8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1937/13_06_1937/ALABO_1937_06_13_3_object_8277715.png
Seite 3 von 16
Datum: 13.06.1937
Umfang: 16
1 bei den Friedensverhandlungen von Brest-Litowsk! — i Vorbehalten geblieben, Lenin und Genossen nach der russi schen Februarrevolution des Jahres 1917 in plombierten Waggons aus der Schweiz nach Rußland zu befördern. So verdanken die Moskowiter und ihr Regime eigentlich dem General Ludendorff ihre Existenz. Sind Kirchrnsrevel ftrajsrei? Der Erzbischof von Paderborn gab unlängst in einer Predigt die Kreuzfrevel und Schändungen von Heilig tümern bekannt, die seit Juni 1935 beim erzbischöflichen Generalvikariate in Paderborn gemeldet

wurden. Es han delt sich um insgesamt vierzehn schwere Frevel, die ihre Parallelen nur im bolschewistischen Rußland, Spanien und Mexiko haben. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, - daß die Behörden in den wenigsten Fällen die Täter ermit- ! telt haben. Nach Anprangerung dieser unleugbaren Tat sachen erhob der Erzbischof eine ergreifende Anklage gegen dm christentumsfeindlichen Kräfte im Deutschen Reiche, der über alle Einzelfälle hinaus allgemeine Bedeutung zu kommt: '.Angesichts

auf das Flugzeug Molas gesprochen und behauptet, Mola habe den gleichen tragischen Tod erlitten, wie General Sanjuro. Sanjuro, der zum Führer der nationalen Bewegung aus ersehen war, ist bekanntlich kurz nach der nationalen Er hebung auch einem Flugzeugunglück zum Opfer gefallen; im Flugzeug Sanjuros war heimlich von versteckten Geg nern eine Bombe untergebracht worden. $tt Rußland ists Ehrlich. Kommunist ru lein! Hoppla, da hat sich der Botenmann wohl im Titel ver schrieben!, meint da einer. In Rußland

soll es gefährlich sein, Kommunist zu sein? So unsinnig dies scheinen mag, es ist doch so. Die gewöhnlichen, unpolitischen Bevölke rungsschichten in Rußland leiden, zum Unterschied von früher, gegenwärtig unter keinem besonderen Druck und sie fühlen sich verhältnismäßig sicher. Dafür ist zum ersten mal in der Geschichte der Sowjetunion die Mitgliedschaft in der kommunistischen Partei ein recht wenig beneidens werter Zustand, die Gefahren für die Kommunisten in Rußland sind heute so groß wie zur Zeit des Zaren

Zusammenarbeit; die Staaten deL Kleinen Entente seien nur in einem Punkt noch einig, in der Niederhaltung Ungarns; sonst seien sie, insbesondere in den Fragen ihrer Beziehungen zu Deutschland, Italien und Rußland völlig verschiedener Auffassung. Ueber die Annäherung zwischen der Kleinen Entente und Ungarn, von der in letzter Zeit viel gesprochen wurde, sagte Da ranyi: Voraussetzung dieser Annäherung ist die vollstän dige Gleichberechtigung Ungarns ohne jede Gegenleistung und die Einräumung der vertraglich

1