463 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Seite 11 von 20
Datum: 20.10.1934
Umfang: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

. Anpiano: Lan ner Bruno. Bolzano: Gamper M.. Senales: Waldner Alois, Tirolo; Matlin Josef. Ralles: Lartolini Fr.. Merano: Hofer Karl. Glorcnza: Ungericht Joief, Tirolo; Tbeiner Joief. Laqundo: Eufler Josef. S. Martina; Gamper Josef, Senales; Pfeifer Alois. Gries; Höllrigl Thomas, Merano; Rif; Thomas. Merano; Lcimgruber Heim.. Seena: Unterlechner Franz. Gries: Platter Alois. San Martina; Sonvie Simone. Tirolo: Unterlechner Karl. Gries: Grober Hugo. Nalles. T i e f f ch u ft : Innerkoflcr Joiei. Tires

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. San Martina: Laaeder Alois. Bolzano: Hafer Karl, Glorcnz: Theiner Josef,Lagundo: Cufler Josef, S. Martina; Bartolini Franz, Merano: Proh- liner Franz, Bolzano: Unterlechner Franz, Bolzano; Schöpf Hermann. Resia: Winkler Josef, Teliino: Hölzl. Rud.. Akerano; Waldner Alois, Tirolo: ttngericht Josef, Briitinger Fr.. Akerano: Riß Thomas, Merono; Eizlbalcr Iah.. Akerano: Ganthaler Karl, Voktal: Le>mgruber Hermann, Cccna; Rainer Johann. Akerano. Fritsch cibc: Schöps Heim., Resia; Wald- aer Alois. Tirolo

; Gruber Franz, Postal: Frau Mizzi Eaaer. Merano; Pohl Johann. Bolrano; Zöggeler Josef, Merano: Spechten- hauser Mar., Senates: Haller Johann ien.. Merano: Schwar-er Johann, Avoiano: Eti- Umler Fobann. Merono; Kuppelwieler Joief. Akerano: Prohlincr Fr., Bolzano: Kastlunaer Josef. Parcines: Langer Ant.. Bolzano: Prün- iter Johann. Rifiano: Tappeiner Vinzenz. Parcines: Ceebauier Georg. Nova Levante: Hoser Karl. Glorcnza: Haller Johann jn» , Akerano: Unterlechner Peter. Bolzano; Herrn- loscr Anton

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_09_1927/AZ_1927_09_13_5_object_2649161.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.09.1927
Umfang: 6
: 11 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, 33.84 Meter: 2. Dr. Hille brand, Merano, 27.44 Meter. 3. Rudl Anton, Bolzano, 25.63 Meter. Außer Konkurrenz: Spvttl Otto, Bolzano, 23.90 Meter. IVO Meterlauf: 18 Teilnehmer. 5 Vor läufe. Finale: Rudl Toni, 12 zwei Zehntel-Set.; 2. Rudl Luis 12 drei Zehntel-Sek.; 3. Karner Leo, 12 vier Zehntel-Sek.; alle aus Bolzano. Hochspringen^ 14 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 1.55: 2. Rudl Luis, Bolzano, Meter 1.50; 3. Hörhager, Merano, Meter 1.43; 4. Steinfatt Bruno

, Merano, Me ter 1.45 tdurch Stechen entschieden). We ! tspringen : 11 Teilnehmer. 1. Rudl Toni, Bolzano, Meter 5.93: 2. Rudl Luis, Bol zano, Meter 3.69; 3. Lux Robert, Bolzano, Me ter 5.66: 4. Cccher, Bolzano, Meter 5.66 (durch Stechen entschieden). 890 Meterlauf: 7 Teilnehmer. 1. Gött licher, Merano, 2 Min. 25 Sek.: 2. Patsch Luis, Bolzano, 2 Min. 28 Sek.: Z. Hauger, Merano, 2 Min. 32 zwei Zehntel-Sek. Kugelstoßen: 13 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 11.26: 2. Cccher Her mann, Bolzano, Meter

10.45: 3. Hörhager, Me- Ignaz, Bolzano, 1 Min. 17 Sek.: 3. Huber Siegfried, Merano, 1 Min. 23 vier Zehntel« Sekunden. Faltboot - Staffette 3 mal 400 Me ter: Zwei Staffeln. 1. Genet-Tempelhagen (Merano) und Herkner (Bolzano) in 3 Min. 22 acht Zehntel-Mi». 2. Drcscher-Margreiter- Pavlicek (Bolzano) in 8 Mm. 36 Sek. Die Studenten setzten ihre Reise nach dein rano, Meter 9.13. Außer Konkurrenz Spöttl Brennero fort und trugen die schöne Erinne- Otto, Bolzano Meter 9.39. rung des herzlichen Empfanges

mit sich. Waldlauf: 11 Teilnehmer. 1. Maier, Der Brennero war das Ziel der Studien- Merano, 7 Min. 22 zwei Zehntel-Sek.; 2 Gött reise, die von der Vereinigung „Per la Scuola' A vier Zehntel-Sek.: in Milano, präsidiert vom Grafen Sen. Greppi, 3. Drescher, Bolzano, 7 Mm. ^ Sek. finanziert wurde. Dafür waren d'e 50 Schüler, Sta bh o ch s pr inge n : 7 Teilnehmer, die sich nnter den 16.099, welche die Gewerbe- à? Robert, Bolzano, Meter 2.80^ 2. Psle- schulen von Milano besuchen, durch Fleiß be sonders ausgezeichnet

. Die Reisegesellschaft kehrte über Trenta, Ro vereto, Riva und Ala wieder nach Milano zu rück. ger Franz, Merano, Meter 2.69: 3. Rudl Toni, Bolzano, Meter 2.59. Speerwerfen: 5 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 44.65: 2. Nugl Toni, Bolzano, Meter 32.74 ; 3. Rudl Luis, Bolzano, Meter 31.84. Staffette 4 mal 199 Meter: 1. Mann schaft Bolzano (Rudl Toni, Rudl Luis, Karner Leo, Lux Robert) in 52 zwei Zehntel-Sekun den: 2. Mannschaft Merano (Steinfatt, Simo- netti, Vigl, Traumüller) in 54 Sek. Sportsleben

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_13_object_1189219.png
Seite 13 von 16
Datum: 15.09.1934
Umfang: 16
Meisterschaftskalender für die I. Division festgestellt, den wir hier wiedergeben: Krek« A. 1. Taq. 7. Oktober: Treviso—Bolzano. Fiu me na—Ponziana, Pordenone—Eorizia. Bastano -Monfalcone, Palmanova—Rovigo, Schio— Udine, Daldagno—Trento 2. Tag: Bolzano—Schio, Ponziana—Palma- nonn. Eorizia—Fiumana. Monfalcone—Trevifo. Udine—Pordenone, Rovigo—Daldagno, Trento -Bastano. X Tag: Bastano—Bolzano, Trevifo—Ponziana, Baldag'no—Gorizia, Palmanova—Monfalcone, fiumana—Udine, Schio—Rovigo. Pordenone— trento. 4. Tag: Bolzano—Baldagno. Udine—Pon

- nana. Fiumana—Pordenone, Eorizia—Schio, Äovigo—Monfalcone. Trento—Palmanova, Tre- niso—Bastano. s. Tag: Bolzano—Fiumana, Ponziana—Schio, Korizia—Treviso, Monfalcone—Trento, Por- dcnone—Rovigo. Bastano—Udine. Palmanova— Baldagno. 0. Tag: Trento—BolzanoN, Udine—Eorizia, Schio—Monfalcone. Rovigo—Ponziana, Fiu mana—Bastano. Trevifo—Palmanova. Bäl de gno—Pordenone. 7. Tag: Bolzano—Udine, Eorizia—Rovigo, Monfalcone — Daldagno, Ponziana — Trento. Bastano—Schio, Palmanova—Fiumana. Porde- nonc—Trevifo

. 5. Tag: Rovigo—Bolzano. Trento—Eorizia, .Humana — Trevifo, Monfalcone — Ponziana. Schio—Pordenone, Baldagno—Bastano, Pal manova—Udine. !). Tag: Bolzano—Palmanova. Ponziana— Borvenone, Eorizia — Monfalcone, Treviso — Schio, Trento—Fiumana. Bastano—Rovigo, lldinc—Daldagno. 10. Tan: Pordenone—Bolzano. Eorizia—Pon ziana, Monfalcone—Udine, Bastano—Palma nova. Rovigo—Trevifo, Daldagno—Fiumana, Schio—Trento. 11. Tag: Bolzano—Monfalcone, Palmanova— Eorizia, Daldagno—Ponziana. Pordenone— Bastano, Udine

— Rovigo. Fiumana — Schio, Trento—Trevifo. 12. Tag: Eorizia—Bolzano. Ponziana—Bas- lano, Trevifo—Daldagno. Rovigo—Fiumana, Monfalcone — Pordenone, Schio — Palmanova. Udine—Trento. lg. Tag: Ponziana—Bolzano, Schio—Dal dagno, Fiumana—Monfalcone, Palmanova— Bordenone. Bastano—Eorizia. Trevifo—Udine, Rovigo—Trento. Dieser Kalender ist wesentlich anders als ver« «angenes Jahr. Bolzano hat zum Start einen sehr schweren Eegner, denn Trevifo ist wegen einiger Neuanwerbungen sehr im Kurse ge stiegen

