198 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_09_1931/AZ_1931_09_25_4_object_1856117.png
Seite 4 von 10
Datum: 25.09.1931
Umfang: 10
einen Schwindel und weigerte sich, ihm den Be trag auszufolgen. Wenn auch einige der Klagen im Verlause der Verhandlung vor dem hiesigen Tribunale sich als nicht ganz stichhältig erwiesen, kamen dabei jedoch andere Betrügereien zu Tage, we gen welcher Coppa, wie wir schon eingangs bemerkten, verurteilt wurde. Coppa hatte nun gegen das Urteil des Boz- ner Tribunals appelliert und bei der vorge stern stattgefundenen Verhandlung vor dem Appellationsgerichtshofe in Trento, wurde die These des Verteidigers

vor dem Appellationshofe Unsere Leser werden sich noch erinnern, daß wir vor nicht allzulanger Zeit, über die ver schiedenen Geschäfte des Cav. Tito Coppa, die oieser in Bolzano abwickelte, berichtet haben wegen welcher er sich vor dem hiesigen Tribunale zu verantworten hatte, das ihn zu zwei Jahren und 11 Monaten Gefängnis und 2000 Lire Geldstrafe verurteilte. So war es ihm gelungen, im Jänner dieses Jahres von der Firma Neisch in Bolzano einen Betrag von 36.000 Lire zu erhalten, den er hätte

. So erhielt er von Andrea Jmfeld und Giuseppe Leitner in Bolzano 14.000 Lire, ferner von einem gewissen Cor nelio Zanella in Trento, dem er versprochen hatte ihm uni wenig Geld den Pacht eines gut gehenden Hotels zu verschaffe», 13.000 Lire als „Abfindung' für den derzeitigen Pächter. Um einen weiteren Betrag von 5.569 Lire wurde Luigi Friszi aus Bolzano betrogen und denselben Betrag wollte er der Frau Irene Wachtler unter Vorspiegelung eines guten Ge schäftes herauslocken, doch diese vermutete

und Trento (Art. 5 des Satutes, das mit tgl. Dekret vom 26. Juli 1929, anno VN. Nr. 1619, registriert vom Obersten Rechnungshof am 18 September 1929, anno VII genehmigt worden ist). Die Gelder der Entmündigten, der Minder jährigen und im allgemeinen alle Kapitalien, die nach dem Gesetze, einem Reglements, gemäß Vereinbarung oder auf Grund einer testamen tarischen Verfügung in Hypothekardarlehen, im Ankauf von Liegenschaften oder in ähnlicher Weise angelegt werden. (Art. 35 des kgl. De kretes vom 16. Juli

können nicht in Exekution gezogen werden. (Art. 37 des kgl. Dekretes vom 16. Juli 1903, Nr. 646.) Wegen Ankäufe, Verkäufe. Vormerkungen von Pfandbriefen, Einkassierung der Kupons und der verlosten Pfandbriefe wolle man sich an das „Istituto di Credito Fondiario della Re gione Tridentina' in Trento. Via Garibaldi Nr. 3.1. Stock, oder an die Hauptanstalten oder Filialen der Sparkassen Bolzano, Brunirò, Me rano, Rovereto und Trento als Bezirksvertre» tungen des Institutes wenden. Prospekte und Ausklärungen unentgeltlich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_01_1938/AZ_1938_01_23_6_object_1870579.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.01.1938
Umfang: 8
ein Bewerb für die Ernennung als qe-' Zeit von 5 Jahren. Tribunale Trento, Rovereto und Bolza no ausgeschrieben. Für Bolzano und Trento sind je 23 Stellen und für Rove reto 15 Stellen ausgeschrieben. Daran können sich die Advokaten, die Rechtsan walts, Ragionieri bewerben. Die Advo katen müssen vier Jahre effektiv den Be ruf ausgeübt haben, die Rechtsanwalts und die Professioniste» in Wirtschaft?» und Handelsmaterien sechs Jahre und die Ragionieri zehn Jahre. Die Bewerber müssen ihren Sitz im Bereiche

. Und die Arbeit, die sie Tag für Tag erledigen, ist noch durch ei nige andere Apparate unterstützt, zehn Hughes, zwei Baudot und ein Weastone, welch letzterer unserer Redaktion die Nach richten der Agentur Stefani übermittelt. M!r vielen Städten Italiens und auch des Auslandes hat das Amt unserer Stadt di rekte Verbindung, die die Uebermitilung der Nachrichten noch um ein Bedeutendes beschleunigt. So mit Innsbruck, Trento, Roma. Milano. Msrano, Venezia usw. Zirka 3lM Telegramme werden täglich bewältigt, wobei

an Sa. vom 8. Jänner bis 23. April 1938 Ankünste von Trento: Bolzano an: 0.5t, 5.10, 7.14. 9.1?. 11.42. tl.S2c). 14.44. M37, 17.0Sb). IS.ZS, S0.3I, Z1.ZSc). 22.10. ZZ.05c> b> Zuschlagpflichtiger Rapido. 1. u. 2. Klasse: c) Littorina 2. Kl. Abfahrten nach Trento: Bolzanoab : 0.5S. 6.0Z. 7 28. S.05b>, S.Z5. t0 .4Sb), 10.33. IZ.4tc>. 14.43. t7 .Z0b). 18.10, 1S.45*>. 23.00 b) Littorina 2. Kl. zugelassen sind Reiiende nur über Verona hinaus nach Vicenza, Mantova, Ostiglia, Desenzano und weiter: c) zuschlagpflichtiger

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_12_1933/AZ_1933_12_06_3_object_1855752.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.12.1933
Umfang: 4
Vor dem hiesigen Tribunale hatte sich gestern der Kaufmann Raimondo Delmarco. wohnhaft in Molini di Fie, derzeit in Trento, wegen fahrläs siger Krida zu verantworten. Delmarco war ange klagt den Gläubigern die ihnen vom Gerichte zu erkannten 15 Prozent, deren Auszalilung er über nahm, nicht ausgefolgt zu haben. Er wurde zu 1 Monat Kerker und Aberkennung aller Rechte einer Geschäftsausübung für dieselbe Zeit verur teilt. » >i> In Kontumaz wurde gestern die Maria Gatscher wohnhaft in Lana, weaen fahrlässiger

von Merano gegen Trento fuhr und mit 200 Zentner Kunstdünger beladen war, fuhr kurz vor Salorno gegen einen Betonbehalter, wie ihn die Bauern zum Anrüh ren des Kupfervitriols benützen. Durch den An prall stürzte das schwere Auto um und die Achsen der Vorderräder gruben sich ungefähr einen hal ben Meter in das Erdreich ein. Auf dem Auto befanden sich der 21 Jahre alte Casimiro Carne vali, Guido Robaiotti und Domenico Gelsi. Ein Teil der schweren Säcke fiel auf Raibaiotti und Gelsi

