298 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/09_07_1941/DOL_1941_07_09_4_object_1191331.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.07.1941
Umfang: 6
. D. Sch.). — Beginn: 5, 6.30, 8, 9.36 Uhr. „Lux. also Lux, nun gib dich! Genug, I Lux! Ja doch, bist mein braver, alter Kerl. Ja, ja. Frauchen ist da. Endlich ist Frauchen I wieder da. Lux, mein alter Lux.' „Wenn du mit dem j)unde fertig bist, kannst du ja auch noch etwas an mich den ken', sagte 5)anne trocken. Da ließ Maria Regina den schönen Schä ferhund fahren und sank der Freundin in die Arme. Lachen und Weinen war in ihrer Stimme. „Hanne, liebe Hanne! Aber kann man denn, wenn das Vieh

einen beinahe um bringt vor Freude?' Sie küßten sich, dann gingen sie Arm in Arm durch die Bahnhofshalle dem Aus gang zu. Sic sprachen nicht, aber ihre Hände hielten sich fest umschlungen. Maria Regina führte den Hund am Halsband. „Wir wollen sichen', sagte sie, als sie aus der Straße standen. „Ich will laufen durch die alte Stadt, durch unsere liebe alte Stadt.' „Und natürlich über den — Domplatz.' „Hanne, wie gut du einen verstehst. . .' Dann standen sie auf dem Domplatz und sahen hinüber nach dem Hause

der Wieden brücks. Es lag lang und dunkel im Sckiatten des Frühlingabends. Die Fenster verschlossen und verhängt. „Alles dunkel', flüsterte Maria Regina, „dunkel und tot. aber nun kommt das Le ben hinein.' „Möge es dir ein gesegnetes Leben sein!' Dann gingen sie weiter, und schon wenige Minuten später standen sie in den hohen, hellen Zimnrern ihrer gemeinsamen Woh- nrmg. Der Teekessel summte aus festlich ge decktem Tisch, Blumen blühten auf Schalen und Basen, ein Korb herrlicher Rosen prangte

vor allem. „Die sind nicht von mir', sagte 5zanne Maxen, „die hat Riedel vom Markt heute nachmittag für dich abgeben fassen, auf te legraphische Bestellung, sagte das Boten mädel. Sie müßte nicht, von wem. weißt du es vielleicht?' Der Schalk lachte aus ihren vergnügten Augen. Statt aller Antwort barg Maria Re gina ihr Gesicht in den blühenden Rosen. Dann saßen sie am Teetisch, aber schon nach wenigen Minuten schob Maria Regina das Gedeck beiseite, lehnte sich zurück und sah die Freundin an. „Ja Hanne, nun ist es doch so gekommen

immer wie vor einem Rätsel gestanden habe. Nun, sie ist tot. die kleine Juliane, und wir wollen von Toten nicht schlecht reden, aber eigentlich war sie nichts als ein ewig verliebtes, kleines, ober flächliches Mädchen. Sie paßte nicht zu ihm. Ich war stets davon überzeugt, es hatte eins andere die Hemd dabei im Spiel.' Maria Regina schwieg. Ihre Hand kraulte den Kopf des Hundes, der auf ihren Knien lag. „Du dürftest nicht so reden', sagte Hanne Maxen, „aber ich darf es. ich bin unbeteiligt. Nein

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_01_1938/AZ_1938_01_22_5_object_1870563.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.01.1938
Umfang: 6
, 74 Jahrè alt, Weber. Souderzug zur TeMljchav nach Ramo. Die vom sascistischen Provinzialver- bande organisierte Fahrt der Hochetlcher zur Textilschau nach Roma, die für den nen in der Bild von 1937 10 Millin- 21 festgesetzt war. ist verschoben worden. Versammlung der 1. Zenturie der IN. ?. S. N. Die Mitglieder der 1. Zenturie haben sich heute Samstag um 20 Uhr in Zivil in der Elenaschule. Via Regina Elena einzufinden, damit die endgültige Ein reihung vorgenommen werden kann. Es werden wichtige

in unserer Stadt, ins Spital ge brach:. da sie von plötzlichem Unwohl sein befallen, zusammengebrochen war. Sie ist nach kurzer Zeit im Spitale ver schieden. Die Aerzte stellten Herzschlag als Todesursache fest. II« Einbruchsdiebstahl. Als gestern früh die Inhaberin des Cafe Regina in Viale Venezia den übli chen Tagesbetrieb aufnehmen wollte, mußte sie zu ihrer Ueberraschung bemer ken. daß die Tür, welche vom Stiegen hause in das Cafe führt, ausgebrochen worden war und im Lokale selbst eine ungewohnte

d'Ao sta» Visiten Montag. Mittwach und ILamsiag von 1R30 bis 14,3(1; Säuglingsberatungs stelle Oltrijarco: Dienstag und Freitag von 13,Zg bis 14,30 Uhr: Ambulatorium für Mn- verkrankheitcn <Lia Regina Elena»: Aerztliche Beratung am Montag. Dienstag. Donners tag. Samstag von 8ZV bis,10 Uhr Kontrol le des AMteiiten am Mittwoch und Freitag von 8 bis 2V Uhr. kirchliches Evangelische Lhristuskirche 'Bolzano- Eries Sonntag, den 23. Jänner, S.3V Uhr Gottesdienst: 11 Uhr Kindergottesdienst. Äi»tV»ü»aIIß

