335 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/08_10_1925/VBS_1925_10_08_2_object_3120584.png
Seite 2 von 12
Datum: 08.10.1925
Umfang: 12
und Julius, den festlichen Frohsinn mitbringen. „Tu's doch, Julius,' bettelt Therese, „wenn . es doch Leonie gar so gerne möchte.' „Ich kann ja die Geige nicht bis auf den Berghof mitfchleppen.' „Therese kommt auch zu hören,' hänselt Leonie. „Für sie wirst du's doch über dich bringen.' Julius schaut zerstreut auf Therese hin über. Und sich sacht in den Knien wiegens, , lacht er leichtmütig: „Dann könnt ihr auch j den Tanzboden in den Obstgarten verlegen, ) hörst du, Leonie.' „Geh, Julius

, wir wollen ja nicht tanzen. Du weißt' es ganz gut,' erwidert diese em pört. „Therese, du' mußt dafür sorgen, daß er mitkommt.' „Leonie, komm lieber herein; es wird Zeit für uns' mahnt die Mutter. „Kommt überhaupt alle herein!' drängt Mütter Severiens. Ihre. Stimme klingt wie der ftoh. Sie treten alle ein, nur Therese hält sich zurück: „Sie warten daheim auf mich.' Und ein bißchen hilflos schaut sie auf / V oi JB ü k ui lu rt Irt I die dämmerige Straße hinaus „Begleite sie hinüber, Julius,' befiehlt Mutter Severiens

, nachdem sie sich vergeb lich bemüht hatte, das Mädchen zum Bleibe» zu überreden. Und die beiden verschwinde im Abenddunkel. Barbe und die Töchter sitzen bei Tis aber sie rühren das Essen kaum an. M tina ist noch spröder geworden, Leonie t dem Trubel des Festes zurückgestoßen in alltägliche Wirklichkeit, die Mutter Schwester für sie bedeuten. Und Da „Sie mißgönnt es Eir» daß- Therese mEj Julius lieber sieht als Desire,' weiß MÜ5 ' Severiens. Draußen fährt Desire vor, und dann rrstft er zur Tür herein

: „Eingespannt!' rsiind murmelt etwas von bei den Pferden bleiben, da sie ihn einladen, hereinzukommen. - Als nach einer Viertelstunde Tante päarbe gerade die breiten Seidenbänder ans. dem violetten Hut unter dem Kinn festmindet, kommt Julius zurück. „Ihr geht, wenn ich komme? „Nun?' fragt Leonie. „Therese läßt alle schön grüßen,'? sagt er unbefangen und lacht. Tante B arbe und Martina tun, als hörten sie's nickht, schauen ihn kaum mehr an und vergessein ihn gär beim Abschiednehmen. , „Am Johannistag

!' > Im Licht der Wagenlaternen tritt sie ihnsm entgegen, drückt ihnen beiden die Hände und stempelt so ihre Verlobung als anerkannt und bekräftigt. Auch die Väschen kommen mit ihren Glück wünschen und küssen T^ila auf beide Wangen. Luis steht stolz und 'selbstzufrieden daneben. Als der Wagen Endlich mit seinen zwei Lichtern im Dunkel der Nacht untertaucht, nimmt Julius die Mutter sanft um die Mitte, zieht sie mit sich faxt ins Haus und sagt weich: „Laß sie nur,'es ist doch nichts mehx zu machen!' Und ehe

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_04_1934/AZ_1934_04_12_3_object_1857222.png
Seite 3 von 4
Datum: 12.04.1934
Umfang: 4
; 7. die Hauptsünden, und 8 die Tugenden Lulus! !Z. April: Der heilige Zulius, Papst. Julius, ein Römer, imirde 357 zum Papste wählt und zeichnete sich alz solcher durch die Be kämpfung der arinaischen Irrlehre aus. 343 berief er «in Konzil zu Roma ein. aus welchem Atha nasius, der heilige Patriarch von Alexandrien, von den gegen ihn erhobene» Anklagen und Verleum dungen freigesprochen wurde. Gleichzeitig schickte Papst Julius durch einen seiner Beamten an die Anklagepartei, die Eusebiancr in Nikomedicn