. Aber gerade gegen Trevifo hat Bolzano noch nie verloren, weshalb man dieser Be gegnung etwas vertrauensvoller entgegensetzen darf. Im Großen und Eanzen ist der Kalender für unsere Mannschaft günstig. Der Schlager der Saison wird in Bolzano erst in der Retour runde stattfinden, da diesmal die Dozner zuerst den Erzrivalen Trento zu Haufe aufsuchen mästen. Dafür kommen in der ersten Runde drei große Eegner. die eine besondere Note auf weisen: Fiumana, Udine und Monfalcone. Die Weiß-Roten müssen trachte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_12_object_1202367.png
Seite 12 von 16
Datum: 25.02.1939
Umfang: 16
. Bolzano, in 2:41.3; 5. Giorgio Franchctt!, Rom. in .2:46.1; 6. Elemente Gunot, Turin. 2:48.7; 7. Ernesto Achaz, Udine, 2:53.3; 8. Alberto Pizzovaro, Mai- brnd, 2:55: 9. Plattner Riccardo. Arezzo. 2:55.1; 10. Aldo Groß, Turin, 2:55.3; 33. Giovanni Ping» gera, Bolzano, 3:30.7. Provinz-Wertung: 1. Bcllinro. 199 Punkte; 2. Mailand. 195; 3. Turin. 188; 4. Sondrio. 172; 5, Bolzano, 167; 6. Vicenza, 165; 7. Eunco; 8. Mine; 9. Trento; 10. Bergamo. Provinz-Wertung ,mck, den beiden ersten Kanchftagen

: 1. Dcllnno, 412 Punkte; 2. Vicenza, 427; 3. Turin, 425; 4. Sondrio, 417; 5. Mailand, 416; 6. Bolzano, 409 ; 7. Aosta. 408 ; 8. Trento. Adfahrttlanf der Offizier«: 1. E. M. De Senno Guglielmo, Bolzano, kn 1:4.4; 2. C. M. Vier» Giovanni, Vicenza, in 1:6.6; 3. A. C. M. Sankurtni Luigi. Rom, in 1:8.1; 4. E.M. Bonichi Mazzi; 5. S.C.M. Bist; 6. E.M. Zardini. Provinz-Wertung: 1. Bolzano. 253Viniktv; 2. Modena, 228 ; 3. Rom. 227 ; 4. Mailand; 5. Eunco; 6. Lllfutkr. AbfahrtS- nnd Torlaus am Mmvo Zur morgigen

10.—. Ausser den bereits von anderen SkiklubS ciiigclaufcne» Anmeldrmgen marschiert der Skiklub Calla Jfarco mit seinen ge samten Skigrößcn auf, so dass man mit einer Rekord beteiligung rechnen kann. Durch den erneuten Schneefall kann Mit sicherer und klagloser Durch- führmig gerechnet werden. W Vipiteno wird den ganzen Renntag hindurch ein üluto-Pendelverkehr mit billigsten Fahrpreisen nach Calice eingerichtet. Eishorkey Bolzano—Milano 1:» Am Donnerstag ftnrd auf dem EiSlaufpkatz in Emn- piglto (Bolzano

) das Eishocketz-SPiel A.DG.MUano -G.D.G. Bolzano statt, bas mit »:1 für A.D.G. Milano endete. Gegen 50« Personen wohnten dem lntrrrffantr« Spiel bei. Bor demselben führte das bekannte Kimstläuserpaar Blaha-Andreaus aus Bolzano einige bv- wunderungSwerte kunstvolle Läufe vor, die reichen Beifall ernteten. Frau Blaha wurde ein Blumen strauß überreicht. Hierauf traten beide Mannschaften ins Feld. Me Leitung hatten Schiedsrichter Ebner-Bolzano und Schiedsrichter Riccardi-Mllano. Bolzen zeigte sich von Beginn

viel zu tun. der eine Reihe von Einschüssen wegfing. In der 13. Minute der zweiten Spielzeit erfocht Milano ein Tor durch D'Avollooio. Der dritte Treffer für Milano siel anfangs der dritten Spielzeit. Nach dem Wechsel bot sich für Bol zano die letzte Chance zu einem Ehrentreffcr. Pcrn- siich nützte diese aus. Nach cineni knappen Zusainwcn- spicl mit Fiedler sandte er die Scheibe aus kürzester Entfermmg in das Netz, umbrau st von; Jubel der Alpe di Einst Der Sportautobus Bolzano—Alpe di Siust, ab Bolzano

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_02_1935/AZ_1935_02_26_2_object_1860671.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.02.1935
Umfang: 6
Seite è »V l p e n ; e! s » n g? Dienstag, den 2V. Fevruch? i?zz W I. ^ . i UM Zlkl' '! M ! 'i. Wi IMi/'l IM Ià> VO', i Spi-l ReiWimiftnsW der Writtssijim kriflomanno, Bolzano Sieger — JeMci-Tren lo gewinnt den Pokal S. Al. des Königs — Die Gruppe von Bolzano erhall den Pokal K. kgl. H. des Herzogs von Pistoia Im S. Candido wuràe am Sonntag bei Herr» 6chem Wetter und idealen Schn^verhältnisien die 4. R«ichs-Skiineisterfchaft der Reserveossizier« aus getragen. An der wirklich glänzend gelungnen

: S. E. der Präselt Mastromattei, 5. E. Boriani Vizepräsident der U.N.U.C.J.; der Kommandant der Brennerodivision Den. Gerbino Promis-, Prof. Toma in Vertretung deS Der- bandSsekretärs; der Kommandant der S. Miliz- legicmSgruppe; der Kabinettschef S. E. des Prä sekten-, der Kommandant der Karabinieribegion von Bolzano,- mehrere ander« Generäle, hohe Offi ziere, Behörden und Vertretungen. Vor Beginn des Rennens versammelt« S. E. Boriam die Offiziere zu einem kurzen Rapport, der mit dem Gruß an S. M. den König

« sich bald heraus, daß Cristomanno und Jellici noch besser abgeschnitten hatten. Aber auch im übrigen wur den von den meisten andoren Läusern vorzügliche technische Ergebnisse erzielt. - - , .Ergebnisse: Desomtweràmg: 1. Ten. Crlfiomanno Demetrio. Kr. Bolzano, 1:10.8 St. 2. Sottoten. Jelài Valentino, Gr. Trento. lilv.SS, 3. Sottoten. Senoner Eugen. Gruppe Bolzano, 1.-11.A, 4. Sottoten. Soraperra Raimondo Gr. Trento. S. Sottoten. Dalmasso Luigi. Gruppe Tonno 6. Sottoten. Lenvai Michel«. Gruppe Fiume

, 1:15,4, 7. Sottoten. Volani Pietro. Gruppe Tre» viso 1:17.42. 8. Sottoten. Prosperi Franco. Gr. Fiume, 1:17.47, 9. Sottoten. Pi nord! Mario, Gruppe Aarese. in 1:18.39. 10. Sottoten. VMecchii Lucio. Gmpp« Milano, 1:13.21. 11. Lartschneàr Karl, Gruppe Bolzano, 1:1S.4S, 12. Sottoten. Wiesthaler Otto. Truppe Bolzano, 1.-1S.^S. 1S. Sottoten. Dolifin Pasquale, Gruppe Padova 1:23.19, 14. Sottoten. Colombo Giulio. Gruppe Torino1:23.L3, IL. Sottoten. Fabbri Giorgio. Gruppe Trieste, 1:23FZ. Cortina

, das sich zum Nachteil des Springers von vornherein auswirken mußte, da man die gewohnte Ruhe des Springers von Klaffe vermißte. Auch die anderen Konkur renten vollbrachten fehr gute Leistungen. Nach Beendigung des ersten Tanges erschien S. E. der Präfekt von Bolzano Maftromattei auf der sogenannten „Kronprinzentribüne', gefolgt von seinem Kabinettsches, dem Kommandanten der Karabinierikgion von Bolzano und anderen hohen Behörden. Nachdem S. E. der Präfekt vom Ob mann des Sportklubs über den bisherigen Ver lauf

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.05.1934
Umfang: 16
Seite IN — Nr. 57 ,D o l o m t f t n' Samstag, den 12. Mai 1934 Spott in Vetg und Tal Resiional-Ausfchri-ungskämpfe um den groben Jugendprels. Am Littorio-Platz in Trento. Morgen finden in Trento die Regional-Aus- fcheidungskämpfe um den grotzen Jugendpreis statt. Diese Veranstaltung organisiert der Trient- ner Leichtathcltik-Verein A. T. A. Von der Provinz Bolzano haben sich folgende Athleten die Teilnahme am Regionalausschei- dunqskampfc erworben: Glovanazzi Albert — Juventus: 80 Meter- Lauf

