28 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_07_1939/AZ_1939_07_16_1_object_2638774.png
Seite 1 von 8
Datum: 16.07.1939
Umfang: 8
hatten. Die 6W Km. Luftlinie zwischen S. Sebastiano und Madrid wur den in glattem, vom Wetter begünstigtem Flug zurückgelegt. Um 13.05 Uhr landete Minister Ciano am Madrider Flughafen, ivo er vom Sekretär der Phalanx, Cuesta, den obersten Partei- und Zivilbe- ftörten Gebäuden von ben furchtbaren Nahkämpfen von Haus zu Haus erzählt. Nach der dreieinhalbstündigen Besichti gungsfahrt kehrte Graf Ciano in die Stadt zurück, von der Bevölkerung mit stürmischen Kundgebungen begleitet. lieber die Unterredungen des Grafen Ciano

die Kundgebungen bei feiner An kunft klar zutage legten, wird dem Be such des italienischen Ministers größte Sympathie entgegengebracht. Heute früh begab sich Exz. Alfieri in die beiden Ehrenhallen der nationalsozia listischen Märthyrer, wo er einen Lor beerkranz niederlegte: an dieser Feier nahmen der Chef der Preffeabteilung des Braunen Hauses, Dr. Dreßler, und die Vertretungen der Kommanden der Braunhemdenformationen teil. Aer ita- lienfche Generalkonsul und der Sekretär des Ortsfastio München

mit äem Reich / Wer freiwillig abrvanàert unà wer im Alto Aàige verbleibt / Schluß mit allen Spekulationen Graf Granài in Roma Roma. IZ .Juli. S. E. Graf Dino Grandi hat sich heute vormittag in den Littoriopalast begeben, um an der Weihestätte für die Gefallenen fter Sicht mit einer Durchfchnittsgefchwin- leisten. Er wurde vom Minifter-Partei- digkeit von 26V Std.-Km. statt. I sekretär empfangen. Die englisch japanischen Verhanälungen m Tokio haben begonnen Verschärfte antibritische Bewegung / Geringe

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_07_1938/DOL_1938_07_20_1_object_1136019.png
Seite 1 von 8
Datum: 20.07.1938
Umfang: 8
nach einer genauen Besichtigung des Regierungspalastes, auf dem die Fahnen in den italienischen und ungarischen Farben wehten, gemeinsam mit dem Unterstaatgsekretär im Außenministe rium. Cxz. Dastianini. der ihn bei diesem Besuch im Ager Pontinius begleitete, auf stürmisches Verlangen der Bevölkerung am Balkon, was lebhafte Huldigungskundgebun- gen hervorrief. Jmredy und Bastianini dankten mit dem römischen Gruß. Nach dem Verlassen des Regierungs- Palastes begab sich Jnncedy mit dem General sekretär

begaben sich die Gäste in das Forum Mussolini. Dort wurden sie vom Außenminister Grafen Ciano. vom Vize- sekretär der faschistischen Partei On. Serena und vom Stabschef der Littoriojugend, General Moretti. erwartet. Sie wurden mit den vorgefchriebenen militärischen Ehren durch die Wache der Akademie empfangen und besichtigten zuerst das Hauptgebäude. Hierauf besahen sie sich die Grünanlagen und bewunderten die Marmorstatuen, welche das Regime der italienischen Jugend errichtet hat. Nachdem

und der Giovinezza fand die Vorführung ihren Abschluß. Abendvorstellung in den Laracalla-Thermen. Mit einer Galavorstellung in den Caracalla- Thermen fand der zweite Tag der ungarischen Staatsmänner in Rom seinen Abschluß. Zu Ehren der Gäste wurde die Oper „Aida' ge geben. Am Eingang erwartete der Duce mit Außenminister Graf Ciano, Minister-Partei sekretär Starace, Dolksbildungsminister Al- fieri und anderen hohen Würdenträgern die ungarischen Minister. Die anwesende Men schenmenge, die an die zwanzigtanfend

2