1.924 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_08_1939/DOL_1939_08_19_10_object_1199278.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.08.1939
Umfang: 16
für zwei Klaviere. Brüssel 11: 18 Kammeripusik. Budapest: 18 Gesang mit Zigeunerkapelle. London- Regional: 18.30 Konzert. Paris P.T.T.: 18.30 Kon zert. Riga: 18 50 Schubert-Lieder aus Schallplattrn. Berlin: lv Sport und Musik. Tauzlg: 19 Beethoven-Stunde. Köln: 19.30 Froh gelaunt. Die Schrammeln spiclcir. Königsberg: 19.10 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich, iviünchen: 19.30 Uiiterhaltuugskonzert. Stuttgart: 19 Sport am Sonntag (mit Schallplatten). Wien: 19.20 Musik auS der Oper Zar und Zimmerman

». Von Albert Lortzing (Schallplatten). Beromünster: 19 (Basel) Musikalische Ruudrcisc durch die Schweiz. Budapest: 19.25 Ungarische Rhapsodie Nr. 12 von Liszt. Luxem- bnrg: 19.15 Unterhaltungskonzert. Paris: 19 Schall platte». Pretzbnrg: 19.30 Unterhaltungsnmsik. Riga: 19.10 Wiener Musik. Stratzburg: 19 Cembalo-Kon zert auS dem 18. Jahrhundert. Toulouse: 19.05 Film- fchlager. 19.15 Salonmusik. 19.15 Operettenlicdcr. bvm Dentschlandsender: 20.15 Froher AuSklang. V/fl Hltmlnirg: 20.15 Soldaten — Kameraden

. Budapest 11: 20.20 Chorkonzert. Liszt- Werke: Messe C-Moll. Vor der Schlacht. Mitter nachts-Wanderung. Frühling. Fcstlicd. Kopenhagen- Kalnnbdorg: 20.15 Opcrnmusik. Luxemburg: 20 Kon zert des Londoner Philharmonischen Orchesters. Stratzburg: 20.10 Elsässischer Abend. MBpia Böhmen: 21 AuS der Welt der Oper (Schall- KfX I platten). Wien: 31 Die Studenten-Weltspicle Bt3US939. Prag: 21.05 Werke von TschaikowSky. Beromünster: 21.20 Nob. Schumann: Konzcrt in D-Moll. Brüssel: 21 UntcrhaltiniaSmusik. Lille

tzll hot heut' das Wort. Lache» und Frohsinn am laufenden Band. Danzig: 20.15 Abendkonzert. Deutschlandsender: 20.15 Musiakilschc Sturjnieil! Köln: 30.15 Die Volksliedstiuidc. Stuttgart: 20.30 Stuttgart spielt auf! Prag: 20.25 Konzert. Bcrom- münster: 20 Konzert des Berner StndtorchcstcrS. Budapest: 20.10 Orchcsterkonzert. London-Regional: 20 Wagner-Konzert. Luxemburg: 20.45 Erinnerungen: Schallplattenfolge. Paris: 20.30 Unterhaltungs konzert. Sotlens: 20.05 Bunte Musik. Toulouse: 20.30 Konzert

. Dcutfchlandfender: 22.35 Kleine Melodie (Jndustrie-Schallplatten). Hamburg: 22.40 UiitcrhaltungS- und Voltsmustk. 22.30 VolkSklänge aus aller Welt. Königsberg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Beromünster: 22.10 Volkslieder. Budapest: 22 Zigeunerkapelle. Kopenhagen-Kalundborg: 22.30 Kammcrinusik. Dienstag, SS. August üfi Berlin: 19 Beliebte Ouvertüre. Breslau: KI*I 19.30 Leise klingt eine Melodie (Jndustrie- H Schallplatte»). Danzig: 19 Musikalisches Himmelreich. Deutschs«ndsciider: 19.15 Die Berliner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/05_08_1939/DOL_1939_08_05_10_object_1199633.png
Seite 10 von 16
Datum: 05.08.1939
Umfang: 16
, 6. August gm-a Frankfurt: 15 Konzert. Hamburg: 15 Musik am Nachmittag. Köln: seit 15 vom T.'utsch- HnBwfl laudscndcr: Sport und Mikrophon. Brünn: 16 Promenaden koiizert. DroitUiich: 16 Schallplatten. Kopenliagen-Kaliindborg: 16 Konzert. London-Negio. nal: 16 Klavicriimsik Luxemburg: 16 llnterhaltiingS- konzcrt. Paris P.T.T.: 16.10 Unterl-aliuiigSinusik. Warschau: 16.00 Konzert. , Mährisch-Ostrau: 17.15 Buntes Sonntags- Programm. Budapest: 17.10 Konzcrt der Fnnksalonkapelle. Droitwich: 17.20 Quartctt

- nmsik. Oslo: 17.50 Untcrhaltuiigsniusik. Paris: 17.15 Schallplatte». ■v« Berlin: 13 Zur Unterhaltung. Hamburg: 13 Bjf Musik int Grünen aus Carl Hagenbccks Tierpark. Prag : 18.00 Benes-Btaskapclle. Beromünster: 18.30 (Zürich) Reigentanz der Liebe. Novelle von Johanna Böhm. Budapest: 18.10 Unga rische Volkslieder. London-Regional: 18.10 Oktett- Musik. 18.30 Orchesterkonzert. Luxemburg: 18 llntcr- haltuiigskoiizert. Paris P.T.T.: 18.30 Konzert. Preß- burg: 18 Volkslieder von Schallplatte». Sofia

Nachtmustk und Tanz, wlünchcn: 22 30 Rtnsik vor Mitternacht. Stuttgart: 2230 Tanzmusik Wien: 22.30 Tanz am Sonntag. Prag: 22.20 Lustig schließen wir den Sonntag ab. Budapest: 22.05 Konzert. Droitwich: 22 Brahms: Trio in Es-Dur. op t0. Laibach: 22.15 Leichte slowakische Mtisik. London- Regional: 22 Unterhaltungsmusik. Luxemburg: 22 Niitcrhaltungssonzcrt. Preßbnrg: 22.15 Tanzmusik (Schallplatte»). Monlug, 7 . 51 itHilft fr »übmen: 19 Zinn Feierabend. Salon- guartett. 19 30 von de» Salzburger Fcst

. Operette von Lehar. Budapest: 1925 Konzert, Hilversinn II: 19.55 Ilnterhaltttiigs- »instk. Loiidön-Renlonal: 19.30 Bunte Taiizimistk. Luxemburg: 19.15 Acriihmte Stimme». Riga: 19.50 Lettische Volkslieder. Sofia: 19.15 Shmphonisches Konzcrt. Bach. Beethoven, Liszt und Strauß. Ton. lause: 19.15 Märsche. 19.15 Operettenmnsik. MMm», Berlin: 20.20 Der fliegende Holländer. l&Jtl Noiiiaiitischc Oper von Wagner. Musikalische Leitung C. Elmendorsf. Breslau: 20.35 Der lilaiie Montag. 2lns fröhlicher Fahrt

-Ostraii: 19.20 Kleines buntes Programm. Budapest: 19.25 Chopin: 2. Klavierkonzert in F-Moll. Loiidon-Negional: 19.30 Militärkonzcrl. Riga: 19.10 Konzert. Sofia: 19.15 Vollslüiiiliche Musik. Touloiisc: 19.15 Operctlciinniük. Berlin: 20.15 Wir bitte» znin Tanz! Deutsch- SKjOj) lnndseiidcr: 20.15 Meister des Barock. <1 Frankfurt: 20.15 Znubcrlaiid Musik (Indii- stric-Schallplatten). Köln: 20.30 2lllcS tanzt mit. Leo Cysutdt mit sciiici» Orchester. Königsberg: 20.35 (a»S dem FcstspicihaiiS in Bayreuth