, welche unter der schweren Last und der Rauchentwicklung, welche der brennende Motor erzeugte, erstickten. Carnevali wurde von einigen Bauern, welche sich auf die in der Umgebung be findlichen Feldern begeben wollten, von den Säk- ken befreit, mit verschiedenen Brandwunden in das Krankenhaus nach Trento gebracht. Von dem Unglück wurden die Karabinieri verständigt, die sich sogleich zum Unfallsorte begaben. Es scheint daß Carnevali, der das Auto gelenkt hatte, durch den gleichmäßigen Rhythmus des Motores einge schlafen

ist und so die Herrschaft über das Auto verloren hatte. Am Nachmittage begab sich die GenchtskommWon an den Unfallsort um den Tatbestand aufzunehmen. Gelemheit flir MOrielle Am IS. Dezember findet beim Tribunal von Trento die Versteigerung der Immobilien und des Maschinenbestandes der ehemaligen Bierbrauerei von Caflelfondo die leicht für landwirtschaftlichen Betrieb adap tiert werden können, statt. Ausrufspreis Lire 42.254.70. Informationen beim Masseverwalter Rag. Giu seppe Margoni in Trento. Fahrlässige Krida

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_02_1936/DOL_1936_02_01_6_object_1150804.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.02.1936
Umfang: 8
—Treviso, Trento —Fiumana, Rimini—Udine, Novigo—Fano, Padua— Jesi. Meisterschaft der ersten Division Bolzano oder TNerano? In Trento ans dem Littoriopkatz um '/, 1 Uhr. Morgen wird in Trento die Entscheidung fallen! Bolzano und Merano. die beiden obcretscher Vereine, die bisher in der Meisterschaft einander die Hege monie nicht abringen konnten, stehen morgen aus neutralem Boden abermals in einem Kampfe ein ander gegenüber Dort ringen die beiden Rivale» um den Aufstieg in die Serie C und anderseits

. So kommt es mm ani Sonntag, wie cs seinerzeit der Fall war, als Juventus Bolzano und G. S. Montecattni am 21. Mai 1033 in Trento de» Meister titel ausfechten muhten. Meistertitel ist diesmal wohl I keiner mehr zu vergeben, denn diese» hat sich bereits ; Verona It reserviert, aber es geht trohdem um ein 'Hobes Ziel. Der Sieger kann m die Serie E auf- rückcn! Die beiden Mannschastcn haben zu diesem Kampfe intensive Vorbereitungen getroffen. Unter Leitung .der beiden Trainer Rcbufto und Revesz unterzogen

'sich die'Spieler einem eifrigen Training.. ' Voraussichtlich werden die beiden Mannschaften den .Enttcheidungskainps in folgender Aufstellung be streiten: Bolzano: Russo. Fabbri, Banst, Vergani, Vacino. Danti, Steiner, Pachera, Ruüini, Brazzarola und lTorriani. (Ersatz: Ordauini, Castellini und Galli.) Merano: Pastacaldi. Pozzato, Dolci, Cavaccioli, iZanettin. Brazzoli, Falzoni. Travaglini (Rasini), Waldner, Gamba, Agostmelli. Entscheidungen des Zonenverbades Trento. Berlautbarung Nr. IS dom SS. Jänner

. Meisterschaft der I. Division. Auf Grund des Schiedsrichterberichtes wird das Spiel Merano— Trento I mit t: 1 beglaubigt. Beglaubigung verschobener Spiele. Nachdem die Ktelliwa „ewiger..Spieler, „hie, oh ne„Spielxrpaß au^ getreten sind, festgestellt wurde, werden die Spiele Verona II—Trento H mit 12 :0 und Mantua II— Bolzano mit 0 : 2 beglaubigt. Spiel Trento II—Bolzano. Da fcstgcstcllt wurde, dah bei diesem Spiele Trento II mit vier Spielern (Mantovani, Scoz. Bernardin und Bernard) antrat

, die keine Bcrechttgung hatten, so wird das Spiel mit 2 :0 für Bolzano verifiziert. Endsviel der Meisterschaft der I. Division. Nach dem sich am Sckilnsie der Meisterschaft die beiden Vereine Bolzano und Merano Sportiva piiuktegleich befinden, so muh nach den MeistcrschaftSregeln, um den Tabcllenstand für den Aufstieg bestimmen zu können, ei» Entscheidungsspiel anSgelragen werden. Dieses Spiel wird nm 2. Februar »m !, 1 ttür am Littorio-Sportplah in Trento stattfinden. Der Präsident: A. Bragagna. Kurze Sporl

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_08_1938/AZ_1938_08_26_5_object_1873110.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.08.1938
Umfang: 6
, wenn sie auch noch so berechtigt sind, -können bei einem Dienste Kollektiven Carlo. Cles; Bonapace Ermete, Trento; Cainero Luigi, Bolzano; Casagrande Marcello, Bolzano; Claus Ugo, Grumes; Casolini Guido, Bolzano; Colorio Bruno, Trento; Costa Diego, Rovereto; Delago Maria, Bolzano; Dalla Brida, Mezzo- lombardo; Depero Fortunato. Rovereto; Durst Giuseppe. Bressanone; Eccel Vigi lio. Trento: Egosy Anny-Merano; Falall Sebastiano, Bressanone; Firmian Lattan zio, Mezzocorona; Fogolari a Toldo Vittoria, àvereto; Fozzer Eraldo, Tren

to; Gabloner Ignazio, Bolzano; Glu- wendt Enrico, Bolzano,' Giovacchini Ulderico, Bolzano; Jacooino Giovanni, Ortisei; Lasta Attilio. Villa Lagarina; Lenhart Francesco. Merano; Longo Arcangelo, Merano; Looisi Carlo, Ro vereto; Lansài Tullio, Rovereto; Mal- knecht Giuseppe, Merano; -Martinelli Elio, Rovereto; Merlet Ervino, Bolzano; Mu- reda Raimoà, Ortisei: Moroder Lodo vico, Ortisei; Moroder Rodolfo, Ortisei; Moroder Sigfrido. Ortisei-, N-icolussi Gedeone. Trento; NicoluM Rodolfo, Bolzano; Nugnes Mario

, Bolzano; Pa storini Mario, Rovereto; de Tersa Berta, Bressanone; Piccoli Ernesto, Rovereto; PPr.ader «Giovairm, Bolzano; Pizzim Carlo, Bolzomo; Polo «Guido, Trento; DlwHW' Mm»,DIdngger «Gio- vanni, Bolzano; Drati Giulio, Caldo- mazzo: Planster «Giovanm, ÄWano; Regole Rodolfo, Bolzano; Romani Lutz, Tei-meno; Runggaldier Augusto, Ortisei; Condona Mario, Villa Lagarina; San- theiner -Giovanni, Ontisei; Schmalzl lEmMa, Ortisei; ànea-ni Antonio. Bol zano; Socin Tullia. Bolzano; Sparer Masiimiliano, Appiano

