37 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/14_08_1906/BRC_1906_08_14_12_object_122175.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.08.1906
Umfang: 12
-Einschaltung einsenden. Die „Krirener Chronik' wird überallhin probeweise gratis versandt, <ve«n ihr von vertranensnmrdigen Personen Adressen ' gemacht «rerde«. — Richard Augschellers Erben Gasthof „goldener Adler'. Bonaft, Gastwirt. Blasius Erler, Wirt und Bäcker. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gädenz, Wirt (Trattengaffe). I. Gasser, Gastwirt in der Mahr. Frz. Ranalter, Gasthaus „zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Emil Schalon, Direktor des Gasthofs „Gold. Kreuz'. Hans Heiß, Hotel

, Neunerwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Obrist, Kreuzwirt. I/k»Hk»»t. Peter Amort, Gastwirr. Andrä Brunner, Gastwirt. bei kentt«. Bräuerei Ammann. Ii«!«»«!» Michael Jnnerkofler, Gemsenwirt. Frau Mayr Elise, Schwaigerwirtin. ? Gasthof Schweizerhof, Frau Witwe Schuler. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. Awisia Jnwinkel, Neuwirtin. I. Verqmeisters Cass Veit Lercher. Caf« Glanzl. Josef Haidegger, Gastwirt. Thomas Hnvers Gasthof. Tschurtschentaler Richard, Gasthof „^ur Äonne'. Unterhubers

Brauerei. Caf>> Lercher, Anton Petrhlierciz. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Josef Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. Msrvtt. Anna Wegscheider, Wirtin< Mart. Eberhöfer, Gastwirt. MvIR »k»I «I. Josef Beider, Gastwirt. Cafk Meran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Karl Gmeiner, Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Pabst, Wirt „zum Stubenruß'. Dr. Josef Spöttl. Franz Recheis, „Weißes Kreuz'. Johann Stabinger, Gastwirt. Michael

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/30_08_1904/BRC_1904_08_30_7_object_134785.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.08.1904
Umfang: 8
. Anton Trafoyer, Rosenwirt. ItrvKvi»«. Galehrs Gasthof „zur Rose'. Vr«»»vr. Johann Orgler, Wolsenwirt. Grand Hotel. Geizkoflerhaus, Restaurant. Uriixvi». Richard Augschellers Gasthof„goldener Adler'. BonafS, Gastwirt. Blafius Erler, Wirt und Bäcker. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gädenz, Wirt (Trattengasse). I. Gasser, Gastwirt in der Mahr. Gasthaus „zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Franz Josef Haid, Kreuzwirt. Hans Heiß, Hotelier. Joh.Jarolim, Bahnhof-Restaurateur. Eugelb

, Gastwirt. Gasthof „zu den drei Grafen«. WU»«sv» Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gaffer, Bahnhof-Restaurateur. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafö „Kreuz'. «, d. Liixvil. Josef Fischer, Gastwirt. (L«ävu«vv). Katholisches Vereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Christian Leitn«, Brückenwirt. Thomas Weger, Kronwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. . I. Bregenzer, Schroffenstemwlrt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner

, Gastwirt. dvi ksutte. Bräuerei Ammann. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. Aloisia Jnwinkel, Neuwirtin. I. BergmeisterS Cafö Veit Lercher. Cafs Glanzl. Josef Haidegger, Gastwirt. Thomas Hnbers Gasthof. Rasthof „zur Sonne'. Alois Bergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Josef Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. Josef Beider, Gastwirt. Cafö Meran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Karl Gmeiner, CafS Paris. Gasthof zum Rößl

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/23_06_1904/BRC_1904_06_23_8_object_135886.png
Seite 8 von 8
Datum: 23.06.1904
Umfang: 8
. Kritzinger Josef, Wirt in „Breien', »azev». CafS Gostner. Kamposch, „Hotel Walther von der Vogelweide'. Michael Pichler, Löwengrubenwirt. Anton Trafoyer, Rosenwirt. Nr«K«i»s. Galehrs Gasthof „zur Rose'. Sre>»»er. Johann Orgler, Wolfentvirt. Grand Hotel. GeizkoslerhauS, Restaurant. Vdr!»vi». Richard Angschellers Gasthof „goldener Adler«. Bonafö, Gastwirt. Blasius Erler, Wirt und Bäcker. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gädenz. Wirt (Trattengasse). I. Gaffer, Gastwirt in der Mahr. Gasthaus „zum weißen Turm

