83 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/17_12_1920/BRG_1920_12_17_5_object_762578.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.12.1920
Umfang: 6
und Bleichsucht, Unterernährung; sowie bei Rekonvaleszenz ist das Beste Aromatischer Chmaeisenwein. alleinige Erzeugung: Rathausapotheke Untermais-Meran, /eikaufsstelle: Lana Apotheke v.Walpach. Preis pro Flasche 8 L Letzte Drahtitachrichten. Eigene Telegramme des „Meraner Tagblatt'. Dkviftn. Wiener Devisen vom ik. Sr?rmdrr. Maitat. d 2365.—. Zürich 10,625.—. Paris 4005.—, P-ag 782—, Wa'lcban 101:25. B »l n 692.—, Budapest 104—, London 2365.—, Ntw Jort 685.—, Agram 414.—, Ztüss l 4292 ',, Bukarest 860

.- Mailänder Srvism vom lk. De?rmdrr. Prrl« 169.01, London 99.70, Zürich 449.50, Berlin 33.60. N'w-Ya.k 28 65. Wen Lürichrr Seoifeu vom \ft Dr?rmbrr. Mailand 22 65, Brüssel 40 50, Berlin 8.87 l s, New. York 650 25, P.aa 7.30. Budapest 122, Sl^ant 440, •liiten 1.65 österr. Notea 1.10, Louvou 22 66. Paris 38 40, Bar schau 1.—. Me italienische Negierung und der Vertrag Ja Lähmen wird wieder Luhe. Prag, 17. Dez. Zn Böhmen tritt wieder Ruhe ein» der Streik flaut ab. Auch in Mahren gestaltet sich die Lage

. ' Budapest, 17. 'Dez. Der provisorische Leiter der un- gar. Regierung hat gestern dem Reichsverweser Horthy schenlinder ausschließlich ihr Herz zu Worte kommep las- ^ die Liste ge ehmrgt und die neue serr. Und diesesmal zog es mich ganz ümer die Letztere», ^bgte ung ve roet. .rnh rollte der Vorhang endgülls^ herab Lein Stratzklldahnvrrkrhr ?u Weihuachtku tu UM brachte es uns so recht deutlich zum BewAgtserch u * ttr„dni 7 t>l> baß die schönen Stunden uns Sterblichen karg zugemessen \ uuuupr

>u sind. — Dem „Sänger' war es mit seinem Anhänge ge- > Budapest 17. Dez. Wegen Kohlemn'angels soll kn lilngen, uns auf einige Stunden iu je^e Sphäre« empor- Budapest der Betrieb der Straßenbahnen während her tzuheben, in welche« uns das Vorhandensein höherer Mensch- Weihnachtsfeiertage eingestellt werde» '' ' K -mm Ich !E'° H'richttrft-Nrr d» Rute war airtiafM. wohl des zweiten Aktes besonders gedenken, der der-schönste! Prag, 17. Dez. Der parlamentarische Berichtersta!- do» allen ist. Spiel, Gesang und Szenerie

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/07_01_1921/BRG_1921_01_07_3_object_763730.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.01.1921
Umfang: 4
, Paris 4082 50 Prag 750.—, London 2475.—. Kopenhagen 10925 Bukarest 823, Budapest 114 —, Brüssel 4271, Berlin 920 50, Agram 422.—, Amsterdam 290. % rMaliänder Srnisrn nont 6 . Jänner. Parts 17125, London ^104 45, New-Aork 2915, Zürich 447 50, Berlin 3920. ALürichrrSenilen nom^LIännrr. Mailand 22.99, Beüssei 41.—, Kopenhagen 105—, Berlin 890. Holland 207.75. New-Aork 649—, London 23.65, Paris 38.85, Stockholm 134.—, Chrlstlanta 105—. Madrid 86.50, Buenos Aires 225.—, Wien 145, deutsch- österr. Noten

