2.510 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_10_object_1135811.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.08.1938
Umfang: 16
. Mährisch. Ostraa: 16-30 Ein Volksfest in Sukvald. Tic wala- chiscl-e Knabcnkapelle spielt lacküsche und walachischc Volkstänze. Leipzig: 17 Dentsch-italieimckw? Konzert. Wien: 17 An-? dem Tom zu Salzburg: Salz burger Festspiele 1238: 4. Domkonzert. Brünn, 17.30 Srhrammelkonzert. Budapest: 17 Un- garisibe Volkslieder. Mäbrifcki-Ostrai,: 17.45 Scball- plattrn. Prag: 17 Volkstümliche? Konzert. Warschau: 17.10 Violinkonzert- Berlin: 13 Mtlitärkonzert. Breslau: 18-30 Klaviermusik. Danzig: 18 Sommerlich

, ve- schiwingteS Musizieren. Deutfchlandsender: 18.30 Lieder m,d Marsche. Frankfurt: 18.30 Kom ponisten der Gegenwart. Köln: 18,30 Lieder und Tänze ml? neuen Tonfilmen. Königsberg: 18 Heilere Klänge an? alter Zeit. Saarbrücken: 18.30 Kammer- musik. Wien: 18.50 Am Tanzboden (Banernmusik). Beronninster: 18.20 (Basel) Heitere Instrumentcn- ioli (S<l,allplatten). 18.45 (Basel) Da? Schiffcr- klavier. (Scemcmnslicdcr; Schallplatte».) Budapest: 18.35 Ungarischer Abend. Droitwich: 18.20 Siegfried, Oper von Wagner

Tanzmusik. 20.30 Tango?. 20.45 Leichte Musik. Toiilouf« PhrmrcS: 20.15 Der Troubadorrr, Oper von Verdi. hrVA Breslau: 21 Musik im Schloss. Budapest: ivil I] 21 Konzert. Luxemburg: 21 UnterhalttingS- r»» 1 ' konzert. Sofia: 21.55 UnterhaltmigS» und Tanzmusik. Toulouse: 21.15 Funkfantasic. 21.30 Militärkonzcrt. um v b Berlin: 22.30 UnterhaltungSnnisik. Deutsch- e/Vj lanbfender: 22.30 Zu Tanz u. Unterhaltung. Stuttgart: 22.30 UnterhaltungS- und Tanz musik. Budapest: 22.30 Zigeunerkapelle FarkaS, Kopenhagen

von Mozart. Dirigent Karl Böhm. Wiener Philharmoniker. Budapest: 19 Kon zert. Hilversum 11: 19.55 Konzert. Laibach: 19.50 Gesang. Monte Eeneri: 19.30 UnterhaltungSmustk. Post« Parifie«: 19 Schallplatte». Prag II: 19.30 Konzert. Toulouse: 19.15 Lieder. 19.45 Tangos. , u im Frankfurt: 20 Welle 1838 — 1938. Ein lustiger Spuk und ein frohes Spiel. Wir schalten um von Alt-Berlin auf die 15. Grosse deutsche RundfunkauSstellung. Hamburg: 20.10 Abendmusik. Köln: 20.10 Kurkonzcrt. Leipzig: 20.10

und Flöte. Toulouse: 20.45 Leichte Musik. Hamburg: 21 Der klingende Garten. Folge deutscher Gedichte und Liebeslieder. KönigS- brrg; 21.20 Solisten musizieren. München: 21.20 (Bayreuth) Musik um Friedrich den Grossen. Wien: seit 19 Salzburger Festspiele 1933: Do» Gto- Paiini von Mozart. Brüssel: 21 Konzert. Budapest: 21.20 Konzcrt des Opernorchcster?. Hilversum ll: 21.10 Konzert. Prag 11: 21 Konzert de? Prager Rundfunkorchesters. Toulouse: 21.15 Funkfaiitasie. Warschau: 21.40 Konzert. Dentschlmrbsenber

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/05_08_1894/MEZ_1894_08_05_6_object_638359.png
Seite 6 von 14
Datum: 05.08.1894
Umfang: 14
!IIIMIIIIIIIIttIIIIIIIIIIIIIIIII»»IIIIIIIIIIII»II,IIII»III»ttII»^ knUNSvIt. 8N M- ü. d. M. Fr. v. Bischitzky, Budapest Fr. von Baronky mit 2 Töchter. Budapest Fr. v. Magyary m. T., Budapest Fr. Klara Hennig m 2 T, Berlin Theodor Blume m. G., Berlin Dr. Gideon Petz, Gymnafialpros., Budapest Fr. Aug. Dillinger m. 2. T., Wien Frz. Karl Schmidt, Gries b. Bozen Karl v. Sogner, Jnspector, m. G. u. Sohn, Lieut., Wien Innivkvn. linol. «USdsa.Z 1170 M. ü. M. Mitgetheilt durch den VerschönerungS- Verein in Jnmchen. Auskünfte über Wohnungen

: I. Stapf'sche Apotheke. E. v. Breßensdvrs m. Fam., Leipzig Baronin Bertha Winkler, Wien Baronin Melitta Winkler, Graz Alb. Samassa m. Fam, Fabrikbes., Laibach Jos. Massetti, Gries Karl Deutsch m. Fr., Ksm., Budapest Dr. R'ißmann m. Frau, Wie» Fr. Barbara Bischoff m. Töchtern, Trieft August Steinhäuser, Amtsrichter, Nürnberg Ludwig Pretori m Frau, Wien Karl Streicher, Amtsrichter, München Baronin v. Heiqze m. T., Berlin v. Heinze, Diakonissin, Berlin Fr. W. Heyde, geh. Appellations- riitbin, München Miß

E. M. Bedsord, London Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio U. S. A. Fr. B- Hörig, Berlin Dr. Anton Wacek m. Fr., Wien Julius Piette mit Familie Pilsen Eugen Millet m. Frau, Wien Fr. Marschall v. Bieberstein m. S., Berlin E. Rauch, Director, Wien Fr. Marie Ulbert, Mähr. Ostran Joses Kirnig, k. k. Major, Graz Robert Penl, Director St. Peters burg Dr. med. Bockelmann, Berlin Dr. Alex. Stoletow, Univ-Professor, Moskau LouiS Goldner, Budapest Dr.jur.KornelHoxe m. Fam., Brünn Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau

Julie Weiß mit Familie, Veszprim. Frau Rosa Kollmann, Ungarn I. Menger m. Fam., Prof., München Johann Kerer mit Fam,, Meran Fr. Clara Gasser, Bozen L. Nagel, Hamburg Gößner, Berlin A. Heinemann, Berlin Jda Friese, Budapest Alfred Graf, Wien Rudolf Graf, Wien Franz Jrmai, Budapest B- Heilb-unner m. Fam., München Fr. Rosa Hanel, Graz Hrl. Rvsaltne Passini, Graz Friedr. Frh. von Bourguignon mit Fam-, Statthalt. Bice-Präs., Wien Martin Winkler, Pros, Baden, Wien Dr. Jgnaz Halasz mit Frau, Uuiv.- Prof

mit Fam.,'.Wien Frau Goldtree mit Tochter, Wien Frau Elisc Halpersohn mit Tochter, Wien Fr. Caroline Perlbach m. Jungfer Meran Adolf Ferron, Compositeur, Berlin D. A. E. Müller m. Fr., Geh.-Rath, Berlin Georg Wolf, Director, Budapest A. Reubmayer, Kfm., Marburg v. Kammler m. Fam., Hofrath, Wien Dr. med. Hausmann mit Familie, k. pr. Sanitätsrath, Meran Fr. Anna Biede».mann mit Tochter Innsbruck Franz Damm, Ingenieur, Marburg Jul. Zecha mit Fauiilie, Wien Frau Nora v. Franke., m. Tochter, Steinbrück

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/13_08_1905/MEZ_1905_08_13_12_object_645397.png
Seite 12 von 18
Datum: 13.08.1905
Umfang: 18
, Rechtsanwalt, Dresden Conte L- dal Verwe, Gntsbes., Mailand Karl Hosmann, Ksm., Wien Marc Juer, Ksm-, Wien Pension Leoxoldhof und 2volfenburg Frau Cornelie Neubauer, Priv.. Budapest Frau Irene Herzog, Priv., Budavest Frau Olga Aldor, Kfm.-G. m. T-, Edith n. Magda u. Begl, Budapest Fr. Johanna Polkcher. Priv., Eharlottenburg Dr. '^!ax ButN'.cr, Jng. m. G. u. Kindern Hilde n. Gertrud, Berlin Anton Herzog. Beamt., Budapest Frau Berta Bernath, Ksm.-G., Budapest M. Pfeiffer ni. G., K- u. Erz.. Wien

Dr. M. Bihari ni. G. u. S. Jmre u. Paul, Budapest Frl Äiarg. Polscher, Berlin M. Glaessuer m. G-, Kindern u- Erzieherin, Lobositz Frl. Aiadclcinc Wellisch, Paris Ludwig Lerchenseld, Beamter, Wien Sigmuud Spielinann, Bankbmt. m. G , Wien Stesan D. Sternfeld in. G , Priv., Mien Frl. Sofie GelliS. Priv., Wien Wellisch m. G., Kinder u. Erzieherin, Kfm., Budapest Frau Berta Kalifch,, Rciitier, Breslau M. Hoffiuan m. G. n. 2 S., Kfm-, Budapest W. Wedding m. E-, Priv., Danzig Frau Nettl ni- Frl. T.. Priv

- Kanizsa Fr. Anna v. Berndt, Priv. m. Gesellsch. Frl. Zehetner, Wien Fr. Olga u. Beulwitz m. Drfch., Bautzen Prof. Rossi m. G., Rom Frau Hofrot Mobitz, »Meiningen Benihard Löw., Priv.. Wien Frau Dr. Stern m. Bindern, Wien Frau Dr. med. Edel m. T., Berlin Moldauer, Wien Weidhorn, Wien L-i-szl^ Havas, Stnd. jur-, Budapest Frau v. Pentz, Hannover Ulrich v. Pentz. kgl. prenß. Kadett, Hannover Heinrich Rissarth m. G-, Fabrikant, Berlin Felix Fischer, Kfm., Staßfur' Frau Aiaria Gerbitz, Privatier, Graz Frl