Tridentina' am 27. Mai. Das für diesen Sonntag anberaumte Retour spiel um den Pokal der Venezia Tridentina zwischen den beiden Rivalen Bolzano—Trento findet nicht statt, sondern wurde auf den 27. Mai verschoben. Diese Verschiebung Ist auf besonderes Ersuchen des A. S. Trento erfolgt, da am Sonn tag dort der Weltrckordmann und Olympionike Luigi Beccali startet und sich alle Sportler diese seltene Gelegenheit nicht entgehen lassen möch ten, dieser Veranstaltung Leizuwohnen. Meraner Lokalmeisterschaft

- Sportplatz in Brestanone. Die Brixner Elf, die am Christi Himmel fahrtstage einen schönen Sieg über die F. V. Virtus-Bolzano (4 :1) nach Hause brachte, tritt am Sonntag der sehr starken F. B. Alpi-Volzano entgegen, um sich für die vor einigen Wochen erlittene Schlappe zu revanchieren. Rachdem die Brixner Mannschaft in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht hat, durfte die Punkte^ ausbeute der F. B. Alpi nicht so groß ausfallcn. Im Vorspiel begegnen sich Brestanone II—Bru- nico. s Trainingsspiel

des Sportklub. Der Meraner Sportklub hat für Pfingstsonntag ein Spiel mit einer Vorarlberger Mannschaft im Programm. Um die Elk darauf vorzubereiten, hatte er die Unione Sportioa Merano zu einem fogenannten Freundschaftsspiel eingeladen. Da aber das 231. Infanterieregiment im nächsten Dienstag selbst ein Match mit dem 232. Regiment von Bolzano austrägt, standen der U. S. die sonst eingestellten im allgemeinen gut spielenden Sol daten nicht zur Verfügung, weshalb das Spiel nicht zustande kam. Der Sportklub

-Kampf in Bologna. Am 12. und 13. Mai geht im Schwimmstadion des Littoriale in Bologna ein großes inter nationales Schwimm-Mceting vor sich, bei wel chem drei Nationen ihren Start zugesagt hoben. Es werden Bologna Sportioa, W. A. C. Wien und Old Boys Basel Mitwirken. Der Bologneser Verein hat dabei eine Verstärkung geholt. Indem er die Schwimmer des „Euf' Turin und die Springer des Juventus Bolzano hiezu ein geladen hat. Die Juventiner Springer, der Italien-Meister Karl Dibiasi und der Ex-Junioren

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_05_1939/AZ_1939_05_02_5_object_2639324.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1939
Umfang: 6
unterziehen, werden auch jene Besucher der Spezwlkurfe vorgenommen, und zwar: Am 6. Mai um 8 Uhr beim Autozen- trum-B alzano für Automobilisten: um 16 Uhr in der Kaserne des 7. Benaglie- rirègimenìs-Bolzano für Motorradfahrer; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio für Fototelcgravhisten; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio sur die Telegrapbisten; mn 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments der Genieschule für die Handwerks abteilungen; um 14 Uhr in der Kaserne Tenorhorn

: 1. Sciavi Otello, Bolzano; 2. Brunelli Bruno, Bolzano. Baßsliigelhorn: 1. Gleiche Bewertung Hell Giuseppe. Appiano und Paizoni Giuseppe, Appiano; 2. Gleiche Bewer tung: Scolati Emilio, Bolzano und Cle menti Roberto, Merano; 3. Brunelli Giù seppe, Bolzano. Die Proben begannen am 29. April um I? llhr und sie wurden am darauf folgenden Tage »i» ö Uhr wieder aufge nommen. Am 3V. April um 13 Uhr wurde die Preisverteilung vorgenommen. Zonenturnier àer Schachsektion des Dopolavoro Das Zonenturnier

, 3. Kategorie, der fünf Provinzen der Venezia Tridentina fand am Sonntag in Verona stau. Dar an beteiligten sich auch die Mitglieder der Schachfektion in Vertretung der Provinz Bolzano mit zwei Spielern, während die anderen Provinzen mit je drei Spielern vertreten waren. Die Vertretungsprämic fiel jenen mit der bedeutendsten Punkte anzahl zu. Trotzdem Bolzano nur m>: zwei Tur- nierteilnehmern vertreten war, gelang es diesen, sich den zweiten Platz zu sichern. Ergebnisse des Turniers: 1. Briosi Gino, Bolzano

, 2. Bonfioü, Tremo, Delladio, Trento, 4. Tonolli, Trento, 5. Giacomelli, Vicenza, 6. Zanderigo, Verona, 7. Venni, Bolzano, 8. Berretta, Vicenza, 9. Donati, Mantova, 10. Verse', Verona, 11. Bonvicini, Mantova, 12. Alba, Verona, Z?. Boschiero, Vicenza, 14. Bellini, Mantova. Bewertung der Provinzialvertretungen: 1. Trento 36 Punkte 2. Bolzano 22 Punkte 3. Vicenza 19 Punkte 4. Verona 17 Punkte 5. Mantova 11 Punkte. fe und verleiht außerdem den damit ge-> gerbten Ledern Eigenschaften, die mit an deren Stoffen

Interesse vorhanden sein. Schlägerungszeit stehen, wird iedem, Giuseppe Adami hat das Buch „Puc- Waldbesitzer empfohlen, diesen Zeilen ài' im Wcrkverlcg Karl Siegismund Am nächsten Sonntag sindet das Zo nenturnier 2. Kategorie in Trento stau. Die Vertreter unserer Provinz sind: Richter. Bressanone; Weiß, Merano: Briosi, Bolzano. Veranstaltungen am Fest àer Solästen Durch Beschluß des Grogrates Wurde das Fest des Heeres auf de» Ä. Mai, dem Jahrtag der Ausrufung des Imperiums festgelegt. Für diesen Änlaß

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_17_object_1192840.png
Seite 17 von 20
Datum: 10.03.1934
Umfang: 20
Kirchliche Nachrichten Sucharistifcher Gedenktag Am 15. März wird der Heilige Doter im Vereine mit dem Klerus der ganzen Welt den Gedenktag der Einsetzung des Priester- i'.iins. die vor 1900 Jahren geschah, feiern. Für diese Gelegenheit hat der Hochwür digste Fürsterzbischof angeordnet, daß in Bolzano und M e r a n o größere kirch- ürfie Feierlichkeiten veranstaltet werden. In Bolzanv findet um S Uhr in der 0 ucharistinerkirche ein feierliches Pontifikal amt statt. Darauf ist eine Konferenz

), Ha l l e r Hermann O. T. am Weihen Sonntag in S. Leonardo i. Paff. (Primizprediger P. Polykarp Obkircher O. T.), Mayr Dr. Jakob am Ostersonntag in Bolzano (Primizprediger Anton Mayr» Spi ritual in Tirolo), Wieland Albert O. T. am Ostermontag in Longomoso (Primiz prediger P. Florian Heininger O. T.). Marianische Priesterkongregation Mater Dolo rosa, Bolzano. In diesem Monat entfällt die Kongregations-Versammlung. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, den II. März: Um 5410 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter

. Theresienverein - Sonntag, Kapuziner - Kirche Bolzano. Sonntag, den 11. März, ist in der Früh um 0 Uhr und 'AI Uhr die heilige Messe iür die Lebenden und verstorbenen Mitglieder des Theresienoereins. Nachmittags 3 Uhr Ver- iammlung des frommen Vereines zu Ehren der hl. Theresia vom Kinde Jesu mit gewöhnlicher Andacht. Frauenkongregation »Maria Hilf', Bolzano. Montag, den 12. März. 6 Uhr früh. Versamm lung in der St. Nikolauskirche. Die Frauen werden gebeten, recht zahlreich und pünktlich >l erscheinen

. Eucharistische Männer-Laienkongregatlon Bol- mno. Sonntag, den 11. März, um 7 Uhr früh, Monntsversammlung in der Revositionskapelle 'er PP. Eucharistiner mit der üblichen Tages- tavier-Handluns ogelweider in Bolzano ist bis a«i weiteres untergebracht r AlNlM-WWlTlI (ebenerdig.) ordnung. Die P. T. Mitglieder werden zur vollzähligen Teilnahme höflichst eingeladen. Auch käste sind freundlichst willkommen. Eucharrstische Laienkonaregation für Frauen, Bolzano. Sonntag, 11. März, zweites Hauptisst, um 1 Uhr

der Geistlichen der Diözese ernannt. Versetzungen. (D. V.) Josef R o 11 e it ft e l n e r. Kooperator in Terento, in gleicher Eigenschaft aushilfsweise nach Müles; Vinzenz Wieland, Presbyter. alsAushilfs-Kooperator nackTerento. SerelnsnachriAteo :: Veteranenoerein Bolzano. Am Sonntag, 11. März, um 9 Uhr vormittags, wird in der Deutschhauskirche eine kl. Seelenmesse für das verstorbene MitgliedAloisDipauli. Disnstmann, gelesen. Die geehrten Vereinskameraden werden höflichst ersucht, recht zahlreich daran teil

