137 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/04_07_1922/ZDB-3059538-1_1922_07_04_7_object_8087835.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.07.1922
Umfang: 8
Schwedische Kronen . . v 5224.50 5227 50 4818.50 482150 Schweiz. Franken. . 3923.75 3926.25 3588.75 3591.25 Tschechöslöv. Kronen . -. . . 399.40 399 60 364.15 364 35 Ungarisch« Kronen . ,% . . 18.79 18.81 18.27 1833 Spanische... ...... 2948 75 2951 25 WirtWastliche Rundschau. * Ungarische Zuckerindustrre-A.-G., Budapest. In der General versammlung der Gesellschaft wurde die Auszahlung einer Dividende von 300 «mg. K je Aktie für düs Geschäftsjahr 1921/22 -beschlossen, sowie ferner die Erhöhung

, Neuhurk 527London 23.27, Paris 44.05- Mcai lattd 24.65; Brüssel 42; Kopenhagen 113*4, Stockholm 136, Christi« niv 88, Madrid 82.10, Buenos Aires 188^, Prag 10.10, Budapest 0.50; Agram 1.67^. Bukarest 3.45, Warschau 0.11%, Wien 0.02% d.-ö. Noton 0.02 7 /s. _ KB. Zürich, 3. Juli. Devisenerösfnung. (Ohne Gewähr. Berlin 1.31, Holland 203.10, Neuyork 536%, London 23.32, Part? 44.27; Mailand 24.77; Prag 10.10, Budapest 0.50, Agram 1.67)4 Bukarest 3.45, Warschau liy 4 , Wien 0.03%, d.-ö. Noten 0.02

7 / 8 . KB. Wien, 3. Juli. Valuten des freien Verkehrs. (Ohne Ge. wahr.) Prag 394, Agram 63, Budapest 18.40, Warschau 4.20, Jta. lien 955, Bukarest 118, London 90.500, Neuyork 21.700. Paris 1720 Schweiz 3900, Berlin 48 7 /s, Holland 8000. KB. Budapest. 3. Juli. Devisen. (Ohne Gewahr.) Amsterda« 42100—42800, Bukarest 647.50—657.50, Kopenipgen 23400—23900 Christiania 17500—18000, London 4825—4875, Berlin 261.50 bi? 271.50, Italien 5126—5175, Paris 9100—9150, Prag 2105—2125, Stockholm 28000—28500, Schweizer Noten

in der Vorwoche schloß, übertrug sich auch auf den Verkehr der neuen Woche. Im Anschluß an die steife Haltung^ des Deviffonmarktes, auf dem sämtliche fremden Zahlirngs- mittol chjt Ausnahme der Reichsmark im Preise kräftig anzogen. Budapest, 3 Juli. (U. T. K. V). Infolge der günstigen Witterung anläßlich der ziemlich ausgiobigen Regenfälle haben sich die Ernte, ausfichten der Brotfrüchte entgegen den früher bestandenen Befurch, tungen wesentlich gebessert, wenn auch die Ernte hinter der vorjäh rigen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1927/24_03_1927/NEUEZ_1927_03_24_2_object_8158525.png
Seite 2 von 4
Datum: 24.03.1927
Umfang: 4
eine Ansprache. ZWMNMttzkttte« Metterberlchk. München, 23. März. Wettervorhersage für den 24. d. M.: Bewölkung, insbesondere in Pfalz und Nord- rvestbayern. Südbayern Temperaturrückgang. * * Die Stadtmttvahlen in Kattowitz. Kattowitz, 23. März. Die gestern nachmittags vorgermmmene Wahl der unbesoldeten Stadträte ergab für die De-utfthen sieben, für die Polen vier Sitze. * Die Skandalassären der Sultansprinzen in Budapest. Abdul K a d i r. der in Budapest im Exil lebende Sohn d«s Sultans Abdul Hamid

geborenen Krndern nach Budapest. Infolge der Verschlechterung seiner materiellen Lage sah er sich gezwungen, Orban bei seinem Bruder Mehemed S e l i m, dem Kalifen von Beirut, erziehen zu lassen. Der junge Prinz verließ jedoch alsbald Beirut und reiste nach Nizza, wo er an dem mondmnen Leben regen Anteil nahm. Die Folge davon war, daß er sich alsbald aller Mittel entblößt sah. Er kehrte nach Budapest zurück, und sein erster Weg war nicht zu seinem Vater, sondern zu seiner Stiefmutter Medjidsche

-Knrse. Zürich, 23. März. Berlin 123.40; Holland 208.15; 9 !mb§ 520.—; London 2525 a / 8 ; Paris 20.3650; Mailand 23.9250; f 15.40; Budapest 90.7125; Bukarest 8.12; Belgrad 9.1250; St 3.75; Warschau 58.—; Wien 73125; Brüssel 72.30; Kovsch 138.60; Stockholm 139.31; Oslo 135.75; Madrid 92.30; M Aires 219.75; Japan 255.25. „Latz mich die Kinder wenigstens sehen! Irgendwo am dritten Ort „Nein! Kinder in diesem Alter können nicht schweigen. Lies würde alles erfahren." „Du bist hart und grausam