; Stolz Alberto, Bolzano; Stolz Ignazio, Bolzano; Thür lEnào, Moltina; Tasselli -Ennio, Trento; TsMer -Giuseppe,. «Gudon; Dico Alcide^, Rovereto; Vicentini Luigi, «Canazei di Fassa; Weber Tyrol -Giovanni, Lipsiano; Prof. Woff Remo, Trento; Zobele Lino, -Earbonare di .Folgaria; Kastowsèri Oscar, Bolzano; Mazza «Giovanni, Peristi Vincenzo, «Gardena. 5 Gestern .abends .gegyn -halb ?acht -Uhr -begab ffich der Verbcmd^sekretàr -in die KunstauHtellung, zwo >er'sin Begleitung des Präsidenten der -Union

Alberto, 48 Jahre alt aus Triefte, hat in der letzten Zeit eine Reihe von Betrügereien mit ge fälschten Bankanweisungen ausgeführt. Am 28. Juli stellte er sich bei den Zweigstellen der Sparkassen von Trento und Rovereto in Fondo, Male und Pin zalo vor, wies sich mit einem Reisepaß auf den Namen Giulio Gellizzari, Mau rermeister, lautend, aus und es gelang ihm, die Auszahlung von drei Bankan Weisungen im Gesamtbetrage von Lire 25.700 zu erlangen. Am gleichen Tage kam er auch zur Zweigstelle der Banca

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_5_object_1858592.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.08.1934
Umfang: 6
Die im Versorgungshaus im Viale Trento un tergebrachte 80 Jahre alte Frau Maria Benedetti rutschte gestern im Gange des Gebäudes aus und stürzte so unglücklich zu Boden, daß sie sich dabei eine schwere Verletzung am rechten Fuß zuzog Aerztliches Med. Dr. Gelber hält ab 1. September auch früh von 8 bis S llhr am Griefer Hauptplatz, Laska- Haus eine Sprechstunde ab. Wohnung im Ex-Sa- voy und Sprechstunden dortfelbft von 11—12 und 3—4 bleiben unverändert. Tel. 24-21. DerBerbaudder W. Kausleute sör dieH!ls«rke

auch in ein Haus in der Via Portici, wo er einen unbe wachten Augenblick benutzte und aus der Woh nung der Frau Anna Kugler zwei Damenmäntel entwendete um sich dann so rasch als möglich aus dem Staube zu machen. > Der undankbare Bettler konnte jedoch von einem städt. Wachmann bald in Gewahrsam genommen und als Paolo Bellandi des Bortolo, 26 Jahre alt aus Kastel (Schweiz) identifiziert werden. Bei der gestrigen Verhandlung , im hiesigen Tribunale gestand der Angeklagte sein Vergehen ein und wurde zu 1 Monät

Er hebungen' gelang es später den Karabinieri, den Urheber des Diebstahls in Valdaora ausfindig zu machen. Es handelte sich um den 24 Jahre alten Antonio Wieser des Antonio aus Fie, der sich nun wegen seines Vergehens im hiesigen Tribunale zu verantworten hatte. Wieser hatte schon früher mit der Gerichts behörde Bekanntschaft , gemacht und' wurde nun in Anbetracht dieser Tatsache zu einem Jahr und verurteilt. Ein Taschendieb vor Gericht Der ungarische Staatsangehörige Josef Rott mann, 27 Jahre alt

. Bei der gestrigen Verhandlung im Tribunale wurde der Minderjährige G. E. bedingt zu 8 Mo naten Haft und 800 Lire Geldstrafe verurteilt. Die beiden Frauen erhielten bedingte Strafen von je 1 Monat Haft und ISO Lire Geldstrafe. Z0. August: Hl. Rosa von Lima. Jungfrau. Rosa legte bereits mit 5 Jahren das Gelübde der ewigen Keuschheit ab, erneuerte es mit 15 Jahren und trat mit 2V Jahren in den Dritten Orden de: hl. Dominikus. Sie trug aus Liebe zum dornen gekrönten Heilande eine Blumenkrone, die in wendig voll

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_10_1926/AZ_1926_10_20_3_object_2647077.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.10.1926
Umfang: 6
Mittwoch, den 20. Ottober iosa .Zllpenzettung' Sette 3 Erste Zusammenkunft der Dauernsparkassen der Provinz Trento Am LS. Oktober, um V Uhr. stài in Trento in «tnem Saale de» Provlnzpaloistes Vie erste Zusammen kunft der Bauemspartassen der Provinz Trento unter dem Vorsitze des On. Ädv. Dino Alfieri, Kommissär de» »Ent« Nazionale della Cooperazione' statt. Programm: 1. Die „Tonsorzt Cooperativi del Trentino' in ihren Beziehungen zum „Ente Nazionale della Eoo- oerazione und das Gesetz

vom S. April, Nr. 66Z, über die Koll«ktw-Arbeltsv«rtrSg«. Redner: Wo. Dr. Rosario Sabadessa, Gemraldirektor des „Ente Nazio» nate della Cooperazione'. 2. Dt« Dauernsparkassen der Provinz Trento und die Anwendung der Gesetze über den Agvar-Kredit. Nàer! Dr. Pietro Unaarelli. S. Die Ausgaben des Provinzverbandes der Bauern- sparkassin. Redner! Preis. Vernando Pagani. Genehmigung de» Statut«». Wahlen. NeicheforstmMz. Kommando der Z. Legion. Tagesordnung Nr. 1, IS. Oktober 1V2S. Sndem Ich da» Kommando

der S. Legion der Reich»« forstmlliz übernehme, welchei dt» Provinzen Trento, Vàrio. Vicenza, Verona und Mantua umsaht, »tere, umerojsizi werden und von dem ich mir die best« Mitarbeit in loyaler und brüderlicher Gesinnung evwarte. Während ich mir vornehme, den Kadern Organisa tion und eiserne Disziplin zu verleihen, damit diese für da» Waldvermvgen einen sicheren und nützlichen Schutz darstellen, ist es meine Absicht, mit allen guten Mitteln und mit allen meinen Kräften au» der zwei ten Legion «in wahrhast

, um eine Besserung der wirttchastlichen Ver hältnisse der Kanzlisten in den neuen Provinzen durch zusetzen. Die Versammlung wurde um dl« Mlttags- stuno« aufgelöst. Tin Teil der Versammlungsteilneh mer kehrte à Ihre Wohnorte zurück, während ein« zahlreich« Gruppe sich nachmittags nach Lavi» begab. Die Listen der Zngenisure und Architekten. Der tgl. Apv«llationogerlcht»hof, 'Sektion Trento, teilt mit, daß die Ingenieure und Architekten, welche unter dem vergangenen österreichisch-ungarischen Re gime „Baumeister