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_04_1937/DOL_1937_04_03_10_object_1145316.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.04.1937
Umfang: 16
aus berühmten Operetten. Rortb-Regional: 22 Cello konzert. Seottlsb Regional: 22 Schottisch« Tanzmusik. Men: 22.20 Lieder. Dicnstlw, 6. AvrN mmmmi Königsberg: 18 Konzert. München: 18Unter- MsslG haltungSkonzert. Beromünster: 18 Zttber- duette. 18.15 Jodellieder. Budapest; 18.30 Militärkonzert. Hilversum ll: 18.10 Aeolian-Orchcster. PariS: 18.30 Klavierkonzert. , nM .Hamburg: 19 UnterhalttingSmusik. München: ■ 19 Klaviertrio von Schumann. Stuttgart: WUEm 19 Zauber der Stimme. Beromünster: 19.40

Orchesterkonzert. Wien: 20 Unser lieber alter Prater. i>> yw Berlin: 21 Konzert der Berliner Philharmo- niker. Leipzig: 21.30 Von allerlei Tieren ein lustig Musizieren. Stuttgart: 21.10 Tan?» und UntcrhalttmgSmustk. Beromünster; 21.30 Früh» lingSlicder auS alter Zeit. 21.35 Konzert. 21.50 Vlaser-Kammernmstk. Budapest: 21.20 Konzert. Kascha»: 21.05 Konzert. Midland-Reglonal: 21.20 Orchesterkonzert. Wien; 21.30 Schallplatte». py« Teutschlandsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. WjfJ 33 Wagner—Verdi-Abend. Hamburg

. Mährisch-Ostrau: 13 Zithcr- svicl. Prag ll: 18.15 Konzert. mmm Berlin: 19.15 Allerlei Tanzwclsen. .Hamburg: Mb»» 19 Heitere Ouvertüren. iMnchen: 19 Slbenv- konzert. Saarbrücken: 19 Benjamin» Gigii singt. Budapest ll: 19.35 Zigeunerkapelle. London. Regional: 19 llnterhaltungskoiizert. Prag; 19.20 Konzert. Wien: 19.30 Symphoniekonzert. mm Brüssel: 20 Orchesterkonzert. Budapest: 20.10 Kfltl Konzert. Droitwich: 20.10 UntcrhaltungS- BJ ü konzert. Monte Ceneri: 30.30 Klavierkonzert. Reval: 20.10 Harmonika

, Regional: 20.33 Die Meistersinger von Mrnberg. Over von Wagner, Uevertragung aus der Berliner Staatsoper. Prag: 20.10 Volkstümlicher Konzert. Wien: 20.10 GygeS und sein Ring, Tragödie von Friedrich Hebbel. Deutschlandsender: 21 Zeltgenösstsche Kam, ponisten. Köln: 21 Minna von Barnbelm ~ oder daS Soldatenglück. Lustspiel von Lessing. Königsberg: 21 Mozart-Wend. Budapest ll; 21 Konzert der alten Zigeuner. Luxemburg: 21,30 Sym. phoniekonzert. Monte Ceneri: 21 Nordische Nlustk. Riga: 21.30 Schallplattcn

. Denischkandsender; 22.30 Eine kleine Nacht- , mustk. Königsberg: 22.40 Unterhaltungs, und ! Tanzmusik. Stuttgart: 22.30 Unterhaltungs konzert. 24 Nachtmusik Droitwich: 22.20 Orchester» konzert. Kopenhagen-Kalundvorg: 22.40 Konzert. Paris: 22.30 Schallvlatten. Toulouse: 22.15 FUm- schlager. 22.40 Slrgcntinische Mistk. Freitaa. v. April Deutschlandsender: 18 Kammermusik. Lelp, zig: 18 Musik auS Dresden. Brüssel: 18.30 Klavierkonzert. Budapest II: 18.15 Zig-uner- kapelle. Oslo: 18.25 Violinkonzert. Stockholm

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_02_1938/AZ_1938_02_18_6_object_1870884.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.02.1938
Umfang: 6
svkveit normal ist und kann man außer unseretl Provinzsender auch einige stärkere LuMndsender ganz gut hören; Langwellen» tinpsang untertags sehr gut, auch Kurz- und Ultratürzwellen gut, ab 16 Uhr kommen dann aWdke Mittelvellensender der Reihe noch an. g«uckt/ als erster immer Wien, dann Stutt gart Deromuvster, Prag, Budapest usw. und gM^dimn bis'zü^Dammerung aus allen Wel- lew'Ächt° güt, aber dann nach Eintritt der Dammexung.und Nachtwerden sind alle Sa tamÄos/ Das erste der Fading, damit sängt

, 2V.1S: vchallplatten: 21: Lunte Musik Budapest. 2V.1ö: Konzert der Philharmonisch. HesMchajt BParesr. 19.3S: Margarethe, Op. o. Gounod Alante lLeneri, 20: Operettenmusik: 20.4S: Für die Schweizer im Ausland Paris 194S: Hlaviertonzert: 21.30: Vrcheiierkonzert iV>?ag. 19.1S: Faschingsprogramm: 20.-1S iihr: Dramatische Dichtung mit Musik PsMpm. wie Prag Sqtiesis^ Z0: Klavierkonzert: 20.4S: Un bon àrcvn,'Operette von Jvain Lstaßbftrg. 20-30: Eliuisische Sendung àìouse. ab 20: Bunte Musik Mà, Z9.S0: Die Liebe der Allna

werden können, erhält man bei der Schauleitung, Budapest. S Köztelek utca 8. weiterhin bei den unga rischen Auslandsvertretungen, Gesandt schaften und Konsulaten, den ausländi schen Fahrkartenbüros und wo die Aus- stellung sonst oertreten ist. Im Besitze dieses Ausweises kann man ohne Visum nach Budapest fahren und das Visum auf der Ausstellung selbst bequem und billig besorgen. Der Ausweis dient zugleich als Ein trittskarte auf die Aufstellung und be rechtigt außerdem zu drei verschiedenen Reisen in Ungarn

von Budapest aus gehend und retour, mit einer Fahrpreis ermäßigung von 33 Prozent. Adresse: Schauleitung der Landwirt schaftlichen Ausstellung in Budapest, IX. Köztelek utca 8., Ungarn. Die 12. Messe don Tripoli Die außerordentliche Bedeutung der Xli. Tripolimesse, die am 20. Februar eröffnet wird, hebt ber Präsident der Messekörper schaft, On.le Melchior!, hervor und weist darauf hin, daß die jüngsten geschicht lichen Ereignisse, wie die Gründung des Imperiums u. die Tnpolifahrt des Duce

keit ein neues Leben zu beginnen.' — Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. »-.ss. a«««« Sterntino. „Alolria'. Ein Film von Willy Forst mit Renate Müller, Jennn Jugo, Adolf Wohlbrück und Heinz Rühmann in den Haupt rollen. Ein erstklassiger Unterhaltungssilin, voll Schmiß, Humor, Pikanterien und flotter Mu sik. — Beginn: 6 und 9 Uhr, Sonntags auch um halb 4 Uhr. Paprika und Vitamin L. Professor Szentgyorgyi von der Uni versität Budapest hat oie Feststellung ge macht, daß grüne Paprika viermal soviel