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/27_02_1922/ZDB-3059538-1_1922_02_27_7_object_8088731.png
Seite 7 von 10
Datum: 27.02.1922
Umfang: 10
ihnen einen festlichen Enipfnng. Die Ankunft eines ameritanischcu Geschwaders steht bevor. Das ErscheinW der Kriegsschiffe wird mit der bevorstehenden internationalen Konferenz in Znsamrnenh an g gebracht.. ksmler Schöder Wsr die Lrsr. Budapest, 26. Feber. (U.T.K.B.) Bundeskanzler, Schob e r hat einem Sonderberichterstatter des „P est i Hirläp" in Wien eine längere Unterredung gewährt, in der er u. a. ausführte : Was O e st e r r e i ch s A u ß e n p o l i t i k an langt, ist es unnötig, zu betonen

des Unterrichts zum erstenmal, ; « Krone« = 8’5 Centimes. KB. Zürich, 27. Februar. Devise n-E rvsfnunp. (Devise tu Eröffnung. (Ohne Gewähr.) Berlin 2.31. Holland 155.90, Beuhork 511, London 2258, Pari- 4540, Mailand 26.40, Prag 0.05, Budapest 0.72, Agram 1.55, Warschau 0.13, Wien 0.10, d. v. Nuten 0.08’/j. KB. Zürich, 27. Februar. D e vife n-S ch l u ß. le hne Gewähr.) Berlin 225. Holland 196, Renhork 511, London 22.02. Paris 48.85. Mai land 26.70. Prag 9.05, Budapest 0.72, Agram 1.55, Warschau 0.13

. Wie» Auszahlung 0.10. — Teutschösterr. gestempelt« Roten 0.98P. Parität: 1 Schweizer Frank 1178,47 (Freiüerkehr in Wien 1220). KB. Wien, 27. Februar. V a l u t c n-F r e i v e rk eh r. (Ohne Gewähr). Prag 112.50, Aararn 1800, Budapest 910. Warschau 169. Italien 32.200, Bukarest 4650, "London 27,650. Neuhork 6250, Paris 56.800, Schweiz 122.000, Berlin 2800. Holland 239.000. Wiener Börse. — F e st. — KB. Wien 27. Februar. Die Börse begann den Perkehr der neue,. Woche in fester Haltung, die vom Devisenmärkte

ihren Ausgang lwhm, auf welchem sämtliche fremden Zahlungsmittel, mit Aus nahme von Berlin und Budapest, eine B e r st e i s u n^g erfuhren. Diele neuerliche Aufwörtsbewcgnng wurde mit der über drc Tagung des Wirt schafts- und Finanzausschusses des Völkerbundes vorliegenden Londoner Meldung in Zusammenhang gebracht, da diese hinstchtlich der Erteilung weiterer Kredite eine pessimistische Auslegung fand. Ein weiteres Mo ment für die Festigung lag in Rückkäufen, welche die Derufsspekulakion nach leichter

3
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/14_10_1924/NEUEZ_1924_10_14_2_object_8153708.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.10.1924
Umfang: 4
vor 4 Uhr verließen sie das Schloß. * Ein Dorado für WoHnnngsrrchende. Das lothringsiche Städtchen Die u ze zählte vor dem Jahre 1918 fast 6000 Einwohner und heute nur noch etwa 2500, so daß sich eine Bevölkerungsabnahme von 3500 Seelen ergibt. Es ist daher kein Wunder, daß hier ein ausgedehnter Mieter mangel besteht. Biele leerstehende Wohnungen in neueren Häusern, öie für wenig Geld käuflich zu erwer ben wären, sind äußerlich an den geschloffenen Läden er kenntlich. * Die Stierkämpfe in Budapest

— erlaubt. Aus Buda pest wird berichtet: Wie „Az Eft" meldet, hat der Magi strat der Stadt Neupest nach vielem Hin und Her doch erlaubt, daß auf dem Sportplatz des U. T. E. nächste Woche Donnerstag, Samstag und Sonntag Stierkämpfe abgehalten werden. Die einzige Bedingung ist, daß öie Stiere nicht getötet werden dürfen. Die 30 Torea dors, die ans Spanien mit ihren Stieren in Budapest eingetroffen sind, haben mit einem Prozeß gedroht, wenn man ihnen nicht erlaubt, wenigstens einige Stierkämpfe

(in Zloty) 13.480.— (13.620.—); Rumänische 377.— (381.—); Schwedische 18.550.— (18.650.—); Schweizer' 13.460.— (13.540.—); Spanische 9260.— (9340.—); Tschechische 2102.- (2118.—); Ungarisch« für 100 Unaarkronen 88.70 (91.70); Türk. Pfund 36.150.— (36.950.—). Berliner Devifen-Kttrfe. (In Goldmavk für 100 Einheiten mit Ausnahme von Newnork und London für eine Einheit, Wien und Budapest für 100.000 Einheiten.) Berlin. 13. Oktober. Italien 18.40; London 18.835; Newyork 4.19; Paris 22.16; Schweiz 80.40; Wien

5.925; Prag 12.515; Bu dapest 5.49; Belgrad 6.085; Amsterdam 164.29; Christiania 56.95; Kopenhagen 73.81; Stockholm 111.62. Züricher Demfen-Krrrse. Zürich. 13. Oktober. Berlin 124.—; Holland 208.70: Nswyork 521.—; London 23.40; Paris 27.30; Maiivnd 22.77; Prag 1547 Budapest 0.906714; Bukarest 2.80; Belgrad 7.45; Sofia 3.80; ©«' schau 100.25; Wien 0.007440; Brüssel 25.10; Kopenhagen 91.-! Stockholm 138.75; Christiania 74.50; Madrid 70.—; Buenos Aires 192.—. Nervyorker nachhörsliche Devisen-Kurse

. Newyork, 11. Oktober. London 449.—; Paris 518.—; Berlin 24.-! Mailand 436..50; Zürich 1921.—; Kopenhagen 1760.—: Stockholm 2662.—; Christiania 1430.—: Amsterdam 3913.50; Prag 298.25; Wien 91414; Budapest 0,1325; Bukarest 54.—; Warschau 1925.-: Madrid 1343.50; .Helsingfors 251.-; Brüssel 479.—; Kanada O.09>! Brasilien 111.—; Belgrad 144.—; Achen 173.—.