^ genannt wurden und nunmehr In oie Listen der Ingenieure und Architekten eingeschrie ben zu werden wünschen, ein diesbezügliche» Besuch innerhalb drei Monaten <ab 7. Oktober 1S26 gerechnet) an die Kanzlei des kgl. Appellationsgerichtshofes in Trento einzureichen haben. Dieses Gesuch ist auf Stempelpapier zu 2 Lire zu verfassen und muß mit den im Art. 7 des Reglement«», das mit kgl. Gesetz. dekret vom 2S. Oktober 192L approbiert wurde, vor gesehenen Dokumenten und außerdem

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_12_1931/AZ_1931_12_05_3_object_1855066.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.12.1931
Umfang: 8
., Via Castelfirmiano M. Obrelli, Rione Cesare Battisti Flaim à Sandri, Piazza Erbe Giuseppe Niederwieser, Via Bottai Zani k Müller. Via Principe Piemonte E. Flederbacher, Via Museo Zanchetta Francesco, Via Leonardi da Vìnci I. Fabrello, Via Ruscello Tomafi Giuseppe, Via Argentieri Giuseppe Koler, Via Dogana Liugw Kobald, Viale Trento Fleischhauereien: 4. T u r n u s: Demetz Alberto. Via Goethe und Via Museo Schmittner Giovanni, Via Museo Roell Giorgio, Via Vintola Mair Pietro. Via Dodiciville

Ramoser Giovanni, Via Dogana Grllnberger Giovanni. Gries Conci Francesco, S. Quirino Vorkrag über Bienenzucht Eine Versammlung der Bienenzüchter von Bolzano und Umgebung findet am 6. Dez., um halb 10 Uhr vormittags im Gasthof Sar gant statt. Hierbei wird der Bienenmuch einen Vortrag über: „Der Bienen Sprache im Winter' halten. i 1 ' ti—I Polizeiliches Aus Sicherheitsgründen haben die Agenten der Quästur in Bolzano folgende Personen zwangsgestellt: Mario Perlini, Arbeitsloser aus Trento; Luigi Scrinzi

, Feltre. Mendola, Merano. ortisei, Predazzo, Rovereto, Trento, San Vito di Ca dore. Valle di Cadore, Vittorio, Lago di Garda. Von Venezia Mestre: Für alle oben ge nannten Stationen mit Ausnahme von Bel luno. Borgo Valsugana, Ortisei und Lago di Garda. Von Padova nach: Alano Fener. Arsiero, Agordo, Asiago, Belluno, Bolzano, Bressa- none, Cavalese, Chiusa, Eollalbo. Conegliano, Cortina. Feltre. Mendola, Merano, Predazzo. Rovereto, Trento. San Vito di Cadore, Valle di Cadore, Lago di Garda. Von Vicenza

nach: Asiago, Arsiero. Bolzano, Bressanone. Cavalese, Chiusa, Eollalbo, Men dola, Merano, Predazzo, Rovereto, Trento. Lago di Garda. Von Verona Porta Vescovo nach: Asiago. Arsiero, Veseno, Bolzano. Bressanone. Cava- lese. Ehiusa. Eollalbo, Colle Isarco, Mendola, Merano. Plan Val Gardena, Predazzo. Rove reto. Santa Cristina, Trento, Vipiteno, Lago di Garda. Von Treviso nach: Agordo, Alano Fener, Belluno, Conegliano, Coruna. Feltre. S. Vito di Cadore. Valle di Cadore. Vittorio. Von Trento nach: Beseno, Borgo

Val sugana, Bolzano. Cavalese. Eollalbo, Dob- biaco, Mendola, Merano. Ortisei, Plan Val Gardena, Predazzo, Rovereto, Vipiteno. Von Rovereto nach: Cavalese, Eollalbo, Colle Zsarco. Dobbiaco, Predazzo, Trento. Von LvIxslZia n-icli: Ovapa/ese/ t7o/-àa ck' Ooöö/aco/ c/o/t?,' ànS«e//o/ O/i'sei,- /Va/l Va/ <?a5àa.' /?ove/à/ 5an <7aàAo/5aà 5//na,' 7>eà/ Vt/iào. Von HleZ'soo niicli: <7o//a/So/<7o//e/àco/ <7o/-/à àm/o/a/ à/?- /'à Ha/àia/5. Von Vresssnons nacb: /sano,' L'o/'/à 6'/impelo/ Ooà'aco. Von Vrumv

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_02_1936/AZ_1936_02_25_3_object_1864844.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.02.1936
Umfang: 6
zurückgeblieben. Kurz nach dem Start der ersten Gruppe traf unerwartet Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pi- lloia ein. Der hohe Gast wurde von den Behör den begrüßt und nahm auf der Ehrentribüne Platz. Mit regem Interesse verfolgte sie den'Kampf und 'erharrte fast bis zum Schlüsse am Ziel.' Unterdessen startete die zweite Gruppe der Läu- ^'r von Nr. Ii bis Nr. 20, und zwar: Frosincme, Acquila, Trento, Lucca, Brescia, Pesaro,, Padova, Pescara, Nuoro uni» Catania. Als die Ersten dieser ^Gruppe passierten beim

2. Kilometer Aquila und Trento, dann in der Reihenfolge Pe ltro, Lucca, Frosinone, Catania, Padova. Die übrigen drei folgten nach größerem Abstand. In der dritten Gruppe (Como, Imperia, Bo rgna, Littoria, Asti, Teramo, Pistoia, Cagliari, Cremona und Belluno) hatte nur der Läufer der Staffel Belluno eine gute Zeit. Von der vierten Gruppe (Rieti, Alessandria, Verona, Gorizia, Genova, Pavia, Aosta, Campo- lasso, Bergamo, Sondrio) passierte als Erster der Läufer von Sondrio, in kurzem Abstand gefolgt

