20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.11.1934
Umfang: 6
Freiwillige, sowie die Fami lienangehörigen der Gefallenen Huber, Wäckernell und Sader unter Führung des Gruppenpräsiden ten zum Flugfeld von S. Giacomo, wo sie einen Blumenkranz an der Gedenktafel für Otto Huber niederlegten. Der Präsident hatte außerdem aus Anlaß der Wimpelweihe Huldigungsadressen an I. kgl. Hoheiten die Herzogspaare von Pistoia u. Aosta gesandt. Es sind daraus folgende Antworten eingetroffen: „Ich danke für die Botschaft der libyschen Frei willigen aus Bolzano, Milano, Merano und Bres

sanone und freue mich, daß ich die tapferen, um das neue Wimpel gescharten Vertreter begrüßen tonnte. Filiberto di Savoia-Genova.' „S. kgl. Hoheit der Herzog von Aosta beauf tragt mich, seine Glückwünsche zur Aufstellung der Gruppe und zur Weihe des Wimpels zu übermit teln. Hofwürdenträger Bonetti.' Nach der Weihe des Banners der libyschen Legionäre Anläßlich der Ak<ihe des Banners der libyschen Legionär«, die am 4. November vor dem Sieges denkmal stattgesunven hat, haben I. kgl. Hohàn der Herzog

von Pistoia und der Herzog von Aosta an de>n Präsidenten der Gruppe folgende An,t- wortilelegramme gerichtet: „Ich danke sür das Telegramm, das mir von dm libyschen Freiwil ligem von Bolzano, Milano, Morano und Bressa none übermittelt worden ist, und «Z war mir eine Freuds, die Vertrvbsr um das nkue Bcmner ge scharrt, begrüßen zu können. FiKborito dì S-avà- Ee-nova.' „S. kgl. HoWt der. Herzog von Aosta bei tragt mich, seine Glückwünsche anläßlich der Gründung der Gruppe zu übermitteln. Hoskäm- movor

. Personalnachrichten Promotion Hem Apotheker Wolfgang Götsch aus Terlano, wuröe cm dor kgl. Umvorsität in Bologn« am 5. November zium Doktor de-r Pharmazie promo viert. Lchulnachrichten Neue Staffen am kgl. Technischen Institule „Cesare Battisti- Das Ministerium für nationale Erziehung hat über Vorschlag des Preside des kgl. Technischen Institutes und des kgl. Sudienprovveditore am genannten Institute neben der doppelten Unter stufe auch noch zwei erste, eine zweite und eine »ritte Klasse der Unterstufe errichtet

. von Bolzano, Dr. Valerio Leonardi, sà'tm zahlreich erschienenen distinguiertein Publicum vorgestellt. Er schilderte mit fesselndem Morton, oft durch sehr gelungene, selbst gemachte Ausnahme unterstützt imd veran- schauliichte, den Verlaus dor '43 Reisetage, Absahit der 340 Studenten von Napoli, wo sie zuerst S. kgl. Hoheit dem Kronprinzen ihre Hul digung dargebracht hatten, das Leben an Bord, der Ausenthalt iu Amerà mit don Fahrben von New. Aork noch Boston, Chicago, Philadelphia, Jale, ha-rward

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_4_object_1859376.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.11.1934
Umfang: 6
so vor der Regimentsfahne und dem Kommandanten die drei Jnfanteriebataillone mit geschultertem Gewehr welche Stellung alle Militärabteilungen bei dem Vorbeimärsche innehattten. Den Infanteristen folg ten eine Abteilung kgl. Karabinieri in Galauni form, eine Abteilung Gebirgsartillerie und eine Abteilung der Finanzwache. Nach der Defilierung der Heeresteile vollzog sich jene der Miliz. Es marschierten vorbei: ein Manipel gewöhnli cher Schwarzhemden, eines der Eisenbahnmiliz, dan.i die bewaffneten Abteilungen