, Ungarn Fr. Lande«ger.-Rat Oehl m. T., Czernowitz Martin Ballin, Fabrkt. m. G., Kinder und Bed.. München Frl. Marianne Vollard, Priv., Berlin Frl. Mathilde Vollard, Priv., Berlin Dr- Desiderins Fischer, k. u. k. Reziments- arzt, Budapest Frls. E. u. D. Kempe, Priv., Braunschweig Frl. Klara Hoffmann. Priv., Wien Frau Maria Ludowici m. Töcht., Karlsruhe Franz Ludowici u. Begl. Frl. Sabath, Fabrikant m. G. n. Gesellschaft. Miß I. Graut, Ludwigshafen Frl. Erufe, Priv., Rostoff, Rußland Frl. Sonzoff, Priv

, Priv-, München Frau A. Kellna, Priv., München Viktor Feichtinger, Realschnlpros., Budapest Pension ävwe. Dr. Männer Frl. Bertha Grainer, Private, Reichenhall Frau Hermine Kelemen, Budapest Gyorgy Kelenun, Student „ Dönes Kelemen „ „ Jstvän Läszlä Elfriede Ertl, Erzieherin „ Frau Baronin Frtgga v. Brockdorff m. T. Thora u. Kammcrjungfcr, München Frau Charlotte Adler, Fabr.-G, Wien Frl- Irene Adler. Wien Hans Adler, Wien Kurt Schulze-Schall, Leipzig Frau Frieda Schulze-Schall, Leipzig Frl. Margarete

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/14_08_1904/MEZ_1904_08_14_16_object_634367.png
Seite 16 von 18
Datum: 14.08.1904
Umfang: 18
, Erfurt C. Scharf m. G., Hamburg Heinrich Roßner m. G., VerwaltungSdir., Wien Julie Wechsler, Priv., Wen Dr. A. Blügel, Rentier. Charlottenburg Gustav Madelung, Kfm., Dresden Paul Witzlebe» m. Fam., Kfm., Leipzig Kurt Schmidt, Berlin Zosef Stelner m. G-, 2 K. u. Begl., Kfm., Brünn Fr. Berta Elwanger, Direktorswitw-, Berlin Ludwig Epstein, Kfm., Wien Dr. Jsidor Schlesinger, Hos- u. Ger.-Adv., Wien Eng. Revai m. G, S T., Begl. u. Bed., Budapest Hermann Loewy m. G, Priv., Wien Frau Agnes Hinrichsen, Priv

., Hambnrg Dr. med. Joh. Bader, Görz H. Schröder m. G., Haag Josef Szilasi m. G. u. 2 K., Budapest Emil Seitz, Priv., Clagentheim Dr. Bernhard Göhring. Baiern W. H. Merich m. G., Philadelphia Heinrich Bergstein, Privat., m. Familie und Begleitung und Bedienung, Wien Dr. Berthold Oppenheimer m. G., Olmütz B. Haumann, Priv., Paris Peter Haumann, „ „ Ernst Troplowitz, Fabrikant, m. G., Kind und Begl., Berlin JnstizratDr. Lewin m. G„ Töchter, Gubeu Fried. A. Spoh», Fabriksbesitzer, m. Frau, Tochter u. Sobn

m. G. u. T-, Direktor des Opernhauses, Berlin Dr. Phil. Gustav Rolke, LandSberg Moritz Herrmann m. G, Wien Noee m. G., Vize-Adm., Venedig Dr. S. Herrmann m G, Beutheil Samuel Revai, Privatier, Budapest Fr. Ldger.-R. Dr. Berwin m. 2 T,, BreSlau Dr. Äscher m. G. u. S-. Berlin Dr. Adolf AnSpach m. G.. Saaz Ernst Heymann, Freiburg i. B. Hugo Graetz, Kfm , Berlin Hedwig v. Madewcib, Lerlin Dr. Richter, Arzt, Berlin Just.<-N. u. Notar Albert Träger, Reichs tags- u. Landtagsabgcord., Berlin Robert Watty, Priv., Hamburg

Julius Schöpkes m. G. l. k. Korvetten- Kapitän i. R., Budapest Dr. Adolf Strelitz m. G., Dir., Berlin Frau Prof. Schmidt-Köhne. Berlin Franz Boldemann, Kfm., Hamburg Heinrich Nobitschek m. G. u. 2 T., Direktor, Budapest C. H. Henny, Priv., Leiden M. A. Henny. Priv,, Leiden Richard v. Albori m. G., 2. K. u. Begl., Trieft Elise Glanzmann, Priv, Trieft L. Ritter v. Beretich-Tomasini m. G., 2 K. u. Begl., Trieft Emil Adam, Apoth-, Prag B. Bodek, Kfm., Leipzig Kurt Weinhold, Hptm., Leipzig S. Löwenick

. T, Priv., Wien Engls, Priv., Krems a. D. Frl. KreiS, Priv., Krems a D. Julius Guttmann m. Fam., Berlin Albert Ring, Priv., Berlin Frau Hermine Koppel,, Priv. m. 2 T. u. S., Wien Armin Schwarz, Gen.,Dir. m. G., T. und S., Budapest Emma Spitzer. Priv., Budapest Berthold JonaS m. G., Ksm., Budapest Frau Marianne Steiner, Kfm.-G-, Warschau Fritz Grün. Priv.. Wien Frau Bella Bruckner mit Familie u. Gou vernante, Wien Dr. W. Limburger, Rechtsauwalt, m. G-, Sohn und Begleitung, Leipzig Karl Mislap

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_09_1938/DOL_1938_09_03_10_object_1135438.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.09.1938
Umfang: 16
: 16.20 Kinderlieber. Budapest: seit 15.45 Dlilitärkonzert. Kopcn Hagen.Kalimbborg: 16 Har- monicorch.-Konz. London-Regional: 16 Lieder. Prag: 16 Promerradenkonz. Stratzburg: 16 Bunte Muiik. Frankfurt: seit 16 Konzert. Leipzig: seit 18 vom Deickschlandsender Sport er Unter haltung- Saarbrücken: seit 16 Musik zur Uitterhalttrng. Beramüstrr: 16.10 (Bern) Tanzmirsik (Schallpl.). Prag: 17.15 Nnterhalt.-Programm. Prctzburg: 17-55 Schallplatte. Warschau: 17 Cem balokonzert. gnpwg Berlin: 18 Obere!t«tklänge

: 19 Nicht» öS gedreht! DoMtümllche Tanzmusik. Köln: 19.20 Barnaba- von Geezh spielt (Industrie-Schallpl.). Leipzig: 19 Salzburger Fest spiele 1938 (Uebertragung a. d. Festspielhaus). Don Giovanni. Oper ln zwei Akten von Lorrnzo da 'l'onte. Musik von Mozart (in italienischer Sprache). '.München: 19 Schöne Stimmen (Jndnstrie-Schallpl.). Wie«: 19 Geige und Gitarre. Beromünster: 19.10 (Bern) Zyklus: Di« schöne Schubert-Sonate (lX). Budapest: 19 Zigeunerkapelle Imre Magveri. Monte Ceneri: 19.20 Nntcrh.-Musik. Prag

: 19.20 Balscmek- Salonorch. Pretzbnrg: 19.20 Slowak. Volkslieder, ge spielt von der Zigeimerkapclle de- I. JlleS. Toulouse: 19 TangoS. 19.15 Filmschlgger. 19.45 Opcrcttcnlon iiwi« Berlin: 20.10 Nord — Süd. Eine mnsika! sWTll Untcrh.-Rcisc. Breslau: 20.10 Konzert. Frankfrirt: 50.10 NntcrhaltugSkouz. .Ham burg: 20.10 Klingende Welt de3 FilmS. Köl: 20.10 Budapest bmiptpostlagcrnd. Operette v. Karlheinz Gnthein:. Mnsikal. Seite?.: Der Komponist. München: 20.10 Rundfunkorch. Saarbrücken: 20.10 Lustige

von Ist 4 Nürnberg. In den Pansen auS Nürrckerg Nachrichtendienst. Deutschlandsenber: 20.15 <mS Nürnberg: Großes Nürnberaccho. Beromünster: 20 (Zürich) Abendkonzert. Budapest: 20.45 Zigeuner kapelle Sandor. Droittvich: 20.35 Wagner-Konzert. Laibach: 20.30 Leichte Musik. MSHrksch-Ostrau: 20.15 Leichte Musik. Prag II: 20 Die geschiedene Frau, Operette in drei Akten von Leo Fall. Sotten-: 20 Leichte Musik. Toulouse: 20.45 Wiener Musik. M'iSaa RelchSsenbung: seit 17.30 aus Nürnberg: Fcstlmfführung: Die Meistersinger

von ffUww Nürnberg. Deutschlondsenbre: seit 20.15 ans Nürnberg: GrotzcS Nünrvergecho. Budapest: 21.50 Orchesterkonzcrt. Bukarest: 21.20 Lieder von Schu mann. Paris P.T.T.: 21 Kammernnlsik. Paste Pari« rlsirn: 21.35 Schallplattcn. Toulouse: 21.15 Leichte Musik. 21.30 Salonmusik. Warschau: 21.10 Bunte 'Musi! ans der Funkausstellung. Deutschlandsenber: 22 auS Nürnberg richten. 22.15 Großes Festkonzert. Droitwit KnW 22.20 Kaimnernmsik. Hilversum N: 22.25 Gymnastik. 22.40 Leichte Musik. Krakau: 22.05 Tanz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_07_1939/DOL_1939_07_22_10_object_1199987.png
Seite 10 von 16
Datum: 22.07.1939
Umfang: 16
. mS—d Prag: 17.15 BcncS-BlaSkabclle. Berannin. K w£ ster: 17 (Zürich) Romantische Lieder, ge- sungen vom Chor viril dell'Alvra. Budapest: 17.40 Symphonische? Konzert. Drokttvich: 17.3g Trio musil. Beethoven: Trio B-D»r. Oslo: 17.20 Nor- wegifckie Volksmusik. Parks P.T.T.: 17.45 Violine. Vienxtcmv?: Konzert D-Moll. H -» Berlin: 13 Blasmusik. Saarvnicken: 1« Knrz- wellig und vergnügt. Beromünster: 18.25 '' Ländlich- Musik. Budapest 11: 19.30 Sym- vhonische Musik. London-Regional: 19.30 Orchcsier- lonzcrt

