58 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_06_1937/AZ_1937_06_16_6_object_2637955.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.06.1937
Umfang: 6
wartet ein schlichtes Mädel bis er wieder frei ist, um einen neuen Lebensweg zu beginnen. — Be ginn: V »' Ili. 8 und 9.30 Uhr. Kino Savoia. Nur noch heute der meistprämiierte Film „Marysa', ein Frauenschicksal. Joseph Rooensky schuf ein Meisterstück, das ob sei ner Borzüge und Qualitäten den tschechischen Staats» preis. zwei goldene Medaillen, an der Film-Kunstaus- ltellung in Venezia erhielt. Ein herrlicher Film, der sich besonders durch die Feinheit seines mitreißenden In haltes, seiner herrlichen

ff ì'! ! fi Zs PK'! iP 'k I.-. ß V 'à' <» U 'Zü' t^P ^ j s> > K'- 'lì^ - ^ rl H M, M. » K R >K !ß! r 5 Seite ö .Atpea i«»t an g' è à!»»is^N«»«I»r»«lIDD»» ^ llKMWoch, ven Iv. àk INZ7-X V»8za»«» Cenlra! Kino. Lionel Barrmore und MtNireen O'S»l> liv«n in dcm Metrosilm „Die Puppe des Teufels'. Re gisseur Tod Browning. Dieser Ailin ist ein in die An- >?en springenden Beweis der unendlichen Möglichkeiten der l,einigen .ttmemcilmircipliie. Der Inhalt desselken -- nach einer ungemein phniitastischen

in diese phantastische Handlung ist ein er. sr!sci)«nder Lietiesroman, als wirksamer Kontrast gegen die diabolische Welt, in welcher der Film sich abwickelt. Beginnzeiten: g, si.M, 8 und g.M Uhr. Roma Kino. Heute zu den Sommerpreisen der Film der letzten, größten Erfolge in Paris, London und New- york: „Mein unvergleichlicher Freund Godsrey', die brillanteste Komödie mit Carole Lombard, Nilliam Po well,' Gial Patrick und Alice Brady. Ein Film, der sich durch seine Eleganz, Persektheit, Darstellung und Sub jekt

besonders auszeichnet, dessen Originalität außer dem üblichen Rahmen der sentimentalen Komödie steht. Beginn: S, 7.10 und 9.1S Uhr. Luce Kino. Heute ein packendes, aktuelle-? Kriminal- geschehen „Das Schicksal «Ines entflohenen Sträflings' oder „7kach dem Tanz' mit Nancy Carrol, George Mur> phy und Thelma Todd. Än eine,» Newyorker Nachlokal wird ein Gast getötet. Die Polizei umzingelt das Lokal, macht Razzia und verhastet einen Eintänzer, der gesteht, das, das Un glück ungewollt durch ihn geschehen

. k « 4 N 0 Vlä !ì llMKKW. I(llkmzv8 Iementrohre von 10 bis 60 Zentimeter Durchme ser liefert prompt Georg Torggler. Baumatl rialien Merano. Corso Druso 19. M« vorzüglicher, zweitüriger Eiskasten zu verkaufe! Königsberg, Via Beatrice di Savoia Nr. is Götzhaus. M-Mkl Tüchtige Friseuse, Wasserwellner'm, sofort ge'iichH Jahresstelle. R. Uhlig, Maia Alta. M-22W Tüchtiges Hausmädchen, das im Kochen gut bj wandert ist, sofort gesucht. Pellicceria Schal M., Kurhaus. M-2225-I Mädchen für Alles, das kochen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.01.1938
Umfang: 6
, durch Ado. Dr. A. Neumann zur Schätzung der G.-E. 461 und 472-2 Glorenza (Enrico Wallnöser). «I -Central Kino. „Das Gäßchen zum Para- «dies', ein Film.mit Hans Mofer und Peter Bosse -in -den Hauptrollen. Ein '/kleiner Junge, Waise und jsehr arm, Miird.vom Ziehvater ins Waisenhaus gegeben. Seinen geliebten Hund Bobby kann er.nicht .mitnehmen, und als er «sieht, daß der Hunde- -fanzier Tobias seinen .vierbeinigen Freund -einsangt,'.rückt er aus, ,»m .mit dem Mann ei- ,nen erbitterten Kampf,um Bobby

