121 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_10_object_1137468.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.05.1938
Umfang: 16
! Von Wim über Miliichen nach Berlin. Frankfurt; 19.10 Unterhaltungskonzert. Fröhliches Singen und Attrsi- zierm zur Abendstunde. Köln; 19.10 Die Wockre fängt gut an (Jndustrie-Sckrallvlattm). Königsberg: 19.10 Konzert. Leipztg; 19.10 Podium der Heiterkeit. Msin- chm; 19.10 Fröhlich fängt die Woche anl Tanzkapelle. Stuttgart: 19 10 Tanzmusik. Wim: 19.10 tm« Bres lau: Blauer Montag. Beromünster; 19 55 Konzert. London-Regional: 19.30 Konzert. Monte Cmeri: 19.30 UnterhaltungSmrlstk. Sofia: 19.15

. ».15 (Bern) Liedersingen o Liedertafel. Laibach: » Schallplattm. London- Regional: ».30 Orgelwerke von Dmdrlm u. Hinde- mitb. Mibland-Regional: » Orchester- imd Svm- Vbonie-Konzert. Monte Ceneri: » 30 ToScanini diri giert. Prag: ».15 Rinnänifche Klänge. Eine Folge von Dtusik, Gesang und Poesie. SottenS: ».15 Lucrczia Borgia. Drama von B. Hugo. »v Berlin: 21 Lieder und Tänze aus aller Welt Wjk H (Jndustrio-Schallplattm). Deutschlandsender: 21.15 Buntes Allerlei. UnterbaltungS-OrLe- ster. Königsberg; 31.15

takt (Jndiistrie-Schallplattm und Eigenanfnahmen). Wim: 19.10 Fröhliche Musik mrS dem Sndctenlandc. UnterbalttnigSorchester des NeichSsenderS. Bnlnn: 19.30 Mllltär-BlaSkonzcrt. Budapest; 19.30 La Tra- vlata, Oper von Verdi. Nebettragung auS dem Kgl. Ung. OpenihauS. Kopmhagm-Kalündborg; 19.50 Der.Herrenchor Crescendo stngt drei Volkslieder imd drei Bellman-Licder. Monte Ceneri: 19.30 Unter- halkmgSiuusik. Sofia: 19 Konzert. Tmiloufe; 19.15 Bunte Dttlsik. 19.45 Chansons. Warschau; 19.» Duette fiir

von Mozart. Köln: 21 ,HanS Bund spielt zum Tanz. Leimig: 21 mis Berlln: Bruckner: Symphonie. Münchm; 21 Von der .Heiterkeit des .HerzmS. Humor in Vers und Lied. Stuttgart; 21 Nnterhaltungskonzett. Wim: seit ».30 Bmckner: VII. Symphonie. 21.30 Peter Krmder spielt (Schallplattm). Beromünster: 21.45 Konzert. Laibach; 21 Konzert, London-Regional; 21.30 Beethovm-Kompositionm. Monte Cmeri: 21 Tanznmstk Drag: 21.» Jnterimtionnle AuStausch- konzerte. Preßburg; 21.» Konzert. SottmS: 21.10 Bunte Musik. Toulouse

Stelldichein — aber mit Zwischenfällen. Beromünster; ».10 Bm- der Strauüinger, Operette von Edmund EySIer. Lille; ».30 Konzert. London-Regioual; » Konzert. Midland-Regional: M.'l5 Orchesterkonzert. Monte Ceneri; » Kammermusik. Paris PT.T.: ».30 Or- chesterkonzert. Preßburg: ».15 Buntes Schallplatten» Programm. Sofia: ».45 Beethoven-Konzert. Sai lens: ».30 Konzert. Straßburg: 20 Der Kaufmann von Venedig, Oper von Hahn. Toulouse: » Leichte Misik. ».30 Bunte Musik. Warschau: M Die Groß- herzogin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/24_03_1909/BRG_1909_03_24_6_object_767163.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.03.1909
Umfang: 8
vom Polarkreis' und „Am Comosee', weiters das originelle Bild „Das moderne Lastauto', besonders aber das Sensation« drama „Der Graf von Monte Christo'. Herrlich koloriert ist „Die Legende der llcinen Elisabeth' Höchst lustig wirten „Gestörte Landpartie' und „Aus Gummisohlen'. Das Uferini-Theater, ein vornehmes, grotzes Kunstinstitut der „Zauberbranche', welches im Etablissement „Andreas Hofer' Vorstellungen gibt, erfreut sich stets eines sehr guten Besuches. Herr llferini bietet aber auch geradezu Staunen