fanden die beide» Feiern ihren Abschluß. Die Feiern im kgl. Gymnasium-Lyzeum Samstag vormittags vollzog sich in der Aula Magna des kgl. Gymnasiums-Lyzeum die zwei fache Feier des Jahrestages des Marsches auf Roma und des Sieges. Der Zeremonie wohnten die Schüler der beiden Lyzeen der Stadt und die jenigen der Klasse des kgl. Istituto tecnico bei. Zur Eröffnung sangen die Schüler gemeinsam die „Giovinezza'. Dann hielt Prof. Felice Nunziata die offizielle Rede. Mit der von ihm bekannten Geläufigkeit

von Silandro, Trauer weisen spielend, der geistliche Kondukt mit sieben Priestern, geführt von Hochw. Dekan Paul Ma- agna, der Kreuz- und die beiden Kranzträger der Feuerwehr, der Sarg, getragen von Feuerwehr männern mit Helm und dahinter 16 weiße Mäd chen mit Kränzen und Blumen, die Angehörigen und Verwandten des Verstorbene»,. Anton Inner- hofer als Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse Merano mit dem Direktor der hiesigen Filiale Dr. Franz Kemenater, Podestà Avo. Dr. Cedro Vin cenzo, zwei kgl

. Karabiniere, Vertretungen der kgl. Prätur, der meisten öffentlichen Aemter und Insti tutionen, der Kaufmannschaft wie der Bürgerschaft aus allen Bevölkerungsfchichten. Nach der letzten Einsegnung am Friedhof stimmte der Kirchenchor ein ergreifendes Grablied an und die Bürgerkapelle sandte ihrem Ehrenmitglied den letzten musikalischen Gruß ins offene Grab. Nach der Beisetzung fand in der Dekanalpfarr- kirche der Seelengottesdienst für den Verstorbenen statt und darnach beim geschlossenen Grabhügel

Zeichen dieser Feier waren nicht nur die Amtsgebäude (Muni- cipium, Karabinieri, Post und Bahnhof), sondern alle Geschäftshäuser und viele Privathäuser festlich beflaggt. Um 10 Uhr vormittags versammelten sich das gesamte Direktorium des Fascio mit dem poli tischen Sekretär, die kgl. Karabinieri in Gala, Vor stände und Vertreter aller Aemter und überhaupt alles, was irgendwie mit dem Fascismus in Zusam menhang steht, im Schwarzhemd mit den Auszeich nungen, die Balilla in ihren kleidsamen Uniformen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_10_1930/AZ_1930_10_26_3_object_1860408.png
Seite 3 von 10
Datum: 26.10.1930
Umfang: 10
festgesetzte Gewicht des Bro tes. Die Bäckermeister begehen mit dieser Her absetzung des Brotgewichtes einen Betrug ge gen-den Konsumenten und machen sich im Sin ne des Art. 5 des kgl. Dekret-Gesetzes vom 16. Dezember 1926, Nr. 2174, strafbar. Da diese Mißstände nicht geduldet werden können, wird der Verband in Zukunft genaue Kontrollen in den einzelnen Betrieben vornehmen und mit allen Mitteln dagegen vorgehen, um die Ehre des ganzen Stand.es zu wahren. Konlrolleinbcrufung Heute, Sonntag

schönen Be sitz in Gries, auf den er ein Drittel des Jahres verbringt und ist in Bolzano sehr bekannt. Dr. Loew wieder zur Ausübung der Advokatur berechtigt Bekanntlich mußte sich Herr Dr. Loew trotz- Kein derselbe im Strafverfahren vom kgl. Ober- làndcsgerichts Trento vollkommen freigespro chen worden tvar. noch einem Disziplinarver fahren vor der Standesbehörde der Advokaten unterziehen. Nach einer erschöpfenden Erörterung der gan zen Angelegenheit hat die Commissione Reale anerkannt, das; Herr

ausgefüllt, möglichst bald den» Komitee zurückzustellen, auf daß die Kalender beim Zentralkomitee in Roma bestellt werden können. Natürlich werden alle Bestellungen, auch wenn sie nicht auf dem vor schriftsmäßigen Formular gemacht werden, ent gegengenommen. ' Amtsstunden von 9 bis 12 lTel. 82.) Schulnachnchten Speziallurfe an der kgl. Siaaksgewerbeschule An der kgl. Staatsgewsrbeschule in Bolzano werden rm heurigen Schuljahre noch nachstehen de Kurse von fünfmonatiger Dauer eröffnet: 1, Ein Abendkurs