soll sich anzusehen. Gigli-Filme sind eine Seltenheit am Spielplan — und Gigli-jvilme haben »och leming: Henry àung nie enttäuscht. beginn: 3, L.Zll, 8 und 9.30 Uhr. « Aoma Kino. Heute der schönste, rührendste und idealste Film: „Zm siebenten Himmel' mit Simone Simon, Zornes Stewart, Mady Christians und Iean hersholt. Ein Märchen unserer Zeit, im siebenten -Himmel von Paris, gelebt von Diane und Chiro, den beiden Pariser Kindern, die in der Not zusammenfinden, durch den Krieg ge trennt werden, deren Liebe

eines Pariser Viertels zu ver sinken. das Leben von sich Wersen will, weil es bisher nur Menschen kennenlernte, die es .quälten und ihre Macht suhlen ließen. Neben ihr der baun.lange Stewart, der durch diesen Film an die erste Stelle der großen Darstel ler vorrückte. Ganz grob Henry King, der Re gisseur, ein .wirklich kraftvoller ^Gestalter. Kurz um ein Film, wie Man -deren wenige sieht. Beginn: S. -7.10 Und 9.13 -Uhr. Kino Lavoia. Ab heute: „Das Leben des Dr. Pasteur-. Dieser prächtige Film Mildert

, mir slieszendem Warm- u. Kalt wasser, preiswert zu vermieten. Via itate- rina 26. Hochparterre Möblierte, abgeschlossene zwei Zimmer, L'üche, Bad, Balkons (VillenSiertel) sofort venniet- bar. Auskunft Unterhofer Via Beatrice di Savoia .12, Laden. M-332-ü Tu misten oo» .Vierzimmerwohnung, unmöbliert. Bad. hiesigem 'Geschäftsmann gesucht. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. Wer hat auf dem Corso Principe Un.bertc ein oder zwei Zimmer bei guter Bezahlung möbliert oder unmöbliert zu vermieten? Zuschriften

, Mchenmöbel, grobe Spiegel, verschiedene Einzelinooel billigst. Ilntsrhoser, Mobili d'occasione, Via Beatrice di Savoia Nr. 12. M-333-1 Nur sür Vamen! Brillantine für Dauerwel len! Drogerie Stranger. Portici Nr. >14. M--W-I Schöne, große àchelijsen zu vertanjen. Hu- srhrrsten unter „7170' an die Unione Pub blicità Merano. M-32li-1 Realitäten- unci Mssliestendilo Merano, piazza del Grano Schlösser, Villen, Landgüter zu verlausen. àsWstendVro L Ldne? Merano, Corso Drusa Zlr. IL, Telephon Nr. 10.4S

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_05_1935/AZ_1935_05_03_4_object_1861455.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.05.1935
Umfang: 6
plakz 2. Parterre. Dorz. Tramine? Weine: Portici 1 (Jörg erHaus). Kurhaus: Täglich großes Nachmittags-Konzert. Tavema Sphinx: Allabendlich Unterhaltung und Tanz. Bürgerliche Preise. Jazzorchester Bsrloffa Rist. Quarazze (ex Fallgatter): Sonntag, den S. Mai, nachmittags und abends Ball. Musik Salonkapelle. Thealerkino: „Wolga, in Flammen'. Kino Savoia (ex Plankenfleia): „Hundert Tage'. » Blitzschlag in eines der berühmtesten Lauwerke Italiens , Während eines heftigen Gewitters am 24. ds. schlug

teilnehmen wollen, kötm«n sich am S«kretariat des Komitees im Parterre^ des kgl. Gymnasiums melden. Das Komitee hofft, bei den Vorständen und Sportvereinigungen volles Verständnis und tat kräftige Unterstützung zu finden. . Di« nächst« Sitzung sindet am Montag, den 6. Mai, um 20 Uhr am Sitz der Sportleitung der O.N.B, am Rennweg statt. au» Kino Savoia (ex Plankenstein). Ab heute der italienisch-deutsche Gemeinschaftsfilm „Hunderl Tage' nach dem gleichnamigen Bühnenwert von Benito Mussolini