, einen Brief, der eines der kostbarsten Schriftstücke des christlichen Altertums ist und zugleich ein Zeugnis, daß schon damals alle wichtigen Ange legenheiten dem römischen Studie zur Entscheidung Lillian Harvey in ihrem neuesten Ton- und vorgingt werden mußten. Da das päpstliche Gesangsfilm der Fox-Film Corp. Nwyork „Lulus>Schreiben nicht den gewünschten Erfolg hatte, be acht Tugenden', der neuste Erfolgsfilm des be- rjef Julius ein neues Konzil nach Tardila ein Marktberichte der letzten Woche Getreide

. Allen voran Jean Murat, der bekannte Darsteller, .aus.,„F. >P. .1 antwortet nicht', „Bom ben auf Montecarlo' utld'„Der Sieger', und Ge orge Grossmith, der als Lord Oswill mit einer darstellerischen Höchstleistung aufwarte. Als Einlage der Kurzfilm „Frohsinn und Ver gnügen in London'. Vorstellungen um 3, 7 und 9.15 Uhr. > nach (347), wo Athanasius sich glänzend rechtfertigte; 349 konnte der Patriarch nach Alexandrien zurück kehren. Von Papst Julius schreibt F. L. von Stolberg: „Er hat das Schifflein

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_1_object_1856906.png
Seite 1 von 6
Datum: 16.03.1934
Umfang: 6
Personen gesunken (38.980 Männer und 15.888 Frauen). Gegenüber dem Stand vom 28. Februar 1933 ist diese Ziffer um 125.837 zurückgegangen. Zur Feier der Iben des März Iustizmimster S. C. àe Francisco über Wesen unà Werk Julius Casars > ^ .. Rimini, IS. März Justizminister S. E. àe Francisci hielt Im Tea tro Vittorio Emanuele in Rimini vor den Behör den und einer großen Zuhörerschaft zur Wieder kehr der Jden des März eine Rede, in welcher er Gestalt, Wesen und Werk Julius Cäsars, des Be gründers

.' R o m a, 15. März. Zum Gedenken an die Jden des März ver sammelten sich heute vormittags im großen Saal des Pressezirkels von Roma rund 200 Journali sten, darunter der Sekretär des Reichsverbandes der Journalisten, die Direktoren der römischen Zeitungen und der Presseagenturen. Senator Forges Davanzali legte einen großen Lorbeer kränz vor der Statile des Julius Cäsar, die sich neben der Büste des Duce im Saal befindet, nie der, während alle Anwesenden den römischen Gruß ausführen. Die Wiederkehr des Tages

, des Rechnungshofes und des Staats rates, der Generalsekretär der kgl. Akademie Ita liens und die Vertreter der patriotischen Organi sationen befanden. Die königliche Hofloge war den Kriegsblinden reserviert. Auf der Bühne war eine große Statue des Julius Cäsar, eine getreue Nach bildung der aus dem Kapital befindlichen, ausge stellt Das Königspaar von Siam im Agro Pontino Littorio, 15. März Heilte mittags trafen im Anto I. Majestäten der König und die Königin von Siam in Litto ria zu einer Besichtigung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/02_08_1901/MEZ_1901_08_02_10_object_597509.png
Seite 10 von 14
Datum: 02.08.1901
Umfang: 14
Frau Mauthner, Private, Wien Frau Adele Drescher m. Leoni Stauk, Wien Sigmund Deutsch, Buchhändler, Wien Geh. Rath Schwirkus m. G , K. u. Bonne, Berlin Jakob Berg, Reifender, Bozen, Frau Meier, Bankiers G. m. K. u. Bonne, München Rosa Niayer, Private m. S.. Wicn Regina Frey, Primararzteus-Wtw. m. 2 T., Wicn R. Telfuer m. Bedienung, Meran Julius Stifter, Reifender, Bozen Johann Krcmar, Ob.-Lds.-Ger.-R., m. G-, Prag Ferd. Joseph m. G., Deutschland Albert Moos, Kaufmann, München Jakob u. Paul Scherr