'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, CafS „Kreuz'. d. Lrixsn. Josef Fischer, Gastwirt. (Loävusvs). Katholisches Vereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Christian Leitnei, Brückenwirt. Thomas Weger, Kronwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffensteinwirt. Iltttz-toi»«. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. Rvattv. Bräuerei Amman». Josef

Banmgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. Aloifia Jnnwickel, Neuwirtin. I. Bergmeisters Cafö Veit Lercher. Caft Glanzl. Josef Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Gasthof „zur Sonne'. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. ItÄSVI» Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. Josef Beider, Gastwirt. Ziert»»». Cass Meran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Karl Gmeiner, Cafö Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Pabst, Wirt „zum Stubenruß

9
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/19_07_1904/BRC_1904_07_19_8_object_135558.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.07.1904
Umfang: 8
, Wirt in „Breien'. Cafö Gostner. Kamposch, „Hotel Walther von der Vogelweide'. Michael Pichler, Löwengrubenwirt. Anton Trafoyer, Rosenwirt. Galehrs Gasthof „zur Rose'. Ntr«»u»or. Johann Orgler, Wolfenwirt. Grand Hotel. GeizkoflerhauS, Restaurant. Urlxen. Richard Augschellers Gasthof „goldener Adler'. Bonasö, Gastwirt. Blasius Erler. Wirt und Bäcker. Alois Fmk, Gastwirt. Andrä Gsdenz. Wirt (Trattengasse). I. Gasser, Gastwirt in der Mahr. Gasthaus „zum weißen Turm'. . Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt

. Gasthof „zu den drei Grafen'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur. Peter Rabensteiner, Wondscheinwirt. Johann Rauter, Cafs „Kreuz'. IKI«rwi»t d. Lrixvu. Josef Fischer, Gastwirt. (öoÄe»8Sk). Katholisches Vereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Christian Leitner, Brückenwirt. Thomas Weger, Kronwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schrosfensteinwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt

. bis keiitts. Bräuerei Ammann. Josef Baumgartners Gasthof „zum ' goldenen Stern'. Aloisia Jnwinkel, Neuwirtin. I. Bergmeisters Cafö Veit Lercher. Caf6 Glanzl. Josef Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Gasthos „zur Sonne'. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Josef Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. llÄSVI» Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. irrviil««w»lck. Josef Beider, Gastwirt. CasS Ateran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Karl Gmeiner, Cafs Paris

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/18_08_1904/BRC_1904_08_18_8_object_135308.png
Seite 8 von 11
Datum: 18.08.1904
Umfang: 11
»». Christian Jochum, Bahnhofrestaur. Kath.-Polit. Lesekasino. IZIlII»»i»TI. Kcitzinger Josef, Wirt in „Breien'. V«!»v». Cafö Gostner. Kamposch, „Hotel Walther von der Vogelweide'. Michael Pichler, LSwengrubenwirt. Anton Trafoyer, Rosenwirt. ZSr«K«»zei. Galehrs Gasthof „zur Rose'. Ikivi»»«». Johann Orgler, Wolfenwirt. Srv»i»e» Grand Hotel. Geizkoflerhaus, Restaurant. Nrtx«». Richard Angschellers Gasthof „goldener Adler'. Bonasö, Gastwirt. Blasius Erler, Wirt und Bäcker. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gädenz

dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Christian Leitner, Brückenwirt. Thomas Weger, Kronwirt. I/»I» «?««!<. Josef Müller, Hotel „Post'. F. Bregenzer, Schroffensteinwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gastwirt. , Andrä Brunner, Gastwirt. Iisvl» bei kvntto. Bräuerei Ammann. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. Aioisia Jnwinkel, Neuwirtin. I. Bergmeisters Caf6 Veit Lercher. CafS Glanzl. Josef Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Gasthof „zur Sonne'. Alois Vergeiner

, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Josef Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. IiÄSVI» Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. Josef Beider, Gastwirt. CafS Meran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Karl Gmeiner, Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Pabst, Wirt „zum Stubenruß'. NIo«s. Johann Stabinger, Gastwirt. (Ikntl). Maria Witwe Wollerisch. Michael Brunner, Gasteiger. Franz Kemenater, Gastwirt. Josef Unterkircher, Gastwirt. in langer«. Peter Grüner, Unterleicknerwirt. Fr. Mauerberger

11
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/14_01_1904/BRC_1904_01_14_7_object_138367.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.01.1904
Umfang: 8
'. Michael Pichler, Löwengrubenwirt. Anton Trafoyer, Rosenwirt. ZSrvK«,»». Galehrs Gasthof „zur Rose'. Ilreiu»«». Johann Orgler, Wolfenwirt. Restauration und Grand Hotel. Sterzingerhof. Geizkoflerhaus. lirtxvi». Richard Augschellers Gasthof „goldener Adler'. Bonafö, Gastwirt. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gkdenz Wirt (Trattengasse) I. Gasser, Gastwirt in der Mahr. Gasthaus „zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Franz Josef Haid, Kreuzwirt. Hans Heiß, Hotelier. Joh. Jarolim, Bahnhof

Bergerweis, Gastwirt. Georg Eller, Gastwirt. Joses Huber, Gastwirt. Gasthof „zu den drei Grafen'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt Johann Rauter, Cafö „Kreuz'. WUvra«« d. Liixvll. Josef Fischer, Gastwirt. (Loävnses). Katholisches Vereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffensteinwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt

. bvi Rvntts. Bräuerei Amman». Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. I. Bergmeisters Cafö Veit Lercher. I. Rohracher, Hotel Lamm. Cafö Glanzl. Josef Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Gasthof „zur Sonne'. Alois Bergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Josef Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder». Josef Beider, Gastwirt. Cafö Meran, Josef Hintner. Johann Werner, Koslerwirt. Cafö Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/06_09_1906/BRC_1906_09_06_8_object_121763.png
Seite 8 von 8
Datum: 06.09.1906
Umfang: 8
des Blattes behufs GratisEinschaltung einsenden. Di- „Krirener Chronik' wird überallhin probeweise gratis versandt, wen« ihr von vertranensWnrdigen Personen Adresse» ^ aemacht wenden. ' - »»myaft Richard Augschellers Erben Gasthos „goldener Adler'. Bonafö, Gastwirt. Blasius Erbr. Wirt und Bäcker. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gadenz, Wirt (Trattengasse). I. Gasser, Gastwirt in der Mahr Frz- Ranalter, Gasthaus „zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Ennl Schalon, Direktor des Gasthofs

, Schroffensteinwirt. Max König, Neunerwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Obrist, Kreuzwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. dvi ksutt«. Bräuerei Ammann. Michael Jnnerkofler, Gemsenwirt. Fiau Mayr Elise, Schwaigerwirtin. Gasthof Schweizerhof, Frau Witwe Schuler. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. Aioisia Jnwinkel, Neuwirtin. I. Bergmeisters Cafö Veit Lercher. Cafe Glanzl. Josef Haidegger, Gastwirt. Thomas Huvers Gasthof. Tschurtschentaler Richard, Gasthos „zur Sonne'. Unterhubers

Brauerei. Cafe Lercher, Anton Petrylierciz. Alois Berg einer, Fischwirt. Andrä Bergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Wuldcr'. Anna Wegscheider, Wirtin. Mart. Eberhöser, Gastwirt. Josef Beider, Gastwirt. AI«^»n. Cafs Meran, Josef Hinwer. Johann Werner, Koflerwirt. Karl Gmeiner, Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Pabst, Wirt „zum Stubenruß'. Dr. Josef Spöttl. M«its Franz Recheis, „Weißes Kreuz'. AI«««. Johann Stabinger, Gastwirt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/23_08_1906/BRC_1906_08_23_8_object_122298.png
Seite 8 von 8
Datum: 23.08.1906
Umfang: 8
behufs Gratis-Einschaltung einsenden. Di- „Krirener Chronik' wird überallhin probeweise gratis versandt, wenn ihr von vertrauenswürdigen Personen Adressen gemacht werden. ' «»myqfh Richard Augschellers Erben Gasthof „goldener Adler'. Bonafö, Gastwirt. Blasius Erl^r, Wirt und Bäcker. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gädenz, Wirt (Trattengasse). I. Gasser, Gastwirt in der Mahr. Frz- Ranalter, Gasthaus „zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Emil S chalon, Direktor des Gosthofs „Gold