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/07_08_1919/BZN_1919_08_07_3_object_2462242.png
Seite 3 von 12
Datum: 07.08.1919
Umfang: 12
-M-uppendivision am 18. August 1914 drei Sanitätssoldaten niedermachen ließ, ohne ihr Verschulden vorher klargestellt, zu Haben. Die Anzeige wurde bei der Kommission zur Erhjebung von PfhichtvMetzungen militär ischer Organe eingebracht und erfolgte übex An» trag der Genoralstaatsanwaltschaft die Verhaf tung in Kufstein' Budapester Lebensmithelpreise unter der Rate- regiernng. Die Lebensmittelnot in Budapest und das da? mit im Zusammenhang stehende phantastische Hinaufschnellen der Lebensmttelpreb e hat '.n oen

letzten Tagen den Höhepunkt erreicht. D?s Gros der Bevölkerung der ungarischen Hauptstadt er' nährt sich derzeit hauptsächlich von Rollge^ste ü. Hirsebrei. Im allgemeinen drückt sich der Grad dex Lebettsnütitelnot in denSchlsichhandelspreisen des betreffenden Artikels aus. In Budapest wird heuse ein Kilogramm Fett im Schleichhandel mit 300 bis 360 KrorM befahlt, aber auch um diesen Preis ist es nur in den allerseltensten Fullen er hältlich. Die Mehlquote konnte bis jetzt noch auf recht erhalten

das >Ll eifl^che der bei uns gegenwäruz üblichen Höchstpreise bewegt. Jntewjsakt ist öie Tatsache, daß Budapest auch mir Obst nicht belie fert wi,rd. Ungari'che Kirichm und Erdbeeren lo sten in Budapest 43 bis 60 5A'., bezw. 80 bis 120 Kronen. In Südungarn blüht der LebensnnLiel- schmuggel aus der Bacska und Baranya. In dey von den Sterben und Rumänen besetzten südun garischen Gebieten sind Lebensmittel in Hülle-u. Fülle vorhanden. Aus diesen Gebieten wird sehr viel nach Budapest geschmuggelt

. Die Schmuggler bestehen gern alle Gefahren ihres beschwerlichen Gewerbes, denn für eine Fettgans, die. sie in den besetzten Teilen Südungjarns für 100 bis 120 Kr. bekommen, «erhalten sie in Budapest spielend '^800 bis 2000 Kr. und darüber. . . . Wie England seine Feldherren belohnt. Der englische Feldmarschall Haig und der englische Admiral Beatty sollen als Dank Englands für ihre Kriegsdienste jeder 2V- Millionen als Prämie bekommen. Eng land bezahlt die Verdienste um das Vater land mit klingender Münze

. Lord Kitchener erhielt nach dem Burenkriege 1^ Million und A Millionen nach dem Sudafeldzug. In alten Zeiten war England Noch freigebiger; der Herzog von Wellinoton erhielt nach dem Sturze Napolenos 18 Millionen als Trink geld. Tausend Kronen ein Kilo Fett in Budapest. Bezeichnend für die wirtschaftliche Lage in Ungarn ist eine Mitteilung des „Vörös Uzsag' über einen in Budapest verübten Be trug. Demzufolge hat ein Schleichhändler einer Frau 15 Kilogramm Fett zum Preise von 15.000 Kronen angeboten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.01.1939
Umfang: 16
Musik zur Unterhalttmg. Köln: 17.50 Industrie-Schall» platten. München: seit 16 aus Wien Wien musiziert. Budapest: 17 Zigeunerkapelle. Dtonte Crncri: z7 Chorkonzert. nma Berlin: 18 Betriebe wünschen und spenden. it-Is-Ä Wir musizieren und senden. Breslau: 18.30 äLL—Ä Wunschkonzert. Dentschlanbenber: 18.30 Pro motion in Oxford. Leipzig: 18.20 Heimatklänge. Volksmusik irnd Lieder zur Laute. Saarbrücken: 18 Wunschkonzert besonderer Art. Wien: 18 Achtung! Der Rimdsimkdetektiv mit dem Kriminalhörsviel

Tanzmnsik. Budapest: 25.40 Konzert. Londun-Regiminl: 25.05 Slbcndkonzert. Luxem bürg: 22 UiiterhalttmgSkonzert. Prag U: 52.40 Tanzmusik. Montan, 16. ftöitttet ^ i Breslau: 19 Lustige Muudartdichtung mit allerlei Volksinstrninenlcn. Jranifurt: 19,30 a? Der fröhliche Lautsprecher. Hamburg: 19 j.Hcilcrc Melodien. Leipzig: 19 Unterhaltungskonzert. München: 19,15 Fröhliche Tanzmusik und Kleinkunst. jSnlirb-'ücken: 19 Operette, Tonfilm, Tanz. Stuttgart: !19 Beliebte Kapellen spielen zu Tanz. Wien

für alle. Weisen anS Opern nnd Operetten nach den Wünschen unserer Hörer. Mün chen: 20.10 Der Widerspenstigen Zähnnmg. Lustspiel von William Slmkcsvcare. Saarbrücken: 20.10 Melo dien. die wir alle kennen. Sinttgart: 20.10 Bimte DollSnnistk. Wien; 20.10 Grosser bimter Abend. Ber». nrünster; 20.10 (Zürich) 6. AbonnementSkonzert der Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Budapest: 20.10 Konzert. Monte Cenerl: 20 Overnballette. Riga: 20 Lettische Musik. Dentschlandsenber: 21 Abendkonzert. Frank, furt: 51 Der jrmge Goethe

. Königsberg: 19 Tann- häuser. Oper von Wagner. München: 19.10 Winter- freudcu in Lied, Spiel und Tanz. Saarbrücken: 19 Sang und Klang au der Grenze. Lieder a»S Lolh- riugcn. Budapest: 19.20 Zigeunerkapelle. Prag N: 19.26 Tanzmusik. Riga: 19.15 Italienische Licder. 19.25 Orchesterkonzert. Berlin: 20.10 Wir spielen zum Tanz. Bres lau: 20.10 Beethoven-- Klavicrsonaten. Teiitschlanüscnder: 20.10 AnS der Philhar monie, Berlin, Wilhelm Furtwängler dirigiert die 'Berliner Philharmoniker. Beethoven: Symphouie

Beschwingte Melodien auS der Tonhalle in München. Budapest: 20.10 Die Glocken von Corncville, Operette von Plangnette. Hilversum N: 20.55 Beethoven: Missa solenmiS. Luxemburg: 20.45 NnterhalttmgS- konzcrt. Prag: 20.50 Beethoven: Symphonie Nr. IX, D-Moll mit Schlnsschor und Solognartett nach dem Text von Schillers Ode an die Freude. Riga: 20.35 Konzert. IG *i|ng BrrSlcm - Danzig. Wien: ri anS Mailand: wA m 2a Boheme. Paris: 91.30 Orchesterkonzert. B »4« Riga; 21.15 Schcillplatten. Stratzbitrg: 21.15

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_08_1936/DOL_1936_08_17_6_object_1148480.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.08.1936
Umfang: 6
: 11.30 Konzerttrio. 12.15 Schallplattcn. 17.15 Tanzmusik. 20.05 Lottozichung- 20.45 Alte Musik. Ausland m Dienstag, 18. Anglist i Berlin: 10 Bunte Musik. Alle beutschev.-Sen- der: seit 13 Kammerninsik- Beromünster: . I io.l5 HanSmusik aus dem 18. Jahrh. Buka rest: 19.15 Ccllokonzcrt. Knttowitz: 19 Operettenmusik. Paris P. T. T.: 19.30 Konzert. ■■MMi Berlin: 20.10 Heiterer Abend. Alle deutschen 11 Sender: 20.10 Unterhaltungskonzert. Brüssel: KJL^i20 Konzert. Budapest: 20 GcsangSkonzort. London

. Suisse Romande: 21.35 Französische Musik. Toulouse: 21 AuS-Mmion, Oper von Massenet. By ii'«i stille deutschen Sender: 22 30 Tanzmusik. Beromünster: 22 Aus Rustan und Ludmilla HAd von Glinka. Budapest: 22.15 Zigeunerkapelle. London-Regional: 22.30 Tanz. Toulouse: 22 Hawai- nmsit. Wien: 22.10 Orgelvorträge. Mittwoch, 1v. Augttst Berlin: 10 Blasmusik. Alle deutschen Sender: —.-7Ü12 Musiken in der Dämmerstniide. Bero- «Lö» Münster: 10.15 Klavierkonzert. Brüssel II: 10 Violinkonzert. Kattowitz