., Bozen Eduard Proßliuer, k. k. Lient., Bozen Kosmos Mohr, Oberlt.. Ehemnitz Julius Wiszingcr m. S., Berlin Andreas Äiänel, sind, jnr., Loswig Dr. med. Pros. Stänke,Med.-N.,Hubertusb:rg Fr. Hedwig Schreiber m. T., Neu-Pest Obcr-Jud. Sekr. Seifert m. G., Chemiiitz Dr. Karl Wauusch, Baukbmt., Wien Herr u. Frau Günther, Berlin Hugo Kofsler, Direktor, Wicn Aug. Wittköpper. Innsbruck Dr. T. L. Mcalh, London Gottfried Koch, Kfm., Wieu Robert Aigner, Bmt., Kältern Heinrich Wistnpper, Justiz-Nath

Sandor Moskovits, Artist, Budapest Martha Areud. Gotha Dr. Gustav Zlichelberg m. Fam , Klagenfurt Fanny Spitzer und Dr. Alex. Spitzer, Arzt, MiSkolcz Adolf Kube, Geh. Justizrath, Torgau Ernst Donath, Oberlehrer, Torgau Theres Suppan, Cilli Karl Obermaier, Kaufbeuern G. E. Schätzler, Fabrikbesitzer, Nürnberg Julius Frakkel, Baumeister, Stettin Otto Bräutigam, Rechtsanwalt, Nürnberg Otto uud Franz Arend, Niünchen Leon Goebel, stud. mech., Wien Ferd. Löwe, Kapellmeister m. Frau, Wien Julius Bötrger

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/12_08_1894/MEZ_1894_08_12_3_object_638516.png
Seite 3 von 10
Datum: 12.08.1894
Umfang: 10
Rechlsbeamter Hartmann m. Tochter, Chemnitz Rudolf Gürtler mit Sohn, Wien Frl. Anna Tobrenz, Berlin Karl Fürt, Ingenieur, Wien Julius Heiß, Lehrer, Steyermark Albert Wach, Rsd.. Wien Ant. Schmied mit Fam., k. Beamter, Bayern Mois Bracher, Privatier, Sarnthein I Kaufmaiin.Fischereiiiihaber, Trient Hauptlehrer Bäuchler mit Bruder, Elslingen Frl. Knni Schmied m. Nichte, Teplitz Karl Richter, Schuldirector mit Sohn und Tochter, Leipzig Prof. Brandtner, Wien Reg -Rath Wustzsch m. G., Potsdam Dr. A. Noettner

, Zwickai? i- ^S. Jak. Delenczka, St. Marienstern i. S. Savino Pedrotti, Professor, Rovereto Max Müller und Frau Baumeister, Dresden KathiLevi, Kindergärtnerin, München Sophie Gu^el, Sprachen!., München Alfred Glulh mit G., München Leopold Hüther, Lt., München C. Bechert, Bez.-Sekret., Oelsnitz i. S. Moritz Zöphel, Priv, Oelsnitz i. S. Julius Diebreich, Beamter, Budapest Frau Hptm. Blöst, Zürich Frau u. Frl Lyon, Berlin A. Rumer, Kfm., Feldkirch Jos. Lipp u. Alois Gut, Augsburg Christ. Weinburger, Paris

Ernst Kracher, k. Post.-Kommissär. mit Sohn, München Ed. Göttlinger, stud. med., München Bernh. Sicherer, Kfm., München Heinrich Köster, Rentier oiit Fam., Karl Rettinger, Prof., ElSlingen Oswald Riemann, Leoben Aug. Krug mit G., Prof., Stuttgart Sebastian Seust k. Oberrev., München Richter mit B., Weißenburg i. Elsaß Dr. Hans Thill, Advokat, NikolSburg Julius Nase, Buchhändl., Nikolsburg Ferd. Eck, Ruhla Otto Herbst, Kfm., Franks, a. M. Dr. Gust. Weber, Rechtsanwalt mit Gattin, Berliu Karl Ettel