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_08_1936/DOL_1936_08_08_11_object_1148355.png
Seite 11 von 12
Datum: 08.08.1936
Umfang: 12
» Mädchen, das bürgerlich kochen kann, sofort od. Ende August Bresia, none. ab Septemb. zur Mktreise nach Rom für meinen deutschen Haus halt gesucht. Meldun gen mit Zeugnis abschriften Dr. Weihen borg b. Gamper, Varna. Vrov. Bolzano. -3 Wagner-Eehilse sofort gesucht. Emil Kobler, mechanische Wagnerei. MaqrL 7320.3 Ernste Büropraktikan- tin, italienisch - deutsch perfekt, sofort gesucht. 7316.3 Berlählkcher Pferde knecht für Jahresposten sofort gesucht. Lemayr. gaßmto. 7311-3 Praktikant aus anstSn« diger

.. — Adr! Derw. 7111-1 Gesetztes Mädchen sucht Posten für Kochen und Hausarbeit bei kleine rer Herrschaft. Pichler. Darna 86. 7291-1 BSfendorfer-FlSgel, gut erhalten, zu verkaufen, «v. gegen Harmonium zu vertauschen. 1311-3 Gut erhaltener Kinder- Opelwagen zu verkau. fen. Werth. San Gia- como 72. Bolzano. -5 Guter Jagdhund (Brak- kierer) zu Verkaufs». Gries. Villa Fago. Via Mazzini 22. 7293-5 Anständige Person sucht Stelle als Wirtschaste. rin in einfachem Haus, halte. 7302*1 Dickten - Hobelmaschine

, verlässlich«, ältere Wienerin, meh rerer Sprachen mäch tig. geht als Reise- beqlei'terin, Kinder- fräulein oder Wirt, schafterin. Sieht mehr auf gute Behandlung als auf Gehalt. Zu schriften erbeten an Frau Kutscher« Jose fine in Bolzano, bei Moser Eiusepve, Piano di Bolzano. Dia Ealoi Nr. 1/IH. 7307-1 Olympiazeitungen von Nr. 1 bis 9 verkäuflich. Jordan, Museum strasse 19/A. «5 Reise, Schreibmaschine. Tische. Schreibtische, dreiteiliger Garderobe- schrank. Gartenschlauch. Bucherständer, Otto mane

Stelle. 7251-1 Chausseur 3. Grades. Mechaniker, nüchtern, sehr verwendbar, sucht Stellung mit bescheide ner Lntlobnung. 7355-1 | Kaufyesuche | Kaufe gegen bar kom plette Wohnungg.Eln. richtungen, Nähmaschi nen. Einzelmöbel Okkasionshall», Weintraube n- gafj« 10. 1265-6 Braver Bursch« sucht Stelle als Knecht oder als Milch- und Brot« Austräaer. 7262D-1 Fräulein sucht als Kaf- sterin oder Barlstin Stelle, ev. gegen Kau tion. 7293-1 Lärchenterpentin kauft zum besten Tagespreis I. F. Amonn S. A.. Bolzano

und Merano. 1552V-6 Ansangsfchneidertn mit absolviert. Zuschneide- kurs sucht passend« Stelle. Zuschriften un ter „1068/68' an die Berwaltuna. 7361-1 Erstklassige Hotelköchin mit prima Zeugnissen sucht Posten für Herbst, saison, Merano oder Bolzano. 7381-1 Maschinen und Träger- material wird zu gün stigen Preisen gekauft. F.A.M.A., Via Renon Nr. 1. 7365-6 Gebrauchte, gut erhal tene Wagenplache 3X1 zu kaufen gesucht. — 7310-6 Bandsäge, in gutem Zustand, günstig zu raufen gesucht. Offerte: Sandwirt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_02_1927/AZ_1927_02_19_3_object_2647913.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.02.1927
Umfang: 8
losigkeit, Trost beim Wein. Die Wirkung d.'r verschiedenen Viertelen äußerte sich bald dur6 eine ganL außerordent>ick>e Heiterkeit der G, die endlich soweit ging, daß sie die Passanten ^ Schriftleitung: Via Roma 8, Tel. 430, Postfach ö3. Sprechstunden täglich von i^i^N^h^mchmiltag^^ Errichtung einer neuen Bibliothek „Tesare Battisti' in Bolzano ss. Rom, 18. — Im Einverständnis mit dem Regierungschef hat der Unterrichtsminister die Errichtung einer Bibliothek, benannt nach Ce sare Battisti, in Bolzano

angeordnet, welche einstweilen der Gemeinde Bollano anvertraut wird und anfangs etwa 20.000 Bände umfassen wird, zum Grobkell vom Unterrichtsminlskev aus dem Fonds des verstorbenen Senators Morandi angekauft. Dieselbe wird außerdem durch die Bestände der Bibliothek des verstor benen Paters Pistelli bereichert werden, die an zuwerben der Unterrichtsminister beschlossen hat, und zwar als Zeichen der Würdigung des Angedenkens an dieseyServorragenden fascisti- schen Schriftsteller. kömgl. Präfektur Bolzano

Provìnzwl'Wirlschaftsrat Sitzung vom IS. Februar 1927. Tagesordnung 1. Gem. Laion: Zolltarif und Reglement für den -Futterzoll, genehmigt. 2. Gemeinde Laion: Gemeindezuschlag auf die alkoholischen Getränke genehmigt. 3. Krovogl Bonisacioànon: Ràrs Miet wertsteuer, zurückgewiesen. 4. Graf Spaur, Volmare, Bolzano: Rekurs Diens.Hotenstcuer zurückgewiesen. ö. Gemeinde Chiusa: Abändenmg des Re golamento für Aufenthaltssteuer, genehmigt. 6. Rabanser Mois, Bolzano: Rekurs Klavier steuer, angenommen. 7. Gemeinde Morter: Ref.ement

für Hunde steuer^ genehmigt. 3. Gemeinde S. Martino: Detto. 9. Gemeinde Tàrces: Detto. Ili. Gemeinde Laces: Detto. 11. Gemeinde Nova Levante: Kriegsschäden« Abordnung an den Provinziawerbänd Trento der Enti Autarchici, genehmigt. 12. Gemeinde Bolzano: Anschluß an das Nationalkonsortium der Kurstationen, geneh migt. 13. Gemeinde Martello: Reglement und Ta rif der Berzehvungssteuer, Tarif ge-nchmigt, Re glement verschoben. 14. Gemeinde Laion: Reglement Viehsteucr, genehmigt mit Beschränkung auf 1924

. 15. Gemeinde Lasa: .Vergütung an Lehrer für außerordentliche Dienste, genehmigt. Ig. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf, ge nehmigt. 17. Gemeinde Bolzano: Grund-vevkauf, ver schoben. 13. Gemeinde Bolzano: Beitrag an die Con gregazione dt Carito, genehmigt. IS. Gemeinde Dolgano: Jndennität an die Mitglieder der paritätischen Wohnungskommis sion, genehmigt. M Beitrag für die Opera Nazionale Balilla, genehmigt. Der Abgeordnete Vnorev. Santini in Bolzano. Bei seiner Durchreise in das Funestai

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_6_object_1147598.png
Seite 6 von 12
Datum: 24.10.1936
Umfang: 12
Preisüberwachungs komitees bei ihrer letzten Sitzung eins Herab setz u n g der Preise sllr Reis um 16 L i r e p e r Zentner festgesetzt hat. f — Ausfuhr von Schaf- und Ziegenhäuten Verbote«. De« Unterstaatssekretär für Ausfuhr und Valuten hat mit Rücksicht auf die augenblickliche Lage des Häute- Warktes die Ausfuhr von Ziegen- und Schafhäuten verboten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. «o vom 14. Oktober 1080. 376Nealverstetgerungen. a) Auf A. der Slnna Mitterrutzner, Wwe. Gögele, wurde

die ZwangSverst. G.-E. 43/11 S. Candida (dritte Eigentümer Anton Ueverbacher und Maria Ueverbacher. vcrehel. Lercher. diese durch Adv. Dr. G. BoScarollt in Bolzano, und G.-E. 179/IX S. Candida (Anna Außerhofer, verehel. Ueber- bacher, in S. Candida) bewilligt. Verst. (zwei Partien, Ausrufspreise 67.R0 L imb 8030.40 L, Badien 11.500 L und 1600 L. Ueberbote nicht unter 600 L für die erste und 200 L für die zweite Partie) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr. 360 b) Auf St. der Spark, bet Prob. Bolzano

1312 L und 1225 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr; 383 d) G.-E. 812/71 MalleS (Johann und Anna VIgl in MalleS). Verst. (MSrufSPreiS 117.000 L, Vadium 24.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. 381 c) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 27/1 San Genesto, SBieb- mayrbof, (Anna HWer, geb. Vieider in San Genesto) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrufS- PreiS 84.000 L, Vadium 16.800