: 10 Unterhaltungskonzert. Paris P. T. T,: 10.30 Aus Margarete v. Gounod. Wien: 19.30 Konzert. Berlin: 20.50 Musik der Nationen. Alle Eyjfll deutschen Sender: 20.30 Willi Steiner spielt. Bftmfuß 20.50 Tänze aus aller Welt. Beromünster: 20 Slawische Meisterliedcr (Bariton). Brüssel: 20 Orchesterkonzert. Budapest: 20.10 Operette. Buka rest: 20.10 Violinkonzert. Stockholm: 20.30 Tausend und eine Nacht. Straßburg: 20.30 Volkslieder. Brüssel H: 21 Orchesterkonzert. Bukarest: KVA B 21.10 Gesangskonzcrt. Knttowitz: 21 Cbopin

- konzert. London-Regional: 21-50 Händel- Konzert. Preßbnrg: 21.40 Harfentrio. Straßburg: 21 Orchesterkonzert. Wien: 21 Heitere Szenen. Alle deutschen Sender: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Budapest: 22.50 Konzert. Prag: 22.15 Tanzmusik. Stockholm: 22 Moderne Taiiznmstk. Wien: 22.10 Internationale Tonskizzen- Domterslag, 8«. August — Berlin: 10 UnicrhaltungSkonzert. Alle deut» * n schen Sender: 19 Schallplatten. Beromünster: 19.05 Handharmonikakonzcrt. Kattovitz: 10.45 Ungarische Festspiele. Prag: 10.10

: 21 Ge- dächtniskonzcrt für Ostrcil. Stockholm: 20.10 Solisten programm. Toulouse: 20.10 Lieder. Alle deutschen Sender: 2230 Musikalische Unterhaltuiig. Budapest: 22.20 Orchcstcr konzcrt. Knttowitz: 22.25 Schallplattcn. Lon don-Regional: 22.30 Tanzmusik. Prag: 22.30 Musi kalischer Spaziergang. Stockholm: 22.15 Milltnrmnsik. Wien: 22.40 Heitere Vortrage. Freitag, 21. August , Berlin: 19.20 Ballettmustk. München: 19 ■ • W Mozart-Festspiele: Die Zanverflöte. Bero münster: 10.20 Zithergnartett. Bukarest: 10.55

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_12_1938/DOL_1938_12_21_1_object_1203525.png
Seite 1 von 8
Datum: 21.12.1938
Umfang: 8
und der in den italienischen Provinzen Libyens anwesenden italienischen Staatsbürger 4-1,018.000 Per sonen. Graf Cimw tu Ungarn Ankunft in Budapest Budapest, 19. Dezember. Außenminister Graf Ciano ist heute 10 Uhr vormittags in der Hauptstadt Ungarns einge troffen. wo er vom ungarischen Außenminister Graf Cfaky und anderen Mitgliedern der unga rischen Negierung, den Gesandten von Deutsch land. Jugoslawien, Spanien und Japan, sowie den Spitzen der zivilen und militärischen Be hörden am Bahnhof feierlich empfangen wurde

, in dessen Person sie den Mitarbeiter des Dnce begrüßt, der dem ungarischen Volke als erster die Hand der Freundschaft bot und bringt den tiefen Dank Ungarns für den Dnce zum Ausdruck, de: kür die gerechten Ansprüche Ungarns so viel getan hat. Die ital.-ttttparische Freundschaft Budapest, 20. Dezember. Der zweite Tag des ungarischen Aufenthaltes des Außenministers Graf Ciano begann mit einer Jagdpartie in Gödöllö, zu der ihn Neichsvcrwescr v. Horthy eingeladen hatte. Graf Ciano traf kurz vor 8 Uhr ans Schloß

Gödöllö ein, wo Admiral Horthy mit Ministerpräsident Jmredy und zahlreichen Rcgicrungsmitglicdern den Gast erwarteten. Im großen Jagdrevier dauerte die Jagd bis 12 Uhr. Dann wurde ein ländliches Mahl eingenommen. Graf Ciano erlegte zwei prächtige Wildschweine. In den erste» Nachmittagsstunden kehrte Graf Ciano nach Budapest zurück. Um 18 Uhr begab er sich nach dem Gebäude der italienischen Bot schaft, wo ihm der Gesandte Vinci samt der italienischen Kolonie einen herzlichen Empfang bereiteten. Abends

Bndnpest-Belnrnd Belgrad. 20. Dezember. Unter den in Budapest anläßlich des Besuches des Grasen »Ciano zur Besprechung gelangten Problemen ist nach Dafürhalten der halbamt lichen Belgrader Zeitung „Breme' auch die Nor malisierung der Beziehungen zwischen Ungarn und Jugoslawien. Italien verfolge das Be streben Ungarns, mit Jugoslawien zu einer end- giltigcn Besserung der Beziehungen zu kommen, mit Sympathie. Die „Breme' betont die Uner- schütterlichkcit der Achse Nom—Berlin und fügt hinzu

Regierung der Prager Regierung in Aussichr gc,tellt wurde, sich zerschlagen haben. Ein Drittel des in Aussicht gestellten Darlehens hat die ^.chsecho-Slowakei von der brittschen Regierung allerdings bereits erhalten. Die ungarische Darstellung. Budapest, 20. Dezember. Die ungarische Telegraphenagentnr teilt mit: „An der Grenze zwischen Ungarn und der Tschecho slowakei begingen die Tschechen eine Grenzverletzung. In Nagyszelelanc. einer bei der Tschecao-Slowakei verbliebenen Gemeinde, erhielt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/12_10_1898/MEZ_1898_10_12_6_object_673930.png
Seite 6 von 14
Datum: 12.10.1898
Umfang: 14
zu erfüllen und die slavischen Wünsche bezüglich des Küstenlandes abzuweisen. (Im Norden wird mit aller Gewalt slavisiert, im Süden tritt man den Slaven entgegen. Wie reimt sich daS zusammen? Die Red.) Der italienische Klub hat zu den Verhandlungen noch nicht Stellung genommen. Zur Ausgleichsfrage. Wie», 11. Okt. Ucbermorgen wird der 48- gliedrige Ausgleichs-Ausschuß seine erste Sitzung abhalten. Budapest, 11. Okt. Der Verband der Klein industriellen beschloß ein den Ausgleich betreffendes PlebiSzit

zu veranstalten. Zu dem Behufe wurden im ganzen Lande diesbezügliche Zettel ver theilt, um vermittelst derselben zu erfahren, ob die Stimmung für oder gegen den Ausgleich sei. Nur noch wenige Parlamentssitzungen! Lemberg, 10. Okt. Nach hiesigen Blättern finden nur noch wenige Parlamentssitzungen statt, da die Regierung von der Unmöglichkeit der parlamentarischen Erledigung des Ausgleiches in dem von ihr gewünschten Sinne überzeugt ist. Ministerkonferenz. Budapest, 11. Okt. Heute vormittags fand eine längere

Konferenz zwischen dem Minister« Präsidenten Grafen Thun und Baron Banffy, sowie den beiden Finanzministern über die Chancen der parlamentarischen Verhandlungen der Ausgleichs vorlagen statt. O-uotendeputation. Budapest, 11. Okt. Heute nachmittags erfolgt die erste Sitzung des gemeinsamen Subkomites der Quotendeputation; es ist jedoch keine Aussicht auf Erzielung einer Einigung vorhanden. Voraussicht lich dürften morgen schon die Verhandlungen ab- gebrochen werden. Zur Orientfahrt des Deutschen Kaisers

., Ungarn. Pension DobrowolSka: FrancaiS Bojacko. Polen. Adela Marenilsch, Rußland. Euchta: G. Blumenberg, Moskau. Forsterbräu: I. Taunig, Prag. I. Einerl. Ksm., Wien. S. Franke. Wien. I. Zanner, Innsbruck. G. Hart mann. Bahninspektor, Starnberg Dr. L. v. Jtrmoy, Budapest. H. Stemfeld, Rjd., Wie». Graf von Meran. S. Bernet, Ksm., Amerika. I- DIttmryir, Psarrer, Mellrichstadt. F. Kelz. Parkmst., Meiningen. F. Roth.Ps., Kifsinqen. S. Lauterstern, Rjd., Wien. W. Glelzinski, Danzig. Zlrnstraußer, Lehrer