, Stadipfarrcooperator. Innsbruck Dr. Casfian Helfer, Prof., Innsbruck Valcker: Josef Ruderer, Graz Ernst Scheck, Hamburg Albert Schocly, München M. Slevogt, München Schönbach, Prala Josef BaudiS. Prala C. Petrou mit Familie, Petersburg Julius Stern, Linz Vlnna Fäber, München Fanny v. Kocppelli, München Hermann Heller, Wien August Layer, Graz Robert W^tt, Basast Hermann Rudi, Tramin H. Foeruio, Rector, Werstadt Wilhelm Kien mit G., Nord-Haus> u I. Gutermann, St. Gallen S. Groß, St. Gallen F. Schmidt, St- Gallen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/24_07_1901/MEZ_1901_07_24_13_object_597301.png
Seite 13 von 14
Datum: 24.07.1901
Umfang: 14
Widerspcrg, Wtw. in. T,, Graz Wtw. Dr. Berth. Abelles in. 2 K-, Budapest Hedw. Aiener m. Else u. Kathi Meyer, Berlin Jda Bab, Berlin Bertha Mersson, Berlin Clara Michaelson, Berlin Bethy Stauenbcrg, Berlin Justizrath Dr. Julius Stadthageu in. G., 2. T., S. n. Mädch., Berlin Jusiizrath Goldstein in. S. Rud., Berlin Jacques Fischer, Redakteur in. G., Wien Anton Rich. Tauber, Mtgl. d- Berl. Theat., Berlin Hteiuer Hermine in. Mädchen, Wien Elisabeth WaySl Boschau, Priv., Wien Elisabeth Baronin Exterde

, Aiiuist.-Sekr.- Witive, Wien Frau Selina Hahn, Schleiz Carl Wopelka in. G., Wien Julius Schwarz in. G, Wien Joh. Steymer m. G- u. T., Wie» Frl. Bertha n. Helene v. Adelsheim, Priv., 21!eran Maria Moroni, Alexandrien Friedrich Ritter, Jng. ni. Fain. u. Drsch., Wien Julius Beer, beeid. Börsesensal, Wien Ernest Beer, Gymnasiast, Graz Oscar Nenburger, Kausm., Müiicheu Josef Albrecht, Kausm., Innsbruck Dr. Richard Planer, Graz Jos. Verona, Lloydcapitain in. G., Trieft Günther Tilgner m. G., Gleinitz

, Ingenieur, m. Sohn, Wien Friedrich Smetana, Üliusikschul-Prosessor, in. Sohn. Wien Glatka Grahor, Priv. in. 2 Kindern n. Fränl. Zagrlr Dr. Phil. Eugen Schwetichke in. G., Berlin Heinrich Ludwig, Lehrer in. Familie u.Dieuer- schasl, Laibach Zusammen 33t) Parteien mit Personen. Toblach Hotel Union Angekommen vom 23. bis zum 1V. Juli. Baron R. v. Nothschild m. Gefolge u. Dienerschaft, Wien Karl Albrecht. Sekretär. Wien Karl Kniitiier, Wien C. H. Caiwood, Wien Joh. Schimpke, Wien Julius Wiener

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_7_object_1857331.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.04.1934
Umfang: 8
? Wer wirds ihm sagen?' „No werd ich mich sürchten!' „Der Hans — der Hans will es ja dem Fi nanzrat — jetzt so auch mitteilen — wenn er vom Gutshos kommt.' „Wo ist — armer Bub? Soll er besser noch war ten. Nimm ich schon alles in die Hand jetzt. Werd ich selbst regeln, mit Julius. » Der Finanzrat ging in seinem Zimmer auf und ab, richtete sich hin und wieder seinen Zwicker, oder schob seinen Kravattenknoten fester an. „Ich bin geradezu — Pass. Von meinem Willen hängt jetzt alles ab.' „No — kannst

Du dir denken.' Der Finanzrat wandte sich mißtrauisch um nach einer Frau, wie das gemeint ist. Aber ihr Eesichts- ausdruck verriet es nicht „Wo ist der Ingenieur?' srug er gebieterisch, in nerlich besriedigt, daß jetzt so und soviel Menschen aus seine machtvolle Entscheidung angstvoll harr ten. „Wird schon sort sein nach Goggenreith — we gen Anschaffung von Revolver — will er sich er schießen.' „Wasssssss? und das läßt Du zu?' „Na, Julius — was kann ich machen? Sagt er, wenn er verliert liebenswerten