1.—, Budapest 115, Prag 7.15, Agram 4.—. Bukarest 8.30, Warschau 1.—. Srrlmrr Srnisrn zu 6 . Jänner. . Mailand 255.20, Stockholm 1483.50, HetsingforS 217.25, Amsterdam 23i5 15. Aatwerprn 455.50. Ehristtania 1158 80, Kopenhagen 1151 30. Paris 434 55, Ncwyork71 54 Wen. oestemprlre Noten 15.60V», Schweiz 1108.85, Spanteu 954. Prag 8160, Budapest 12.18. Sr. Mayrs JEjrpafct über dir Lage Vrstrrrrichs. Wien, 6. Jänner. Bundeskanzler Dr. Mayr erklärte in dem gestern i.it Ausschuß fü. - Aenßer^s abge- haltenen

«gn» der E'jeubahner mtl der Regierung, wurde gestera tu Graz der Beschluß gefaßt, um 13- Uhr Mitternacht die Arbeit wilder auizuaehmeu. Die SraatSbahuea waren heute 6 Uhr früh wieder tu vollem Betriebe. Defreggers Leichenbegängnis. München, 7. Jäanrr. G-steru fand die Beerdigung Franz von Defreggers auf dem Ichwabtnger Friedhof unter großer Beietliaung von RegiernugSvertreler«, sowie Brr- lritnugen der Müuchner, Tiroler und Wiener Künstlerschast statt. Angarn gegen Sestrrcrich. Budapest, 6. Jäuurr

. Einem Beschtusse deS Minister- ratrS zufolge soll bis zur Lösung der Westuugartschen Frage d-r Transport von LebeaSmiltela nach Oesterreich eingestellt werden. Sefchiagnalimr der Güter Sarslyis. Budapest, 6. JSnuer. DaS B rmögea des Grafen Michael Karolht wurde auf Grund des HochoerratSproztsseS vrschiagaahmt. Ser drnlfchr Lifenbahnrrstrrid nermirüen. Berlin, 6 Iäaner. Bnikffs der Forderungen dev Eiseubahn-r wurde eine Einigung mit der Regierung erzielt. Die grir-ffenrn Borich'äge solle« dem NeichsoerkrhrSmtut

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/01_09_1921/BRG_1921_09_01_3_object_776606.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.09.1921
Umfang: 4
. Auflehnung!. Budapest, 1. Srvt. (Etgrub.). Die Wien». Berichte über die westuugartsche Auflehnung sind, wie oWel geweidet wird, politisch teudenziö» gefärbt. Die ungarische Regierung bestrebt sich, ftrmde Llemrute von Wrstungar» feruzuhalte», weshalb die dorthin abgehevde« Züge am Budapester Bahn hof revidiert wurden. Die Wiener Meldung vo» Stahthelm- trnpprn ist Phantasie, ti sei den» daß die Oesterreich» die Ptukasorr Feuerwehr als reguläre Truppe» «sähe». Berlin, 1. Sept.(Elgenb.) Die deutsche

gegen monarchistische Bestrebungen abgehalten: in Berlin nahmen anderthalb Millionen (?) an den Versotmmlungen teil. *) Bern». 1. Sept. (Eigen».). I» der Lande«-,«. r»»g wird »och vor dem 83. Sept., wo der preufisthe 8«b» tag zusamweutrttt, eine Aeuderung siattsiudru. E» heißt, baß die MehrhrtlSsoztaltstrn in die Rrgimmg eiutretm. » Berlin, 1. Sept. (Eigenb.) Die Fordern»« de» sozialdemokrattschm Linke» nach Aufhebung de» Belagerung-- zestandeS tu Bayer» wftd vorläufig vo» der Regierung nicht erfüllt. * Budapest

