes Konzert Zürich» 20: Dvr Bettelstudent, Operette von Millöcker Prag» 1S.Z0: Gott und das Weib, Oper von Jirak Budapest, 20.50

: Parsifal, Oper von Wagner, zweiter und dritter Akt. (Erster Akt: Budapest s lim 18.30) Bukarest. 59: Mandolinenkönzert.- 20.30: Symphonie- Konzert London National» 19.25: Orgelmusik: 20.45: Konzert des BBC-Orchesters: 22^0: Volkstümliche Melodien London Regional, 19: Klaviermusik; 20.45: Buntes Ge sangskonzert: 22: Solistenkonzert Zlloale Teneri, 19: Konzert; 20: Konzert Paris p. T. T.. 19.18: Lieder; 21: Buntes Programm; 21.30: Drama Sottens, 20.30: Russische Musik Ss^bnrg, 18.30: Konzert: 21.30

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_02_1937/AZ_1937_02_06_6_object_2635430.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.02.1937
Umfang: 6
. 20 45 und 21.25: Buntes Konzert: 23.1S: Me Podien aus „Faust' von Kounod Zürich. 20, «0: Marschmusikkonzert: 20,30: Kinderchor; 21: Salto mortale. Hörspiel: 22.30: Tanzmusik Budapest, 22 03: Opernorchester Bukarest, 20.IS: Orchesterkonzert taibach. 20.20: Bunter Abend London Reg., 20,30: Triokoinert; 21: Vrchesterkonzert Monte Ceneri. 20: Konzert: 20.20: Il processo delle voci Komödie: 2110: Leicbte Musik, anschl. Tanzsunk Midland Reg., 20.30- Mozart-Konzert Paris ?. T. T.. 20.45: Klavierkonzert; 21.30

Kurzvorträge anschl Nachrichten und lan,musik Noma. Napoli, Bologna, vari, Palermo. 16.25: Zehn Minuten für den Arbeiter: 17,lS- Tanzmusik: 20 10: Im weißen Rössel, Operette von Bena»ky. nach der Operette Tanzmusik, während einer Pause um 23: Nachrichten Wien, 20.1S: Singen, lachen und tanzen. Funkpotpourri 22,50: Tanzmusik veromünsler. 20.l0: Marschmusik: 20.30: Kinderchor: 2145: Unterhaltungsmusik Budapest. 21.10: Tanzmusik; 22.05: Konzert des Opern orchesters Die beiàen Rivalen Das Duell in der Sahara

L. ZW NM Msil zu», ziiWWel Italien - Oesterreil vom IS. zum 22. Marz. Fakultativ-Ausflug nach Budapest und Prag. Erstklassige Hotels, AusMl Besichtigungen. Kollektio-Reisepah. Preise: 1. Klasse L. 650. 2. Klasse L. 430, Z. Klasse L. ^ Auskünfte, Programme u. Vormerkungen bei den .E. 3. Z.' MOS: Bolzano - Merano - Bressanone » Brunico - Vrtìsei. Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme an unserem Schmerze anläßlich des Ablebens und Beerdigung unseres lieben Bruders, Herrn E««»«!!»» Caßla

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_12_1937/AZ_1937_12_01_1_object_1869932.png
Seite 1 von 6
Datum: 01.12.1937
Umfang: 6
werden. „Daily Herald' behauptet, Großbritannien und Frankreich erkennen übereinstimmend die Zweck mäßigkeit, in Roma und Berlin festzustellen, ob und bis zu welchem Punkte Italien und Deutsch land bereit sind, ihre Zusammenarbeit mit den Westmächten in den Nahmen des Völkerbundes einzuschalten. „Daily Mail' nimmt an, daß die eventuelle Möglichkeit einer Revision der Mandate zugun sten Deutschlands anerkannt worden sei. BertiesungderdeutschMng.Freundschast Budapest, 3V. November. Reichsverweser v. Horihy