Vorgesetzten — wie Dich, pseist er aus Leben.' „Was ich Dir immer gesagt Hab, Margit — da hast Du es wieder. Meine Menschenkenntnis — bei allem jugendlichen Leichtsinn, doch treuester Cha rakter. Ich werde ihn — begnadigen. Es bleibt alles beim alten.' „No gut. Julius — war ich schon ganz rat los. Ist halt angenehm — wekn man hat solche Stütze an — eigenem Mann.' Der Finanzrat räusperte sich selbstverständlich. „Ja — es gehört schon etwas dazu, diesen gor dischen Knoten jetzt — mit Verhütung eine» Skan

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/17_08_1894/MEZ_1894_08_17_5_object_638628.png
Seite 5 von 10
Datum: 17.08.1894
Umfang: 10
. E. Duschnitz m. Fam., Wie» I Pollitzer mit Frau, Trieft Eug. Graf Wratislaw v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E Ricchetti m. Fam., Trieft Julius Heller m. Familie, Teplitz Cäsar v. Foregger mit Fam., Sect - Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, London Fr. Maria Bussetti v. Moltini mit Tochter. Generalswtw., Mödling Frl. Justine Cunat, Wien Dr. Edm. Toepler m. Fr., Wien Louis Weil mit Fam., München Sißm. Höchstädter m. Fam, München Friedrich Baron Ende mit Frau, k. k. Oberst, l>. R., Görz

Karl Meiler, Prokurist, m. Sohn, Budapest Julius Hoppe, Rentier, Berlin v. d. Planltz, geb- Fin.-Rath, Dresden Alb. Mildner, Ober-Beamter d. böhm Sparkasse, Prag Fr. Blau. Sissek Fr. Laura Zeidler. Dresden Dr. Ernst Zeidler, Realschul-Director, Dresden N. Liebeherr. Lehrer, Berlin A. Rebhuhn, Lehrer, Berlin David Büchler, m. G., Beamter Budapest Aug. Regeler, Oberl., Klrlin, Preußen Gustav Regeler, Landesgerichtsrath, Berlin Ernst Mariens, Dr. med., Graudenz Dr. Arthur v. Giziki, Reg.-Rath, BreSlau

, St. Lois Mrs. James, Änderten, Amerika Fr. Julie Huszar mit T, Brünn SanitätSe Hochleitner. m. G., Brünn Jella Königsberg, Wien K. Königsberg» Wien Julius Hamsolem, Wien Prof. Dr. James Israel mit Gattin, Wien Sigmund Behrend, Hamburg Eugen Nathan, Berlin Eugen Jvanovitz, Wien Frau Direktor Wollheim mit Tocht. u. Kammerfrau, Wien Georges Lutz, Paris Duvellerois, Paris Grabelet, Paris Prof. Attilio de Stefani mit G., Bittorio I. Rhon, Ungarn I Tauhig mit Gattin, Wien Karl Mocsangi. Architekt, Raab

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/21_08_1892/MEZ_1892_08_21_7_object_622070.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.08.1892
Umfang: 8
Toni Reinhard, Eisenach. Ernst Sager, München. Ferdinand Goetzdmann, München. Richard Sterer, Wien. Krone: Joses Kaferer, Kältern. Johann Tappeiner, SchlanderS- M. Klein, GInruS. Gerhard Vellmann, stucl jar., L ipzig. Otto'Legal, -tu-l. jur, Ste?u, Westpre.ißeii. Max Dolezalek, Techniker, Graz, Antoma Schantl, Leibnltz, Steiermark Joses Fischer, Glurns. Eugen Fontane, Graz- Julius Fielder, Graz. Karl Fink, FInanzauss-her, Graun. Frz. Lusen- berger, Obsthändler, München. Frz. Wnchter, München. Joses

. Hotel Jmperial d» Soleil. Gräfin Künigl, Ehrenburg. Frau General Portiere mit Frl. Tochter, Ehrenburg. Gräfin Gandolsi-Horryold mit Sohn und Kammerfrau, San Remo. Freiherr von Sonsseld, Florenz. E. von Bothmar, Legationsrath mit Gemahlin, Berlin. Alexins von Kiwschenko, Kunstmaler mit Gemahlin, Rußland. Ferdinand v. Jasterrebski mit Frau, Galjzieu. Dr. Julius Trummer, Polizeiarzt mit Frau, Alku Regia,. Ungarn. Zeno Skala, Ingenieur, Wien. Hugo Skala, Ingenieur, Salzburg. I. L Dr. Dibble mit Familie