) hatte ihre besten Männer in den Ver tretern von Vercelli, Milano und Varese. Bis hierher lagen die Läufer der Staffeln von Aquila, Trento, Bolzano, Vicenza, Vercelli, Bel luno und Sondrio an der Spitze. Den besten Stil legten die Läufer aus Bolzano, Belluno und Vicenza an den Tag. Damit sollen verschiedene andere Teilnehmer in der Einschätzung ihrer Lei stungen absolut nicht zurückgesetzt werden, denn die überaus schwierigen Schneeverbältnisse mach ten das tonnt« man klar beobachten — den Stil manches Läufers

der dritten Startgruppe vor bei. Es folgten Nr. 13 (Brescia) und Nr. 21 (Como). Erster der vierten Gruppe war Nr. 40 (Sondrio). Dann passierten die Nummern 37 (Aosta), 1 (Treviso), 13 (Trento), 39 (Bergamo) und 33 (Verona). Nr. 48 (Fiume) passierte als Erster der fünften Gruppe, gefolgt von Modena und Torino, während Nr. 52 (Berceli) Erster der letzten Startgruppe ist, gefolgt von Milano und Firenze in kurzem Abstand. , Die besten Zeiten auf der zweiten Teilstrecke erzielten die Läufer von Aosta mit 33.39

der er te, Mosca aus Pescara. Er gelangte auf den 27. Platz in der Wertung. Der Steilhang wurde ihm gamo in I.48.2S :S. S. Torino in 1.51.24:6. 10. Milano In I.S2.0Z:S. II. Fiume in I.SS.1S:2. 12. Aquila in 1.SZ.4S. 1Z. Trento In 1.52,64:6. 14. Genova In 1.S3.0S-S. IS. Brescia in 1.53.11 :4. 16. Verona. 17. Tomo. IL. Modena. IS. Parma. 2<Z. Varese. 21. Udine. 22. Rieti. 23. Alessandria. 24. Teramo. 2S. Paola. 26. Lucca. 27. Gorizia. LS. Trieste. 29. Tre viso. SO. Perugia. SI. Napoli. 32. Pistola

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/15_04_1939/DOL_1939_04_15_12_object_1201972.png
Seite 12 von 16
Datum: 15.04.1939
Umfang: 16
hat zwar keinen Wert, denn e« kann sich keine der beiden Mannschaften irgendetwas verbessern. Trento hat Riva als Gast und dürfte mit diesen leicht fertig werden. Die Scaligera hat die AuSsscht, den zweiten Platz zu erkämpfen mid ssch damit den Auf stieg in die Serie C zu sichern, bereits vergeben und tarnt auck durch einen Sieg gegen Pescantina nicht mehr wciterkommen. Die Veroneser pausieren. Nack dem Kalender gehen morgen folgende Spiele vor sich: In Bolzano: Bolzano—Rovereto. In Trento: Trento—Riva. In Verona

hat die weiß-rote Elf noch ein günstiges Meister- » » m . »■ » » MvEM pC MG MFCOl |M1 6MM M eigenem Boden «»»tragen kan» und dazu «och zwei interessante Gegner hat. MS erster kouiml Rovereto, welchen st« schon tut ersten Spiel mit SK) besiegte«. Den Schluß bildet Trento. Nach der am Sonntag gezeigten Form sollten die Heimischen wohl über Rovereto« Elf hinweg kommen. Der Sturm hat sehr mm endlich «in bißchen auf Toreschießen eingestellt, di« Läuferreihe ist recht solide geworden und in der Verteidigung

. Die Meisterschaftsspiele vom g. und 10. April werden mit folgenden Ergebnissen beglaubigt: Riva—Pescantina 1:1, Rovereto—Trento 1:5, Merano—Bolzano 1:5, Scaligera—Verona 2:3. Auch das Spiel Rovereto—Riva wird, nachdem sich die Stellung der Spieler, die ohne Splelerkarte an» getreten sind, gerechtfertigt hat. mit dem gezeigten Ergübni« von 2:2 beglaubigt. — Spiel Scaligera— Pescantina: Ueber beiderseitigem Ansuchen wird diese» Spiel auf den 30. Avril verschoben. Maßregelung«». Auf Grund der SchiedSrkchter- vapporw

werde« folgende Maßregelungen erteilt: dem Spieler Bernard Francesco (Trento) wird vorläufig, bl» di« Strafe festgesetzt wird, jedwede Ausübung sportlicher Tättgkeit rmtersagt; die Spie ler Monest (Rovereto) und R o s i n t (Merano) werden für einen Spieltag gesperrt; die Spieler A m b r i (Riva), F r e d i (Bolzano), D e l l' O r o und M a n t o v a n (Merano) werden verwarnt. Infolge unsportlichen Verhalten« seiten« de« Plivli- kum« gegenüber dem Schiedsrichter beim Spiele Me- rano—Bolzano wird der Verein

. von Trento. Da« Programm der Veranstaltungen: I«. April, mittag»; AbsahrtSlaus über «in« Strecke von 3700 Meter mH einem Höhenunterschied von 1200 Meter, gültig für den Pokal der F.J.S.J. IS. April, mittag»: Riefentorlauf über 5200 Meter mit einem Höhenunterschied von 1200 Meier und 50 Toren. Auf Grund der Zeiten de« Abfahrt«- und de« Tor- laufe« wird auch eine Wertung in der alpinen Kom bination ausgestellt. Provinzml-Einzel-BocceMeisirschliftett Am Sonntag, den 16. April, findet auf den Plätzen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_04_1932/AZ_1932_04_20_3_object_1840444.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.04.1932
Umfang: 8
Mittwoch. -5en 2». April M2 . VKlS ? Ilm 56 I. Kàsno-Nilsno unà rstvur Vollcs^us ?ur AwiMnäe? ^uswrmesse sm Zonntsg, 24. Um möglichst vielen den BesuH der großi« artigen Mailänder Mustermesse zu glatten, hat die kgl. Staatsbahnverwaltung beschlösse!?, am Sonntag. 24. April, einen Volkszug, beste hend aus lauter Waggons dritter Klasse von Trento nach Milano abgehen zu lassen. Diesen Zug können Reisende von Trento, Rovereto und Verona P. N. aus benutzen. wie auch solche, die mit den in Anschluß

in Trento eintreffenden gewöhnlichen Zügen aus Bressa none. Chiusa. 1'olzano. Merano. Ora. Mezzo- corona, Mori und Ala. Die Preise für die Hin- und Rückfahrt dritter Klasse sind folgende: Fahrplan Der Volkszug zur Mailänder Messe fährt in Trento um 2.03 Uhr ab. in Rovereta um 2.25, in Verona P. N. um 3.43 und trifft in Milano um ?.!l1 Uhr el.i. ncm Neffen eine entsprechende Rente und über läßt ihm die Ehefreuden, die beim jungen Er nesto tatsächlich wonnig gewesen sein sollen. In der Prosa unserer Zeit

einen wunder vollen ClscnbeiiiAlauz, auch an den Seiienfl-iHen. Versuchen Sie es noch heute mit einer Prove. Tuben zu I?. 2 70 und I,. 4 SO überall erhältlich. » Gegen Einsendung dieses Inserates per Dnulsache (Nudeln nicht Mllsben!) erhalten Sie kostenlos eine Probelube siir niehrmalizen Erdrauch ausreichend durch, LtadiliwsnU I,vo L. ^.vÄilano, Via Lpontini 1I»Z. Die Fans ';:5 !?nchmcc von Ms?sno fahren am ^ellung gemacht, die von den Besuchern nicht planmäßigen Zug dsxiselbst ab: ab Trento ab Rovereto