hat heute vormittag den Ministerpräsidenten Daranyi empfangen, der ihm Uber die Besprechungen in Berlin berichtete. Am Nachmittag versammelte sich der Ministerrat, um einen Bericht des Ministerpräsidenten und des Außenministers v. Kanya über ihre Deutsch landreise zu hören. Vor den Vertretern der ungarischen Presse gab Ministerpräsident Daranyi folgende Erklärung ab: „Bei meiner Ankunft in Budapest will ich nochmals meine große Befriedigung über meinen in der deutschen Reichshauptstadt gemachten offi

sowie zu den Mitgliedern der Reichsregierung in persön liche Fühlungnahme zu treten. Ich bin mit der festen Ueberzeuguna nach Hause gekommen, daß unsere Berliner Gespräche wiederum sehr viel zur Vertiefung der deutsch-ungarischen Freundschaft beigetragen haben.' Mittags gab Außenminister v. Kanya zu Ehren des bayrischen Ministerpräsidenten Ludwig Fie bert, der zu Besuch in Budapest weilt, ein Früh stück, an dem sich auch Ministerpräsident Daranyi beteiligte. In der Kammer erklärte Daranyi

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_6_object_2639787.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.06.1939
Umfang: 6
in den Hin terhalt lockt, wie er sie im Banne hält, bis die von seinem Mädel inzwischen alarmiert? Polizei kommt, das zeigt in einer Reihenfolge verwegener Menteuer und Leistungen der Film. Als Einlage: „Zlick und Flock, die Könige des Zirkus'. Boginn: 2, 3.30, S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Roma Kino. Heute der von Max Neufeld inszenierte Lustspielfilm .Tausend Lire pro Monol' mkk Alida Valli, Osvaldo Balenìi, Umberto Melnati und Renato Cialente. Budapest..Ungarland..., seurige Musik, temperamentvolle Frauen

Schallplatten: 14: Nachrich ten; 16: Lieder und Rhythmen; 17: Aus Budapest: Landerkampf Italien-Ungarn; 19 Uhr 2S: Schallplatte»; 20: Nachrichten: 20 Uhr 20: Tageskommentar; 21: „Il Conte Ory', Oper von Rossini, anschließend Nach richten und Tan,?. Milano, Torino, Trieste: 16: Symphonische Mustk; 17: Fußballmatch Italien-Ungarn: 18-30: Religiöse Lieder; 19.25: Schallplat ten ; 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommen- tar; 20Z0: Bunte Schallplatten: 21: „Der Fächer' (Ventaglio), Komödie von C. Gol doni

des Funkorchesters und Gesang. Warschau: 21.15: Orchesterkonzert; 22.00 Uhr: Aus Tonfilmen. Deromünsler: 19.40: Konzert zu Fronleich nam. Budapest: 18: Tanzmusik; 22: Klavierkonzert; 23: Zigeunermusik. àus «11^« In der Nähe von Lieksa, einem Ort in Ostsinnland, verunglückte am Montag ein Prioatklugzeug, das der Beförderung von Passagieren diente und zur Zeit für Sanitätszwecke verwandt wurde. Dabei fanden fünf Passagiere — drei von ih nen waren Kinder — und der Flugzeug führer den Tod. Bei einer englischen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_07_1936/AZ_1936_07_24_6_object_1866559.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.07.1936
Umfang: 6
, Paul Hörbiger und Szakall, ein Komikertrio von Format, im amüsanten nmsiknlische» Filmschmank „Skandal in Lu- Äapes!'. Künstlerische Oberleitung Geza von Boloary. Budapest! Ilngarland, das heißt: feurige Musik, Zi gemici-, schöne Frauen, perlender Wein, erhitzte Gemü ter, Liebschaften, Mißverständnisse, Eifersucht, Skandale und schließlich lustiges, gutes Ende. Ein ganz erstklassi ger Film, für dessen qualitativen Wert uns das En semble auserlesener Künstler bürgt. Ein reizender In halt