wollen bezw. sich darin zu ver vollkommnen wünschen. Unterrichtstage Sonntag 10 bis 12 Uhr, Dienstag 7 bis 9 Uhr abends im Zeichensaal 22. Für den Besuch eines der vorgenannten Kur- se ist eine Teilnehmergebühr von Lire 2V zu entrichten. Andere Gebühren werden nicht ein gehoben. Die Einschreibungen finden bis zum 3. No- vmber in der Direktionstanzlei. Via dell'Olpe- dale Nr. 1 statt. Beginn der Kurse ab 3. November. » Kurse für Akizeichneu. Ztaturkopfzeichnen und Malen. All der kgl Staatsgewerbeschule

nehmen. Polizeiliches Traubendibstahl Frau Maria Altmann, wohnhast in unserer Stadt »nachte bei der kgl. Quästur die Anzeige, daß ihr von einem gewissen Giovanni Abram, S3 Jahr alt, wohnhaft in Rencio von ihrem Weingute eine ziemlich bedeutende Menge Trauben gestohlen worden ist. Abrain wurde vorgeladen und beim Verhör gestand er seine Schuld eiil. Er wurde in Haft genommen. Betrügerischer Jnserakensammler Wie wir bereits gestern mitgeteilt haben wurde ein gewisser Giuseppe Perenvert, 21 Jahre alt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_10_1934/AZ_1934_10_28_13_object_1859265.png
Seite 13 von 16
Datum: 28.10.1934
Umfang: 16
durch di» Gruppen führer für 9 Uhr bei don Rivnalsihen mobilisiert w.'rdc»!. Um 9.15 Uhr werden sich die Gruppen nul dein Banner zum Hause des Fascio begeben Um Uhr w-erd-en di« Gruppen mit d«n Ban- ->r„ an der Spitz« sich in d«r Helenonstraste c^n- > Um 9.45 Uhr wird sich die Kolonne mit den NbleiluiMn der Jnngsascislen an d>er Spitze zum Bilioc Emanuelplatz begeben. Um w Uhr: Jahresseior d«eZ Marsches au Pom« im Beisein S. kgl. Hohoi-t des Herzogs von Pistoia. Revue der sadistischen Organisationen. Nàgabe

der Prämim, die von der „Dante Nliqhiài'' und von der Gemoi-à für Schüler ,,esiistet sind, welche sich im Studium de? italie- v.ischen Sprache besonders ausgeMchnet haben. Ansprache S. E. Di CroHala-nza. Ii Uhr: Einweihung deS kgl. PalasteZ im Be5- ^.n der Behörden, t-er militärischen Organii ^ui>onsn und des Volles. Hhre kgl. Hoheiten haben der Bevölkerung von Volzaiw gestàt. an der Eröffnung des Palastes kiil.zumhmm. l? Uhr: Ervfsmlng d«s F'mdelhauses ,,Duck)essa ìi Pistoia'' in Gries. 15.30 Uhr

-en, daß S. kgl. H. der Herzog von Pistoia in eigener Person die Eröffnung der 9. Ausstellung vor nahm. S. kgl. Hoheit erschien Punkt 10 Uhr vor mittags in Begleitung seiner hohen Frau Ge mahlin, des Herrn Präselten Mastromattsi mit Frau Gemahlin und anderer Behörden, darunà Divisionskominandanr Gen. Cervino Promis, der Eemeändekommissär Gr. Uff. Dompieri, Pros. Toma in Vertretung des Verbandssekretärs. Die hohen Gäste wurden am Eingang vom Präsiden ten des Landwirteverbandes On. Miori begrüßt: àe Kleine