——. Züricher Devisen vom 31. August. Berlin 6'85, Rewyork 587. Mailand 25'60, Prag 7—, Budapest 150, Bukarest 6*95, Men 0-70, Agram 3*25, deutschösterreichische gestempelle Noten 0*60, Warschau 0*20. London 21'79, Paris 45*82, Holland 185, Kopenhagen 103'—, Stockholm 127*25, Madrid 76 50, Chfistiania 80*25, Warschau 0'55, Buenos Aires 177—, Brüssel 44'40. Wiener Valuten vom 31. August. Mark 12-55, Lei 12*75, Rubel ——, Lire 47'- franz. Franken 85'—, Schweizer Franken 183*50» Doll« 1074'—» tschechische

Kronen 12*83, Dinarnoten 23'60, Ungarische Noten 2*737„ polnische Mark 0'37, Pfund Sterling 4000—. - Wiener Devisen vom 31. August. „ Agram 593, Berlin l2'57, Prag 12*85» Budapest Bescheid bekam, er sei als tot gemeldet. Seine .Proteste > 2'72, Italien 47*25, Schweiz 183'75, Warschau 0*367,» * Londou, 1. Srp. Mgeub.). Der italleutschv Dam pfer ^Moutblauc' ist auf offener See bet Australien ver brannt. Die Paffagiere konnten gerettet werden. * Belfast. 1. Sept. (Sigenb.) Die Tumulte dauern fort

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/07_07_1921/BRG_1921_07_07_3_object_773576.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.07.1921
Umfang: 4
Festtaumel zu glauben sich anschickt. ^ i \ . -.«.i ... Letzte Drahtnachrichten. Eigene Telegramme des »Meraner Tagblatt'. Mailänder Devise» vom 6. Juli. Franz. Frk. 164'25» Pfund Sterling 76'65. belgisme Frcs. l63'25, derüsche Mark 27'50, schweiz. Frk. 345 50, holländ. Gulden 672. tschech. Kronen 27'50, Lei 30 60. Dollar 2060, österr. Kronen — Züricher Devisen-Kurse vom 6. Juli. Berlin 795, Newyork 594.-, Mailand 2897, Prag 7-90, Budapest 2*20, Bukarest 8*80. Wien 097, Agram 3 80, deutschösterr. gestemp

. Noten 0 82, Holland 195-20, London 22-15, Paris 47'45, Warschau 037. Wiener Valuten vom 6. Juli. Mark 9-83. Lll 10'80, Rubel —. Lire 36'-. franz. Franken 59-—, Schweizer Franken 123*50, Dollar 730*—, tschechische Kronen 975, Dinarnoten 1890, Ungarische Kronen 2*72, polnische Mark 0'45, Pfund Sterling 2740*—. Wiener Devisen vom 6. Juli. Agram 4*80, Berlin 9 86, Prag 9 76, Budapest 2-74, Italien 36-25, Schweiz 124—, Warschau 044, Holland 241*—, New-Pork 740*—, London 2755* Paris 5912',, Bukarest 10'90

Karl. Budapest, 6. Juli. .Prinz Ludwig Windifchgrätz. kün- z oigt im „Pester Llojp)' an, daß er in der ungarischem. Naiionalversammrung MMen ecreg«nde Dokmnente Mer! den .Verrat an König Karl vorlegen werde. Als Beweises gibt er dft Erhebungen des Genera.stabes somie ttze crmt.i»! chen Berichte der österxeichäch-ungarffchen und deutschen! Gesandten in der Sckneiz n-nd schlieWch die Dokumente j des französischen Ministeriums des Aeußern an. ^ Zur Amwechslung österr. Noten in Ungarn. Budapest

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/11_01_1921/BRG_1921_01_11_3_object_763961.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.01.1921
Umfang: 4
, Bisset 40 60. Madrid 85 75, Prag 7 35, Agram 4 20, Budapest 1.07 .. Bukar-st 8.50, Warschau 0.95, Wien 1.40. öfter r. Noten 1.—. Mailänder Sroisen vom III. Mnnrr. - Parts 172 17 Louvon 105 70, Zür ch 447 25, Berlin 40-25, Ncw-Vort 2907. SAienrr Semsen vom 1V. Mnurr. Mailand 23 25, London 2475.—. Kopenhagen 113 25, Ch'tst'auia 112 75, Bukarest 88a'—, Budapest 115.—, Benin 9 57, Brüssel 4285 —, Amsterdam 21 825 —, Agram 438 — Sofia 745—, Prag 770.—. Pa'iS 4040—. New I» k 682'—, Zäiich 154—, Warschau