. Ein Film voll Kraft und Wucht, voll Spannung! und Grauen, voll Liebe und Schönheit. Beginn: 5, 6.3V, 8 und 9.3V Uhr. .Campo di Maggio' im Savoi?Kino (ex Plankenstein) Von heute, Freitag, bis einschließlich Montag, 6,! d. M., läuft im Ex-Planknsteinkino d«r grch! Film italienischer Schöpfung „Campo di maggio' (Hundert Tag«), dessen Handlung dem gleichnaini-! gen Drama von Mussolini entnommen ist. Tnl unt«r der Regie Giovacchino Forzano gedrchi! Film behandelt den letzten Versuch Napoleons dt-I Ersten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_09_1937/AZ_1937_09_15_6_object_1869077.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.09.1937
Umfang: 6
. — Be ginn: 5, 7 und 9.15 Uhr. Kino Savoia. Ab heute „Gehelmkodex', ein Bor fall aus der militärischen Gegenspionage mit Wil liam Powel und Rosalind Rüssel. Durch den Zauber ihrer Schönheit und durch raffinierte weibliche Künste mar es einer Frau gelungen, ein streng geheimes Militärdokument zu entwenden. Die geschicktesten Spürhunde fahn deten nach dem blonden und unfaßbaren Gespenst. Wird es gelingen, die eigenen Truppen von der ungeheuren Gefahr zu beschützen, die ihnen droht, wenn dieses Dokument

Seite 8 »Alpenzeikung' Mittwoch, den 18. Septem ^li an» Central Kino. »Es lebe der Frohsinn', nach der komischen Oper von I. Offenbach. In den Hauptrollen Max Dearly, Conchita Montenegro und George Nigaud. Regie Robert Sicdmack, Musik nach Motiven von Osfenbach- — Beginn zeiten: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Roma Kino. Heute: Simone Simon Lorella Houng Zaneta Gaynor Constante Vennelt in der erstmaligen Verfilmung Ladislaus Bus-Fe- kete weltberühmtem Bühnenwerkes „Null in der Liebe' (Verliebte

und Abenteuer hinein, die so bezeichnend für den ein zelnen sind. Er baut aus kleinen Episoden, aus Kurzgeschichten das Leben von vier Menschenkin dern auf, die mit beiden Beinen im Leben stehen. Der Film ist heiter, wo das Glück sich zu erfülltn scheint, er ist ernst, wo es darum geht, die Schwere des Dasems bildlich zum Ausdruck zu bringen. Beginn: 5. 7.10 und 9.15 Uhr. Luce Kino. Heute Paul Wegen«, det große Charakterdarsteller im sensationellen Gruselfilm »Anheimliche Geschichten' nack

lich treffen sich Beide..., wer wird Sieger blei ben? Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Stern Kino. Heute: „Der große Appell' mit Camillo Pilotto, Roberto Villa. Lina de Costa u. tausende von Komparsen, Soldaten und Abessi- nier. Ein Großfilm von gigantischen Ausmaßen, das erste auf afrikanischem Boden gedrehie pafsionelle Drama, dessen Hintergrund der große Kolonial krieg bildet. Szenen von größter Wucht, wobei tausende von Soldaten, ganze Fluggeschwader, Tanks und libysche Kavallerie mitwirken