. I. ProhaSka, Priv., Wien. M- Kohl- fürst m. T , Graz. Marghetic, Oberlieutenant m. G., Meran. F M.v. Ban» Breltenseld m. Schwest., München. L. Janßen m. Tochter, Jaques Brück, Budapest. Albert Reuß, Apotheler, Königsberg H. Mayr, Wien. Marie Mayr, Graz M. Schwedger, Villabefitzcr, Berch- tesgaden. Ste'uachplatz 4: Frl. Anna Billich, Meran. O Freih. v. Kutschers m- G., Hugo Freih. von Kutfchera. Gasthof Rafft und GaldeneS Kreuz. M. Finsterfald, Traunstein. St Hafner, Rsd., Klazenfurt. Steinachgasse

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_07_1934/AZ_1934_07_03_3_object_1857996.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.07.1934
Umfang: 6
Dienstag/ben S. Juli „Alpenzskkung' Seite ? Ergebnisse: Zum Mitropa-Eup 2n Zürich: Admira—Napoli S:0 ^ ^ ^ n> Wie die Rapid in Bologna, hatte die Napoli In Budapest.- Ferencvaros-Kladno 0 : 0 (3 : 0 ^rich einen ausgesprochen schlechten Tag. .Di- Samstag. beiden Mannschaften hatten bei den bisherigen In Budapest: Ujpest—Juventus 1:3 Matchs einen gleichen Torstand erreicht und erst c» m » r »« ». n -1 s? - N beim dritten entscheidenden Spiel wurde mit einer In Bologna.- Botogna-Rapld 0.1 (2.1

). Niederlage der Napolitani die Entschei- öntfcheidungsfpiel in Zürich: Admira-Napoli 5:0 hung erzielt. (1.0). 'Äie Tore wurden von Aogl, Honemann, Pavli cek (Elfer). Durspekt und Hummenberger einge- Abgefehen^von dem Match ìljpest Juventus 9^,^, die während des ganzen Spiels er endeten am Sonntag sämtliche Spiele um den ihrem Gegner unterlegen war, wurde Mitropa-Cup mit außerordentlich hohen Siegen. ?^it von den Spielen mn den Mikropa-Cup aus- Jn Budapest gelang es der Ferencvaros dre Kladnö

mit 0:0 abzufertigen und damit einen Sieg * D>- Nückl,n.,. d-- »à Rà lind IS- uual.siz erung sur d.e ^°r,^lutzrunocn,pieie> ^^^den Sonntag in folgender Weise angesetzt: Si-g °ul In T°à F-ld- s°g.n di- Wim« MmmI-lM Rapid- z M.» -w°- mi. -i»-m Si-g d» In Auf Grund der bihser erzielten Ergebnisse kann eine derartige Niederlage einheimsen müßte. Juventus und Bologna für die Borschlußrunden Die Juventus siegte in Budapest mit 3:1 g-g-n ^7, ° ul die Uspest und wird sich daher am kommenden ^'Mä'eren werden^ Sonntag

sollten, gegen den chiedsrichter laut wurden, der sich sicherlich be mühte, das Spiel »ach bestem Können zu leiten. Objektiv muß zugegeben werden, daß die Mann schaft von Brunico, angefeuert durch die Zuschauer, in der zweiten Halbzeit ihr Bestes geleistet hat und den Gegnern mindesten? ebenbürtig war. In Budapest: Juventus—Ujpest 3:1 (1:1) Die Weiß-fchwarzen der Juventus zwangen, ^ cv -? >->- . -r ivsort nach Beginn der Partie ihrem Gegner ein haben die jungfascisten, gemäß ungemein schnelles Spiel

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/04_09_1918/BRG_1918_09_04_5_object_812658.png
Seite 5 von 10
Datum: 04.09.1918
Umfang: 10
können, dahin wird uns gewiß die künftige Grenzbestimmung bringen. — Was »st mit letztem Satze gemeint? Sollen die Plane. die rät Jahre 1915 die „Frankfurter Ztg.' und andere Freimaureroraane Deutschlands betrieben, wieder ihre Auferstehung feiern? Zu Budapest aeaen die Galizianer und russisch-polnischen Jude». Die Budapester Polizei hat am 29. August aber mals eine großangelegte Razzia gegen die sich in Budapest anfhaltenden Galiztaner und gegen die in den letzten Monaten zum großen Schaden

der hauptstädtischen Bevölkerung nach Budapest ge kommenen russisch-polnischen Juden, ferner gegen die in großer Zahl aus Palästina ein gewanderten Juden nebst ihrem großen An hänge dnrchgeführt. Es wurden in den ausschließlich von diesen Elementen bewohnten Massenquartieren furchtbare sanitäre Zustände angetroffe». In ganz kleinen Zimmern hausten bis zu acht Personen. Ferner stießen die polizeilichen Organe bei dieser Razzia auf riesige Lager von Lebens mitteln aller Art, darunter Masten von Mehl,. Zucker, Kaffee

. Dke Polizei beschlagnahmte auch große Mengen von Lederwaren. Diese stammten durchwegs noch aus der Frtedenszelt und wäre» bestimmt, einen unerhörten Raubzug auf die Taschen der Konsumenten einzuleiten. Die Polizei hat bet dieser Razzia auch viele Galizkaner stellig gemacht, dke. obwohl schon einmal ausgewiesen, die Heimreise nicht angetreten hatten und sich unter falschem Namen und heimlich in Budapest auf hielten, um ihren Geschäften nachzugehen. Auch wegen verbotener Rückkehr wurden zahlreiche

Juden in Haft genommen. In den letzten Tagen hat die Budapester Volizet vier solcher Razzien veraustaUet. Der Wert der dabei beschlagnahmten Lebensmittel allein übersteigt die Summe von l 1 /* Millionen Kronen! Die Aktion gegen die Galizianer und son fügen jüdischen PretStretber und Ketten- h Sn dl er wird solange fortgesetzt werde», bis die Verhältnisse in Budapest in dieser Hrästcht.eine durchgreifende Besserung erfahre« haben. Die Be. Hörden haben dke Absicht, ausnahmslos alle Gali zianer

und zugereisten fremden Juden aus Budapest werde. Terautschi antwortete, daß dieRegis-- rung im Begriffe stehe, diesen Schritt zu unter nehmen, ihn aber erstnach Beendigung der Unruhen zu tu» gedenke. Daraus zieht da» Blatt die Schlußfolgerung, daß da» Kabinett im näch sten Monat demiffionieren werde. Volks- und Landwirtschaft^ MilitLrische Organisation 6e* FlnrschnKr». Ueber die Bitte des Landeskulturrates hat da» f. und k. HeereSgruppenkommando Generaloberst Erz herzog Jostf bezw

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/23_11_1903/BTV_1903_11_23_8_object_3001875.png
Seite 8 von 10
Datum: 23.11.1903
Umfang: 10
und 1>eolien, Lra-, Villacli, poiitakel. 2.20 Nacdm. Lcknkll^ux nacli ^VLr^l, dort direkten ecliluzz nacli Lalxdurg^, I-inn, ^Vien um! via Biscliois- koke» nacli Ledladmin^. 6.54 ^keiicZs LelinsllüUA naoli Lal?1>ur^, , ^Vien: via lliseliokslioksn, Lel-tal naeli >Vien, Budapest und l^eoden, Villacli, pontakel, Lra-, ?risst. 10.25 ^.donds I'ers.-Üu^ naeli Lal-dur^, k>in?, ^Vien: via Biscdoksdoken, Lslütal naeti Wien und I^eoben, Villacli, pontakel, Lrs^: via I^in?, Budvveis naed ?ra^. kilotitung nsok SregSN