, eine slotte, bewegte Handlung, dazu die herrlichen Naturaufnahmen, begleitet van einer einschmeichelnden Musik, die von Nikolaus Brodsky eigens für diesen Film komponiert wurde und deren Hauptmotive „Schön ist mein Budapest'. „Ich habe dieses Lied für dich er dacht', „Jeder macht mal eine Dummheit', ein Ohren schmaus sind. ^>as Beste, was man über diesen Film tagen kann: „Gehet hin, seht ihn an und urteilt selbst'. Beginn: S. K.M, 3.10, 9.45 Uhr. VssU«»»»»,« ^Slernkino. „Die Züsel der Hinkerhalle

der Tschechischen Philharmonie: „In der Natur': 22.20: Cembalo-Konzert. Budapest: 20: Budapester Konzertorchester. Bukarest: 20.15: „Don Pasquale', Oper von Donizetti. Krakau: 19: Orchester-Konzert. Lalbach: 20.30: Symphonie-Konzert. Luxemburg: 18.15: Konzert: 20.05: Militärmärsche: 22.20: Flötenkonzert: 22.50: Lieder. Monte Ceneri: 20: Wunschkonzert: 20.30: der Genera lissimo, Komödie: 22: Konzert. Paris: 20: Lieder: 20.45: Bunte Musik: 22.45: Nacht- konzert. Straßburg: 20.30: Klavierkonzert

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_04_1940/AZ_1940_04_26_4_object_1878718.png
Seite 4 von 4
Datum: 26.04.1940
Umfang: 4
, der sich in höch ster Form befand, besiegte auch im Re vanchespiel den Belgier De Nidder. Das Tressen wurde in 1<» Runde» ausgetra gen. Ungarns neue Boxmeister Ungarns Amateurboxmeister wurden in Budapest ermittelt. Mit Ausnahme von Nemeth im Leichtgewicht und Vicke- ra, der allerdings noch den in Amerika weilenden Titelverteidiger Szigeti im Halbschwergewicht ablöste, verteidigten alle übrigen Meister ihre Würde erfolg reich. Die neuen Meister vom Fliegen- t>is zum Schwergewicht aufwärts find: Podany, Bondi

Schwester, ,n>, àtAN«» ÄanÜTS Ihre Teilnahme bezeigten und die teure Entschlafene durch Kranz- und Bl»> menspenden ehrten, sei auf diesem Wege mein innigster Dank ausgesprochen. Merano, Budapest. ain.2Z. April 1!UV, Therese Sztojanovlls. B. die Kraft des Windes, der mit der Tür spielen möchte. Wenn auch in den Mitteln wie Eulan heute vollkommen ic>0°/-ige Sicherungen gegen Mottenfraß geschaffen sind, lo braucht die Welt natürlich immer noch Schutzmittel, um die nicht mit Eulan präparierten Gegenstände

und Ueberraschungen, um so mehr, da sich die Menschen bei einem Diplomatenball in Wien maskiert bewegen und begegnen und die Wal zer von Strauß den galanten Männern zu viel Hitze in die Kopie steigen läßt, speziell dem jungen Georg von Martius. dem jungen Diplomaten, der soeben von einer Mission aus Budapest zurückkehrte, in Wie» an dem Maskenball teilnimmt und sich sterblich in die schöne Frauenmaske verliebt, nicht ahnend, daß es die Frau seines Freundes ist, wie alles weiter geht und was noch alles dazici

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_12_1934/AZ_1934_12_07_2_object_1859720.png
Seite 2 von 4
Datum: 07.12.1934
Umfang: 4
. das das Verbreche»! des MeinLid'53 zur Grundlage hatte, wurde bekannt lich nicht stattgegeben, l^vil nach dem österr^chi- schm AuZlieserungsgeseh wegen des Verbrechens dctz MeinoideS keim Ausliese-rung vorgesehen ist. » Budapest, K. Dezember Der rn weiden Kreisen bekannter ungarische Uni- «-rsitätZprofessor Dr. Wilhelm Tausser, der Be gründe? de« li>ng<iirisch>m Mutter- und Säuglings schuhes, ist am Di ms tag aus tragische Weise ums Leben gekommen. Prosessor Tausser. der im 43. Lebensjahre stan>d> litt seit