» giftig gefallen ist, so ist trotz des offiziellen Demew- tis eine Regierungskrise vorauszusehen. Die Entente beschäftigt sich bereits mit einem Nachfolger für de« Bundeskanzler Dr. M. Mayr und zwar mit dem frühere« Präsidenten der bosnischen Handelsbank Bitschner, der sich vor wenden Tagen mit unbekannten Aufträge«- nach Paris begeben hat. Sie unnarifdj? Lüniggfragr. Paris, 11. Jänner. Der „Matin' berichtet auS Budapest über die Thvonkandidatur in Ungarn und gelangt hiebei zum Schlüsse

und Laadon Budapest, 11. Jänner. Vom 14. Jänner ange fangen, wid ei« neues Schnellzugspaar Wie^-Budavest und umgekehrt eingeführt, das die direkte BerbinöunA. zu den Fernltnien Wien-Parks u«d Wien-Londou herstellt» lksliformm gram dir gribr Grkahr. Washington, 10. Jänner. JDer kalifornische So- nat hat edrstimmig eine Entschließung angenommen, wo nach die Bundesregierung zu verständigen ist, daß Kali fornien kein Gesetz änerken„en wird, das oen Javauer» die Erlaubnis zum Erwerb der amerikanische« Staats

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/26_02_1926/BRG_1926_02_26_2_object_852469.png
Seite 2 von 8
Datum: 26.02.1926
Umfang: 8
, die in der letzte,: Zeit in Paris, Budapest und Mailand Betrügereien mit einen: Gesamt-schade,, von 20 Millionen Lire verübt hatten. Ihr Führer fit der seit sechs Jahren von der Polizei gesuchte Georg Marchetti. Er fäfichtc von Mailand aus systematisch Bankanweisungen, - die im Ausland.' behoben ivurden. Mit ihn: wurden 15 Komplicen verhaftet, darunter einige Beamte des Mailänder Hauptpostamtes, die Briese mit Aankanwoiftmgcn spol, irrten und diese der Bande zur Venvcrtung übergehen hatten, Außerdem wur

de,: jm Besitze der Bandenmilglieder zahlreiche, von Postdiebstählcn h.rrührendei, Gegenstände, wie llhren, Goldmünze,: nsw. gefunden. Marchetti ge stand auch, daß er vor Jahren in Budapest unter' i dem Name,: -Lala 250.000 Lire bchoben hat, die ! auf den Nan:en des Fürsten Soalea von Palermo lauteten. , t. Eine Schwebebahn auf den Dachstein. Wie aus Salzburg berichtet wird, soll kürzlich die Konzes sionsverteilung zur Vornahme der' technischen Vor- ! arbeiten für eine Schwebebahn auf de:: Dachstein i (2996

der Frau Tichaikowsky bezahlt, was > nicht der Fall lväre, wenn es sich amt die Frau eines i Verbrechers handeln würde. I t. Fürstprimas Kardinal' Csernoch über Erleb- ' nisse während der Kommune. Anläßlich der Instal lierung eines Pfarrers^ in Budapest fand am Sonn tag ei,, Bankett statt, an welchen: Fürstprnnas Csernoch und der unitrische Bischof Jo'zano teilnah-