?rak pers.-^ni^ von Lalrdur^, I-inT, ^Vien, mit ^.n- sckl^ss voi» Üud^?eis vill. 1>in2 vu»d vis> Liseivoks- koken von ^Vien, ponteblia, Villaed, Lra^, I-eolzsn. 9,IS Vorm. LolinsII^us von ^Vien, I^inn, Lal^lzurx^ und von Budapest, vVien via Lelutal, Biscliokslioken, mit ^Vnsct»luss von Lra?, Venedig, Floren?., Rom, Neapel via I.eolzen. 12.47 dkavtim. LvlinsIIüus von ^Vörel mit, ^nselllus» von Lal-durA I^iri2, ^Vien, und via Bisekotslioksn von LoUadmin^. S.SS ^aelim. pers.-^u^ von ^Vien, l^inü, Lal

Propinat.-Schnldverschr. Tiroler Landes-Anlehen v. I. 1832 T«meS-Vega-Thal-Wasicr-N.-G Anlehen d. Stadt Budapest » . u. HandelSkam- Triest.. » » Wien Bulgar^St.'Eisenb^Sl. I83g Gold . I' ' Pfandbriefe, Sommuual-, Eisenbahucredit- und Laakea-oliligaliiiutu. Vodencredit-Anst-, allg. öst., ab 2»/» R.-St. Böhmische Hypothekenbank S7jähr. „ LandesbanICom.-Schuldsch.S0j. „ Eisenbahn-Schuldscheine Eentral-Bodcncreditbank, österr S0 jähr. L Cred.-Jnst. ö. f. Aerk.-U.u- öff. Arb. Kat.^. Galizische Landesbank

S7'/, zghr. Siiederösterr. Landes-Hypoth.-Anstalt.... Oberösterr, .. „ .... Oesterreichische Hypothekenbank Oesterreichisch-ungarische Bank SV jähr... Tirolische Landes-Hypoth.-Anstalt AorarlbergerLandes-Hypoth.-Bank , „ Commercialbank, Pester ungarische „ S0 jähr n „ Com.-Obl.m.10°/,Pr. Sparcasse, Budapest, hauptst. vereinigte'. Sparcassever., Pest., vaterl. I., Com. Obl.. Sparcasse, ungar. LandeS-Central Ung. Agrar-u. Rentenb.-Rentensch.2°/,Pr. » » » Pfandbriefe .... . Bodencredit-Jnstitut SV jähr

.- 9S^S 101.30 97.70 101.2S 101.60 100.9S 99.4S 101.20 VS.S0 102.35 101.10 100.30 102.20 103.50 V4.2S 100.50 107.20 30650 10v!25 per Stück 296. —>300 289.— 292 253.— 2S6.— Geld I Ware Hypotheken!«., ung. Präm.-Schuldv. k 100fl. Triester Stadtanl. k so fl. ab 2»/, R.-St. Serbische Prämien-Anleihe K 100 Frcs... Türk.Eisenbahn-Anl.,Präm.-Obl.^400Fr. m. Coupon v. 1. April 1876 d) Unverzinsliche Lose. Budapest-Vasilica (Dombau) S fl. Credit-Anstalt f. Handel u. Gew. 100 fl... Jnnsbrucker Stadt-Anlehen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/22_06_1905/BRC_1905_06_22_6_object_129890.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.06.1905
Umfang: 8
Opperstorff, Ullersdorf. Fürst Alexander Savieha, Galizien Frau Hofrat Marie v, Stransky, Innsbruck. Graf Zoltowski Mir., Galizien. Baronin Malfatü di Monte- Tretto, Padua. Frau Generalintendant Marie Manbiö Wien. Baronin v. Czernovics, Arad. Dr. Jul. Peraihomr Bozen. Dr. Sandör v. Guoth, Budapest. Graf Stanislcms Zültowski mit Komtesse, Posen. Gräfin Lerchenfeld und Begleitung, Bayern. Gräfin Tibor Vay-Khuen mit Komt.sse Jella. Thaß, Ungarn. Frau R. v. Ramer, geb. Baronin Alber, Schloß Mayeregg. Frl

. Mary Scomparim, Budapest. Fürstin Drucka-Lubecka mit Familie und Begleitung, Nizza. Gräfin M. R6ssöguier- Kinsky, Nis?o. Exzellenz General der Kavallerie Julius Fornyak mit Gemahlin, Budapest. Mad. Helene Forinyak, Budapest. Frl. Schulze, Cannes. Lady Mary LyÄ, Schottland. Frau Mathia mit Sohn, Slavonien. Villa Alexandra: Miß Stollins, Miß Worg- mann, England. Frau v. Przewloe'a mit Kindern. Fräulem v. Fudakowska. Gräfin Kraszinska, Rußland. Gräfin Festetics und Tochter, Ungarn. Herr

, Steuereinnehmer i. P., mit Tochter, Sarntyem. Alois Leiner, Postoffizial, mit Frau, Eger, Böhmen. Gast Hof „zum goldenen Kreuz': Jgnaz Pollak, Wien. Hans Steinwander, Kaufmann, Jnnsvrua. Karl B.üdy, Kaufmann, Budapest. Mim: Ramgle, Bozen. Joh. Unker, Graz. Julius Bresnik, Jnmbrua. Josef Rotter, Innsbruck. Eduard Grabherr, Innsvma. Rudolf Trethan, Innsbruck. MdoZf Marsoner, Enneoerg. Karl Stadlmann, Saaz. Bernhard Linhard, Tn - Rupeit Entstrasser, Kals. Mathilde Wagner, Fewnn?- Karl Krauß, Innsbruck. Johann

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_10_1938/DOL_1938_10_05_1_object_1133363.png
Seite 1 von 8
Datum: 05.10.1938
Umfang: 8
chener Konferenz stand, und Mussolini war es, der sie durch eine eigenhändig ge schriebene und von Hitler sofort angenommene und in der Sitzung verlesene Denkschrift der Aufmerksamkeit der Franzosen und Engländer unterbreitete, die schließlich zu- gaben, daß es gefährlich wäre, die Lösung von Fragen hinauszuschieben, die noch unbereinigt und dringlich waren. Man bestimmte eine Frist von drei Monaten. — nicht um die Verhandlungen zwischen Prag und Budapest zu beginnen

, sondern um sie nach den Grundsätzen des Münchener Abkommens abzuschließen. Es ist daher nach Auffassung der maßgebenden römischen Stellen notwendig, daß die Ver handlungen zwischen Prag und Budapest rasche st ens ausgenommen werden. Die noch innerhalb der Grenzen der alten Verträge wohnende MillionMagyaren kann nicht mehr zuwarten, umso weniger als sie der Not und der Bedrückung seitens verantwortlicher und — vor allem — un verantwortlicher tschechischer Elemente aus- gefetzt ist. Anderseits gewinnt Prag

. Die ungarische Regierung schlägt vor. die Verhandlungen am 6. Oktober, um 16 Uhr, «l Swnom stt beginnen. Die ungarische Ab- ordnung wird vom Außenminister v. Kanya geführt. Die Tschechen (Samen. Budapest, 4. Oktober. Sk Abendblätter veröffentlichen Meldungen ihrer Sonderberichterstatter, welche besagen, dah di« tschechischen Truppen daran sind, das ganze stebenhuittert Kilometer lang« Grenz gebiet zwischen Prehburg und Unqvar zu räunren. Die Drahtverhau« und di« in den letzten Wochen angelegten

wird sich in seiner am 6. Oktober, 22 Uhr skaklftndenden Sitzung mik nachstehender Tagesordnung be fassen: 1. Die Rassenfrage. 2. Die polittsche Lage. 3. Die Kammer der Sampfbünde und Kor- porattonen. Ministcrrat am 6. Oktober Rom, 4. Oktober. Der RUnisterrat ist für den 6. Oktober. 10 Uhr vormilkags. zu einer Sitzung im Palazzo viminale einberufen. Komarn haben die Tschechen di« Kasernen, die Spitäler und die öffentlichen Gebäude geräumt. Zur Unterstützung der Flüchtlinge au« Ober ungarn bat sich in Budapest ein Frauenkomite