Doktor und Apotheker. Komische Oper von Ditter? von DitterSdorf. Prag: 20 Kmochsche D'as- kapelle. Budapest: Opercttenüvertrngimg. Hilver. sum 1: 20 Symphonische? Konzert. Lnxembnrg: 20 Konzert de? Londoner philharmonischen Orchester?. Pari?: 20.30 Orchcstcrlonzert. Sotten?: 20.15 Beet hoven: Ouvertüre König Stephan. Liszt: Orphe»?. Hamburg: 21.05 Die Schallmühlc. Prag: 21 Grosze? Opcrettcnpotponrri. Brün«: 2t OPe- rcttcu-Stündchcn. Brüssel: 2t Konzert. Brüs sel II: 2t Beethoven: 9. Symphonie

. Budapest: 21.15 Zigeuncrlapelle. Hilversum II: 21.40 Oktcttmnsik. Lonbon-Regional: 21.05 Viktorianische Melodien. Sottens: 21.30 Fnnkorrbestcr. Schumaim. Brak»»?. Warschau: 21.15 Tanzmusik. Deiitschlandscndcr: 22.30 Kleine Nachtmusik. jfc'JW Loelllet: Sonate Fi?-Moll. Frankfurt: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Prag: 22.20 Schnll- plattcn-Rcviie. Brüssel: 22.45 Tanzmusik. Hilver- s»m 1: 22.10 Klänge au? Amerila. 22.55 Ilnter- l>altung?loiizert. London-Regional: 22 Bunte Melo dien und Orgel. Montan

spielen. Saarbrücken: 20.15 Tanz und Hitler« Haltung. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Wien: 20.15 Auf. auf ihr WauderSleut'I Wanderlieder. Belgrad: 20 Bolksliedr. Brroinünster: 20.20 (Bern) Leichte UutcrlialtungSmustt. Brüssel: 20 Orchester- lonzcrt. Budapest: 20.20 Cavalleria rusticana, von Mascagni. Budapest II: 20.50 Zigeunerkapelle Iancsi Fatyol. London-Regional: 20 Hawaiian - Musik. Luxemburg: 20.15 Im Zickzack um die Welt. 20.15 Berühmte Stimmen. Monte Ceneri: 20 Lieder. OSIo-, 20.40

: 2t Schwedische Musik. Böhmen: 22.20 Musikalisches Zwischenspiel. Breslau; 22.30 Kleines Konzert. Dentschland- fender: 22.20 Kleine Nachtmusik. Lotti: Aria. Haydn: Minuetto. Schumann: Sonate A-Moll. Hamburg: 22.40 Portugiesische Lieder. .Köln: 22.10 Tanzmusik. Königsberg: 22.30 Kurz vor Miticruachi. München: 22.20 Eine fröhliche Tanzmusik. Saar brücken: 22.30 Die Zupfinstrumente. Stuttgart: 22.30 Llbcndkouzert. Beromünster: 22.10 Seiten gehörte Musik. Budapest: 22 Konzert der Zigeunerkapelle Naucsi Fatyol

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_10_object_1138063.png
Seite 10 von 16
Datum: 30.04.1938
Umfang: 16
! — und. wie sie pfiff, ifo tanzte der Vua( Sonntoft, 1. Mai Riugsendung Berlin, Leipzig. Köln - Danzig: 18 gröblicher Tanz im Mai. Luxemburg: 16 Konzert. Paris P.T.T.; 18 Orchesterkonzert. Prag; 16 Schallplatte». 16.30 <5-' m llplattcn. Preß, bürg: 16.10 Sckmllplatten. Warsii^-n: 16.06 Violin konzert. wr« Brüssel: 17 Leicht« Musik. Budapest: 17 IN Konzert der Fimkkapelle Lonüon-lliegional: 17 Militärkonzert. Prag; 17 Konzert. Sot. trns: 17 Schallplatten. Beromünster; 18 Konzert. Mont« Ceneri: 18 Konzert. Prag

. Budapest: 22.25 Zigeunerkapelle. HNvcr» f»m N; 22 10 Konzert. Laibach: 22.15 Konzert. Paris P.T.T.: 22 45 Schallplatte« Prag: 22.30 Tanz. Toulouse: 22.15 Tanz. 22.45 Militärmärschc. Montan, 2. Mat Berlin: 19 Musikalisch« Kurzweil. Danzig: 19.10 Brasilianische Volksmusik. ~ ' Frankfurt: 19.10 Wir singen den Lenz ein. Hamburg; 19.10 .Heitere Opernsciüissc. Königsberg; 19.10 Kon zert. Leidig; 1910 Spanische Musik. 19 40 Die Wehr macht singt. München: 19.10 Fröhlicher Maitanz. 13 Kapellen. Saarbrücken

: 19.10 Kleine Tmizmusik. Bukarest: 19 Abendkonzert. Prag; 19.20 Laßt »ns nach unserer Weise singe»! Operetten-Potponrri. Reval; 19 Orchesterkonzert. Berlin: 20 Der Mustkfeind, Operette in einem vilj Akt von Gene«. Deutschlandsenber: 20 Zur Unterhaltrmg Otto Dovrindt spielt. Leipzig: 20.30 DaS Ballett tanzt. Stuttgart: 20 Kuckuck — Kuckuck . . . Heitere Frühlingsbildcr mit Musik. Wie«: M Historische Märsche von Joses imd Job. Strauß, Vater und Sohn. Budapest; 20 Don Paö- yuale, Oper von Donizetti

Nackittnusik. Köln: 22.30 Nacht- und Tanzmusik. Saarbrücken; 22.30 Köln: Nacht- und Tanzmusik. Stuttgart: 22.35 aus Köln: Nacht- und Tanzmusik. Wien: 22.30 aus Köln: Nacht- und Tanzmusik. Budapest; 22.20 Konzert der Fimkkapelle. Laibach; 22.15 Tanzinusik. Luxemburg: 22.20 Belgische Musik. Prag; 22.15 Schallplattcu. Toulouse: 22.15 Tonfilmschlager und EhansonS. Warschau: 22.10 Tanzmusik. Dienstag, 3. Min B US Berlin: 19.10 Aus Opern von Dizct. Danzig: ;| 19.10 Mit Hörnerschall und Gcigenklang. Frankfurt

|] Unterhaltsame Abendmusik. ' Dcutfchkandsen- der: 20 Dtusik am Abend. Hamburg: 20.10 Klingend« Blüten — blühender Klang. Köln; 20.30 Alles tanzt mit! München: 30 Lustige Tierkunde. Saarbrücken; 20 Vom Rhein zum Warndt. Wien: 20 Bauernkalender. Sitte rmd Brauch im Monat Mai. Beromünster; 20.15 (Zürich) aus der Tonhalle Letztes Konzert d. Frühiahrszvklus: Werte v. Mozart. Budapest: 20.40 Zigeunerkapelle. Laibach; 20 Sckall- platieu. Lille: 20.30 Orchester-Konz. Paris Eiffrl- turui; 20.30 Orch.-Konz. Toulouse

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_06_1937/DOL_1937_06_12_10_object_1143530.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.06.1937
Umfang: 16
der Stadt Basel. Budapest: 17 Zigeunerkapelle FarkaS. Landon-Jlegional: 17 Salonorchester. 17.20 Orchester- konzcrt. Dtonte Cenerk: 17 Zeitgenössisch« Mustk. Prag: 17.05 Promenadekonzert. »Wn Berlin: 18 Frohe Weisen. Frankfurt: 18.45 So schön haben die Geigen noch nie gespielt. Tanzstrcnhnnislk. Küln: 18.30 AuS den Fantassestückcn von Schumann. 18.45 Männerchor- Konzert. Leipzig: 13 Kammermusik. Werke von Kurt Schwake. München; 18 Die Salva guardia Eine Erzähstmg. Stuttgart: 18.30 Tanz- imd

Unter- haltnngsmusik. Beromünster; 18.15 Volkstümliches. Brüssel IT: 18 Konzert. Budapest: 18.45 Violin konzert: ES spielt An«« Kuvelik. Wien: 18.55 Wiener Festwochen. Der Rosenkavalier von Richard Strauß. Berlin; 19.20 Ein kleine? HanSkonzert. • 1! Saarbrücken: 19 Streich-Quartett in C-Dur von Schubert. Beromünster: 10.57 Oester- rcichische Mlisik. Brüssel N: Schallplatte». London- Regional: 10.20 Lieder. Tenor. Berlin: 20 O sole mio, Melodien a>.^ KiJ|] Italien. BrrSlau: 20 Großes UntcrhaltungS- ■ konzert

. Frankfurt: 20 DaS Fünfgcstirn am Opcrcttcnhimmel. .Hamburg: 20 Wettstreit schöner Stimmen. Köln: 20 .Heiterkeit und Fröhlichkeit. UiiterhalttmgSimisik. Leipzig: 20.05 Bunter Abend. München: 20.20 UlhsseS, Komische Oper von Brandts» BichS. Stuttgart: 20 Der Ztgrunerbaron. Operette von Joh. Strauß. Beromünster; 20.20 Ernstes und .Heiteres von Josef .Havdn. Brüssel ll: 20 Orchester konzert. Budapest: 20 Mexandra, Operette von Szinnai. > .Hamborg: 31 Großkonzert von 10 Musik- . - ~r- « korpS. Beromünster

: 21.35 Von Gabriel» ... .Haydn. Kamcrmmustk aus zwei Jahr hunderten. Budapest ll; 1.35 Konzert der alten Zigeunerpriinafe. London-Regional: 21.05 Solistcn- Konzert. jm> v a ©erlitt: 22.30 Tanz. 'Hamburg: 22.30 Tanz. Frmien-Terzett, Maiiucr-Quarieti. München: 22.30 Mustk zur Nacht. Tanzorchester. Hand» hamonika. Brüssel ll: 22.10 Schallplatte». Bndapest: 22.50 Konzert. Prag 22.35 Tanzmusik. Toaloof«: 22.35 Musik m>s der Oper Margarethe von Gounod. Montag, 14. Juni Berlin: 18 UntrrhaltungSkonzert