4
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/22_10_1924/NEUEZ_1924_10_22_2_object_8153320.png
Seite 2 von 4
Datum: 22.10.1924
Umfang: 4
es, daß sie lächelnd vor den Augen ihres Opfers die Flucht fortsetzen konnten. Sie entgingen allerdings dem Schicksal nicht: denn kurz daruf wurden beide in Budapest verhaftet. * Sonderbare Launen. Unter den hohen Herrschaften hat es von jeher die größten Sonderlinge gegeben. Der Herzog Heinrich Julius van Braunfchweig-Wolfenbüttel war z. B. nie besserer Laune, als wenn seine herzogliche Hand einen Ochsen schlachten konnte. Ein anderer Herzog, Karl III. von Mantua, fühlte eine wahre Wollust, wenn man ihn tüchtig

.-); Spanische 9260— (9340.—); Tschechische 2100.— (2116.—); Unga rische für 100 Ungarkronen 89.60 (90.80); Türk. Pfund 36.050.- (37.060.—). Berliner Devifen-Knrse. (In Goldmark für 100 Einheiten mit Ausnahme von Newyork und London für eine Einheit, Wien und Budapest für 100.000 Einheiten.) Berlin. 21. Oktober. Italien 18.26; London 18.825; Newyork 4.19; Paris 21.81; Schweiz 80.50; Wien 5.9150; Prag 12.49; Budapest -5.48; Belgrad 6.075; Amsterdam 164.59; Christiania 59.65; Kopen hagen 71.745; Stockholm

111.37. Züricher Devisen-Kurse. Zürich. 21. Oktober. Berlin 123.75; Holland 203.75; Newyork 520.50; London 23.3750; Paris 27.10; Mailand 22.65; Prag 15 . 47 * 0 ; Budapest 0.006750; Bukarest 2.95; Belgrad 7.55; Sofia 3'.75; War schau 100.—; Wien 0.007350; Brüssel 25.—; Kopenhagen 89.40; Stockholm 138.70; Christiania 74.—; Madrid 69.80; Buenos Aires 192.50. Newyorker nachbörsliche Devisen-Knrse. Newyork. 20. Oktober. London 449 %; Paris 523.25; Berlin 0.0000000023%; Mailand 435.75; Zürich 1920

.—; Kopenhagen 1715.50; Stockholm 2661.—; Christiania 1427.—; Amsterdam 3919.—; Prag 298.—; Wien 0.14%; Budapest 0.13%; Bukarest 57.—; War schau 1925.—; Madrid 1343.—; .Helsingfors 251.80; Brüssel 481.-! Canada 1.—; Brasilien 113.—; Belgrad 146%; Athen 173.—.

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/18_05_1922/ZDB-3059538-1_1922_05_18_9_object_8087581.png
Seite 9 von 12
Datum: 18.05.1922
Umfang: 12
werden. Lloyd George vermittelt wieder. Es muß vermieden iverden. daß Japan seine lln- terWyK verweigere. Schließlich begnügt sich Jshii mit §rnM 100 Keinen ----- 5*59 Centimes. KB. Zürich, 18. Mai. Devise n e r v ff n u n cj. (Ohne Gewähr.) Berlin 1.79. Holland 202 55, Neuhork 521, London 23.21,, Paris -47.55, Mailand 27.25, Prag 10, Budapest 0.67, Agr am 1.90, Bukarest 9.87, Warschau 0.13, Wien 0.05 1 4, d.-ö. Noten 0.05)4- KB. Zürich, 18. Mai. D ew i s enschl u ß. (Ohne Gewähr.) Berlin 1.77, Holland

202.50, Neuhork 521U, London 23.22, Paris 47.55, Mai land 27.25, Brüssel 43.50, Kopenhagen 111.25,. Stockholm 133.50, Ctzri- stiänia 97.—. Madrid 81.75, Buenos Aires 192.—, Prag 10, Budav- 0.67, Agram 1.90, Bukarest 3.87, Warschau 0.13, Wien 0.05(-7, d.-ö. Noten KB. Wien, 18. Mai. Valuten des freien Verkehrs. (Ohne Gewähr.) Prag 185, Agram 34%, Budapest 1222*4, Warschau 236, Italien 507, Bukarest 67, London 430.50, Neuhork 9675, Paris 880, Schweiz 1850, Berlin 32"/», Holland 3750. KB. Berlin, 17. Mai