ab Verona P. N. ab Bressanone ab Chinfa ab volgano ab Merano ab Ora ab Mezzocorona ab Mori ab Ala Lire 30.80 Lire 28.80 Lire 20.80 Lire 41.— Lire ZS.2S Lire ZS.40 Lire ZS.ö» Lire 34.60 Lire 32.80 Lire 28.80 Lire 26.80 Gleichzeitig mit den Fahrkarten können Messebesucher auch Eintrittskarten für Messegelände zum Sonderpreis von Lire 1.S0 pro Person lösen. die vas «s» die Teilneh mer ans Bressanone und Bolzano mit den fahr planmäßigen Zügen um ö.63. bzw. um >10 und lrcffen somit rechlzsitiq in Trento

zur Wei terfahrt mi.' dem Bolks^uc, ein. Die Teilnehmer aus Chiusa. Ora. M^'.za- corona, Mori und Ala benüj>?n die fahrplan mäßigen Züge um 2t.tt, bzw. 23.00, bzw. 23.32', bzw. 0.49 und 1.03 und treffen in Ve rona zum Vollzug. Die Rückfahrt von Milano wird am Senn- tag um Z3.Z5 Uhr angetreten. Ankunft in Ve rona um 1.63: in Trento um4.45 am 25. April. Die Fahrtt-:ilnehmer aus den übrigen Orten können dieselben mit den nächsten fahrplan mäßigen Zügen erreichen. Las Publikum wird aufmerksam gemacht, sür

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_01_1933/AZ_1933_01_03_4_object_1881060.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.01.1933
Umfang: 8
de Scarpatetti bemerkte erst später, daß die Uhr verschwunden war und erstattete bei den Karabinieri die Anzeige. Als >des Diebstahles verdacht!«, gab sie den Bettler an. Tatsächlich wurde Lechthaler im Besitze der Uhr gefunden. Dieser erklärte jedoch, daß er sie um den Preis von 40 Lire von einem Unbekannten gekauft hätte. Die gleiche Aussage machte er auch vor Hein Tribunale. Cr wurde jedoch des Diebstahls für schuldig befunden und da es sich um einen Gewohn heitsdieb handelt, zu 1 Jahr Gefängnis und 1VVI

ihn zum Nachbarhof. Michaler, der wußte, daß die Frau allein im Hause war, ging mit seinem Koffer ohne auf die Einwendung^ der Bäuerin zu achten in ein Zimmer und legte sich in ein Bett. Die Besitzerin erstattete bei à Karabinieri gegen den fràn Eindringling die Anzeige. MiclMer wurde verhaftet und bei der Gerichtsbbbörde zur Anzeige gebracht. Zwei Annoncenaqenken- wegen Betruges omaneiqt. Der 24 Jahre alte Antonio Cardillo. wohnhaft in Trento, wurde vor einem Monat vom Pro- vinzialkomitee

O. N. B. beauftragt ist. Annoncen für den Ka lender aufzunehmen. Kaufmann erstattete dar- aukliin bei den Ortskarabinieri die Anzeig» ge gen die beiden Betrüger, die sich fälschlich als Agenten ausgaben. Es handelt sich um den 42 Jahre alten Alberto Pellinzon des Giovanni aus Trieste, wohnhaft in Trento in der Via Pietra- stretta Nr. 15 und dem 24jährigen Gino Gar- dumi aus Trento, wohnhaft in der Via Tomaso Gar Nr. 8. L!i iiovum temibili !.a clikllà è una cki quello sen- spioni cke nascono da necessità

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Seite 9 von 12
Datum: 20.03.1931
Umfang: 12
mutzten sich nun die beiden Angeklag ten vor dem Tribunale in Bolzano wegen der ihnen zur Last gelegten Handlungen ver antworten. Beide erNärten sich nichtschuldig und gaben an. datz die Anzeige nur ein Racheakt fei und datz sie gegen die Anzeiger die Klage wegen Verleumdung erhoben haben. Brandlechner habe die Anzeige deshalb erstattet, weil er sich einmal durch einen unglücklichen Zufall die Augen be schädigte. die Unfallsanzeige aber durch Zufall in Berstotz geraten und er deshalb

können aus den Edikten in der Tribunalkanzlei eingesehen werden, a) Auf Ansuchen des Bice Pedrotti in Trento wird die im Grundbuch Maia. Einl.- Zahl 1243 ll, enthaltene Realität am 15. April, um 11 Uhr vormittags, beim kal. Tribunal Bolzano versteigert. 753 b) Auf Ansuchen der landwirtschaftlichen Zentralkasse durch Advolat Dr. Herbert Lutz in Bolzano werden die Realitäten der Erben nach Josef August Kötzler in Appiano im Grundbuch Einl.-Zahl 886 ll und 1734 ll Appiano. am 20. Mai d. I.. um 11 Uhr vor mittags beim

Friedrich Wolkan n. Eo. (seit 9. Oktober 1923) 751 Die ordentlich« Generalversamm lung der Banca bei Trentino e dell Alto Adige mit dem Sitze in Trento findet am 26. März d. I.. um 13 Uhr im Saale der Bank in Trento statt. Die Tagesordnung ist aus der Kundmachung zu ersehen. 752 Kontumazurteil. Die kgl. Prätur Merano hat mit Urteil vom 12. Februar d. I. das Säumnisurteil gegen Oskar Braumer, Elisa Königstein und Ella Wein stein auf Zahlung von Lire 11.668.69 usw. an Maria Deininger durch Dr. Josef Riz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_03_1935/AZ_1935_03_12_5_object_1860841.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.03.1935
Umfang: 6
des nakurhislorischen Museums in Trento In diesen Tagen ist Heft 2-3 (1934) der interes santen wissenschaftlichen Zeitschrift „Studi di Scien ze Naturali' (Naturwissenschaftliche Studien), die von der Studiengefellfchaft der Venezia Tridentina erausgegeben und vom interprovinzialen natur- iftorifchen Museum geleitet wird, erschienen. Der reichhaltig? Band veröffentlicht die Ergeb nisse der naturhistorischen Studien und Forschun gen, die von den Museumskonservatoren und an deren fachmännischen Mitarbeitern

in den Pro vinzen Bolzano und Trento angestellt wurden, u. liefert damit einen weiteren wertvollen Beitrag zur naturgeschichtlichen Beschreibung der Venezia Tridentina. Nach. streng wissenschaftlichen Gesichtspunkten sind die Ergebnisse der Originalstìchien aus dem Zebiete der Zoülogie, der Geologie und der Bota nik eingeordnet: der Ehrenplatz in dem.Heft ist dem Nachrtis für den Geologen und Patrioten Prof. Torquato Taramelli vorbehalten, einem Nachruf, der bei der Gedächtnisfeier am 8. Dezember

v. I in' Trento von On. Senator Prof. Paolo Vinassa de Regny gehalten würde. Als Originalstudien erscheinen in diesem Bande die.Arbeiten nachstehender Fachleute: Rosa Maffia (Napoli), Sergio Venzo (Pisa), Vittorio Largaiölli (Trento),.Maria Cengia Sambo (Prato Toscana), Carlo Piersanti (Merano), Alessandro Ghigi (Bo logna), Alberto Bresaoola de Massa (Avio), Hochw. Floriano Schrott (Passici»), Lino Bonomi (Trento) Eine eigene Rubrik berichtet sodann über die wissenschaftliche und. kultyrelle^Tätigkeit

