18 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/13_02_1954/TIRVO_1954_02_13_2_object_7687373.png
Seite 2 von 12
Datum: 13.02.1954
Umfang: 12
tungsgerichtshofes Dr. Schirmer als Zeuge einvemommen. Er war früher ln der Finanz landesdirektion Graz tätig und hatte über die Rückstellungsansprüche Ruhmanns zu ent scheiden. Der Zeuge erzählte, daß Dr. Kalou sek einmal bei ihm erschienen sei und erklärt habe, der Minister wünsche, daß über die Rückstellung so bald als möglich entschieden werde. Dieser Aufforderung sei entsprochen worden, weil die Finanzlandesdirektion dem Ministerium unterstanden sei. (Dr. Krauland hat wiederholt erklärt

, daß er nicht das Recht gehabt habe, der Finanzlandesdirektion Wei sungen zu erteilen und daß er solche auch nicht erteilt habe. Red.) Der Präsident der Finanzlandesdirektion Graz, Dr. Adolf Ratkovich, schilderte den Vorgang bei der Behandlung der Rückstel lungsansprüche Ruhmanns und erklärte, es sei seines Wissens vom Ministerium auf di« sachliche Entscheidung kein Einfluß genom men worden. Als nächster Zeuge wurde der frühere Rechtsanwalt und jetzige Reisende Wilhelm Karner einvernommen. Karner erzählte

noch einmal be stätigt, daß die Vereinbarung im Ministerium eingegangen war. Karner berichtete, es müsse dem Ministe rium seiner Meinung nach bekannt gewesen sein, daß von der Finanzlandesdirektion Graz die Rückstellung genehmigt worden war. Ob Dr. Krauland davon Kenntnis gehabt habe, wisse der Zeuge nicht. Es sei möglich, daß Dr. Kalousek die Pächtergruppe nur im Inter esse seiner eigenen Tasche begünstigt habe. Seiner Meinung nach wäre ein Pachtschilling von 500.000 bis 600.000 Schilling angemessen

4