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/26_08_1921/BRG_1921_08_26_3_object_776290.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.08.1921
Umfang: 4
27*80, fchweiz. Frk. 399*—, holländ. Gulden 734*—, tschech. Kronen 28*10, Lei 28*—, Dollar 23 55, österr. Kronen —*—. - Züricher Devisen vom 25. August. Berlin 6*95, Newyork 590, Mailand 25'05, Prag 7*—, Budapest 1*52'/,, Bukarest 7*10, Wien 0*69, Agram 3*25, deutschösterreichlsche gestempelte Noten—*—, Warschau—*—. London 21 75. Paris 45*70, Holland 183*25, Brüssel 44*60, Kopenhagen 99*50» Stockholm 127*75, Christiania 78*75, Madrid 76*25, Buenos Aires 175*—. Wiener Devisen vom 25. August. Agram

5*81, Berlin 12*53, Prag 12*52, Budapest 2*70, Italien 44*25, Schweiz 17*750, Warschau 0*4075, Holland 326*—. New-Pork 1051*—, London 3850*—, Paris 81*75, Bukarest 13 65. Wiener Daluten vo« 25. August. Mark 12*45, Lei 12*45, Rubel —*—. Lire 44*—, franz. Franken 81*50, Schweizer Franken 17*700, Dollar 1041*—, tschechische Kronen 12*50, Dinarnoten 23*15, Ungarische Noten 2*72, polnische Mark 0*40, Pfund Sterling 3825 — Amsterdamer Devisen vom 25. August. London 11*84, Berlin 8*80, Paris 24*87'/», Schweiz

Amerikas mit Oesterreich-Ungarn werden Han dels- und Freundschaftsverträge folgen. Ungarns DergettungsaSfichterr gegen Oesterreich. Budapest, 26. Ajug. (Eigenb.) Gestern hielten die Vertreter fast aller Komitate Versammlungen^ ab, worin der Abbruch der divlomatsschen Beziehungen mit O-strr» reich und die Grenzsperre gefordert wurde. Das vodxt die einzig richtige Antwort für den Naub Westungarns. (Da wendän ficht die Ungarn an die falsche Adresse. Die Entente hat auf Verlangen der Tschechen Westungarn

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/08_01_1926/BRG_1926_01_08_2_object_830334.png
Seite 2 von 8
Datum: 08.01.1926
Umfang: 8
stellung der Banknoten in den Kasematten des al len Schlaffes von Sarospatak befinden. Er erünnere slch ganz genau, daß die Banknoten dort hergestellt worden seien. Während nun in Sarospatak in Anwesenheit der französischen Detektivs die Nachforschungen im Auge sind, werden auch Nachforschungen in einem Hause in Budapest unternommen. Prinz Windisch- Graetz hat nämlich in einem Geständnis mn Diens- kag erftärt, daß sich die Maschinen in diesem Hause befinden. ES ist der Sitz einer hervorragenden

der 'Schwindler als Geivinn für feine Sache genießen. ch Budapest, 7. Immer. 3m, Zusammenhang «ritz der Frankensälschoroffäre wurde der vor-eini- eeji Zagen vom Dienst suspendierte Landespolizei* «es Nadoffy verhaftet wegen Mittäterschaft. Im' Kaufe des gestrigen Tages wurde eine Reihe von Politischen Persönlichkeiten einvernommen. Die tllutcrsuchung hat gezeigt, daß nicht nur politische Parteien, sondern auch öffentliche und geheime Ver- ittribungen direkt ober indirekt von den GÄdsälschun- gen wußten, bczw

. beteiligt >varen. Weitere Ver haftungen stehen bevor. In Budapest ist der Generalinspektor der Bank von Fra nkreich eingetroffen, der ■an den Untersuchungen teilnmunt. Luther rieuer-ings zur kabiasttsbilöung berufen. Berlin, 7. Jänner Hindenburg hat Dr. Lu- thsr wieder mit der Kabinettsbildung betraut. Die Entscheidung über das Gelingen der Bemühungen Luthers liegt beim Zentrum und bei den Sozial demokraten. Paris, 7. Jänner. In Völkerbünüskreisen ifilkmt man an, daß Deutschland noch im Laufe des Monats

12