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_4_object_1868824.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.08.1937
Umfang: 6
, der einen sofortigen Tod zur Folge hatte. Der Motorradfahrer kam mit einigen Prellungen und Hautabschürfungen davon. Ein ähnliches Verkehrsnnglück, bei dem mehrere Personen den Tod sand'en, ereignete sich vor zwei Jahren nahezu auf der gleichen Stelle. Derkehrsnachrichtsn Ausflüge Kleinauto billigst: Dollefchy, Telephon Nr. 16-20. LS »» s V » U „ V LH Lahenhäusl: Täglich abends Stimmungskonzert. Hotel Posta. ZNaiserhof: Täglich Tanz im Palmen garten. Orchester: Ungar. Damenkapelle (Ar pady). Kino Savoia

alles auf den Sieger gewettet hatte. Bei den Proberennen der Haslinger Pferde gab es den üblichen wilden Galopp, bei dem wiederum nicht die Favoriten Zita und Kasl, sondern Fanny mir einer knappen halslänge Vorsprung als erste durchs Ziel ging. Der Preis „Prinzessin Maria Pia von Savoia' wurde nach einem aufregenden Rennen von Ba dila (Ten. Argenton) gewonnen. Gleich bei der ersten Hürde nach dem Start überschlug sich das Pserd Esorcismo und sein Reiter Ten. Panetta er litt einen Sturz, der anfänglich tragisch

S, Muroni, eine ^aiviänge vor: 2. Cati (S. Reiterer), Reiter L. J'.ikovic, 1/5 Längen-, 3. Zitta (L Gamper), Reiter I, b'amper, 6 Längen: Fanny («chwarz E,), Toro: 8. P! 'tz- 7, 17. j 2. j)reis: „Casta', 8-'^0 Lire, 3000 Meier Hin dernisrennen: 1. Leandro da Bassano 62 (Gestüt S. Girgio), Reiter F. Micciarelli. A Längen vor-, 2. Fluoro 60 (Prof. G- Lorenzini), Reiter G. Eme ry, 15 Längen; 3. Danton ?2 (Gestüt Breguzzo), Reiter N. Zabrak. Toto: 6.50. 3. Preis: „Prinzessin ària Pia von Savoia': 2500 Meter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_01_1938/AZ_1938_01_07_8_object_1870387.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.01.1938
Umfang: 8
Lang u Walther Connolly in den Hauptrollen. Ein Film, der sich durch Darstellung. Regie, ?n< szenierung und Handlung zu einem unoer geßlichen und unvergleichlichen Erlebnis ge staltet. Ausführlicher Inhalt siehe gestrige Al penzeitung' Beginn: ö- 6.39. 8.10 und 9.4S Uhr. » Kino Savoia. Heute letzter Tag „Lebe»!' mit dem berühmten Tenor Tito Schipa, Nino Lesozzi, Paola Borboni und Caterina Ba ratto in den Hauptrollen. Regie: Guido Bri- gnone. Außenauinahmen in Merano. Rove reto und Wien. Eine Hymne

seine Ostwand nehmen will Da geht Monika zur Hütte des Einsamen, und bringt ihm Trost und Glaube. Er erkämxst die bis her «unbesiegbare Ostwand, und als er dann aus dem Gipfel des 4999er steht, weiß er, daß er sich.nun freigesprochen hat oon allem Ver dacht und Schuld. Ein glücklicher Mensch steigt herab in» Tal, wo Monika und ein ruhiges Dasein seiner wartet. Beginn: b. K.39. 8 und 930 Uhr. — Am Sonntag: 2. 3.30. S. t^àlZ, L und 9.39 Uhr. Roma Kino. Heute der größte Film einer grqßen Künstlerin: Martha

Egäerths Stimme, die in diesem Film herrliche Liever vorträgt. Beginn: ö. 6.39, L und 9.39 Uhr. Central Kino. Letzter Taa der gelungenen Komödie „Ilina. spiel nicht die Dumme', mit Nino Besozzi. Assia Noris, Camillo Piloito und Ugo Esseri in den Hauptrollen. Ausführliche Inhaltsangabe in der gestri gen Nummer. Veginnzeiten: 5. 6.30. 8 und 9.30 Uhr. Ab morgen der Filmkoloß „Zeuer über Ir land' (Parnell) mit Clark Gable und Myrna Lay. gleichung im August 1936 das Minimum oon 600 Lire monatlich, bezw. 300