. Devise n. (Ohne Gewähr.) Ainsterdam 1123590—1126416. Buenos Aires 10660—10690, Belgien 195—240805, Christiania 536825—538175, Kopenhagen (06725—618275, Stockholm 740570—712130, Helsingsors 59676—59825, Italien 152305—152695, Lon don 128735—129065. ' Neuhork 28888—28962, Paris 263670—264330, Schweiz 574805—576195, Spanien 453930—455070, Wien 393—397, Prag 55180—55320, Budapest 3675—3685, Bukarest 209, Lvfia 21270—21330. Rio de Janeiro 4019—4031. Japan 13675—13775. KB. Budapest. 17. Niai. De vifen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/13_01_1922/ZDB-3059538-1_1922_01_13_9_object_8088593.png
Seite 9 von 12
Datum: 13.01.1922
Umfang: 12
gegen die Verleumdungen, dre behaupterr, daß England das Abkonrnren mit Frankreich von Bedingungen abhängig mache, die für Frankreichs Würde nicht annehmbar seien. Die Frage von Tanger, sagte er, werde den Gegenstand von Besprechungen bilden und zur 1 Kram = 0*09 Stoppen. KB. Zürich, 13. Jänner. D evisen-EröffNUng. (Ohne Gewähr.) Berlin 2.60, Holland 189.90, Neuhork 516, London 21.76, Paris 41.55, Mai-, land 22.20. Prag 8.20, Budapest 0.82, Agram 1.60, Warschau 0.18, Wie» ‘ 0.17. d. ö. Noten 0.09. KB. Zürich

, 13. Jänner. Devisen-Schlutz (Ohne Gewähr): Berlin 2.65, Holland 189.75, Neuyork 516.—. London 21.75, Paris 41.55, 8.30, Budapest 0.82, Agram 1.60. Warfcho» Beratung der Orientangeleaenheiten werden die Minister. M.i5-335.85, Italien 7M.70-782.3«p ttrrtrrfvMrFia ntth Italiens riflfft der Konferenz von 180.81—181.19, Parts 1497.50—1500.50, 6.13-6.17, Englands. Frankreichs und Italiens nach der Konferenz von Cannes in Par i s Zusammentreffen. Neuerlich auf die Frage der Sicherheit von Frankreichs «016-6035

. Grenzen zurückkommend, sagte Briand. er habe seinein eng lischen Kollegen gezeigt, daß Englands Interesse in dieser Be- Ziehung mit jenem Frankreichs verknüpft sei. Mt großer Entrüstung brandmarkt er die Haltung jener, die behaupten, daß das englisch-französische Bündnis für Frankreich ein KD. Wien, 13. Jänner. Valuten des freien Verkehrs (Ohne Ge- währ): Prag 111.25, Agram 23.37. Budapest 11.10, Warschau 2.43« Italien 297.—. Bukarest 52.50. London 29.150.—, Neuyork 6950.—, Paris 562.—, Schweiz 1340

.—. Berlin 36.87, Holland 2550.—. Berlin. 12. Jänner. Devisen. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 6653.30 bis 6660.70, Antwerpen 1433.55—1436.45, Christiane 2822.15—2827.85, Kopenhagen 3621.35—3628.65, Stockholm 4505.45—4511.55, Helsingfors London 764.20—765.80, Neuyork Spanien 2697.30—2702.70, Wien Prag 288.20—288.80, Budapest 29.22—29,28, Buenos Aires Wiener Börse. KB. Wien. 13. Jänner. Börsentendenz: Die Börse erüsfuetr heute den Verkehr in fester Halttmg. die vom Devisenmärkte ihren Anfang nahm

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/10_03_1922/ZDB-3059538-1_1922_03_10_9_object_8088771.png
Seite 9 von 12
Datum: 10.03.1922
Umfang: 12
. Devise nerösfnunq. (Ohne Gewähr.' Berlin 2.08; Holland 195,16; Ncuyork 516; London 22,51; Paris 46,35: Mailand 26.25; Prag 8,35: Budapest 0,66. Agram 1.77; Warschau 0.12; Wien 0,08; d.ii. Noten 0,07>*. KB. Zürich. 10. März. D e v i s c n s ch l u ß. (Ohne Gewähr.) Berlin 2,07; Holland 195, Ncuyork 516. London 22,51, Paris 46,37, Mailand 26,22. Prag 8,37 .Budapest 0,66, Agram 1,80, Warschau 0,12, Wien 0.07, d.-S. Noten 0,07K. KB. Wien, 10. März. Valuten des freien Verkehr«. Prag 12600, Agram 2625

, Budapest 977, Wyrschau 185, Italien 89000, Dickarest 5600, London 33200, Ncuyork 7687; Paris 79000, Schweiz 149000, Berlin 3067. , KB. Berlin. 9. März. Devisen. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 950540—958460; Antwerpen . 20979:)—210210; Ehriftiania 464535—455465; Kopenhagen 581W5—533035: Stockholm 660835—862165; Helsingsors 51745 bis 51855; Italien 126870—127130; London 109640 - 103860 : Ncuyork 24975—25025; Paris 224275—224725; Schweiz 487010—487990; Spanien 392605—393395; Wien. 373—377; Prag 406,80—407,7

(1; Budapest 3206 bis 3214; Buenos Aires 8650—8688. Wiener Börse. ■ KB. Wien. 10. März. B ö r s e n t e n d e n z. Die Börse erössnete heute wider in fester Tendenz, hauptsächlich im Zusanrmelchange mit der Ver teuerung der Auslandsvaluten, die infolge fortgesetzter Käufe für Ber- liuer. Prager und Budapester Rechnung beträchtliche Fortschritte machte. Von der Valuten-Hausse profitierten die valutarischen und von diesen ins besondere die böhmischen Papiere, Tscliechische Prioritäten lagen um 500% höher

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/30_05_1922/ZDB-3059538-1_1922_05_30_11_object_8088363.png
Seite 11 von 14
Datum: 30.05.1922
Umfang: 14
würde aber nicht aus dem Auge verloren werden. Aus eine weitere Anfrage, wo Lloyd George in einer am Donnerstag abgehattenen Versammlung mitgeteilt habe, daß das ganze eine Ente sei, erwiderte der Premierminister: Ich nahm damals Bezug auf Dokumente, die in der Presse veröffentlicht worden waren. Die Wahlen in Angara. Budapest, 29. Mai. (Korrbüro.) Das hervo stechendste Moment der gestrigen Wahlen ist der außerorden-Üche Er folg, den die Regierungspartei davongetragen hat. Von oppositioneller Seite wird dies damit erklärt