, Schroffensteinwirt. Max König, Neunerwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Obrist, Kreuzwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. bsi Leattv. Bräuerei Ammann. Michael Jnnerkofler, Gemsenwirt. Frau Mayr Elise, Schwaigerwirtin. Gasthof Schweizerhof, Frau Witwe Schuler. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. Aloisia Jnwinkel, Neuwirtin. I. Bergmeisters Cafs Veit Lercher. Cafe Glanzl. Joses Haidegger, Gastwirt. ' Thomas Hubers Gasthof. Tschurtschentaler Richard, Gasthof „zur sonne'. Unterhubers

Brauerei. Cafe Lercher, Anton Petrhlierciz. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Josef Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Iii»«««. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. M»r«it. Anna Wegscheidel Wirtin. Mart. Eberhöser, Gastwirt. Josef Beider, Gastwirt. Cafe Meran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Karl Gmeiner, Cafe Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Pabst, Wirt „zum Stubenruß'. »rLcker« (»««»). Dr. Josef Spöttl. Z«St2 Franz Recheis, „Weißes Kreuz'. SI«««. Johann Stabinger

16
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/20_06_1905/BRC_1905_06_20_8_object_129858.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.06.1905
Umfang: 8
. »«»»«. Christian Jochum, Bahnhvftestam. NlTRAULlW» Kritzinger Josef, Wirt in „Breien'. «V-O». Eafö Gostner. Kampofch, „Hotel Walther von der Bogelweide'. Michael Pichler, Löwengrubenwirt. Anton Trafoyer, Rosenwirt. Ar«K«i»2. Galehrs Gasthof „zur Rose'. ZUrv«M«r. Johann Orgler, Wolfenwirt. Grand Hotel. GeizkoflerhsuS, Restaurant. Richard Augschellers Gasthof „goldener Adler' Bonafö, Gastwirt. Blasius Erler, Wirt und Bäcker. Alois Fink, Gastwirt. Andrä GÄdenz, Wirt (Trattengasse). I. Gaffer, Gastwirt in der Mahr

. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur. Josef Dorfmann, Wirt. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafö „Kreuz'. b. Lrixev. Josef Fischer, Gastwirt. (LoSenses). Katholisches Bereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Christmn Leitner, Brückenwirt. Thomas Weger, Kronwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffensteinwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Obrist, Kreuzwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. bei keutte. Bräuerei

Ammann. I^SK««elN Michael Jnnerkofler, Gemsenwitt. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stem'. Aloisia Jnwinkel, Neuwirtin. I. Bergmeisters Cafö Veit Lercher. Caf6 Glanzl. Josef Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Tschnrtschentaler Richard, Gasthof „zur Sonne'. Unterhubers Brauerei. Cafe Lercher, Anton Petrylierciz. Alois Bergeiner, Fischwirt. Andrä Bergeiners Gasthaus „zur Josef Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. IN««»». Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. Anna Wegscheider, Wirtin

18
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/04_08_1903/BRC_1903_08_04_7_object_140863.png
Seite 7 von 9
Datum: 04.08.1903
Umfang: 9
Walther von der Vogelweide'. Michael Pichler, Löwengrubenwirt. Anton Trasoyer, Rosenwirt. Galehrs Gasthof „zur Rose'. »rvn»vr. Johann Orgler, Wolfenwirt. Ikl «!»» » »?. Restauration und Grand Hotel Sterzingerhof. Geizkoflerhaus. ürixvi». Richard AugschellersGasthof„goldener Adler«. Bonafö, Gastwirt. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gädenz, Wirt (Trattengasse). I. Gasser Gastwirt in der Mahr. Gasthaus,„znm weißen Turm'.' Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Franz Joses Haid, Kreuzwirt. Hans Heiß

Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafs „Kreuz'. I». Lrixvll. Josef Fischer, Gastwirt, li.»,»««»»» (öoävnsse). Katholisches Vereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffensteinwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. D««I»»« iiei Lsuttv. Bräuerei Ammann. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. I. Bergmeisters CafS Veit Lercher. Kath. Gesellenverein. CafS Glanzl. Josef

Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Lesekasino. Gasthof „zur Sonne'. Rohracher Josef, Hotel „Lamm'. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Josef Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. Sl»^rl»«kvi» (MIsrtal). Leieverein. Joses Beider, Gastwirt. Case Ateran, Josef Hintuer. Johann Werner, Koflerwirt. Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt „zum Stubenruß'. Sla»«. Johann Stabinger, Gastwirt. Maria Witwe Wollerisch. Michael Brunner

19
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/07_08_1903/BRC_1903_08_07_8_object_140912.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.08.1903
Umfang: 8
Gesellenverein. Cafä Gostner. Kamposch, „Hotel Walther von der Vogelweide'. Michael Pichler, Löwengrnbenwirt. Anton Trafoyer, Rosenwirt. ZSr«K«i»si. Galehrs Gasthof „zur Rose'. Johann Orgler, Wolfenwirt. Restauration und Grand Hotel Sterzingerhof. Geizkoflerhaus. Vrtx««. Richard Augschellers Gasthof „goldener Adler'. Bonafö, Gastwirt. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gsdenz, Wirt (Trattengasse). F. Gasser Gastwirt in der Mahr. Gasthaus,„zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Franz Josef

. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafs „Kreuz'. IU«r»»»t b. Lrixeil. Josef Fischer, Gastwirt. (öoävnssv). Katholisches Vereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbächer, Adlerwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffensteinwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. dsi Reattg. Bräuerei Ammann. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. I. Bergmeisters CafS Veit Lercher. Kath. Gesellenverein. Cafs Glanzl, Josef

Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Lesekasino. Gasthof „zur Sonne'. Rohracher Josef, Hotel „Lamm'. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Josef Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. (Mlertal). Leseverein. Josef Beider, Gastwirt. Cafs Ateran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt „zum Stubenruß'. Sloas. Johann Stabinger, Gastwirt. Maria Witwe Wollerisch. Michael Brunner, Gasteiger

20
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/30_07_1903/BRC_1903_07_30_7_object_140785.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.07.1903
Umfang: 8
Walther von der Vogelweide'. Michael Pichler, Löwengrubenwirt. Anton Trasoyer, Rosenwirt. »rvx«»». Galehrs Gasthof „zur Rose'. Itrv»nvr. Johann Orgler, Wolfenwirt. Restauration und Grand Hotel Sterzingerh of. Geizkoflerhaus. Vrtxv». Richard Angschellers Gasthof „goldener Adler'. Bonafs, Gastwirt. Alois Fink. Gastwirt. Andrä Gävenz. Wirt (Trattengasse). I. Gasser Gastwirt in der Mahr. Gasthaus,„zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Franz Josef Haid, Kreuzwirt. Hans Heiß

, Bahnhof-Restaurateur. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, CasS „Kreuz'. Z^R«r»»t d. Lrixv». Josef Fischer, Gastwirt. »««««»»-« (koäMSkv). Katholisches Beremshaus St. Johann (nächst dem Münster). ^Georg Meregelsbacher, Adlerwirt. D»»»RvvIt. Joses Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffenstemwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gast!mrt. Andrä Brunner, Gastwirt. dei Ilsutte. Bräuerei Ammann. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. „ ^ ^ I. BergmeisterS Casö Veit

Lercher. Kath. Gesellenverein. Cafe Glanzl. Joses Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Lesekasino. Gasthof „zur Sonne'. Rohwcher Josef, Hotel „Lamm'. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. Miertal). Leseverein. Josef Beider, Gastwirt. Cass Meran, Joses Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. CafS Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt „zum Stubenruß'. sr»»«. Johann Stabinger, Gastwirt

21