Italienerin überreichte I. kgl. Hoheit der Herzogin einen Blumenstrauß, worauf I. kgl. Hoheit das Trikolorenband zum Saal durchschnitt und dann mit ihrem Gemahl und den Behörden einen Rundgang dmch die Ausstellung machte, wobei der technische Direktor des Landwirtever- band«s. Dr. Voigtländer/ führte und die entspre chenden Erklärungen gab. I. kal. Ho hei ben be-, Bari ZZ 25 87 ö4 71 Zireuze 57 S5 SS 28 42 Milano 42 so 77 87 ZV Napoli 19 LZ 32 ZZ 42 Palermo SS 74 4 2 56 Roma 74 12 SS 30 11 Torino

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.01.1934
Umfang: 6
Dienstqg, den LO. Jänner 1354, XN »A l p e a i e l! u n g' Seit? ? Die z. Neichs-SkilneistttsW der Zleserveossjziere Senoner <Volzano> eewinnt den Pokal S. M. des Königs Die dritte Reichs-Skimeisterschaft der Reserve offiziere, die am Sonntag im Beisein S. kgl. Ho heit des Herzogs von Pistoia und vieler anderer hoher Behörden in San Candido zur Austragung gelangte, kann wohl als eine der bedeutendsten beft- gelungendsten skispvrtlichen Wettbewerbe, die Heuer in unserer Provinz stattfanden

und während des ganzen Ren nens herrschten überall ideale Schneeverhältnisse. Kurze Zeit nachdem der letzte Konkurrent ge startet war traf S. kgl. Hoheit der Herzog von Pi stoia in Begleitung seines Flügeladjutanten Grs Teodorani Fabbri ein. Der hohe Gast wurde unter den Klängen der Nationalhymnen! und. unter gro ßem Beisall von den anwesenden Behörden be grüßt. Bald daraus kündete auch schon ein Trompeten- signal die Ankuns des ersten Konkurrenten an. Es war Nr. 44, Iettici, Trento, der in rascher Fahrt durchs Ziel

, Catania, Mi, lano, Torino, Roma, Vicenza, Belluno. Gegen drei Uhr nachmittags versammelten sich Sie Konkurrenten in der Turnhalle wo die Vertei lung der Prämien stattsand. Die Preisverteilung wurde von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia vorgenommen und es wohnten ihr auch sämtliche Behörden und eine bedeutende Menge Sportler bei. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia drückte zum Schlüsse der Prämierung Major Covarevich, dem Leiter der Gruppe von Bolzano, der Reserve« ossiziere seinen Beisall

über diese gelungene Veran staltung aus. Nach einem kurzem Ausenthalt verließ sodann S. kgl. Hoheit der Herzog San Candido. Die Be hörden versammelten sich noch hernach im Hotel Posta, wo ihnen eine Erfrischung serviert wurde. Die Gesamtklassisizierung 1. Senoner Eugen, Bolzano, 1 St. 13 Min. 32.4 Sek.; 2. Cristomanno Demetrio, Bolzano, 1 St. 13 Min. 36.2 Sek.; 3. Iettici Valentino. Trento, 1 St. 2l) Min. 44 Sek.; 4. Weithaler Otto, Bolzano, 1 St. 35 Min. 9.2 Sek.: 5. Beccherucci Gianni, Catania, 1 St. 37 Min

1. Division MchllNe schlägt S»ljm Die Bolzano Calcio ist wieder um eine Nieder- ! während der ganzen ersten Spielhälfte andauerte läge reicher geworden. Man würde aber den ^ Das erste Tor fiel in der 24. Minute. Dapas trach Spielern unrecht tun, wollte man behaupten, daß ! tete im Strafraum der Weiß-Roten vorankam Senoner-Bolzano. Reichsskimeifier der Reserveoffiziere. Eugen (Bolzano) zugesprochen. Den Pokal S. kgl. Hoheit des Kronprinzen erhielt Iettici Valentino (Trento). An Beccherucci Gianni (Catania