, Kandi^ daten aufgestellt und bereits im ersten Wahlgange zwei Siege.errungen, während sie in sechs Wahlbezirken Jur Stich twakl kommen. 100 Kronen ----- 5 82 Centimes. KB. Zürich, 30. Mai. D e v r j e n-E r ö f f n u n q. (Ohne Ge währ.) Berlin 1.93, Holland 204, Neuhork 523, London 23.28, Paris 47.75, Mailand 27.55,' Prag 10.10, Budapest 0.65, Agram 1.90, Wien 0.057s, d.-ö. Noten 0.05 3 / 8 , Warschau 0.13. Zürich, 30. Mai. Devi sen-S ch l u ß. (Ohne Gewähr.) Berlin 1,93, Holland 204,10, Neuyork

522",75; London 23,27; Paris 47,75; Mailand 27,50; Prag 10;12; Budapest 0.65, Agram 1,90; Bukarest 3,95; Warschau 0,13, Wien 0,04%, d.-ö. Noten 0.057«. Wien, 30. Mai. Valuten des freien Verkehrs. (Ohne Gewähr.) Prag 223%, Agram 41%, Budapest 14,20; Warschau 292, Italien 604, Bukarest 79, London 51400, Neuyork 11625, Paris 1055; Schweiz 2210, Berlin 427«, Holland 4050. KB. Berlin, 29. Mai. Devisen. (Ohne Gewähr.) Amstevdam 10936.30—10963.70, Buenos Aires 102.22%—102.52 7 . Belgien 2374.50—2380.50

9
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1927/03_09_1927/NEUEZ_1927_09_03_2_object_8157164.png
Seite 2 von 8
Datum: 03.09.1927
Umfang: 8
längerer Zeit verschol len gebliebene Plastik des Steyrer Bildhauers Johann Schey, die zuletzt auf der vor hundert Jahren abgetra genen alten KarlauerBrückeinGraz stand, wurde nunmehr aufgefunden und vom österreichischen Museum erworben, das sie vor der Salesianerkirche aufstellt. Die monumentale Sandsteingruppe stellt den heiligen Nepomuk, umgeben von Engeln, dar. Verhaftung eines gefährlichen Erpressers. KB. Budapest, 3. Sept. Die Buöapester Polizei verhaf tete heute einen angeblichen Nervenarzt

Dr. Ignaz Kor- n i s, der zugab, den Plan, die -Manfred Meiß'schen Werke auf der Insel Csepel in die Luft zu sprengen, geäußert zu haben und der mit einem Manne identisch ist, der an einem Bankdirektor in Budapest eine Erpressung ver übt hat. In beiden Fällen hätte es sich jedoch nur um „psychoanalytische Versuche" (!) gehandelt. Die Buöapester Polizei hat heute nachts überdies etwa fünfzig Personen stellig gemacht, die an einer kom munistischen Zellenorganisation beteiligt sind. Sechs Per sonen

(168.98); Brüssel Budapest 123.9750 (124.2750); Bukarest 4.365 (4.385); JM ... 189.50 (190.10); London 34.4250 (34.5250); Madrid 119.65(1 v Mailand 38.4250 (38.5250); Newyork 708.05 (710.55); Oslo '"nc (186.10); Paris 27.75 (27.85); Prag 20.98 (21.06); Sofia' (5.1425); Stockholm 190.15 (190.75); Warschau 79-06 Zürich 138.47 (136.97). Wiener Baluten-Kurse. Wien, 3.Sept. Amerikanische 705.75 Geld. 709.75 Sore:® 0ls 168.20 (168.80); Tschechische 20.98 (21.08); Ungarische (124.35). Berliner Devisen-Kurfe

. Berlin. 3. Sept. Wien 59.19; Prag 124.46; BudaB Holland 168.23; Oslo 110.04; Kopenhagen 112.39: ® tcl 112.77; London 20.41; Newyork 419.95; Italien 22.79; 16.455; Schweiz 80.95; Belgrad 73.95. den ÖCfii mit dam t*: haftj der bajo Züricher Devisen-Knrse. Zürich. 3. Sept. Berlin 123.41; Holland 207.86: •[ 518.65; London 2521%; Paris 20.33; Mailand 28.15; Prag Lj Budapest 90.75; Bukarest 3.2050; Belgrad 9.13; Sofia Warschau 58.—; Wien 73.1250; Brüssel 72.20; Kopenhagen Stockholm 139.30; Oslo 136

11
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/08_07_1924/NEUEZ_1924_07_08_2_object_8153063.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.07.1924
Umfang: 4
.—); Italienische 3040.— (3060.—); Jugoslawische 842.— (848.—); Norwegische 9160.— (9240.—); Pol nische (in Zloty) 13.380.— (13.520.—); Rumänische 286.— (290.—); Schwedische 16.460.— (18.560.—); Schweizer 12.665.— (12.745.—); Spanische 9060.— 9140.—); Tschechische 2067.— (2083.—); Unga- rische für 100 Ungarkronen 83.— (86.—); Türkisch. Pfund 34.200.— (35.000.—). Berliner Devifen-Kurfe. (In Goldmark für 100 Einheiten mit Ausnahme von Rewyork und London für eine Einheit. Wien und Budapest für 100.000 Einheiten