In der Künstlcrkneipe. >»>»»>» Berlin: 21 .HanS Bund spielt. Hamburg: m/Jk I 21.30 Gut gekannt — gerne gehört. Beliebte ' Weisen. München: 21.05 Wir singen über die Grenzen: Turin—München. Volksmusik >md Volkslied nördlich und südlich der Alpen. Saar- brücken: 21.15 Kammermusik: NciihäirSl-Quaricit. Stuttgart: 21.15 Singet, zauchzct enre Lieder. Sang und Klang auS den österreichischen Alpcnländern. Budapest: 21 Kammcrnnistk. Wir»: 21.25 Unter- baltnngSkonzert. Berlin: 22.30 Tanz und Unicrhaltnng. Köln: BrlfJ 22.50

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_07_1939/DOL_1939_07_08_10_object_1200334.png
Seite 10 von 16
Datum: 08.07.1939
Umfang: 16
Ainsik fiir Violine und Klavier. Warschau: 16.50 Solistenkonzert. Hamburg: seit 15 vom Deutschlandsender: Svort >md Musik. Köln; seit 15 Sport und Musik. Prag: 17.50 Tanz. Pretzburg: 17.50 Instrnmcntalimissk von Schallplatte». Beromünster: >7.50 (Basel; Heiteres in Wort und Ton. Budapest: 17.40 Teile aus Operetten. London-Regional: 17.25 Eoü fan tuite. Over von Mozart (2. Akt). Paris P.T.T.' 17.50 Cellokonzcrt. Warschau: 17.50 Bunte Musik. Frankfurt: 10 Froher Dorssonntag. Spiel »nd Tanz nntcr

: 20 BolkSliedcr. Beromünster: 20.15 (Zürich) Konzert mit Werken lebender Schweizer Kom ponisten. Budapest: 20.15 Konzert der Funkkapelle. Luxemburg: 20 Konzert. Pari«: 20.50 Massen-!: Hcrodiade, Oper. Riga: 20.15 lluterhaltungsimisik. Dcutfchlnnbsender: 21.25 Bunte Platte (Jn- dnstrie-Schallplalten). Saarbrücken: 21.15 Orchcstcrniusik (Jndnstrie-Schallplatten und eigene Aufnahmen). Prag: 21 Werke von Hector Bcr- lioz. Tschechische Phillmrinonie. Pretzburg: 21.20 Konzert aus zwei Klavieren. Brüssel ll: 21.25

: 19 Kanmicrnnisik von Jos. Haydn. Brünn: 19.25 Avendkonzert. Pretzburg: 19.40 Unterhaltungs konzert. Beromünster: 19.42 (Zürich) Werke alter Meister. Budapest: 19.25 Schallplatten. London- Regional: 19.30 Bunte Melodie». Luxemburg: 19.45 Zur Unterhaltung. Paris Eiffelturm: 19 Konzert. 10.30, Schallplatten. Sofia: 1!) Volkstümliche Musik. 19.45 Symphonickoiizcrt. Stras>bnrg: 19.30 Wiener Musik. Warschau: 19.30 Unterhaltungsmusik. »ww Breslau: 20.15 Der blaue Montag. Vom 8/49] Rhein zur Donau. El» Abend

spielt auf! Heitere Fcierabendmusik. Wien: 20.15 Von der Elbe bis zur Dana». Budapest: 20.10 Konzert deS OpernorchesterS. Lille: 20.30 Or chester-Konzert. Paris P.T.T.: 20.30 Bunte Musik. Riga: 20.15 Schubert-Lieder auf Schallplatte,,. To», laufe: 20.15 Märsche. Miinchcn: 21.30 Aus dem Schaffen von Rich. Strauß Sonate in Es-Dur für Geige und Klavier. Werk 18. Prcßburg: 21.30 Volks lieder. Beromünster: 2I.I5 Untcrh.-Musik. tzilver. sin» II: 21.10 Orgel. Bach: Prclude und Fuge, (stade: Piece Sir

. A. Version (Zither) ». a. Preßburg: 20.30 lliiterholtiingS- konzcrt. Beromünster: 20 (Basel) Violoncello und Klavier. Budapest: 20.15 Violinkonzert. London- Regional: 20 Die schöne Müllerin. Lieder,vklnS. Sofia: 20 Kammermusik. Toulouse: 20.35 Leichte Musik. 20.45 Märsche. »«>»«» Frankfurt: 21.10 Der Arzt wider Willen. Vt/M «Komische Over (frei nass, Molisrc) In einem ^ 01 ki »on Alberto Donini. Hamburg: 21.15 Schlvarze Orchideen. Musikalische Kostbarkeiten a»S allen Zonen. Leipzig: 2t Heinrich Zöllner

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/21_08_1904/MEZ_1904_08_21_16_object_634578.png
Seite 16 von 18
Datum: 21.08.1904
Umfang: 18
Yustertal Innichen mit WUdbad Erneft Preger m. G, S. u. T., Wtünchen Rud. Kaspar, l. k. Prof. m. G., Graz Dr. Z. Pekoly, LdS.-Ger.-Rat m. G-, T. u. Kutscher, Wien Hugo Licke m. G. Bnit., Mödling Dr. med. E. Friedjung. Wien Z. Werl m. G. u. Frl. CrailSheim, München Max Wechsler, Priv., Sien (Fortse tzung.) Sekt.-Rat Dr. Ritter v. Kunzek-Lichten, Wien Dr. Friedr. Böhm, k. k. Notar m. T., Wien Fr. Dr. Eger, Wien Anna MarcnS, DirektorS-G. m. 3 K. und Hofmeister, Wien Ivan Ormai, stud. Zur, Budapest

Pauline ReWitz, Private, Budapest Hermine Schoenthal, Private, Wien Dr. Carl de ZwrdlS, k. k. Beamter m. G., Trieft Shapor Eu. U. Chaudebhy u. M. R. Na- kaira, Bombai Jetty Kurt, Primararztens-G- m. 2 T. Wen Leon Tieferding m. G. u. K., Wien Dr. I. Tuest, Hamburg Marie u. W. Zdrcitling, Mcran Zusammen 1023 Parteien mit lyis Personen Dr. Gustav Schwarz, Hoftat u. Prof. an Viktor Hämmerle, Fabrikant m. Familie, der Univ., Budapest Dornbirn Otto Perk Leop. Schwanthal, Beamter, Wim Krennerbah« GossensaK

1VSK M. ü. d. M. Zeit 1. Äpril bis 18. Äugust waren hier anwesend: 139t Parteien mit L919 Personen. Hotel Gröbner Frl. Hederich, Priv-, Berlin Heinrich Roßner m. G., Verwaltungsdtr., Wien Julie Wechsler, Priv., Wien Dr. A. Blügel, Rentier, Charlottenburg Kurt Schmidt, Berlin Fr. Berta Elwanger, Direktorswitw., Berlin Ludwig Epstein, Kfm., Wien Hermann Loewy m. G, Priv., Wien Frau Agnes Hinrichsen, Priv., Hambnrg Dr. med. Zoh. Bader, Görz Josef Szilasi m. G. u. 2 K., Budapest Emil Seitz, Priv

, Arzt, Berlin Robert Watty, Priv., Hamburg Julius SchöpleS m. G-, k. k. Korvetten- Kapitän i. R., Budapest Dr. Adolf Strelitz m. G., Dir., Berlin Heinrich 3!obitschek m. G. u. 2 T., Direktor, Budapest C. H. Henny, Priv., Leiden M. A. Henny, Priv,, Leiden Richard v. Albori m. G., 2. K. u. Begl., Trieft Elise Glanzmann. Priv,, Trieft L. Ritter v. Beretich-Tomasini m. G., 2 K. u. Begl., Trieft S. Löwenick m. G», Frankfurt Fr. Zenny Salm-Löwenick, Priv., Leipzig L. A. LSweniS, Priv., Hamburg Justus

Schiffer, Priv., Berlin Frl. Käthe Schrffer, Priv, Berlin A. L- Mühle, Kfm,, Bremen Eugen Trier, Fabrikant, m. Fr u T, Darmstadt Fr. DaShwood Fowler London Frl. Z. P. Harris, London Fr. Colquhoun, London Frl. Mathilde Jung, Priv., Wiesbaden Frl. Emma Jung, Karlsruhe Fr. Anna Jung, Aachen Conte A. Comtesse P. Zioberti m. Fam. u. Bed., Rom Ex, Gräfin Andrassy Wenckheim. Priv. m. Bed., Budapest D. Rom, Nent., m. Fr. u. T., Berlin , Dr. Bienenstock, Priv., Wien Alft. Graf Lippe, Priv., Wien Marchesa

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/07_08_1904/MEZ_1904_08_07_15_object_634141.png
Seite 15 von 18
Datum: 07.08.1904
Umfang: 18
Paul Witzleben m. Fam., Kfm-, Leipzig Kurt Schmidt, Berlin Josef Steiner m. G., 2 K. u. Begl.. Kfm., Brünn Fr. Berta Elwanger, Direktorswitw., Berlin Ludwig Epstein, Kfm., Wien B. A. Fletscher. England Dr. Jsidor Schlesinger, Hof- u. Ger -Adll.. Wien Eug. Revai m. G, 2 T., Begl. u. Bed., Budapest Frau Käufler m. Frl. T. Grete u. Bertha, Priv.. Wien Hermann Loewy m. G-, Priv., Wien Frau Agnes Hinrichsen, Priv., Hamburg Dr. Max Jeremies Zimmermanir m. G-, Priv.. New-Jork Dr. med. Joh. Bader. Görz

H. Schröder m. G., Haag Josef Szilafi m. G. u. 2 K., Budapest Emil Seitz, Priv.. Clagentheim Dr. Bernhard Göhring. Baieru W. H. Merich m. G., Phlladelphia Oskar Sobotka, Wien Robert Sonta. Wien Hewrich Bergstein, Privat., m. FamUie und Begleitung und Bedienung, Wien Bernhard Sendelbach. Würzburg Dr. Berthold Oppenheim« m. G., Olmütz B. Haumann. Priv., Paris Peter Haumann, „ „ Ernst Troplowitz, Fabrikant, m. G.. Kind und Begl., Berlin Graf Montecucoli. k. k. Gehetmrat, m. G. und Dienerschaft, Schloß