. Dr. Ruhlmann, Rector d. kgl. Realgymnasiums mit Fr., Döbeln. August Vital, Conegllano. Giore Aristide und Frau, Mailand. Dr. Johannes Kosska mit Frau, Berlin. Geheimer Justizrath Kosska mit Tochter Frau Anna KrieneS, Ber lin. Josef Altmann k. u. k. Hosschauspieler mit Frau, Wien. Mrs. u. Miß Verrall, Warewickshire, England Pietro Pizz-tti mit Frau, Trieft. Franz Bermann, Wien. Karl Seiler, Wien. Julius Mauihner mit Frau, Wien Eugen Schmidt, kgl. Gerichtsdireclor mit Frau u. Sohn, Frankfurt a. M. L Haas

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/12_07_1901/MEZ_1901_07_12_12_object_597022.png
Seite 12 von 14
Datum: 12.07.1901
Umfang: 14
Lamprecht P., Billach W. Fröhler, Fabrikant, Amberg AngeniageS C»,, Porsony, Ungarn Gaggl Krrl. Pillach Degischer Franz, St. Bcith Schuld Julius, Wien Silvio v. Eghcn in. G.. k. k. Finanz-Rath, Innsbruck Eisucr Ziobcrt, Wie» Christian Bcrtha, Bürgerschull.-G., Wien Aur. Syauck, Psr., St. Georgen, Pr.-Sck)l. Joses Jurcic, Priesier, St. Lconhard i. W.-B. Innichen mit Wild bad (I1V6 Meter ii. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom 1. bis 8. Juli eingetroffen. Uebertrag von der I. u. I!I. Liste 170 Parteien

Adelmann, Roma Moritz Helmbold, Walle C. Radu v. Radio Frau Gertrudi Mnratori, Bologna Graube, Dresden Sanitälsrath Dr. Lahnfen, Hannover Nicolaus v. Sollogut, St. Petersburg Frau v. Polly, Wien v. Eys, Sarembo Msackthat Had Dreikirchen 1120 Meter ü. d. M. Angekommen bis zum 7. Juli. Gustav Themel, Fabrikant in. Frau, Plaueu i. B. Friedrich Eugelmann in. Fran, Eheinnitz Julius Rothe, Kaufmann, Chemnitz Weithaas, k. b. Lieutenane a. D., Schloß Kainpeiin B. Huber, Gencraldirect -Rath, München Frau

, Wie» I. Wolf, k. u. k. Ministcrialbcamter, Wien C. H. Caiwood, Wien Joh, Schimpke, Wie» Julius Wiener in. G. u. 2 T., Budapest Mr. Moiu m. G. u. Begl., Brüssel Tr. iiied. Prügl, Wien Frau L. Hellbing, Wien Frau R. v. Gabriel, Gutsbesitzerin, Wien Mylius m. G., Hamburg Herrmaun, Wicu Waldcmar Dietze, Darmstadt Paul Brockmüllcr m. G., Berlin Dr. Alex. Ritter v. Dorn in. G.. Wien Joh. Boraner, k. k. Oberst m. G., Graz Mandl in. G., Dis onent, Wien Groedel, Kfm., m. G- u. T., Franks, a. M. Frau Eugeuie Meyer

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/14_07_1901/MEZ_1901_07_14_12_object_597079.png
Seite 12 von 16
Datum: 14.07.1901
Umfang: 16
Pnstertha! Innichen mit Wildbad (11<Z6 Nieter ii. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom 1. bis 8. Juli eingetroffen. Uebertrag von der I. n. III. Liste 170 Parteien mit 335 Personen. Pusterthal Uiederdorf 1151 M. ü. d. M. Uebertrag aus Liste Nr. 3: 173 Parteien mit 251 Personen. Laut Meldung im Gemeindeamte: Neu angekommen vom 5. Juli bis 11. Juli 1901. Wien Felix Meynicr ni.'Fam., Jndnstr., Fiume Julius Hermann Privat m. G. u. T., Graz Sebastian Welponer m. T., Bozen Joses Taurer m. T-, Ebenberg