.) Berlin. 7. Juli. Italien 17.885; London 18.135; Rewyork 4.19; Paris 21.29; Schweiz 74.76; Wien 5.91; Prag 12.24; Budapest 5.09; Belgrad 4.98; Amsterdam 158.10; Christi an ia 55.86; Kopenhagen 66.33; Stockholm 110.97. Züricher Devifen-Kurfe. Zürich, 7. Juli. Holland 311.40; Rewyork 560.25; London 24.27; Paris 28.42; Mailand 23.86; Prag 16.35; Budapest 0.0068; Bu karest 2,20; Belgrad 6,67^; Sofia 4.05; Wien 0.0076; Brüssel 25.—; Kopenhagen 89.—; Stockholm 148.75; Christian ia 76.—; Mad rid 74.—; Buenos

Aires 181.50. Newyorker nachbörsliche Devisen-Knrfe. Rewyork, 5. Juli. London 433*/,«; Paris 502.—; Mailand 426.—; Berlin 0.0000000024; Zürich 1783.50; Kopenhagen 1586.—; Stock- Holm 2654.—; Chriftiania 1339.—; Amsterdam 3765.—; Prag 394.—; Wien 0.14K; Budapest 0.12K; Bukarest 40.75; Warschau 0.00011; Madrid 1309.—; Helsingfors 251.—; Brüssel 445.50; Canada l 5 /,«; Brasilien 100.85; Belgrad 119.—; Athen 171.—. Me westlichen Börsen. Paris. 6. Juli. Im freien Verkehr« dauerte die Hauste fort. Pfund

13
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/03_10_1924/NEUEZ_1924_10_03_2_object_8153742.png
Seite 2 von 4
Datum: 03.10.1924
Umfang: 4
.-); Jugoslawische 970.— (976.—); Norwegische 9760.— (9840.—); Pol nische (in Zloty) 13.490.- (13.630.-); Rumänische 363.— (367.-); Schwedische 18.600.- (18.700.—); Schweizer 13.410.— (13.499.—): Spanische 9210.— (9290.—); Tschechische 2102.— (2118.—); Unga rische für 100 Ungarkronen 88.50 (91.50); Türk. Pfund. 36.050.- (36.850.-). Berliner Devisen-Kurfe. (In Goldmark für 100 Einheiten mit Ausnahme von Newyork und London für eine Einheit. Wien und Budapest für 100.000 Einheiten.) Berlin. 2. Oktober. Italien

18.365; London 18.705; Newyork 4.19; Paris 22.215; Schweiz 79.98; Wien 5.91}*; Prag 12.495; Budapest 5.44; Belgrad 5.72; Amsterdam 162.19; Christi ania 59.—; Kopenhagen 72.97; Stockholm 111.37. Züricher Devisen-Knrfe. Zürich. 2. Oktober. Holland 206.—; Newyork 524.—; London 23.39; Paris 27.75; Mailand 22.95; Prag 15.65; Budapest 0.0068; Bukarest 2.65; Belgrad 7.15; Sofia 3.80; Wien 0.0073%; Brüssel >5.35; Kopenhagen 91.40; Stockholm 139.50; Christiania 74.40; Madrid 70.25; Buenos Aires 186.50

. Newyorker nachbörsliche Devisen-Kurse. Newyork. 1. Oktober. London 446°/ik; Paris 531—, Berlin 2375.-; Mailand.438.—; Zürich 1907.—; Kopenhagen 1739.—; Stockholm 2661.—; Christiania 1430.—; Amsterdam 3869.— , Prag 298*/»; Wien 0.14%; Budapest 0.1325; Bukarest 51.50; Warschau 1925.—; Madrid 1337.—; Helsingfors 250.50; Brüssel 484.75; Canada 99-'/,-; Brasi lien 107.80; Belgrad 135.75; Athen 172.—.

14
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/22_02_1924/NEUEZ_1924_02_22_2_object_8152959.png
Seite 2 von 4
Datum: 22.02.1924
Umfang: 4
, 21. Februar. (Priv.) Der Ministerrat hat sich gestern mit der Konzessionsfrage für die draht lose Telephonie in Oesterreich beschäftigt und die Konzession öen in Betracht kommenden Gruppen er teilt. Die auf Grund dieser Konzession konstituierte Broadeastinggesellschaft wird im Rahmen einer Aktiengesellschaft mit einem Kapital von fünf Milliarden den Aufbau des österreichischen Broadcastingdienstes durchführen. Ungarische Nationalversammlung. Ein Vertrauensvotum für Vechleu. KB. Budapest, 20. Februar

der Finanzminister kein Geld. In seinem trefflichen Werke „Christlicher Fanatismus" schildert Korvin einen Anachoreten, der, um seine sinnlichen Gefühle herabznstimmen, Mit Vorliebe Wanzen aß. Wir glauben, daß sämtliche Anachoreten des Mittelalters nicht so viele Wanzen essen könnten, als sich in den SHS-Eisenbahnwaggons befinden " * Begnadigung eines dreifachen Giftmorders. Aus Budapest wivd gemeldet: Ludwig K ö v e r, ein Lehrer aus Mako, halte sein« Frau und seinen Schwiegervater mit Strychnin vergiftet