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_10_1927/AZ_1927_10_26_3_object_2649409.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.10.1927
Umfang: 6
hingewiesen,, daß die Impfung, wie auch die Wieder- Jinpfung im Sinne des Art. 67 des kgl. De krets vom 30. Dezember 1923, Nr. 2889, obli gatorisch ist. Dieser Artikel lautet: „Die Impfung gegen Blattern ist während des ersten, auf die Geburt folgenden Halbjahres obligato risch, die Wiederimpfung im 8. Lebensjahre.' Die Geimpften müssen sich 3 Tage nach der Impfung (resp. Wieder-Jmpfung) zur Über prüfung melden, und zwar am 10., 11., 12., 13. oder 15. November am selben Ort, wo sie ge impft wurden

war die Aufstellung be endet und alles zum Empfang bereit. Von der Piazza Principe di Piemonte bis zum Muni cipio bildeten die Gemeindefeuerwehr, die Schu len — an der Spitze 2 Balilla und weiße Mäd chen mit Blumen — Spalier. Vor dem Municipio war die Corzer Musikkapelle in ihrer schmucken Volkstracht aufgestellt. Den Sicherheitsdienst besorgten die kgl. Carabinieri und die Naz'onal- miliz. Am Portal des Municipio versahen zwei Karabinieri in Gala nnd zwei Soldaten der M. N. F. den Ehrendienst. Die lokalen Behör

den lind offiziellen Persönlichkeiten hatten sich inzwischen im herrlichen Festsaal des Rathauses eingefunden. Es mar bereits halb 3 Uhr geworden, als der Herr Präfekt in Begleitung seines Kad'netts- chefs im Auto daherkam, unverzüglich unter den Klängen des Königsmarsches bis zum Municipio vorfahrend, wo er vom kgl. Podest? Cav. .Uff. Balbo, den kgl. Podestà von Laces, Ing. Paor, und den Präfekturskoinmifsär von Lasa, Adv. Ascolese, sowie von Offizieren empfangen wurde. Auf der Durchfahrt

Ma- renco, Frau Dr. Rainer und Frau Schach'ngerz von den Herren: kgl. Finanzkapitals Mareneo, Tenente der tgl. Karabiniri Conte Rametti di Celle, Tenente der M. N. Forestale Ing. Jna- ma, Consorzialsekretär Dr. Ebner und dis , Beamten der Gemeinde,. Ufficiale sanitario Dr, Rainer, Ufficiale veterinario Dr. Regensburger, Capo d'Ufficio distrettuale delle imposte diretti Rag. Massimilla, de Pernwerth Luigi vom Uf ficio del Registro, Cancelliere capo Fabbri in Vertretung der kgl. Prätur, Schuldirektàr Chio

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_02_1930/AZ_1930_02_25_4_object_1862903.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.02.1930
Umfang: 6
eine zweite Sitzung stattfinden, welche w't jeglicher Zahl der Anwesenden beschlußfähig ist. Dank Die Direktion des kgl. Lyzeum-Gymnasium ,.G. Carducci' dankt auch auf diesem Wege dem Prof Dr. von Härtlingen für das herrliche '^remplar eines Karpathengeiers, welcher die ! alnrhistoris.iv Sammlung der An'ttilt berei- Generalversammlung der Balilla und Avan- guardislen Letzten Sonntag versammelten sich die Avan- gi'ardiften und Balilla unserer Stadt im Turn- saalc der Galileistrasze. Dabei

haben sich auch der Präsident der Iugenvereinignngen Prof. Mat- trdi, der kgl. Schulinspektor Gasperi, der bibel tische Direktor Fabbri, die Capcnnanipolo Pe rugini nnd Rosanelli eingefunden. Prof. Matte di hielt ail die inngeil Schwarzhemden eine Ansprache, worauf diese mehrere Tnrnübnngen aueführten. Danach defilierten die Nvanguardisien nnd Balilla vor den Kommandanten und begabeil sich hierauf in die Hl. Geistkirche, wo der Kaplan Dr. Don G. Santuari die hl. Messe zelebrnrte. Vorkrag Mittwoch abends wird Prof