Oppenheim m. T., Hellbraun Alois Prafch m. G. u. T.. Direktor des Opernhauses. Berlin Dr. Phil. Gustav Rolke. Landsberg Moritz Herrmann m. G, Wien Dr. Julian LazaruS. Berlin Richard Grätz. Berlin Noce m. G., Vize-Adm.. Venedig Dr. S. Herrmann m. G.. Benthen Frau San.-Rat Klementine Bidder, Char lottenburg Felix Herzfeld m. G., Braunschweig Samuel Revat, Privatier, Budapest Dr. Ascher m. G. u. S.. Berlin Dr. Adolf Anspach m. G., Saaz Ernst Heymann, Freiburg i. B. Hugo Graetz, Kfm., Berlin Hedwig

v. Madeweiß, Berlin Dr. Richter, Arzt, Berlin Post Hotel Ulielandhof Frau Pauline Aumann m. Frl. T, Priv., Wien Engls. Priv.. Krems a. D. Frl. Kreis. Prw., KremS a D. Julius Guttmann m. Fam., Berlin W. Stiezel, Baumelster, Burg b. Magdeburg Albert Ring, Prw., Berlin Frau Hermine Koppel,, Priv. m. 2 T. u. S., Wien Armin Schwarz, Geu.,Dir. m. G., T. und S., Budapest Emma Spitzer, Priv., Budapest Frau A. Schönwald, Prok.-G. m. T. u. S., Wien Frau Emllie Karig m. T., Prw., Wien Berthold Jonas m. G., Kfm

., Budapest Sigmund Schrottmann m. G. u. T., Wien Sigmund Balint m. G>, Bmt.. Budapest Frau Marianne Steiner. Kfm.-G., Warschau Dr. I. Deiches, Hof- u. Ger.-Adook., Wien Philipp klias, Prwat., Wien Emer. Heim, FabrikSangestellter, Prag Fritz Grün, Prw-, Wien Frau Bella Bruckner mit Familie u. Gou vernante, Wien Dr. W. Limbnrger. Rechtsanwalt, m. G., Sohn und Begleitung, Leipzig N. Strakosch, Privat., m. G., Wien Karl MiSlap m. G.. Söhne u. Gouvernante, Wien R. TurnowSky m. G., Wien Baron Hohenbruck, Meran

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_07_1938/DOL_1938_07_02_10_object_1136399.png
Seite 10 von 16
Datum: 02.07.1938
Umfang: 16
Dovolavoro-Trcffcn, Volks musik. Gesänge, VollStäuze. 22.30 Zu Tanz und Unterhaltimg. Men: 22.30 Unterhaltungsmusik. Brüssel II: 22.10 Bunte Schallplatten. Budapest: 22.15 Jazz aus dem Cafe Dunacorso. Kopcnhogcn- Kalunvborg: 22.35 Wiener Walzer. Laibach: 22.15 Tanzmustl Lemberg: 22 Bunt« Musil Parts Eiffel- t»rm: 22M Schallplatte». Prag: 22.40 Schallplatten. a N: 22.35 Konzert. Preßburg: 22.55 Tanz- SottenS: 22.30 Tam-Schallptattm. Toulouse: 22.16 Filmjchlaoer. 2216 Tanzmustl 22.46 Chanson». Montrrff

. Ein Reigen deutscher Tänze. Stuttgart: 19.16 Zur Unter haltung. Kleine Mannheimer Unterhaltungsorchester. Wie«: 19.10 Wehrmachtkonzert. Budapest: 19.A Tiroler Lieder mit Schrammelmufil Drag: 19.30 Militärkonzert. Prag II: 19.SO Balladen, ©traft* bürg: 19.30 Schallplatte». Toulouse: 1916 Kinder lieber. 19.40 Konzert. Mmach Berlin: « Wer uns getraut. Melodie» au» Miß! llasstfchm Operetten (Jndustrlc-Schallplattm). W-* 41 Danzig: 20 Blasmusik. Dcutschlanbseuder: A UnterhallungSkonzerl Leidig: A Großes Abmd

- konzerl Saarbrücken: »0 Märsche und Lieber. Statt- gart: 20 Stuttgart spielt aufl Heiter« Feierabend- mustl Wien: 20 Flitterwochen. Hörspiel von P. Hel- wig. Beromünster: « (Zürich) Eine Frau, die tvelß, waS sie will. Komödie von Ä .Grünfeld, mit Musik von Oskar Strauß. Brüssel: 20 Schallplatten. 20.10 Schweizer BoWliwer. «20 Schallplatten. Budapest: «25 Dubapester Koiyert-Orchester. Laibach: «30 Slowakisch« Nattonallieder. LMe: «30 Konzerl Monte Ceneri: «40 Religiöse Musik. Pari» P.T.T.: 20 Salambo

II: 22.10 Orchesterkonz, Budapest: 22.« Klavierkonzert. Kattowiß: 22 Tanz-Schallplatten. Kopenhagen-Kalunbborg: 22 Kammermusik. Laibach: 22.15 Mandolinenquart, London-Regional: 22.25 Tanzmusik. Posen: 22 Schallplatten. Sofia: 22.10 Unterhaltungsimlstk. T> louse: 22.15 Schallplatten. 22.45 Leichte Musil DienStng, 6. Juli p»»»» Berlin: 19.10 Berühmte Orchester spielen §S tj| (Jndustrlc-Schallvlatten). Orchester der Mai- lander Scala. Dirigent Victor de Sabata. Franffurt: 19.15 Volk singt, spielt

und plaudert. Hamburg: 19.10 Militärkonzert. Köln: 19.15 Musik vor dem Vorhang. Kölner Funkorchester. Königsberg: 19.10 Tönende Tagesschau. Leipzig: 19.« Sudeten deutsche Komponisten. Botksliederchor des FranzenS- badcr MännergefaiigveremeS, München: 19.10 Schöne Stimmen, Konzert auf Jndustrie-Schallplatteii. Stutt gart: 19.15 Quer durch die Operette. Wien: 19.10 Kleine Abeiidiimsik. Budapest: 19 Konzert. Troitivich: 19.30 Orchesterkonzert. Kaschau: 19.10 Militärblas- konzert. Monte Ckiieri: 19.30 Tanz

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_08_1898/MEZ_1898_08_24_12_object_672485.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.08.1898
Umfang: 16
Haasz, Budapest I. Ocslercich, k. Ciscnb.-Direktor, (sssen I. Apciscr, Wicn Bcncdikt Beider, Domschnlc Dr. Friv Ncntcr, Arzt, Bcrlin Gcorg Ncntcr, Landrichter, Hagen Ot:o Kriigcr, Wien Hermann Kriigcr, Wicn Tr. L. Stronlial, Professor, Prag Franz Ungcr, Jngcnicur, Klagcnsnrt Karl Cathrcin, Notar, Kitzbnhcl Joscs (5übcl, Staatsbahn-Bint., Wicn Dr. H. Lorbcr, Adv.-Äand., Marburg E. Nichtcr m. G-, Mcdiziualrath, Dessau Alsrcd Tomscn m. G., 3!eg.-Nath, Wicsbadcn Ferdinand Schoppcr, Fabrikant S. Pollak

, Professor, Tricst Johann Licbich, Lchrcr, Tcplitz Joscs Wurst, Jngcnicur, Wicn Dr. P. Storuik, Gymn.-Dir., Marburg Amalic Savirschcg, Laibach Dr. Arthur Koru in. G., Bcrlin Ulr. Bühlcr, Budapest Th. Noll m. G., Lchrcr, Erbcndorf Nndols StraL, Bcrlin Innichen unt Mildbad (11K6 Aictcr ü. d. M.) Amvcscnd bis 1!>. August: 851 Parteien mit 1288 Personen. Frl. Mathilde Stcinbriick, Priv., Dresden Frl. Sosic Albcrt, Priv., Dresden Frl. Natalie Kohlschütter, Priv., Dresden Emil Edler v. Dalmata p. Oberb

. d. Kais. F' Nordbahn m. Frau, Sohn, Tochter u. Dienerschaft, Wicn Hosrath v. Pichler, 2 Töch.n. Drsch.. Wicn Fran Maric Nc-methy ui. Drsch., Wicu Frau B. Ambrns „ „ „ Fr. Karl Teutsch, Kfm., Budapest Fr. Ex> Bussctti v. Moltim m. T., Wicn Fr Gräsin v. Claracini m. F. u. Drsch.. Padua Fr. E. Pcrlbach, Mcrau. Frl. O. Kirchlcchncr, Zliemn Sig. N. v. Pozzi, Schiffs - Fähnrich, Pola Heinrich Schlichter m. Fam., Frl. Lonisc Äicngdchl u. Dienerschaft. Meran Herr n. Frau Nobitschek. Wien Ottilie v. Pozzi

, Sektionschcfs - Wwe. in. 3 T. u. Drsch., Görz Fran v. Eckcrt m. T.. Gouv. u. Drsch., Mcrau G- Hcrmnark, Altbürgcrincistcr, Niga-Mcrau Familie Grade u. Drsch., Rußland Charl. Wöpfuer. Lchreriu in. Swester. Bcrlin Hosrath Heinrich v. Kamler m. G. u. T., Wien D. Weill m. G., Priv.. Meran Fran Purstem m. Familie u. Drsch., Wicn Frau Dr. F. Stcur m. T. PustertlM Innichen mit Ulildliad (llkö Meter ii. d. M.) (Fortsetzung.) Frau Auua Fuchs in. K., Gouv. u. D., Meran Wtiv. Tr. Schrey mit Sohn, Budapest Frau Nclli

) Cllbogcu, Wie» Em. 3?. v. Coiumers m. G-, T. ii. D.,Wieil Bernard Toch, Ober-Jng., Baden bei Wien Julie Pulitzcr, Budapest Eoruelic Neubauer mit T., Budapest Lida Egcrsdorfcr, Agram Fr. N. Mctzgcr m. S. Dr. Mctzgcr, Frank furt a. B!. Frau Eugcu Fulda m. K. u. D.. Wicu Familic Ludwig m. D., Laibach Barou Viuzcuz Saporito, Dcputato m. F. u. D., Nom Frau Jeanette Altschnl m. F. u. D.. Wicn Frau Dcmmcr m. S. u. T.. Florisdorf Frl. N. Staiucr, Bozcu Frl. I. Z.'!all, Bozcn R. Aiutschlcchuer, Student, Saluru