18;054 750; Nerv- York 4,189.509. Paris 179.550; Schweiz 728.175; Wien 60.847; Pro- 121.695; Budapest 99.750; Belgrad 57 356; Amsterdam 1,566.075; Christiania 454.610; Kopenhagen 666.330; Stockholm 1,097.250. Züricher Derrisen-Knrse. Zürich. 21 Februar. Holland 215.75; Nowyork 578.—; London 24.90; Paris 24.05; Mailand 24.80; Prag 16.77A; Budapest 0.015; Bukarest 3.32; Belgrad 7.25; Sofia 4.45; Wien 0.0081 K; Br-Ol 20.10: Kopenhagen 91.— . Stockholm 151—; Christiania 76.50; rid 73.50; Buenos Aires 195.—,

16
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1925/25_08_1925/NEUEZ_1925_08_25_2_object_8155101.png
Seite 2 von 4
Datum: 25.08.1925
Umfang: 4
ist, einge troffen. Die Stinneslinien haben zur Hilfeleistung von Aden aus einen Hilfsdampfer entgegengeschickt. Auf dem Dampfer befanden sich 50 Passagiere und 70 Per sonen Mannschaft. Die RekordsZwiebelenrie 4925. KV^ Budapest, 24. August. Die diesjährige Zrviebei- ernte Ungarns überstieg den vorjährigen Ertrag um das vierfache, so daß 5000 Waggons Zwiebel zum Export be reit stehen. Rmrbüberfall auf eine Bar. Die Gäste iu den Eiskalten gesperrt. Newyork, 24. August. Die Bläjter berichten

, 24. August. Amerikanische 708.15 Geld. 712.1a M Deutsche 168.20 (169.20); Englische 34.39 (34.55); Französisches (33.60); Italienische 26.25 (26.45); Jugoslawische 124 “* Polnische 119.80 (120.80); Schweizer 137.15 (137.95); 20.981* (21.10 X); Ungarische 99.65 (100.15). Berliner Devifen-Kurse. (In Goldmark für tOO Einheiten mit Ausnahme von Renryalk ^ London für ein« Einheit, Budapest für 100.000 Einheüen) Berlin. 24. August. London 203.78; Newyork 4.195; AmftrdZ 169.11; Italien 15.59; Belgrad 7.50

; Kopenhagen 101.27; Wjfl 80.70; Paris 19.82; Prag 12.436; Schweiz 81.28; Stockholm Budapest 58.97; Wien 59.11, Züricher Devifen-Knrfe. Zürich. 24. August. Berlin 122.80; Holland 208.05; 516.50; London 2507.—; Paris 24.30; Mailand 19.07; Prag 1" Budapest 0.007255; Bukarest 2.65; Belgrad 9.2234; Sofia 3.75; schau 84.50; Wien 72.55; Brüssel 23.55; Kopenhagen 123 3 /«;Jf Holm 138.55; Christiania 97.75; Madrid 74.35; B. Aires 2$' Tendenz: fett 5M < Le vritt Geb Die postr Ueö< vera -esb Haft, fälle Anf

17
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1925/18_03_1925/NEUEZ_1925_03_18_2_object_8155002.png
Seite 2 von 4
Datum: 18.03.1925
Umfang: 4
bee:i:trächtigt werde. Von den Indu striellen wird beabsichjigt, den bisher streng durchgesühr- ten Achtstundentag abzubauen. Grohfener iu Paris. Paris, 17. März. (Priv.) In einem Pariser Vororte ist eine große Fabrik vollständig niedergebrannt, die mit der Herstellung von Apparaten für drahtlose Telephonie und Telegraphie- beschäftigt war. Der Schaden beträgt mehr als eine Million Franken. * * Gräfin Tisza f. Budapest, 17. März. (Priv.) Heute früh ist die Witwe nach dem ehemaligen Minister präsidenten Grafen

die Opferstätte gerade noch rechtzeitig genug, um dem Schluß der Zeremonie beizuwohnen. Bon weitem schon hatten sie den starken Geruch von Schweinebraten eingesogen. Sie erstattete bei den Be hörden Anzeige. Nachdem die Hohe Priesterin in Haft genommen war, tat sie auf Befragen kund, daß die Schweine „den teuflischen Geistern" geopfert worden seien. Mehr aber wollte sie nid)t bekennen. Acht Doppelgänger eines Raubmörders. Die Suche nach Julius Pödör. Budapest, 17. März. Unter den zahlreichen Personen

-fe. (In Goidmark für 100 Einheiten mit Ausnahme von Newyork und London filr eine Emheit. Wien und Budapest 100.000 Einheiten.) Berlin, 16. März. Italien 17.165; Lvndon 20.075; Newyork 4.195: Paris 21.64; Schweiz 80.885; Wien (für 100 Schilling) 59.125: t rag 12.45; Budapest 5.815; Belgrad 6.74; Amsterdani 167.74; hristiania 64.87; Kopenhagen 76.30; Stockholm 113.06.

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/29_07_1921/ZDB-3059538-1_1921_07_29_4_object_8084717.png
Seite 4 von 12
Datum: 29.07.1921
Umfang: 12
ab Ladung Genua zu Lire 5.75 franko tränstto Brenner; 1 Waggon ge zuckerte Kondensmilch zu K 3960 per Kiste, ab Innsbruck; ameri kanische ungczuckerte Kondensmilch zu Mk. 415 per Kiste ab Ham burg; des weiteren waren offeriert pockugisische Oelsardinen ab La ger Innsbruck, zu Lire 160 per Kiste, Speck, Champagner Korke und geglühter Ettendraht. — Nachfrage bestand nach Schweinefell, He« und Holzstoff. Letzte MrtschMsmchrichte«. Freigabe der MetallauGrhr aus Ungarn. Budapest, 27. Juli. (UTKB