vom ^3. bis zum 10. Juli. Waldemar Dietze, Darmstadt Baron R. v. Rothschild in. Gefolge u. Paul Brockmüller in. G., Berlin Dienerschaft, Wicn Dr. Alex. Ritter v. Dorn m. G., Wien Karl Albrecht, Sekretär, Wicn Joh. Boraner, k. k. Oberst m. G., Graz Karl Kuntner, Wien Mandl m. G., Dis onent, Wicn I. Wols, k. u. k. Miuisterialbeamter, Wicn Grocdcl, Ksm., m. G. n. T.. Franks, a E. H. Caiwood, Wicn Fran Engcnie Meyer, Leipzig Joh, Schimpke, Wien Mcnager. Paris Julius Wiener in. G. u, 2 T., Budapest Backishill, England

Moritz A. Deter m. Fam., Berlin Plaueu i. B. Edler v. Hasser, Innsbruck Hermann Hanns, Buchhändler, Berlin Friedrich Eugclinann in. Fran, Ehemnitz Dr. Karl Raabe, Dresden Julius Rothc, .Kausmanu, Ehemnitz Franz Elsinger, k. u. k. Kommere.-Rath m. Weithaas, k. b. Licutenanc a. D., Schloß Frau, Wien Kampenu Anna Spittel, Zoppot b. Danzig B. Hnbcr, Gcncraldircct.-Rath, Münchcn G. Eschncr, Kaufmann, Dresden . Fran W. Kattentidt m. Tochter, Hamelu Oskar Haage, Kaufmaun, Dresden ^ 1^1 iß > Ii a. d. Weser

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/14_09_1902/MEZ_1902_09_14_20_object_609947.png
Seite 20 von 22
Datum: 14.09.1902
Umfang: 22
Marie Kröger, Riga Dominigue Giannini m. G-, Warschau Viktor Luksch, Wien Anna Schelle, Wien Karl Pils, Baukkassier m. G., Wien Dr. Eo. Ludwig, Hof u. Ger.-Adv., Wien Dr. Julius Pasteiner, Budapest C. Herzberg, Ksm. m. G., Berlin Frz. Mayer, Bankbureauchef m. G., München Artur Bonetti, k. k. Prof., Bozen Barth. Hotter, Oberbergrat m. G., Salzburg Karl Mahlke, Fabr.-Dir. m. T., Mödling Miß B. Martinean, England Miß I. Pollock m. Jungfer, England Dr. med. Hiiffen, Darmstadt „ „ Preisendanz. Tübingen

Eugeu Britten, Kauftnann, München Emil Leittenklaß, München Konrad Miller, Redakteur, Stuttgart Fritz Korn, Kaufmann, Kaiserslautern E. Rudolf, Bankbeamter, München Julius Heinzen, Bahn-Jnsp., Klagenfurt Hotel und Pension Zalezg Armand Freiherr v. Dnmreicher m. Fam. u. Drsch., Wien Fr. Generalin von Knobelsdorff m. Frl. T., Oermais Freihr. v. Mirbach, Potsdam Anton Bankmann, Forkt. m. G., Wien Major v. Boleslawsli m. G. u. Drsch., Wien Dr. Emil Ritter v. Hardt, k. k. Sektions chef im Etf.-B.-Miliist

, Lübeck Oberst v. Pütze m. G., Bozen Frl. Schmidt, Bielefeld Julius Geister m. G. u. T., Dir. d. preuß. Bodenkreditanstalt, Berlin Frl. Kransenek, Trieft Fr. v. Bürger m. T.. München Zusammen 1525 Parteien mit 1813 Personen. Mschtal Meran 320 M. ü. d. M. Hotel Eyherzog Johann Vom 1. September an siehe Kurliste. Kparkajfe Mermr 2153 Auf Grund des Z 3 der Statuten beruft die vorstehung eine »»ßeriritiilliHt Meneralmrftinmliiiig Montag, den 6. Oktober 19V3» nachmittags 3 Uhr im Sparkasse^ Gebäude

19