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/21_08_1898/MEZ_1898_08_21_14_object_672420.png
Seite 14 von 16
Datum: 21.08.1898
Umfang: 16
Hrennerlmhn Sterzing Hoicl Rolc (498 Mctcr ü. d. 2.'!.) B!ax Bonndors, Zwickn» Tr. Grnnewald, Arzt »i. G., Magdeburg Tirektor Paul Wilscheck, Berlin Tr. Th. Kollmar, Arzt, Erfurt Adam Goller, Btünchen Angnst Sehmans, München Ecorg Böttger, Ksm., Leisnig Frhr. A. v. Ungeltor m. G.. Miinchcu Baron il. Baronin Fnkier, Warschau Oswald Liersch, Cottbus Julius Biikolik, Kafsacontrolor, Budapest Grorg Arsenievitz, Budapest I. Domus, Advokat m. S. n. T., Nntwei-pen Wilhelm Schaible, Lehrer, Wicu Paul

, Görz Maria Rnngg, Mcran Engen Grünbach m. G., Lyon Fran Weishaupt, m. T., Privat, München Frl. Gocld, Privat, München Möthe, OberlaudeSgerichtsrath, Oldenburg Maria Wiedmanu, Privat, Tricst P. Widiuaun, Professor, Tricst Graf Telcki, Privatier, Budapest Karolina Mair, Kältern Schletterer in. T., Privat, Knrtatsch Franz Pernter, Niederdors Amlacherhof bei Kienz (700 Bieter ii. d. M.) Zum Aufenthalte üver die Saison eingetroffen: Exz. Frau Geueralin v. Knobelsdorff m. Tochter, Mcran Ingenieur

., Wicn Fran B. Anibrus „ „ „ Fr. Karl Deutsch, Ksm., Budapest Fr. Exz. Bussetti v. Moltini in. T., Wicn Fr Gräsiu v. Claraciui m. F. n. Drsch., Padna Fr. E. Perlbach, Mcran Frl. O. Kirchlcchncr, Bicran Sig. N. v. Pozzi, Schiffs - Fähnrich, Pola Heinrich Schlichter in. Fam., Frl. Louisc Mengdchl ii. Dienerschaft, Bieran Herr u. Frau Robitschek, Wicn Otiilie v. Pozzi, Sektionschess - Wwe. m. 3 T. u. Drsch., Görz Frau v. Eckcrt m. T., Gonv. n. Drsch., Mcran G, Herninar!, Altbürgerincister, Riga-Meran

Fainilie Grade u. Drsch., Nußland Charl. Wöpsncr, Lehrerin in. Swester. Berlin Hosrath Heinrich v. Kamlcr in. G. u. T., Wicn D. Wcill m. G., Priv., Mcran Frau Purstcin m. Familie u. Drsch., Wicn Frau Dr. F. Stcur m. T- Frau Anna Fuchs m. 5i., Gonv. u. D., Bicran Wtlv. Dr. Schrey mit Sohn, Budapest Fran Nelly Ellbogen, Wicn Ein. N. v. Commcrs m. G., T. n. D.,Wien Bernard Toch, Ober-Jng., Baden bei Wicn Julie Puliyer, Budapest Cornelie Zienbauer mit T., Budapest Lida Egersdorser, Agram Fr. N. Bietzger

Tr. N. Frcihcrr v. Aicnfi, Wien Anna Baronin Giovanclli, Innsbruck Fran A. Spitko m. Fam. u. Dnsch., Mcran A. Mall, Priv., Bozcn Anton Zwölfcr, Priv., Wicn Hcnricttc Mayredcr m. Töchtcr, Wicn Hcinr. Kaumhcimcr, Rcnt. m. Fam., München Fr. Maria Koref m. K. u. Drsch., Merau Ludwig Einstein m. Fam., München Joscsine Maurer m. T., Wicn ' Bcrtha Wittclsöscr, Wicn Ad. Oberndörser:n. G., München Bcrtha John m. T., Budapest Graf u. Gräfin Schioppo Pos., Tricst Fam. Svcrljnga, Agram Tr. Emil Ertl, in. Fam., Graz Fam

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/15_08_1894/MEZ_1894_08_15_6_object_638576.png
Seite 6 von 12
Datum: 15.08.1894
Umfang: 12
: I. Stapf'fche Apotheke. E. v. Breßensdorf m. Fam., Leipzig Baronin Bertha Winkler, Wien Baronin Melitta Wivkler, Graz Alb. Samassa m> Fam., Fabrikbes., Laibach Jos. Massetti, GrieS Karl Deutsch m. Fr., Kfm., Budapest Dr. Reißmann m. Frau, Wien Ludwig Pretori m Frau, Wien Karl Streicher, Amtsrichter, München Miß E. M. Bedsord, London Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio U. S. A. Ar. B. Harig, Berlin Dr. Anlon Wacek m. Fr., Wien Fr. Marschall v. Bieberstein m. S., Berlin Josef Kirnig. k. k. Major, Graz Louis

Goldner, Budapest Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau Louife Domany, Raab Frl. Annette Pfafs, Brunn Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam., Wien I Pollitzer mit Frau, Trieft Eug. Graf WratiSlaw v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E Rirchetti m. Fvm., Trieft JuliuS Heller m. Familie, Teplitz Cäsar v. Foregger mit Fam., Sect. Chef. Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, Londo.l Fr. Maria Bussetti v. Moltini mit Tochter, G-neralswtw., Mödling Frl. Justine Cunat, Wien Dr. Edm

Fr. Clara Gasser, Bozen L. Nagel, Hamburg M Gößner, Berlin A. Heinemann, Berlin Jda Friese, Budapest Alfred Graf, Wien Rudolf Graf, Wien Franz Jrmai, Budapest Heilbrunner m. Fam., München Friedr. Frh. von Bourguignon mit Fam-. Statthalt. Bice-Prös., Wien Martin Winkier, Pros, Baden, Wien Dr. Jgnaz Halasz mit Frau, Univ- Pros., Klausenburg Max Adler mit Familie, Werschetz Eduard Stem mit Familie, Bank beamter, Wien Maximilian Klein, Salzburg Frau Anna Dietze, Dresden Frl. Natalie Kohlschütter, Dresden

Charles Bauer, Meran I. Wieser mit Schwester, Wien I. Hörmann mit Familie, München Robert Krieger mit Fam., München G. Hirnmark, Altbürgermeist., Meran Frau W. von Eckert m. Fam, Meran Dr. L'Szliney mit Familie, Ungarn Frau C. Ehrlich mit Familie,Wien Frau Elise Halpersohn mit Tochter, Wien Fr. Caroline Perlbach m. Jungfer Meran Adolf Ferron, Compositeur, Berlin D. A. C. Müller m. Fr., Geh »Rath, Berlin Georg Wolf, Director, Budapest v. Kammler m. Fam., Hofrath, Wien Dr. med. HauSmann mit Familie

a, D., Dresden Michaelis mit Faul., kgl. preuß. Generalmajor a D., Wiesbaden Frl. B. Wittelshofer, Wien M. Adler m. Fam-, Verfcz Moritz Hecht, Redacteur, Budapest Fr. von TrzcinSki, Budapest Fr. B.v.Gosteigerm Begl., Marburg Dr. Fritz Back m. G-, Budapest Dr. v. Reuß m. Fam., Wien Frau Eltfe Richter, Pastorwilwe m. Fam., Meran Peter Szabo, kgl. Notar, m. Gattin, Broos, Siebenbürgen Joh. Skrivan, Fbkt., Wien Karl MeNer, Prokurist, m. Sohn, Budapest Julius Hoppe, Rentier, Berlin d. Planitz, geh. Fin.»Rath

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/17_08_1894/MEZ_1894_08_17_5_object_638628.png
Seite 5 von 10
Datum: 17.08.1894
Umfang: 10
., Laibach Jos. Massetti, GrieS Karl Deutsch m. Fr., Kfm., Budapest Dr. Reißmann m. Frau, Wien Ludwig Pretori m Frau, Wien Karl Streicher, Amtsrichter, München Miß E. M. Bedsord, London Hannibal G. Hamlin mit Familie, Ohio U. S. A. Fr. B. Harig, Berlin Dr. Anion Wacek m. Fr., Wie» Fr. Marschall v. Bieberstein m. S., Berlin Josef Kirnig, k. k. Major, Graz LouiS Goldner, Budapest Dr. jur. Stücker m. Fam., Graz Frau Louise Domany, Raab Frl. Annette Pfasf, Brünn Franz Zeschko mit Familie, Graz Dr. jur

, Ungarn I. Menger m. Fam., Prof., München Johann Kerer mit Fam,, Meran Fr. Clara Gasser, Bozen L. Nagel, Hamburg M Goßner, Berlin A. Heinemann, Berlin Jda Friese, Budapest Alfred Graf, Wien Rudolf Graf, Wien Franz Jrmai, Budapest B. Heilbrunner m. Fam-, München Friedr. Frh. von Bourguignon mit Fam-, Statthalt. Vlce-Präs., Wien Martin Winkler, Pros, Baden, Wien Dr. Jgnaz Halasz mit Frau, Univ.- Prof., Klausenburg Max Adler mit Familie, Werschetz Eduard Stern mit Familie, Bank beamter, Wien Maximilian

, Budapest v. Kammler m. Fam., Hosrath, Wien Dr. med. Hausmann mit Familie, k. pr. Sanitätsrath, Meran Fr. Anna Biedermann mit Tochter Innsbruck Franz Damm, Ingenieur. Marburg Jul. Zecha mit Familie, Wien Frau Nora v. Franken m. Tochter, Steinbrück Paul Michel m. Fam., Meran Dr. Max von Seydel mit Frau, Univ -Professor, München Frau Marie Krazeisen mit Familie Regierungsraths-Gattln, München Wilhelm Meßat, Laibach Josefine von Hener, Laibach Heinrich Ludwig m. Fam, Laibach Gino L. Lazari mit Familie