L, Ueberbote nicht unter 400 L) bei», Tribunal Bolzano 18. November, 10^0 Uhr. Provinz Trenko Nr. Sv vom 7. Oktober lass. S27Realversteigerungen. a) Auf 8l. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Adv. Dr. L. Bolner. wurde die ZwangSverst. G.-E. 15/ll, 8/ll Magrt, 315/11 imb 231/XI Cortaccia (Kaspar Bomvizin und Luise Bomvizln, geb. Zadra, in Magrt) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 21.000 L, Vadium 2400 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 30. November, g Uhr. SR b) Stuf 8l. der Spark, der Prov

. Bolzano, durch Adv. Dr. L. Bolner, wurde die ZwangSverst. G.-E. 213/11 Cortaccia (erste Partie) und 217(11 Cortaccia (zweite Partie) (Otto Koster in Cor taccia) bewilligt. Verst. (AuSrusSpreife 5018.55 L und 5163.20 L, Badien 600 und SSO L, Ueber- bote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. November, 0 Uhr. 532 Handelssache. Die Raiffeisen!. Ora hat ihr Statut abgeändert. Neuer BerwaltnngSrat: Robert v. Malier, Präsident; Josef Simoni, Vizepräsident; Josef Gallmetzer, Josef Per- wangcr und Robert

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_02_1934/AZ_1934_02_27_3_object_1856719.png
Seite 3 von 6
Datum: 27.02.1934
Umfang: 6
Xlk »Älpenzellnng' Se'te /> llm die ffußballmeisterschatt der j. Divisto« PN S»kW slhW vslMii Ellki» l!» Wenn auch die Bolzano Calcio am letzten Sonn tag um eine Niederlage reicher Mch Hause zurück gekehrt ist, so mus; doch anerkennend betont wer den, daß man auch in optimistischen Kreisen nicht erwartet hätte, das; die Weiß Roten sich so ehren hast schlagen würden. Allerdings darf nicht »ergesse» werden, daß die Gegner sich in sehr schlechter Form hesanden, ihr Zusammenspiel alles eher als gut

sich die gastgebende Mannschaft die ganze Spieldauer hindurch ständig beträchtlich überlegen und die Bolzano Calcio mußte ruhig ihre 13. Nie derlage der lausenden Saison hinnehmen. Aller dings besteht nun die größte Gefahr, daß die Weiß Roten von Bolzano ihre gegenwärtige Position im Tabellenstand nicht mehr lange halten können und von der Mannschaft von Thiene auf den letzten Platz zurückgedrängt weichen. Zu wünschen ist, daß die einheimische Mannschaft wenigstens am nächsten Sonntag gegen die Mon- salcone gut

abschließen möge. Wenigstens besteht die Gewißheit,'daß sich kein ähnlicher unsportlicher Zwischenfall mehr ereig.net, wie er am Samstag vor der Abreise der Mannschaft vorgekommen ist, und der sich bestimmt-irur nachteilig auf die Mann schaft ausgewirkt hat. -» Der Spielverlauf Die Formationen: Gorizia: Susmstl, Trojan?, Blason, Balle, Rossi, Cuffarin (1), Marini, Paulin Fornafaris, Refen, Gorini. Bolzano: Bczzat, Fabbri,..Sleghi», Ccmdio, Anfaloni, Tomài; Bonoldi, Menèghin, Gamba (1), Eapaceioli, Dolci

i-v. Die Meisterschaft der 1- Divìfion, Liga A In Padova: Baffano-Padova 2-1 In Trieste: Triestina B-Fiumana 3-3 In Rovigo; Rovigo-Udinese l-l) In Schio: Thiene-Schjo 1-0 In Treviso: Treviso-Monsalcone 1-l) In Gorizia: Pro Gorizia-Bolzano 1-0 In Trieste: Ponziana-Pordenone 3-1 Der Tabellenftand 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Muniti »a 5. Triestina 0. Rovigo 7, Padua 3. Ponziana 9. Trento 10. Monsalcone 11. Schio 12. Bgssano 13. Pordenone 14. Bolzano 15. Thiene

und im Tabellenstand nun knapp hinter Bolzano steht. Die Mannschaft von Bassano hat sich durch ihxer, Sieg über die Padova zwei kostbare Punkte geholt und nimmt somit mit 15 Punkten den 12. Platz in der Tabelle ein. Natürlich muß hier auch der Umstand berück sichtigt werden, daß die Ausstellung der Mannschaft noch im letzten Moment eine Aenderung ersahren hat. Die Tore wurden von Casini und Bresadola ge schossen. Die Formationen: Bolzano: Mantovani, Bürger, Eriavec, Schön- egger, Danti, Jungl, Kobau N). Zuenelli

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/22_01_1927/DOL_1927_01_22_4_object_1199597.png
Seite 4 von 12
Datum: 22.01.1927
Umfang: 12
dieser An gelegenheit besondere Aufmerksamkeit zuzu- menden und im Betretungsfalle die Täter feftzunehinen haben. a preffeverlreler beim Provinzialsekretär Lao. Levoni. Dieser Tage hatten Vertreter der hiesigen Presse eine Besprechung bei Cav. Muzio Levoni, dem neuen politischen Sekretär des fascistischen Provinzialverban des der Provinz Bolzano. Nachdem Cav. Levoni seine Zustimmung zur Errichtung eines Provinzialverbandes der Journalisten in der Provinz Bolzano bekundet hatte, legte er auch die Absichten und Ziele

monatlich bei Beteiligung mit L. 250.000 an erstklassi gen, hochrentablen Unternehmen gegen vollste Sicherstellung. 2139 Zuschriften unter „209 Rasch entschlossen' an die Berw. d. Bl. in Balsa»«. Bolzano und Umgebung Weinmartt in Bolzano. Das Komitee des im März d. I. in Bolzano stattfindenden Weinmarktes hat beschlossen, den Anmeldetermin bis zum 31. d. zu ver längern und richtet aus diesem Anlasse an alle Interessenten, welche ihre Produkte bis- j her noch nicht angemeldet haben, die Ein- j ladung

Einzelstörungen bewirkt. Es waren dies aber nur vereinzelte Fälle und die Schäden konnten bald wieder behoben werden. Diesmal war aber die Zerstörung eine völlige. Sämtliche rund 700 Rufnum mern des Ortsnetzes von Bolzano waren unterbrochen. Es ist begreiflich, daß die Telephon-Abonnenten das Funktionieren der Leitungen mit großer Sehnsucht herbeimün- schen, denn der Zeitverlust, der durch Gänge verursacht wird, fällt gar bedeutend in die Wagschale. Eine telephonlose Woche in Bolzano hätten wir uns gar

nicht mehr träumen lassen! Manche wollen behaupten, daß die Telephon-Ruhe für die Nerven er wünscht sei. Aber im Grunde genommen er sehnen doch alle das Geklingel wieder her bei, weil das Telephon doch ein unschätzbarer Behelf im Geschäftsverkehr ist. Hoffen wir also, wie alle anderen Telephon-Abonnenten, daß in kürzester Zeit wieder Leben in die Apparate kommt. b Durch die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe in Bolzano wurden für die Staatsanleihe insgesamt 961.900 L. gezeichnet

, und zwar 200.000 L. vom ge nannten Geldinstitut selbst. 50.000 L. von der Marmor-Industrie Laso, 28.500 L. von Josef Figl, Bolzano, 20.000 L. vom Eons, der Gastwirte, Appiano, 10.000 L. von I v. Pretz in Mezzaselva (Mittewald) 8400 L von der Beamtenschaft der Spar- und Bor schußkasse Bolzano, 7600 von den Beamten und 'Angestellten des Wasser- und Elektrizi tätswerkes Bolzano, je 5000 L. von Franz : Opitz, Johann Schifferegger. Franz Zim- i inermann. Fr. Holzknecht, Egna, Wilhelm i Corra, Gebr. Knoll, Zechbauer

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_02_1937/DOL_1937_02_10_7_object_1146201.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.02.1937
Umfang: 8
1 St. 26 M.. im Marsch 400 P.. im Schiehen 33 V. (523): 8. Vipiteno B in 1 St. 28 M. 33 S., im Marsch 328 P.. Im Schiehe» 42 P. (3801; 0. Dcb- Bioco 1 St. 28 M. 51 S.. Im Marsch 846 B,. tn» Schienen 6 P. (322); 10. Fortezza l St. 29 M. 30 S„ in, Marsch 280 P.. »n Schienen 30 P. <310): 11 . Vipiteno Sl 1 St. 30 M. 50 S.. im Marsch 245 P'.. im Schießen 39 B. (284); 12. Selva B 1 St. 30 M. 42 S., im Marsch 208 B-. im Schießen 0 P- (917): 13. Bolzano C 1 St. 31 M. 10 S.. im Marsch 180 P.. im Schießen 0 P. (180