. Eesèhdefretes vom '18. September 1934, Nr. 14kà àie Hypothek kenpsandbriefe der Landes-Hhpotheken-Anstalt in Trento, (.Cartelle Fondiarie d>vs.Istituto..dì Cre dito Fondiario della Regione' Tridentina) sowie die sogeniannà Psandbriese (Lsttere dì Pegno) mà bisherigor Verzinsuiìg> von 4/4 Prozeiit, 5 Prozent und L Prozent eingezogen und gegen neue mit^ 4proMtiger Verzinsung Ausgetauscht. ' .Äucl> die neuen Wertpapiere haben außer allen an-d'nvn Ea-ran>iien auch, die der solidarischen und unbeschränktem

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_08_1926/AZ_1926_08_05_3_object_3246280.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.08.1926
Umfang: 8
. Laut Statistik der Kurverwal tung beträgt die Besuchsziffer vom 1. Jänner 102« bis heute S1ÄZS. Die Tagesziffer einschließlich der bisher gemeldeten Jahresparteien betrat là Per sonen. Höchstpreis. Der Präfekturskommissär nach «Einsicht in den Artikel 1VS der Durchführungsverordnung des Gemeinde- und Provinzialgesetzes; Nach Einsicht nahme die zu den gegenständlich erlassenen Verifügun- gen der kgl. Präfektur Trento; In Ausübung der Befugnissè des GemeimdeausschMes oerfügt: Ab 7. August udn

- !n Sickte unä lLrcke stets laZernä, ^ auck àsckln-Ilobelspàne stets voyKtig Das Castello del Buon Consiglio in Trento «Vor einigen Tagen hescherttz uns der Tele graph die erfreuliche Mitteilung, daß «Misere für die 'Erhaltung der «Kunstdenààler stets be dachte nationale Regierung Me erste Rate für die RestauàMg dieses ehvwllMgen Palastes, den> Stoilz der ga>n!zen ProviM, angewiesen hat, so ldiah «die Arbeit«», zu denen die Vorstudien unter der Leiàmg der ersten Autoritäten schon weit gediehen

behalten. Das prächtige Schloß kunst sinniger Bischöfe des Cinquecento «war «und'« blieb Kaserne, die GemÄde blieben «libertlincht mit» was noch vorhanden war, wurde von der Sol dateska in nichts geschont. Hatte «man doch fein Interesse an der Erhaltung italienischer Kunst. Der Tod às Märtyrers «von Trento aber hat auch das Kastell erlöst und« es mqr im- Vorhinein In Italien beschlossene Sache, es wieder in wür digen Auswnd zu setzen. So dürfte es angezeigt lsetn, dem Kunstwerk «auch in unserem Blatte

à«M Morte zu widmen. Wulf der Ostseite der noch vor «wenigen Aa.hr« zehnten^ gang, «heute »mr mehr zu einem kleinen Teil vorhandenen Stadtmauer von Trento, «die ià - Jahre L1K von dem OstgotenkÄnig Theodo rich eàut «worden war, enhsbt sich aus einem weiten «Platze, gleichsam am Nutze des Abhanges des Monte Calmo, da» stolze Castello del Buon Consiglio. Es war zeitweise die Residenz der Fürstbischöfe von Trento, die Wer StM und «Gebiet vom 11. bis zum End« ,des IL, Jahrhun derts als Landesftirsten

«und Wagen, noch verunstaltet «durch Einbau von Magazinen und Schuppen. , Das Kastel» zerfällt in drot Teile. Der erste derselben «ist d>er mächtige, noch heute «g«u«t erhal tene Turm. iEr wurde von den Wmern, die Tridendmn «als wichtigen «festen Matz im Rcü- tsrlande beisaßen, erbaut und bildete ein Gegen stück zu dem anderen, heute nW mehr sichtbaren Turm lauf der Verruca (Doß Trento)« «am jen- « e«itigen Wr des Ctschstrmnes. Ms Anbau «an lieses alle Zeiten -überdauernde Bollwerk ent- tand

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_08_1934/AZ_1934_08_19_4_object_1858481.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.08.1934
Umfang: 6
. Die Verdächtigten d>e Leute der A. T. A. von Trento, des Eisenbahn- . . ^ ^ s, dopolavoro von Verona, der Sportvereinigungen verwickelten sich m eine Reche vvnWàrsPruch^. ! ,„>d Bressanone, sowie die besten so daß rhre >lussagen mit Recht ang^zwcilelt wur. des Juventus F. C. und der verfchiede- dcn. Platter, der fluchtig ist, wurde wegen Mor>,- ^^ Jugendkampfbünde der Provinz. Versuchs angezeigt und ^.halincmn und Walcher m Der heimische Sportler Ruedl wird versuchen, Hast genommen und wegen Mithilfe angezeigt

, daß im Keller ein größeres Pàvium (Padova) 50 Punkte, Juventus F. C. Faß völlig leer geworden war. Dies hatte die <tg P. R. N. Veronese 2g pu. und Sportklub Me Ävstierung eines Wächters zur Folge, der dann rano 18 Punkte. aiich in kürzester Zeit die Diebin aus frischer Tat Bei den Kämpfen der zweiten Runde, am letz- crlappte. ten Mittwoch in Merano stellte Pavlicek (Juven- Bei der gestrigen Verhandlung im Tribunale, tbs) im 100-Meter-Bnistschwimmen mit 1:24.3 hatten sich nun die Nicolussi und ihre Freundin