längerer Zeit an einem Hchwmen Darmleiden und sollte sich einer Ope ration untorzvehm. Obwohl «r selbst in seinem Lelxm viele Tausenv« von Operationen ausge führt hatte, hotte Tausfer in den lehhen Wochem »n« a»iß«o?dentllcl>e Scheu vor seine« Oporotiion. NlS man ihn am Dienstag in d^ Klmik brin-ge-n wollve, fand man ihn tot iry Bett auf. Tcmsfer hà sich «rfchossoa. » Budapest. S. Dezember D« unyarischm Marathonläufer Anbon Lo bas und Ernst Matura sinid Festem vormittags in Äoma à>g«trossM

. 2V.1S Uhr: Und abends wird getanzt. Deulschlandsender. 19 Uhr: Unterhaltungsmusik. 20.1S Uhr: Advent-Stunde. Budapest. 19.25 Uhr: Konzert. 20.15 Uhr: Kalman- Konzert. Prag, 19.10 Uhr: Schrammelquartett. Strasburg. 19.30 Uhr: Leichtes Orchester-Konzert. 21.30 Uhr: Kammermusik. Suisfe Romande, 19.15 Uhr: Musik aus dem 18. Jahrhundert. 20 Uhr: Liederstunde. 21.15 Uhr: Jazz- und Tonsilmmusik. Toulouse, 1? Uhr: Unterhaltungsmusik. 20.45 Uhr: Opernarien. Wien. 20.30 Uhr: Zeitgenössische italienische

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/17_08_1935/DOL_1935_08_17_8_object_1153482.png
Seite 8 von 16
Datum: 17.08.1935
Umfang: 16
von Barnen. 21.35 Quadrillen. 21.45 Tschaikowsky-Konz. ! Frankfurt 22.30 aus Berlin: . M , i Unterhaltung und Tanz. — Rlünchen 22.00 Nachricht. — London- Regional 22.20 Tanz. — Prag 22.35 Konzert. — Wien 22.00 Nachr-ckten. 22.10 Erna Sack singt. 22.30 Orchestcr- konzcrt. ß^kTM Budapest um 22.35 Zigeuner- Er kl,nette -- Toulouse 22 Musik zu Der Kongreß tanzt. Operette von Aicretti. — Wien 22.09 Nachrichten. 22.10 Unterhaltungskonzert. Freitag tiPIRV München 18 vom Dcutfchland- HXiljenbei: Bergmannsblut

Im Ausstellungsbilderbogen. — B'ro- mlinller 21.00 Nachrichten. 21.10 Der Dnrfbarbier. Over in einem Akt von Schenk. — Budapest 21.05 Konzert des Opern-Orchesters. — London- Nrgkonal 21.40 Klavier. — Prag 21.15 Konzert des Funkorchestcrs. — Tonloufe 21.35 Operettenmusik. Samsias ® Berlin seit 16 vom Deutschland- sender: Der frohe Samstag- Nacbmlttag des Reichssenders Köln — Brün» 17.40 Wiener Blut, Optte. von Johann Strauß (Querschnitt). — Hilversum 16.40 Kinoorgel. ^ Leipzig 18.00 vom Volts sender: Zum fröhl. Wochon- eudc

Die Hausmeisterin v. Zehnerhaus. Bolks- stück von Hirmann. fflV VHjl Stuttgart um 21.30 Heiterer Wochenausklang. — Beromün ster 21.00 Nachrichten. 21.10 Eine Stunde Kurzweil. — Straßburg 21.00 Galatee. kam. Over v. Mastes. — Toulouse 21 Niustk zu La Basoche, Oxer v. Mestager. 21.35 Wiener Musik. 22 Nachr. 224)0 Tanzmusik ^Wochenende. — Beromünster 22.10 Tanzmusik. Brüstel 22.00 Nachricht. Wunschkonzert. — Budapest 22.10 Orchesterkonzert. — Bukarest 22.00 lliiterhalungskonzert. — Droit- wich 22 (London-Nnt

15