). ES folael» Lusoii. Sparkasse Bolzano A. Sinigo 2t. ^barkaste Bol zano C. Elektrizitätswerk Bolzano. Bolzano A und Sparkasse Bolzano B- Die Dovolavoro-Klassisikation bald folgendes Ergebnis: Eadipietra niit 1283 Punkten. Racines mit 1206 P-, Selva mit 1000 P. Bolzano mit 812 P-. Vipiteno mit 664 P-, Elek>ri'itätswerk Merano mit 508 P.. Laccs mit 523 P.. Dobbiaco mit 322 P.. Fortczza mit 310 Piinktu,; es folgen Spar kasse Bolzano, Luson. Sinigo und Elektrizitätswerk Bolzano. Beste Resultate lin Schießen

. 1. Dopolavorogruppe B von Eadipietra mit 54, 2. Elektrizitätswerk Merano mit 48, 3. Elektrizi äts- werk Eadipietra A mit 45. 4. Elektrizitätswerk Racines niit 42. 5. Vipiteno „B' mit 12, 6. Vipiteno „ä' mit 39, 7. LaceS mit 33. 8. Bolzano „93' mit 30, 9. Fortezza mit 30, 10. Selva „B' mit 9 Punkten. Um die tllodelmeisterschast. 2 km Länge. 2oo m Höhen,mt:rfchicb. Im Hcrrenrodeln wurden von den ersten 20 Fahrern folgende gelten erreicht: 1. Zmgerle Franz. Vipiteno, 2'10.4; 2. Thurnwalder Josef, Brakes, 242

, 2'28; 18. To- mascr Michael. Brunico. 2'30; 19 Gärtner Josef. . Vipiteno. 230: 20. Taler Job. Vipiteno 232 Im Damenrodeln wurden solgenbe Ergeb nisse erzielt: 1. Kroll Maria Dobbiaco. 234; 2. Schwarzer Rosa. Racines. 235.2; 3. Gärtner Anna. Vipiteno. 2'48 6; 4. Mid Marianna. Mareta. 2'43.6; ö. Rimani Maria. Vipiteno. 307; 6. Biondi Gel- trnde. Bolzano 3'46. Die Dopolavoro-Klassifikation ist folgende: BraieS mit 72 Punkten. Mp'teno mit 37, Mareta mit 24. Monguelfo mit 23, Rio Vusteria

mit 13 Villabassa mit ll, Dobbiaco >'it 10. Fortczza mit 8. Selva mit 4. Brunico mit 3 Punkten. Tischtennis Tischkenuls-Meiflerschafk von Bolzano, am II. Februar MS endgültiger Ternrlir für die dlcSiährlgo Bozncr Meisterschaft wurde der 14. Februar fest- gesetzt, und ztvar im Hotel Trafover In GrieS. Zum ersten Male stnd säintllch« Spieler der Provinz an der Bozner Meisterschaft teilnabmsvcrcLtigt, was dcr Turniere ein fast gleich großes Interesse als der Regionalmeisterfchaft verleibe» wird. Das Turnier

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/05_09_1940/VBS_1940_09_05_6_object_3139208.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.09.1940
Umfang: 8
. 27. August. (Beerdi gung.) Ein schwerer Schlag traf die Familie Pramstaller beim Taler in der Fraktion Vlata. Der Familienvater und Besitzer de» Taler hofes, ein kräftiger und rüstiger Man» von SB Jahre«, hatte in der letzten Zeit oft über Ma genschmerzen geklagt. Deshalb entschloß er sich einer Operation zu unterziehen und begab sich zu diesem Zwecke nach Bolzano. Die Operation hatte er gut überstanden, doch einer hinzu kom menden Lungenentzündung war feine geschwächte Ratur nicht mehr gewachsen

und so verschied r am 21. August in Bolzano, ohne seine Frau und die drei erwachsene« Kinder (zwei Söhne und eine Tochter) nochmal» gesehen z» haben. Am Samstag 24. August wurde die Leiche des Verblichenen in die Heimat hieher überführt. Cs war wabrlich ein ergreifend trauriger Augenblick, als die Talermutter mit dem Kin dern den lieben Vater, statt ihn lebend be grüße« zu können, nur mehr als Leiche in da, Haus begleiten konnten. Aufrichtige, Mitleid bringt die Bevölkerung dieser so schwer ge prüften Familie

nach Anton. Mongnelfo. Bio Parrocchia 1, Besitzer. Lahn Johann nach Anton. Merano, Bia A. Manzoni IS, Gemtschtwarmchandluna. Largo- iolli Rudolf nach Josef. Bressanone. via Ponte Louila 5. Photograph. Markart Dr. Johann nach Johann. Merano. Bia Beatrice di Saooia 2. Arzt. Mair sen. Anton nach Josef, Piazza oef grano 0, Bolzano. Gastwirt. Meschmg Joses nach Mat- Das, Malborghetto, Ugovizza 80 (88). Besitzer. Michler Paul nach Franz, Bolzano, Bia Car- rettai 19. Stempelmbrik. Mitterigger Anna nach Josef

. Florenz« 139. San Lorenzo di Sebato, Besitzer. Spitaler in Mayr Rosa des Anton. Bressanone, Via Ponte Aquita Rr. 5. Geschäft. Stassler Dr. Richard nach Johann. Merano. Piazza Duomo 5. Rechts- anwalt. Etoinschek Karl des Georg. Bolzano. Via Claudia Augusta 88. Hufschmied. Laibon Emil nach Georg. Lonaega di Marebbe. Autouniernehmung. Thaller Michael des Jo hann. Bressanone. Via Mantova 3. Handel», mann. Trailer Matthias nach Josef. Merano. via Passtria 14. Besitzer. Unterreiner Sebastian nach Johann

. Mar- lengo 159. Lana. Besitzer. Urlandt Edwin nach Edwin, Maia bassa. Bia S. Eaterina di Saooia Nr. 84. Blumengeschäft. Begherl (Weger) Io- Hann nach Joses, Bolzano. Campo d aviazione 18. Besitzer. Bolgger Vinzenz nach Vinzenz. San Maurizio Rr. 2. Campo Tureo. Zleaelerzeugung. Wedam Franz nach Anton. Malborghelto. Lalbruna 20, Besitzer. Werner Karl nach Fran ziska. Merano. Via Galilei. Tapezierer. Wiescr Franz nach Georg. Merano. Tirols 213, Schuh macher. Aus dem Amtsblatt der Provinz (Foglio

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_05_1927/AZ_1927_05_31_3_object_2648597.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.05.1927
Umfang: 8
, die in den 1350 1250 BeMn seiner Heimat zu suchen sind. Die Generalversammlung des Hausherren. Vereines Der wichtigste Punkt auf der Tagesordnung g^gg der diesjährigen Generalversammlung des 8^— Haus- und Grundbesitzervereines von Bolzano 7.— mar zweifellos die Frage der Herabsetzung der 9.50 Mietzinse. Der Beschluß, den diesbezüglich die 7.50 Versammlung einstimmig faßte, wird von den Mietern sicherlich mit Freuden begrüßt werden, . denn er bedeutet für die vielen sixbesoldeten Maisgries, grob und fein 1.20

an die Weltkrieg würde Heuer von den Frontkämpfer- Ans dem Kassabericht des Herrn Eisenstecken Präkelten ein Rundschreiben aeriàt mit dem Vereinigungen der Prov. Bolzano in sympàthl- ging hervor, daß das Jahr 1926 mit einem àseilen ein ^unMyreiven geric'Mt, m.t oem ^ Feste im Freien in Ap- Ueberschuß von Lire 2213.25 abgeschlossen hat. piano begangen. Die Abfahrt erfolgte aus Bcl- Tätigkeits- wie Kassabericht wurden zustim- zano mittels Extrazuges. Es hatten sich unge- meni» zur Kenntnis geiiommen. ähr 300

', gung der anderen Punkte der Tagesordnung sich Armellini, Kommandanten des -Präsidiums, lschlüß erhoben: ' ' mer vom Podestà Dr. Pasquali, dem General- ^ -» . „Die am 27. Mai 1927 tagende ordentliche stabsoberst Ceard. dem Kollegen Cav. Ne-i- 5-.?°là, Jahreshauptsammlung des Haus- und Grund- Leonardi in Vertretung der Kriegsfreiwilltgen, eme' kurzen Vortrag »ber die ,n der letzten besitzcrvsreines Bolzano anerkennt zur Gänze dem C. M. Gaggioli mit einer Abteilung der ^.^ erschienenen neuen Dekrete

wurden einige Reden ge- ^ e u i Eine neue Lebensmittel-Verkaufsstelle mit ver- halten, unter anderem sprach auch General Mo- tur 18.8. emvanen preisen dsna. der Kommandant der hiesigen Division, und Zentrale Venezia : Ueber Europa Vor anmeldung der kaufmännischen Betriebe und Angestellken Der fafcistische Verband der Kaufmannschaft Bolzano gibt bekannt, daß der Termin zur An meldung der kaufmännischen Betriebe und deren Angestellten bei vorgenanntem Verbands als die einzig gesetzlich anerkannte