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_03_1937/AZ_1937_03_31_6_object_2636432.png
Seite 6 von 6
Datum: 31.03.1937
Umfang: 6
'MAW SS'j ^ l ' ^ MW Z , il < ' >' ?,-«!> >- A i^Ä !'«i ?!>' Seite 6 l .i !>.- z' - A - ! ! K- t ' !, ' s i' i!^ 5'' l' ' BV:. D^! ^ D ^ W-- : ,MU M !.! »Sil Aß '!,ì ' !' à'st» Ki?!: ?'!. O.' W' « i!^'^ i -'?! ' i ^ ! ^ u sr M,^ k'. 'ì K' ! !>l. l: ! i>! !? IR zK ...t, ^ /-!! i ' ,Atpea,el»oug' MUtwoch, Veit 85. MSrz ^ V«?za»?«» Central Kino. „Schwarzes Elfenbein', nach dem viel- gelejenen Roman von Herom) Alk'» „Anthony Adverle, der Sklavenhändler', mit Frederic March und Olivia de Havilland

in den .Hlmptrollen. Cm gewaltiges Fllm- werk, das den Fluch schildert, der über den Sklaven händler lastete. — L^i,in,citen: 4.30. 7 und g.M Uhr. Demnächst der unèrtreffliche Film „San Franziska' mit Clarke Gable und Jeanette Mac Donald, oas Wim der der Kimst und der Technik. Luce Kino Heute Ichter Tag der größte Kriminal- u Gangsterfilm, den Amerika je drehte, „Die Bestien der Unterwelt', jener Fi!i», der auch den Nervenstarken packt, ihn mitreißt mid erschaudern läßt, mit Edward lg. Robinson und Ivan Blondel

!. Der Leitfaden der Handlung ist wohl der Kamvf der amerikanischen Staatspolizei negen das gut organisierte, gefährliche Verbrecherwesen, aber wie dieser Kamps ge- siihrt wird, das i„»f, man selbst mit ansehen. Beginn: !>, ü.M. k »nd fl.M ll!,,^ Roma Kino. ^e„K' legier ?agi Charlie Chaplin zeigt das Ergebnis seiner »lühevolle» >md bis ins kleinste De» t-iil durchdachten kilinkimsilerischen, fiinsjiihrigen Arbeit ^Modeìne Zeilen' mit Paulette Govdard. Die größten .hojfmiiigen, die der gan^e Erdteil ans

diesen Film - sei'.te. inurden nicht nur vollauf bestätigt, sondern bei weitem überholt. Chaplin Zeigt sein Meister werk — und das will vieles heißen. Veginn: 5, li.M, 8 und S.W Nhr. Thealerkino. Heute unwidernislich letzter Tag: „Du bist mein Glück- (Sein größter Erfolg) mit Beniamino Gigli und Isa Miranda ni den Hauptrollen. Ein Film, gewaltig durch Gesang und Spiel, das Ueberragendste, was bisher gesehen und gehört wurde. — Beginn: -I. ti, 8 und 9.45 Uhr. » Alno Savoia. Ab heute: „Kapitän Blood

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_10_1938/AZ_1938_10_14_6_object_1873703.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.10.1938
Umfang: 6
, machen Ihn zu einem Kunstwerk ersten Ranges. Beginn: S, ? und 9.15 Uhr. Als Einlage der erste Bildbericht über die Ereignisse In jenen Tagen, in welchen Europa vor der Gefahr eines Krieges stand: Der Duce in Trieste. » Lore-Kino. Heute: »Das Ceseh des Nor dens' (Der große Schranken), ein dramatn scher und spannender Abenteuerfilm im wil den Alaska mit Zean Parker. Leo Earillo, James Ellison. Otto kruger und Sara haden. Ein großes Werk, das sich durch seinen be wegten Inhalt, den herrlichen Bildern ro mantischer