« gebildet. Drangsalierung der ungarischen Bevölkerung. Budapest, 4. Mob«. Die tschechisch« Polizei und di« tschechischen Truppen nehmen fottwährend Durchsuchungen in den von Ungarn bewohnten Gebieten vor, Da bei werden Gewalttaten und Grausamkeiten jeder Art zum Schaden der unglücklichen Be völkerung begangen. In der Gemeinde Migliec wurde ein Bauer, der sich den Soldaten entgegen stellte. getötet. In der Gemeinde Szinna wurde ein slowakischer Bauer, obwohl er der örtlichen Polizei

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/06_05_1908/BTV_1908_05_06_4_object_3026769.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.05.1908
Umfang: 8
ursprünglich beabsichtigt gewesen, Potocki während der Jagd zu erschießen. Explosion eines Schmelzofens. Budapest, V. Mai. In der Ersten un garischen Stahlfabrik explodierte gestern ein Schmelzofen. 5 Arbeiter wurden töd lich verletzt. Ein Liebesdrama. .Budapest, 6. Mai. Der Gutsbesitzer Uj - Vary hat gestern die 19jährige Bankbcamtnr Hofmann durch Revolverschüsse getötet, und sich dann selbst lebensgefährlich, verletzt, Werl fei ner ehelichen Verbindung Mit dem Mädchen Hindernisse entgegenstanden. Hof

» „ in KrvneN'Währg. stenersr- . < , Prämien-Aulehen 100 sl . Theiß-Reg.- u. Szeg. Präin.-Oblig.. . GrundentlastungS-Obligationen .., Kroat.»slav. Schankregal - Entsch. - Oblix. Äntere öffcolliche Änlehea. Douau-Negulirungs-Anleihe v.J. IS0S T Wiener BerkehrS-Anlagen-A ' ' Galizische Propinat.- -Anleihe, -chuldverschr. Dtroler LandeS-Nnlehen v. I. ISSs . D«s»»S-Bega-Thal-Wasser.S!.-G A»lehen d. Stadt Budapest » . u.HandelSkam. Trieft. Wien (Gas) IklZS... Innsbruck« Stadl. Anlehen 'Hulnar.-Gt.-Eljeiib.-Vl. IKS2

Hypothekenbank 4 Oesterreichisch-ungarische Bank SVjähr... 4 Tirolische LandeS-Hyvoth.-Anstalt 4 VorarlbergerLandes-Hypoth.?Bank . . 4 Commerzialbank, Pester ungarische 4</> , „ Kom.-Obl.m.I0»/,Pr. 4>/, ^ „ « .. SV. . 4 Sparkasse, Budapest, hauptst. vereinigte». 4>/z sparkassever., Vest., vaterl. l., Kom. Obl.. 4 Sparkasse, ungar. Landes-Tentral 4>/, Ung. Agrar-u. Rentenb.-Nentensch.2»/„Pr. 4>/> » „ Pfandbriefe .... 4>/> . Bodenlredit-Jnstitut SVjShr. X... 4 , Hypvthekenban? in Pest 4«/, , , , in Pest

-Anleihe -> iti« Frcs... Kl Unverzinsliche Los». Budapest-Basilika (Dombaul S fl Kredit-Anstalt f. Handel u. Gew. >0» fl... Jnnsbrucker Stadt-Anlehen 2l> fl. ...... Krakauer Lotterie-Anlelien 20 fl Laibacher Prämien-Anlelien 20 fl Osen, Stadtgemeinde 40 fl Rothen Kreuz, österr. Gesellsch. v., 10 fl. . Ungar. ^ ^ fl. . Rudolsstistung 10 fl. Salzburger Prämien-Ansehen 20 fl.1.... Türk.Eisenbahn'Anl.,Präm.-Obl.k40NFr. 1». Coupon v. I. April IS7S Wiener Commnnal-Lose V.J. >874 lc?fl. Gcwinn.s 3°^Prä

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1917/08_09_1917/SVB_1917_09_08_7_object_2524323.png
Seite 7 von 8
Datum: 08.09.1917
Umfang: 8
, die von den Produzenten Butter, Eier, Schmalz sowie Gemüse und Kartoffeln zu Phantasiepreisen aufkaufen, die reguläre Ver sorgung der einheimischen Bevölkerung arg ge fährden. * Ausweisung aller Fremden aus Buda pest. Nach einer Meldung aus Budapest wird in den nächsten Tagen das ungar. Ministerium des Innern eine Verordnung erlassen, wonach alle in Budapest ansässigen Fremden, Oesterrei cher und Reichsdeutsche inbegriffen, binnen 14 Tagen Budapest verlassen werden müssen. Durch diese Maßregel

soll nicht nur den mißli chen Wohnungsverhältnifsen gesteuert werden, sondern auch die von Tag zu Tag sich ver schlechternde Approvisionierung der hauptstäd tischen Bevölkerung gebessert werden. Man ist der Ansicht, daß sich in Budapest viele Wiener und reichsdeutsche Familie ansässig machten, um reichlicher mit Lebensmittel versorgt zu werden. Durch die demnächst erscheinende Verordnung gedenkt nun die Regierung, diesem „Mißbrauch' Einhalt zu tun. Nur jene Oester- reicher und Reichsdeutsche, die nachweisen

, daß sie sich in Budapest beruflich aufhalten müssen, werden bleiben dürfen. Bezüglich der Flücht linge gilt aber dieser Einwand nicht, alle Flücht linge werden ausnahmslos die Hauptstadt ver lassen müssen. Mit der Durchführung der Ver ordnung wird die Polizei betraut werden. * Der jüdische Bettler. Im Warschauer pol nischen Blatte „Kurjer Polski' befand sich vor kurzem folgende köstliche Anekdote: Ein jüdi scher Bettler, der gerade ins Haus eines rei chen Mannes eintreten will, begegnet einem anderen jüdischen Bettler

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_12_1937/DOL_1937_12_11_6_object_1140711.png
Seite 6 von 16
Datum: 11.12.1937
Umfang: 16
. Köln: 21.40 Alte tänzerische Musik. Stuttgart: 21 Llntonio Stradivari zum 200. Todestag (18. De zember 1937). Da» klingende Wunder. Spiel um ein Konzert auf einer echten Stradivari-Geige von St. Hosbauer. Budapest: 21 Gala-Abend an» Debrecen, anlässlich der 75. Jahreswende seit Bestehen der Städt. Musikschule. Laibach: 2l Konzert de» Funk- orchester». Luxemburg.. 21.30 Milltärnmsik. Pari» P.T.T.: Zeitgenössische Musik. Wien: 21.10 Franz Schubert: Oktett für zwei Violinen, Viola. Violon cello

, Kontrabass, Klarinette, Horn u. Fagott F-Dur, op. 166. DienStaa, 1-i. Deiemlier Berlin: 19.10 Unterhaltungsmusik. Danzig: Kl 1 ] 19.10 Orchesterkonzert. Frankfurt: 19.10 Unterhaltungskonzert. Hamburg: 19.10 Bunte Orchcsterklänge. Köln: 19.10 Neue Unter haltungsmusik. Leipzig; 12.10 Egerländer Volksmusik. Stuttgart: 19.15 Zum Feierabend. Beromünster: 19 Aparte Musik v. Bcethobcn. Budapest: 19.30 Fidelio. Oper von Beethoven. Prcssburg: 19.15 Abcndkonzert. 3 Breslau; 20 Wir singen und fpieleic