-2 Tiso, Eigentum des Alois Pscüer, vormals Prox- aus in Tiso, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 12.00.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. September 1934, um 11 Uhr vormittags. 146 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Lie genschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22-1 Vizze. Eigen tum des Joses Hoser in Vizze. Wìederversteige- rung zu dem aus Lire 60.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_05_1939/AZ_1939_05_02_5_object_2639324.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1939
Umfang: 6
, 2. Bonfioü, Tremo, Delladio, Trento, 4. Tonolli, Trento, 5. Giacomelli, Vicenza, 6. Zanderigo, Verona, 7. Venni, Bolzano, 8. Berretta, Vicenza, 9. Donati, Mantova, 10. Verse', Verona, 11. Bonvicini, Mantova, 12. Alba, Verona, Z?. Boschiero, Vicenza, 14. Bellini, Mantova. Bewertung der Provinzialvertretungen: 1. Trento 36 Punkte 2. Bolzano 22 Punkte 3. Vicenza 19 Punkte 4. Verona 17 Punkte 5. Mantova 11 Punkte. fe und verleiht außerdem den damit ge-> gerbten Ledern Eigenschaften, die mit an deren Stoffen

Interesse vorhanden sein. Schlägerungszeit stehen, wird iedem, Giuseppe Adami hat das Buch „Puc- Waldbesitzer empfohlen, diesen Zeilen ài' im Wcrkverlcg Karl Siegismund Am nächsten Sonntag sindet das Zo nenturnier 2. Kategorie in Trento stau. Die Vertreter unserer Provinz sind: Richter. Bressanone; Weiß, Merano: Briosi, Bolzano. Veranstaltungen am Fest àer Solästen Durch Beschluß des Grogrates Wurde das Fest des Heeres auf de» Ä. Mai, dem Jahrtag der Ausrufung des Imperiums festgelegt. Für diesen Änlaß

I. 12.000.00l» Bolzano Mar. 20.0 Min. 6.2 Roma .. ' 19.' 8,0 Milana .. 1t!.7 7.9 Torino 14,5 5,4 Genova 16.1 11.4 San Remo 17.8 11.4 Venezia .. 19.1 11.0 Trieste .. 16.4 Z0.0 Trento „ 18.0 6,3 Bologna 16,7 9.2 (lEkllìll capàlv o riserve Lfsciiio cinemswgt'skico: capitale , . , , keà àgtà: ì ' ii. LL.000M0 » 40.090.00i) » 50.000.000 » 12S.V00.000 àe 100 itipenà^e ne! Kegno e nsil'k. 0. I. comzpoànìi in ià i! moà IUI7L 1.5 VI kì!4l_e VI S0ì_?4N0 ViK Apgsntispè S - Vis 3L 7àf. M4 -MS

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_06_1937/AZ_1937_06_26_5_object_2638161.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1937
Umfang: 6
be kannt, daß die zu dm Ferienkolonien zugelasse nen Kinder dem zweiten Turnus, beginnend am 3. August, zugeteilt sind. Die betreffenden Bestimmungen werden recht zeitig mitgeteilt werden. Veranstaltungen Arbeits-Ausstellung des haushailungskurses. Die Haushaltungskurse der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta, Amt von Trento, ha ben nunmehr auch in Bolzano abgeschlossen. In den Räumen der Schule, Via Duca d'Aosta Nr. 10, sind die Arbeiten aus dem zweiten Kurs in Nähen, Sticken, Zuschneiden

, so daß eine Kontrolle von Seite der Lebensmittel polizei ausgeschlossen ist. ' Da sich aber eine Kontrolle der Schwämme, die für den Ankauf angeboten werden, als notwendig erweist, hat der Podest« auf Grund des Art. 153 des Gemeinde- und Provinzialgesetzes verfügt, daß der Wanderhandel mit Schwämmen untersagt ist. Das Lebensmittelamt, sowie das Kommando der Polizeiwache, sind mit der Ueberwachung der Durchführung dieser Bestimmung betraut. «-ä«» eksm Aeeiakittaaie Wegen Diebstahles und Hehlerei. Vor dem Tribunale

. Durch diese Begünstigungen u. den Neuerungen wird gezeigt, daß das Ministerium für Volkskul tur der Veranstaltung bedutendes Interesse entge». ttenbringt und dem Volke entgegenkommen will. Außerdem wird von den Veranstaltungen in Do- kumentarforin aufgenommen wird, der ohne Zwei fel vom künstlerischen und auch vom Standpunkt«! des Fremdenverkehrs Beachtung verdient. « « ü ? «» n K is »» Lido-Volzano: Allabendlich Tanz-Orchester Gran di. Sonntag, den 27. Juni: Wasserball - Wett- spiel Trento-Bolzano. Freistilschwimmen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_06_1933/AZ_1933_06_11_3_object_1853416.png
Seite 3 von 10
Datum: 11.06.1933
Umfang: 10
, die.Vertretungen die Fascio, der Frontkämpfer der Invaliden, 5er Reserveossi- zicre, eine Jnsantericabteilung, Lez Siindikates der,Advokaten,.des Tribunals als auch die Mi litärkapelle beteiligt. Der lange Zug bewegte. sich, durch die. Hele nen-, Dante- und Romastraße, wo vor der Ei- sackbrückc Don Quaresima die-Leiche einsegnete und Dr. De Angeli-« den Äppell auksührte. - Auch im Tribunale wurde ^st-rn vor Be ginn der Verhandlungen oes Verstorbenen ge dacht. , à ^ - - - -^ Ausflug des Club Alpino von Bolzano

: 14.13- 13.24: 1716! 19.06; 19V34; 21.00 Abfahrt von' Collàlbo: ' t>.43: 7.32- 9.07: 10.23: 12.32; 13.30; 16.36 ^';1ij.Ì0: 19.14 20M ' ' ° ^ ^ . ' Ankunft von 8.02; SÄ1: 10.26: 1ÌM; ^.31: 16.31; 17.34; 19.29: 20.33; 21.24.2 Vorabende..vpn.,Festtagen, , - > Festtage ..... PaWraßenbericht. . ' . Das -8!--Departement /M-ZutLnM'à lZtra- ßenkörperschast ' teilt über'die 'FahrmirMt' der Alpenstraßen -1N.°.. den 'Provinzen Wzano. Trento und BelluNo mit: - G e sH l osse n ist der^Stefviopaß 'O.ffe

ein iiiì'W^rte, von 400'Lire, das er'einige-Zeit ' unbeä'üfWtigt vor einem Häliseingiing - in dèr Vìa Museo stehen -gelassen hatte,eNtivendet^ Der' Dieb stahl wurde bei der Quästur zur Anzeige ge bracht.- - - > Der 24jährige Paride.Mardelli .nach..Davide aus Trento, wohnhast in unserer Stadt in der Via Clandia Augusta Nr. 163, geriet mit drei Personen aus seiner., Verwandtschaft äu? nich tigen Gründen in,,Stre>t. wobei er einige jVer- letzungen. im Gesicht. und. an den. Händen er litt, . Nardelli

21