erregendes Das reichhaltige Programm ist ungemein abweche lungsreich. Besonders zu nennen sind die Haupt- nummern „Die Geisterhand des Grafen Monte Christo', „Das flammende Rätsel' und noch viele andere. Die Vorstellungen dauern ca. 2 Stunden und finden mit einem farbenprächtigen Serpentinen tanz ihren Abschluß. Um vielseitigen Wünschen zu entsprechen, bleibt der Künstler bis 28. März hier Wer einige angenehme Stunden im Reiche der Täuschung verbringen will, der besuche dir Vor stellungen der Userini

sich sodi voll Liebe und Anerkennung über Tirol und Tiroler und deren Treue für Kirche und Valerie Ec segne väterlichst das Land Tirol. Als Pri Monte! sagte, daß wir Tiroler dem hl. Vaicr Ramensfeste (Josef) alles Beste wünschen und sein Wohl beten, bemerkte Pius, wir wollen hl. Josef auch besonders bitten, baß er uns in entscheidenden Stunde glücklich hinübcrbegleite. Ä Heiligkeit gedachte dann auch des hochwürdh! Fürstbischofs Josef und Erzbischofs Simon. Alsd ertellte er allen Herren sowie derrn

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/06_03_1895/SVB_1895_03_06_3_object_2439640.png
Seite 3 von 10
Datum: 06.03.1895
Umfang: 10
Betrugsfälle, ein Fall wegen Diebstahl und ein vierter wegen Veruntreuung. Chromt. Kaiserliche Spende«. Der Kaiser hat aus Drivatmitteln gespendet den Pfarren und Kirchenver waltungen in Gvano Fracena, Cavareno, Ossana, San Zeno und San Giacomo je 100 fl., Terzolas bei Malö 200 fl., Pietra Murato, Gemeinde Drd, Arco und Cimego je 100 fl., Billa-Rendena und Verdesina, Vigo-Rendena und Comano je 50 fl., Roncone 100 fl., Monte-Terlago 120 fl., Stravigno, Gemeinde Cavedine, 80 fl.. Villa-Montagna 10l1fl

, an den selben 200 fl. sür die Herberge, sodann 200 fl. für das Spital, 200 fl. für das Collegiat, 900 fl. für die Postangestellten, 50 fl. sür den Veteranenverein und 50 fl. für den katholischen Verein. Die Meraner Fremdenliste Ztr. 51 verzeichnet einen Gesammtstand von 4360 Parteien mit 7501 Personen. Opfer von Monte Carlo. Nächst Villa sranca wurden letzter Tage die Leichen des ersten Capitäns des Dampfers „Lucia', Jean Marcot und des zweiten Capitäns Louis Garnier aufgefunden. Bei den Un glücklichen fand

man ein offenes Schreiben, in welchem sie erklärten, den Tod in d-n Wellen gesucht zu haben,, da sie ihr gesammtes Geld in Monte Carlo verspielt hätten. — Vor dem Eingange des Spielsaales hat sich am 25. Februar durch zwei Revolverschüsse die Baronin Dorvinet getödtet, nachdem ihr der Spielcommissär den Eintritt verboten hatte. Am Tage vor- ihrem Selbstmorde hatte Baronin Dorvinet nicht nur eine Barsumme von 20.000 Lire, sondern auch ein auf ihr:n prachtvollen Brillantschmuck genommenes Darlehen von 6000 Lire

5