Organisa tion in der Provinz Bolzano für alle Kausleute, das heißt also für alle jene, welche verpflichtet sind, eine Handelskantion zu erlegen (Wirte, Bäcker, Metzger, Friseure.usw.), ferner alle Agenten und Kommissionen, sowie Grossisten, welche auch nicht zur Stelluug der Kaution ver pflichtet sind, mit 31. Mai unwiderruflich ab läuft. Der genannte Verband fordert daher noch mals alle diejenigen, welche dieser gesetzlichen Verpflichtung bisher nicht nachgekommen sind, auf, dies unbedingt diese Tage

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_02_1931/DOL_1931_02_18_6_object_1145361.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.02.1931
Umfang: 8
8 — ftr. » ,S olomft evT Mittwoch, freu 18. gtftrnar 1931 kgl. Tribunal in Bolzano die Versteigerung der dem Alois Köhler in S. Paolo di Appiano gehörigen Liegenschaften in vier S lartien statt, und »war: 1. Partie. Grund» uch Einl.-Zl. 41» Appiano, Wohnhaus Nr. 43 in 8. Paolo samt den dabei befind» ttdjwt Grundstücken: 2. Partie: Drundbuchr- körper in E.»Zl. 1186II Appiano. bestehend aus vier Erundparzellen (Weide. Wiese, Weingart): 3. Partie: Grundparzelle Nr. 3932 Acker aus E.-Z1. 1739

kl. und 4. Par» tie: Erundparzelle Rr. 2931. Baumgarten aus E.»ZI. 1739II. !S7S Nachricht an die Gläubiger: Die Gemeinde Merano hat die Erbauung einer Trinkwasserleitung für Vorgata Dittoria beendet. Die Gläubiger hoben binnen 15 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst nach Fristablauf Gesuch« im Derwaltungswcge nicht mehr berückstch- tiget würden. kSSS Kon ku rseröffnnng. Ueber dasDer- 1 mögen des Walter

Constantini, Handels mann und Vertreter in Auto-Artikeln in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung wurde vor» läutig der 31. Dezember 1936 angenommen. Konkursrichtet Ist Cav. Eonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Dr. Gio vanni Fontana in Bolzano. Die Forderun gen sind bis 1. März 1931 anzumelden. Die Schluhprüfungstagsatzung findet am 16. März d. I.. um 16 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. jC76 Erberklärungen. Das bedingt« Erb» erklären mit dem Rechte

des Inventares haben die mf. Erben folgender ohne Hinter lassung einer letztwilligen Verfügung ver storbenen Erblasser abgegeben, als: a> Der Susann« Meraner. Witwe Tschigg, aestor. 877 ben am 2. Juni 1930 in Appiano: b) des Franz Spitaler, gestorben am 3. November 678 1930 in Appiano: c) der Rosa Kircher. geü. v.Tavonatti, gestorben am 14. Februar 1930 679 in Bolzano: c) des Matthias Torggler, gestorben am 18 März 1930 in Ealdaro. .638 Namensänderung. Otello Saponetti in Bolzano erhielt

für sich »nd seine ms. Söhne Francesco, Aldo und Mario die Er mächtigung, seinem Zunamen den Namen Sublim! vorzusetzen. somit Sublimi Savo» netti. Einwendungen stnd binnen vier Monaten anzubringen. ;<S81 Firmavereinigung. Die Gesellschaft m. beschr. H. Baller Olii essenziali societa a g. l. in Bolzano hot sich mit der Aktien gesellschaft Anonima Siciliana Trasforma- tione Raffinazione Essenz« Aromntiche lA. S. T R. E. A.) mit dem Sitze in Mes- stna vereinigt, welch letztere Firma zu be. stehen aufgehört hat. Hiedurch

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_05_1938/DOL_1938_05_18_7_object_1137717.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.05.1938
Umfang: 8
W&aften tmrrbqt Wd. Valratt»F»ck« mm 40.000 S SU b) Die auf B. des gefij Dcrdagnolfl siegen Josef All in Bolzano nnd Dtarta FiorioN. verehelmstc GMbert in Jenbach in Tirol verst. Wegensihaftm FonteklauShof in FreimS, Salon) wurden vorl. Anton Gfadcr ma 56.300 I zugcssbbmen. 812 ein Die auf B. deS Ra«. G. Emamrele Scarokn gegen FvanH Stssster ttctjl Säcßcufdj. antr&ctt Mette Bart« (G.-E. 8U/U DodinvMe) Konrao Smq^ fSr «ine» ** bezeickaaSen Erstehcr ma SIS »> ®te te SbtmbaH des 3£M feSSn gol oedt

. der Grundvarzellen und 355-2 in G.-E. 112/71 Baden«, Eigentum des <*OKf AloiS, Anton «nd Rodert Sparer, wohn et tn Dadena-Eampi al Lago, zu den AuSrnfS« vveisen von 1110.50 L nnd 170 1.90 2. Oiarnntie 5 Prozent d«S AuSrufSpreiseS. Allfällige Wieder- bomimen der Verst. <nn gleicben Ort zur selben Zeit am 11. Ami, bzw. U. Augirst. S13Ädovti»n. Johann Maria Rella. Tocht« der Theresia Jda Maria Rella, geb. am 21. Arni 101» in Carentino (Bolzano), wohnhaft ,n A>a>- land, tmrrde von den Ehelatten Frmiecseo Carlo

seine« Statut? abgeändert. Provinz Trent« 1122 W-rirnderwerv. Die Gemeinde Ora wird zwecks Erbaurmg de» Lkttorio-.yauseS z»m Er werb eines dein MoiS Holzknecht gehörigen GruudeS ermächtigt. Prov inz Balz«t»« Skr. 95 dom 7. Mal ms. SA Pachtverstetg ernng. Am 31. Mai, nm 10 llhr. findet bei der Direktion Torso Slrmando Diaz Nr. 2. Palazzo della Tomando dcl Eorpo d'Armata in Bolzano mittels verschlossener Offerte die Pichtvcrsteigermrg der Brcnnholz- lieferung an die Dtilitnrverwalttmg für di« Orte Brrona

. Mantua, BIccnza, Bassano dcl Grappa, Rovercto, Riva, Trenw. Bolzano, Mcrano, Silandro. DlalleS, Glorcnza, Breflmwiic. Vivi- teno. Tolle Jsarco, Brmrico, San Tandido, Tai dt Cadore. Belllmo, Feltre für die Zett vom 1. Juli 1258 bis 52. Imri 1252 statt. 820 2l m o r t i s i e r u n g. Die Prätnr Volzcnw hat daS definitive IluözahhnmSvcrbot (Sperre) des in Verlust geratenen EmlagebüchelS des Con- forzio Msparmlo e Prestltt l>er Coinmcrcio cd Industria, lautend au? Joses Vichweider, vinku- licrt mif

»Zeirz' mit einem Saldo vmr 1036.75 L am 1. Jänner 1258 erlassen. Der nnbekamite Jn- hdmea 6 Monaten in der Brättrrkanstei vorzu- toeisen und seine Eimvcndungen geltend zir Haber des DuchclS wird ailfgckordcct, dieses machen. Spott Tischtennis VH. Ltüdtekamps ©fcniuiottc - Bolzano 11 :2 Die heurige Tischtennis-Saison wurde mit dem VII. Städte kämpf Bressaiione—Bolzano am 15.^ Mar eröffnet. Nach langer Zeit ist eS der Mamischaft von Brcssanone endlich gelungen, durch ihre AnSdancr und Zähigkett

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1929
Umfang: 6
, Appiano; Deines Leo. Orti- sei; Lasogler Simon, Bolzano; Eggcr Willy Lana; Bauer Karl. TirÄo; Gamper Mathias. Senales; Herrenhoser Anton, Caldaro; Gorser Johann, Senates; Kobald Johann, NaÄes; Gus ler Josef, S. Leonardo; Steil,keller Thcà', Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries: Parli Jakob. S. Maria,Sminerà; Hörak Fer dinand, Bolzano: Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Rettele Josef. Nol les; Camper Joses, Certosa; Hauger Bern hard, Merano; Torgler Hans Appiano; Gug- genberger

Josef, Gries; Winkler Johann, Lana; Rassl Alois. S. Martino; Dellen,ann v. Luis, Andriano; Unterlechner Joses sen., Gries; Fnchs Hans, Merano; Geissenharter Martin. Bad Ea- stein; Bauer Johann. Lana; Ungericht Josef. Tiralo; Egger Josef sen.. Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon. Nolles; Son- nenburger Joses. Lagundo: Theiner Josef jun-, Lagundo; Gruner Josef, Foiana; Pranter Ja kob. Merano; Wallnöser Anton, Prato; Nei ner Sebastian,'Seitabes; Alber Josef, Merano; Waldner Hans. Merano; Frau

Dr. von Call, Appiano; Weihhaler Zeno, Naturno; Forcher Alois, Parcines; Gurschler Alois, Senates: Un- nericht Josef jun., Tiralo; Giovanett Anton, Cartaccia; Huber Mathias. Lagundo; Bosca rolli Ernst sen., Merano; Langer Anton. Bol zano: Zöggler Josef, Merano; Sonvi Simon, Tirolo: Z'ischg Hei»^ Bolzano; Bertoldi An gelo, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz, Bercino. Ehrenscheibe „Egger' Steinkeller Theodor, Ora. 721 Teiler; Meß- ner Ludwig, Gries; Camper Mathias, Sena- les: Bauer Karl. Tiralo