, Görz Bernhard Demmer mit Fam., Wien von Sichart mit Familie, kgl. sächs. Hauptmann a. D., Dresden B. Michaelis mit Fam., kgl. preuß. Generalmajor a. D>, Wiesbaden Frl. B- Wittelshofer, Wien M. Adler m. Fam., Berscz Moritz Hecht, Redacteur, Budapest Fr. von Trzcinski, Budapest Fr. B. v. Gasteiger m- Begl., Marburg Dr. Fritz Back m. G-, Budapest Dr. v. Reuß m. Fam., Wien Frau Elise Richter, Pastorwitwe m. Fam-, M-ran Peter Szabo, kgl. Notar, m. Gattin, Broos, Siebenbürgen Joh. Skrlvan, Fbkt., Wien

Karl Meiler, Prokurist, m. Sohn, Budapest Julius Hoppe, Rentier, Berlin v. d. Planltz, geb- Fin.-Rath, Dresden Alb. Mildner, Ober-Beamter d. böhm Sparkasse, Prag Fr. Blau. Sissek Fr. Laura Zeidler. Dresden Dr. Ernst Zeidler, Realschul-Director, Dresden N. Liebeherr. Lehrer, Berlin A. Rebhuhn, Lehrer, Berlin David Büchler, m. G., Beamter Budapest Aug. Regeler, Oberl., Klrlin, Preußen Gustav Regeler, Landesgerichtsrath, Berlin Ernst Mariens, Dr. med., Graudenz Dr. Arthur v. Giziki, Reg.-Rath, BreSlau

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/20_08_1905/MEZ_1905_08_20_14_object_645587.png
Seite 14 von 20
Datum: 20.08.1905
Umfang: 20
Krennerbahn Gossensaß Fortsetzung Pension Leoxoldhof und Zvolfenburg Krau Cornelie Neubauer, Priv.. Budapest Frau Irene Herzog, Priv,. Budavest Frau Olga Aldor, Kfm.-G. m. T., Edith n. Magda u. Begl, Budapest Fr. Johanna Polscher. Priv., Cliarlottenburg Dr. Max Büttncr, Jng. m. G. u. Kindern Hilde n. Gertrud, Berlin Anton Herzog. Bcamt , Budapest Frau Berta Bernath, Ksm.-G., Budapest M. Pfeiffer m. G., K u. Erz.. Wien Dr. M. Bihari m. G. u. S. Jmre u. Paul, Budapest Frl. Marg. Polscher, Berlin

M. Glaeffner m. G., Kindern n Erzieherin, Lobositz Frl. Madcleine Wellisch, Paris Ludwig Lerchcuseld, Beamter, Wien Sigmund Spiclmann, Banlbmt. m. G.. Wien Stesan D. Steriiseld ni. G. Priv., Mieu Frl. Sofie Gcllts, Priv., Wien Wellisch m. G-, Kinder n. Erzieherin, Ksm., Budapest Frau Berta Kalisch,, Rentier, Breslau M. Hoffman m. G. u. 2 S., Kfni., Budapest W. Wedding m. E., Priv., Danzig Fr. Prof. Dr. Elise Steindorff, Leipzig Frl. Hilde Steindorff, Leipzig Alfred Jung, Priv., Frankfurt a. M. Frau Obering

. Bernstein, Priv., Lobositz Bruno Nagler Ksm., Kassel Frl. Valerie Dönes, Budapest Frau Anna Grosz, Priv., Budapest Frau Josefinc Tauber, Bahnoberbeamten- G. m. T. Paula u. S. Kurt, Meran ZI?asserheila»»stalt Pension Gudrnnhansen Frl. Karola Halban. Priv., Wien Frl. Anrelia Candnffi, Priv, Wien Fr. Olga v. Beulwitz m. Drsch., Bautzeu Prof. Rossi m. G.. Rom Frau Hosrat Mobitz, Meiningen Bernhard Löw., Priv.. Wien Frau Dr. Stern m- Kindern, Wien Frau Dr. med. Edel m. T-, Berlin Moldauer, Wien Weidhorn

. Dr. Männer Frl. Bertha Grainer, Private, Reichcnhall Frau Baronin Frigga v. Brockdorff m. T. Thora u. Kammerjungser, München Kurt Schulze-Schall, Leipzig Frau Frieda Schulze-Schall, Leipzig Frl. Margarete „ Auitta „ Autonie Schönherr, Kindersrl., Leipzig Frau Bertha Hausdorff in. Kindern Bertha u. Otto, Private, München Alfred Gynlai, Budavest Frau Klara Polluow, Priv., Charlottenburg Frau E. Gyulai, Budapest Stummer, Land.-Ger.-Rat, Leitmeritz Schlesingcr, Priv., Wien Frau Dr. Grohmann, Zürich

. Faulhaber, Priv. „ Frl Ella Faulhaber „ Hans Josef Mavr ^3 Frau Luise Bäuml, Direktors-G. m. Drsch., Wien Herman Zitterbart, Bozeu Haus Zvwe. Marie Mavr. Albert Wanderer m. G., Bozen Haus Michael Zlmort 30 Frl. Edith Habernal, Priv., Wien Fr. Cäeilia Hniska m. Drsch., Priv., Wien Aioritz Habernal, k. k. Bezirks-Schnlinspektor m. G., S- u. Bed., Wien Hermann Winter, Kaufm. m. Fam. u. Begl., Frau Marie Oppel, ProsessorS-Wwe-, Wien Budapest Villa Josef weger 2Y Frau Jlka AbelSberg, Rentierin m. Fam., Begl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/19_06_1937/DOL_1937_06_19_10_object_1143651.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.06.1937
Umfang: 16
: Rom: 11.30 stehe Mailand. 12.15 Bunte Musik. 12.40 und 13.15 sieh« Mailand. 16.40 Jugendfunk. 1? Nachrichten — Lottozichung. 17.15 siehe Mailand. 20.10 Nachrichten — Lottoziehlmg. St Im Lande der MnZland U 3 Sonntag, 20. Juni ■yujg Dentschlandfenber: 15 Unierbaliung. Saar. BkVBrfufen: 15 Männerchor. 15.30 Aus dem '' italienischen Liederbuch. Budapest 11: 15 Konzert Stockkolm: 15.30 Unterhaltungsmusik. Wien: 15.55 Alte Musik. Frankfurt: 16 Konzert. Saarbrücke»: 16 Schallplatte«. Kopendagen

Nachtmussk. Budapest: 22.10 Konzert. London-Regional: 22 Kon- Stockholm: 22.23 Konzert. Warschau: 22 22.30 Tanzmusik. zert. Solistrnkonzert. Wien: Montag, 31. Juni ! Denffchlandsender: 18 Sudetendeittsche Dan- ernschwänke rmd Tänz- B i« ernsck,wanke rmd Tänze. Hamburg: 13 Kleine Abendnnisik. Köln: 18.10 Kleine Reise durch das Land der Operette. Leipzig: 18.20 Kammermusik. Saarbrücken: 18 Musik zur Unterhaltring. Droittotch: 18.40 Flötenguartett. Linz: 18.10 Lofcnstrlner Lieder. Paris P.T.T: 18 Klavier

musik. Saarbrücken: 22.15 Lieder nnd Ge dichte. Stuttgart: 22.15 Liederkonzert. Budapest: 22.20 Zignmerkapellc. Prag: 22.20 Let tische Lieder. Toulouse: 22.20 Salonnuisik. 22.35 Musik zu Mignon. Oper von Thomas. 22.50 Militär- märsche. Wien 22.20 Tanzmusik. Dienstag, 38. Inni p6pH Teutschlandsender: 18.40 Musikalische Kurz- >vieil; bulgarische Lieder Köln: 18.50 Unter- M» M halMngSlonzert. Saarbrücken: 13^0 Be rühmte Mannerchöre. Beromünster: 18 Schall vlatten. Budapest: 18 Klavierkonzert. Toulouse

: 18 Militärmärschc. 18.15 Opcrcttenlicder. 18.35 Orche stcrkonzert. Teutschlandsender: 19.30 Aida. Over von KM Verdi (Tenor Beniainino Ettgli als F>:ldüerr wmXM SRaöameS). Frankfurt: 19 Perpetuum movilc. Leipzig: 10 Liederkonzert. München; 19.30 Min,za von Barnhclm, Lustspiel von Lessing. Beromünster: 19 Chorsingen. Budapest: 19 Konzert. London-Regio. nal: 19.50 Konzert. Pressborg: 19.25 Ballettmusil. Berlin; 20.10 Im Lande der Operette. Saar, VilJ brücken: 20.50 Musikstunde mit Werken von Mozart. Beromünster

Funkphantasie. 21.25 Bunte Musik. iryi Frankkart: 2t Nachtkonzert. Der Wakfcn- D tjtfA schmieo, komische Oper von Lortzing. Ham- ■ü' bürg- 22.30 Tanz und Unterhaltting. Dkün» chen: 22.20 Schöne Stinimcn. Budapest: 22.40 Kon zert. Paris P.T.T: 22.45 Leichte Musik. Warschmi: 22 Arien und Lieder. Wir«: 22.20 Nene österreichische Musik. Mittowch, 3». Juni Teutschlandsender: 18 VolkSliedcr-Dncttc. F^nkfurt; 18 Unser singendes, klingendes ■ Frankfurt. Leipzig: 18.20 Volkslieder. Brüna: 18.15 ArenSkij: Silhouette

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_05_1937/AZ_1937_05_22_1_object_2637437.png
Seite 1 von 6
Datum: 22.05.1937
Umfang: 6
Z.---» Rlein« V^,el^en «igen«? S«,»g»?reis«: lLorau»ve,ahlt1 Einzelnummer N Cent. Monatlich L. 7.-— Viertel jährlich L. Halbjährlich L. SS.— Jährlich L. 7S.-- Ausland lährl. L. ISS.^ Fortlaufend» Annahm« verpflichtet ^ur Zahlung. y >i e Buäapester Tage les Italien. Herrscherpaares Mch im National^Museum Budapest, 21. Mai. vorinittag um 10.30 Uhr unternahm der a-Kaiser eine Besichtigung des Nationalmu» Der Herrscher wurde vom ungarischen àrichtsminister Hamann, vom italienischen Ge- àn Graf Vinci

von Österreich, sowie eine künstlerisch ge- àdene Sammlung aller Veröffentlichungen über lyrische Numismatik als Geschenk. SWigung des altröm. Aquincum lö. M. der König und Kaiser hat sich heute vor- Mg inkognito nach Aquincum begeben, wo er M die Ausgrabungen der antiken römischen M besichtigte, insbesondere das Amphitheater, iie Thermalbäder und die schönen Mosaiken. I heute vormittag unternahm S. M. der König Zd Kaiser einen langen'Spaziergang durch die kraßen von Budapest. Von der Bevölkerung