Baltimore und Meckkaner fest. Mon tanpapiere bei großen Umsätzen anziehend. Elettrowecke fanden rege Be achtung. Der EinheitSmackt hatte die grössten Umsätze zu verzeichnev und KurLsteigeruugeu von 10—30<& waren die Regel. Valulamarkt. 28. Juki 27. Juli »erstn Amsterdam . . £•$•&• - Agram . . . V < Brüssel. Budapest . >.?. % *. Bukarest . V*.• Christian«» . ^.4. W 77 ..-M-M: Mailand und Triest „ „ . New-Pork. . . . Paris ..§ Ä«S.SO. Prag .O .*4.7.0.-. Sofia . Stockholm Warschau . " Zürich

74.50, Buenos Aires 174.—, Prag 7.65, Budapest 1.67)4, Agram 3.40, Bukarest 7.80, Warschau 0.30. Wien 0.70, d.-ö. Noten 0.70. KB. Wien, 28. Juli. Valuten des freie« Verkehres. Sokols 1190.—, DmarS 2120.—, Ungar. Noten 258.—, Poln. Noten 44.25, Lire 3860.-- Lei 1200—, Engl. Pfirnd S380-. Dollar 938.—, Franz. Francs 7250.-. Schwerz. Franken 15.400.—, Mark 1180.—, Prag 1190.—, Agram 532.50, Budapest 258.25, Warschau 47—, Italien 3875.—, Bukarest 1210.— Lon don 3390.—, Neuhork 946.—, Paris 7275

.—, Schweiz 15.450.—, Berlin 1190.—, Holland 29.000.—. KB. Budapest. 88. Juli. Dedssen. Amsterdam 11.600.—, Drckarest 485—, Kopenhagen 5600.—, Christiania 4800.—, London 1350.—, Berlin 480.—,, Italien 1565.—, Paris 2950.—, Prag 480.—„ Stockholm 7600.-. Schwerz 6150.—, Wien 39.—, Agram 205.—, Neuhock 375.—, Napoleons 1245.—, Dollar 385.—, Franz. Francs 3050.—, Mark 480 —, Lire 1570.-, D.-ö. Noten 39.—, Rubel 4350, Lei 490.—, Sokols 485— Kronen- und Franken-DinarS 830.—, Polnische Mark 16.50. Verantworttich

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/13_07_1922/ZDB-3059538-1_1922_07_13_6_object_8089120.png
Seite 6 von 8
Datum: 13.07.1922
Umfang: 8
8. Seite. Folge 305 »Llptnlanv- — Morsenblatt- 1 Schwerz« Fragen -- 5268 Krone«. 12. Juli 10. Juli Dönnersiag brn — “vr:zr-~ in. ^ii!i Tr'Ti rsr Wien: Geld I Ware | Geld | Ware Devisen: Berlin ... 60.45 60.55 47.70 47.80 Amsterdam 10747.50 10752.50 9877.50 9882.50 Agram 78.47 78 53 75.47 75.53 Brüssel 2194 50 2195.50 1899.50 1906.50 Budapest 20.57 20.63 17.67 17.73 Bukarest ......... . — . — Christian!« 4824 - 4626 - 4274.- 4276.— Kopenhagen 5948.75 5951 25 5398.7» 5401 25 London 123255

25.000, Schneller 755.000. Schönpriesener 28.000. Oesterr. Eisenbahnverkehr 125.000, Ung. Eisenbahnverkehr 53.500. Eisenbahnwaagvn-Leih 63.000, Gummi Lenrperit 38.000, Tnnver 135.000, Ebreichsdorfer 180.000, Flesch 39.900. KB. Wien, 12. Juli. Valuten des freien Verkehrs. (Ohne Gewähr.) Prag 627.50, Agram 78.25, Budapest 20.20, Warschau 4.55, Italien 1210.—, Bukarest 153.—, London 122.000.—, Neuyork 27.700.—, Paris 2225.—, Schweiz 5175.—, Berlin »0.—, Holland 10.400.—. KB. Zürich, 12. Juli

. Te v i s c n s ch l u ß. (Ohne Gewähr.) Berlin 1.11, Holland 202.25, Neuyork 522.—, London 23.16, Baris 42.10, Mailand 23.40. Brüssel 40.—. Kopenhagen 112.25, Stockholm 134 50, Christiania 85.50, Madrid 81.30, Buenos Aire* 186.50, Prag 12.50. Budapest 0.37, Agram 1.56, Bukarest 3.40, Warschau 0.09 i Wien 6.02K, d.-ö. Roten 0.02)4. KB. Berlin, 11. Juli. Devisen. (Ohne Gewähr.) Amster- dam 18 876.25 bis 18.923.75. Buenos Aires 174.25 bis 1/4 ./j, Belgien 3710.35 bis 3719.65, Christiania 7940.95 bis 7959.95, Kopenhagen 10.486.85

bis 10.508.15, Stockholm 12,534.30 bis 12.565./0 Helsinqfors 1088.60 bis 1091.40, Italien 2197.25 bis 2202.75, London 2157.30 bis 2162.70, Neuyork 480.39 bis 481.61, Paris 3885 10 bis 3889.90, Schweiz 9188.50 bis 9211.50, Spanien 7435.65 bis 7454.35, Wien 1.95)4 bis 1.99)4, Prag 1188.50 bis 1191.50, Budapest, 35,2? SrmrbruSer WarendSrle. Angebot: Die heutige Hauptbörse war schwächer besucht, blico jedoch bei festen Devisenpreisen in Kaufstimmung. Es notierten: Schweinefett pure lard 31.75 bis 32 Dollar

21