, S. Maria, Svizzera: àmper Joses, Se nales; Unterlechner Joses jun., Gries; Gilli Luis, Merano; Lochmann Andreas, Foiana; Linhart Bohmnir. Cerhonice; Unterlechner Karl sen., Gries: Matha Josef, Nolles; Mscho Heinz, Bolzano; Waldner Paul, Merano; Ungericht J>osef jun., Tirolo: Ejzthaler Hans, Merano; Mayer Hans, Alt Vötting. Bayern; Dellemann v. Luis, Andriano: Ladurner Michl, Lagundo: Pwßliner Franz, Gries: Winkler Josef, Tesimo; Egger Joses sen., Merano; Spechtenhanser Max, Senales: Kuen Johann. Scenna

; Priin- ster Hans, Rissi a no; Giovanett Alfons, Cortac cia; Bertoldi Angelo, Merano: Boscarolli Ernst sen., Merano: Strohschneider Artur, Bad Aussee; Lageder Mois. Bolzano; Gritsch Josef, Merano: Lafolger sind Bolzano; Aichner Anto«,, Aerano: Negcnsbnrger Franz, Appiano; Schwarz Johann, S. Martino: Wàier Hans, Merano: Wagger Georg. Lagundo; Tövgler Hans, Appiano: Verdovser Johann, S. Mar tino: Bariolini Franz. Merano: Theiner Jo sef sen. Lagundo: Pfeifer Alois, Gries; La durner Matthias, Lagundo

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/12_06_1943/DOL_1943_06_12_3_object_1154594.png
Seite 3 von 4
Datum: 12.06.1943
Umfang: 4
. Die letzten Jahre mußte ste Im Bett verbringen, wobei ihr die Familie sorg fältigste Betreuung angodeihen ließ. Nachtrag a Die Friseurgeschäfte bleiben am Pfi sonntag und Pfingstmontag ganztägig am Pfinpst- ..... »nztägig ge- schlossen. b Reue Züge aus der Renonbahn. Ab 12. Juni verkehren auf der Renonbahn neben den bis herigen noch folgende Züge: Bolzano ab 9.46; Collalbo an 21.09. Collalbo ab 20.10: Bolzano an 21.30. — Am morgigen Sonntag verkehren folgende Eonderzüge: Bolzano ab 1004. Col lalbo

an 11.25; Collalbo ab 21.15, Bolzano an 22.35. — Der Zug Nr. 64 wird morgen. Sonn tag. in Collalbo anstatt um 15.30 um 16.16 Uh? abfahren S 85. Geburtstag. Nalles. 11. Juni. Heute beging Frl. Anna Hillcbrand ihren 85. Geburts tag. Don den sechs Geschwistern Hillcbrand (3 Brüder und 3 Schwestern), die alle ledig blieben, lebt nur mehr sie. Trotz ihres hohen Alkers erirent stch die Jubilarin noch einer er staunlichen Rüstigkeit und geistigen Frische, ^.egt'assck ist üe »och sriich bei der Arbeit

In Posen, mit sei ner Fra» Hildegard, aeb. Oberl,au'er. au« Bolzano, sowie »icbrere Gcick'wlsler. Die Brritorbene war durch eine Reibe von Jahren bei ii,rer Schwester, ver Rosa Waidtlia'er, Flsischhauereine clm'ts tt, bdbcrg. und Bescher»!,atlin in Bolzano, und bat da- der In unserer Stadt viele Bekannte. (?inc andere Schwester. Fra» Johanna Gander. ist am 13 Marz heurigen Jahrs» l„ Lienz nestorbe». E» Brnd-r. Franz'Skaner-M'ssioiiär l'. Lthmar Stimpsl, wurde am 2o. Marz 19X1 in China ermordet

. Kirchliches Oiiatembermeche. Die kommende Wackle ist Qua- temhsrwoche. Pfarrkirche Boliauo. Psingstsonntag, 13 Juni: 7 Uhr früh »luSketziing de- Atterlie'ligiien: 8 Uhr Predigt; 9 Uhr Ponlisika'amt; 5 Ubr nliend» P.e- d'gt. Herz Jcin-Andackt. Lied, Tedrnin und Sckinst- segen. Slblrtf; der 7 Altäre. — P-inastmoniag, tl. d».. nickt gebotener Feiertag: 8 Uhr Predigt, hieraus hl. Am« und Segen. Franzi-kanerk rch« Bolzano. Sonntag. 13. Juni; Hobe» Pfingstfest. 2. Houptlest de- FranzlSknner- Mifflon--Vereine

» nnd Fest de- l>l. AiitviiiuS v Pa, b»n. Das Hochamt für d'e Mitglieder de» Fronil». kaner-MissionövercineS. Um 4 Uhr d e üblick-e An dacht. Um !<8 Uhr abend? A n t o n i n » - 2i n d a r» t für dis G'äiibigeu deutscher Sprache mit Ltiienwe be. Segnung der Kinder, Prozession, Ncsponiorium z»m hl. Anionluö sakramentalen Segen. Um lUn- A n I o n l » g - 2i n d a ch t sür die Gläubigen >>al. Sprache nach dem an der An'chlagetafei angegebene» Programm. Schius, de» Tr'duums. Kapuzlnerkirckie Bolzano

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_06_1936/DOL_1936_06_06_8_object_1149260.png
Seite 8 von 12
Datum: 06.06.1936
Umfang: 12
. Todesfall. Im Jefuheim in Cornaiano ver schied am 4. Juni der 30jährige ledige Pfleg ling Erich Rapp, geboren in Innsbruck, uns zuständig nach Resia. Der Verstorbene ist seit dem Jahre 1933 in der Anstalt. Die Be erdigung ist heute, Samstag, um 4 Uhr nach, mittags-. Kirchliche Nachrichten Pfarrcho« Bolzano. Sonntag. 7. Juni (Drei- faltigkcitssonntag) beim Hochamt (8.40 Uhr): Fest» messe in B für gemischten Chor, Orgel und Orchester von Franz Schöpf, op. 51 (1836 bis 1915). Einügen von Mitterer

und Tresch. Segen von Job. B. Gans- ^^ranzlSkanerkirche Bolzano. Dreifaltigkeitssonntag: Quatember-Sonntag: Bon 6 bis 7 Uhr früh -In> betungsstunbe. um von Gott zahlreiche Priester- und Ordcnsbcrufe zu erbitten. Um ]4 10 Uhr das Hoch amt für die Wohltäter dcS AntonianumS. Um 4411 Uhr italienische Predigt, darauf letzte hl. Messe. Um ’A2 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Dritter Orden der PP. Franziskaner. Bolzano. Sonntag, den 7. Juni: Bezirkstonferenz

. Um .'A3 Uöt für die Frauen: nach der 4 Uhr-Andacht für die Männer. Vollzähliges Erscheinen unbedingt not wendig. ES ist die letzte Konferenz vor den Sommer monaten. . > r Kapuzincrkirche Bolzano. Sonntag, den 7- Juni, erster Monatssonntag, ist in der Früh um J46 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittag 3 Uhr Hcrz-Jesu-Andacht mit Predigt, Lied, Gcbetstranz- chen und Segen. _ „ _ Herz-Jesu-Kirche Bolzano. Triduum als Vor bereitung aus das Fronleichnamsfest. Wontag, Diens tag und Mittwoch um 6 Uhr

früh Singmesse und Sogen: abends 7.40 Uhr Rosenkranz, 8 Uhr Predigt unv Äegen. Marian. Priesterkongregatlon „Mater Dolorosa', Bolzano. Die diesmonatliche Versammlung findet nicht am 2. Mittwoch, sondern am 3. Mtttwoch un Monat, nämlich am 17. Juni statt. Punkt 2 Uhr Beginn der Kongregationsandacht in der Propstei- kavelle. , _ Marianische Bürgerkongregation Bolzano. Sonn tag. 7, Juni, halb 7 Uhr. Kongregatioiis-Gottesdienst mit Acnoralkommunion in der St. Nikolauskirche. Marianische Jungfrauen

-Köngregation Maria Ber- kündigung, Bolzano. Montag. 8. Juni, um 5 Uhr früh Versammlung in der St. Nilolauskirche. Die hl. Messe wird gelesen für die verstorbene Sodalin Frl. Emma Lazzeri. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird geboten. Stiftskirche Gries. Sonntag, den 7. Juni. 2 Uhr. Christenlehre, Vesper und Segen. 6 Uhr Kreuzweg. Dienstag um !46 Uhr liturgische Chormeffe. — Don nerstag (Fronleichnamsfest), 6 Uhr Aussetzung des Höchsten Gutes, levitiertes Amt, Hochamt und stille Messe. '/.8 Uhr

21