. Stuttgart: 20 Grosze» Militärkonzert. Prag: 20.55 Konzert. Wir»: 20 Die moderne Ballade. um »e> Dentschkanbsenber: 21.15 Haydn — Stranss. «VJl g Frankfurt: 21.15 Orchesterkonzert. Brüssel: ” 2i Konzert. Budapest: 21.15 Der fünfte Beet- Koveii-Klavicrsoiiatcn-Abcnd von Prof. Dr. Ernö Dohnauyi. Bukarest: 21.15 Symphonische» Konzert. Strassburg; 21.30 Wcrthcr. Oper von Masienct. War schau: 21 Volksmusik. Krcitau, 17 . Dezember Hamburg: 19.10 Blasmusik. Köln; 19.10 »A Unterhaltungskonzert. München: 19.10

: 20 Liebe alte Weise». Ein bunter Abend in Lied Wort und Tanz. Deutsch, laiidieuber: 20 Musik und Humor. Hamburg: 20.10 Zu guter Letzt. Unser kunter-bunter Wochen- KehranS. Tanz int Rampenlicht. Leipzig: 20 Der Bogelhändler. Operette von Zeller. Saarbrücken; 20 Grosse» Opern- und Operette,ikonzcrt. Stnttiiart: 20 Samstag-,,,, terhattnng. Budapest: 20.40 Bndabestcr Konzertorchester. Lottens: 20 Konzert. Toulouse: 20.45 Bunte Musik. Breslau: 21.25 Hatlwig-Trio spielt. Mün- A^Äßchcii: 21 Ans Operette

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_07_1935/AZ_1935_07_02_2_object_1862144.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.07.1935
Umfang: 6
A ' ' ' ) !.^ Zbienst^ag, den 2. Äwt t9A^-Mt Z »«»à W»UàI Milropacup^Spiele Juventus siegk in Budapest. — Die Tschechen auf allen Linien erfolgreich. Im Rahmen des Mitropa-Cup-Turniers wurde iam Sonntag, resp. Samstag di-e erste Runde der Wierteisinalespiele ausgetragen. Di« Ergebnisse: In Prag: Slavia - Austria 1:0 (1:0) In Budapest: Juventus - Hungaria Z:1 (1:0) In Brünn: Iedenice - Zerencvaros 4:1 (2:t) In Prag: Sparta - Fiorentina 7:1 (2:0) Wie man sieht, gab es allerlei Ueberraschungen

angetreten sein. Sollten nicht Ueberraschun- gKn größeren Formats eintreten, so dürste es ganz leicht möglich sein, daß Ungarn endgültig vom Bsìverb ausgeschieden wird, Zuventus-Hungaria 3:1 Die Juventus hat in Budapest der nach dem letzten Erfolg gegen Admira (Wien) siegessicheren Elf der Hungaria nicht nur ein glänzendes Resul tat abgerungen, sondern auch eine schöne Lektion technischen Könnens u. staunenswerter Ausdauer gegeben. Obwohl die Juventus die ganze zweite Halbzeit mit nur 1» Mann spielen

: Englische Unte.- Haltung. 22.45: Spanische Unterhaltung. München, 21: „Madam Bäurin', Bilderbogen aus dem bayrischen Voralpenland. 22.30 Uhr: Volksmusik. Stuttgart, 21: Tanz- und Unterhaltungsmusik 22.30: Aus München: Volksmusik. Beromünfter, 21.10: Opern-Ouverturen u. Frag mente. Brüssel, 20: Unterhaltungskonzert. 22.10: Schaii- platten. Budapest, 20: Im Fluge über Europa, Schall plattenreportage. 21.45: Konzert des Opern« orchesters. 23: Zigeunerkapelle. Prag, 20.05:»Aus Preßburg: -Konzert. 21.10

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_11_1935/AZ_1935_11_12_2_object_1863687.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.11.1935
Umfang: 6
Aus zleich durch die BrixNer. Keiner der beiden Mann chaften gelingt es, Oberhand zu gewinnen, und >ie erste Halbzeit endigt unentschieden 2:2. In der zweiten Halbzeit geht es etwas stürmisch zu, doch )as Kräfteverhältnis bleibt das gleiche. Beider» eits fällt je ein Tor und zwar das Ausgleichstor »er Brixner noch im letzten Moment, zwei Spie ler müssen den Platz verlassen. Im Länderspiel gegen Ungarn Budapest,, 10. November Ngch den beiden Länderspiel-Siegen an den I etzt^.'.Sonntagen mußte diesmal

die Schweiz' in Budapest gegen Ungarn eine böse 1:6-Wsuhr hin nehmen. Vor 15.000 Zuschauern hatten es die Un garn nicht schwer, das recht durchsichtige Spiel der Schweizer zu meistern. Bei Halbzeit stand der Kampf schon 3:0, nach der Pause schoß beim Stand von 4:0 Abegglen den Ehrentreffer. »> » -» Kre u z lingen, 10. November In Kreuzlingen standen sich am Sonntag eine chweizerische B-Mannschaft und eine Auswahl Mannschaft des Gaues Baden gegenüber. Die Schweizer lieferten ein ausgezeichnetes Mann

. > vresla«. 20.25 Uhr: Oberschlesischer Komponistenabend. Budapest. 19.1S Uhr: Von Budapest nach London, SclM, l Plattenrevue. 23 Uhr: Militärkonzert. Deutschlandsender. 20.10 Uhr: Tanzabend. 22.30 Uhr.I Eugen d'Albert spielt Werke von Chopin. 23 Uhr- Kammermusik. Frankfurt, 20.10 Uhr: Kurzprogramm. Köln, 20.10 Uhr: Serenissimus und Kindermann ausi Reisen. 21 Uhr: „Der Toreador', heitere Oper voi, Adam. NSnigsbers, 20.10 Uhr: Funkkabarett. 21.2S Uhr: Blas, musik. München, 20.10 Uhr:- „Aurora

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_03_1936/AZ_1936_03_15_6_object_1865071.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.03.1936
Umfang: 6
' > - . » !/ MW '-'à » 's là^K? MA. 'Ä' M^ß- ^ '^' W^c^V làà^v. «tty- Wì'K ßW > ? ^ Ms ! - Mà. ^ > èà!)/ ^ .W^jüz ' ' Mà-'. ..''K .- ' .'5 W-'à: ià MàW?' W' W!^DÄ> ÄW^MZ KWilLlMW Seite » G!.'^ N!«sH<»<I»>k!«I»DD«» à O«kz a«» Cinema Roma. Heute: Franziska Gaal, Paul Hörbi- ger und Szöke Szatall, ein Komikertrio von Format im amüsanten musikalischen Filmschwank „Skandal in Bu dapest'. Künstlerische Oberleitung Geza von Bolvary. Budapest! Ungarland, das heißt: feurige Musik. Zi geuner, schöne

Frauen, perlender Wein, erhitzte Ge müter, Liebschaften, Mißverständnisse, Eifersucht, Skan dale ... und schließlich lustiges gutes Ende. Ein ganz rrstklaMer Film, für dessen qualitativen Wert uns das Ensemble auserlesener Künstler bürgt. Ein reizender Inhalt, eine flotte, bewegte Handlung, dazu die Herr lichen Naturaufnahmen, begleitet von einer einschmei chelnden Musik, die von Nikolaus Brodsky eigens für diesen Film komponiert wurde ^Und deren Hauptmotive „Schön ist mein Budapest

. Touristenzug nach Zürich zum Fußballmatch Italien—Schweiz von Milano am April. Prtise voi» Lire 205^-. Kollektivpaß. Touristenzug nach Budapest von Trieste zum Fußballmatch Italien—Ungarn vom 3. bis 13. Mai. Stadtbesichtigung und erstklassige Hotels, preise von Lire 17S.—. , Touristenzug nach Budapest von Venezia vom IS. bis 26. April. Preise von L. ZSS—. Besichtigungen, Ausflüge, erstklassige Hotels, Kollektivreisepaß. Gesellschaftsreisen nach Deutschland (München—Berlin—Leipzig) am S. April und 24. Mai

21