schied. Männer im Kampfe um das Recht ei nes gesetzlosen Landstriches, gehetzt von der Goldgier, aufgepeitscht von Rachesucht. Kein Durchschnitts-Abenteuerfilm, sondern ein sehenswürdiges Wert mit tiefstem sinnreichen Inhalt. Beginn: S, S.Z0, 8, 9.30: am Sonntag um ». 3.M, S, 6.Z0 .8, S.30 Uhr. Roma-Kino. Heute: »Das indische Grabmal' mit La Jana, Gustav Dießl, Hans Stüwe, Fritz von Dongen, Kitty Iantzen, Theo Bin gen, Alexaàr Galling. Tausende von Kom parsen und Eingeborenen, nach dem fesseln

hatte, bringt nun unter eigener Lebensgefahr den Beweis, daß der Absturz der vier Begleiter Whym- pers auf einen Seilbruch zurückzuführen sei. so daß Whymper von der Anklage freigespro chen wird. In erneuerter, tiefer Freundschaft seiern die Beiden nun den gemeinsamen Sieg. Außergewöhnliche BeginnzeUeu: 4.30, 6,15, 8 und 9.45 Uhr. » Kloo Savoia. Ab heute ein Abenteuer Charlie Chans in Montecarlo „Zwanzig Mil lionen in einer Reiselasche-. Was ist in Mon tecarlo geschehen? Die ganze Riviera spricht davon

-Unterwelt, vom zähen und ständig Todesopfer erfordernden Kampf ge gen das Verbrecherwesen. Gleich einer Fliege im Spinnennetz wird die Band« gefangen...» Schüsse knallen, Menschen stöhnen.... Autos rasen durch die Nacht..., Flugzeug« steigen auf..,, Fallschirme werden eingesetzt..., alles aufs Spiel gesetzt. Ein harter Kampf, doch ein großer Ersolg. Beginn: S, 6.30, 8 und S.30 Uhr. Stern-Kino, heute der große, komplette Aarbensilm »Der Pfad zur «Infamen Pinie' mit Sylvia Sidney, Fr« MacMurray und Henry

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_05_1935/AZ_1935_05_29_4_object_1861751.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.05.1935
Umfang: 6
in der Reichshaupt stadt begeistert. Bei diesem Anlasse haben der Sekretär des Provinzialdopolavoro und der Direktor der künst lerischen Abteilung des Dopolavoro von Merano dem Verbcmdsekretär ein Telegramm übermittelt Thealer-Kino. Heute der historische Troßsilm: „Nana' (Die Königin von Paris) nachdem gleichnami gen weltberühmten Roman des großen Zola mit Anna Sten in der Hauptrolle. Nunci. die Frau der Leiden schast. der Phantasie ,mi> dem Herzen eines der Kesten Dichter entsprungen, bildet den Hauptinhalt

mit ihnen wie mit Puppen und wird schließlich selbst zum Spielball des , Schicksal», das Ihr eigen«» Leben schlàt. — Beginn.- S. 7, 9.15. » Sino Savoia. Heute geschlossen. Morgen Ken ì nard in dem Abenteuerfilm „Der Ungreifbare-. er» «Veranstaltungen Musikfest der Vereinskapelle Merano. Wir innern nochmals, daß am Donnerstag, den zn Mai (CHMi Himmelfahrt) die Vereinskapelle un ter freundlicher Mitwirkung der bestbekannten Algunder Kapelle ihr diesjähriges Musikfest !» den Gärten der Brauerei Foresta veranstalte

. ^ 7,',' Slern-KIno. Heute der große Ufa-Klassenfilm »i« Brigitte Helm: Weihe Sklaven nach dem gleichnamigen fesselnden Roman von Egon. Der Kampf gegen der Mädchenhandel nach dem Orient und Südamerika. Vor stellungen um S und hall, S Uhr, Sonn- und Feieà auch um 4, Uhr. ^ ' Saut Andrea ia Monte Öffentliche Dienste Auf Anregung des Podest« Kamerad Morfini hat die Post- und Telegraphenverwaltung von Trento das vorgesetzte Ministerium für die Er richtung eines Postamtes in Sant'Andrea in Monte interessiert

14