. Laben der Reichsverweser v. Mthy und seine Gemahlin den -königlichen Sä, lim ein intimes Frühstück in der kgl. Burg ge- liben, zu dem auch die Tochter des Reichsver- msers Paola mit ihrem Gemahl Kraf Karolyi W die Söhne des Reichsverwesers Stefan utw Molaus geladen waren. kladiner in der ital. Gesandtschaft Um 20 Uhr gaben S. M. der König-Kaiser und ,!- M. die Königin-Kaiserin im Palast dzr italie- mchen Gesandtschaft zu Budapest ein Galadiner W Ehren des Reichsverwesers Admiral v. Horthy

. Operntheater bei. HrmsrtWück für die ital. Somnalifien I Der Pressechef beim Außenminifterium hat den I'? Budapest weilenden italienischen Journalisten I'm Ehrenfrühstück gegeben. ZWiplomal. Unterredungen in Budapest ^...Außenminister Graf Ciano hatte eine neuer» I M zweistündige Unterredung mit dem ungari» lichen Außenminister Kanya. I Am Nachmittag empfing er nacheinander die sandten Deutschlands, Oesterreichs und Jugo slawiens in Budapest. Presselommentare Budapest, 21. Mai. Die ungarische Presse widmet

in seinem Bericht über den italienischen Königs- besuch in Budapest, daß diese historischen Tage Ungarns alle Lüge zerstören, die von einem Teil der ausländischen Presse gebracht worden sind. Ungarn, schließt der Bericht, hat nunmehr das Recht, sich vorbehaltlos über diese für seine poli tische Beschichte wichtigen Stunden zu freuen. Eine österreichische Militärdelegation in Budapest. Budapest, 21. Marz. Als Ausdruck der Verbundenheit Oesterreichs mit den anderen Staaten der Römischen Proto kolle

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_10_object_1138324.png
Seite 10 von 16
Datum: 09.04.1938
Umfang: 16
. 22.10 Licderknzert; Orchester Cetra. 23 Nachrich ten. 23.15 Tanzmusik. Serie Radioconverter Superheterodyen 5,6, l S. 9 Röhren Snlson-Heuhelt 1937 38 Metrano, Corso Principe Piemont© Bolzano, Via Regina Elena, Tel. 12 45 Ausland Sonntag, tO. Sfprfl n ps Relchssenbung: seit 15 au» 2 Musik. Budapest: 16.50 Zia J Pari» P. T. T.: 16 Schallplo Tanzmusik. Straßburg: 16 Konzert. Wien Bvnt« eunerkapelle. alten. 16.30 Konzert. Warschau: seit 15 an, Wien Bunte l Pa Tanzmusik. Strahbürg: MoszkowSkl Kon

> Relchssenbung »MK Musik, «ero; , ■m Brünn: 1735 Volkstümliche Sendung. Möhrlsch-Ostran: 17.0» UnterhaltrmgSmusik Maat« Ceneri: 1730 UnlerhallunSnmsik. Pro«: 17.0» Kon zert des GesangSverctnS Lmnt« in Lettmeritz. 16.05 MolzkowSkl Konzert. sei. Beromünster: 1715 Bach-Stunde. SottenS: 17 Mozart-Konzert. ijj;, MelchSsendi 18.20 Konzert. nB l Großes 19: 18 vom Deutschlandsenber Unlerha ltungSkonzerl. Budapest: MelchSsendnaa: 18 ' ' ' “ * ' .ltungi - Kaschau: 18.90 Slowakische Volkslieder. London-Neglonal: 18.20

nach Ansage. Sofia: 21.15 Operrttenfragmente. [■■■■, lstrichssrndnng: 22.15 au» Wien unter - RtyJ Konzert. Budapest: 22.15 Konzert d. 1. Jns.» fiten. Laibach: 22.15 Schallplatte». L»xe«n- h«rgr 22 Konz. 22.30 Unterhaltungskonzert. Prag: 22.25 Tanzmusik miS dem Kuzerna-Palast. Sofia: 22 Unterh.-Mustk. Sötte»»: 22.10 Tanzmusik Montag, 1t. April iSJerlfit: 19.10 AuS deutschen Opern i'KlIndustrie-Schallpl.) BrrSIao: 19.10 Der 'blaue Montag. Ältwiener Guckkasten Ein bunter Abend. Danzig: 19.10 Orgelmnsik nord

deutscher Meister Frankfurt: 19.l0 Tanz- und Volksmusik. Hamburg: 19.10 Tanz der Instrumente. Königsberg: 19.10 UnterhnltimgSkonzerr. Leidig: 19.10 Unterh.-Konz München: 1910 Tanz im Rampenlicht. Saarbrückea: 19.10 Meister der Geige. lBarnabaS von Geczv.) Stuttgart: 19.15 Stuttgart spielt auf! Heiter« Feierabendmusik. Wien: 19.10 Niederösterr«ich singt und spielt. Mitw.: Dreigesang Noll und Karola Göbl Ä. Kastel und eine BolkS- muükergruppe. Ltg. Kastel. Budapest: 19.15 unga rische Lieder. Mährisch

; Männerchor des Staatsopernchors: Wie ner Symphoniker. Dirig. L. Reichwein. Brüssel II: 20 Stfjhxme Veilchen. Over von Monet (nach musi kalischen Motiven von Chopin). Budapest: 20.10 Budapestor Konzeriorchester. Hllversum N: 2Ö!lO Violine und Klavier. Laibach: 20 Konzert. Monte Ccueri: 20 Lilzt—Wagner-Konzert. SottenS; 20 Kammermusik. 20.15 Bunte Musik. Stockholm: 20.35 Aprilkonzert. Toulouse: 20 Funkfantasie. 20.15 Leicht« Musik. «»d« Berlin: 21 Unterhaltungsmusik, vreilan: IKflB 21-10 Lied an der Grenze

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_08_1939/DOL_1939_08_19_10_object_1199278.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.08.1939
Umfang: 16
für zwei Klaviere. Brüssel 11: 18 Kammeripusik. Budapest: 18 Gesang mit Zigeunerkapelle. London- Regional: 18.30 Konzert. Paris P.T.T.: 18.30 Kon zert. Riga: 18 50 Schubert-Lieder aus Schallplattrn. Berlin: lv Sport und Musik. Tauzlg: 19 Beethoven-Stunde. Köln: 19.30 Froh gelaunt. Die Schrammeln spiclcir. Königsberg: 19.10 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich, iviünchen: 19.30 Uiiterhaltuugskonzert. Stuttgart: 19 Sport am Sonntag (mit Schallplatten). Wien: 19.20 Musik auS der Oper Zar und Zimmerman

». Von Albert Lortzing (Schallplatten). Beromünster: 19 (Basel) Musikalische Ruudrcisc durch die Schweiz. Budapest: 19.25 Ungarische Rhapsodie Nr. 12 von Liszt. Luxem- bnrg: 19.15 Unterhaltungskonzert. Paris: 19 Schall platte». Pretzbnrg: 19.30 Unterhaltungsnmsik. Riga: 19.10 Wiener Musik. Stratzburg: 19 Cembalo-Kon zert auS dem 18. Jahrhundert. Toulouse: 19.05 Film- fchlager. 19.15 Salonmusik. 19.15 Operettenlicdcr. bvm Dentschlandsender: 20.15 Froher AuSklang. V/fl Hltmlnirg: 20.15 Soldaten — Kameraden

. Budapest 11: 20.20 Chorkonzert. Liszt- Werke: Messe C-Moll. Vor der Schlacht. Mitter nachts-Wanderung. Frühling. Fcstlicd. Kopenhagen- Kalnnbdorg: 20.15 Opcrnmusik. Luxemburg: 20 Kon zert des Londoner Philharmonischen Orchesters. Stratzburg: 20.10 Elsässischer Abend. MBpia Böhmen: 21 AuS der Welt der Oper (Schall- KfX I platten). Wien: 31 Die Studenten-Weltspicle Bt3US939. Prag: 21.05 Werke von TschaikowSky. Beromünster: 21.20 Nob. Schumann: Konzcrt in D-Moll. Brüssel: 21 UntcrhaltiniaSmusik. Lille

tzll hot heut' das Wort. Lache» und Frohsinn am laufenden Band. Danzig: 20.15 Abendkonzert. Deutschlandsender: 20.15 Musiakilschc Sturjnieil! Köln: 30.15 Die Volksliedstiuidc. Stuttgart: 20.30 Stuttgart spielt auf! Prag: 20.25 Konzert. Bcrom- münster: 20 Konzert des Berner StndtorchcstcrS. Budapest: 20.10 Orchcsterkonzert. London-Regional: 20 Wagner-Konzert. Luxemburg: 20.45 Erinnerungen: Schallplattenfolge. Paris: 20.30 Unterhaltungs konzert. Sotlens: 20.05 Bunte Musik. Toulouse: 20.30 Konzert

. Dcutfchlandfender: 22.35 Kleine Melodie (Jndustrie-Schallplatten). Hamburg: 22.40 UiitcrhaltungS- und Voltsmustk. 22.30 VolkSklänge aus aller Welt. Königsberg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Beromünster: 22.10 Volkslieder. Budapest: 22 Zigeunerkapelle. Kopenhagen-Kalundborg: 22.30 Kammcrinusik. Dienstag, SS. August üfi Berlin: 19 Beliebte Ouvertüre. Breslau: KI*I 19.30 Leise klingt eine Melodie (Jndustrie- H Schallplatte»). Danzig: 19 Musikalisches Himmelreich. Deutschs«ndsciider: 19.15 Die Berliner

21