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_12_1940/AZ_1940_12_15_6_object_1880499.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.12.1940
Umfang: 6
des Gelehrten Riccardi den Ur wald des Monte Grosso erforschen wollte, ver lor den Konlatt mit der Kuliurwelt und Zalt als verloren. Riccardi und zwei seiner weißen Gesährten bleiben jedoch am Leben, zersetzt und Iieruntergekoinme», stießen sie mitten im Urwald plötzlich auf ein indianisches Don, in dem eine weiße Frau von gefährlicher Schön heit. Regina, mit einem weißen Manne lebte, Martin, einem ehemaligen Arzt, der der Zi vilisation entslohen war und der die Neuan kömmlinge unfreundlich ausnahm

. Riccardi u. Gefährten wurden i.:> Dorf wie Gefangene behandelt, den einzigen Lichtpunkt ihres trau rigen Daseins bildete Regina, die weiße Frau. Martin begriff die Wandlung, die in seiner '»m Frau vor sich ging und von da ab entwickel- gelt, à B^?m^?g ^ n-rcttet Als ten sich die Ereignisse von den entsachten Lei»! von seinem ^reund besreit und g dcnschasten beherrscht. Und eines Tages ist das Dors verödet, im Urwald dröhnen dumpi Kino Marconi. Letzter Tag: Jean Gabin, L. Jouvet, Suzy Prim und Iunie

. Società Anonima Trevigiana Treviso e Veuerzio-Mestre. »»»»«»»»è»»»»»»»»»»»»»»»»»« : y»,«0 »ntzppcve-i». oir^ciue /vlscsrione. ecc. s» u,» e czcuk?» a«»4a».oi ukss»rivi ^«ii»>i>lo«5ic!mo io » o» IIV-'W»!!»!»»» I» «unriom. Oecrero kreleilisio klàQo L1SS? io 24-4 IS2S. die Trommeln: Martin ist tot und Regina kehrt, an Riccardi? Seite, ihrer wahren und großen Liebe, zum Himmel, zur Zivilisation zurück. ! Beginn: 2, 3.50, 5.40, 7.30, 9.20 Uhr. ! - ' Danle-Kino. Heule: „Der Barbier von Se villa

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_09_1931/AZ_1931_09_08_5_object_1856406.png
Seite 5 von 16
Datum: 08.09.1931
Umfang: 16
— II. Lellovuo 5>'ettlnissing Beonio, priv., Berlin — Pension promenaclo Lcdneicker Leopold, virektor, m. Lem., Ber lin — li. Regina Lckoliam Karl, Oberbaurat, m. Lem., VVlen — Via Carlo VVolk 3 Lebolcier I.eo, Reisencler. Bressanone — Hotel Loate Lekönbeek àna, priv., L^ckgosrer — H. Bel- levue Loibolä li'olix, Kaukmann, Stuttgart — Pens. Ilampl Ltiepstono llenrietto, priv., Kapstackt — Hotel Ickers Livgel XViiii, à'peckiteur, Brüx — H. posta singer lleinrieb, Kaukmana, m. Lem., Wien II. Lxcelsior singer

viga, Rocbtsan^valts?attln. mit Mm.» Lalüdurg —. H. Regina Lokkor lulius, Kaukmann, m. Lem., Brkinn —^ p. tleukauZ Sonnentbai Lva, priv., Wien — ll. Rite Sttìkle Klise, Oderpllegerin, VVimenckon — p. promonacko Stàdio Karl, virektor, m. Lem., àtuttgari — p. promonacko cko Ltarosselskx-Louranokk iVnclrè, priv., mit Lem., par s — Villa pauline, àia ^Ita Stein vr. /Vàlbert, ^r?t, m. Lem., ^Itenburg — p. Windsor Strakoscbova' /Vnna, priv., Brünn — Pension lannor Ltraub Willz^, Kaukmann, m. Lem., kgnack

— ?rau I?mma Strauss Ileckvvig, priv., London — Là blo- ranerkok ?boierns IZrnst, Virektor, m. Lem., Stoekkolin — H. Lontinental l'rapani Luido, avvocato, Napoli — Albergo Stella ck'oro Valentina Siegfried, prokessor, m. Lem.. Llaus- tkal — Pension àlava Vogl Allele, I.ebrerin, Wien — Via belekter K Vogl Ilaria, Beamtin. Wien — Via I^eiektor L Volkmar Lottkried. Beamter, m. Lem., Lkiem- seo — p. IZden Warda vr. Wolkgang, ^r?t, m. Lem., Bad Blankenburg — II. Regina Weber Lunderico, morckant, >vitk

6