. Dr. Lu?gi di Laz zaro des kgl. Lyzeum-Gymnasium in der Aula Magna der genannten Anstalt eineil Portrag, veranstaltet von der Dante Alighieri, über das Thema „Das Atom und die Struktur seines Kernes' halten. Beginn 20.45 Uhr. Der Eintritt ist siir jeder mann frei. Spende sur die O. Z!. B. Der O. N. B. wurden vom Herrn Mußner im Nomen des Organisationskomitees des Balles der Hotelangestellten von Merano Lire 100 übermittelt. Den Spendern sei auch auf diesem Wege der Bank abgestattet. Meraner Karneval 1930

(Steinach), Orten steingasse Nr. 1: Reelle Bedienung. Wirle, Wiederverkäufe?! Echter G<!b'!rgsh>m- beer. prima Tonriner Mermuth. Weinlreder, Rum usw. Spezialität: Vorzüglichen Muskatel ler süß (hell). Karl Kröß, Merano, Vinsch- aauertor. Polizeiliches Verhaftungen Die kgl. Karabinieri von Sinigo haben einen gewissen Roso Angelo des Domenico. 20 Jahre alt aus Valle dei Signori (Vicenza), wohnhaft in Sinigo wegen Diebstahles zu Schaden des Herrn Villani Armelindo des Domenico festge- ncmmen

. Die Karabinieri von Onarazze haben einen gewissen Di Comnn Leonardi. 50 Jahre alt aus Ravaschetto (Udine) und Villi Odone nach Ilario» 42 Jahre alt, aus Pomari aus Sicherheitsgründen festgenommen. Diebstahl Agostini Mario nach Giuseppe, 3g Jahre alt und Gnatta Vincenzo nach Francesco. 30 Jahre alt. beide wohnhaft in der Nomastraße Nr. 10 haben bei den kgl. Karabinieri von Maia Alta die Ailzeige erstattet, daß ihnen an einem der letzten Tage ein Paar gebrauchter Schuhs nn Werte von Lire 60 und ein Rasiermesser

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_04_1935/AZ_1935_04_21_7_object_1861324.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.04.1935
Umfang: 8
Pacini'' in Oltrifarco, um K Uhr das der Gruppe „Mario Scimula' von Nencio-S. Giovanni geweiht. Fasciste», Jungfascisten und Mitglieder der sascistischen Organisationen tragen die Uniform. Empfangöabend lm herzoglichen Mäste in Gries Gestern abends fand im herzoglichen Palaste in Gries ein Empfangsabend, gegeben von Ihren kgl» Hoheiten dem Herzogspaare von Pistoia zu Ehren der Teilnehmer am ersten internationalen Pferde rennen von Merano, statt. Dazu haben sich die höchsten Behörden der Pro vinz

und der Stadt eingefunden, sowie zahlreiche Offiziere und geladene Gäste aus der Bürgerschaft, so daß die Empfangsräumlichkeiten des Palastes von einer Menge von über dreihundert Personen belebt waren. Unter den Gästen befanden sich auch die Prinzen von Gonzaga di Vescovado, Gäste des Herzogspaares. Die geladenen Gäste wurden bei ihrer Ankunft vom Hofkämmerer Bialardi di Sandigliano und der Hosdame Gräfin Bialardi Sandigliano, sowie dem Feldadjutanten S. kgl. Hoheit des Herzogs Hauptmann Sostanzia

di Castigliole empfangen. An den Empfang schloß sich ein Ball, der von I kgl. Hoheiten, dem Herzogspagre.Eröffnet wprde. Die Musik àsorgte.-<m äutzgezeLchnstes'>v?chester aus Merano unter der Leitung des Maestro Fa- lefchini. Während der Pausen wurde den Gästen im an tiken Saale neben dem Empfangssaale Erfrischun gen geboten. Nachdem sich das Herzogspaar zurückgezogen hatte, verließen die Gäste gegen zwei Uhr den Her zoglichen Palast. Konzerte zu Ostern heule Sonzeri der Karabinleri-Kapelle Heute

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_06_1934/AZ_1934_06_27_3_object_1857934.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.06.1934
Umfang: 4
modernen Anbaumethoden ausstellen zu können. Es handelt sich also um keinerlei fiskalische Zwecke, sondern uni eine Er gänzung der Maßnahmen des Regimes zur Hebung des Getreidebaues. Wertpakete ine Ausland Von der Postdirektion wird mitgeteilt: Mit kürz lich erlassener Ministerialverordnung wurde die Vorschrift, die ins Ausland bestimmten Wertpakete offen am Pdstschalter'Vor^ürveisen, wiöerrufenT'^ Einhebung der Autoverkehrssteuer Boin kgl. Automobilklub, Provinzialamt Bol zano, wird mitgeteilt

: > Da von Seiten des Finanzministeriums die Ein hebung der nach dem 3V. Juni fälligen Verkehrs steuer sür Autosahrzeuge erst mit 1. Juli gestattet wurde, hat der kgl. Automobilklub verfügt, daß die Steuereinhebungsstellen zur größeren Bequem lichkeit der Autobesiher am 1. Juli (Sonntag) von ä bis 13 Uhr für die Einzahlung der sür die Zeit vom 1. Juli bis 1. November, bzw. 1. Juli bis 31. Dezember fälligen Verkehrssteuer ossen gehal ten werden. SV Feldmäßiges Essen des Frontkämpfer-Verbandes. Alle Mitglieder

. Nach der Ankunft dortselbst Marsch bis gli dem für das Essen gewühlten Platz. Anmeldung des maschingedroschenen Weizens Von der landw. Wanderlehrstelle werden die Interessenten darauf aufmerksam gemacht, daß außer der Zählung der Dreschmaschinen laut Ver fügung des kgl. Gesetzdekretes vom 1. Juni 1930, Nr. 871, in jeder Gemeinde auch die Kontrolle des maschinengedroschenen Weizens vorgenommen werden muß. Die Kontrolle wird von der zuständigen landw. Wanderlehrstelle nach den vom Zentralmstitut für Statistik

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/23_05_1923/MEZ_1923_05_23_3_object_678089.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.05.1923
Umfang: 4
noch bei österreichischen Ban ken und Anstalten deponierten Vorkriegsrenten hiesiger Besitzer und die Regelung der Depots und Konlokorrente bei der Postsparkasse in Wien, die bereits durch dos kgl. Dekret vom November 1921 geregell sind, welch letzteres jedoch wegen Mangel an der Durchsührungsvorschrisl mich nicht ausgeführt werden kann. Die Verhandlung richtete sich ferner aus fol gende Gegenstände: Rechtmäßige und unrechtmäßige Reguisitio nen seitens Oesterreichs: die ausnahmsweise spätere Umwechslung

' Eröffnuns?s?i!>,-s^ ^'OlZi 7.' ''??>?! i Echwei'er Frnnkei' ll>V deutsche Mnrt .... i !>.>,>- IM! tschechische Kronen . . 1 Dollar 5:i -, ! englisches VsunS . . . ^5 IM französische sxnniten . IM Lire . . 7 AlitZlitt?d (Di' nii'e!'.) - tvo tschechische Kronen . . 1l1>> bntländische Gulden . ! !>N5.— j > l«. - ! Dollar ! ^>.7«! 1 en^llichv? , l>!V kraiizasisibe ^rcn^ei! . 1l>t) Schweiber Jrunken. . ^ — i ^.7i tziiie >5ntschcidui,'g über Die kgl, Präfektur Triem hat ei», '''uijcheidung er lassen

gehalten werden, (Ind. n, Hd!?,- Zeitung». Konkurse und Ausgleiche. Konkurse: Kon sumverein Bozen, reg. Gen. m, b, H.. Konkurs- koinnn'ssär Tribunalrat Dr. Stocker, Massever walter Richard Mazzura, Prokurist in Bozen, Silbergasse lA, erste Gläubigerversammlung im kgl, Tribunal Bozen, 1, Stock, Ziminer am 2 i. Mai, 3 Uhr nachmittags, Forderungen bis 12, Juni. Prüsungstagsatz'ung am 25. Juni. Ausgleichsverfahren: Marcello Villi, Kauf mann in Meran, Ausgleichekommiffär Tribn- nalrar Dr. v, Vraiienberg

10